... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 103 104 105 106 107 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
Mueck
Beitrag 14.08.2017, 22:41
Beitrag #5201


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (MisterOJ @ 14.08.2017, 14:38) *
Zitat (Mueck @ 14.08.2017, 14:00) *
PS: Usenet hat von Haus aus Baumstruktur!!!!!!!!111elf whistling.gif

dribble.gif dribble.gif
Wat'n Glück, dass mir dieses gewichtige Argument noch einfiel! laugh2.gif


Zitat (haidi @ 14.08.2017, 20:13) *
Zitat (Mueck @ 14.08.2017, 14:00) *
... oder Google

Die meisten Regulars (diejenigen, die schon lange dabei sind und entsprechendes Fachwissen haben) filtern über Google eingelieferte Beiträge.
Google ist eine nicht besonders gut angesehene Krücke, ja, aber zum Reinschnuppern, ob man da mitmachen will, taugt's bissele ... Deswegen erwähnte ich ja auch den Thunderbird. Der und:
Zitat (haidi @ 14.08.2017, 20:13) *
Empfehlenswert ist es, den Newsserver der Universität in Berlin zu verwenden. Kosten zwar 10 Euro/Jahr, die sind aber gut angelegt, dieser Newsserver wird noch kompetent und liebevoll betreut.
Nutze des Usenet derzeit über den Server Nr. 2 des ONN, mal mehr, mal weniger intensiv ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.08.2017, 22:46
Beitrag #5202


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mueck @ 14.08.2017, 23:41) *
Wat'n Glück, dass mir dieses gewichtige Argument noch einfiel! laugh2.gif

du weißt halt was mir wichtig ist!!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 15.08.2017, 13:56
Beitrag #5203


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Video von Reuters auf 1und1 zu einem BÜ-Crash mit viiiiiel Glück, ich glaube aus CZ. Wahnsinn.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sir Prisebot
Beitrag 21.08.2017, 08:40
Beitrag #5204


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Beigetreten: 29.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76770



Zitat
Der Mann war als Wanderer in der Bad Brambacher Bärensteiner Siedlung unterwegs. Auf der Bahnstrecke, die er dort queren wollte, stand ein Bauzug der Bahn, der Gleise neu verlegte. Beim Versuch, den Zug zu überklettern, wurde der Mann von einem auf dem Bauzug arbeitenden Portalkran erfasst und schwer am Bein verletzt. (Presseportal)
Wieso auch immer man auf die Idee kommt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 21.08.2017, 10:14
Beitrag #5205


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (rapit @ 15.08.2017, 14:56) *
Video von Reuters auf 1und1 zu einem BÜ-Crash mit viiiiiel Glück.

WENN es ihn erwischt hätte, dann nur, weil er vor dem zweiten Schrankenbaum gehalten hat.
Merke: WENN man schon blind durch die Gegend rast, dann sollte man auch konsequent weiterrasen thread.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 21.08.2017, 10:49
Beitrag #5206


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Sir Prisebot @ 21.08.2017, 09:40) *
Zitat
Der Mann war als Wanderer in der Bad Brambacher Bärensteiner Siedlung unterwegs. Auf der Bahnstrecke, die er dort queren wollte, stand ein Bauzug der Bahn, der Gleise neu verlegte. Beim Versuch, den Zug zu überklettern, wurde der Mann von einem auf dem Bauzug arbeitenden Portalkran erfasst und schwer am Bein verletzt. (Presseportal)
Wieso auch immer man auf die Idee kommt...

Diese Portalkräne (ich hab einmal einen Bauzug mit Schuttmulden beim Abtransport des altenGleisschotters gesehen) fahren auf dem Zug mit einer ziemlichen Geschwindigkeit, ich schätze gut 20 km/h.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 22.08.2017, 01:27
Beitrag #5207


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24804
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (rapit @ 15.08.2017, 14:56) *
Video von Reuters auf 1und1 zu einem BÜ-Crash mit viiiiiel Glück.


Anscheinend haben danach die Mitfahrer keinen Bock mehr auf den Fahrer. Kann man verstehen wink.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 23.08.2017, 23:29
Beitrag #5208


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



OJ wollte in irgendeinem Faden glaub viereckige Radwegschilder haben, nur wo ... Hier wird er es wohl am ehesten finden ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 24.08.2017, 07:19
Beitrag #5209


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Das ist doch ganz normal in F. Kennzeichnet nicht-benutzungspflichtige Radwege, soweit ich mich erinnere.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 24.08.2017, 07:39
Beitrag #5210


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Gibt es auch in Österreich:

auch als getrennten oder gemeinsamen Rad/Fußweg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 24.08.2017, 08:24
Beitrag #5211


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Ist auch DAS hier neuerdings ein Radweg-Thread?!?!? ranting.gif
Doc tongue.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 24.08.2017, 11:26
Beitrag #5212


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Im Rücken des Fotografen führte die Strecke Weißenburg -- Lauterburg vorbei, da war bestimmt mal ein BÜ! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 24.08.2017, 15:56
Beitrag #5213


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Halbschranken im Kurvenbereich?
Klar, die Regeln nach StVO und EBO sind erfüllt. Aber reicht das? think.gif

Zitat
(OAL) Oberstaufen - Bahnunfall endet glimpflich

Verhältnismäßig glimpflich endete ein Bahnunfall heute Mittag an einem Bahnübergang bei Konstanzer.

Eine 74-jährige Radfahrerin befuhr den Moosweg aus östlicher Richtung kommend und querte den Bahnübergang bei Konstanzer. Nach derzeitigen Erkenntnissen schnitt sie die dortige Linkskurve und übersah dabei die geschlossene Halbschranke auf der rechten Seite der Fahrbahn.

Ein von Immenstadt herannahender 22-jähriger Triebwagenführer erkannte die Situation, leitete eine Schnellbremsung ein, konnte einen Zusammenstoß mit der Radfahrerin nicht mehr verhindern und touchierte das Hinterrad mit der linken Triebwagenfront.
Die Radfahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 22-Jährige erlitt einen leichten Schock, in die Bahnfahrgäste blieben unverletzt.
Die Bahnstrecke war für etwa eine Stunde gesperrt. Der genaue Sachschaden steht noch nicht fest.
(Pressemitteilung des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten vom 24.08.2017)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 31.08.2017, 17:01
Beitrag #5214


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 15.08.2017, 14:56) *
Video von Reuters auf 1und1 zu einem BÜ-Crash mit viiiiiel Glück, ich glaube aus CZ. Wahnsinn.

Der Fahrer muss ja total geschlafen haben und hatte 400 Schutzengel!!! (Das nächste Mal erwischt ihn der Zu bestimmt!! thread.gif )

btw: Solche BÜ-Kameras wünsche ich mir in Dt. auch!!!
(am besten mit Permanentlink auf meinen Computer dribble.gif )


Zitat
Auf der Bahnstrecke, die er dort queren wollte, stand ein Bauzug der Bahn, der Gleise neu verlegte. Beim Versuch, den Zug zu überklettern, wurde der Mann von einem auf dem Bauzug arbeitenden Portalkran erfasst und schwer am Bein verletzt.

Wie kann man nur so dumm sein!!!!


Zitat (Mueck @ 24.08.2017, 00:29) *
OJ wollte in irgendeinem Faden glaub viereckige Radwegschilder haben

dribble.gif
@Mueck: Das ist aber ganz lieb von dir das du daran gedacht hast!!!!

Ist das jetzt eine Radfahrerstraße (analog zu Z330 / Z331) oder ist das eine Radfahr-Erlaubnis?

Das is aber nicht in Dt., oder?

Zitat (Mueck @ 24.08.2017, 00:29) *
Hier wird er es wohl am ehesten finden ... whistling.gif

Was soll denn die Anspielung????


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 24.08.2017, 09:24) *
Ist auch DAS hier neuerdings ein Radweg-Thread?!?!? ranting.gif

no.gif

@Mod´s: Bitte die Radweg-Beiträge verschieben!!! Denn: Wehret den Anfängen!!!!


Zitat (ulm @ 24.08.2017, 16:56) *
Halbschranken im Kurvenbereich?

yes.gif so erlaubt und richtig. I.d.R. werden Halbschranken so angeordnet, dass der Baum quer (also 90°) zur fahrbahn ausgerichtet ist um die Erkennbarkeit zu gewährleisten.
Ansonsten gibt es ja als BÜ-Sichtung die Lichtzeichen (die so ausgerichtet sind, dass man sie aus der Ferne als auch Nähe deutlich erkennen kann)


Zitat (ulm @ 24.08.2017, 16:56) *
Klar, die Regeln nach StVO und EBO sind erfüllt. Aber reicht das? think.gif

yes.gif s.o.

denn:
Zitat (ulm @ 24.08.2017, 16:56) *
Eine 74-jährige Radfahrerin ...schnitt sie die dortige Linkskurve und übersah dabei die geschlossene Halbschranke auf der rechten Seite der Fahrbahn.

Ganz ehrlich:
- ignorieren des Rotlichtes
- "Übersehen" (vermutlich war die alte Dame ) der Halbschranke

--> mehrere Verkehrsverstöße (eines Radlings) - warum wird dann automatisch immer die Sicherheit an BÜ´s angezweifelt? Der Fehler liegt nicht an der Bahn sondern ausschließlich am bewußten Fehlverhalten der Radfahrerin!!!! wallbash.gif ranting.gif


Hoffe die Radfahrerin bekommt ein ordentliches Strafgeld wegen Verkehrsgefährdung & gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgebrummt!!!!
(mit der Auflage, dass der Tf beim nächsten Mal nicht mehr bremst!! thread.gif )


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 31.08.2017, 22:42
Beitrag #5215


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Alte Leute und Bahnübergänge ergibt schonmal Probleme...

Pressemeldung der Bundespolizei

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 01.09.2017, 10:07
Beitrag #5216


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (MisterOJ @ 31.08.2017, 18:01) *
Ist das jetzt eine Radfahrerstraße (analog zu Z330 / Z331) oder ist das eine Radfahr-Erlaubnis?

Das is aber nicht in Dt., oder?
Nein, Frankreich, da werden so die NICHT benutzungspflichtigen Radwege beschildert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.09.2017, 11:49
Beitrag #5217


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 31.08.2017, 23:42) *
Alte Leute und Bahnübergänge ergibt schonmal Probleme...

Naja wenn ich sowas lese:
Zitat
Die Seniorin glaubt an einen technischen Defekt. Nach ihrer Aussage sei weder ein Warnsignal ertönt noch die Ampel rot gewesen. „Sonst wäre ich doch nie darüber gegangen. „Und die Schranke ging nicht stufenweise runter, sondern fiel wie ein Geschoss“.

So ein schrankenbaum ist keine Guillotine - die Schließzeit eines Schrankenbaumes beträgt 6sek (bei längeren Schrankenbäumen 10sek).

Defekte zeichnet die BÜ-Anlage auf - wenn es keinen gab, dann hat die Seniorin wohl doch das Rotlicht übersehen... ranting.gif


Zitat (Mueck @ 01.09.2017, 11:07) *
Nein, Frankreich, da werden so die NICHT benutzungspflichtigen Radwege beschildert.

Also eine RWBE


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 01.09.2017, 13:59
Beitrag #5218


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 01.09.2017, 12:49) *
Defekte zeichnet die BÜ-Anlage auf - wenn es keinen gab, dann hat die Seniorin wohl doch das Rotlicht übersehen... ranting.gif


Oder das Rotlicht leuchtete erst auf, nachdem sie es bereits passiert hatte und sie wurde beim Verlassen des BÜ vom Schrankenbaum getroffen. think.gif


Wie Senioren-kompatibel sind denn die Räumzeiten für Fußgänger zwischen Aufleuchten des Rotlichts und Senken de Schrankenbäume?
(im Nahbereich des fraglichen BÜ gibt es gleich eine ganze Handvoll Senioreneinrichtungen, und aufgrund der spitzwinkligen Kreuzung ist dieser BÜ auch noch besonders lang...)




Zitat (MisterOJ @ 01.09.2017, 12:49) *
So ein schrankenbaum ist keine Guillotine - die Schließzeit eines Schrankenbaumes beträgt 6sek (bei längeren Schrankenbäumen 10sek).


fällt mir grad noch ein:

Es gibt also keine Sicherheitseinrichtung, bei der im Störungsfall der Schrankenbaum der Schwerkraft folgend fällt?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.09.2017, 14:37
Beitrag #5219


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 01.09.2017, 14:59) *
Oder das Rotlicht leuchtete erst auf, nachdem sie es bereits passiert hatte und sie wurde beim Verlassen des BÜ vom Schrankenbaum getroffen. think.gif

imho no.gif

Zeitablauf für die Fußgängerschranken:
- zuerst leuchtet das Gelblicht auf
- dann leuchtet das Rotlicht auf
- nach Ablauf der Vorleuchtzeit und der Fußgänger-Räumzeit schließen beide Fußgängerschranken

- während des gesamten Zeitraumes ertönt die Fußgängerakustik

--> es bleibt also genug Zeit um den BÜ zu überqueren ehe die Schranken schließen.

Zitat (hk_do @ 01.09.2017, 14:59) *
Wie Senioren-kompatibel sind denn die Räumzeiten für Fußgänger zwischen Aufleuchten des Rotlichts und Senken de Schrankenbäume?

Die Fußgängerräumgeschwindigkeit wird mit 1,2m/s angesetzt. Bei örtlichen Besonderheiten (z.B. Altenheimen am BÜ) kann auch eine geringere Räumgeschwindigkeit angesetzt werden.

Zitat (hk_do @ 01.09.2017, 14:59) *
(im Nahbereich des fraglichen BÜ gibt es gleich eine ganze Handvoll Senioreneinrichtungen

s.o.

Zitat (hk_do @ 01.09.2017, 14:59) *
und aufgrund der spitzwinkligen Kreuzung ist dieser BÜ auch noch besonders lang...)

macht nix, da sich hierdurch die Sperrstrecke verlängert - und damit auch die zeit bis zum Schrankenschließen.




Zitat (MisterOJ @ 01.09.2017, 12:49) *
Es gibt also keine Sicherheitseinrichtung, bei der im Störungsfall der Schrankenbaum der Schwerkraft folgend fällt?

Das kann ich nicht genau sagen - da müßte ich den BÜ-Hersteller mal ...

Aber selbst wenn, dann hätte die Anlage ja eine Störung gemeldet bzw. diese wäre hinter herauslesbar.


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 01.09.2017, 15:03
Beitrag #5220


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2705
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (MisterOJ @ 01.09.2017, 15:37) *
Zeitablauf für die Fußgängerschranken:
- zuerst leuchtet das Gelblicht auf
- dann leuchtet das Rotlicht auf
- nach Ablauf der Vorleuchtzeit und der Fußgänger-Räumzeit schließen beide Fußgängerschranken

- während des gesamten Zeitraumes ertönt die Fußgängerakustik

Fußgänger-Gelblicht?
Sowas gibt es bei uns nicht.
Auf Streetview sieht das dort auch nicht so aus, oder irre ich mich da?

https://www.google.com/maps/@51.4811401,7.4...lgR237w!2e0
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.09.2017, 20:46
Beitrag #5221


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Acki @ 01.09.2017, 16:03) *
Fußgänger-Gelblicht?

yes.gif - bei BÜ`s gibt es das
(außer den alten Blinklichtanlagen)

Zitat (Acki @ 01.09.2017, 16:03) *
Auf Streetview sieht das dort auch nicht so aus, oder irre ich mich da?
https://www.google.com/maps/@51.4811401,7.4...lgR237w!2e0

wacko.gif wo is´n da ein BÜ???


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 01.09.2017, 21:36
Beitrag #5222


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Vielleicht wars gar keine Schranke. Sondern ein Schlagbaum. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 01.09.2017, 22:01
Beitrag #5223


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7932
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (MisterOJ @ 01.09.2017, 21:46) *
wacko.gif wo is´n da ein BÜ???
Er wendet sich mit Grauen vom BÜ ab, einfach mal "umdrehen" whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 01.09.2017, 22:53
Beitrag #5224


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7722
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 01.09.2017, 21:46) *
wacko.gif wo is´n da ein BÜ???


...dachte sich der Fußgänger und -zack- wurde er von der Schranke heimtückisch am Hinterkopf getroffen scared.gif

Das ist 'ne klassische Blinklicht-Anlage, und ich bin mir fast sicher, dass es da auch keine Akustik gibt.

(geht vermutlich nicht wegen den ganzen Senioreneinrichtungen, die alten Leute brauchen ja ihre Ruhe und so)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.09.2017, 23:52
Beitrag #5225


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mueck @ 01.09.2017, 23:01) *
...einfach mal "umdrehen" whistling.gif

AAAAhhhhhhhhhhh rolleyes.gif

Zitat (hk_do @ 01.09.2017, 23:53) *
Das ist 'ne klassische Blinklicht-Anlage

wub.gif sogar ne recht alte - die Fußgängerschrankenbäume haben noch Schräg-Schraffen und es gibt Doppelantriebe...

...die hat natürlich kein Gelblicht.

Zitat (hk_do @ 01.09.2017, 23:53) *
...und ich bin mir fast sicher, dass es da auch keine Akustik gibt.

du hast recht - ich erkenn da keine Akustik.
Dann geht der Schrankenbaum ohne akustische Warnung runter - aber auch der braucht dafür 6sek.

Zitat (hk_do @ 01.09.2017, 23:53) *
(geht vermutlich nicht wegen den ganzen Senioreneinrichtungen, die alten Leute brauchen ja ihre Ruhe und so)

Na dann haben die selber schuld...

btw: das Thema 'Fußgängerakustik' wird zunehmend zu einem ...sagen wir... "Planung"problem. Stichwort Lärmschutz und Planfeststellung... crybaby.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 02.09.2017, 13:27
Beitrag #5226


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Im Landkreis Cuxhaven gibt es an der durch die EVB betriebene Strecke von Cuxhaven nach Bremerhaven (RB 33) viele unbeschrankte Bahnübergänge. Vor jedem muß (?) der Triebwagen ein Warnsignal abgeben. Da die Landschaft dort nicht sehr gebirgig ist, trägt das Signal auch bis in weniger nahegelegene Orte. So wissen die dort Wohnenden zwischen 5:09 Uhr und 23:27 Uhr stets, wie spät es ist. Etwa stündlich. mad.gif


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 02.09.2017, 20:16
Beitrag #5227


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Ein Brüderpaar überstieg den Schranken und wollte Zug wie ein Taxi anhalten um mitzufahren.
http://derstandard.at/2000063452517
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 02.09.2017, 21:53
Beitrag #5228


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Schönes Wort taucht da in den Kommentaren auf, Bahnfrevel. laugh2.gif
An eine(n) männliche(n) Schranke(n) und eine Eisenbahnkreuzung wo sich gar keine Eisenbahnen kreuzen kann man sich ja noch gewöhnen, aber das klingt ja als sei es sowas wie Ketzerei und würde mit Exkommunikation bestraft. rolleyes.gif

Ich hatte im ersten Moment an Flüchtlinge aus Innerafrika wo sowas bei irgendeiner Dschungelbahn vielleicht üblich ist gedacht, aber laut den Kommentaren waren es "Einheimische ohne Migrationshintergrund", es gibt also anscheinend noch keine "Bioösterreicher". tongue.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 02.09.2017, 22:06
Beitrag #5229


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Kühltaxi @ 02.09.2017, 22:53) *
An eine(n) männliche(n) Schranke(n) .... kann man sich ja noch gewöhnen,

Schau dir einmal einen offenen Schranken an und dann wirst in Zukunft auch "der Schranken" sagen smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 02.09.2017, 22:18
Beitrag #5230


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



So gesehen ja, aber die Wortherkunft ist ja das Ding was die Ritter beim Tjosten (Lanzenstechen) getrennt und geführt hat und das war immer in der Horizontalen.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 03.09.2017, 00:58
Beitrag #5231


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Kühltaxi @ 02.09.2017, 23:18) *
So gesehen ja, aber die Wortherkunft ist ja das Ding was die Ritter beim Tjosten (Lanzenstechen) getrennt und geführt hat und das war immer in der Horizontalen.

Da war wohl zu viel Eisen herum - oder es waren schon ältere Herren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 03.09.2017, 14:03
Beitrag #5232


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (MisterOJ @ 02.09.2017, 00:52) *
Stichwort Lärmschutz und Planfeststellung... crybaby.gif


Die Fußgängerampeln bei mir in der Nähe regulieren die Akustik in Abhängigkeit von den Umgebungsgeräuschen: Wenn gerade ein Auto vorbeifährt, werden die Töne lauter; ist kein Verkehr, sind die Signale dezent.
Gibt es so eine Technik auch bei BÜs?


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 03.09.2017, 17:43
Beitrag #5233


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2705
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Also bei uns gibt es gar keine Fußgänger-Akustik.
Ist das normalerweise Standard?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.09.2017, 20:01
Beitrag #5234


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Reinheit @ 02.09.2017, 14:27) *
Im Landkreis Cuxhaven gibt es an der durch die EVB betriebene Strecke von Cuxhaven nach Bremerhaven (RB 33) viele unbeschrankte Bahnübergänge.

Das muss ich mal fachlich ergänzen...

Deinen u.g. Schilderung nach handelt es sich um nicht-technisch gesicherte Bahnübergänge.

Hierbei erfolgt die Sicherung durch die Übersicht des Autofahrers auf die Strecke (und die sogegebene Möglichkeit bei Zugannäherung noch rechtzeitig vor dem BÜ anhalten zu können).
Ist die erforderliche Sicht nur eingeschränkt vorhanden, so muss der Zug zusätzlich Pfeifen.

Zitat (Reinheit @ 02.09.2017, 14:27) *
Vor jedem muß (?) der Triebwagen ein Warnsignal abgeben.

Muss nicht zwingend - nur wenn örtlich die erf. Sicht nicht gegeben ist.

Zitat (Reinheit @ 02.09.2017, 14:27) *
Da die Landschaft dort nicht sehr gebirgig ist, trägt das Signal auch bis in weniger nahegelegene Orte. So wissen die dort Wohnenden zwischen 5:09 Uhr und 23:27 Uhr stets, wie spät es ist. Etwa stündlich. mad.gif

Das ist dann halt im Interesse der Sicherheit so.

Die Alternative wäre entweder den Zug vor jedem BÜ anhalten zu lassen (undurchführbar) oder die BÜ`s technisch zu sichern. Bei der vermutlich geringen Straßenverkehrsstärke ist das unverhältnismäßig.



Zitat (haidi @ 02.09.2017, 21:16) *
Ein Brüderpaar überstieg den Schranken und wollte Zug wie ein Taxi anhalten um mitzufahren.

blink.gif Waren die ?

Wie dumdreist ist das denn? Auch noch den Tfa anzeigen (wegen unbegründeter Nicht-Mitnahme) wallbash.gif ranting.gif


Zitat (Kühltaxi @ 02.09.2017, 22:53) *
...eine Eisenbahnkreuzung wo sich gar keine Eisenbahnen kreuzen...

?? unsure.gif

Zitat (Kühltaxi @ 02.09.2017, 22:53) *
...aber das klingt ja als sei es sowas wie Ketzerei und würde mit Exkommunikation bestraft. rolleyes.gif

Ich würde es eher als Hexerei bezeichnen und mit Kreuzigung bestrafen (die zugehörigen Kreuze finden sich ja bereits an jedem BÜ! thread.gif )


Zitat (durban @ 03.09.2017, 15:03) *
Die Fußgängerampeln bei mir in der Nähe regulieren die Akustik in Abhängigkeit von den Umgebungsgeräuschen: Wenn gerade ein Auto vorbeifährt, werden die Töne lauter; ist kein Verkehr, sind die Signale dezent.
Gibt es so eine Technik auch bei BÜs?

Die Fußgängerakustik hat eine Nachtabsenkung - sprich sie ist in den Nachtstunden (also wo der Umgebungslärmpegel niedriger ist) leiser.

Allerdings ist es ein 2-schneidiges Schwert - ist die Akustik zu leise, meckern wieder welche, weil sie ein schwerhöriger Senior nicht hört und plattgefahren wird...

Zitat (Acki @ 03.09.2017, 18:43) *
Also bei uns gibt es gar keine Fußgänger-Akustik.
Ist das normalerweise Standard?

no.gif Bei neuerem Anlagen (also mit gelb/rot-Signalen) wird sobald Fußgänger über den BÜ gehen eine Akustik vorgesehen.

Allerdings haben einiegd er älteren Blinklichtanlagen oftmals leider keine Akustik...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 03.09.2017, 20:08
Beitrag #5235


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2705
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (MisterOJ @ 03.09.2017, 21:01) *
Allerdings haben einiegd er älteren Blinklichtanlagen oftmals leider keine Akustik...

Ok, hier im Dreh (Brandenburg) gibt's glaub ich nur ältere Signalanlagen

Gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.09.2017, 20:22
Beitrag #5236


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Acki @ 03.09.2017, 21:08) *
Ok, hier im Dreh (Brandenburg) gibt's glaub ich nur ältere Signalanlagen

brandenburg ist doch NBL!? Also dürfte es dort entweder noch die alten DR-Blinklichtanlagen oder aber die neuen gelb/rot-Lichtzeichenanlagen geben. beide MIT Akustik.


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 03.09.2017, 20:52
Beitrag #5237


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Ich kenne auch BÜs mit rot-gelben LZA ganz ohne Akustik.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.09.2017, 21:00
Beitrag #5238


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



@Durban: Hast du Beispiele?


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 04.09.2017, 06:20
Beitrag #5239


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2705
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Ja, ich kenne von hier das rote Blinklicht mit Gong im Sekundentakt.
Ich hätte euch vermutlich falsch verstanden und gemeint ihr sprecht von einem Akustiksignal speziell für die Fußgänger.

Bei uns ist der Bahnsteig angrenzend an die Straße, zwischen den Gleisen.
D.h. am Ende des Bahnsteigs gibt es für die Fußgänger nochmal ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht und eine Schranke, aber meiner Meinung nach ohne Akustik.
Man hört aber den Gong von der Fahrbahn.

Gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 04.09.2017, 21:14
Beitrag #5240


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (MisterOJ @ 03.09.2017, 22:00) *
@Durban: Hast du Beispiele?


Hamburg, Hammer Straße,
Hamburg, Claudiusstraße
Ahrensburg, Kuhlenmoorweg
Tremsbüttel, Fischbeker Weg
Sattenfelde, In de Wutz

...sind die mir bekannten Beispiele auf der Strecke Hamburg-Lübeck

Ein Youtube-Beispiel: klick


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.09.2017, 22:11
Beitrag #5241


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Acki @ 04.09.2017, 07:20) *
Ja, ich kenne von hier das rote Blinklicht mit Gong im Sekundentakt.

DAS ist der gute alte Wecker - der wurde bei den Blinklichtanlagen verwendet.

Zitat (Acki @ 04.09.2017, 07:20) *
Ich hätte euch vermutlich falsch verstanden und gemeint ihr sprecht von einem Akustiksignal speziell für die Fußgänger.

Ja yes.gif machen wir doch! wacko.gif - nur heute heißt das Ding 'Fußgängerakustik'

Zitat (Acki @ 04.09.2017, 07:20) *
Bei uns ist der Bahnsteig angrenzend an die Straße, zwischen den Gleisen.
D.h. am Ende des Bahnsteigs gibt es für die Fußgänger nochmal ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht und eine Schranke

Also ein in die BÜ-Sicherung integriertern Bahnsteigzugang...

Zitat (Acki @ 04.09.2017, 07:20) *
aber meiner Meinung nach ohne Akustik.
Man hört aber den Gong von der Fahrbahn.

Das gehört alles zum BÜ!

Zitat (durban @ 04.09.2017, 22:14) *
...sind die mir bekannten Beispiele auf der Strecke Hamburg-Lübeck

Imho sind das entweder alte Blinklichtanlagen, wärterbediente Vollabschlüsse oder aber Feldweg-BÜ... think.gif

Zitat (durban @ 04.09.2017, 22:14) *
Ein Youtube-Beispiel: klick

Nix da Youtube... crybaby.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 04.09.2017, 22:22
Beitrag #5242


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (durban @ 03.09.2017, 21:52) *
Ich kenne auch BÜs mit rot-gelben LZA ganz ohne Akustik.
Zitat (MisterOJ @ 03.09.2017, 22:00) *
@Durban: Hast du Beispiele?
Heiße zwar nicht Durban, aber dennoch ein GSV-Beispiel aus meiner Gegend.

Gelb-Rot ohne Schranke und Ding-Ding dafür mit Haltlinie
Ich kann mich aber nicht daran erinnern wann das jemals in Betrieb war.

@Durban: Dein Yt-Link ist nur eine Karte. Absicht? unsure.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.09.2017, 22:52
Beitrag #5243


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (janr @ 04.09.2017, 23:22) *
Heiße zwar nicht Durban

DAS könnte ein Admin sicherlich ändern... thread.gif

Zitat (janr @ 04.09.2017, 23:22) *
aber dennoch ein GSV-Beispiel aus meiner Gegend.
Gelb-Rot ohne Schranke und Ding-Ding dafür mit Haltlinie

blink.gif separate Gehwege und keine Akustik??? blink.gif
(und keine eigenen Lz für die Gehwege unsure.gif )

---> das muss ein NE-Bahn-BÜ sein... think.gif

btw: haltlinie gehört bei Lz / Bli zwingend dazu!!

Zitat (janr @ 04.09.2017, 23:22) *
Ich kann mich aber nicht daran erinnern wann das jemals in Betrieb war.

Wie wird dann gesichert?? blink.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 04.09.2017, 22:59
Beitrag #5244


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Warum soll man sichern, wenn nix kommt? wavey.gif
Mit "Betrieb" meinte ich auch das Befahren der Gleise wink.gif

Dunkel kann ich mich daran erinnern, daß dort mal eine Fa mit Bahnanschluß war, aber das ist schon sehr sehr lange her. Gesehen hab ich da noch nie einen Zug oder so.
Das GSV-Bild ist auch nicht mehr aktuell. Da geht es jetzt noch weniger weiter, weil da Häuser stehen.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 05.09.2017, 03:40
Beitrag #5245


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Viiiele youtube Viedeos

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 05.09.2017, 07:26
Beitrag #5246


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 03.09.2017, 21:01) *
Zitat (Kühltaxi @ 02.09.2017, 22:53) *
...eine Eisenbahnkreuzung wo sich gar keine Eisenbahnen kreuzen...

?? Unsure:

Zitat (Kühltaxi @ 02.09.2017, 22:53) *
...aber das klingt ja als sei es sowas wie Ketzerei und würde mit Exkommunikation bestraft. rolleyes.gif

Ich würde es eher als Hexerei bezeichnen und mit Kreuzigung bestrafen (die zugehörigen Kreuze finden sich ja bereits an jedem BÜ! thread.gif )

Der "Bahnfrevel" war die Ketzerei, nicht die "Eisenbahnkreuzung".

Unter einer "Eisenbahnkreuzung" stelle ich mir dieses schöne Teil aus meiner Kindheit vor und keinesfalls einen BÜ!
Letzteren gab's da natürlich auch, sogar in zig verschiedenen Versionen. rolleyes.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 05.09.2017, 08:31
Beitrag #5247


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Kühltaxi @ 05.09.2017, 08:26) *
Der "Bahnfrevel" war die Ketzerei, nicht die "Eisenbahnkreuzung".

Unter einer "Eisenbahnkreuzung" stelle ich mir dieses schöne Teil aus meiner Kindheit vor und keinesfalls einen BÜ!

Ist sogar der offizielle Name - siehe Eisenbahnkreuzungsverordnung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 05.09.2017, 08:48
Beitrag #5248


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Wie war das noch, ihr findet den Begriff "Tüte" für ein rechteckiges Stück Doppelfolie mit Öffnung an einer Seite lustig. Was ist eine "Tüte" bei euch noch gleich? laugh2.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 05.09.2017, 18:01
Beitrag #5249


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19655
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (MisterOJ @ 04.09.2017, 23:11) *
Nix da Youtube... crybaby.gif


Sorry! Hier: klick

Ich hatte Dich so verstanden, als müsse bei BÜs mit zweifeldiger LZA eine Akustik verbaut sein. think.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 06.09.2017, 01:11
Beitrag #5250


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Kühltaxi @ 05.09.2017, 09:48) *
Wie war das noch, ihr findet den Begriff "Tüte" für ein rechteckiges Stück Doppelfolie mit Öffnung an einer Seite lustig. Was ist eine "Tüte" bei euch noch gleich? laugh2.gif
Als ich endlich verstanden habe, dass eine Tüte bei euch nichts anderes als ein Sackerl ist, bin ich nach Sachesen-Anhalt weiter gefahren und dort hat mich ein Buchändler, bei dem wir eingekauft haben, geffragt, ob wir einen Beutel wollen..

Unter Tüte verstehen wir eher das:

Und ein Beutel-Foto (bei uns im Dialekt als Beidl gesprochen) kann ich wegen Jugendschutz nicht posten - hat was mit Mann zu tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 103 104 105 106 107 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 14:44