![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#5051
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Normal ja, aber ich meine mich an Kritik wegen der nicht so tollen Sichtbarkeit irgendwo in dem Bereich schon vor Inbetriebnahme zu erinnern. Für die Anordnung von Halbschranken gibt es Vorgaben, so dass die auch erkannt werden. Und wer die (vorsätzlich) umfährt hat halt Pech. Ja, früher waren die auch mal nicht ganz so schlimm gedreht. Das Zusatzzeichen ist ein 1048-15. Werr hat die denn verdreht und für welchen verkehr gelten diesen denn nur?? ![]() Lichtzeichen sind jeweils links und rechts an den einmündenden Straßen vorhanden. VOR der Einmündugn oder gegenüberliegend?? ![]() Eine Haltlinie gibt es aber nicht. MUSS es aber - schließlich muss ein VT ja erkennen, wo er bei aufleuchtendem Rot anhalten soll. Einen ähnlichen BÜ (mit mehr Straßenverkehr) gibt es auch in Eschelbronn, nur zwei Orte weiter westlich, dort mit etwas anderer Anordnung der Lz. Interessante BÜ-Einmündung ![]() Da wäre für mich mal die Lichtzeichenstandorte interessant... ![]() ![]() Dazu ist der andere BÜ in Waibstadt ein interessantes Anschauungsobjekt, mit Lichtzeichen in vier Richtungen an einem Mast und BÜSTRA an der südlichen Kreuzung ![]() ![]() Bitte ![]() DB Netz AG, Strecke 4110 ![]() Dann ![]() Doch hat sie. Es war wegen des Schneefalls eine Störung aufgetreten. D.h. Lichter blinkten und Schranken waren unten zur Sicherheit. ...aber VOR beginn des Videos! Also wurde jemand da hin geschickt. Man beachte mal das Häuschen und den PKW rechts am Anfang des Videos. ![]() ![]() Ohhhhhhooooooo ![]() Selbstverständlich kann man sich auch hier StVO-konform verhalten: @Doc: na dann ![]() ![]() Vor dem BÜ anhalten und sich von einem Einweiser weiterlotsen lassen - genau wie man es auch bei einer unübersichtlichen Ausfahrt von einem Grundstück oder einem VB zu tun hat... ![]() Und wo bekomm ich als VT`ler diesen Einweiser her??? ![]() ![]() Toll wäre es, wenn es für solche Zwecke funkferngesteuerte AUtos gäbe: AUssteigen, gucken, Auto per Bauchladen-Fernsteuerung vorfahren, EInsteigen - und weg... ![]() - das Auto erfährt so von einer BÜ-Einschaltung - und verweigert von sich aus dann die Überquerung des BÜ OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5052
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Vor dem BÜ anhalten und sich von einem Einweiser weiterlotsen lassen - genau wie man es auch bei einer unübersichtlichen Ausfahrt von einem Grundstück oder einem VB zu tun hat... ![]() Und wo bekomm ich als VT`ler diesen Einweiser her??? ![]() Na, das muss man sich halt VORHER überlegen. Ich muss mich ja auch selbst um einen Einweiser kümmern, wenn ich aus ner unübersichtlichen Ausfahrt aus einem Grundstück, einer Fußgängerzone oder einem Verkehrsberuhigten Bereich komme. Da fragt die StVO auch nicht danach, ob so eine Forderung überhaupt praktikabel ist... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#5053
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Naja dank Google Maps Satellitenbildern kann man sich ja heutzutage schon vor Fahrtantritt die Örtliche Situation am Zielort ansehen, und danach entscheiden ob es nötig ist einen Einweiser mitzunehmen oder nicht
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5054
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 174 Beigetreten: 29.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76770 ![]() |
Meiner Meinung nach ließe sich das auch StVO-konform lösen, indem man den BÜ in den Knotenpunkt integriert, d.h. alle Signale so aufstellt und regelt, dass ein Warten auf dem BÜ verhindert wird (keine bedingt verträglichen Verkehrsströme zusammenschalten etc.).
Verlängert halt die Räum- und damit Wartezeiten... |
|
|
![]()
Beitrag
#5055
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7723 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Ich müsste also hinter dem BÜ grün haben (vorher geht ja nicht!) um zu wissen, dass der Querverkehr durch Rotlicht angehalten ist.
Ist der Queverkehr freigegeben, müsste ich aber vor dem BÜ schon rot haben, um nicht auf dem BÜ warten zu müssen. Wenn der BÜ einschaltet, muss der Querverkehr angehalten werden damit der BÜ geräumt werden kann. Gleichzeitig muss aber vor dem BÜ schon rot sein, und hinter dem BÜ darf in diesem Fall kein grün sein? Das versteht doch kein Mensch ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5056
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Nö.
Deine (einzige) Ampel steht VOR dem Bahnübergang. Sie zeigt "grün", wenn Du fahren darfst, also wenn der Querverkehr "rot hat UND kein Zug kommt. Sie zeigt "rot", wenn Du NICHT fahren darfst, also wenn der Querverkehr "grün" hat ODER ein Zug kommt. Allerdings muss die Einschaltzeit für den Bahnbergang dann recht lang sein, denn wenn die Ampel gerade erst auf "grün" gesprungen ist sollte die Grünphase schon einige Sekunden dauern, bevor die Ampel wieder auf "rot" schaltet... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#5057
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aja - spitzwinkliger BÜ. Da ist solch eine Anordnung der Schrankenbäume aber üblich. Zitat oder einen Link schicken? Ist vielleicht besser:Als wartender Fußgänger hat man diesen Ausblick ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5058
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Und wo bekomm ich als VT`ler diesen Einweiser her??? Na, das muss man sich halt VORHER überlegen.![]() Gibt es schon den einklappbaren BÜ-Einweiser für´s Handschuhfach? Da fragt die StVO auch nicht danach, ob so eine Forderung überhaupt praktikabel ist... ![]() Daher stellt die Bahn ja die vLz auf... Meiner Meinung nach ließe sich das auch StVO-konform lösen, indem man den BÜ in den Knotenpunkt integriert, d.h. alle Signale so aufstellt und regelt, dass ein Warten auf dem BÜ verhindert wird (keine bedingt verträglichen Verkehrsströme zusammenschalten etc.). Also eine BÜSTRA!!!! Das wird aber teuer... ![]() Verlängert halt die Räum- und damit Wartezeiten... und genau deswegen meckern dann die Straßenbaulastträger immer und lehnen sowas ab. Ich müsste also hinter dem BÜ grün haben (vorher geht ja nicht!) um zu wissen, dass der Querverkehr durch Rotlicht angehalten ist. ... @hk_do: ![]() ![]() Das versteht doch kein Mensch ![]() Also ich hab´s verstanden! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5059
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Dann hatte ich also doch recht als ich vor ein paar Jahren mal meinte du wärst Data aus Star Trek?!
![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5060
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
FRECHHEIT!!!
![]() @Kühltaxi: ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5061
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Aua, aua!
![]() ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5062
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aua, aua! Richtig so!!! Damit dir nicht nochmal solche Frechheiten einfallen! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5063
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7723 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Nö. Deine (einzige) Ampel steht VOR dem Bahnübergang. Sie zeigt "grün", wenn Du fahren darfst, also wenn der Querverkehr "rot hat UND kein Zug kommt. und wenn sie grün zeigt habe ich gegenüber einem evtl. doch ankommenden Schienenfahrzeug Vorrang? ![]() vielleicht nicht alltäglich, aber eine normale BÜ-Situation. ![]() Es mag ja normal und richtig sein, es fühlt sich halt irgendwie falsch an ![]() nachdem ich gesehen habe was mit @Kühltaxi passiert ist, werde ich das jetzt nicht kommentieren ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5064
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Warum macht man die Schranken nicht "gleisrecht", also diagonal zur Straße und parallel zum Gleis? Ich meine sogar das bei älteren Anlagen schon gesehen zu haben.
![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5065
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Bei Halbschranken versteht das noch jemand als Ableitung auf die Gegenfahrbahn...aber bei Vollschranken macht das eigentlich Sinn, ja.
es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5066
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Die optimale Sichtbarkeit auf die Schranken ist nun mal, wenn sie senkrecht zur Fahrbahn stehen.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#5067
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Stimmt, senkrecht zur Fahrbahn ragen sie gut sichtbar in den Himmel und stören auch den Straßenverkehr nicht so arg.
![]() ![]() Quer zur Straße sind sie auch gut sichtbar und halten, als Halbschranken, den Verkehr auch halbwegs auf... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5068
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Bei schräg stehenden Schranken muss der Schrankenbaum länger sein, bei einem Kreuzungswinkel von 45° immerhin 40%, bei 60° schon 50%
|
|
|
![]()
Beitrag
#5069
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 174 Beigetreten: 29.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76770 ![]() |
und wenn sie grün zeigt habe ich gegenüber einem evtl. doch ankommenden Schienenfahrzeug Vorrang? Menschliches Versagen (Rotfahrten) oder auch technische Defekte können dir an jedem anderen Knotenpunkt trotz Grün und Vorfahrt genauso begegnen.![]() Bei ersterem ist der BÜ wahrscheinlich sogar sicherer, da - im Gegensatz zum Straßenverkehr - überfahrene Haltesignale je nach Streckenausstattung zu einer automatischen Bremsung führen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5070
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Link
![]() ALs 75 jähriger sollte man meinen, das man erfahren genug ist, eine Schranke, wenn auch nur eine Halbschranke anzuerkennen und zu warten. Die Strecke ist noch nichteinmal viel befahren, sodas der Senior nur den Zug hätte abwarten müssen, um weiterzukommen. Mir tuts auch für den Zugführer leid, der den Senior überfahren hat. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5071
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Die optimale Sichtbarkeit auf die Schranken ist nun mal, wenn sie Ja, von vorne, aber wie man sieht von einer so ungünstig einmündenden Seitenstraße nicht. Parallel zum Gleis wäre in solchen Situationen halt ein Kompromiß. Oder man setzt diese zusätzlich zu den rechtwinkligen, das wäre das Optimum. Da die Situation selten ist wäre das doch in diesen wenigen Fällen machbar und die Kosten auf alle BÜs die es gibt betrachtet nicht großartig in die Höhe treiben. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5072
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
und wenn sie grün zeigt habe ich gegenüber einem evtl. doch ankommenden Schienenfahrzeug Vorrang? ![]() Deine Ampel darf in solch einem Fall auch nur dann grün zeigen, wenn nicht nur der Querverkehr rot hat, sondern auch nur wenn auch sichergestellt ist, dass kein Zug kommt! Es mag ja normal und richtig sein, es fühlt sich halt irgendwie falsch an ![]() Wieso? ![]() nachdem ich gesehen habe was mit @Kühltaxi passiert ist, werde ich das jetzt nicht kommentieren ![]() @hk_do: Ist auch besser so!! Damit ihr euch eure Frechheiten mirgegenüber endlich mal abgewöhnt! ![]() Warum macht man die Schranken nicht "gleisrecht", also diagonal zur Straße und parallel zum Gleis? Ich meine sogar das bei älteren Anlagen schon gesehen zu haben. ![]() Macht man doch auch! ![]() Im Ernst: Es gibt 2 Arten von 'Schranken': - die die nur die Zufahrt sperren --> Halbschranken - die die gesamte Fahrbahnbreite sperren --> Vollschranken (oftmals auch als Schranken genannt) --> diese gibt es mit 1 Schrankenbaum (=1-schlägig) - ist der klassiche ferngesteuerte Vollschrankenabschluss --> oder mit 2 getrennten Schrankenbäumen (=2-schlägig / doppel-schlägig) - ist oftmals die örtlich Wärterbediente Vollschranke --> Halbschranken werden i.d.R. quer zur Fahrbahn angeordnet --> Vollschranken (egal ob 1- oder 2-schlägig) werden grundsätzlich gleisparallel angeordnet btw: die Halbschranken sind "nur" zusätzliche Barriereelemente. Das haltgebot ergibt sich aus den BÜ-Lichtzeichen! Bei ersterem ist der BÜ wahrscheinlich sogar sicherer, da - im Gegensatz zum Straßenverkehr - überfahrene Haltesignale je nach Streckenausstattung zu einer automatischen Bremsung führen. ![]() Die optimale Sichtbarkeit auf die Schranken ist nun mal, wenn sie Ja, von vorne, aber wie man sieht von einer so ungünstig einmündenden Seitenstraße nicht. Parallel zum Gleis wäre in solchen Situationen halt ein Kompromiß. Den man ja auch macht - daher schrob ich weiter oben "i.d.R.". Wenn z.B. ein Seitenweg dicht am BÜ einmündet, darf man in solch einem Fall den Schrankenbaum gleisparallel anordnen. Link ![]() ALs 75 jähriger sollte man meinen, das man erfahren genug ist, eine Schranke, wenn auch nur eine Halbschranke anzuerkennen und zu warten. tia - warum er das tat werden wir niemehr rausfinden... Ich hab mit ihm kein Mitleid - wer sowas VORSÄTZLICH macht muss mit den Konsequenzen "leben". (vielleicht wollte er ja auch was gutes für das Rentensystem tun ![]() Mir tuts auch für den Zugführer leid, der den Senior überfahren hat. Eben - der Tf kann ja nicht ausweichen. Über die traumatisierten Tf´s wird in der Presse kaum berichtet - eher über die armen "Opfer" und die böse Bahn die ihre BÜ´s ja angeblich so schlecht sichert!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5073
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Lange kein Beitrag mehr - ein gutes Zeichen?
Leider habe ich einen Eintrag: 78jährige tödlich verletzt Zitat Nach Angaben der Polizei habe die 78-jährige Frau [...] den Bahnübergang [...] zu Fuß überqueren wollen - obwohl die Schranke bereits geschlossen war. Auch tragisch: Zitat Im Führerhaus befanden sich auch drei Auszubildende. es grüßt thetdk Lange kein Beitrag mehr - ein gutes Zeichen? Leider habe ich einen Eintrag: 78jährige tödlich verletzt Zitat Nach Angaben der Polizei habe die 78-jährige Frau [...] den Bahnübergang [...] zu Fuß überqueren wollen - obwohl die Schranke bereits geschlossen war. Auch tragisch: Zitat Im Führerhaus befanden sich auch drei Auszubildende. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5074
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Lange kein Beitrag mehr - ein gutes Zeichen? imho ![]() 78jährige tödlich verletzt Hat sie das Geschehen altersbedingt nicht mehr richtig erkannt oder einschätzen können? Oder war es eine freiweillige Selbstentlastung der Rentenkasse? Zitat Nach Angaben der Polizei habe die 78-jährige Frau [...] den Bahnübergang [...] zu Fuß überqueren wollen - obwohl die Schranke bereits geschlossen war. ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5075
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Es hat mal wieder "geklappt"
![]() Diesmal war ich als ![]() ![]() ![]() ![]() Dafür vielen ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5076
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Dafür vielen ![]() ![]() ![]() War der wirklich Schuld? Denn in dem von Dir verlinkten Artikel heißt es: "Eigentlich hätte der Unfall gar nicht passieren dürfen, denn die Strecke ist derzeit durch Posten abgesichert, die die Straße vor jeder Zugquerung mit Flatterband absperren." Vielleicht war auch nicht abgesperrt. Denn durch Flatterband [oder eher Absperrgirlande?] hindurch wird der wohl kaum gefahren sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#5077
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
War der wirklich Schuld? Denn in dem von Dir verlinkten Artikel heißt es: "Eigentlich hätte der Unfall gar nicht passieren dürfen, denn die Strecke ist derzeit durch Posten abgesichert, die die Straße vor jeder Zugquerung mit Flatterband absperren." Ohh ![]() Vielleicht war auch nicht abgesperrt. Denn durch Flatterband [oder eher Absperrgirlande?] hindurch wird der wohl kaum gefahren sein. ersteres lässt dieser Artikel vermuten (denn auf dem dortigen Foto ist zu sehen, dass der Schrankenbaum der TH-BÜP geöffnet ist was imho NACH dem Unfall keiner getan haben wird) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5078
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Hier in der Gegend ist vor wenigen Jahren auch mal ein Metronom auf einem Bahnübergang, der wegen Reparaturarbeiten an der Schrankenanlage durch zwei Posten mit Flatterband gesichert
-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5079
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
...durch den Vorderwagen eines Golf gefahren. Also durch die Motorhaube?? ![]() Der Fahrerin ist (außer dem Schrecken) zum Glück nichts passiert. na der wird ordentlich ge - ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5080
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Die Dame wollte gerade mit ihrem Golf den Bahnübergang überqueren, als von links der vom Bahnhof abfahrende Metronom ihn etwa auf der vorderen Hälfte des linken Vorderrads traf und dieses und alle weiter rechts folgenden Fahrzeugteile kaltverformte (nicht völlig richtig, weil sich angeblich das Metall dabei erwärmt
![]() Ja, auch die Dame hat nicht recht aufgepaßt. Zum Glück blieb es aber bei dem Sachschaden und dem Schrecken. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5081
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die Dame wollte gerade mit ihrem Golf den Bahnübergang überqueren, als von links der vom Bahnhof abfahrende Metronom ihn etwa auf der vorderen Hälfte des linken Vorderrads traf ... Na da hatte sie ja großes Glück und ein Dutzend Schutzengel!!! btw: Da hat der BÜ-Posten ja ![]() ![]() ![]() ...und alle weiter rechts folgenden Fahrzeugteile kaltverformte (nicht völlig richtig, weil sich angeblich das Metall dabei erwärmt ![]() naja - von Kaltverformung spricht man wenn man nicht-vorab-erwärmtes Metall so verformt - im Gegensatz zum Warmverformen wo das Metall vor der verformung aufgeheizt wird (z.B. beim Warmwalzen) Ja, auch die Dame hat nicht recht aufgepaßt. Wieso? ![]() Nur bei einer technsichen Sicherung muss man sich auf diese verlassen können! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5082
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Glück war auch, daß der Zug gerade angefahren und deshalb noch nicht sehr schnell war.
Das mit der Kaltverformung war mir bekannt. ![]() ![]() Auch ich war der Meinung, daß man sich auf einen Sicherungsposten verlassen können sollte. Seit damals hat diese Auffassung leichte Risse erhalten, was dazu führt, daß ich dem erst nach eigener Meinungsbildung nachkomme. Die Engländer sagen: better safe than sad. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5083
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Glück war auch, daß der Zug gerade angefahren und deshalb noch nicht sehr schnell war. ...sonst hätte es den Pkw sicherlich in Rotation o.ä. gebracht... Es stimmt aber, daß man ein Stück Eisen durch bloßes Beklopfen zur Rotglut bringen kann (kostet allerdings etwas Kraft ![]() Na dafür musst du aber laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange ![]() ![]() Auch ich war der Meinung, daß man sich auf einen Sicherungsposten verlassen können sollte. Seit damals hat diese Auffassung leichte Risse erhalten... ...verständlicherweise. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5084
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1030 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
"Parkplatznot", Autofahrer parkt auf BÜ : Pressemeldung
|
|
|
![]()
Beitrag
#5085
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
"...Der Mann stellte sein Auto deshalb auf dem unbeschrankten Bahnübergang ab ..." Im Ernst: Wie blööööd kann man sein!!!!! ![]() ![]() ![]() OJ, der über soviel Dummheit noch immer ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5086
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Vielleicht wollte der Herr von Wendy Northcott (posthum) in die Hall Of Fame aufgenommen werden und den Award verliehen bekommen?
![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5087
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Glück war auch, daß der Zug gerade angefahren und deshalb noch nicht sehr schnell war. ...sonst hätte es den Pkw sicherlich in Rotation o.ä. gebracht... Du kennst das Gewicht der Fahrerin nicht … (ich schon ![]() Zitat Es stimmt aber, daß man ein Stück Eisen durch bloßes Beklopfen zur Rotglut bringen kann (kostet allerdings etwas Kraft ![]() Na dafür musst du aber laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange ![]() ![]() Bei „Wetten, daß …?“ hat das unter fünf Minuten gedauert. Der Wetter - ein Schmied, also durchaus kein Hänfling - war danach allerdings ziemlich erschöpft. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5088
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Du kennst das Gewicht der Fahrerin nicht … (ich schon ![]() ![]() Zitat Bei „Wetten, daß …?“ hat das unter fünf Minuten gedauert. ![]() Der Wetter - ein Schmied, also durchaus kein Hänfling - war danach allerdings ziemlich erschöpft. Naja da muss der Schmied aber mächtig zugehauen haben... (ist ja sonst sein Tagesgeschäfft)![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5089
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
"...Der Mann stellte sein Auto deshalb auf dem unbeschrankten Bahnübergang ab ..." Im Ernst: Wie blööööd kann man sein!!!!! ![]() ![]() ![]() OJ, der über soviel Dummheit noch immer ![]() In HH Moorfleet geschieht das regelmäßig. Da wird nichts kommen,zumindest keine Züge,weil die Strecke stillgelegt ist und das auch für alle sichtbar ist. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5090
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Der in Ratingen an der Auermühle sieht zwar bißchen komisch aus (die ganze Anfahrt dahin ist etwas "abenteuerlich"), aber eindeutig nicht nach stillgelegt. Die Blinklichter fallen auch sofort ins Auge, selbst wenn sie aus sind.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5091
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
In HH Moorfleet geschieht das regelmäßig. ![]() ![]() Da wird nichts kommen,zumindest keine Züge,weil die Strecke stillgelegt ist und das auch für alle sichtbar ist. Woran denn? ![]() (die ganze Anfahrt dahin ist etwas "abenteuerlich") Wieso? Schlechter Weg? ![]() aber eindeutig nicht nach stillgelegt. Die Blinklichter fallen auch sofort ins Auge, selbst wenn sie aus sind. Also war der Autler (geistig) ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5092
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Schlechter Weg, sehr schmal, steil Berg runter und kurz vor dem BÜ noch eine Spitzkehre. Das muß lustig sein wenn da viel los ist, als ich da war war's ruhig. Der Parker und seine Beifahrerin müssen beide blind gewesen sein. Als ich da fuhr habe ich immer die Lämpchen schön im Auge gehabt und zugesehen daß ich zügig rüberkomme, man sieht den Zug nämlich gar nicht kommen bis auf die letzten paar Meter.
Interessant ist auch die Anlieferung. Das ist wie der Name schon sagt eine alte Wassermühle direkt an einem Bach. Man muß rechts dran vorbei, über eine kleine Brücke, dann einen schmalen Weg nach links und dann geht's zu Fuß über einen schmalen Gittersteg (wenigstens mit Geländern) wieder über den Bach direkt in die Küche. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5093
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Schlechter Weg, sehr schmal, steil Berg runter und kurz vor dem BÜ noch eine Spitzkehre. Das muß lustig sein wenn da viel los ist, als ich da war war's ruhig. DAS klingt in der tat sehr abenteuerlich... ![]() @Kühltaxi: kannste den mir bitte mal vergoogle-linken? Der Parker und seine Beifahrerin müssen beide blind gewesen sein. War ja auch meine Vermutung... Interessant ist auch die Anlieferung. Das ist wie der Name schon sagt eine alte Wassermühle direkt an einem Bach. Man muß rechts dran vorbei, über eine kleine Brücke, dann einen schmalen Weg nach links und dann geht's zu Fuß über einen schmalen Gittersteg (wenigstens mit Geländern) wieder über den Bach direkt in die Küche. Anlieferung für Lieferanten??? Also zu Fuß??? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5094
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Bittesehr, aber du siehst vor lauter Bäumen den Wald äh Weg nicht und auch keinen BÜ.
![]() Na so weit ist der Zu-Fuß-Weg auch nicht, nur der schmale Steg den du hier genau in Bildmitte erkennen kannst. Direkt am Steg auf der anderen Bachseite, im Bild oben auch von Bäumen bedeckt und nicht sichtbar, kannst du mit dem Lieferauto stehenbleiben, wenn's denn nicht zu groß ist. Ich kenne da noch weit ungünstigere Gastronomie-Anlieferstellen. Wie wär's mit der hier ganz in der Nähe? ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5095
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5096
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ich würde sagen man kann erahnen wo ihre Position ist, unter "sehen" stelle ich mir was anderes vor.
![]() Man kann natürlich auch in die Google-Earth-Historie gehen, da ist bestimmt auch mal irgendwann winters ein Satellit drübergeflogen, nur läßt sich das nicht verlinken. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#5097
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Sorry, beim verlinkten Google Bild sind die Labels aktiviert. Einfach ins Menue gehen (die drei waagerechten Streifen, oben links) und die Labels deaktivieren. Dann etwas rauszoomen, und dann dürfte es funzen. Dazu ist allerdings 3D einzuschalten und das Bild 90° zu drehen |
|
|
![]()
Beitrag
#5098
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7723 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
da ist bestimmt auch mal irgendwann winters ein Satellit drübergeflogen, nur läßt sich das nicht verlinken. Einfach bei TIM-Online die Luftbilder von 2010 auswählen (Kartenauswahl - Historische DOP), da sind die Spitzkehre und der BÜ gut zu erkennen... (Verlinken kann man es aber auch nicht) |
|
|
![]()
Beitrag
#5099
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Bin gerade am grübeln ob die Ansicht vom Google Bild, die ich sehe und verlinkt habe, so auch von anderen gesehen werden kann ![]() Deshalb hab ich bei Bing das Gleiche Bild gesucht und verlinkt. Da ist lustigerweise auch ein weisser PKW auf dem BÜ zu sehen, ob der aber fährt oder parkt ... |
|
|
![]()
Beitrag
#5100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Viel besser, da erkennt man auch das Brückchen über den Bach um an die Rückseite (hier rechte Seite) der Auermühle zu kommen, nur der Steg ist da nicht richtig zu erkennen.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 19:23 |