![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4901
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
-------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#4902
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Genau die nicht retroreflektierende Girlande. Na die ist ja nur "Zusatz". Die Straße sperrt ja der BÜ-Posten (nachts unter zuHilfenahme einer roten Leuchte). Die Girlande ist dann nur eine zusätzliche Unterstützung. @hk_do: Was wäre deiner Ansicht nach statt der Girlande sinnvoll/erforderlich? mein Stand ist, dass man eine rote Leuchte (je Seite) zusätzlich verwendet. Die ist dann aber auch nur von der Art einer WL1 oder gar WL2, und damit weit von den üblichen Signalgebern für rotes Licht entfernt. Dazu kommt noch die Aufstellhöhe "kurz über der Fahrbahnoberfläche". Welcher Lampentyp vorgeschrieben ist kann ich dir leider ![]() Zitat Und außerdem gibt es mittlerweile eine bahninterne Vorschrift, die vorschreibt, dass bei einer erforderlichen Postensicherung >xx Tage eine TH-BÜP aufzustellen ist. ja, das wäre so ungefähr der Stand der Technik. ...und so an den meisten bewachten BÜ auch im Einsatz Der verlangt ein Sicherheitsniveau auf dem Stand anerkannter Regeln der Technik. Diese Forderung kann durch die nicht retroreflektierende Girlande mMn nicht erfüllt werden. ..aber durch die TH-BÜP. Ich hab's doch positiv gemeint opps ![]() ![]() (die Bahn ist je jemand wo man gern drüber meckert und verbal draufhaut) da haben sie sich eigene Gedanken gemacht und was nettes im "Bahn-Style" gebaut statt einfach die Straßenverkehrsbehörden machen zu lassen. Jupp ![]() Wenn ich das schon lese "..im BÜ-Bereich rangiert..." ![]() Wie soll ich DAS: Zitat Gegenüber der Polizei gab der Autofahrer an, die Lichtzeichen falsch gedeutet zu haben. Zunächst hielt er an dem unbeschrankten Übergang kurz an, da die Signalanlage blinkte. Dann war das Blinklicht seinen Angaben zufolge erloschen, und weil er auch keinen Zug sah, wähnte er den Bahnübergang frei und fuhr an. Als er den Bahnübergang passieren wollte, kam es zum Crash. denn deuten?? ![]() Wenn der Autler angehalten und geschaut hat - und bei freienm BÜ anfuhr, wie konnte ihm dann der langsamfahrende Zug reinfahren?? ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4903
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Der hatte wohl eine "Wendy" als Navistimme die ständig sagt "bitte wenden".
![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4904
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der hatte wohl eine "Wendy" als Navistimme Du meinst DIE ?? ![]() die ständig sagt "bitte wenden". ![]() naja - DANN wäre er aber (auf dem BÜ) ständig im Kreis gefahren ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4905
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7723 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
@hk_do: Was wäre deiner Ansicht nach statt der Girlande sinnvoll/erforderlich? eine retroreflektierende Girlande z.B. Wie es die StVO-VwV für alles anderen Verkehrseinrichtungen vorschreibt. Zitat ...und so an den meisten bewachten BÜ auch im Einsatz aha? Ist mir in der Praxis noch nie begegnet, ich sehe immer nur die Party-Girlande. |
|
|
![]()
Beitrag
#4906
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
eine retroreflektierende Girlande z.B. hmm - lässt sich sowas überhaupt herstellen? ![]() Zitat ...und so an den meisten bewachten BÜ auch im Einsatz aha?Ist mir in der Praxis noch nie begegnet, ich sehe immer nur die Party-Girlande. ![]() ![]() Also hier im Norden wird (zumindest sagt das meine Berufspraxis) bei allen BÜ-Außerbetriebnahmen >3 Tagen eine TH-BÜP aufgestellt - egal ob Bundesstraße oder Feldweg. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4907
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7723 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
eine retroreflektierende Girlande z.B. hmm - lässt sich sowas überhaupt herstellen? ![]() flexibles Gewebe mit definierten reflektierenden und/oder floureszierenden (für tagsüber) Eigenschaften? Natürlich. Wird millionenfach für Warnkleidung verwendet... |
|
|
![]()
Beitrag
#4908
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Zlexibles Gewebe mit definierten reflektierenden und/oder floureszierenden (für tagsüber) Eigenschaften? Wird millionenfach für Warnkleidung verwendet... Also eine Art 'Warnwesten-Girlande' ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4909
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7723 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Oder horizontaler Faltleitkegel *SCNR*
|
|
|
![]()
Beitrag
#4910
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Davon möchte ich gern mal ein
![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4911
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4912
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Zitat Wenige Augenblicke später habe ein Regionalexpress Totalschaden an ihrem Auto verursacht. DARF der das eigentlich? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#4913
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Bestimmt wieder unverantwortlich schnell gerast, der Lokführer ... |
|
|
![]()
Beitrag
#4914
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Es dürfte sich um die gewohnheitsmäßige Verharmlosung von Unfallursachen handeln: Kfz - Lenker haben "nie" grundlegende Verkehrsregeln missachtet, sondern immer aus versehen etwas übersehen. Die Armen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4915
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Frau parkt ihr Auto um Zigaretten zu kaufen, Schranken und Zug verursachen nur geringen SChaden
|
|
|
![]()
Beitrag
#4916
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
![]() Da frag ich mich immer: Wie kann man am Bahnübergang (Google maps) falsch abbiegen? z.B. man liest seine emails am Smartphone und wird vom Navi mit "Jetzt rechts abbiegen" dabei gestört. Gruß Jens PS: Ist nur eine Idee, kann in dem Fall auch etwas ganz anderes gewesen sein. -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4917
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Frau parkt ihr Auto um Zigaretten zu kaufen, Schranken und Zug verursachen nur geringen SChaden Sind der denn die komischen rot-weißen Bäume die da wachsen und manchmal auf die Straße fallen nicht aufgefallen? ![]() ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4918
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Viel besser: Vor dem roten PKW parkt ein weisser, der hätte ja auch etwas weiter fahren können ... (Wegen dem konnte sie ja nicht weiter vorn halten) |
|
|
![]()
Beitrag
#4919
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Aus dem Genthiner Fall:
Zitat Der Schaden am Zug wurde auf 140.000 Euro geschätzt Wie schafft man das? Fuhr die Frau einen Panzer oder Lkw? Bei einem typischen Pkw ist am Zug doch allenfalls vorne die Verkleidung etwas verbogen und vielleicht ein Rangiertritt krumm, mit etwas Pech reißt es die Indusi-Fahrzeugausrüstung ab. Viel mehr an Schaden ist doch eigentlich nicht zu erwarten, oder? -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#4920
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4921
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Nach 'nem unplanmäßigen Sonderzug zu einer exotischen Zeit sieht der "City-Shuttle" auf dem Foto aber nicht gerade aus.
![]() Viel besser: Vor dem roten PKW parkt ein weisser, der hätte ja auch etwas weiter fahren können ... (Wegen dem konnte sie ja nicht weiter vorn halten) Da hätte ich mich aber eher in zweiter Reihe neben den gestellt als ausgerechnet neben besagte Bäume. ![]() Aus dem Genthiner Fall: Zitat Der Schaden am Zug wurde auf 140.000 Euro geschätzt Wie schafft man das? Fuhr die Frau einen Panzer oder Lkw? Bei einem typischen Pkw ist am Zug doch allenfalls vorne die Verkleidung etwas verbogen und vielleicht ein Rangiertritt krumm, mit etwas Pech reißt es die Indusi-Fahrzeugausrüstung ab. Viel mehr an Schaden ist doch eigentlich nicht zu erwarten, oder? Der Pkw ist wohl statt "unter die Räder" zu kommen aufgeklettert, und oben ist ein Zug, besonders ein Triebling wie hier, nicht so hart wie unten, da kann ein Pkw von gut einer Tonne auch noch ordentlich Schaden anrichten. Extremes Beispiel ist der Lkw-Brückenfall von Neuwied vor etlichen Jahren auf eine 103, da konnte man auch von dieser sehr robusten Lok nicht mehr viel erkennen. Ich könnte jetzt auch wieder von den Fernbussen mit ihren luftigen Kofferräumen anfangen, lasse ich aber lieber.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4922
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Zur Schadens-Höhe:
Ich kenne einen Fall, da ist eine "216" auf einem Bahnübergang im Schritttempo gegen einen VW-Käfer gefahren. Der Bremsweg der Lok betrug nach dem Aufprall lediglich wenige Meter. Am Käfer, seinen Insassen UND der Lok entstand Totalschaden (wobei es sich beim Käfer samt Insassen um einen faktischen Totalschaden und bei der Lok lediglich um einen "wirtschaftlichen Totalschaden" handelte). Auflösung: Der Käfer geriet unter die Pufferbohle und wurde zu einem handlichen Blechpaket geformt, der auslaufende Sprit hat dabei "wuff" gemacht... Und zu "Um DIE Zeit ist noch NIE ein Zug gekommen!": Vielleicht hatte der CityShuttle ja am betreffenden Tag 5 Minuten Verspätung... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#4923
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Von besagter 103 (198-8) gibt's auch Fotos:
einmal zweimal Wie durch ein Wunder überlebte der Lokführer. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4924
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4925
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Sieht wohl nur so aus weil sie zerborstene Stahlplatten schon abgeschweißt haben.
![]() Ein Foto direkt nach dem Unfall nur von der Lok gibt's wohl keins. Hier die Totale von der Brücke. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4926
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da frag ich mich immer: Wie kann man am Bahnübergang (Google maps) falsch abbiegen? Imho gibt es für sowas mehrere durchaus realistische Gründe: - Ablenkung durch ![]() - stoischer, kritikloser Glaube an die Richtigkeit der Navi-Ansagen ("HIER rechts abbiegen") - Selbstüberschätzung ("der zug sieht mich schon") - altersbedingter Verlust der Fahrfähigkeit Wobei auch mehrere der o.g. Punkte zusammentreffen können. ![]() Bestimmt wieder unverantwortlich schnell gerast, der Lokführer ... Genau!!!! Und die böse Bahn hat aus kostengründen den Bahnübergang völlig unzureichend gesichert!!! Es dürfte sich um die gewohnheitsmäßige Verharmlosung von Unfallursachen handeln: Kfz - Lenker haben "nie" grundlegende Verkehrsregeln missachtet, sondern immer aus versehen etwas übersehen. Die Armen. ![]() Imho (auch aus eigener beruflich bedingter Erfahrung) trifft bei BÜ-Unfällen überwiegend ersteres zu - dennoch ist es hinterher schwer DIES auch zu beweisen; daher wird dann 'zu Gunsten des Schuldigen' nicht von Vorsatz, sondenr nur Fahrlässigkeit ausgegangen. Frau parkt ihr Auto um Zigaretten zu kaufen, Schranken und Zug verursachen nur geringen SChaden ![]() ![]() ![]() Zur Strafe müßte man hinterher vor den Augen der Fahrerin ihr Auto Schrottpressen!!! z.B. man liest seine emails am Smartphone und wird vom Navi mit "Jetzt rechts abbiegen" dabei gestört. ... PS: Ist nur eine Idee... Deine 'Idee' ist gar nicht so unrealistisch ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4927
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Da frag ich mich immer: Wie kann man am Bahnübergang (Google maps) falsch abbiegen? Die Briten haben schon immer gewusst, dass das mit den Navis einmal problematisch werden wird: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4928
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Jetzt hätte es Breitenbrunn und Umgebung fast ein Jahr ohne Bahnunfall geschafft.
Aber es sollte nicht sein. Eineinhalb Ortschaften südlich bei Pfaffenhausen: Zitat (MN) Pfaffenhausen - Pkw gegen Zug Am Sonntagabend wollte ein 76-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Unterallgäu den unbeschrankten Bahnübergang nördlich von Pfaffenhausen überqueren. Gegen 17.15 Uhr, näherte sich ein 76jähriger Pkw-Fahrer dem unbeschrankten, nur mit dem sogenannten Andreaskreuz signalisierten Bahnübergang aus Richtung Weilbach kommend in Fahrtrichtung Pfaffenhausen. Dabei übersah er den sich aus Richtung Pfaffenhausen annähernden Schienenverkehr. Der Pkw erfasste den querenden Triebwagen auf dem Bahnübergang frontal etwa auf der Fahrzeugmitte. Der Pkw-Lenker und seine Beifahrerin sowie die 8 Insassen des Triebwagens blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000.--Euro. Die Bahnstrecke Mindelheim – Krumbach war für etwa 2 Stunden gesperrt. Für die Chronisten: Breitenbrunn, Bahnhofstraße, 27.11.2015 Bus gegen Zug Breitenbrunn, Loppenhausener Straße, 18.12.2014 seitlich gegen hinteren Zugteil Breitenbrunn, Loppenhausener Straße, 28.07.2014 seitlich gegen Zug Breitenbrunn, Mühlenstraße, 07.04.2014 seitlich gegen Zug Breitenbrunn, Loppenhausener Straße, 23.10.2013 seitlich gegen Zug Loppenhausen, Bahnhofstraße, 13.12.2012 Zug gegen Transporter-Heck "out of area", 15km nördlich, gleiche Bahnstrecke: Krumbach, Bahnhofstraße, 27.01.2015 gegen Schranke, Unfallflucht |
|
|
![]()
Beitrag
#4929
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7723 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Die Briten haben schon immer gewusst, dass das mit den Navis einmal problematisch werden wird: Dieser Bahnübergang ist ein schönes Beispiel: Sein Belag sieht aus wie der einer (querenden) Straße. Dazu fehlen sogar noch die Fahrbahnbegrenzungslinien. Das Google-Luftbild zur ursprünglichen Frage sieht ähnlich aus. Man könnte also durchaus auch bei der baulichen Anlage eines BÜ etwas dafür tun, um Fehler weniger wahrscheinlich werden zu lassen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4930
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Vielleicht interessiert es ja:
Ein etwas verspätetes Backup zum Unfall am BÜ Rümpel (bei Bad Oldesloe), über den wir seinerzeit diskutiert haben (klick): Das Strafverfahren gegen den Streckenposten wurde vor einigen Monaten schon nach § 153a StPO gegen Zahlung eines vierstelligen Betrages eingestellt. Es sieht wohl so aus, dass der Streckenposten irrtümlich nach Vorbeifahrt eines ersten Zuges die Schranken geöffnet hatte, obwohl aus der Gegenrichtung noch ein weiterer Zug angekündigt war. Die Züge auf der stark befahrenen Strecke fuhren an diesem Morgen unregelmäßig und nicht nach Fahrplan. Bei der Behelfsanlage wäre das Rotlicht erst ausgegangen, wenn die Schranke ihre Endposition erreicht hätte. Der Streckenposten bemerkte seinen Fehler und versuchte, sofort einen erneuten Schließvorgang einzuleiten. Nach Zeugenaussagen fuhr das Unfallopfer bei geöffneten Schranken, aber leuchtendem Rotlicht auf den BÜ und es kam zur Kollision (also entweder noch beim Öffnen der Schranken vor der Endposition oder am Anfang des neuen Schließvorgangs). Zum Unfallzeitpunkt betrug die Sichtweite wegen Nebel nur wenige Meter. Hier ein Presselink. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4931
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 Beigetreten: 19.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43239 ![]() |
-------------------- Kino Dafür werden Filme gemacht
|
|
|
![]()
Beitrag
#4932
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7723 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Und gleich zweimal das Wort "Warnlampen" im Artikel.
![]() Nein, das sind keine Warnlampen nach dem Motto "da kommt gleich irgendwann ein Zug, schau ganz genau hin, ob du vorher noch rüber kannst!". Auch die blinkenden roten Lampen nicht. Der Bahnübergang wird durch die roten Lichtzeichen (egal ob blinkend oder dauerleuchtend) gesperrt. Punkt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4933
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Der Fahrer ist "bestimmt" von der tiefstehenden Sonne geblendet worden:
Zitat Datum: Dienstag, 15. November 2016, 17:00 Uhr -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die Briten haben schon immer gewusst, dass das mit den Navis einmal problematisch werden wird: Ja unseren europäischen Vordenker... Ich stell mir das mit den "Gartentoren" grad mal automatisiert 8also ohne manuelle bedienung durch Posten) vor... ![]() Man könnte also durchaus auch bei der baulichen Anlage eines BÜ etwas dafür tun, um Fehler weniger wahrscheinlich werden zu lassen. ![]() Also wenn ich sehe was ich/wir für planerischen Aufwand betreiben, um es für den Straßenverkehr so sicher wie möglich zu gestalten - und dann werden aus Ignoranz/Ablenkung/Selsbtüberschätzung die fundamentalsten Regeln mißachtet ... ![]() Jetzt hätte es Breitenbrunn und Umgebung fast ein Jahr ohne Bahnunfall geschafft. Das ist ja ne richtige Serie - und vielleicht was für´s Guinnesbuch... ![]() Und gleich zweimal das Wort "Warnlampen" im Artikel. ![]() @hk_do: mein erster Gedanke beim ![]() ![]() Nein, das sind keine Warnlampen nach dem Motto "da kommt gleich irgendwann ein Zug, schau ganz genau hin, ob du vorher noch rüber kannst!". Auch die blinkenden roten Lampen nicht. Der Bahnübergang wird durch die roten Lichtzeichen (egal ob blinkend oder dauerleuchtend) gesperrt. Punkt. ![]() Anscheinend wissen das doch viele nicht - bzw. wollen es (hinterher) nicht wissen/gewußt haben ![]() OJ ![]() Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 17.11.2016, 02:37
Bearbeitungsgrund: Zitat gekürzt
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4935
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich stell mir das mit den "Gartentoren" grad mal automatisiert 8also ohne manuelle bedienung durch Posten) vor... ![]() Kein Problem - das schafft jede Firma, die Gartentore vertreibt und montiert. ![]() ![]() Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 17.11.2016, 02:37
Bearbeitungsgrund: Zitat gekürzt
|
|
|
![]()
Beitrag
#4936
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Machbar ist das, wenn man rechtzeitig vorher rot zeigt. Und eine mechanische Räumungsprüfung integriert - wenn der Zug nur Einfahrt bekommt, nachdem das Tor in der Sperrposition eingerastet ist, ließen sich damit die ganzen Unfälle, bei denen ein Fahrzeug auf dem BÜ stecken geblieben ist, vermeiden.
Allerdings um den Preis einer erhöhten Sperrzeit. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4937
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Stimmt diese Aussage eigentlich in ihrer Absolutheit?
![]() Zitat (aus dem Artikel) Denn Zügen dürfen innerhalb von Ortschaften nur mit 20 Stundenkilometern fahren.
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#4938
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Der Satz ist schon grammatikalisch falsch. Vielleicht gilt er für diese Bahnstrecke, aber nicht im allgemeinen.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4939
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7932 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Stimmt diese Aussage eigentlich in ihrer Absolutheit? Für die Strecke wohl ja.![]() Zitat (aus dem Artikel) Denn Zügen dürfen innerhalb von Ortschaften nur mit 20 Stundenkilometern fahren. Die Strecke wird derzeit nur im Güterverkehr befahren, liegt fast über die ganze Strecke direkt neben der Straße mit einer Unmenge an BÜ, d.h. die Sicherheitstechnik der BÜ wird minimal sein aus wirtschaftlichen Gründen und infolgedessen die zulässige Geschwindigkeit auch recht gering. Details müsstest Du bei Drehscheibe Online raussuchen, da war die Strecke öfters Thema im Zusammenhang mit Ausbauplänen für den Güterverkehr und Reaktivierung für Personenverkehr etc. Ist aber schon eine Weile her, daher habe ich die Besonderheiten der Strecke nicht auswendig im Kopf ... Pauschal für alle Strecken: Je nachdem, wie viel Aufwand man für die Sicherung der BÜ treibt und wie übersichtlich die sind. Dabei dürfte igO/agO nebensächlich sein. IgO mangelt es aber eher an der Übersicht durch Gebäude. Mir ist da dunkel ein BÜ auf der Strecke nach Bundenthal-Rumbach mit 10 km/h oder noch weniger in Erinnerung ... (Strecke nur mit Ausflugsverkehr) |
|
|
![]()
Beitrag
#4940
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Und gleich zweimal das Wort "Warnlampen" im Artikel. ![]() Muß auch ein Ultraleichtzug gewesen sein bei nur 100 t auf 700 m Länge. Soviel wiegt manchmal schon die Lok alleine. ![]() Ach ja, darunter im "O-Ton" steht's doch noch passender. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4941
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Welchen Artikel meinst Du? Bei NonstopNews lese ich:
Zitat Hier ist ein Auto bei Rot über den Bahnübergang gefahren und ist von einem Zug getroffen worden, der etwa 1.300 Tonnen inklusive Lokomotive wiegt...er hat Glück gehabt...der Zug wiegt normalerweise 2.000 Tonnen [...] wir können immer nur sagen, dass so eine Lok knapp 100 Tonnen wiegt...
|
|
|
![]()
Beitrag
#4942
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das was oben steht mit (ch) davor, was der
Der Satz ist schon grammatikalisch falsch. Vielleicht gilt er für diese Bahnstrecke, aber nicht im allgemeinen. Da ist so einiges grammatikalisch und auch sinnmäßig falsch im Artikel. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4943
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4944
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Kein Problem - das schafft jede Firma, die Gartentore vertreibt und montiert. ![]() ![]() Ja mag ja sein - ich meinte auch nicht die direkte Mechanik, sondern vielmehr die sicherheitstechnische einbindung in die Bahn-Signaltechnik und die Überwachung der Zaunlage... ![]() Machbar ist das, wenn man rechtzeitig vorher rot zeigt. Genau - der BÜ zeigt dann für die Autler früher rot. Und eine mechanische Räumungsprüfung integriert Also eine Gefahrraumfreimeldung - dazu die erforderliche Signaldeckung - beides "verschlingt" nochmal weitere Zeit. wenn der Zug nur Einfahrt bekommt, nachdem das Tor in der Sperrposition eingerastet ist, ließen sich damit die ganzen Unfälle, bei denen ein Fahrzeug auf dem BÜ stecken geblieben ist, vermeiden. Das hieße dann Signaldeckung - also Stellwerksabhängigkeit, was zu weiteren Zusatzzeiten und Kosten führt. Allerdings um den Preis einer erhöhten Sperrzeit. so dass die Autler dann wieder meckern, dass der BÜ soooo lange zu ist - und nicht zu vergessen höhere Baukosten (die dann wer??? zahlt?) Stimmt diese Aussage eigentlich in ihrer Absolutheit? ![]() Zitat (aus dem Artikel) Denn Zügen dürfen innerhalb von Ortschaften nur mit 20 Stundenkilometern fahren. ![]() ![]() Für Bahnbetrieb gibt es kein igO oder agO. Die mögliche Geschwindigkeit hängt von der Trassierung/Linienführung, dem Chakter der Strecke (Hauptbahn/Nebenbahn), der Signaltechnik und von vorh. BÜ´s ab. Und auch der bauliche Streckenzustand spielt eine Rolle Die im beispiel genannten 20km/h dürften etweder aus der Linienführung oder aber wegen eventuell vorh. nicht-technisch gesicherter BÜ´s und den dort nicht ausreichend vorhandenen Sichtflächen. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4945
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Kein Problem - das schafft jede Firma, die Gartentore vertreibt und montiert. ![]() ![]() Ja mag ja sein - ich meinte auch nicht die direkte Mechanik, sondern vielmehr die sicherheitstechnische einbindung in die Bahn-Signaltechnik und die Überwachung der Zaunlage... ![]() OJ ![]() Die Tore wurden aber schon zu einer Zeit eingeführt, als der Schrankenwärter oder besser Torwärter die Tore noch manuell geschlossen hat. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4946
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die Tore wurden aber schon zu einer Zeit eingeführt, als der Schrankenwärter oder besser Torwärter die Tore noch manuell geschlossen hat. ja damals... ... aber heutzutage bei den automatisierten BÜ müßte das auch automatisch bewegt werden... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4947
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1030 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Mal wieder ein "Zeitsparer"
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4948
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Die im beispiel genannten 20km/h dürften etweder aus der Linienführung oder aber wegen eventuell vorh. nicht-technisch gesicherter BÜ´s und den dort nicht ausreichend vorhandenen Sichtflächen. Wenn die Bahnstrecke direkt parallel zu einer Straße verläuft, vermute ich einen anderen Grund: nämlich für die den BÜ querenden Straßen ein Hindernis in Form eines 205ers in der Räumstrecke, was ja eigentlich überhaupt nicht sein darf. -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#4949
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Radfahrerin stirbt nach Kollision mit Zug
Zitat Eine 76-jährige Radfahrerin ist am Dienstag an einem Bahnübergang von einem Zug erfasst und getötet worden. Laut Polizei war die Frau aus Leer mit ihrem Rad in Richtung stadtauswärts unterwegs. Aus bisher nicht bekannten Gründen habe sie ihr Fahrrad an den bereits wartenden Fahrzeugen an der geschlossenen halbseitigen Schranke vorbei und über die Gleise geschoben. ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#4950
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Mal wieder ein "Zeitsparer" ![]() Wie dumm kann man sein!! ![]() Wenn die Bahnstrecke direkt parallel zu einer Straße verläuft, vermute ich einen anderen Grund: nämlich für die den BÜ querenden Straßen ein Hindernis in Form eines 205ers in der Räumstrecke, was ja eigentlich überhaupt nicht sein darf. ![]() Wieso macht man sowas??? Die Rentnerin muss ihr Fahrrad ja quasi direkt vor den ankommenden Zug geschoben haben... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 21:31 |