![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4351
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Und wenn genügend Leute über die Gleise laufen, ![]() Die Frage ist gar nicht so blöd, wird in anderen Foren diskutiert, allerdings sieht die Bahnseite das nicht so. Es gibt ja Stellen wo Trampelpfade über die Gleise vorhanden sind, das bedeutet genau dort ist ein erhöhter Bedarf vorhanden übers Gleis zu kommen und sämtliche Alternativen sind zu weit weg. Wenn es nach mir ginge würden an alle solche Stellen keineswegs Zäune gebaut sondern entweder ein Fuß-BÜ mit kleinen Schranken und/oder Lichtern und allem zugehörigen Pipapo oder wenn das zu teuer und betriebstechnisch nicht möglich ist würde das gemacht was die Bahn gerade wenn noch vorhanden am liebsten ganz weg hätte, ein rot-weißer Bohlenweg übers Gleis gelegt damit keiner unnötig fällt und an die Enden rot-weiße Drängelgitter oder Drehkreuze und große Schilder die auf die Gefahr hinweisen damit auch jeder schön seine Äugelchen offenhält und die Bahn bei Unfällen an diesen Stellen aus jeglicher Schuld und Haftung raus ist. Damit auch erst gar keine Frage nach Haftung aus Betriebsgefahr aufkommt muß man evtl. die Gesetze dem anpassen. Kophörer falls vorhanden runter wäre auch sinnvoll, man hört nämlich die Gleise laut und deutlich summen bevor ein Zug kommt auch wenn dies immer wieder hartnäckig bestritten und geleugnet wird. Leider ist die Bahnseite und ihre Vertreter in allen Foren ziemlich betonköpfig und läßt sich gar nicht auf Diskussionen und Verbesserungsvorschläge ein. Der Tenor lautet immer: "Wir machen was wir wollen und ihr habt euch gefälligst nach uns zu richten und wenn wir es wollen ewig zu warten oder kilometerweite Umwege zu laufen." -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4352
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Endlich jemand, der es Richtig macht.
Am BÜ festgefahren - Als gemerkt wurde, das es nicht vor oder zurück ging, hat Sie und die Begleitung den Wagen verlassen und sich in Sicherheit gebracht. 30.000 Euro Schaden und eine Streckensperrung, aber keine Verletzten! |
|
|
![]()
Beitrag
#4353
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Na, und das gilt für das Loch mit dem Schild nicht? Oder nimm ein Schwimmbad. Was ist der Unterschied zwischen der künstlich geschaffenen Gefahrenquelle Schwimmbad, die ich mit einem Zaun sichern muss und der künstlich geschaffenen Gefahr Gleise, die niemand sichern muss? Wenn man dieser Argumentation folgt, müßte man jede bahnstrecke und jeder (außerorts-)Straße einzäunen! Die Frage ist gar nicht so blöd, wird in anderen Foren diskutiert, allerdings sieht die Bahnseite das nicht so. Es gibt ja Stellen wo Trampelpfade über die Gleise vorhanden sind, das bedeutet genau dort ist ein erhöhter Bedarf vorhanden übers Gleis zu kommen und sämtliche Alternativen sind zu weit weg. Seh ich etwas differenzierter - ich hab Leute erlebt, die aus Faulheit 10m vor einem BÜ das Gleis überqueren. Die Sicht auf die Strecke ist dort sehr dürftig, was die Leute nicht abhält. Wenn man alle solche Leute berücksichtigen will, dann muss man igO alle 10m einen BÜ einrichtebn oder den ganzen Ort als einen BÜ ausbauen ![]() Hier wird ja oft das Thema "mündiger Bürger" & "Eigenverantwortung" angesprochen. Das ist ja soweit auch ok und kann man so sehen. Für mich hört das aber auf: - wenn dadurch Dritte in Gefahr geraten - die Jenigen im Falle eines Unfalls dann aus ihrer Eigenverantwortung herauswinden und dem anderen (Bahn oder Straße) die Schuld geben Wenn es nach mir ginge würden an alle solche Stellen keineswegs Zäune gebaut sondern entweder ein Fuß-BÜ mit kleinen Schranken und/oder Lichtern und allem zugehörigen Pipapo Und wer zahlt diese vielen kleinen BÜ´s??? Steuerzahler? Anwohner? Die Stadt? Oder Refinanzierung durch eine benutzungsgebühr (Maut)? oder ein rot-weißer Bohlenweg übers Gleis gelegt damit keiner unnötig fällt und an die Enden rot-weiße Drängelgitter oder Drehkreuze und große Schilder die auf die Gefahr hinweisen damit auch jeder schön seine Äugelchen offenhält und die Bahn bei Unfällen an diesen Stellen aus jeglicher Schuld und Haftung raus ist. Und wenn die erforderliche Sichtfläche für die Fußlinge örtlich nicht gegeben ist? Häuser abreisen? Oder die Eisenbahn auf 20km/h ausbremsen? Kophörer falls vorhanden runter wäre auch sinnvoll, man hört nämlich die Gleise laut und deutlich summen bevor ein Zug kommt auch wenn dies immer wieder hartnäckig bestritten und geleugnet wird. Einen beragrollenden VT hörst du nicht wirklich - erst recht nicht, wenn in der Nähe Straßenverkehr stattfindet. und was ist mit Schwerhörigen? Leider ist die Bahnseite und ihre Vertreter in allen Foren ziemlich betonköpfig und läßt sich gar nicht auf Diskussionen und Verbesserungsvorschläge ein. ![]() ![]() Der Tenor lautet immer: "Wir machen was wir wollen und ihr habt euch gefälligst nach uns zu richten und wenn wir es wollen ewig zu warten oder kilometerweite Umwege zu laufen." In solchen Fällen gibt es ja auch eine Abwägung zwischen dem persönlichen Interesse des Einzelnen und dem gemeinschaftlichen Interesse. Und letzteres wiegt i.d.R. mehr (was imho auch gut ist - da wir ansonsten in Dt. gar nix mehr gebaut bekommen) Endlich jemand, der es Richtig macht. Im Sinne, dass sie ausgestiegen sind... Nur wie kann Zitat eine 66-jährige Frau wegen eines Fahrfehlers beim Abbiegen mit ihrem Auto in das Gleisbett am Bahnübergang passieren???? Man sieht doch, wenn man auf ein Gleis zufährt!!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4354
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
In einem anderen Bericht heißt es, Sie sei zu früh abgebogen.
Das ist übrigens besagter BÜ. Wobei man aber auch sagen muss, das der schon ziemlich blöd liegt... Das ganze um Halb neun Abends. |
|
|
![]()
Beitrag
#4355
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wobei man aber auch sagen muss, das der schon ziemlich blöd liegt... Naja - BÜ´s mit Bogenlage der Straße gibt´s zu Hauf.... Auch sieht man ja anhand der Lichtzeichen / Andreaskreuze, dass man sich auf einem BÜ befindet. Vielleicht war der/die fahrer(in) ja auch abgelenkt?? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4356
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Endlich jemand, der es Richtig macht. Nur ein Einzelfall ![]() übersahen sie aus unbekannter Ursache die herannahende S-Bahn übersah er einen Zug übersah er offensichtlich nicht nur das rote Blinklicht sondern auch den herannahenden Zug ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4357
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
übersahen sie aus unbekannter Ursache die herannahende S-Bahn übersah er einen Zug übersah er offensichtlich nicht nur das rote Blinklicht sondern auch den herannahenden Zug Jaja "übersehen" ![]() ![]() Sind die alle ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4358
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ich sagte es ja schonmal, wenn sie Absicht zugäben wo die keiner beweisen kann hätten sie schon für ihre doppelte Blödheit in Tat und Wort ein härteres Urteil verdient, und somit war's halt immer Fahrlässigkeit, ergo "übersehen".
![]() Leider ist die Bahnseite und ihre Vertreter in allen Foren ziemlich betonköpfig und läßt sich gar nicht auf Diskussionen und Verbesserungsvorschläge ein. ![]() ![]() Dabei meinte ich dich jetzt gar nicht, das waren Lokführer und andere im Drehscheibeforum und noch einem Eisenbahnforum. Du bringst hier immer ordentlich Argumente, die sagten schlicht "basta" und "njet" ohne irgendwelche Argumente. Unser Lok(bzw. Groß-Schienenbus)führer hier sieht das ja erstaunlicherweise genau so differenziert wie ich, hier gibt's also keine "Bahnseite" mit festgefahrener Meinung. Ist auch gut daß hier ziemliche Denkfreiheit ohne Scheuklappen herrscht und es fast keine beständigen "Fronten" gibt, ist weiß Gott nicht in allen Foren so. Etwas mehr Verständnis für "die andere Seite", Leute denen die Bahn schlichtweg ständig im Weg ist (ich selbst gehöre übrigens nicht dazu) würde ich mir aber auch von dir wünschen. Wie es gemeint war ist ganz einfach: Wo ein Wegebedarf ist bahnt sich dieser Weg ob legal oder illegal. Man hat jetzt zwei Möglichkeiten: Sich so gut es geht pragmatisch damit zu arrangieren und ab und zu ein paar Unfälle hinzunehmen (das war ja früher mit diesen vielen Miniübergängen auch durchweg so) oder es mit Gewalt zu verhindern versuchen. Letzteres führt dann aber in aller Regel zu Ausweichreaktionen die das ganze noch gefährlicher machen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4359
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Die Pufferküsser im DSO Forum kannst du sowieso zu 99% in der Pfeife rauchen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4360
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wobei man aber auch sagen muss, das der schon ziemlich blöd liegt... Naja - BÜ´s mit Bogenlage der Straße gibt´s zu Hauf.... Auch sieht man ja anhand der Lichtzeichen / Andreaskreuze, dass man sich auf einem BÜ befindet. Vielleicht war der/die fahrer(in) ja auch abgelenkt?? OJ ![]() Ich würde auch mal behaupten um da falsch ins Gleisbett abzubiegen muß man schon felsenfest schlafen. ![]() Da kann ich's in Bonn wo ja auch vor zig Seiten in diesem Thema eine ältere Dame (die hier war ja noch gar nicht so furchtbar alt ![]() ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4361
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24807 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Jaja "übersehen" ![]() ![]() Sind die alle ![]() Die werden von der Polizei nach dem Grund gefragt. Möglicherweise gibt die Polizei bei Schulterzucken ein paar Antwortmöglichkeiten vor. Natürlich wird das nur seltenst so sein, daß tatsächlich der Zug übersehen wird. Entweder wird übersehen, daß da ein BÜ ist, oder es wird, obwohl der BÜ erkannt wird, nicht auf einen Zug geachtet. Ignoranz wäre also die richtige Antwort. Mich erinnert das mal wieder an mein Radfahren. Daß man auf einem Radweg von einem Rechtsabbieger nicht gesehen wird, kann da grundsätzlich auch an mehreren Möglichkeiten liegen: Man wird tatsächlich übersehen, der Autofahrer hat keine Ahnung von seiner Wartepflicht oder eben der Autofahrer guckt einfach nicht. Ich glaube ja, es an der Reaktion der Leute, wenn es nach dem Beinaheunfall zu einem "Gespräch" kommt, das ganz gut unterscheiden zu können, und die Ignoranz auf den Straßen ist erstaunlich hoch. Insofern wundert es mich auch nicht, daß doch so oft die Möglichkeit eines Zugs auf einem BÜ genauso ignoriert wird. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4362
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7932 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4363
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Ist auch gut daß hier ziemliche Denkfreiheit ohne Scheuklappen herrscht und es fast keine beständigen "Fronten" gibt, ist weiß Gott nicht in allen Foren so. Etwas mehr Verständnis für "die andere Seite",... Die Pufferküsser im DSO Forum kannst du sowieso zu 99% in der Pfeife rauchen. ![]() Womit fast das Gegenteil bewiesen wäre! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4364
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Gefahrenquelle Bahnübergang - ausnahmsweise mal wirklich
![]() Zitat (Bundespolizei) Unbekannte brachen ... einen Verteilerkasten auf und manipulierten diesen derart, dass die Bahnübergangssicherungen zweier sich in der Nähe befindlicher Bahnübergänge abgeschaltet wurden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4365
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24807 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Krass. Da hätten wir dann den gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr in Tateinheit mit dem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Das wird keine Kleinigkeit, wenn die Täter erwischt werden.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4366
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr Das ist das dann mal wirklich und nicht so Sachen die im Straßenverkehr einfach nur ein Unfall wären. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4367
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19655 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Aber nur, wenn es zu einer konkreten Gefährdung kam; davon steht im Zeitungsbericht nichts.
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4368
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Da haben wohl die bahnseitigen Sicherungen gegriffen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4369
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24807 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Aber nur, wenn es zu einer konkreten Gefährdung kam; davon steht im Zeitungsbericht nichts. Ei, da hast Du recht. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4370
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
wenn sie Absicht zugäben wo die keiner beweisen kann hätten sie schon für ihre doppelte Blödheit in Tat und Wort ein härteres Urteil verdient Ja und - warum auch nicht? und somit war's halt immer Fahrlässigkeit, ergo "übersehen". Ein rotes Lichtzeichen kann man ja vielleicht noch übersehen - aber ne geenkte Halbschranke??? ![]() Für mich ist Halbschranken-Umfahren = Vorsatz! Dabei meinte ich dich jetzt gar nicht ![]() das waren Lokführer und andere im Drehscheibeforum und noch einem Eisenbahnforum. @Kühltaxi: In was für Kreisen treibst du dich denn so rum??? ![]() Du bringst hier immer ordentlich Argumente Danke für das Feedback ![]() Unser Lok(bzw. Groß-Schienenbus)führer hier sieht das ja erstaunlicherweise genau so differenziert wie ich, hier gibt's also keine "Bahnseite" mit festgefahrener Meinung. Es gibt überall solche & jene. Wobei es bei mir auch Standpunkte gibt, wo ich keinerlei Verständnis habe. Ist auch gut daß hier ziemliche Denkfreiheit ohne Scheuklappen herrscht und es fast keine beständigen "Fronten" gibt, ist weiß Gott nicht in allen Foren so. JA das VP (und mit ihm die vielen VP´ler) ist schon was Besonderes!!! ![]() Etwas mehr Verständnis für "die andere Seite", Leute denen die Bahn schlichtweg ständig im Weg ist (ich selbst gehöre übrigens nicht dazu) würde ich mir aber auch von dir wünschen. Naja - wie soll ich das denn "tun"? ![]() Ich spreche da aus meiner nun schon paar Jahre dauernden beruflichen Erfahrungen - und da sind es eben überwiegend nicht die verständnisvollen, einsichtigen Bürger mit denen man sachlich ![]() Da wurde es oftmals (leider) unsachlich - von Beleidigungen, Bestechungs-Unterstellungen bis hin zu verbalen Entgleisungen war vieles dabei. Wie es gemeint war ist ganz einfach: Wo ein Wegebedarf ist bahnt sich dieser Weg ob legal oder illegal. Sicher kann man einem Bedarf nachkommen - doch wenn es um die Kosten geht, machen die meisten Nicht-Bahner einen schlanken Fuß... Man hat jetzt zwei Möglichkeiten: Sich so gut es geht pragmatisch damit zu arrangieren und ab und zu ein paar Unfälle hinzunehmen (das war ja früher mit diesen vielen Miniübergängen auch durchweg so) oder es mit Gewalt zu verhindern versuchen. Wobe ich aufgrund der BEsonderheiten der Eisenbahn (laaaanger Bremsweg; kein Ausweichen möglich; etc.) in den meisten Fällen schon letzteres vorziehen würde. Ich würde auch mal behaupten um da falsch ins Gleisbett abzubiegen muß man schon felsenfest schlafen. Sag ich doch - oder irgendwas "holländisches" rauchen.... ![]() In Mechernich ist auch so ein BÜ wo ich nur drauf warte daß der mal hier im Thema auftaucht @Kühltaxi: Aber bitte nicht persönlich dafür sorgen!!!!! ![]() auf beiden Seiten direkt davor bzw. dahinter Verzweigungen in alle Richtungen.... ![]() ![]() Die werden von der Polizei nach dem Grund gefragt. Möglicherweise gibt die Polizei bei Schulterzucken ein paar Antwortmöglichkeiten vor. Also kreuzt der ![]() Natürlich wird das nur seltenst so sein, daß tatsächlich der Zug übersehen wird. Entweder wird übersehen, daß da ein BÜ ist, oder es wird, obwohl der BÜ erkannt wird, nicht auf einen Zug geachtet. Ignoranz wäre also die richtige Antwort. Darauf könnt ich micht mit dir einigen. ...die Ignoranz auf den Straßen ist erstaunlich hoch. Insofern wundert es mich auch nicht, daß doch so oft die Möglichkeit eines Zugs auf einem BÜ genauso ignoriert wird. Ja das merk ich jeden Morgen ![]() ![]() ![]() ![]() @Bonsai: ich schließe mich dir an: ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4371
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Dabei meinte ich dich jetzt gar nicht, das waren Lokführer und andere im Drehscheibeforum und noch einem Eisenbahnforum. Du bringst hier immer ordentlich Argumente, die sagten schlicht "basta" und "njet" ohne irgendwelche Argumente. Unser Lok(bzw. Groß-Schienenbus)führer hier sieht das ja erstaunlicherweise genau so differenziert wie ich, hier gibt's also keine "Bahnseite" mit festgefahrener Meinung. Naja die landläufige Langfoam vom Kürzel DSO ist bekannt ? ![]() Ich weiß ja nicht was andere so machen, ob es da noch irgendwie was anderes wie Eisenbahn gibt oder ob sie voll wie mit Scheuklappen fokusiert sind und nichts mehr anderes um sich herum wahr nehmen. Aber ich fahre auch immer wieder mit dem Auto rum, oder bin als Fusgänger unterwegs, und sehe dann die Bü-Sache logischerweise "von der anderen Seite" aus. Und dann denk ich mir auch hin und wieder "maaan warum gibts hier kein Überwegchen (und alternativ oder zusätzlich: aber 1985 war hier mal eins das weis ich noch bzw hab ich mal auf einem alten Bild gesehn), das taugt doch nichts so" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4372
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Für mich ist Halbschranken-Umfahren = Vorsatz! Da wird auch wohl kaum "übersehen" irgendwo stehen. Wahrscheinlich noch nicht mal in der Bild. ![]() Höchstens wenn man dagegenknallt oder eben bei den ganzen Rotlicht- und Sonnensachen. Zitat @Kühltaxi: In was für Kreisen treibst du dich denn so rum??? ![]() Habe zum Thema fehlende BÜs etwas gegoogelt und bin so da reingeraten. Wurden hier auch schon mal Kommentare und Bilder draus verlinkt meine ich, also so schlimm "no go" kann's dann ja eigentlich nicht sein. ![]() Zitat auf beiden Seiten direkt davor bzw. dahinter Verzweigungen in alle Richtungen.... ![]() ![]() Biddeschön! Daß da nicht jeden Tag welche ins Gleis abbiegen läßt doch nach all diesen Meldungen hier wieder Hoffnung im Hinblick auf die Intelligenz der Leute entstehen. ![]() Naja die landläufige Langfoam vom Kürzel DSO ist bekannt ? ![]() Ehrlich gesagt nicht, wie man sieht treibe ich mich nicht öfters da rum. ![]() Zitat Und dann denk ich mir auch hin und wieder "maaan warum gibts hier kein Überwegchen (und alternativ oder zusätzlich: aber 1985 war hier mal eins das weis ich noch bzw hab ich mal auf einem alten Bild gesehn), das taugt doch nichts so" ![]() Genau das meine ich ja, übertriebenes Sicherheitsdenken treibt die Leute nur in die Illegalität und zu noch gefährlicheren Sachen und früher war man da pragmatischer. Ich muß auch nochmal an die Schranken die Leute von ihrem eintreffenden oder schon dastehenden Zug abhalten bis der weg ist erinnern, eine der größten geplanten Idiotien die es überhaupt auf der Welt gibt ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4373
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24807 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Naja, "er ist selber schuld" hilft nur begrenzt weiter. Bei vielen Bahnunfällen werden hunderte oder tausende von Pendlern mit reingezogen, die dann warten dürfen, bis die Strecke wieder freigegeben ist.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4374
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
War das denn als es diese Überwege noch gab anders? Sind die Leute irgendwann zu dumm zur richtigen Benutzung geworden?
Wer sich nicht traut wird eh weiter den umständlichen Weg irgendwo anders nehmen, das ist doch nur für die die sonst den Trampelpfad benutzen daß das sicherer und ohne Stolperrisiko geht. Ich sehe da keinen zusätzlichen Anreiz für irgendwas. Ich muß jetzt auch mal die Moselstrecke erwähnen, die hat wirklich in jedem Dorf etliche Über-, Unter- und Drüberwege alle paar 100 m, und zwischen den Dörfern noch welche für die Winzer. Anderswo geht's nicht und zu teuer? Aber vielleicht haben die Leute auch nur genug Terz gemacht da, es gibt ja auch Brücken über die Mosel in einer Abstandskürze wie wahrscheinlich bei keinem anderen Fluß dieser Breite. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4375
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Ganz besonders pragmatisch ist man was das angeht ja in UK und da scheint es ja auch zu funktionieren.
Da gehen die Fußwege "einfach so" über die Gleise wie sie schon immer waren: http://s0.geograph.org.uk/geophotos/01/16/...96_ebad06ad.jpg https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...uk_-_168378.jpg |
|
|
![]()
Beitrag
#4376
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Gibts bei uns auch noch. Kenne in SH ca. zwei Dutzend davon.
http://www.larsbrueggemann.de/fotos-eb-3/5...enningstedt.jpg http://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/...um/15147060.jpg -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#4377
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Gefahrenquelle Bahnübergang - immer wieder neu, immer wieder anders: Einzelner Eisenbahnwaggon passiert geöffneten Bahnübergang
![]() Zitat Zurzeit liegen keine Hinweise auf technisches Versagen vor. Die Bundespolizei hat Ermittlungen u.a. wegen einer "Gefährdung des Bahnverkehrs" aufgenommen. (...) Der Bahnübergang wird durch Andreaskreuze und Vollschranken gesichert und ist zudem vom Weichenwärtergebäude einsehbar. Eine Lichtzeichenanlage (Rotlicht) ist dort nicht vorhanden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4378
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4379
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Mit Vollschranken kein Problem
![]() Allerdings gibt es einen Schrankenwärter (kenne den offiziellen Begriff nicht), der überwacht den Übergang und kurbelt oft die Schranken noch händisch runter ![]() Weiß nicht ob es Pflicht ist, aber anstelle des Rotlichts gibt es dann ein akustisches Signal, zumindest an den Anlagen die ich kenne. |
|
|
![]()
Beitrag
#4380
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4381
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24807 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wenn da kein Achszähler da ist, sondern ein Schrankenwärter auf Zugankündigungen reagiert, kann ein lose gegangener Waggon durchaus unerwartet durchfahren. Aber dafür gibt es ja das Andreaskreuz
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4382
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Naja die landläufige Langform vom Kürzel DSO ist bekannt ? ![]() ![]() Aber ich fahre auch immer wieder mit dem Auto rum, oder bin als Fußgänger unterwegs, und sehe dann die Bü-Sache logischerweise "von der anderen Seite" aus. Ich bin ja auch mal Radling, Fußling bzw. Autler... Doch es ist für mich ein Unterschied, ob ich heute einen BÜ überquere oder ob es zu der zeit war, wo ich fachlich da noch nicht involviert war... Und dann denk ich mir auch hin und wieder "maaan warum gibts hier kein Überwegchen (und alternativ oder zusätzlich: aber 1985 war hier mal eins das weis ich noch bzw hab ich mal auf einem alten Bild gesehn), das taugt doch nichts so" Aufgrund meiner längeren Bahnerfahrungen kommen mir solche Gedanken kaum - eher "aja - der BÜ wurde bestimmt mal wegen ..... beseitigt" Für mich ist Halbschranken-Umfahren = Vorsatz! Da wird auch wohl kaum "übersehen" irgendwo stehen. Wahrscheinlich noch nicht mal in der Bild. ![]() ![]() ![]() ![]() Höchstens wenn man dagegenknallt oder eben bei den ganzen Rotlicht- und Sonnensachen. stimmt - da war ja noch die andere Ausrede - tiefstehende Sonne bei fahrt gegn Norden abends um 23°° ![]() Zitat @Kühltaxi: In was für Kreisen treibst du dich denn so rum??? Habe zum Thema fehlende BÜs etwas gegoogelt und bin so da reingeraten. Na gut das war leichtsinnig und sicherlich ein einmaliger Ausrutsche.... ![]() Wurden hier auch schon mal Kommentare und Bilder draus verlinkt meine ich, also so schlimm "no go" kann's dann ja eigentlich nicht sein. ![]() Naja ... ... nein alles i.O.! ![]() ![]() Daß da nicht jeden Tag welche ins Gleis abbiegen läßt doch nach all diesen Meldungen hier wieder Hoffnung im Hinblick auf die Intelligenz der Leute entstehen. ![]() Macht aus der Perspektive schon einen recht komplexen Eindruck ![]() Wobei es also Vollschrankenabschluss in solche einem Fall nicht so tragisch wäre, da ja der Gefahrenraum überwacht wird. ![]() ![]() Da wäre ja mal ein Ortstermin angebracht... ...Ich finde bei sowas ist Eigenverantwortung gefragt und wenn was passiert ist derjenige halt selbst schuld. Ja wenn´s so wäre - aber wenn dann dochmal was passiert wird auf die ach so böse bahn ![]() War das denn als es diese Überwege noch gab anders? Sind die Leute irgendwann zu dumm zur richtigen Benutzung geworden? imho ![]() ![]() Von "der Lokführer sieht mich doch" bis hin zu "ich hab´s halt eilig - das geht SIE nix an" --> einfach nur zum ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4383
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ganz besonders pragmatisch ist man was das angeht ja in UK und da scheint es ja auch zu funktionieren. Da gehen die Fußwege "einfach so" über die Gleise wie sie schon immer waren: Sowas ähnliches gibt es doch bei uns hier auch ![]() Aber sowohl bei den UK-Beispielen als auch bei den hierzulande muss der Fußling einen eventuell herankommenden Zug sehen/hören können! Gibts bei uns auch noch. Kenne in SH ca. zwei Dutzend davon. http://www.larsbrueggemann.de/fotos-eb-3/5...enningstedt.jpg http://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/...um/15147060.jpg DAS sieht mir eher nach einer Reisendensicherung aus. Betrieblich gesehen (und vom Regelwerk) ist das was anderes als ein BÜ. Gefahrenquelle Bahnübergang - immer wieder neu, immer wieder anders: Einzelner Eisenbahnwaggon passiert geöffneten Bahnübergang ![]() ![]() Zitat ........Der Bahnübergang wird durch Andreaskreuze und Vollschranken gesichert und ist zudem vom Weichenwärtergebäude einsehbar. Eine Lichtzeichenanlage (Rotlicht) ist dort nicht vorhanden. Also eine Wärterbediente mechanische Vollschranke. Diese schaltet (im Gegensatz zu Anlagen mit Überwachungssignal) NICHT zugbewirkt ein, daher vermutlich keine Schließung des BÜ (denn der Schrankenposten hatte keine Info, dass da was kommt) Allerdings gibt es einen Schrankenwärter (kenne den offiziellen Begriff nicht) Imho heißt der Schrankenwärter oder -posten der überwacht den Übergang und kurbelt oft die Schranken noch händisch runter ![]() ... und überwacht dabei den Gefahrraum. Hat er alles runtergekurbelt, gibt er an den Fdldie Bestätigung, dass der BÜ geschlossen ist. Dann erst "zieht" der Fdl das Ausfahrsignal. Weiß nicht ob es Pflicht ist, aber anstelle des Rotlichts gibt es dann ein akustisches Signal, zumindest an den Anlagen die ich kenne. Bei solchen Anlagen gibt´s noch das Vorläuten - Lichtzeichen braucht´s nicht. Iin einem oberhessischen Dorf hieß das früher "Schrankerunnermachermann" - und war mein Großonkel ![]() So eicnen Großonkel hätt ich auch gern gehabt.... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4384
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3345 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
* click bait von der Moderation entfernt * Bitte bei Links eine aussagefähige Beschreibung beifügen, aus der man beurteilen kann, ob man dem Link folgen möchte oder nicht. Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 05.02.2016, 01:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#4385
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wat issn'n "Klick-Köder"? Sowas hier: <°))))>< ?
Ganz besonders pragmatisch ist man was das angeht ja in UK und da scheint es ja auch zu funktionieren. Da gehen die Fußwege "einfach so" über die Gleise wie sie schon immer waren: http://s0.geograph.org.uk/geophotos/01/16/...96_ebad06ad.jpg https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...uk_-_168378.jpg ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4386
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Gibts bei uns auch noch. Kenne in SH ca. zwei Dutzend davon. http://www.larsbrueggemann.de/fotos-eb-3/5...enningstedt.jpg http://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/...um/15147060.jpg Genau diese sinnvollen Dinger werden ja von Haltepunkten weggemacht weil angeblich zu gefährlich und dann passiert das mit der Schranke die die Leute von ihrem Zug aussperrt. Für mich eine absolut perverse Sicherheitslogik. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4387
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
DSO Deppen Schreiben Online
![]() Ja die AKN ist ja auch fast ein Bimmelbähnchen, bei der SWEG und HZL gibts so kleine Überwege auch. Aber ich meine ja jezt wie in UK auch über 2 Gleisige Hauptstrecken und so. Ich ärgere mich mehr das sie weg sind. Wenns Probleme gibt sollen die Tf halt ihre Pfeiffeinrichtung benutzen, für was ist sie denn da ? Ich mag halt kurze einfache direkte Wege, und wenn man mal ein bisschen kucken und aufpassen muss. Aber es wird ja überall immer schlimmer heutzutage, wenn ich so höre für was DBler zum Teamleiter zitiert werden, wenn sie mal nicht die Dienstwege beenutzt haben bzw einfach so "quer rüber" über die Gleise gelaufen sind oder mal keine Warnkleidung an hatten... |
|
|
![]()
Beitrag
#4388
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das ist ja in Erndtebrück was ich schon paarmal verlinkt hatte so, wo die BÜs direkt zu den Häusern sind (vor dem falschstehenden Signal
![]() ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4389
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
trotz geschlossener Halbschranke
![]() Zitat (Polizei Offenburg) TGV gelang es nicht mehr den Zusammenstoß ... zu verhindern. ...so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass eine Weiterfahrt des Zuges mit seinen rund 120 Passagieren nicht mehr möglich ist ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4390
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24807 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Und dann ist immer erst mal die Strecke dicht.
Rund um Erlangen klappt das zur Zeit auch ohne BÜ-Beteiligung. Donnerstag Streckensperrung wegen eines auf die Gleise gekippten Baggers und Oberleitungsschadens, am Freitag dann wegen eines verdächtigen Gegenstandes, der an einer (anderen) Baustelle gefunden wurde. Nördlich von Bamberg ist die Strecke noch bis in den September hinein gesperrt. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4391
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Ich bin gerade durch Uhyst/Spree gefahren. Dabei musste ich feststellen, dass am Bahnübergang die alte DR-Anlage (Blinklicht und Schranke) abgebaut wurden. Stattdessen gibts jetzt eine Andreaskreuz ohne Rotlicht und Schranken. Beschildert mit dem aktuellen Zeichen für Bahnübergang (das alte für unbeschrankt, jetzt für alles). Keine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht. Ist auf der Strecke Horka-Hoyerswerder noch Bahnverkehr? Ich hab natürlich gehalten, um nach Zügen Ausschau zu halten. Der Übergang ist nicht freigeschnitten, in einem sehr spitzen Winkel und schon leicht bewachsen. Ist sowas auf einer Bundesstraße überhaupt zulässig? Nicht das mir mal einer reindonnert, wenn ich ordnungsgemäß halte. Um mal diesen alten Eintrag nochmal aufzuwärmen, habe ich heute ein Video vom BÜ gemacht. Inzwischen wurde der Übergang und die Bahnstrecke deutlich freigeschnitten. Früher war die Sicht auf die Gleise viel schlechter. |
|
|
![]()
Beitrag
#4392
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7724 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
zumindestens für den Verkehr aus Richtung Norden hätte man aber doch (zusammen mit den Andreaskreuzen) auch die Haltelinie versetzen sollen?!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4393
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Man sieht doch, dass die anderen Autofahrer dort nicht mal langsamer werden. Die wissen wenigstens, dass ohne Schranken auch kein Zug kommt....
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#4394
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24807 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Vielleicht hat die Bahn erkannt, daß auch Schranken die Autofahrer nicht abhalten, und greift deswegen eben gleich zur billigsten Lösung?
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
DSO Deppen Schreiben Online ![]() Das ist aber nicht nett! ![]() Ja die AKN ist ja auch fast ein Bimmelbähnchen, bei der SWEG und HZL gibts so kleine Überwege auch. Aber ich meine ja jezt wie in UK auch über 2 Gleisige Hauptstrecken und so. Sind alles NE-Bahnen - da "geht halt mehr" Ich ärgere mich mehr das sie weg sind. Wenns Probleme gibt sollen die Tf halt ihre Pfeiffeinrichtung benutzen, für was ist sie denn da ? Ich mag halt kurze einfache direkte Wege, und wenn man mal ein bisschen kucken und aufpassen muss. Es wurde halt auch übertrieben bzw. gab zu viele brenzlige Situationen... ![]() Oder: vielleicht wollte der Rentner aktiv zur Senkung der Rentenkosten beitragen? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4396
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Um mal diesen alten Eintrag nochmal aufzuwärmen, habe ich heute ein Video vom BÜ gemacht. @nibbler: vorbildlicher Einsatz für das VP!!! ![]() (ich schlag dich mal beim Vorstand für ne Belobigung vor) Also ein "downgrade" von technischer Sicherung auf nicht-technische Sicherung ist fast unmöglich. [spekulatius] Ich vermute mal: - die alte DR-Blinklichtanlage hatte das Ende ihrer Duldung erreicht - ein Ersatz durch eine Lichtzeichenanlage war nicht gewollt/nicht mehr erforderlich (*) - also hat man die alte Anlage außer Betrieb genommen & rückgebaut - da der BÜ aber nicht aufgelassen wurde/konnte hat man sicherheitshalber Andreaskreuze aufgestellt (**) [/spekulatius] (*) vermutlich ist auf der Strecke kein normaler Zugverkehr mehr - vielleicht höchstens noch Rangierfahrten o.ä. (**) falls dort doch noch was als Bahn rüberfährt, ist vermutlich betrieblich geregelt, dass diese vor dem BÜ zwingend anhalten müssen und nach Achtungspfiff ![]() Denn die Bundesstraße ist unbeschränkt (also 100km/h) - und dafür sind definitiv keien Sichtfelder vorhanden. Wäre da noch regulärer Bahnbetrieb gäbe es eine Geschw.beschränkung Inzwischen wurde der Übergang und die Bahnstrecke deutlich freigeschnitten. Früher war die Sicht auf die Gleise viel schlechter. imho zur besseren Übersicht für Autler... Damit kein Zug übersehen wird. Die wissen wenigstens, dass ohne Schranken auch kein Zug kommt.... Na woher sollen die dass den wissen?? ![]() Vielleicht hat die Bahn erkannt, daß auch Schranken die Autofahrer nicht abhalten, und greift deswegen eben gleich zur billigsten Lösung? ![]() In dem Falle vermute ich das mal... ... wobei nicht aus Resignation vor den ignoranten Autlern, sondern weil sich die bahnbetrieblichen Bedingungen vermutlich grundlegend geändert haben. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4397
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Ist es eigentlich vorwerfbar, wenn man am BÜ anhält, um zu gucken, dass kein Zug kommt und dann ein Einheimischer einen hinten raufknallt?
Wenn die Informationen in Wikipedia noch stimmen, ist die Strecke zur Zeit gesperrt. Ursprünglich wegen einer Hangsanierung vom Tagebaurestloch an dem die Trasse dicht vorbeiführt. Während der Sanierung ist dann wirklich der Hang abgerutscht. Langfristig soll die gesamte Strecke elektrifiziert, (wieder) zweigleisig und auf 160 km/h ausgebaut werden. Der Hangrutsch verzögert aber alles. |
|
|
![]()
Beitrag
#4398
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ist es eigentlich vorwerfbar, wenn man am BÜ anhält, um zu gucken, dass kein Zug kommt und dann ein Einheimischer einen hinten raufknallt? Imho ![]() Zitat ... Der Straßenverkehr darf sich solchen Bahnübergängen nur mit mäßiger Geschwindigkeit nähern. ... Wenn die Informationen in Wikipedia noch stimmen, ist die Strecke zur Zeit gesperrt. Aja - lag ich mit meinen Keksen doch nicht so falsch... ![]() Ursprünglich wegen einer Hangsanierung vom Tagebaurestloch an dem die Trasse dicht vorbeiführt. Während der Sanierung ist dann wirklich der Hang abgerutscht. Dumm gelaufen... Langfristig soll die gesamte Strecke elektrifiziert, (wieder) zweigleisig und auf 160 km/h ausgebaut werden. Der Hangrutsch verzögert aber alles. Hmm - dann wird man den BÜ aber schon "anfassen" und das volle Programm machen: - Errichtung technische Sicherung mit Lichtzeichen (rot/gelb) und Halbschranken - Beschränkung der zul. Höchstgeschw. auf der Bundesstraße auf 70km/h OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4399
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24807 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Darf man daraus lernen, daß man ein Andreaskreaskreuz an einer Bundesstraße nicht beachten muß, weil da eh kein Bahnverkehr sein kann, es sei denn eine Lok steht vor dem BÜ und pfeift und tutet laut?
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4400
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Darf man daraus lernen, daß man ein Andreaskreaskreuz an einer Bundesstraße nicht beachten muß, weil da eh kein Bahnverkehr sein kann, es sei denn eine Lok steht vor dem BÜ und pfeift und tutet laut? ![]() ![]() ![]() Ich versuch´s mal andersrum: - man will den Verkehr auf der Bundesstraße nicht unnötig einschränken - daher keine Beschränkung der zul. Geschwindigkeit - das ist soweit auch nicht dramatisch, denn für die 1...3 Fahrten die da vielleicht stattfinden hat man sich eine bahnbetrieblich akzeptable Sonderegelung einfallen lasse: --> die wenigen Züge lässt man nicht durchfahren (wie bei normaleen BÜ), sondern regelt betrieblich, dass diese vor dem BÜ anhalten & ein Posten den BÜ sichert --> somit braucht´s keine Geschw.keitsbeschränkung aber auch keine großen freizuhaltenden Sichtflächen --> und wenn doch ein zug kommt, dassn signalisiert das Andreaskreuz, dass der zug eben Vorrang hat OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.08.2025 - 16:10 |