![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4301
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Welche auch - ohne den Verlust der FE wegen nachgewiesener körperlicher Mängel zu riskieren...?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4302
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24807 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das wird nach einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr und Unfallflucht eh schwierig.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4303
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Der gesperrte BÜ ist ja so wie sie's gemacht haben geradezu eine Aufforderung zum zivilen Ungehorsam.
![]() Soll der evtl. später wieder geöffnet werden? Normal machen die doch sowas ganz weg und schütten auch noch Erdwälle auf die Straßenenden. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4304
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7724 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Kaum mit "übersehen" zu erklären dürfte allerdings sein, dass am ehemaligen Bahnübergang "Feldhof" , der seit längerer Zeit vollständig gesperrt ist, häufig die Absperrungen beschädigt, beiseite geschoben oder ganz entfernt werden. warum ist da nicht zumindestens das Blinklicht abgedeckt bzw. demontiert?! ![]() Ich gehe davon aus, dass wir in wenigen Tagen hier erfahren werden, dass die abgebildete Konstellation so unzulässig ist! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4305
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Für was abmontieren ? Es stehen doch eindeutige Schilder und Absperrungen die besagen das der Weg gesperrt ist.
Defekte Ampeln werden ja auch nicht demontiert sondern haben Schilder an ihrem Mast die dann den Verkehr regeln. Hier gibts sowas auch, und als es die Leute übertrieben haben (es waren anfangs auch nur so Plastikabsperrungen) hat die DBAG etwa 100m entlang der Gleise Bauzäne aufstellen lassen, die miteinander verschraubt wurden und durch zusätzliche Diagonalstreben gegen umkippen gesichert, und deren Fußsteine auch noch einbetoniert wurden damit das alles auch ordentlich stabil ist und es nicht sofort wieder zur Seite geschoben oder kaputt gemachht wird. Manchmal hilft viel halt auch einfach viel ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4306
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Wer da lang geht oder radelt und das seid 30 Jahren macht wird sich doch nicht von so einfachen Absperrungen aufhalten lassen...
Wenn ich das richtig sehe ist das eine eingleisige Strecke. Nicht elektrifiziert. Natürlich ist die Übertretung der Gleise hier verboten, aber mit der richtigen Vorsicht und Umsicht wohl durchaus mit vertretbarem Risiko möglich. Ein schlechtes Gewissen hätte ich da nur begrenzt. Aber es geht natürlich gar nicht, da die Absperrungen zu beschädigen oder zu verändern. Auf kleineren, nicht so oft befahrenen Strecken kenne ich zahllose "Trampelpfade" die die Gleise kreuzen, alle nicht offiziell. Von Unfällen höre ich aber nur an offiziellen Übergängen. Das steht zwar nicht direkt im Zusammenhang mit dem Bahnübergang, aber eine Bahnstrecke ist keine Abkürzung: Männer gingen auf dem Gleis es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4307
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Vorallem früher hat man für die Leute auch gerne mal Überwegchen gebaut, die ganz einfachen aus Holzbohlen mit nur Drehkreuzen beiderseits des Gleises.
Aber die macht man ja heute gerne weg und legt erst recht keine neuen mehr an, und wundert sich dann noch ernsthaft das die Leute einfach so über die Gleise gehen... Und jezt habe ich noch was tolles für @MisterOJ gefinden ![]() Ich hatte ja mal Bilder von dem interessanten Bü in Jechtingen mit Hofausfahrt direkt auf die Gleise gemacht: https://imagizer.imageshack.us/v2/870x653q9.../img5873001.jpg Und jezt habe ich im Internet auch ein Bild von dem Zustand vor dem Umbau gefunden, als es zwischen den Beiden Straßen noch ein kleines Stückchen Bahnsteig gab und die langen Züge (3-teilig ![]() https://farm1.staticflickr.com/736/23478636...e8c4d7027_b.jpg |
|
|
![]()
Beitrag
#4308
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ist zwar kein Bahnübergang, passt aber thematisch schon hier her
Warum der 17-jährige (in dieser Höhe) gesprungen ist, ist nicht bekannt, aber er ist nur leicht verletzt: * Video entfernt * Da das Video in der Sache, die schon OT ist, nichts, aber auch gar nichts beiträgt, sondern lediglich Sensationsgier befriedigt, habe ich den Link entfernt. Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 24.01.2016, 21:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#4309
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Warscheinlich vom Bahnsteig aus runter, und hatte irgendwie ein schlechtes Timing.
Ich frag mich jezt halt nur grad ob die Admins nichts dagegen haben solche Videos hier zu verlinken ? Es gibt ja eigentlich genug davon im youtube wenn man ein bisschen sucht, auch mit Bahnübergangsbezug. |
|
|
![]()
Beitrag
#4310
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Aha.
Da klebt also ein Mensch (mehr oder weniger verletzt) an der Schnauze eines U-Bahn-Triebwagens. Die Umstehenden sind dabei, ihn fleißig zu filmen, und einer stellt sein Video - auf dem nichts weiter passiert als dass ein Mensch an der Schnauze eines U-Bahn-Triebwagens klebt und andere ihn fleißig filmen - auch noch ins Internet... ![]() Ich stelle mir die - allen 65+lern gestattete - Frage: "In was für einer Welt leben wir hier eigentlich?" ![]() ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#4311
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Traut sich wohl keiner den da rauszuziehen, ein paar sind ja am diskutieren. Ich würde vorschlagen zwei springen runter und packen ihn an den Beinen und ein oder zwei andere ziehen ihn oben raus.
Sowas einfach nur filmen geht natürlich gar nicht. Für was abmontieren ? Es stehen doch eindeutige Schilder und Absperrungen die besagen das der Weg gesperrt ist. Was macht der Mensch wenn ihm was verboten und keine akzeptable Alternative angeboten wird? Weiter wie bisher. ![]() Also entweder akzeptable Alternative schaffen oder den Verstoß unmöglich machen. Wobei letzteres ohne ersteres aber nur Symptome bekämpft. Wenn ich das richtig sehe ist das eine eingleisige Strecke. Nicht elektrifiziert. Natürlich ist die Übertretung der Gleise hier verboten, aber mit der richtigen Vorsicht und Umsicht wohl durchaus mit vertretbarem Risiko möglich. Ein schlechtes Gewissen hätte ich da nur begrenzt. Genau so sehe ich es auch. Das steht zwar nicht direkt im Zusammenhang mit dem Bahnübergang, aber eine Bahnstrecke ist keine Abkürzung: Männer gingen auf dem Gleis Als ich "untergehakt" las kam mir sofort in den Kopf die müssen so hackedicht gewesen sein daß sie alleine nicht mehr stehen geschweige denn laufen konnten, und tatsächlich.... ![]() Aber die macht man ja heute gerne weg und legt erst recht keine neuen mehr an, und wundert sich dann noch ernsthaft das die Leute einfach so über die Gleise gehen... Das ist das einzige was mich an der ganzen Sache wundert. Regelmacher machen Regeln für Menschen so als ob sie irgendwelche Maschinen konstruieren und programmieren würden und wundern sich dann daß die Menschen nicht wie Maschinen funktionieren. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4312
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich habe mir durchaus überlegt, ob ich das Video verlinken soll. Nachdem Buben nichts passiert ist (leichte Verletzungen) hab ich es doch gewagt.
Er ist recht sicher oben gesessen. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich, da ich nichts über seine Verletzungen gewusst haben könnte, den da oben sitze gelassen. Rückgratverletzungen hätte ich nicht ausschießen können, da ist eine Bergung durch ausgebildete Rettungskräfte (eventuell mit Anweisungen durch einen Notartz) sicherer. Was anderes ist, wenn er in direkter GEfahr gewesen wäre. Außerdem: Da unten ist eine - zwar abgedeckte - Stromschiene mit 800 V Gleichstrom (oder mehr). Wennst da ein Rudel hektischer "Ersthelfer" hast, hast womöglich einen Toten auch noch. Richtig ist aber, dass das sicher nicht die Überlegungen der Herumstehenden waren.Ersthelfer |
|
|
![]()
Beitrag
#4313
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
BÜ vollständig ![]() ![]() Vielleicht sollte der mal seine ![]() ![]() Kaum mit "übersehen" zu erklären dürfte allerdings sein, dass am ehemaligen Bahnübergang "Feldhof" , der seit längerer Zeit vollständig gesperrt ist, häufig die Absperrungen beschädigt, beiseite geschoben oder ganz entfernt werden. =imho renitente Sturheit und Böswilligkeit! ![]() Ich hatte mal einen Fall, da wurde ein BÜ "auf Wunsch" der Anlieger aufgehoben (der war nicht-techisch gesichert und der zug mußte dort pfeifen, was viele Anwohner störte). Doch genau DIE Anwohner sind dann hinterher weiterhin an der Stelle über´s Gleis geklettert. Selbst ne Schutzplanke, zig Meter Metalstabzaun, Rückbau der Zuwegung, etc. hilt die nicht davon ab - im Gegenteil: die Zuwegung war "über Nacht" immer wieder wie von Geisterhand befestigt & freigeschnitten... Selbst die örtliche Anwesenheit der ![]() ![]() Der gesperrte BÜ ist ja so wie sie's gemacht haben geradezu eine Aufforderung zum zivilen Ungehorsam. Wieso? ![]() Das manche Leute glauben sich darüber hinwegsetzen zu können ist was anderes. Komischerweise sind es genau DIESE Leute die hinterher wenn was passiert ist auf die Bahn schimpfen! Soll der evtl. später wieder geöffnet werden? Normal machen die doch sowas ganz weg und schütten auch noch Erdwälle auf die Straßenenden. Ich weiß nicht, warum der gesperrt ist - so wie es aussieht ist es was vorüberhegendes. btw: Was mich wundert, dass die Blinklichter nicht abgedeckt sind, was aber bei gesperrtem BÜ so sein muss. ![]() Ich gehe davon aus, dass wir in wenigen Tagen hier erfahren werden, dass die abgebildete Konstellation so unzulässig ist! Hab´sch lange genug abgewartet? ![]() Defekte Ampeln werden ja auch nicht demontiert sondern haben Schilder an ihrem Mast die dann den Verkehr regeln. Die Schilder sind die Rückfallebene - wie die Andreaskreuze am BÜ. Doch auch bei kaputten / außer Betrieb genommenen LSA werden die Signalgeber abgedeckt Hier gibts sowas auch, und als es die Leute übertrieben haben (es waren anfangs auch nur so Plastikabsperrungen) hat die DBAG etwa 100m entlang der Gleise Bauzäne aufstellen lassen, die miteinander verschraubt wurden und durch zusätzliche Diagonalstreben gegen umkippen gesichert, und deren Fußsteine auch noch einbetoniert wurden damit das alles auch ordentlich stabil ist und es nicht sofort wieder zur Seite geschoben oder kaputt gemachht wird. Manchmal hilft viel halt auch einfach viel Und wer zahlt diesen enormen Aufwand um Bürger-Sturheit abzuwehren??? Wir alle!!!!! ![]() Wer sich plattfahren lassen will soll es meinetwegen tun (aber so das es der Tf nicht mitbekommt) - aber hinter nicht auf die Bahn schimpfen! Natürlich ist die Übertretung der Gleise hier verboten, aber mit der richtigen Vorsicht und Umsicht wohl durchaus mit vertretbarem Risiko möglich. Ein schlechtes Gewissen hätte ich da nur begrenzt. Aber es geht natürlich gar nicht, da die Absperrungen zu beschädigen oder zu verändern. Ich denke hier geht es um eine Grundeinstellung. Akzeptiere ich als Bürger geltende Regeln & gesetze oder setze ich mich aus Ignoranz/Besserwisserei bewußt darüber hinweg. Beispiele gibt es neben BÜ-Verstößen zu Hauf. Angefangen beim Nicht-mehr-Blinken über Handytelefonieren oder SMS-Schreiben während der Fahrt bis hin zu steuerhinterziehung und Schwarzarbeit. Das steht zwar nicht direkt im Zusammenhang mit dem Bahnübergang, aber eine Bahnstrecke ist keine Abkürzung: Männer gingen auf dem Gleis Die haben ihre Lektion gelernt ![]() Ich stelle mir die - allen 65+lern gestattete - Frage: "In was für einer Welt leben wir hier eigentlich?" Die Frage stell ich mir auch als <65-ler!!! - einfach geschmacklos und verachtend Ich würde vorschlagen zwei springen runter und packen ihn an den Beinen und ein oder zwei andere ziehen ihn oben raus. ![]() ![]() Laien sollten siich niemals in Gleise begeben! Eher die ![]() Das ist das einzige was mich an der ganzen Sache wundert. Regelmacher machen Regeln für Menschen so als ob sie irgendwelche Maschinen konstruieren und programmieren würden und wundern sich dann daß die Menschen nicht wie Maschinen funktionieren. ![]() Regeln sind für ein gesellschaftliches Zusammenleben unerlässlich. Eine Ampel schaltet man ja nicht auf rot um Autofahrer zu ärgern, sondern weil der Querverkehr auch mal fahren möchte. Gleiches gilt für einen BÜ. Und genau so ist Diebstahl verboten ebenso wie andere Straftaten. Oder das handy-Telefonierenim Auto oder das Fahren unter Alkoholeinfluss. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4314
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Und jezt habe ich noch was tolles für @MisterOJ gefinden ![]() ![]() Ich hatte ja mal Bilder von dem interessanten Bü in Jechtingen mit Hofausfahrt direkt auf die Gleise gemacht: https://imagizer.imageshack.us/v2/870x653q9.../img5873001.jpg Und jezt habe ich im Internet auch ein Bild von dem Zustand vor dem Umbau gefunden, als es zwischen den Beiden Straßen noch ein kleines Stückchen Bahnsteig gab und die langen Züge (3-teilig ![]() https://farm1.staticflickr.com/736/23478636...e8c4d7027_b.jpg ![]() ![]() Ein Mini-Bahnsteigchen zwischen den beiden BÜ - und wenn der VT mal ungenau hält, dann steigt man halt auf der Fahrbahn aus... Was´n das für ein Schienenbus? ![]() @EMD: Danke für die beiden tollen Bilder! ![]() OJ, der sich dolle ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4315
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Diese Schienebusse wurden von MAN gebaut. |
|
|
![]()
Beitrag
#4316
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Jop ein MAN aus den 60ern.
Die hat man für NE-Bahnen gemacht weil die Uerdinger zum rangieren und Güterzüge fahren ungeeignet waren. Zu schwach motorisiert und auch der Rahmen und die Puffer zu schwach ausgelegt um dem dauerhaft standhalten zu können. Gerne doch ![]() LG David |
|
|
![]()
Beitrag
#4317
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Er ist recht sicher oben gesessen. Für mich seiht es so aus als wenn er bewußtlos und womöglich noch blutend an der kaputten Scheibe "kleben" würde. Dann ist es natürlich was anderes. Das ist das einzige was mich an der ganzen Sache wundert. Regelmacher machen Regeln für Menschen so als ob sie irgendwelche Maschinen konstruieren und programmieren würden und wundern sich dann daß die Menschen nicht wie Maschinen funktionieren. ![]() Regeln sind für ein gesellschaftliches Zusammenleben unerlässlich. Eine Ampel schaltet man ja nicht auf rot um Autofahrer zu ärgern, sondern weil der Querverkehr auch mal fahren möchte. Gleiches gilt für einen BÜ. Und genau so ist Diebstahl verboten ebenso wie andere Straftaten. Oder das handy-Telefonierenim Auto oder das Fahren unter Alkoholeinfluss. Etwas mehr Feingefühl beim Regelmachen täte aber not. Nicht einfach nach Gutsherrenart irgendwas versuchen durchzusetzen sondern die Belange aller abwägen. Man kann nicht einfach BÜs zumachen und den Leuten sagen seht zu wo ihr bleibt. Ich finde es überhaupt eigentümlich es als selbstverständlich anzunehmen man dürfe grundsätzlich nie irgendwo über Schienen gehen wo das nicht ausdrücklich erlaubt ist. Wozu hat der Mensch denn Augen? Eine Straße irgendwo zu überqueren wo keine Fußgängerampel und kein Zebrastreifen ist ist ja auch nicht verboten, und über einen Fluß wo Schiffe fahren darf man auch drüberschwimmen. Ich habe das ehrlich gesagt nicht gewußt und auch nicht angenommen bevor ich hier im Forum las. Als ich Kind war liefen auf der RSVG-Strecke wo einmal am Tag ein eher langsamer Zug fuhr ständig überall die Leute drüber und benutzten sie sogar als Weg. Auf einer viel- und schnellbefahrenen Strecke ist das natürlich was anderes. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4318
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Ich finde es überhaupt eigentümlich es als selbstverständlich anzunehmen man dürfe grundsätzlich nie irgendwo über Schienen gehen wo das nicht ausdrücklich erlaubt ist. Wozu hat der Mensch denn Augen? Autobahnen zu überqueren, ist auch generell verboten. Wegen der dort gefahrenen Geschwindigkeiten. Und deswegen ist es generell verboten, Schienen zu überqueren. Weil dort auch sehr schnelle Züge fahren könnten. Alles andere würde bedeuten, dass sämtliche Schnellfahrstrecken (u.a. IC- und ICE-Strecken) gesichert werden müssten, damit man generell und an jeder Stelle weiß, welche Strecken man überqueren darf und welche nicht. M.E. spricht nichts dagegen, Strecken, auf der mir bekannt nur "langsame" Züge verkehren oder die sehr gut einsehbar sind (kerzengerade) bei Bedarf und mit der entsprechenden Vorsicht zu überqueren. Nach dem Prinzip: "Regeln dienen dazu, nachzudenken, bevor man sie bricht" bzw. Es ist zwar verboten, aber was andere nicht hören, wird auch nicht stören. |
|
|
![]()
Beitrag
#4319
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die hat man für NE-Bahnen gemacht weil die Uerdinger zum rangieren und Güterzüge fahren ungeeignet waren. Zu schwach motorisiert und auch der Rahmen und die Puffer zu schwach ausgelegt um dem dauerhaft standhalten zu können. Also waren due Uerdinger die VT´s für die DB; und die MAN´s die VT´s für die NE... ![]() Ich hab so einen MAN nie live erlebt ![]() Etwas mehr Feingefühl beim Regelmachen täte aber not. Nicht einfach nach Gutsherrenart irgendwas versuchen durchzusetzen sondern die Belange aller abwägen. Wenn ich mir so die Dauer unserer gesetzgebungen anschaue und warum bestimmte Regelwerksverschärfungen zu Stande gekommen sind, dann wird da schon stark abgewogen & Co - manchmal imho sogar zu viel&zu lange! Und Regeln/Vorschriften sind ja mal aufgestanden worden, weil es z.B. Unfälle gab. Man kann nicht einfach BÜs zumachen und den Leuten sagen seht zu wo ihr bleibt. Da stimme ich dir vom Grundsatz zu. Ich kenne an der Anlage die Hintergründe nicht. Vielleicht wurde ja eine Umleitung angeboten... Bsp aus meinem Berufsalltag. Im Rahmen einer BÜ-erneuerung wird auch das Gleis erneuert - also Vollsperrung des BÜ. Für den Fahrzeugverkehr wird ne Umnleitungsstrecke eingerichtet&beschildert. Für die Fußlinge&Radlinge gibt es einen Notweg, der 30...40m weiter außerhalb des Baufeldes über das (dort vorhandene) Gleis führt. Doch was machen viele Fußlinge? Laufen mitten durch die Gleisbaustelle weil ihnen der Umweg zu weit ist!! ![]() Ich finde es überhaupt eigentümlich es als selbstverständlich anzunehmen man dürfe grundsätzlich nie irgendwo über Schienen gehen wo das nicht ausdrücklich erlaubt ist. Warum sollte es? Die Züge sind mittlerweile oftmals so schnell unterwegs bzw. die Sicht unzureichend, dass du es als Fußling gar nicht einsehen & einschätzen kannst. Kein Fußling weiß, ob auf der Strecke vielleicht grad ein 80km/h Güterzug daher"schleicht" oder ein IC mit 140km/h angeblasen kommt. Und wenn der Fußling dann im Gleis (weil kein BÜ-Belag vorhanden ist) stolpert? ![]() Andererseits schreien grad solche Leute hinterher laut rum, dass die Bahn ihre Gleise zu schlecht absichert. Wenn einer das Risiko für sich selber in Kauf nimmt, dann muss er auch SELBER für die Konsequenzen gradestehen. Wozu hat der Mensch denn Augen? Eine Straße irgendwo zu überqueren wo keine Fußgängerampel und kein Zebrastreifen ist ist ja auch nicht verboten Straßenverkehr & Eisenbahnverkehr sind nicht vergleichbar. Ein Auto kann auf Sichtlänge i.d.R. noch anhalten oder ausweichen - ein Zug kann weder das eine noch das andere Auf einer viel- und schnellbefahrenen Strecke ist das natürlich was anderes. Und woher weiß der betreffende wie schnell und wieoft dort Züge fahren? Und was ist mit der Vorbildwirkung für Kinder? Die sehen das und machen es dann in Unkenntnis der Gefahr einfach nach. Ich hab persönlich 2 Männer erlebt die ca. 40m neben einem BÜ versucht haben einen vollen Einkaufwagen über die (nicht-eingedeckten) Gleise zu schieben!!!!!! ![]() btw: Der Einkaufswagen bleib dann im Schotter stecken und die beiden haben sich verdrückt!!! Glücklicherweise waren da grad Bauarbeiter die das gesehen haben, und nach Rücksprache mit dem Fdl den Wagen aus dem Gleis geholt haben. Man mag mich naiv nennen, aber für mich sind Regeln da, weil sie einen Grund haben (auch wenn mir persönlich der Grund nicht gefällt) und daher auch zu befolgen. Sonst funktioniert ein gesellschaftliches Zusammenleben nicht. Und wenn´s dochmal zu unsinnig erscheint, kann man sich ja an den Verordnungsgeber wenden und z.B. eine unsinnige Beschilderung mal hinterfragen. Und so wurden schon so manche unsinnige Schilder beseitigt. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4320
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ich hab persönlich 2 Männer erlebt die ca. 40m neben einem BÜ versucht haben einen vollen Einkaufwagen über die (nicht-eingedeckten) Gleise zu schieben!!!!!! ![]() Nö. Meinte eher den klassischen Fall, nach rechts und links gucken und schnell drüber, wo man weiß daß nur langsame Züge verkehren oder wo man schon kilometerweit sieht wenn ein Zug kommt. Über die eigenen Füße fallen kann man auch auf einer Straße. ![]() Warum machen sie denn wie @EMD sagt die "offiziellen" Kleinübergänge ersatzlos weg und lassen die Leute lieber "illegal" übers Gleis laufen? Wenn irgendwelche Vorschriften das plötzlich verlangen sollte man die Vorschriften mal überdenken. Einfach irgendwas was einem nicht paßt illegalisieren kann nicht Sinn der Sache sein. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4321
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Meinte eher den klassischen Fall, nach rechts und links gucken und schnell drüber, wo man weiß daß nur langsame Züge verkehren oder wo man schon kilometerweit sieht wenn ein Zug kommt. Genau das ist ja der springende Punkt!! Was heißt für dich langsam? Wieviel Streckensicht ist aus deiner Sicht ausreichend? Solche Dinge sieht jeder subjektiv - und aus meiner Erfahrung heraus dennoch immer zu knapp (also nicht-ausreichend) eingeschätzt. Und man sollte dabei auch mal an de Tf denken, was der so mitmachen muss durch solche Deppen die vor dem Zug noch fix rübergehen... Über die eigenen Füße fallen kann man auch auf einer Straße. ![]() Ein Auto hat aber nen kurzen Bremsweg bzw. kann ausweichen - ein Zug nicht ![]() Warum machen sie denn wie @EMD sagt die "offiziellen" Kleinübergänge ersatzlos weg und lassen die Leute lieber "illegal" übers Gleis laufen? Vielleicht war der Bedarf nicht mehr da oder es gab mehrere Vorfälle am BÜ? Da muss man jeden Fall einzeln mal anschauen. Wenn irgendwelche Vorschriften das plötzlich verlangen sollte man die Vorschriften mal überdenken. Die "plötzliche" Verschärfung von Vorschriften hat aber eine Ursache/Grund. Ein Beispiel: vor einigen Jahren wurden die vorgeschalteten Lichtzeichen an BÜ eingeführt, weil es eben bei Abbiegern immer wieder zu Rückstauproblemem auf den BÜ gab (trotz eindeutiger Regelungen in der StVO). D.h. man hat aus begründetem Anlass eine Vorschrift verschärft. Einfach irgendwas was einem nicht paßt illegalisieren kann nicht Sinn der Sache sein. Vorschriften "wachsen" nun mal - das ist in allen Lebensbereichen der Fall. Bei der bahn gibt es für bestehende Anlagen den Bestandsschutz, der gilt solange die Anlage unverändert bleibt. Wird ein solcher BÜ baulich verändert, muss er nach den nun aktuellen Vorschriften angepasst werden.. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4322
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Vielleicht bin ich nur schlecht informiert, aber ich habe noch nie einen BÜ mit Räumungsdurchsage beim Gong gehört. ![]() http://youtu.be/xOpEDqaNIzk Vielleicht bin ich nur schlecht informiert, aber ich habe noch nie einen BÜ mit Räumungsdurchsage beim Gong gehört. ![]() http://youtu.be/xOpEDqaNIzk Mal abgesehen von dem sehr zackigen Ton, den der "Sprecher" da an den Tag legt, ist mir in keiner Vorschrift was über "Sprachdurchsagen" bekannt. Es muss also örtliche Besonderheiten geben, die den Bahnbetreiber dazu veranlasst haben. - Blinde / Seheingeschränkte? Denen dürfte aber auch einn "Dong-dong"-Akustik ausreichen - Senioren? Wenn die hööreingeschränkt sind, hilft auch keien Sprachansage ? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4323
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Also waren due Uerdinger die VT´s für die DB; und die MAN´s die VT´s für die NE... ![]() Ich hab so einen MAN nie live erlebt ![]() Ja es gab natürlich auch vereinzelte Uerdinger bei NE-Bahnen, aber keine MAN bei der DB. Man hatte früher einfach unterschiedliche Ansprüche an die Fahrzeuge. Das selbe ist es ja beim 627 und 628 bei der DB und dem NE81 bei den NE-Bahnen. Es gibt ja noch welche. Hier am Kaiserstuhl z.B. den seit 3 Jahren abgestellte VT28 (aber er läuft noch). Der wurde ende lezten Jahres angeblich vom örtlichen Museumsbahnverein (Rebenbummler) gekauft, um ihn wieder in Betrieb zu nehmen und wieder im alten Weinrot zu lackieren und dann damit ihre Wagen aus den 20er Jahren zu ziehen weil ihre Dampflok defekt ist. Und es gibt noch mehr, die Osning-Bahn in NRW hat einige in Original SWEG Lackierung, also das Weiß/Blau/Orange, und die Schwäbische Alb Bahn hat auch noch welche im Museumsbahneinsatz. Also wenn man will kann man sie noch live "erfahren". |
|
|
![]()
Beitrag
#4324
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das selbe ist es ja beim 627 und 628 bei der DB und dem NE81 bei den NE-Bahnen. ja DIESE VT´s kenn ich ![]() Hier am Kaiserstuhl z.B. den seit 3 Jahren abgestellte VT28 (aber er läuft noch). .... Also wenn man will kann man sie noch live "erfahren". Is alles doch recht weit wech von hier oben ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4325
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Im Norden gabs die ja auch, bei der AKN (Eisenbahngesellschaft Altona - Kaltenkirchen - Neumünster) z.B. http://www.larsbrueggemann.de/fotos-eb-2/5...schienenbus.jpg . Ob und wie da was erhalten wurde weiß ich aber nicht
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4326
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
Ich finde es überhaupt eigentümlich es als selbstverständlich anzunehmen man dürfe grundsätzlich nie irgendwo über Schienen gehen wo das nicht ausdrücklich erlaubt ist. Da stimme ich Dir zu 100% zu. Wo steht überhaupt, dass man das nicht darf?Die Züge sind mittlerweile oftmals so schnell unterwegs bzw. die Sicht unzureichend, dass du es als Fußling gar nicht einsehen & einschätzen kannst. Und das soll nun Problem des Fußlings sein?Zitat Wenn einer das Risiko für sich selber in Kauf nimmt, dann muss er auch SELBER für die Konsequenzen gradestehen. Üblicherweise ist derjenige, der eine Gefahr schafft dafür zuständig die Risiken zu minimieren und nicht derjenige, der dieser Gefahr mehr oder weniger zufällig ausgesetzt wird.Wenn ich morgen irgendwo ein tiefes Loch grabe kann ich auch nicht ein Schild daneben stellen "Reinfallen verboten", da wird man wohl eine vernünftige Absperrung erwarten dürfen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4327
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
So hatte ich das in meinem "jugendlichen Leichtsinn" auch eingeschätzt, wo Absperrgitter sind ist verboten, wo keine sind "auf eigene Gefahr" erlaubt. BÜs waren für mich immer sowas wie Fußgängerampeln, eine Stelle zur sicheren Überquerung, aber keinesfalls einzige legale Querungsmöglichkeit.
Wo das explizite Verbot genau steht wird uns @MisterOJ bestimmt noch sagen. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4328
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
So lange willst Du warten?
![]() Zitat (§ 62 Abs. 1 EBO) Die Bahnanlagen und Fahrzeuge dürfen von Personen, die nicht amtlich dazu befugt sind, nur insoweit betreten oder benutzt werden, als sie dem allgemeinen Verkehrsgebrauch dienen oder ein besonderes Nutzungsverhältnis dazu berechtigt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4329
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
Danke.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4330
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Und wer legt fest, dass es nicht zum "allgemeinen Verkehrsgebrauch" gehört, als Fussgänger schnell über die Schienen zu huschen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#4331
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Der
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4332
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Mal anders rum gedacht:
Kann man voraussetzen, dass der "Normalbürger" die EBO kennt - und dort insbesondere den § 62 (1)? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#4333
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
Die Antwort haben Dir ja Kühltaxi und ich gegeben.
Es hilft aber nichts, Unwissenheit... Allerdings passt es irgendwie nicht zu meinem Rechtsverständnis, dass die eine saugefährliche Anlage durch ein Gesetz sicher wird, viele andere aber nur durch einen hohen Zaun. |
|
|
![]()
Beitrag
#4334
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4335
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Selbst wennn man die gesamte Eisenbahn einzäunen würde (bei rund 30.000 km Streckenlänge rung 60.000 km Zaun, abzüglich von ein paar Hundert Kilometern Tunneln und Brücken):
Dann mussten am Zaun auch noch alle 10 Meter irgendweilche Schilder hängen, die auf § 62 (1) EBO hinweisen und sinngemäß aussagen: "Drüberklettern verboten". Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#4336
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
Ich denke mal, ein Zaun beinhaltet automatisch ein "Drüberklettern verboten", aber ich kann gerne nochmal bei meinem Ministerpräsidenten nachfragen, der beschäftigt sich gerade mit Zäunen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4337
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... der beschäftigt sich gerade mit Zäunen. Eben. Und wenn jetzt auch noch die Bahn damit anfängt... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#4338
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Autobahnen die hier einer als Vergleich eingeworfen hat sind eigentlich überall wo ihnen Menschen die da nicht hingehören zu nahe kommen könnten eingezäunt. Oder zumindest beleitplankt. Außerdem gibt's wo sich Menschen in ihre Nähe verirren auch alle Nase lang irgendwelche Querungsmöglichkeiten so daß gar keine Not entsteht.
Die Bahn hat aber irgendwie das eigenartige Talent immer im Weg zu sein. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4339
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Es sind weder 60.000 km Zaun noch 6 Mio Schilder notwendig. Einfach Kühltaxis Worte aus Beitrag #4327 in juristisch gangbare Worte fassen und entsprechend in die Regelungen aufnehmen und somit akzeptieren, was im ganzen Land seit jeher funktioniert. In der Realität läuft es ja auch schon immer so. Wo es wirklich gefährlich ist, sind Zäune/Gitter aufgestellt und werden im großen und ganzen akzeptiert. Wilde Übergänge an überschaubaren Nebenstrecken existieren und werden geduldet (solange nichts passiert oder sich die Gefahrenlage nicht absehbar ändert.)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4340
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Es gibt innerhalb von Bahnhöfen häufig Gleis-Übergänge von Bahnsteigkante zu Bahnsteigkante, an denen ein Schild steht, dass sinngemäß lautet: "Betreten der Gleise für Unbefugte verboten".
Daraus schließe ich jetzt mal messerscharf, dass ich dann, wenn da KEIN Schild steht, die Gleise betreten darf. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#4341
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24807 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Nützt nichts, weil diese Schilder nicht die EBO aufheben können.
Im übrigen darf man auch die StVO als bekannt voraussetzen, obwohl sie sicherlich nicht jeder kennt. Und somit braucht man an den Autobahnauffahrten auch keine Schleuse, die Mofas, Fahrradfahrer und Traktoren aussortiert. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4342
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7932 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Dann mussten am Zaun auch noch alle 10 Meter irgendweilche Schilder hängen, die auf § 62 (1) EBO hinweisen und sinngemäß aussagen: "Drüberklettern verboten". Oh ... Ist es? *seitenschneidersuch* ![]() Und somit braucht man an den Autobahnauffahrten auch keine Schleuse, die Mofas, Fahrradfahrer und Traktoren aussortiert. Mit solchen Schleusen wäre der Verkehrsfunk langweiliger ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4343
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Mal etwas aus meiner Umgebung:
www.rp-online.de/nrw/staedte/remscheid/zug-rammt-pkw-auf-bahnuebergang-aid-1.5718512 Unfallursache ist mittlerweile bekannt: Fahrer des PKW hat bei Rückstau einfach auf dem Bahnübergang gewartet. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4344
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Ja und? Da steht doch kein Halteverbotszeichen ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4345
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ja und? Da steht doch kein Halteverbotszeichen ... ![]() guggst du ![]() Zitat (§12 StvO (1)) Das Halten ist unzulässig: ... 4.auf Bahnübergängen, Die Züge sind mittlerweile oftmals so schnell unterwegs bzw. die Sicht unzureichend, dass du es als Fußling gar nicht einsehen & einschätzen kannst. Und das soll nun Problem des Fußlings sein?Naja DER will ja queren.... Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, hat der Bahnbetrieber ja BÜ´s eingerichtet. Üblicherweise ist derjenige, der eine Gefahr schafft dafür zuständig die Risiken zu minimieren und nicht derjenige, der dieser Gefahr mehr oder weniger zufällig ausgesetzt wird. ![]() Wenn ich dein Zitat wörtlich nehme hieße dass, dass sämtliche Bahnstrecken eingezäunt werden müssen! ![]() Wenn ich morgen irgendwo ein tiefes Loch grabe kann ich auch nicht ein Schild daneben stellen "Reinfallen verboten", da wird man wohl eine vernünftige Absperrung erwarten dürfen. eben - und für die Fußlinge&Radlinge gibt´s dann einen Notweg um das Loch herum. Wer aber an der absperrung vorbeigeht bringst sich selber in Gefahr. Wo das explizite Verbot genau steht wird uns @MisterOJ bestimmt noch sagen. ![]() Welches Verbot? ![]() Ich kenn nur das, dass Bahnanlagen nicht betreten werden dürfen (--> siehe EBO-Auszug von @Mitleser. Und das kann die Bahn als Hausherr/Grundstückseigentümer dank Hausrecht auch durchsetzen (lassen). So lange willst Du warten? ![]() ![]() @Mitleser: ![]() Und wer legt fest, dass es nicht zum "allgemeinen Verkehrsgebrauch" gehört, als Fussgänger schnell über die Schienen zu huschen? Mit "Verkehrsgebrauch" ist das gemeint was man tun muss um das verkehrsmittel Bahn nutzen zu können - also Zugang zum Bahnsteig z.B. Selbst wennn man die gesamte Eisenbahn einzäunen würde (bei rund 30.000 km Streckenlänge rung 60.000 km Zaun ![]() Dann mussten am Zaun auch noch alle 10 Meter irgendweilche Schilder hängen, die auf § 62 (1) EBO hinweisen und sinngemäß aussagen: "Drüberklettern verboten". ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4346
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Außerdem gibt's wo sich Menschen in ihre Nähe verirren auch alle Nase lang irgendwelche Querungsmöglichkeiten so daß gar keine Not entsteht. Na sooo häufig auch nicht, denn jede zusätzliche Brücken kostet beim Bau & in der Unterhaltung extra-geld. Die Bahn hat aber irgendwie das eigenartige Talent immer im Weg zu sein. ![]() Die Bahn ist halt nah am Menschne (=potentieller Fahrgast) Und somit braucht man an den Autobahnauffahrten auch keine Schleuse, die Mofas, Fahrradfahrer und Traktoren aussortiert. ..und Geisterfahrer! Und btw kann man diese Schleusen gleich zur Mauterhebung nutzen ![]() Herr Dobrindt ![]() ![]() Unfallursache ist mittlerweile bekannt: Fahrer des PKW hat bei Rückstau einfach auf dem Bahnübergang gewartet. ohne Polemik: Wie dumm kann man sein! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4347
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
Üblicherweise ist derjenige, der eine Gefahr schafft dafür zuständig die Risiken zu minimieren und nicht derjenige, der dieser Gefahr mehr oder weniger zufällig ausgesetzt wird. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4348
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Und wer legt fest, dass es nicht zum "allgemeinen Verkehrsgebrauch" gehört, als Fussgänger schnell über die Schienen zu huschen? Mit "Verkehrsgebrauch" ist das gemeint was man tun muss um das verkehrsmittel Bahn nutzen zu können - also Zugang zum Bahnsteig z.B. |
|
|
![]()
Beitrag
#4349
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24807 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Und wenn genügend Leute über die Gleise laufen,
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4350
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
ohne Polemik: Wie dumm kann man sein! ![]() Sehr: in Begleitung mit dem Rad unterwegs gewesen und habe den Bahnübergang als Erster überqueren wollen Son Unfug macht der garantiert nicht nochmal ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.08.2025 - 16:10 |