... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 83 84 85 86 87 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
Tanker
Beitrag 10.12.2015, 23:08
Beitrag #4201


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (Kühltaxi @ 10.12.2015, 14:39) *
Die Amis und was die machen solltest du besser nicht als leuchtendes Vorbild anführen, siehe oben Stichwort Drohnen.... whistling.gif


Die fahren sogar "normale" Züge mit Radio Controll.
Ich sah mal Bilder von einem bekannten Loop. Weiß jetzt nicht mehr welcher. Da waren richtig "Löcher" in den Schienen eingeschliffen von den Radio Controll Helpern in der Mitte oder am Ende des Zuges, bei denen zu spät die Leitung gedrosselt wurde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 11.12.2015, 13:36
Beitrag #4202


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Gabs hier auch schon. Bei irgend einer Großbaustelle in Mitteldeutschland hat man mehrere Ludmillas (232er) mit einem amerikanischen Fernsteuerungssystem von GE ausgerüstet, und ist dann mit einem Zug mit jeweils einer Lok an jedem Ende und Kippwagen dazwischen einen Pendelverkehr gefahren.
Das ganze lief auf einer Ausnahmegenehmigung, denn gegen den generellen Einsatz von dem ganzen (was in den USA seit über 30 Jahren funktioniert) hat die Eisenbahn Behinderungs Anstalt war...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 12.12.2015, 13:21
Beitrag #4203


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Aufgenommen von einer Überwachungskamera in Frydek-Mistek - wird dieser LKW Fahrer beim nächsten mal hoffentlich besser gucken... Es blieben alle, außer der LKW Fahrer der leicht verletzt wurde, unverletzt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 12.12.2015, 19:56
Beitrag #4204


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Glück gehabt.

Die Bahn fährt genau da, wo an normalen Kreuzungen die Radfahrer "übersehen" werden...


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 12.12.2015, 20:03
Beitrag #4205


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24807
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Man kann doch aber keinen BÜ bauen, der den bekannten toten Winkel von LKWs nicht berücksichtigt! thread.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 12.12.2015, 23:02
Beitrag #4206


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Tja da sehen die mal wie das ist einfach so übersehen und zusammen gefahren zu werden laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 13.12.2015, 00:33
Beitrag #4207


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Ich sehe da aber keinen "toten Winkel". Der Fahrer hat einen schönen Blick auf die Bahn. tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 13.12.2015, 10:29
Beitrag #4208





Guests






Tatort
Nicht viel, aber genug vorhanden, um den Zug bei Unachtsamkeit zu übersehen...
Denoch bei der rote Ampel hätte er reagieren MÜSSEN...

Hier noch eine Fotogalerie, ausgerechnet unter einer Brücke...

Kann wer zufällig Tschechisch??
Würde gerne wissen, ob wenigstens in dieser TV-Beitrag was über Ladung verraten wird...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 13.12.2015, 10:54
Beitrag #4209


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Zitat (Schlepper @ 12.12.2015, 20:56) *
Glück gehabt.


Dieser Radling weniger ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 13.12.2015, 11:31
Beitrag #4210


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Zitat (Original Bernie @ 13.12.2015, 11:29) *
Würde gerne wissen, ob wenigstens in dieser TV-Beitrag was über Ladung verraten wird...


Sollen Stoffe für die Fahrzeugherstellung (Automotive) gewesen sein.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 13.12.2015, 14:09
Beitrag #4211


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (EMD @ 10.12.2015, 15:33) *
Güterwagen auf dem Tritt, die ja sogar noch größer als die V160 sein können. Von daher sehe ich dein Problem nicht wirklich unsure.gif

Naja wenn da zwecks viel Schüttgut ein Fals ist und ich nur als "Halefjehang" fast akrobatisch auf diesem mitfahren kann habe ich ja keine andere Wahl und muß es so machen oder zu Fuß gehen. Hier könnte man aber auch besser geeignete Loks einsetzen oder zumindest auf das Krähennest raufentern.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 13.12.2015, 15:17
Beitrag #4212


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Original Bernie @ 13.12.2015, 10:29) *
Tatort
Nicht viel, aber genug vorhanden, um den Zug bei Unachtsamkeit zu übersehen...
Denoch bei der rote Ampel hätte er reagieren MÜSSEN...

Das Häuschen hat wohl die Sicht genommen und die Rotlichter sind auch im ungünstigen Winkel. Zudem in Tschechei klein und funzelig. Darum schreiben sie wohl überall "pozor vlak" hin.
Bevor einer meckert nein das ist keine Absolution nur eine Erklärung. whistling.gif
Gut war daß die Sattelkupplung ausgekuppelt hat oder der Königszapfen abgerissen ist. Man sieht ja wie wenig Schaden der Auflieger angerichtet hat, mitgeschleifte Zuma ist häßlicher....


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 13.12.2015, 17:52
Beitrag #4213


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (Kühltaxi @ 13.12.2015, 14:09) *
Hier könnte man aber auch besser geeignete Loks einsetzen oder zumindest auf das Krähennest raufentern.


Ja aber in Deutschland scheint man doch aber generell ziemlich allergisch gegen hood units zu sein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 14.12.2015, 10:10
Beitrag #4214


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (EMD @ 13.12.2015, 18:52) *
hood units
?????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 14.12.2015, 11:00
Beitrag #4215


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (EMD @ 13.12.2015, 17:52) *
Ja aber in Deutschland scheint man doch aber generell ziemlich allergisch gegen hood units zu sein...


Wegen Oberleitung?
Das hat schon manchen unvorsichtigen Lokführer gekostet.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 14.12.2015, 13:52
Beitrag #4216


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (haidi @ 14.12.2015, 10:10) *
Zitat (EMD @ 13.12.2015, 18:52) *
hood units
?????

Wikipedia sagt ... smartass.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 14.12.2015, 19:42
Beitrag #4217


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Hood = Haube

Double Hood unit = Doppel Hauben Einheit?




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 14.12.2015, 20:10
Beitrag #4218


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Explosiv @ 14.12.2015, 11:00) *
Wegen Oberleitung?
Das hat schon manchen unvorsichtigen Lokführer gekostet.

Ist auf der Höhe vom Führerstand/Umlauf schon Lichtbogenrisiko? Dachte das käme erst wenn man aufs Dach steigt. Warum hört man davon eigentlich immer nur bei uns (meistens Kinder oder Jugendliche die auf irgendwas Abgestelltem rumklettern), haben die anderen Länder alle niedrigere Spannung?


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 14.12.2015, 20:36
Beitrag #4219


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Nö, die meisten haben sogar mehr Volt als wir.
Aber woanders macht man nicht so ein Geschrei um ein paar tote Kinder...

NIchtsdestotrotz finde ich solche "hood units" aus betrieblicher Sicht äußerst grenzwertig:
Die Sichtverhältnisse vom Führerstand aus sind ja ähnlich besch***en wie bei ner Dampflok! blink.gif

Fahren die Amis auf ihren Dieselloks immer mit "Heizer"? blink.gif
Bei Doc als Gutachter (und auch bei jedem anderen Gutachter in EU-Europa) hätten solche Kisten absolut keine Chance auf Erteilung einer IBG:
Klarer Verstoß gegen EU-Verordnung 1302/2014:
Zitat (TSI Loc&Pas @ Punkt 4.1.9.1.3.1, Abs 1)
Sicht nach vorn
(1) Der Führerraum muss so konstruiert sein, dass der Triebfahrzeugführer unter den in Anlage F genannten Bedingungen von seiner sitzenden Fahrposition aus eine klare und uneingeschränkte Sichtlinie hat, um die ortsfesten Signale links und rechts des Gleises zu sehen, wenn sich der Zug auf einem geraden Gleis oder in Kurven mit einem Bogenhalbmesser von mindestens 300 m befindet.


Oberleitungsmäßig sind solche Kisten noch harmlos:
Bis zur Dachkante ist der Lokkasten ja bestens geerdet. Erst wenn man HÖHER als das Dach steigt kann man gewissermaßen vom Blitz getroffen werden. whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 14.12.2015, 20:42
Beitrag #4220


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Ging ja hier um den Rangierbetrieb, klar auf der Strecke sind die auf ganzer Länge breitbauenden Zweiführerständler besser. Du wirst ja auch nicht bestreiten daß eine V60 oder V100 (idealerweise in der Bauform 290/291) besser dafür ist als die hier verwendete notdürftig auf Rangieren wofür sie nie gedacht war umgemodelte V160.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 14.12.2015, 21:11
Beitrag #4221


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



V60 und V90 sind harmlos:
Die haben niedrige Vorbauten, über die der Lokführer rübergucken kann.
Schwierig wird's da nur bei links stehenden "Zwergen".

Und DAS wird bei Rangierloks nicht so eng gesehen.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 15.12.2015, 02:39
Beitrag #4222


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Ich kenne nur das Wort für die Bauform.

In den USA fährt man die Züge idr. mit Zugführer.
Und bei den Dampfloks hat sich doch auch keiner so angestellt, die Aufbauten der Dieselloks sind eher noch schmäler wie die Kessel und die Fenster größer, so das man doch ausreichend sehen müsste. Und du musst ja noch in betracht ziehen die Lok fährt ja höchstens 50% ihrer Zeit "rückwärts" whistling.gif Und normal gibt man sich ja schon mühe die durch ein Gleisdreieck zu jagen um sie möglichst immer vorwärts laufend zu haben.

Und wo wir doch hier im Bahnübergangsthema sind, die Sicherheit für das Fahrpersonal ist so natürlich phänomenal. Wenn man auf was wirklich stabiles trifft schlägts halt eventuell die Kühlanlage zusammen, aber spätestens dann ist schluss, weil dann kommen massive Gußeisen Bauteile wie der Motor und der Generator die garantiert kein bisschen nach geben werden. Und man sitzt halt auch allgemein recht weit weg vom Geschehen.

In Slowenien und Croatien fahren sie auch mit sowas rum, die nennen sie dort "Kennedys" weil sie zur Amtszeit von JFK beschafft wurden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 15.12.2015, 07:51
Beitrag #4223


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (EMD @ 15.12.2015, 02:39) *
Und bei den Dampfloks hat sich doch auch keiner so angestellt, die Aufbauten der Dieselloks sind eher noch schmäler wie die Kessel und die Fenster größer, so das man doch ausreichend sehen müsste.

Sowohl bei ner Dampflok als auch bei SO einer Kiste hat ein (rechts sitzender) Lokführer keine Chance, in einer Linkskurve Signale zu erkennen, weil alles durch den "Kessel" verdeckt wird.
Bei ner Dampflok gibt es den Heizer, der links am Kessel vorbei die Strecke beobachtet und dem Lokführer ansagt, was er sieht.

Wie der Heizer das machen will, während der gerade Kohlen schaufelt ist mir allerdings nicht ganz klar...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 15.12.2015, 12:36
Beitrag #4224


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Die hatten doch Streckenkenntnis und wußten wann das Signal kommt, da wurde dann wohl "guck mal schnell nach dem Signal" zum Heizer gesagt.
Oder wenn der zu sehr mit Schippen beschäftigt war ging der Lokführer schnell mal selber rüber, ist ja nicht so daß die Lok runterfällt wenn man sie nicht ständig festhält. rolleyes.gif

Zitat (EMD @ 15.12.2015, 02:39) *
In Slowenien und Croatien fahren sie auch mit sowas rum, die nennen sie dort "Kennedys" weil sie zur Amtszeit von JFK beschafft wurden.

Was ist eigentlich in der "Stupsnase"? Meine ich hätte auch schon solche Amiloks ganz ohne gesehen, einfach der platte Führerstand wie ein Kiosk ganz vorne bzw. hinten.
Was ich bei der Lok irgendwie vermisse sind 2 m lange verchromte Hörner oben auf dem Führerstand, die gäben dieser optisch ja so schon recht eindrucksvollen Maschine das richtige Finish. wub.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 14.12.2015, 21:11) *
V60 und V90 sind harmlos:

Aha die Rangier-V100 heißt V90 wieder was gelernt. wink.gif
Unterscheiden die sich nur durch "richtigen" Umlauf statt nur Eckaufstiegen und Lampenposition oder auch innendrinne? Motor und Übersetzungen sind vermute ich gleich, habe schon 290er mit nur einem kleinen Güterwagen dran ganz zügig über die freie Strecke und auch mal durch den Bonner Hbf stochen gesehen.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 15.12.2015, 16:44
Beitrag #4225


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Wollte ich auch sagen, man hat doch Streckenkunde und weiß was wo kommt. Natürlich kommen die Signale unter ungünstigen Konstellationen erst spät in Sicht, aber imho doch lange genug um sie richti sehen zu können. Und selbst wenn nicht, für was haben wir denn die Indusi ? Die soll auch mal tun für ihr Geld laugh2.gif

Hm was bei den Croatischen Loks in der Nase ist weiß ich auch nicht. In den USA ist dort oft eine Toilette.
Ganz ohne Nase kenne ich nur von den Aussies . Aber die bauen ja im Prinzip nur "Gehäuse" die ganze Technik innen drin stammt auf den USA.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 15.12.2015, 17:48
Beitrag #4226


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Da sind die Hörner wirklich sehr geschickt integriert. Und noch auf beiden Seiten extra welche. Am besten hornen sie immer alle, nicht nur die vorne! thumbup.gif

Haben Dampfloks denn überhaupt eine Indusi? Da muß der Lokführer doch an soviel Hebelei rumturnen daß er dafür gar keine Zeit hat. Und die ganzen Servo-Betätiger dafür wären auch viel aufwendiger als bei Diesel- und E-Loks wo nur "das Gas weggenommen" und gebremst werden muß.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 15.12.2015, 18:57
Beitrag #4227


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Kühltaxi @ 15.12.2015, 17:48) *
... Haben Dampfloks denn überhaupt eine Indusi?

Ja, die gute alte I 54.
Gas wegnehmen" ist nicht nötig: Gegen eine Schnellbremsung des ganzen Zuges kommst Du nicht an.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 15.12.2015, 19:42
Beitrag #4228


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Den Zug vollbremsen lassen und das "Gas" einfach stehenlassen ist aber schon irgendwie brutal. Mir schwirren da gerade wild durchdrehende Antriebsräder und sprühende Funken durch den Kopf, unter infernalischem Gekreische. Da wird der gerade tot umgefallene Lokführer wahrscheinlich von den Toten wieder auferstehen und die Lok doch noch händisch runterfahren.... thread.gif

BTW: Gibt's bei Dampfloks eigentlich einen "Kesselkiller", also einen Hebel wo man mit allem gerade vorrätigem Wasser den Kessel schnell löschen kann wenn es sinnvoll ist?
In etwa so wie die Notabschaltung beim AKW wo die Steuerstäbe statt einzufahren einfach alle in den Reaktor fallen, der Reaktor mit Kühlwasser geflutet und der Dampf abgeblasen wird und die Generatoren vom Netz getrennt werden. Also egal was kaputtgeht und wie teuer, nur aus und das schnellstmöglich.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 15.12.2015, 19:55
Beitrag #4229


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7184
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Weil bei der DR Dampfloks etwas länger im Einsatz waren, wurden da einige Modelle mit Indusi ausgerüstet.
Wenn die Indusi einen Magnet "gefunden" hatte, wurde ausser der Einleitung der Zugbremsung, auch der Regler mit einem Luftzylinder fast bis auf Null "ganz sachte" zurückgeschoben.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 15.12.2015, 19:59
Beitrag #4230


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Sieht mir irgendwie danach aus das es Probleme mit dem Lichtraumprofiel gegeben hätte wenn man die Hörner einfach aufs Dach gedengelt hätte.
Was das an geht sieht die C-Class auch cool aus, mit dem Horn auf der Nase laugh2.gif

Klar der Infrastrukturbetreiber gibt vor was die Fahrzeugee haben müssen.
Aber kann die I54 denn PZB90 ?
Gas wegnehmen stelle ich mir jezt nicht so schwierig vor, man braucht ja nur ein elektropneumatisches Ventil zwischen Dampfkessel und Zylinder das entweder die Leitung sperrt oder den Druck ablässt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 15.12.2015, 20:25
Beitrag #4231


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (EMD @ 15.12.2015, 19:59) *
Was das an geht sieht die C-Class auch cool aus, mit dem Horn auf der Nase laugh2.gif

Und noch Außenbremszylinder denen man beim Ausstoßen zusehen kann. Manchmal liegt die wahre Schönheit im Detail. wink.gif

Zitat (Hoheneicherstation @ 15.12.2015, 19:55) *
Wenn die Indusi einen Magnet "gefunden" hatte, wurde ausser der Einleitung der Zugbremsung, auch der Regler mit einem Luftzylinder fast bis auf Null "ganz sachte" zurückgeschoben.

Richtige Servostellerei, wie bei den ollen Waeco-Tempomaten beim Auto als es noch kein E-Gas gab. rolleyes.gif

Zitat (EMD @ 15.12.2015, 19:59) *
Gas wegnehmen stelle ich mir jezt nicht so schwierig vor, man braucht ja nur ein elektropneumatisches Ventil zwischen Dampfkessel und Zylinder das entweder die Leitung sperrt oder den Druck ablässt.

Viel zu "digital", da ist die Servolösung doch viiiieeeel schöner. wub.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 15.12.2015, 20:45
Beitrag #4232


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Naja die Zwangsbremsung ist doch auch digital, entweder man bekommt eine oder nicht, so ne "halbe" als aller lezte Vorwarnung gibts ja nicht laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Philanthrop
Beitrag 15.12.2015, 21:52
Beitrag #4233


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 88
Beigetreten: 28.05.2008
Wohnort: Rhoihesse
Mitglieds-Nr.: 42308



Hallo zusammen,

Zitat (Hoheneicherstation @ 15.12.2015, 19:55) *
... da einige Modelle mit Indusi ausgerüstet.


hab mein 100 Jahre "Deutsche Reichsbahn" Buch gerade nicht zur Hand, aber ich erinnere mich an ein Foto einer Dampflok, die schon damals einen Indusi- Magneten hatte.
Also das ist nach meiner Meinung keine DR (DDR) Erfindung.



--------------------
Gruß Phil

[A, BE, C1E, CE, M, S, L, T]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 15.12.2015, 23:45
Beitrag #4234


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Kühltaxi @ 15.12.2015, 12:36) *
... Aha die Rangier-V100 heißt V90 wieder was gelernt. wink.gif

Nicht so ganz... whistling.gif

Zitat
Unterscheiden die sich nur durch "richtigen" Umlauf statt nur Eckaufstiegen und Lampenposition oder auch innendrinne? Motor und Übersetzungen sind vermute ich gleich, habe schon 290er mit nur einem kleinen Güterwagen dran ganz zügig über die freie Strecke und auch mal durch den Bonner Hbf stochen gesehen.

Aber hallo!
Es gab anfangs tatsächlich mal "Rangier-V100".
Die waren an der 3stelligen Ordnungszahl zu erkennen.
Es waren im Prinzip V1001 mit ein paar Tonnen Ballast an Bord.

Es schälte sich dann bald ein Bedarf an RICHTIGEN Diesel-Rangierloks für die Rangierbahnhöfe heraus.
Die V100 als Nebenbahn-Streckenloks waren dafür nicht geeignet:
- Mit nur 16 t Achslast schlichtweg zu leicht, um auch mal einen 2400t- Zug von der Stelle zu ziehen;
- das Hydraulik-Getriebe (Bauart "Wandler-Kupplung-Kupplung") für ständige Langsamfahrt unter hoher Last alles andere als ideal;
- mit nem überflüssigen Dampferzeuger für die Zugheizung versehen;
- mit ziemlich veralteten Drehgestellen.

Also hat man nach der Grundidee der V100 eine schwere Rangierlok gestrickt:
- Rahmen: Glatte 2 m länger, weil man weder Länge noch Gewicht sparen musste. Trotzdem musste noch mit einigen Stahlplatten nachgeholfen werden, um die gewünschten 80 t Gesamtgewicht zu erreichen.
- Getriebe: Auch hydrodynamisch, aber mit der Anordnung "Wandler - Wandler". Für langsame Geschwindigkeiten geeignet und (wie ich aus eigener Erfahrung weiß... whistling.gif) viiiiel feinfühliger zu dirigieren.
- Drehgestelle: Völlige Neukonstruktion: Achsfederung als Gummifederung (Radsätze dadurch radial einstellbar, Wagenkalsten-Abstützung nicht über Gleitstücke, sondern über (verschleißfreie) Flexicoil-Federn.
Das Prinzip wurde dann übrigens auch bei der "18 angewendet.

Das einzige, was aus der V100 übernommen wurde, war der Motor (und zwar der schwächere aus der 211).

Als einige Jahre später eine Nachbau-Serie bestellt werden sollte, machte MaK einen geradezu revolutionären Vorschlag:
"Warum bauen wir eigentlich in die V 90 einen Motor ein, der auf Hochleistung und Leichtbau gequält ist und verstecken anschließend noch 4 Tonnen Stahl extra im Rahmen, um auf die geforderten 80 Tonnen zu kommen?
Lasst uns doch einfach einen soliden MaK-Schiffsdiesel nehmen"!
Also baute man nicht mehr den alten Motor aus der V1001 (211) ein, sondern einen sauschweren MaK-Klotz, der nur mit 800 U/min drehte, ein paar Tonnen schwerer war (Platz genug hat die V 90 ja...), weniger verbraucht - und "ewig" hält.

Diese Maschinen nannte man "291".
Weitere exotische Baureihen-Nummern kamen durch die teilweise Ausrüstung mit Funkferndsteuerung zustande.

Die Höchstgeschwindigkeit aller V90 ist 80 km/h im "Streckengang" uns 40 km/h im Rangiergang" (gegenüber 100 km/h der V100).
"Die Umschaltung Streckengang" - "Rangiergang" geht nur im Stand.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 16.12.2015, 00:05
Beitrag #4235


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Man hat bei der 291 also das klassische "Hubraum statt Spoiler" realisiert laugh2.gif

Was mich mal irgendwie interessieren würde, da die V90 ja allgemein als gute Lok gilt, wie sie sich in den USA gegen die dortigen zeitgenössischen Diesel-Elektrischen Rangierloks geschlagen hätten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 16.12.2015, 09:02
Beitrag #4236


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Kommt drauf an - ob Du die Lokführer oder die Betriebswirte gefragt hättest... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 16.12.2015, 09:28
Beitrag #4237


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Kühltaxi @ 15.12.2015, 19:42) *
BTW: Gibt's bei Dampfloks eigentlich einen "Kesselkiller", also einen Hebel wo man mit allem gerade vorrätigem Wasser den Kessel schnell löschen kann wenn es sinnvoll ist?

Ja - und zwar ziemlich brachial...
Im Normalfall ist es ja nicht nötig, das Feuer auszupusten: Wenn mehr Dampf erzeugt wird als verbraucht werden kann, dann bläst der Rest durchs Sicherheitsventil ab. DEN Lärm kann man einige Kilometer weit hören...

Aber es könnte ja sein, dass der Wasserstand im Kessel zu niedrig ist (Wasser im Tender ist alle oder so...) und die - zur Kessel-Innenseite gewandte - Wand der Feuerbüchse zu heiß wird. Dann besteht die Gefahr, dass diese Wand dem Kesseldruck nicht mehr standhält - und ne Kessel-Explosion ist für die Menschen in unmittelbarer Nähe "nicht überlebbar":
Wer Glück hat, wird von den herumfliegenden Teilen erschlagen, und was mit den andern passiert möchte man sich lieber nicht so genau vorstellen... blink.gif

Also hat man in die Feuerbüchsen-Wand einen hohlen Bolzen eingeschraubt, der mit einer Blei-Legierung ausgegossen ist.
Ist das Blei (wegen mangelhafter "Kühlung" durch das etwa 180°C heiße Wasser im Kessel) weggeschmolzen, tut sich ein Loch auf. Das Dampf entweicht ziemlich heftig in die Feuerbüchse und erstickt das Feuer.

Das ist aber ne ziemlich brachiale Sache:
Das Wasser hat ja im Kessel - Druck-bedingt - eine Temperatur von weit über 100°C. Ein Großteil verdampft beim Ausströmen schlagartig!
Auf dem Führerstand möchte ich bei so nem Ereignis jedenfalls nicht stehen:

Außerdem haben "moderne" Dampfloks einen sogenannten "Kipprost": Der Lokführer betätigt einen Hebel, woraufhin die (flachen) Stäbe des Rostes sich senkrecht stellen. Kohlen und Schlacken fallen dann nach unten raus, und das Feuer ist (zumindest was die Lok betrifft... whistling.gif) schlagartig aus.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 16.12.2015, 11:27
Beitrag #4238


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 16.12.2015, 09:02) *
Kommt drauf an - ob Du die Lokführer oder die Betriebswirte gefragt hättest... whistling.gif

Dieselhydraulisch soll ja wirtschaftlicher sein, ist dieselelektrisch besser zu fahren? Ich erkenne da jetzt keinen Grund, dann müßten ja auch alle DB-Lokführer die Ludmilla innigst lieben.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkossmann
Beitrag 16.12.2015, 12:05
Beitrag #4239


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1030
Beigetreten: 26.05.2015
Mitglieds-Nr.: 76297



Zitat (EMD @ 16.12.2015, 01:05) *
Was mich mal irgendwie interessieren würde, da die V90 ja allgemein als gute Lok gilt, wie sie sich in den USA gegen die dortigen zeitgenössischen Diesel-Elektrischen Rangierloks geschlagen hätten.

In den USA haben auch die Rangierloks den Vorteil, das 30t Achslast zugelassen sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 16.12.2015, 17:15
Beitrag #4240


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



wavey.gif
Zitat (Philanthrop @ 15.12.2015, 21:52) *
Hallo zusammen,

Zitat (Hoheneicherstation @ 15.12.2015, 19:55) *
... da einige Modelle mit Indusi ausgerüstet.


hab mein 100 Jahre "Deutsche Reichsbahn" Buch gerade nicht zur Hand, aber ich erinnere mich an ein Foto einer Dampflok, die schon damals einen Indusi- Magneten hatte.
Also das ist nach meiner Meinung keine DR (DDR) Erfindung.


Ich verlinke mal nach Wikipedia da steht 1934 als Starttermin.




Zitat (EMD @ 15.12.2015, 19:59) *
Klar der Infrastrukturbetreiber gibt vor was die Fahrzeugee haben müssen.
Aber kann die I54 denn PZB90 ?



Aktuell auf Strecken von DB-Netz gefahren Dampfloks brauchen auch die aktuelle Sicherheitsausrüstung wie Funk und PZB90.


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 14.12.2015, 21:11) *
V60 und V90 sind harmlos:



[Pingelmodus]V60 und V90 gibt es im Westen seit dem 1.1.1968 und V60 im Osten seit dem 1.7.1970 nicht mehr. Die hießen dann 260, 261, 290 und 291 bzw. 105 und 106 und wurden dann später noch ein paar mal umgetauft. [/Pingelmodus aus]

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 16.12.2015, 20:03
Beitrag #4241


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 16.12.2015, 17:15) *
[Pingelmodus]V60 und V90 gibt es im Westen seit dem 1.1.1968 und V60 im Osten seit dem 1.7.1970 nicht mehr. Die hießen dann 260, 261, 290 und 291 bzw. 105 und 106 und wurden dann später noch ein paar mal umgetauft. [/Pingelmodus aus]

Die V60 (nur mal als Beispiel) wird unter Eisenbahnern IMMER eine "V60" bleiben - egal was für ne Nummer man dranschreibt.

Die offizielle Baureihenbezeichnung DIESER Lok...
Angehängte Datei  38_3055__Bremen.jpg ( 598.12KB ) Anzahl der Downloads: 6


... lautete seit ca. 1925 "3810-40" und seit 1968 "038",
aber wirklich JEDER, der in Deutschland was von Dampfloks versteht, nennt sie weiterhin "P8"... whistling.gif
Das war - für die dampfloktechnisch nicht so Bewanderten - ihre Baureihenbezeichung von 1906 bis 1924...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 16.12.2015, 23:41
Beitrag #4242


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 16.12.2015, 09:02) *
Kommt drauf an - ob Du die Lokführer oder die Betriebswirte gefragt hättest... whistling.gif

Doc



Gute frage xD
Beides irgendwie.
Man hats dort ja z.B nicht so mt der Wartung, die üblichen Zyklen liegen bei 92 Tagen bzw sogar 184 bei neuen Loks, ob die V90 unter den Umständen auch Jahrzehntelang zuverlässig laufen oder schon recht bald zusammen brechen würde ?


Und so wahnsinnig schwer sind die "switcher" auch nicht, ich meine ja nur so was ganz kleines.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 19.12.2015, 21:31
Beitrag #4243


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 10.12.2015, 14:39) *
Waber wegen so einem seltenen Fall auch jeden gesicherten BÜ nur noch auf Gleiseinsicht befahren?

welche ja bei technisch gesicherten BÜ´s nicht vorgeschrieben und örtlich oft auch nicht vorhanden ist!

Zitat (Kühltaxi @ 10.12.2015, 14:39) *
Hast wohl eher an sowas wie eine männliche Biene gedacht, oder wolltest du tatsächlich einem drohen?

opps blushing.gif Da hab ich wohl nen Buchstaben vergessen... sadwalk.gif

Zitat (Kühltaxi @ 10.12.2015, 14:39) *
Ich habe auch gleich an die bewaffneten Predator-Drohnen gedacht, da wird auch öfters mal auf "gut Glück" geflogen und geschossen...

yes.gif ja so´n Ding meinte ich auch. Wäre doch mal was für Rotlicht-Sünder am BÜ..... --> Sofortvollzug der Strafe thread.gif


Zitat (Kühltaxi @ 10.12.2015, 14:39) *
Marschflu(haben die die Grippe oder gehört hier noch ein g zwischen?)körper sind aber was anderes, die fliegen "alleine".

Da muss aber einer den Abschussbefehl geben...

Bei ner Drohne ist die ja quasi schon über dem BÜ und der Drohnen-Steuerer kann per Kamera den BÜ beobachten....
(da ergeben sich ja ungeahnde Möglichkeiten)


Zitat (Kühltaxi @ 10.12.2015, 14:39) *
Das Analogon dazu wären Loks ganz ohne Lokführer, soll's ja auch schon geben.

...wird auch irgendwann auf den Hauptstrecken kommen..


Zitat (EMD @ 10.12.2015, 15:33) *
Und anders als so sollte man ja sowieso nicht fahren, also rückwärts und an sich vorbei und so Scherze.

genau SOLLTE - wird sicherlich gern auch anders gemacht... wallbash.gif

Zitat (EMD @ 10.12.2015, 15:33) *
Und wenn man schiebt steht man ja auch auf den Güterwagen auf dem Tritt

Da war ich als kleiner Steppke immer ganz neidisch, wenn ich am Bahnhof das Rangieren beobachtet habe dribble.gif . ich wollt später dann auch mal so #cool' auf dem kleinen tritt stehen wub.gif


Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.12.2015, 20:50) *

wallbash.gif

--> vielleicht sollte man die cop.gif da mal für paar Wochen abziehen (und die Leute auch bei rot über den BÜ gehen lassen), dann erledigt sich das problem mit den Rotlichtverstößen bestimmt in kurzer Zeit quasi von selbst thread.gif


Zitat (EMD @ 11.12.2015, 13:36) *
Gabs hier auch schon. Bei irgend einer Großbaustelle in Mitteldeutschland hat man mehrere Ludmillas (232er) mit einem amerikanischen Fernsteuerungssystem von GE hat die Eisenbahn Behinderungs Anstalt war...

nanananana!!! Nicht so auf das EBA schimpfen.

Aus meiner Projekt-Erfahrung kann ich sagen, dass das EBA schon einen guten Job macht und sich sehr auf seine Funktion als Aufsichtsbehörde konzentriert. (das war nicht immer so)

Und wenn das EBA dann mal auf den Tisch haut, dann aber auch berechtigt.

Zitat (Leroy @ 12.12.2015, 13:21) *
Aufgenommen von einer Überwachungskamera in Frydek-Mistek - wird dieser LKW Fahrer beim nächsten mal hoffentlich besser gucken...

Der LKW hatte doch ein eigenes Seitenblinklicht - also war es ein Rotlichtverstoß! ranting.gif

Zitat (Hoheneicherstation @ 13.12.2015, 10:54) *
Dieser Radling weniger ...

blink.gif War das Absicht??? Also wer bei rot drüber fährt - tia selber schuld!

Zitat (EMD @ 15.12.2015, 20:45) *
Naja die Zwangsbremsung ist doch auch digital, entweder man bekommt eine oder nicht



Zitat (EMD @ 15.12.2015, 20:45) *
so ne "halbe" als aller lezte Vorwarnung gibts ja nicht laugh2.gif

Das wär´s doch - als 1.Warnung ne halbe Vollbremsung!!! thread.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 20.12.2015, 13:24
Beitrag #4244


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 16.12.2015, 09:28) *
Wenn mehr Dampf erzeugt wird als verbraucht werden kann, dann bläst der Rest durchs Sicherheitsventil ab. DEN Lärm kann man einige Kilometer weit hören...

yes.gif Hab ich selbst mal auf ner Schmalspurdampflok erlebt. wacko.gif

Der heizer hatte wegen der bevorstehenden längeren Steigung ordentlich Kohlen draufgelegt, doch mit der Weiterfahrt mussten wir wegen eines verspäteten Entgegenkommers noch warten. Und das Kesselmanometer stieg und stieg und stieg blink.gif Und dann: "Pffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff"

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 16.12.2015, 09:28) *
Aber es könnte ja sein, dass der Wasserstand im Kessel zu niedrig ist (Wasser im Tender ist alle oder so...) und die - zur Kessel-Innenseite gewandte - Wand der Feuerbüchse zu heiß wird. Dann besteht die Gefahr, dass diese Wand dem Kesseldruck nicht mehr standhält.

Gefährlich auch, wenn zu wenig Wasser im Kessel, lange Gefällestrecke und gutes Feuer im Kessel. Beim Einfahren in die nachfolgende Steigung schwappt das ganze bisher 'vorn' befindliche Wasser schlagartig nach hinten auf die glühend heiße Feuerbüchse -->

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 16.12.2015, 09:28) *
Also hat man in die Feuerbüchsen-Wand einen hohlen Bolzen eingeschraubt, der mit einer Blei-Legierung ausgegossen ist.
Ist das Blei (wegen mangelhafter "Kühlung" durch das etwa 180°C heiße Wasser im Kessel) weggeschmolzen, tut sich ein Loch auf. Das Dampf entweicht ziemlich heftig in die Feuerbüchse und erstickt das Feuer.

offenbar hat das Sicherheitssystem in meinem o.g. Fall nicht zuverlässig funktioniert (funktionieren können)!? unsure.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 16.12.2015, 09:28) *
Das ist aber ne ziemlich brachiale Sache:
Das Wasser hat ja im Kessel - Druck-bedingt - eine Temperatur von weit über 100°C. Ein Großteil verdampft beim Ausströmen schlagartig!
Auf dem Führerstand möchte ich bei so nem Ereignis jedenfalls nicht stehen:

Ist sowas für die -Lokbesatzung überlebbar?

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 16.12.2015, 09:28) *
..und das Feuer ist (zumindest was die Lok betrifft... whistling.gif) schlagartig aus.

Darum kümmert sich dann die


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 21.12.2015, 14:22
Beitrag #4245


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 19.12.2015, 21:31) *
Zitat (EMD @ 10.12.2015, 15:33) *
Und wenn man schiebt steht man ja auch auf den Güterwagen auf dem Tritt

Da war ich als kleiner Steppke immer ganz neidisch, wenn ich am Bahnhof das Rangieren beobachtet habe dribble.gif . ich wollt später dann auch mal so #cool' auf dem kleinen tritt stehen wub.gif

Zitat (EMD @ 11.12.2015, 13:36) *
Gabs hier auch schon. Bei irgend einer Großbaustelle in Mitteldeutschland hat man mehrere Ludmillas (232er) mit einem amerikanischen Fernsteuerungssystem von GE hat die Eisenbahn Behinderungs Anstalt war...

nanananana!!! Nicht so auf das EBA schimpfen.

Aus meiner Projekt-Erfahrung kann ich sagen, dass das EBA schon einen guten Job macht und sich sehr auf seine Funktion als Aufsichtsbehörde konzentriert. (das war nicht immer so)

Und wenn das EBA dann mal auf den Tisch haut, dann aber auch berechtigt.


Ja das ist sehr wichtig bei dem ganzen tun, das das auch noch cool aussieht laugh2.gif

Naja das EBA wollte uuuuuuunbedingt eine sichere Datenübertragung von der führenden zur geführten Lok, wie übers Kabel halt.
Beim US-System, das ja bewährt ist, ist das aber nicht gewährleistet. Die führende Lok schickt ihre Befehle und wenn keine Empfangsbestätigung von der hinteren kommt ist das auch nicht weiter tragisch, dann versucht sie halt nochmal ihren Befehl zu übermitteln, und nochmal und nochmal, bis es klappt. Dann kanns halt sein das man vorne die Leistung abschaltet und die hinter Lok noch voll schiebt, will man das nicht legt man halt die Bremse kurz ein bisschen an, weil wenn der Druck in der Hauptluftleitung sinkt merkt die hintere Lok von alleine das jezt gebremst werden soll und schaltet automatisch ab.
Ist zwar keine besonders tolle Technik aber praxiserprobt, während eine Sichere Datenübertragung in 100 Jahren nicht funktionieren wird, weil es ja selbst über Kabel ab und zu Aussetzer gibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 21.12.2015, 15:15
Beitrag #4246


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (MisterOJ @ 20.12.2015, 13:24) *
Ist sowas für die -Lokbesatzung überlebbar?




Oft nicht:

Bitterfeld

zum weiter Suchen: Überblick

Gruß
Jens



--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 21.12.2015, 15:32
Beitrag #4247


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24807
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Der Lokführer des Bitterfelder Unglücks brachte das Kunststück fertig, erst eine Lok trockenzufahren (dort sprach die Schmelzsicherung an, die Lok war somit kaputt aber es gab keinen Personenschaden) - und dann eine zweite Lok zu zerstören (dort sprach die Schmelzsicherung an, der Notausgang für den Dampf war aber durch Versinterungen verlegt, und das führte dann zum Überdruck mit Explosion des Kessels).

Insofern war die Statistik dieses Teams 50 % Überlebenswahrscheinlichkeit bei 100 % Sorglosigkeit und 2,0 zerstörten Loks an einem Tag.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.12.2015, 09:59
Beitrag #4248


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 21.12.2015, 14:22) *
Ja das ist sehr wichtig bei dem ganzen tun, das das auch noch cool aussieht laugh2.gif

fand ich zumindest als Kind damals wichtig... blushing.gif

Zitat (EMD @ 21.12.2015, 14:22) *
Naja das EBA wollte uuuuuuunbedingt eine sichere Datenübertragung von der führenden zur geführten Lok, wie übers Kabel halt.

sicher nicht ohne Grund!

Zitat (EMD @ 21.12.2015, 14:22) *
Beim US-System, das ja bewährt ist, ist das aber nicht gewährleistet. Die führende Lok schickt ihre Befehle und wenn keine Empfangsbestätigung von der hinteren kommt ist das auch nicht weiter tragisch, dann versucht sie halt nochmal ihren Befehl zu übermitteln, und nochmal und nochmal, bis es klappt. Dann kanns halt sein das man vorne die Leistung abschaltet und die hinter Lok noch voll schiebt....

blink.gif Bei Sowas kann ich das EBA als Aufsichtsbehörde aber schon verstehen. Schließlich steht das EBA dann am Pranger wenn was passiert...


Zitat (mir @ 21.12.2015, 15:32) *
Der Lokführer des Bitterfelder Unglücks brachte das Kunststück fertig, erst eine Lok trockenzufahren (dort sprach die Schmelzsicherung an, die Lok war somit kaputt aber es gab keinen Personenschaden) - und dann eine zweite Lok zu zerstören...

DAS spricht aber alles andere als für die Kompetenz der beiden wallbash.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 23.12.2015, 14:51
Beitrag #4249


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15909
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (mir @ 21.12.2015, 15:32) *
Der Lokführer des Bitterfelder Unglücks brachte das Kunststück fertig, erst eine Lok trockenzufahren (dort sprach die Schmelzsicherung an, die Lok war somit kaputt aber es gab keinen Personenschaden) - und dann eine zweite Lok zu zerstören (dort sprach die Schmelzsicherung an, der Notausgang für den Dampf war aber durch Versinterungen verlegt, und das führte dann zum Überdruck mit Explosion des Kessels).

Insofern war die Statistik dieses Teams 50 % Überlebenswahrscheinlichkeit bei 100 % Sorglosigkeit und 2,0 zerstörten Loks an einem Tag.

Versintert war aber "nur" die Schmelzsicherung für das Löschen der Feuerbüchse. Muß zusätzlich auch noch das Sicherheitsventil versagt haben.

Wenn ich lese daß das Stehenbleiben wenn einem das Wasser ausgeht als Schande galt werden die wohl standardmäßig versucht haben zum nächsten Bahnhof mit Wasserkran zu kommen und das Schmelzen von Schmelzsicherungen dabei ab und zu in Kauf genommen haben. Im Sozialismus gab's ja bekanntermaßen oft eigenartige Prioritäten. think.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 23.12.2015, 18:05
Beitrag #4250


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 23.12.2015, 14:51) *
Wenn ich lese daß das Stehenbleiben wenn einem das Wasser ausgeht als Schande galt

Als Schande deswegen, weil das Personla dann am Bahnhof zuvor eben seine Vorräte nicht richtig im griff hatte!!


Zitat (Kühltaxi @ 23.12.2015, 14:51) *
Im Sozialismus gab's ja bekanntermaßen oft eigenartige Prioritäten. think.gif

In der Tat:
- was die Partei sagte war Gesetz
- der Plan war hoch&heilig
- es kann nicht sein, was nicht sein darf


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 83 84 85 86 87 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.08.2025 - 20:28