![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4001
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Tiefstehende Sonne, mittags gegen 12.20...?
![]() Der nächste Herr... Zitat (Polizeirevier Hagenow) ... umfuhr (trotz geschlossener Halbschranke und eingeschaltetem Rotlicht) ... die Bahnschranke, streifte diese und stieß in der weiteren Folge mit dem viertletzten Waggon eines Güterzuges ... zusammen. ... mit 2,05 Promille ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4002
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Was lernen wir daraus? Vollgetankt fängt man sich leichter einen Zug ein als trocken.
![]() Was lese ich da noch .... Bad Kleinen .... Bundespolizei .... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4003
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24808 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Tiefstehende Sonne, mittags gegen 12.20...? ![]() Mit genügend Promille blendet die Sonne auch von hinten. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4004
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Bei dem Bruchpiloten mit der "tiefstehenden Sonne" zur Mittagszeit war von Promille doch gar keine Rede
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4005
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24808 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Hab ich das behauptet?
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4006
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Bei dieser Meldung bezüglich Bahnübergang besteht zwar eher Gefahr für den Leser den Kopf auf die Tischkante zu donnern aber trotzdem würde mich interessieren, was für ein gelbes Blinklicht gemeint sein könnte? Soviel kann ich dazu sagen: Besagte Anlage ist eine BÜSTRA - also eine Kombination von LSA und BÜSA. Mit dem "gelben Blinklicht" ist das Blinken des gelben LSA-Signalgebers bei Ausfall der LSA gemeint. Der Bahnübergang ist ja immer in Standby? ![]() Kommt ein Zug wird der Bü über einen Kontakt am Gleis eingeschaltet. Erst dann wird doch überprüft ob die Blinklichter und Schranken ordnungsgemäß arbeiten. Dann könnte man parallel zum Störsignal, das dem Lokführer zum langsam fahren und Hupen auffordert, ein gelbes Blinklicht schalten. Wozu? Der Tf muss bei nicht aufleuchtendem Überwachungssignal vor dem BÜ anhalten. (egal ob die BÜ-Anlage ganz tot ist oder vielleicht ein einzelner Schrankenantrieb nicht funkioniert) Das ganze dann über eine USV absichern. Sowas hat jede BÜ-Anlage! Wie man aber seitens der Stadt darauf kommt unbedingt ein gelben Blinklicht haben zu wollen erschließt sich mir nicht. Die Stadt bezieht sich auf die LSA (die ja Bestandteil der BÜSTRA ist) und die zugehörige Vorschrift RiLSA. Also warum nicht einfach den Bü so wie er ist und wie tausende andere auch den Vorschriften entspricht in Betrieb nehmen ? Weil´s eben kein 'normaler' BÜ, sondern eine BÜSTRA ist - und jede BÜSTRA ist quasi eine Art Neuentwicklung. Und technisch ist alles machbar, irgendwo in der Schaltung wird es einen Punkt geben wo man ein Relais dazwischen schalten könnte das anspricht sobald die Anlage eine Störung hat und so das gelbe Licht über einen Blinkgeber ansteuert. Die beiden Anlagen sind komplett eigenständig & getrennt (dazu in unterschiedlicher Unterhaltungslast und Eigentum; auch haben beide Anlagen unterschiedliche Stromversorgungen und Sicherheitspfilosophien) und nur durch einen Adapter miteinander verbunden. Ich kenne eine Büstra-Anlage, die sich abends immer abschaltet und dann gelbes Blinklicht gibt. Ist das erlaubt? So ![]() Wo is´n das? ![]() Die Bahnstrecke wird auch nach Abschalten der Kreuzungs-LZA befahren - dann funktioniert quasi nur der BÜ-Teil. ![]() Das ist ja nicht weit von der "antiken" Satzveyer Straßenschranke ohne Lichter nur mir Bimbim, und ich kenn's gar nicht oh Schande, ist vielleicht alles noch vollmechanisch mit Kurbel beim Wärter. ![]() Apropos die Dampflock "rast". Die Polizei- und Presseberichte sind häufig ziemlich erstaunlich. Autofahrer übersehen, werden geblendet oder machen sonst wie menschliche Fahler, wenn sie einen Unfall verursachen. Z.B. hier wieder: KLICK. Ja da stimme ich dir zu-das regt mich auch jedesmal auf ![]() Denn oftmals wird von den Autlern vorsätzlich gehandelt! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4007
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Apropos die Dampflock "rast". Die Polizei- und Presseberichte sind häufig ziemlich erstaunlich. Autofahrer übersehen, werden geblendet oder machen sonst wie menschliche Fahler, wenn sie einen Unfall verursachen. Z.B. hier wieder: KLICK. Ja da stimme ich dir zu-das regt mich auch jedesmal auf ![]() Denn oftmals wird von den Autlern vorsätzlich gehandelt! ![]() OJ ![]() Soweit würde ich da in den meisten Fällen nicht gehen wollen. Allerdings wird die Verantwortung von der Staatsmacht schon etwas seltsam gewichtet. Natürlich kann jedem Mal ein Unfall passieren, aber gerade von offizieller Seite sollte doch auf diese Gefahr durch Fahrlässigkeit offensiv hingewiesen und nicht der Verursacher in Schutz genommen werden. Bei anderen VT wird das dann interessanter Weise auch genauso gemacht. Da lieg der Hase im Pfeffer. Im besagten Fall bekommt der PKW-Fahrer sogar einen ganzen zusätzlichen Artikel, um sich zu rechtfertigen. KLICK. Das ist schon bemerkenswert. Umgekehrt stimmt es schon, dass auf der besagten Strecke die Bahn mit den Übergängen Probleme hat. Die fallen altersbedingt oft aus, die Reparaturen dauern lange, weil es bei der alten Technik an Ersatzteilen fehlt, es gibt etliche unbeschrankte Übergänge und dergleichen mehr. Ich persönlich vermute, dass zwei Tatsachen dazu beitragen. Zum einen ist es eine wenig befahrene Nebenbahn (Sackgasse mit Dead End in Rahden) und es fährt hauptsächlich die Konkurrenz der Deutschen Bahn auf der Trasse. Da darf man schon überlegen, ob der Zustand genauso wäre, wenn Fahrbetrieb und Infrastruktur vollständig getrennt wären. Aber wie dem auch sei. Das relativiert leider nicht die Verstöße des PKW-Fahrers, der sich scheinbar unschuldig sieht und frisch, fromm, fröhlich, frei noch extra bei der Presse anruft. |
|
|
![]()
Beitrag
#4008
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
....Denn oftmals wird von den Autlern vorsätzlich gehandelt! ![]() Soweit würde ich da in den meisten Fällen nicht gehen wollen. Wer: - Halbschranken umkurvt - nachdem er bereits am BÜ-Rotlicht angehalten hat wieder anfährt und den BÜ trotz immernoch-Rot quert - Schranken überklettert/unterklettert tut das nicht "aus Versehen" sondern bewußt! Allerdings wird die Verantwortung von der Staatsmacht schon etwas seltsam gewichtet. Natürlich kann jedem Mal ein Unfall passieren, aber gerade von offizieller Seite sollte doch auf diese Gefahr durch Fahrlässigkeit offensiv hingewiesen und cnicht der Verursacher in Schutz genommen werden. Bei anderen VT wird das dann interessanter Weise auch genauso gemacht. Da lieg der Hase im Pfeffer. Jupp - man misst mit zweierlei Maß. Im besagten Fall bekommt der PKW-Fahrer sogar einen ganzen zusätzlichen Artikel, um sich zu rechtfertigen. KLICK. Das ist schon bemerkenswert. JA ![]() Umgekehrt stimmt es schon, dass auf der besagten Strecke die Bahn mit den Übergängen Probleme hat. Die fallen altersbedingt oft aus, die Reparaturen dauern lange, weil es bei der alten Technik an Ersatzteilen fehlt, es gibt etliche unbeschrankte Übergänge und dergleichen mehr. Das kann man doch dann auch SO schreiben - und nicht tiefstehende Sonne oder anderen Quark herbeireden... Das relativiert leider nicht die Verstöße des PKW-Fahrers genau das wird aber in den meisten Artikel immer getan. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4009
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Man kann es auch mit dem Lieblingssatz von Harald Lesch sagen. Man soll sich nicht wundern, dass die Katze da die Löcher im Fell hat, wo die Augen sind. Will heißen: Die Dinge sind nicht zufällig so, wie sie sind. Durch die Relativierung entsteht dieses Verhalten zum Teil auch erst.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4010
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Man kann es auch mit dem Lieblingssatz von Harald Lesch sagen. Man soll sich nicht wundern, dass die Katze da die Löcher im Fell hat, wo die Augen sind. Will heißen: Die Dinge sind nicht zufällig so, wie sie sind. Hmm - soll das sowas heißen wie "alles hat sienen grund"? ![]() Durch die Relativierung entsteht dieses Verhalten zum Teil auch erst. Das versteh ich jetzt nicht ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4011
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
![]() Um beim Beispiel zu bleiben. Die blendende Sonne kann eine Erklärung für den Unfall sein, aber keine Rechtfertigung. Dieser kleine Unterschied wird bei den Berichten meist nicht bedacht, womit auch andere ihr Verhalten nicht überdenken, weil es sich ja um höhere Gewalt handelt. Das mag im Falle eines BÜ aufgrund des Selbsterhaltungstriebes der VT sicherlich nicht in vollem Umfang zutreffen. Aber wenn wir beim Thema Sicherheitsabstände zu schwächeren VT landen, dann sieht die Sache schon anders aus. „Wie soll ich den denn sonst überholen?“ „Im Zweifel gar nicht!“ „Das geht doch nicht! Ich fahre doch Auto um schneller zu sein und überhaupt halten die sich nie an die Regeln.“ Und schon ist man wieder im gleichen Muster. |
|
|
![]()
Beitrag
#4012
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was gibt es denn da nicht zu verstehen? ![]() Hmm - na dann bin ich wohl nicht schlau genug ![]() Wenn Polizei und Medien immer wieder sagen, dass ein gewisses Verhalten in Ordnung ist bzw. jemand anderes die Schuld daran trägt, falls es zum Unfall führt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn sich andere auch so verhalten. Aja - du meinst, dass infolge verharmlosender Berichterstattung das Schuldbewußtsein abnimmt und dann in der Folge z.B. Rotlichtverstoß an einem BÜ eher als Kavaliersdelikt angesehen wird? ![]() Um beim Beispiel zu bleiben. Die blendende Sonne kann eine Erklärung für den Unfall sein, aber keine Rechtfertigung. ![]() Und wenn ich plötzlich geblendet werde, dann muss ich aus Autler halt vom Gas gehen anstatt ![]() weil es sich ja um höhere Gewalt handelt. Höhere Gewalt ist imho ein plötzlich umknickender Baum, ein (unangekündigt) einschlagender Meteorit oder ne platzende Wasserleitung... Das mag im Falle eines BÜ aufgrund des Selbsterhaltungstriebes der VT sicherlich nicht in vollem Umfang zutreffen. DEN wohl viele der "Halbschranken-Umfahrer" imho nicht mehr haben! ![]() „Wie soll ich den denn sonst überholen?“ „Im Zweifel gar nicht!“ Eben! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4013
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Gefahrenquelle Bahnübergang - diesmal ganz ohne Rotlicht, geschlossene Schranken und Züge: Ladekran vs. Oberleitung 1:0
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4014
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24808 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Da werden sich am heutigen Freitag ganz, ganz viele Pendler freuen.
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4015
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Bei Brücke statt Oberleitung hätte es zwar nicht geblitzt aber dafür umso lauter gedonnert....
![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4016
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Beherzt gasgeben hätt's wohl auch getan: Lastwagen steckt auf Bahngleis fest - Fahrer flext Schranke ab
![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#4017
|
Guests ![]() |
Heute hörte ich auf SWR1 in Radio eine komische Verkehrsdurchsage, leider verstand ich nur noch den Rest der betreffende Durchsage...
Wenn ich es richig erfasste, war irgendwo ein Streckenabschnitt, wo die Bahn nur noch auf Sicht fuhr, weil mehrere Schranken auf dieser Abschnitt nur sporadisch schloss!!! ![]() Hat da wer was mitbekommen?? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4018
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4019
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24808 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Vielleicht Wildwechsel ausgewichen? Mit sowas kann man schließlich in Bochum nicht rechnen.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4020
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7726 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Dabei kam der Autofahrer noch von der Seite, auf der man den BÜ bzw. dessen Sicherung recht gut sehen kann. (Wer allerdings aus der Flurstraße kommt, sieht keinerlei Ankündigung des BÜ...)
Von der anderen Seite aus ist es ja schon fast eine richtige Falle! ![]() (zumal, wenn man den Verfall des linksseitigen Andreaskreuzes weiter tatenlos hinnimmt) BTW: was ist das überhaupt für eine Schienenweg? Das Signal ist ja doch eher untypisch ![]() BTW2: müssen Rechtsabbieger aus der Blumenstraße eigentlich bei geschlossener Schranke schon am dortigen Andreaskreuz warten? |
|
|
![]()
Beitrag
#4021
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich versteh sowas nicht! Sind die Fahrer nicht entsprechend geschult? Kann man das technisch nicht verhindern, dass das Fahrzeug mit angehobenem Ausleger fährt? Beherzt gasgeben hätt's wohl auch getan: Lastwagen steckt auf Bahngleis fest - Fahrer flext Schranke ab ![]() So´n Fall hatte ich beruflich mal... Der Fahrer gab damals Gas und die Schranke knickte einfach ab. Der Schrankenbaum ist ja nur aus Kunststoff und auch nur normal befestigt. (ist ja keine durchbruchsichere Stahlschranke) ![]() Gibt´s da jetzt 'gebratenen Rentner am Spieß'? ![]() Na der hat den Schrankenbaum bestimmt wegen tiefstehender Sonne übersehen! ![]() Von der anderen Seite aus ist es ja schon fast eine richtige Falle! ![]() Ein fußgängerüberweg in der Räumstreck??? ![]() ![]() btw: das ist ja ein Vollschrankenabschluss und die Andreaskreuze haben keine Lichtzeichen. Wird die Anlage örtlich bedient (=heruntergekurbelt)? Wie wird der BÜ vorher angekündigt? ![]() (zumal, wenn man den Verfall des linksseitigen Andreaskreuzes weiter tatenlos hinnimmt) An dem BÜ ist wohl mal wieder ne Verkehrsschau notwendig BTW: was ist das überhaupt für eine Schienenweg? Das Signal ist ja doch eher untypisch ![]() Straßenbahn? NE-Bahn (z.B. Werksanschluss)? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4022
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4023
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7933 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Gibt´s da jetzt 'gebratenen Rentner am Spieß'? Erst nach Elektrifizierung kann der Elektrogrill in Aktion treten ... ![]() ![]() Ein fußgängerüberweg in der Räumstreck??? Bissele nach rechts schwenken: Der rechte Radweg endet und geht links weiter, das verleitet Radler ja geradezu dazu, den nicht vorhandenen "Vorrang" zu beanspruchen ... Der Zuständige gehört geteert und gefedert und danach viergeteilt oder wäre das noch zu human? ![]() ![]() ![]() Straßenbahn? NE-Bahn (z.B. Werksanschluss)? Leider noch nicht ordentlich getaggt, sieht aber stark nach letzterem aus ... |
|
|
![]()
Beitrag
#4024
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aja - dort gelten vermutlich recht vereinfachte Betriebsvorschriften und daher hat man imho auch die eher ungewöhnlichen "Signale"... (Anbindung des 'Blumenfriedhof'? ![]() Gibt´s da jetzt 'gebratenen Rentner am Spieß'? Erst nach Elektrifizierung kann der Elektrogrill in Aktion treten ... ![]() ![]() Ach du meinst den automatisch einsetzenden?? ![]() ![]() Ein fußgängerüberweg in der Räumstreck??? Bissele nach rechts schwenken: Der rechte Radweg endet und geht links weiter, das verleitet Radler ja geradezu dazu, den nicht vorhandenen "Vorrang" zu beanspruchen ... ![]() ![]() DAS macht´s nicht besser. ![]() Der Zuständige gehört geteert und gefedert und danach viergeteilt oder wäre das noch zu human? ![]() Also ich wüßte da was... ... diesen mit verbundenen Augen für 8 Wochen täglich alle 1 Stunde über den BÜ jagen. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4025
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7726 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
So´n Fall hatte ich beruflich mal... Der Fahrer gab damals Gas und die Schranke knickte einfach ab. Der Schrankenbaum ist ja nur aus Kunststoff und auch nur normal befestigt. (ist ja keine durchbruchsichere Stahlschranke) Im nachfolgenden Fall aus Bochum hat der Focus-Fahrer aber mit dem Schrankenbaum die komplette (historische) Mechanik samt Glocke zerlegt. Insofern erreicht man mit der Flex im Zweifelsfall den kleineren Schaden. Wenn man die Zeit dafür hat! Zitat btw: das ist ja ein Vollschrankenabschluss und die Andreaskreuze haben keine Lichtzeichen. Wird die Anlage örtlich bedient (=heruntergekurbelt)? ich sehe ein Gebäude, was möglicherweise in früheren Zeiten mal einen Schrankenposten beherbergt hat. Heute allerdings ist es verrammelt und auf seinem Dach ist eine Kamera angebracht... (laut SV-Bilder; in den Pressebildern meine ich eine (weitere?) Kamnera auf einem Masten gesehen zu haben) Zitat Wie wird der BÜ vorher angekündigt? ![]() Zeichen 153 und beidseitige Baken (wenn auch teilweise mit verkürztem Abstand) Die letzte Querstraße nördlich hat ein eigenes Andreaskreuz, die vorletzte Querstraße allerdings keine Ankündigung. Wirklich tückisch finde ich halt, dass aus südlicher Richtung kommend das rechte Andreaskreuz hinter einem Baum versteckt ist. Und zwar nicht nur das, sondern auch der Schrankenbaum in Ruhelage. Gerade weil hier keine Lichtzeichen vorhanden sind, wäre es doch besonders wichtig, den rechten Schrankenbaum frühzeitig zu sehen?! Zitat An dem BÜ ist wohl mal wieder ne Verkehrsschau notwendig Du meinst, man kann die beschädigte Technik noch reparieren? Ich hätte eher damit gerechnet, dass man aufgrund nicht mehr verfügbarer Ersatzteile die Sicherungstechnik erneuern muss und bei der Gelegenheit den BÜ komplett neu plant. |
|
|
![]()
Beitrag
#4026
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#4027
|
Guests ![]() |
Sattelzuggespann, der abschleppt???
Der Bilder nach erkenne ich "nur" die Überreste einer 3-Achs Abschlepper-Fahrgestell, der warumauchimmer den Sprinter schleppte, anstatt Huckepack zu nehmen... ![]() Aber von eine zweite Fahrgestell sehe ich kein SPur... |
|
|
![]()
Beitrag
#4028
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Sattelzuggespann, der abschleppt??? ![]() ![]() Zitat (Polizei Delmenhorst) mit seinem Sattelzug einen dreiachsigen Lkw abzuschleppen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4029
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Hier hats ein wenig mehr zerlegt... ![]() Daß es bei einem Unfall einen Reifen so sauber von der Felge abzieht habe ich vorher noch nicht gesehen. ![]() Ich sehe auf dem einzigen Bild was bei mir geht einen zerlegten Dreiachsmotorwagen mit Plattformaufbau und einer Absenkstütze. Außerdem ist hinten noch was dran was wie eine Schleppbrille aussieht, das scheint also eher der Schlepper als der Geschleppte zu sein. Im Hintergrund steht der mutmaßliche blaue "Zerleger" ganz still und unscheinbar rum als wär nix gewesen. ![]() ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4030
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Die haben alle voll "die Ahnung" ... Aber es war trotzdem ein Dreiachser mit Schiebeplateau und Hubbrille. Für das Fahrzeug wurde übrigens ein/mehrere Fahrer gesucht ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#4031
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4032
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4033
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Der LKW Fahrer sowie der Triebfahrzeugführer haben leider nicht überlebt.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4034
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24808 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Lokale Presse mit mehr Infos
Dort wird spekuliert, der Tieflader habe einen anderen als den üblichen Weg zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr gefahren und sei möglicherweise auf dem Bahnübergang aufgesetzt. Ein Beifahrer sei unverletzt und polizeilich befragt worden. Pressemeldung der bayerischen Landespolizei vom 6.11., 7:10 Uhr Zitat FREIHUNG LKR. AMBERG-SULZBACH. Am Donnerstagabend, 05.11.2015, gegen 22:00 Uhr, kollidierte auf der Bahnstrecke Nürnberg-Weiden im Ortsteil Freihungsand ein Regionalzug mit einem Lkw, der auf einem Bahnübergang stand. Zwei Personen wurden bei dem Unfall tödlich verletzt.
Ein Regionalexpress erfasste an dem beschrankten Bahnübergang die Zugmaschine eines Sattelzuges, die im Bereich der Gleisanlagen zum Stehen kam. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Zugmaschine vom Anhänger abgerissen und von dem Regionalzug, der aus zwei Wägen bestand, mehrere hundert Meter mitgeschleift. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Die Lkw-Zugmaschine brannte vollständig aus und der Regionalzug brannte im Bereich des Lokführerstandes aus. Am oder im Lkw mit rumänischer Zulassung hielten sich zum Unfallzeitpunkt zwei Männer mit rumänischer Staatsangehörigkeit auf. Der mutmaßliche Lkw-Fahrer im Alter von 30 Jahren erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der Beifahrer erlitt leichte Verletzungen und stellt nun einen wichtigen Ansprechpartner für die polizeilichen Ermittler dar. Aus dem Bereich des Führerstandes des Regionalzuges bargen Einsatzkräfte in den frühen Morgenstunden einen zweiten Leichnam. Hier wird davon ausgegangen, dass es sich um den 35jährigen Zugführer handelt. Eine endgültige Identifizierung ist bislang nicht erfolgt. Im Regionalzug befanden sich zum Unfallzeitpunkt etwa 40 Personen. Nach Auskunft des Rettungsdienstes vor Ort wurden 16 Zuginsassen ärztlich versorgt. Vier der Verletzten wurden stationär in Krankenhäusern aufgenommen. Bei diesen Personen besteht keine Lebensgefahr. Die Zuginsassen fanden in einem nahe gelegenen Gewerbebetrieb eine erste Unterkunft, in der sie von den Rettungskräften betreut wurden. Durch die über 270 Einsatzkräfte am Unfallort erfolgte auch eine Absuche des umliegenden Geländes nach möglichen Verletzten. Hierbei wurden keine Personen aufgefunden. Zur Klärung des Unfallherganges und der Unfallursachen wurden auf Anordnung des am Unfallort anwesenden Staatsanwaltes der Staatsanwaltschaft Amberg unfallanalytische Gutachter hinzugezogen. Diese begannen noch in den Nachtstunden mit der Untersuchung der Unfallstelle und der beteiligten Fahrzeuge. Auf dem Sattel-Auflieger des rumänischen Lkw befand sich zum Unfallzeitpunkt ein US-Militär-Lkw. Der abgerissene Auflieger stand nach dem Zusammenstoß samt Ladung nahezu unbewegt am Bahnübergang. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass sich Zuginsassen unmittelbar nach dem Zusammenstoß und vor einer polizeilichen Registrierung von der Unfallstelle entfernt haben. Die mit der Sachbearbeitung betraute Polizeiinspektion Auerbach bittet nun solche Fahrgäste, sich dringend mit der Polizei unter der Rufnummer 09643/9204-0 in Verbindung zu setzen. Im Zug befanden sich noch verschiedene, zurückgelassene Gegenstände, die von der Polizei gesichert wurden. Diese können bei der Polizeiinspektion Auerbach, Oberer Torplatz 7, 91275 Auerbach i.d.OPf., von Berechtigten abgeholt werden. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen oder einem Sattelzug im Bereich des Bahnüberganges machen können, werden ebenfalls gebeten, sich dringend mit der Polizeiinspektion Auerbach in Verbindung zu setzen. Angaben, wie lange die Bergung und die Beeinträchtigung des Bahnverkehrs noch andauern werden, können derzeit nicht gemacht werden. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4035
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Die schreiben einen Schietkram zusammen ... Das war ein Sattelzug ![]() Bei diesem Bild steht geschrieben: Das Führerhaus ist auf dem Übergang hängen geblieben - das war die Sattelzugmaschine! Und ja, der Tieflader hat vor dem Übergang aufgesezt ... |
|
|
![]()
Beitrag
#4036
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Update - oder auf gut amtsdeutsch Nachtrag: Zitat ... nach Grafenwöhr hätte transportiert werden sollen. Wieso hierbei die Fahrtstrecke über Freihung-Sand gewählt wurde, ist derzeit nicht bekannt. Pkw-Navi + "kurze Route"...? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4037
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Der wollte nicht ins Lager für übende Truppen, sondern nach Langenbruck (Vilseck) zur Kavallerie ... Die wohnen zwar in Grafenwöhr, der Standort ist aber das Südlager. Er hätte hier abbiegen müssen, nicht erst in die Industriestrasse ... |
|
|
![]()
Beitrag
#4038
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24808 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Laut BR:
Zitat Der Bahnübergang war beschrankt, offenbar steckte der Schwertransport schon fest, bevor die Schranken sich senkten. Die Deutsche Bahn betonte, dass die Lichtzeichen und Halbschranken an dem kleinen Bahnübergang funktionierten. Sie seien erst unlängst bei einer Routineprüfung getestet worden -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#4039
|
Guests ![]() |
Ist den hier kein Ortskundiger dabei??
Vielleicht bekam der Fahrer die Anweisung, aus irgendein Grund diese Strecke zu fahren, evt. wegen Baustelle? |
|
|
![]()
Beitrag
#4040
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Und schon wieder einer (Hemmelte bei Lastrup im Kreis Cloppenburg)
Gibt es bei vielen in der letzten Zeit überarbeiteten Bahnübergänge nicht Abbiegeverbot für alle oder für Fahrzeuge über x Meter? Interessiert die Schilder eigentlich wen? Werden Verstöße sanktioniert? Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4041
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Gibt es bei vielen in der letzten Zeit überarbeiteten Bahnübergänge nicht Abbiegeverbot für alle oder für Fahrzeuge über x Meter? Selten: Meistens gibt es, wenn überhaupt, selektive Abbiegeverbote für bestimmte Fahrzeugarten. Die aber gelten in aller Regel für genauso große, zuweilen gar technisch identische oder gar *noch* größere Fahrzeuge anderer Art ausdrücklich nicht. Dass solche Schilder dann öfter mal nicht ernstgenommen werden, braucht niemanden zu wundern ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4042
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ist in Rumänien nicht bekannt das sich 'nen Zug holen ungesund ist
![]() ![]() Ist den hier kein Ortskundiger dabei?? Vielleicht bekam der Fahrer die Anweisung, aus irgendein Grund diese Strecke zu fahren, evt. wegen Baustelle? Jo, wenn die BW der Auftraggeber gewesen wäre warscheinlich. ![]() Die Amis werden die rumänische Spedition beauftragt und sich weiter keinen Kopp gemacht haben. Wenn ich mir das Bild angucke war's noch nicht mal sondergenehmigungspflichtiges Übermaß irgendeiner Art, nur mangelnde Bodenfreiheit. Da sollte man als Fahrer eigentlich sensibel genug sein das zu erkennen wenn man schon ein derart gefährdetes Fahrzeug fährt, komisch, die ganze Spoiler-Tieferlegerfraktion kann das, nur ein paar Tiefladerfahrer anscheinend nicht. Nach diesem besonders tragischen Unfall mal was ganz allgemeines: Dieses Thema ist wohl eines der wichtigsten, wenn nicht das wichtigste des gesamten Forums. Ich war früher längst nicht so sehr für die Gefahren des BÜs sensibilisiert und fahre sie seitdem viel bewußter an, achte auch schon im Vorfeld peinlichst auf die Lichter daß ich sie bei eventuellem Angehen ja nicht "übersehe". Und natürlich auf alles darauf und dahinter daß ich nu ja nicht in die Falle gerate. Und schlechte Konstrukte mit Abflußhindernissen wie Welschen Ennest fallen mir direkt auf. Geht es euch anderen die ihr regelmäßig dieses Thema "bearbeitet" ähnlich? -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#4043
|
Guests ![]() |
Gibt es bei vielen in der letzten Zeit überarbeiteten Bahnübergänge nicht Abbiegeverbot für alle oder für Fahrzeuge über x Meter? Selten: Meistens gibt es, wenn überhaupt, selektive Abbiegeverbote für bestimmte Fahrzeugarten. ... Dass solche Schilder dann öfter mal nicht ernstgenommen werden, braucht niemanden zu wundern ![]() Ich gestehe, daß ich schon einige male solche Schilder (Längenbegrenzung beim abbiegen über Bahnübergang) ignoriert hatte, aus eine ganz einfache Grund: Einzige Zufahrtsmöglichkeit! Weil meist stand dies deswegen, weil manche nicht voraussichtlich dachten, und die Vorgang so einplanten, daß sie u.U. auf der Übergang warten mussten... Schaltet man den Hirn ein, kann man solche Stellen (Längenbegrenzt) ohne Gefahr queren! Ist den hier kein Ortskundiger dabei?? ... Jo, wenn die BW der Auftraggeber gewesen wäre warscheinlich. ![]() Ich meine mit "hier" einer der vielen User hier in Forum! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4044
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15909 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das las sich aber eher nach einem BF3 respektive Feldjägerbegleitung die du da vermissen tatest.
![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#4045
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Im nachfolgenden Fall aus Bochum hat der Focus-Fahrer aber mit dem Schrankenbaum die komplette (historische) Mechanik samt Glocke zerlegt. Das ist an sich ja schon sehr schade - doch immer noch besser als das Menschen zu Sschade oder gar zu Tode kommen... Insofern erreicht man mit der Flex im Zweifelsfall den kleineren Schaden. Wenn man die Zeit dafür hat! Letzteres bezweifel ich mal - eh du die Flex aus dem Kofferraum geholt und angeschaltet hast ist der Zug auch schon IM Auto.. ich sehe ein Gebäude, was möglicherweise in früheren Zeiten mal einen Schrankenposten beherbergt hat. Heute allerdings ist es verrammelt und auf seinem Dach ist eine Kamera angebracht... (laut SV-Bilder; in den Pressebildern meine ich eine (weitere?) Kamnera auf einem Masten gesehen zu haben) Aja - also fernbedient... Zitat Wie wird der BÜ vorher angekündigt? ![]() Zeichen 153 und beidseitige Baken (wenn auch teilweise mit verkürztem Abstand) Na dann weiß der Autler ja was da auf ihn zukommt. die vorletzte Querstraße allerdings keine Ankündigung. hat man dort Sicht auf d en BÜ? ![]() Wirklich tückisch finde ich halt, dass aus südlicher Richtung kommend das rechte Andreaskreuz hinter einem Baum versteckt ist. Und zwar nicht nur das, sondern auch der Schrankenbaum in Ruhelage. Gerade weil hier keine Lichtzeichen vorhanden sind, wäre es doch besonders wichtig, den rechten Schrankenbaum frühzeitig zu sehen?! Volle Zustimmung!!! ![]() --> Brief/email an die Bahnaufsicht.... Ich hätte eher damit gerechnet, dass man aufgrund nicht mehr verfügbarer Ersatzteile die Sicherungstechnik erneuern muss und bei der Gelegenheit den BÜ komplett neu plant. Das wird abzuwarten sein... Dort wird spekuliert, der Tieflader habe einen anderen als den üblichen Weg zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr gefahren und sei möglicherweise auf dem Bahnübergang aufgesetzt. Ein Beifahrer sei unverletzt und polizeilich befragt worden. Brauchen solche Transporte nicht eine genehmigte Strecke, die sie auch nicht verlassen dürfen? ![]() Und schon wieder einer (Hemmelte bei Lastrup im Kreis Cloppenburg) ![]() ![]() Gibt es bei vielen in der letzten Zeit überarbeiteten Bahnübergänge nicht Abbiegeverbot für alle oder für Fahrzeuge über x Meter? ![]() Interessiert die Schilder eigentlich wen? Werden Verstöße sanktioniert? die Schilder sollten den Autler schon interessieren - ist auch im Interesse seines eigenen Lebens. Eine Saktionierung ist imho eher dürftig. So wie Rotlichtverstöße an BÜ ![]() Selten: Meistens gibt es, wenn überhaupt, selektive Abbiegeverbote für bestimmte Fahrzeugarten. Die aber gelten in aller Regel für genauso große, zuweilen gar technisch identische oder gar *noch* größere Fahrzeuge anderer Art ausdrücklich nicht. Ja sowas kommt leider zustande wenn der Planer sich nicht richtig gedacnken gemacht hat. ![]() Denn öftmals spielt die Fahrzeuglänge eine Rolle - also muss ich das Fahrtrichtungebot auch so beschildern!! Zz mit Fahrzeugsinnbildern sind da nicht zielführend... Nach diesem besonders tragischen Unfall mal was ganz allgemeines: Dieses Thema ist wohl eines der wichtigsten, wenn nicht das wichtigste des gesamten Forums. Ist das so? ![]() Ich war früher längst nicht so sehr für die Gefahren des BÜs sensibilisiert und fahre sie seitdem viel bewußter an, achte auch schon im Vorfeld peinlichst auf die Lichter daß ich sie bei eventuellem Angehen ja nicht "übersehe". Na dann hat das Thema ja seine Wirkung / Ziel erreicht und zumindest dich als VT entsprechend geschult. Das freut mich!! Und natürlich auf alles darauf und dahinter daß ich nu ja nicht in die Falle gerate. Und schlechte Konstrukte mit Abflußhindernissen wie Welschen Ennest fallen mir direkt auf. ja man bekommt dann einen Blick für sowas... Geht es euch anderen die ihr regelmäßig dieses Thema "bearbeitet" ähnlich? Naja - bei mir ist´s von berufswegen schon so. ![]() Aber ich bin dank der aktualität des Themas immer wieder entsetzt über die Häufigkeit von BÜ-Unfällen, aber auch über die fast immer bei den Autlern liegenden Ursachen! ![]() Manchmal bin ich echt ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4046
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#4047
|
Guests ![]() |
...oder er bekam nicht die Info, daß nach der Personenzug sogleich ein Güterzug folgt...
|
|
|
![]()
Beitrag
#4048
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Darf, oder muss ich mich auf die Zeichen eines Weisungsbefugten (Polizist oder Sipo) verlassen können? |
|
|
![]()
Beitrag
#4049
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip JA..." Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#4050
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Das wirft die spannende Frage auf, was ein zur Seite tretender Posten aussagt.
Analog eines erloschenen Bü-Signals: "Andreaskreuze gelten." Oder analog einer grünen Ampel: "Freie Fahrt" Aus dem Bauch heraus würde ich auf ersteres tippen. -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.08.2025 - 02:18 |