... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 56 57 58 59 60 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
Doc aus Bückeburg
Beitrag 27.07.2014, 13:50
Beitrag #2851


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Dazu müsste man ihn aber vorher einschmelzen... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 27.07.2014, 20:20
Beitrag #2852


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Schön ist ja, wenn die Dinger eine Türstörrung haben: "Veehrte Reisende. Leider funktioniert unsere rechte Tür nicht mehr. Daher ist ein Ausstieg in A-Dorf, Bettelstadt, Hinterhausen, ... nicht möglich. Nächster möglicher Halt zum Aussteigen: Zuluheim..."


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 28.07.2014, 13:38
Beitrag #2853


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Odenwälder @ 27.07.2014, 21:20) *
Schön ist ja, wenn die Dinger eine Türstörrung haben: "Veehrte Reisende. Leider funktioniert unsere rechte Tür nicht mehr. Daher ist ein Ausstieg in A-Dorf, Bettelstadt, Hinterhausen, ... nicht möglich. Nächster möglicher Halt zum Aussteigen: Zuluheim..."

Oder man benutzt die Notausstiegfenster... thread.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 28.07.2014, 13:42
Beitrag #2854


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24810
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Odenwälder @ 27.07.2014, 21:20) *
Türstörrung

Störrische Dinger, diese Türen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 28.07.2014, 13:59
Beitrag #2855


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14169
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Und um mal wieder zum Topic zurückzukehren:
Zitat (ulm @ 07.04.2014, 13:07) *
So dann hätten wir binnen eines halben Jahres den zweiten Bahnübergang der Gemeinde Breitenbrunn "getestet"... [...]
Mal sehen, wann die Loppenhausener Straße und der Kammelweg dran sind. scarey.gif

Zitat
Kleintransporter fährt gegen Zug

BREITENBRUNN. Um kurz nach 7 Uhr passierte heute die Regionalbahn von Krumbach nach Mindelheim den unbeschrankten Bahnübergang in der Loppenhausener Straße. Nach momentanem Kenntnisstand hatte die Bahn den Übergang schon fast mit der halben Zuglänge passiert, als er von einem Kleintransporter seitlich erfasst wurde. Offenbar hatte der 51-jährige Fahrer die Regionalbahn auf seiner Fahrt in östliche Richtung übersehen und konnte den Zusammenstoß trotz Vollbremsung nicht mehr verhindern.
Der Unterallgäuer blieb dabei- entgegen der anderslautenden Erstmeldung - glücklicherweise unverletzt. Der am Transporter entstandene Schaden liegt bei etwa 5.000 Euro. Inwieweit die Regionalbahn beschädigt ist, ist noch unklar, da diese weiter fuhr. Momentan sind keine verletzten Fahrgäste bekannt. Der Zugverkehr war nicht beeinträchtigt.
(Pressemitteilung des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten vom 28.07.2014)

wacko.gif

Sollen wir mal ein britisches Wettbüro auf den Bahnübergang Kammelweg ansetzen, ob es da noch jemand schafft, binnen Jahresfrist alles vier Bahnübergänge "zu sammeln"? crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Crownsilver
Beitrag 28.07.2014, 14:08
Beitrag #2856


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 493
Beigetreten: 20.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68588



Benutzen die auf der Strecke Stealthzüge oder sowas? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 28.07.2014, 19:06
Beitrag #2857


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Nur weil der Triebfahrzeugfüher Fahrerflucht gemacht hat? Wie soll er das merken, wenn das 10 oder 20 m hinter ihm passiert und wenn da auch kein Fahrgast sitzt, dann ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.07.2014, 22:20
Beitrag #2858


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 20.07.2014, 23:45) *
vielleicht hilft es zum Verständnis, dass es sich um diesen BÜ handelt.

Sieht alles eher zugewachsen aus....

Aber imho ist entscheidend, ob da noch was fahren darf (dann muss der BÜ auch technisch in Schuß sein) oder nicht (dann darf der vergammeln crybaby.gif )

Zitat (Odenwälder @ 27.07.2014, 21:20) *
Schön ist ja, wenn die Dinger eine Türstörrung haben: "Veehrte Reisende. Leider funktioniert unsere rechte Tür nicht mehr. Daher ist ein Ausstieg in A-Dorf, Bettelstadt, Hinterhausen, ... nicht möglich. Nächster möglicher Halt zum Aussteigen: Zuluheim..."

blink.gif und wenn am Endbahnhof der Bahnsteig auch auf der gestörten Seite ist? Müssen dann die Fahrgäste mit ins Depot? unsure.gif


Zitat
Nach momentanem Kenntnisstand hatte die Bahn den Übergang schon fast mit der halben Zuglänge passiert, als er von einem Kleintransporter seitlich erfasst wurde. Offenbar hatte der 51-jährige Fahrer die Regionalbahn auf seiner Fahrt in östliche Richtung übersehen und konnte den Zusammenstoß trotz Vollbremsung nicht mehr verhindern.

Wie bitte geht das??? blink.gif Wie kann man in einen Zug auf dem BÜ reinfahren??? wallbash.gif

Imho ist solch ein verhalten ein Fall für ne MPU (Stichwort: Fähigkeit zum Führen eines Kfz)

Oder war der Fahrer etwa abgelenkt ??


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 28.07.2014, 23:19
Beitrag #2859


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (MisterOJ @ 28.07.2014, 23:20) *
Zitat
Nach momentanem Kenntnisstand hatte die Bahn den Übergang schon fast mit der halben Zuglänge passiert, als er von einem Kleintransporter seitlich erfasst wurde. Offenbar hatte der 51-jährige Fahrer die Regionalbahn auf seiner Fahrt in östliche Richtung übersehen und konnte den Zusammenstoß trotz Vollbremsung nicht mehr verhindern.

Wie bitte geht das??? blink.gif Wie kann man in einen Zug auf dem BÜ reinfahren??? wallbash.gif

Imho ist solch ein verhalten ein Fall für ne MPU (Stichwort: Fähigkeit zum Führen eines Kfz)

Oder war der Fahrer etwa abgelenkt ??


OJ wavey.gif

Der Unterschied zu "vom Zug erfasst" liegt in Zehntelsekunden bis 2 Sekunden und ist genau so MPU-pflichtig wie jeder BÜ-Unfall.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.07.2014, 10:04
Beitrag #2860


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (haidi @ 29.07.2014, 00:19) *
Der Unterschied zu "vom Zug erfasst" liegt in Zehntelsekunden bis 2 Sekunden und ist genau so MPU-pflichtig wie jeder BÜ-Unfall.

Das manche noch bei rot rüberwollen ist ja das eine, aber das einer quasi in einen bereits auf dem BÜ fahrenden Zug reinfährt ist für mich dennoch blink.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 29.07.2014, 13:56
Beitrag #2861


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



So selten ist das nicht. In den USA sind deswegen reflektierende Streifen an den Fahrzeugen wie hier die Konturmarkierung an LKW mit so Scotchlite Band vorgeschrieben.
Und die Eisenbahngeslelschaften wie sie nunmal sind haben das natürlich für einen von washingtoner Bürokraten ausgehirnten Schwachsinn empfunden und haben statt da nur einfache Streifen drauf zu kleben es gleich dazu mißbraucht ihre Logos nachts besser kenntlich zu machen laugh2.gif
http://www.rrpicturearchives.net/pictures%...0Alan%20007.JPG
http://images.fineartamerica.com/images-me...colm-howard.jpg
Sollte man hier auch einführen, nicht wegen der Verkehrssicherheit, sondern primär weils geil aussieht laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 29.07.2014, 14:38
Beitrag #2862


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24810
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Wie wäre der Text im zweiten Bild zu übersetzen? Aufbau Deutschland? thread.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 29.07.2014, 15:36
Beitrag #2863


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Hm joa wäre nicht so abwegig, wir hatten ja mal einen Aufbau Ost.

Es ist imho anders gemeint, das man aktiv daran beteiligt war Amerika mit aufzubauen und es immernoch ist.
Aber das mit den englischen Werbesprüchen und deren verstehen bzw übersetzen ist ja immer so eine sache, Douglas´ "come in and find out" oder Burger King´s "have it your way" hat ja irgendwie auch kaum einer verstanden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 29.07.2014, 20:11
Beitrag #2864


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (MisterOJ @ 29.07.2014, 11:04) *
Zitat (haidi @ 29.07.2014, 00:19) *
Der Unterschied zu "vom Zug erfasst" liegt in Zehntelsekunden bis 2 Sekunden und ist genau so MPU-pflichtig wie jeder BÜ-Unfall.

Das manche noch bei rot rüberwollen ist ja das eine, aber das einer quasi in einen bereits auf dem BÜ fahrenden Zug reinfährt ist für mich dennoch blink.gif

Das geht sich noch aus - shit, der Zug ist ja schneller als ich dachte - quietsch oder rumpelrumpel - bumms.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 29.07.2014, 20:45
Beitrag #2865


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (EMD @ 29.07.2014, 14:56) *
Sollte man hier auch einführen, nicht wegen der Verkehrssicherheit, sondern primär weils geil aussieht laugh.gif
Die Lokomotiven machen aber auch einen ziemlichen Krach beim Annähern an einen Bahnübergang: Y-Tube

Zitat (mir @ 29.07.2014, 15:38) *
Wie wäre der Text im zweiten Bild zu übersetzen? Aufbau Deutschland? thread.gif
Habbischauchwas: ein WC mit Gleisanschluß thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 29.07.2014, 20:57
Beitrag #2866


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MisterOJ @ 29.07.2014, 11:04) *
Das manche noch bei rot rüberwollen ist ja das eine, aber das einer quasi in einen bereits auf dem BÜ fahrenden Zug reinfährt ist für mich dennoch blink.gif

Vor gut 30 Jahren gab's mal südlich von Hannover einen Bü-Unfall mit 4 Toten:
Ein Güterzug (bekanntlich ohne Seitenmarkierung) blieb nachts auf freier Strecke liegen und blockierte dabei einen Bü mit Blinklicht. Das war noch einer von der alten Art: Ohne Achszähler, sondern nur mit einfachen Kontakten.
Nachdem ein paar Sekunden lang keine Achse mehr über den Kontakt gerollt war, hat der Bü gedacht, der Zug wäre durch - und das Blinklicht ging aus.
Kurz darauf kam ein Pkw durch die dunkle Nacht gebraust. Der Fahrer hielt sich nicht an das Sichtfahrgebot. Folge: 4 Insassen je einen Kopf kürzer... blink.gif

Und dann war da noch der Radfahrer, der auf einem unbeschrankten Bahnübergang in den LETZTEN Wagen eines durchfahrenden Güterzuges fuhr... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.07.2014, 21:49
Beitrag #2867


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 29.07.2014, 14:56) *
So selten ist das nicht.

Dazu fällt mir ein, dass es früher einige besondere alte BÜ-Anlagen gab, da konnte es vorkommen, dass ein Güterzug so zum halten kam, dass er auf dem BÜ stehenblieb.
und da die alte BÜ-technik eine "Belegung" nicht erkennen konnte ging der BÜ wieder auf.
Problematisch war das nachts, da die Güterwagen völlig unbeleuchtet und ohne irgendwelche Reflektoren sind.

Lösung: man hat übergangsweise je Gleisseite eine Leuchte aufgestellt und später die BÜ mit Belegtmeldern nachgerüstet, so dass der BÜ bei einem Zughalt geschlossen blieb.

Zitat (EMD @ 29.07.2014, 14:56) *
Sollte man hier auch einführen, nicht wegen der Verkehrssicherheit, sondern primär weils geil aussieht laugh.gif

Schreib doch mal ans EBA...

Zitat (haidi @ 29.07.2014, 21:11) *
....shit, der Zug ist ja schneller als ich dachte - quietsch oder rumpelrumpel - bumms.



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 29.07.2014, 21:57) *
Ein Güterzug (bekanntlich ohne Seitenmarkierung) blieb nachts auf freier Strecke liegen und blockierte dabei einen Bü mit Blinklicht. Das war noch einer von der alten Art: Ohne Achszähler, sondern nur mit einfachen Kontakten.

imho heute alle entsprechend nachgerüstet (Stichwort: BÜBM)

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 29.07.2014, 21:57) *
Und dann war da noch der Radfahrer, der auf einem unbeschrankten Bahnübergang in den LETZTEN Wagen eines durchfahrenden Güterzuges fuhr... whistling.gif

Aus im Dunkeln?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 30.07.2014, 09:06
Beitrag #2868


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MisterOJ @ 29.07.2014, 22:49) *
Aus im Dunkeln?

SO dunkel KANN es eigentlich gar nicht sein, dass man vom Fahrradsattel aus einen in unmittelbarer Nähe über die Straße ratternden Güterzug nicht bemerkt...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 30.07.2014, 09:21
Beitrag #2869


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24810
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



"Dunkel im Kopf" würde ich das nennen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 30.07.2014, 21:19
Beitrag #2870


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (mir @ 30.07.2014, 10:21) *
"Dunkel im Kopf" würde ich das nennen.

laugh2.gif

... oder akustisch abgelenkt durch /


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 01.08.2014, 21:17
Beitrag #2871


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Gefahrenquelle Bahn - mal wieder ganz ohne -übergang: Güterzug fährt in Eurocity... scarey.gif



Anmerkung der Moderation

Bitte macht zur Diskussion dieses Bahnunglücks einen eigenen Thread im Talk-Bereich auf, wenn ihr das diskutieren möchtet. Dieser einzelne Beitrag müßte eigentlich als Human Gateway entfernt werden, als Threadanfang taugt er jedenfalls nicht.



Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 02.08.2014, 11:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 02.08.2014, 09:40
Beitrag #2872


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Mal so als Frage: Wie häufig führt ein BÜ durch einen Kreisverkehr?


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 02.08.2014, 13:55
Beitrag #2873


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Y-Tube wavey.gif Übersicht


Bitte beschreibt ein Video, so daß für den Leser aus der Beschreibung hervorgeht, worum es geht.

Hier:

Das Video zeigt eine Durchfahrt durch den "größten Bahnübergang Deutschlands - Driescher Kreisel".


Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 02.08.2014, 14:20


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LMH
Beitrag 02.08.2014, 14:11
Beitrag #2874


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Beigetreten: 01.03.2014
Wohnort: Rehlingen/Saar
Mitglieds-Nr.: 71723



Da ist *** deutlich weniger aufwendig gesichert...


Link zu Youtube entfernt, da ohne erkennbaren Zusammenhang zum Thema, dafür aber Werbung vorgeschaltet ist.


Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 02.08.2014, 14:20


--------------------
Wichtige Mitteilung an Allergiker: Meine Beiträge können unter Umständen Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten und produktionsbedingt einen zynischen Beigeschmack haben. Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit bitte ich Sie dies zu beachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 03.08.2014, 22:40
Beitrag #2875


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7727
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (LMH @ 02.08.2014, 10:40) *
Mal so als Frage: Wie häufig führt ein BÜ durch einen Kreisverkehr?


Ich hätte da noch ein Beispiel, allerdings ein BÜ ohne Vorrang für den Schienenverkehr:



Genauer gesagt sind es zwei solche, von denen einer (im Vordergrund) quer durch den Kreisverkehr geht, der andere (im Hintergrund) südlich des Kreisels die abzweigenden Straße kreuzt:



Südlich des Kreisels:




Quer durch:





Auf google-Maps ist da noch kein Kreisverkehr (leider überlappen da auch zwei unterschiedlich alte Luftbilder)

Bing hat neuere Bilder.




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 04.08.2014, 00:14
Beitrag #2876


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3345
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



In Stuttgart-Botnang z.B. 4-mal. Ist zwar "nur" Straßenbahn, dafür haben die Eltern des amerikanischen Nationaltrainers da eine Bäckerei. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.08.2014, 22:51
Beitrag #2877


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (LMH @ 02.08.2014, 10:40) *
Mal so als Frage: Wie häufig führt ein BÜ durch einen Kreisverkehr?

- bei der großen Bahn (DBAG) gibt es imho keinen (Scwierig mit der Ril umzusetzen)
- bei den NE-Bahnen gibt es meiner Info nach 5...6
(hiervon welche wo das Gleis durch die Mittelinsel führt als auch welche wo das Gleis durch eine zufahrt führt)

btw: ich selbst hab als Planer schon solch ein Konstrukt geplant! wub.gif

.... BÜ an/in Kreisel sind sehr speziell und erfordern besondere planerische Betrachtungen


Zitat (hk_do @ 03.08.2014, 23:40) *
Ich hätte da noch ein Beispiel, allerdings ein BÜ ohne Vorrang für den Schienenverkehr:

Daher vermisse ich die Andreaskreuze!

btw: erfolgt die Sicherung nur durch Übersicht?? Oder pfeift der Zug zusätzlich?
Oder gar Postensicherung?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 05.08.2014, 06:30
Beitrag #2878


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7727
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 04.08.2014, 23:51) *
Zitat (hk_do @ 03.08.2014, 23:40) *
Ich hätte da noch ein Beispiel, allerdings ein BÜ ohne Vorrang für den Schienenverkehr:

Daher vermisse ich die Andreaskreuze!


an einem BÜ ohne Vorrang für den Schienenverkehr? think.gif

Zitat
Oder pfeift der Zug zusätzlich?


das würde nichts bringen, dadurch bekäme er doch auch keinen Vorrang wavey.gif

Eine P-Tafel steht allerdings ein paar hundert Meter weiter vor diesem BÜ:


Zitat
Oder gar Postensicherung?


davon gehe ich aus.

Und natürlich davon, dass dort ohnehin nur alle Jubeljahre mal ein Schienenfahrzeug fährt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 05.08.2014, 06:47
Beitrag #2879


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14169
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (MisterOJ @ 04.08.2014, 23:51) *
- bei der großen Bahn (DBAG) gibt es imho keinen (Scwierig mit der Ril umzusetzen)

Auf de Schwäb’sche Eisenbahne...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 06.08.2014, 13:15
Beitrag #2880


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



aufgrund eines Nachbarfadens habe ich mal ein bisschen im Netz gestöbert.

@OJ behauptet doch immer, sowas sei technisch ausgeschlossen.
Dafür findet man aber ziemlich viele Bilder auf Anhieb im Netz. blink.gif
Ist es vielleicht doch richtig, dass es am BÜ kein grünes Ampelsignal gibt, und man bei dunkler Ampel auf bevorrechtigten Bahnverkehr achten sollte, wie es von den Fahrschulen auch gelehrt wird? whistling.gif Und wie es VZ 201 gebietet. rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 06.08.2014, 13:35
Beitrag #2881


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Im Prekariatsfernsehen war letztens eine Sendung mit Führerscheininhabern zu sehen, die noch einmal beweisen mußten, dass sie die Regeln im Straßenverkehr noch beherrschen.
Der Fahrlerer hat bei der Überquerung eines Bahnübergangs darauf hingewiesen, dass auch bei angehobenen Schranken und ausgeschaltetem Lichtzeichen vor dem Überqueren nach trotzdem immer noch bevorrechtigten Schienenfahrzeugen geschaut werden muß.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 06.08.2014, 15:09
Beitrag #2882


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (rapit @ 06.08.2014, 14:15) *
@OJ behauptet doch immer, sowas sei technisch ausgeschlossen.
Dafür findet man aber ziemlich viele Bilder auf Anhieb im Netz.


Das kann durchaus eine technisch abgesicherte Überquerung sein:
Der Fahrdienstleiter hat die Störungsmeldung (automatisch) vom Bahnübergang bekommen und dem Triebfahrzeugführer den Befehl gegeben, vor dem Bahnüberang anzuhalten und nach Abgabe von Achtungssignalen die Fahrt fortzusetzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 06.08.2014, 16:16
Beitrag #2883


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



dagegen spricht zumindest betreffend eines Bahnübergangs bei Nackenheim die glaubhafte Aussage eine Fahrlehrers, das Ding sei in der Vergangenheit öfters defekt gewesen, manchmal sei nichtmal die rote Ampel an gewesen und mindestens einmal sei ein Intercitiy mit geschätzten 120 km/h über den Übergang mit offenen Schranken gedonnert.

Das ist ja gerade der Witz bei technischen Störungen, dass hier das ein oder andere, oder eben das eine und das andere, nicht funktioniert.

Und alle Anweisungen an den Lokführer, auf Schrittgeschwindigkeit abzubremsen und Pfeifsignale zu geben, helfen nichts, wenn der Lokführer sich im BÜ vertut und dadurch das Abbremsen vergisst. blink.gif

Edit sagt: oder dieser Fall hier


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 06.08.2014, 21:18
Beitrag #2884


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7727
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (rapit @ 06.08.2014, 14:15) *
aufgrund eines Nachbarfadens habe ich mal ein bisschen im Netz gestöbert.

@OJ behauptet doch immer, sowas sei technisch ausgeschlossen.


nein, eigentlich behauptet er das nicht.

Er behauptet, es sei betrieblich ausgeschlossen.

Das ist etwas anderes, und setzt vor allem voraus, dass niemand (bewusst oder unbewusst) gegen die Regeln verstößt.

Wobei ich davon ausgehe, dass manche (oder gar die meisten) der Bilder einen durchaus ordnungsgemäß gesichterten BÜ zeigen. Auf dem einen sind die Posten ja sogar zu erkennen, bei dem Bild aus Dortmund weiss ich aus den Presseberichten, dass der BÜ durch den Zug gesichert wurde (insofern also auch keine Gefahr bestand).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 07.08.2014, 07:02
Beitrag #2885


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24810
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Wenn niemand (bewußt oder unbewußt) gegen die Regeln der StVO verstößt, die StVB eingeschlossen, ist ein Unfall im Straßenverkehr genauso ausgeschlossen. Wenn die Aussage von OJ so zu verstehen ist, heißt das nicht viel.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 07.08.2014, 10:26
Beitrag #2886


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Es geht an sich darum. dass 6 Bilder von Zügen gepostet wurden, die nicht oder nur teilweise geschlossene Bahnübergänge passieren, ohne dass man erkennen kann, ob der Zug vorher angehalten hat oder mit voller Geschwindigkeit drüber gefahren ist.
Im ersten Fall war der BÜ gesichert.
Abgesehen davon glaube ich nicht daran, dass man bei einem defekten Bahnübergang wirklich ein Foto machen kann, wenn da überraschend ein Zug ohne Anhalten drüber fährt, ich denke in praktisch allen Fällen wartet der Fotograf schon auf den Zug.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.08.2014, 13:02
Beitrag #2887


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



An diesem BÜ nimmt man es ganz genau:


Nur einen Übergang weiter ist alles anders:

Und das, was von rechts steht, das ist so abstrus, das stelle ich in den Schildathread ein wacko.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.08.2014, 01:01
Beitrag #2888


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 05.08.2014, 07:30) *
Zitat (MisterOJ @ 04.08.2014, 23:51) *

Daher vermisse ich die Andreaskreuze!

an einem BÜ ohne Vorrang für den Schienenverkehr? think.gif

Naja so gewohnheitsmäßig. Ich find einen BÜ ohne Z201 immer komisch...

Mich würd mal interessieren, wie dort eine Rangierfahrt gesichert wird... Schließlich "kreuzt" die Fuhre 2x die Straße.

Zitat (hk_do @ 05.08.2014, 07:30) *
Zitat
Oder pfeift der Zug zusätzlich?

das würde nichts bringen, dadurch bekäme er doch auch keinen Vorrang wavey.gif

stimmt! rolleyes.gif

Zitat (hk_do @ 05.08.2014, 07:30) *
Eine P-Tafel steht allerdings ein paar hundert Meter weiter vor diesem BÜ:

Sieht sehr zugewachsen aus - ich behaupte mal, dass die erforderlichen Sichtflächen (grad wegen des Maises) nicht vorhanden sind blink.gif

Zitat (hk_do @ 05.08.2014, 07:30) *
Und natürlich davon, dass dort ohnehin nur alle Jubeljahre mal ein Schienenfahrzeug fährt.

Also ist die Wahrscheinlichkeit eines demnächst hier geposteten Fotos mit Rangierfuhre =0 !? crybaby.gif


Zitat (ulm @ 05.08.2014, 07:47) *
Zitat (MisterOJ @ 04.08.2014, 23:51) *
- bei der großen Bahn (DBAG) gibt es imho keinen (Scwierig mit der Ril umzusetzen)

Auf de Schwäb’sche Eisenbahne...

Ohh blushing.gif über diesen habe ich mich mit Bahnleuten mal in einem BÜ-Seminar . ich hatte es so verstanden, das das keine DB-Strecke ist.


Zitat (rapit @ 06.08.2014, 14:15) *
aufgrund eines Nachbarfadens habe ich mal ein bisschen im Netz gestöbert.

...hattest wohl Langeweile im Büro!? scared.gif

Zitat (rapit @ 06.08.2014, 14:15) *

no.gif BETRIEBLICH Wer als Tf vorsätzlich sowas herbeiführen will, schafft es auch.

Ich meine das so, dass durch Rückfallebenen verhindert wird, dass sowas "aus Versehen" passiert.
Beispiel: ein bei gestörtem BÜ dunkelbleibendes Überwachungssignal signalisiert dem Tf, dass der BÜ nicht-gesichert ist. betrieblich ist geregelt, dass der Tf in solch einer Situation abzubremsen und vor dem BÜ anzuhalten hat. Dann darf er mittels hilfseinschaltung (HET) den BÜ manuell bedienen etc...



Zitat (rapit @ 06.08.2014, 17:16) *
Das ist ja gerade der Witz bei technischen Störungen, dass hier das ein oder andere, oder eben das eine und das andere, nicht funktioniert.

naja - bleiben wir mal beim Beispiel BÜ mit Überwachungssignal...

... das ÜS ist in grundstellung immer dunkel. Es zeigt nur dann weißes licht, wenn der BÜ ordnungsgemäß gesichert wurde.
Bei irgendeiner technischen Störung wird das weiße Licht unterdrückt. Auch bei mehreren gleichzeitigen Störungen gibt es kein weißes Licht!

Zitat (rapit @ 06.08.2014, 17:16) *
Und alle Anweisungen an den Lokführer, auf Schrittgeschwindigkeit abzubremsen und Pfeifsignale zu geben, helfen nichts, wenn der Lokführer sich im BÜ vertut und dadurch das Abbremsen vergisst. blink.gif

Das ist dann aber ein Doppel-Fehler!

Bei der Bahn geht man nicht davon aus, dass 2 Fehler / Fehlverhalten gleichzeitig passieren.

Zitat (hk_do @ 06.08.2014, 22:18) *
nein, eigentlich behauptet er das nicht.

Er behauptet, es sei betrieblich ausgeschlossen.

endlich einer der mich mal versteht! yahoo.gif

Zitat (hk_do @ 06.08.2014, 22:18) *
Das ist etwas anderes, und setzt vor allem voraus, dass niemand (bewusst oder unbewusst) gegen die Regeln verstößt.

genau! @hk-do: Danke für´s "übersetzen"


Zitat (mir @ 07.08.2014, 08:02) *
Wenn niemand (bewußt oder unbewußt) gegen die Regeln der StVO verstößt, die StVB eingeschlossen, ist ein Unfall im Straßenverkehr genauso ausgeschlossen. Wenn die Aussage von OJ so zu verstehen ist, heißt das nicht viel.

Doch schon!

- überfährt ein Zug ein rotes Signal --> erhält er von der INDUSI ne Zwangsbremsung.
(durch die nach einem Signal freizuhaltenden Durchrutschwege kann dadurch allein keine Flankenfahrt passieren) --> kein UNFALL

- fährt ein Auto bei rot über eine Ampel, so kracht es im schlimmsten Fall in den dank "grün" fahrenden Querverkehr. --> UNFALL

DAS ist der Unterschied!


Zitat (rapit @ 07.08.2014, 14:02) *
An diesem BÜ nimmt man es ganz genau:

tia - Bahn halt...

Das ist aber ne recht alte Anlage (noch mit schräg-Schraffen-Schrankenbaum). Wo is´n das?


Zitat (rapit @ 07.08.2014, 14:02) *
Nur einen Übergang weiter ist alles anders:

Man so ein Wald an Andreaskreuzen!! blink.gif

Scheint außer Betrieb zu sein... unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.08.2014, 10:12
Beitrag #2889


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24810
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (MisterOJ @ 09.08.2014, 02:01) *
Zitat (mir @ 07.08.2014, 08:02) *
Wenn niemand (bewußt oder unbewußt) gegen die Regeln der StVO verstößt, die StVB eingeschlossen, ist ein Unfall im Straßenverkehr genauso ausgeschlossen. Wenn die Aussage von OJ so zu verstehen ist, heißt das nicht viel.

Doch schon!

- überfährt ein Zug ein rotes Signal --> erhält er von der INDUSI ne Zwangsbremsung.
(durch die nach einem Signal freizuhaltenden Durchrutschwege kann dadurch allein keine Flankenfahrt passieren) --> kein UNFALL

- fährt ein Auto bei rot über eine Ampel, so kracht es im schlimmsten Fall in den dank "grün" fahrenden Querverkehr. --> UNFALL

DAS ist der Unterschied!


Inwiefern widerspricht Deine Aussage meiner?

Es geht darum, ob Fehler ausgeschlossen sind, und das sind sie nicht: Wenn der Lokführer die Befehlstaste drückt oder sich eine Rangierlok mit ausgeschaltetem INDUSI gründlich verfahren hat, kracht's trotzdem. Das mag selten passieren, aber wenn der Autofahrer noch guckt, ist die Unfallwahrscheinlichkeit nochmal geringer, denn dann genügt ein amoklaufender Tf nicht.



--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.08.2014, 14:45
Beitrag #2890


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 09.08.2014, 02:01) *
Scheint außer Betrieb zu sein... unsure.gif

Nö. Fährt nur zur Zeit nix, ist aber in Betrieb.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 11.08.2014, 20:23
Beitrag #2891


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 07.08.2014, 14:02) *
Nur einen Übergang weiter ist alles anders:

Und das, was von rechts steht, das ist so abstrus, das stelle ich in den Schildathread ein wacko.gif

"Wie sieht die Kriegsflagge der Schweiz aus? Weißes Kreuz auf weißem Grund."
--> BÜ der Bahn des Schweizer Bundesheeres? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 12.08.2014, 13:33
Beitrag #2892


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14169
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Ich werde es wohl nie verstehen... crybaby.gif

Zitat
Tödlicher Verkehrsunfall

LINDAU. Das Missachten einer Bahnschranke endete am Dienstagvormittag für eine Radfahrerin tödlich.

Die 77-jährige Frau aus Bregenz war gegen 10:15 Uhr mit ihrem Fahrrad in der Eichwaldstraße unterwegs und wollte weiter in die Bregenzerstraße fahren. Hierzu musste sie den dort befindlichen mit Halbschranken gesicherten Bahnübergang queren. Da zu diesem Zeitpunkt ein Österreichischer Zug aus Richtung Lindau kam, waren die Halbschranken bereits heruntergelassen. Die Frau passierte dennoch die Schranken und wurde von dem Zug erfasst. Trotz der Reanimationsversuche durch einen Notarzt verstarb die Frau noch an der Unfallstelle an ihren Verletzungen. Der Triebfahrzeugführer, der noch eine Schnellbremsung eingeleitet hatte wurde im Nachgang seitens der ÖBB betreut. Die 30 Insassen des Zuges blieben unverletzt und wurden mit einem Bus weitergefahren. Der Zug konnte nach der Unfallaufnahme durch die Polizeiinspektion Lindau seine Fahrt gegen 12 Uhr fortsetzen. Die Identität der Frau, die zunächst unklar war, konnte schließlich über die registrierte Fahrradnummer ermittelt werden. Ihre Angehörigen werden von einem österreichischen Kriseninterventionsteam betreut.
(Pressemitteilung des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten vom 12.08.2014)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 12.08.2014, 19:00
Beitrag #2893


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15910
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Ich schon wenn ich ihr Alter lese. whistling.gif
Die wohnte schon ihr ganzes Leben da, fuhr jeden Tag da lang und der Zug kam bis jetzt immer genau drei Minuten nachdem die Schranken zugingen, heute war's wegen einer Modernisierung erstmals nur noch eine.... thread.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 14.08.2014, 07:56
Beitrag #2894


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Trauriges Ende eines Familienausfluges. Vater hält vor geschlossener Halbschranke, 5 -järiger Sohn nicht sad.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 15.08.2014, 06:56
Beitrag #2895


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (mir @ 09.08.2014, 11:12) *
Inwiefern widerspricht Deine Aussage meiner?



Ich meine ja, dass Fehler (technischer und menschlicher Natur) vorkommen können; es jedoch bei der Bahn eine technische Rückfallebene gibt, welche einmalige Fehler auffängt:

- Ein LSA-Rotlichtverstoß wird nicht "aufgefangen" - wenn der Querverkehr rollt dann kracht's
- eie Vorbeifahrt an einem Halt-zeigenden Signal wird durch die INDUSI "aufgefangen" - sprich die löst dann eine Zwangsbremsung aus - Zug wird rechtzeitig gestoppt
(des vergleichs Willen vereinfacht beschrieben)

DAS meine ich.


Zitat (mir @ 09.08.2014, 11:12) *
Es geht darum, ob Fehler ausgeschlossen sind, und das sind sie nicht: Wenn der Lokführer die Befehlstaste drückt oder sich eine Rangierlok mit ausgeschaltetem INDUSI gründlich verfahren hat, kracht's trotzdem.

Ja schon - nur das Drücken der behelfstaste oder das Ausschalten der INDUSI muss man bewußt (also vorsätzlich) machen

Ein rot-zeigendes Signal kann man aber aufgrund anderer umstände schonmal (nicht-bewußt) übersehen.

Darin liegt der Unterschied - versehentliche Verstöße werden soweit technisch aufgefangen; das Ausschalten von Sicherheitssystemen bzw. die bewußte "Überbrückung" dieser jedoch nicht.



Zitat (rapit @ 09.08.2014, 15:45) *
Nö. Fährt nur zur Zeit nix, ist aber in Betrieb.

blink.gif Und da sieht der BÜ SOOOOO aus???? blink.gif

Dort empfehle ich schnellstens eine Verkehrsschau!


Zitat (ulm @ 12.08.2014, 14:33) *
Ich werde es wohl nie verstehen... crybaby.gif

Sowas kann man auch nicht no.gif verstehen!

Für solche Art von grobem Leichtsinn gibt es weder eine Erklärung noch eine Begründung - da kann man auch gleich russisch Roulett spielen shutup.gif

Insbesondere:
Zitat
.....waren die Halbschranken bereits heruntergelassen. Die Frau passierte dennoch die Schranken und wurde von dem Zug erfasst. .......


Bei sowas kann ich nur wallbash.gif und hab "0" Verständnis! no.gif


@rapit: was sagt unser VP- smartass.gif dazu: kann man sowas als vorsätzliche Selbsttötung bezeichnen?



Zitat (Kühltaxi @ 12.08.2014, 20:00) *
Die wohnte schon ihr ganzes Leben da, fuhr jeden Tag da lang und der Zug kam bis jetzt immer genau drei Minuten nachdem die Schranken zugingen, heute war's wegen einer Modernisierung erstmals nur noch eine.... thread.gif

Solche "Begründungen" für Fehlverhalten bzw. bei mit Bürgern im Zuge von BÜ-Planungen erlebe ich immer wieder...

Auch sowas: "Warum machen Sie hier so einen Aufwand mit mehreren Ampeln und Schranke - ich weiß doch wann ein Zug kommt. Außerdem hört man den doch..." wallbash.gif

Zitat (Tortenjan @ 14.08.2014, 08:56) *
Trauriges Ende eines Familienausfluges. Vater hält vor geschlossener Halbschranke, 5 -järiger Sohn nicht sad.gif

Als ich das habe hab ich erstmal geschluckt! unsure.gif Sehr tragisch!!!! sadwalk.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 15.08.2014, 21:32
Beitrag #2896


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (MisterOJ @ 15.08.2014, 07:56) *
Zitat (Tortenjan @ 14.08.2014, 08:56) *
Trauriges Ende eines Familienausfluges. Vater hält vor geschlossener Halbschranke, 5 -järiger Sohn nicht sad.gif

Als ich das habe hab ich erstmal geschluckt! unsure.gif Sehr tragisch!!!! sadwalk.gif

Ich auch und ich hab lange darüber nachgedacht. Um 10 Uhr Abends/Nachts könnte der 5-jährige schon etwas sehr übermüdet gewesen sein und hat vielleicht nicht mehr reagieren können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 15.08.2014, 23:19
Beitrag #2897


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7727
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 15.08.2014, 07:56) *
Ja schon - nur das Drücken der behelfstaste oder das Ausschalten der INDUSI muss man bewußt (also vorsätzlich) machen


Das muss weder bewusst noch vorsätzlich sein.

Wer kennt nicht die "wollen Sie wirklich? ja/nein"-Abfragen auf dem PC. Und wer hat nicht schonmal ohne drüber nachzudenken diese Sicherheitsabfrage ganz unbewusst bestätigt, ggf. sogar nach einer ursprünglich falschen Bedienhandlung?

Zitat
@rapit: was sagt unser VP- smartass.gif dazu: kann man sowas als vorsätzliche Selbsttötung bezeichnen?


auch wenn ich nicht angesprochen wurde: Sich selbst umzubringen ist nicht verboten (und kann im Erfolgsfall ohnehin nicht bestraft werden)...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 16.08.2014, 00:28
Beitrag #2898


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24810
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



In dem Fall ist es aber gleichzeitig ein gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr. Der kann zwar posthum nicht mehr bestraft werden, aber der Schadensersatz kann aus dem Erbe gefordert werden.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.08.2014, 13:41
Beitrag #2899


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 16.08.2014, 00:19) *
Zitat (MisterOJ @ 15.08.2014, 07:56) *
Ja schon - nur das Drücken der behelfstaste oder das Ausschalten der INDUSI muss man bewußt (also vorsätzlich) machen

Das muss weder bewusst noch vorsätzlich sein.

Imho doch - denn der Tf lernt ja in seiner Ausbildung darüber was. Und auch über das richtige verhalten bei Unregelmäßigkeiten.

Ein rotes Signal kann man schonmal (z.B. wegen Sonnenblendung) übersehen. Dann gibt´s halt ne Zwangsbremsung. Alles immer noch sicher.

Sich aber nach einer Zwangsbremsung aus der Überwachung zu befreien (das muss der Tf bewußt tun - also imho der Vorsatz, da er ja aus seiner Ausbildung weiß ob er das tun darf bzw. unter welchen Bedingungen er das tun darf) und dann unverrichteter Dinge ohne Erlaubnis weiterzufahren sind schon 2 bewußt begangene Verstöße!


Zitat (hk_do @ 16.08.2014, 00:19) *
Wer kennt nicht die "wollen Sie wirklich? ja/nein"-Abfragen auf dem PC. Und wer hat nicht schonmal ohne drüber nachzudenken diese Sicherheitsabfrage ganz unbewusst bestätigt, ggf. sogar nach einer ursprünglich falschen Bedienhandlung?

Der Vergleich hinkt etwas - schließlich geht es bei dem heimischen Laptop eben nur um diesen - auf einer Lok hingegen um zahlreiche Menschenleben!

Und wenn ein Admin in einem Kraftwerk leichtfertig so eine PC-Meldung "wegklickt" dann hat er auch was falsch gemacht - und zwar aufgrund seiner fachkunde imho bewußt!



Zitat (hk_do @ 16.08.2014, 00:19) *
Zitat
@rapit: was sagt unser VP- smartass.gif dazu: kann man sowas als vorsätzliche Selbsttötung bezeichnen?

auch wenn ich nicht angesprochen wurde: Sich selbst umzubringen ist nicht verboten (und kann im Erfolgsfall ohnehin nicht bestraft werden)...

ja schon - aber es gibt ja diese Darwin-Award-Kandidaten....

... und was ist für den Fall, dass die vorsätzlich versuchte Selbsttötung nicht zum Tod führt, sondern der "Depp" verletzt überlebt und wieder gesund wird? Kann man den dann für entstandenen Schaden / Rettungskosten belangen?


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 17.08.2014, 13:58
Beitrag #2900


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Zitat (MisterOJ @ 15.08.2014, 07:56) *
Ich meine ja, dass Fehler (technischer und menschlicher Natur) vorkommen können; es jedoch bei der Bahn eine technische Rückfallebene gibt, welche einmalige Fehler auffängt:

- Ein LSA-Rotlichtverstoß wird nicht "aufgefangen" - wenn der Querverkehr rollt dann kracht's
- eie Vorbeifahrt an einem Halt-zeigenden Signal wird durch die INDUSI "aufgefangen" - sprich die löst dann eine Zwangsbremsung aus - Zug wird rechtzeitig gestoppt
(des vergleichs Willen vereinfacht beschrieben)

DAS meine ich.


Heißt, im Umkehrschluß, Indusi, 50 Hz, 1000 Hz und 2000 Hz Beeinflussungen für Autofahrer bei roten Ampeln (und Geschwindigkeitsbegrenzungen)?
Den ADAC würde es freuen... Zuviel Bevormundung und sowieso, Freie Fahrt für Freie Bürger. whistling.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 56 57 58 59 60 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 22.08.2025 - 11:42