![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2401
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Gut, nachdem ich mir das Foto nochmal vergrössert angesehen habe, komme ich auch zu der Überzeugung: Das Rad ist nur Graffiti.
Trotzdem kommt mir die eingebeulte Seitenwand doch komisch vor. |
|
|
![]()
Beitrag
#2402
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Gut, nachdem ich mir das Foto nochmal vergrössert angesehen habe, komme ich auch zu der Überzeugung: Das Rad ist nur Graffiti. Trotzdem kommt mir die eingebeulte Seitenwand doch komisch vor. warten wir mal die Ermittlungen ab... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2403
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14176 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...ein Grund mehr, warum ich ein Fan des Vollabschluß bin:
Zitat Defekte Bahnschranke führt zu Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr PFRONTEN. Heute Früh um 07:00 Uhr kam es beim Bahnübergang auf der B 310 in Pfronten-Weißbach zu einem Totalausfall der Schrankenanlage. Die Schranken gingen wegen einem Stromausfall nicht mehr auf und die Lichtzeichenanlage war ausgefallen. Im morgendlichen Berufs-und Schulverkehr kam dabei es zu etlichen Behinderungen. Einige Pkw-Fahrer umfuhren unvorsichtiger Weise die geschlossen Halbschranken im Nebel. Der Übergang wurde während des Ausfalls von der Polizei abgesichert und der Verkehr wurde großräumig über die B 309 in Pfronten-Ried umgeleitet. Einige Schulbushaltestellen entlang der B 310 konnten von den Schulbussen nicht mehr rechtzeitig angefahren werden. Der Ausfall der Schrankenanlage zog sich über eine Stunde hin bis endlichen die Techniker der Bahn eintrafen. (Pressemitteilung des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten vom 23.01.2014) Der "Tatort" bei google maps |
|
|
![]()
Beitrag
#2404
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wer meint, diese Kombination (die i.Ü. nur rechts steht), sei immer eine 3-streifige Bake, es sei also egal, dass man die Streifen nicht mehr erkennen kann,
wird ca. 60 m weiter eines besseren belehrt: Erstmals steht dann auch links ein Hinweis, der wohl für die Einbieger gedacht ist: BÜ in 70 Metern. Vor wenigen Tagen scheint der BÜ aber rechtsseitig um 20 m vorgerückt zu sein... ![]() Das weiße Blech war übrigens früher eine zweistreifige Bake (ich kenne sie noch aus meiner Kindheit...), eine dreistreifige gab es dort nie. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2405
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
...ein Grund mehr, warum ich ein Fan des Vollabschluß bin: Naja - das Problem ist ja nicht die Halbschranke, sondern das bewußte Fehlverhalten der VT. Und zu Vollabschluss muss man wissen, dass diese:
Wer meint, diese Kombination (die i.Ü. nur rechts steht), sei immer eine 3-streifige Bake, es sei also egal, dass man die Streifen nicht mehr erkennen kann, Du hast recht, dass agO ein BÜ i.d.R. so angekündigt wird: - 3-streifige Bake + Z151 - 2-streifige Bake (ggf. mit Z274-57 "70") - 1-streifige Bake Es gibt aber auch Abweichungen wo aufgrund örtlicher Besonderheiten die 3-streifige Bake nicht aufgestellt werden kann, dass man dann ab der 2-streifigen (dann mit Z151) beginnt. Erstmals steht dann auch links ein Hinweis, der wohl für die Einbieger gedacht ist: BÜ in 70 Metern. Wenn Baken stehen dann müssen diese beidseitig stehen! Vor wenigen Tagen scheint der BÜ aber rechtsseitig um 20 m vorgerückt zu sein... ![]() Irgendwie ist die ganze Ankündigung ![]() Die regelmäßige BÜ-Verkehrsschau müßte diese o.g. Unzulänglichkeiten erkennen und deren Beseitigung veranlassen!! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2406
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15910 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Du* scheinst ja ein besonderer Fan von Gartenzäunen mit nullstreifigen Baken zu sein.
![]() *rapit nicht OJ Hbbins Wagen Ich habe beim Überfliegen zuerst "Hobbit-Wagen" gelesen und dachte im ersten Moment du meintest damit das vermeintliche Auto im Zug. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2407
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2408
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14176 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...die Verkehrsschau ist in der Regel mäßig
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2409
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
...ein Grund mehr, warum ich ein Fan des Vollabschluß bin: Naja - das Problem ist ja nicht die Halbschranke, sondern das bewußte Fehlverhalten der VT. Und zu Vollabschluss muss man wissen, dass diese:
Vorallem betrieblich viel viel umständlicher zu handhaben. Und wnen der Bü schon kaputt ist, dann hat die Eisenbahn wohl Bü0 und die Züge müssen sowieso davor halten. Das die Leute dann um die Schranken fahren stört nicht sooo sehr, weil wenn der Zug erstmal da steht tun sie es idr nicht mehr und man kann passieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#2410
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich würd' mich nicht drauf verlassen. Ich nehme mal an, daß die Verschaltung der Sicherungstechnik und der Schranken nur garantieren muß, daß Bü0 gezeigt wird, wenn die Schranken nicht geschlossen werden können.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2411
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
....besonderer Fan von Gartenzäunen mit nullstreifigen Baken zu sein. ![]() ![]() ![]() Man könnte doch die alten Z150-er als "neues" Gefahrenzeichen im bereich von Kleingärtenanlagen einsetzen: "Achtung Kleingartenanlage" mit dem ergänzenden Texthinweis "Es ist mit querenden, durch Grillen und Biergenuß abgelenkten bzw. Gartengeräte tragenden Kleingärtnern zu rechnen" ![]() ?? Aus meiner Erfahrung finden diese BÜ-Schauen regelmäßig statt - darauf passt schon das EBA auf! Vorallem betrieblich viel viel umständlicher zu handhaben. Solange vermeidbar würde ich eine Halbschrankenanlage immer einer Vollschrankenanlage vorziehen! Ich nehme mal an, daß die Verschaltung der Sicherungstechnik und der Schranken nur garantieren muß, daß Bü0 gezeigt wird, wenn die Schranken nicht geschlossen werden können. ![]() BÜ0 (also dunkel) ist die Grundstellung. BÜ1 (also BÜ gesichert) wird nur gezeigt, wenn der BÜ auch gesichert ist. Bei Störungen o.ä. kommt kein BÜ1 OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2412
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Und woran wird eine Störung erkannt, wenn die Schranken unten sind?
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2413
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Und woran wird eine Störung erkannt, wenn die Schranken unten sind? - zum Beispiel könnte eine Schranke aufgrund eines Defektes am Antrieb nicht die Endlage erreichen - dann gäb´s kein Signal BÜ1 - oder wenn der BÜ nicht mehr öffnet, gibt´s ne Fehlermedlung vom Schalthaus, dass die Anlage nicht mehr in Grundstellung geht - bei unklaren Zuständen/Störungen o.ä. schaltet die Anlage immer zur sicheren Seite - sprich sie belässt Signal BÜo bzw. nimmt ein bereits gezeigtes BÜ1 zurück OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2414
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
- oder wenn der BÜ nicht mehr öffnet, gibt´s ne Fehlermedlung vom Schalthaus, dass die Anlage nicht mehr in Grundstellung geht und dann geht das Signal automatisch und sofort auf Bü0? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2415
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Nachdem der erste Zug den Bü passiert hat geht das Bü1 sowieso erstmal aus und der Bü in Grundstellung. Klappt das mit der Grundstellung jezt angenommel nicht, dann bekommt jeder weitere Zug der über den Einschaltkontakt fährt gar nicht erst Bü1 signalisiert sondern es bleibt dunkel (also Bü0), weil der Bü ja bereits eine Störung hat.
Es gibt auch Anlagen die dauerhaft Bü1 zeigen, aber diese prüfen sich ständig selbst und wenn dabei ein Fehler auftritt geht das Signal sofort aus also auf Bü0. |
|
|
![]()
Beitrag
#2416
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Von der Polizei verfolgte Einbrecher lassen Fluchtauto auf Bahnübergang stehen.
Quelle: orf.at |
|
|
![]()
Beitrag
#2417
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
- oder wenn der BÜ nicht mehr öffnet, gibt´s ne Fehlermedlung vom Schalthaus, dass die Anlage nicht mehr in Grundstellung geht und dann geht das Signal automatisch und sofort auf Bü0?Das hat @EMD sehr schön erklärt ![]() Es gibt auch Anlagen die dauerhaft Bü1 zeigen, aber diese prüfen sich ständig selbst und wenn dabei ein Fehler auftritt geht das Signal sofort aus also auf Bü0. @EMD: Du meinst sicherlich ÜSOE-Anlagen. Die sind ja zusätzlich redundant aufgebaut. Von der Polizei verfolgte Einbrecher lassen Fluchtauto auf Bahnübergang stehen. Quelle: orf.at Also NEIN!!!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2418
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7737 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
....besonderer Fan von Gartenzäunen mit nullstreifigen Baken zu sein. ![]() ![]() ![]() nein, die direkt am (äh, auf dem...) BÜ stehende Bake sieht anders aus... |
|
|
![]()
Beitrag
#2419
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
nein, die direkt am (äh, auf dem...) BÜ stehende Bake sieht anders aus... ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2420
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15910 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Naja, wenn @rapit es schafft gleich zwei Gartenzäune (einer davon augenscheinlich handgemalt) mit jeweils nullstreifiger Bake darunter zu finden und hier zu zeigen scheint es mit der Verkehrsschau zumindest da wo er seine Motive findet nicht weit her zu sein.
![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2421
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Nachdem der erste Zug den Bü passiert hat geht das Bü1 sowieso erstmal aus und der Bü in Grundstellung. Danke für die umfassende Erklärung. ![]() Ich wär dennoch vorsichtig ![]() Aus meiner Sicht ist ein BÜ, bei dem die Schranken unten sind, ja bereits sicher, und ob die Sicherungstechnik bei der zweiten Variante (Dauer-Bü1 mit Selbstüberwachung) alle Fälle erkennt, bei denen die Schranken unten sind? Bist Du so tief in der Technik drin, daß Du dafür die rechte und linke Hand sowie beide Beine ins Feuer legen würdest? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2422
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Naja, wenn @rapit es schafft gleich zwei Gartenzäune (einer davon augenscheinlich handgemalt) ![]() mit jeweils nullstreifiger Bake darunter zu finden und hier zu zeigen scheint es mit der Verkehrsschau zumindest da wo er seine Motive findet nicht weit her zu sein. ![]() In der Tat, denn ne BÜ-Verkehrsschau findet i.d.R. alle 2 jahre statt (und aus meiner persönlichen Erfahrung sind da das EBA und die bahn schon hinterher, dass die stattfinden) Vielleicht hat ja auch @rapit mit Fotoshop..... ![]() Aus meiner Sicht ist ein BÜ, bei dem die Schranken unten sind, ja bereits sicher, und ob die Sicherungstechnik bei der zweiten Variante (Dauer-Bü1 mit Selbstüberwachung) alle Fälle erkennt, bei denen die Schranken unten sind? Bist Du so tief in der Technik drin, daß Du dafür die rechte und linke Hand sowie beide Beine ins Feuer legen würdest? Bevor so eine technische Sicherung überhaupt zugelassen wird, werden ja alle erdenklichen Situationen und Störfälle durchgespielt / getestet. Und wenn´s da hapern würde gibt´s keine Zulassung. Gleiches gilt auch für ne BÜ-technik mit neuer/geänderter Überwachungsart - auch dafür muss sie zugelassen werden. Und das EBA ist da mehr als pingelig!!! OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2423
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@Kühltaxi: Du spielst auf meinen Avatar an?
Neinneinnein, da ist nix handgemalt. Das ist ein uraltes französisches Gartenzaunschild, die hatten früher einen gelben Hintergrund und einen dunkelblauen Zaun. Und einen ganz schmalen dunkelblauen Rand. Rot kam erst viel später. Und das hat man wohl noch für gut befunden, als man da eine Bake druntermontierte. Die war nur nicht so haltbar wie die Antiquität obendrüber. BÜ-Schauen wird es an diesem BÜ meines Avatars nicht mehr geben, die Strecke ist stillgelegt. Finde jetzt nicht mehr, wo das war und wo ich das herhabe, aber die etwas zugewucherte "Schranke" war (und ist wohl sogar heute noch) sogar ein echtes Rolltor, mit dreifeldrigen rot-weiß-roten Minischildchen dran, wie sie früher auch hochkant als Baustellenabsicherung in F benutzt wurden. Die deitsche Nullbake hängt in "Eltville", offenbar meinte man, wegen des französisch klingenden Namens, auch sowas haben zu müssen? Der BÜ dort ist allerdings einer an einer der am stärksten befahrenen Bahnstrecken Deutschlands, der sog. Rheinschiene. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2424
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15910 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Bei dem kleinen Bildchen sieht man das nicht richtig.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2425
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Ich wär dennoch vorsichtig ![]() Aus meiner Sicht ist ein BÜ, bei dem die Schranken unten sind, ja bereits sicher, und ob die Sicherungstechnik bei der zweiten Variante (Dauer-Bü1 mit Selbstüberwachung) alle Fälle erkennt, bei denen die Schranken unten sind? Bist Du so tief in der Technik drin, daß Du dafür die rechte und linke Hand sowie beide Beine ins Feuer legen würdest? Ja das kann eigentlich nie schaden vorsichtig zu sein ![]() Wie MisterOJ schon sagte ist das schon ziemlich aufwändig und redundant gemacht und keine so Lari-Fari Technik ![]() Und selbst wenn mal durch ein Systemfehler Bü1 kommt obwohl die Schranken gestört und dauerhaft zu sein, dann wäre das wenn sich alle VT an die Verkehrsreglen halten würden auch nicht weiter kritisch. Wenn man dann statt um die Geschlossenen Schranken zu fahren sich z.B. einfach einen anderen Weg suchen würde. Nein der Experte bin ich ja nicht, "nur" Tf, aber ich habe bisher noch nie eine gefährliche Situation erlebt die durch ein versagen der Sicherungstechnik ausgelöst wurde. Wenn dann immer nur weil irgend jemand gepennt hat... |
|
|
![]()
Beitrag
#2426
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Oder um das anders auszudrücken:
Jedes Sicherheitssystem hat Löcher wie ein Schweizer Käse. Die einen Mehr die anderen Weniger. Die Kunst ist die Löcher so hintereinander anzuordnen dass sie keine durchgehende Lücke ergeben. ![]() -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2427
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das ist ein uraltes französisches Gartenzaunschild, die hatten früher einen gelben Hintergrund und einen dunkelblauen Zaun. Und einen ganz schmalen dunkelblauen Rand. ![]() Und das hat man wohl noch für gut befunden, als man da eine Bake druntermontierte. Die war nur nicht so haltbar wie die Antiquität obendrüber. Die neuere Bake blich früher aus als der ältere Gartenzaun-Veteran??? Na da stimmt doch was mit dem Bakenhersteller nicht.. BÜ-Schauen wird es an diesem BÜ meines Avatars nicht mehr geben, die Strecke ist stillgelegt. na dann kein Wudner dass die ausgebleichten Bleche da noch SO rumstehen.. Wie MisterOJ schon sagte ist das schon ziemlich aufwändig und redundant gemacht und keine so Lari-Fari Technik ![]() genau - nichts Selberverdrahtetes aus dem Baumarkt. Das EBA prüft da schon seeeehr ausgiebig. Nein der Experte bin ich ja nicht, "nur" Tf, aber ich habe bisher noch nie eine gefährliche Situation erlebt die durch ein versagen der Sicherungstechnik ausgelöst wurde. Wenn dann immer nur weil irgend jemand gepennt hat... Genau - lt. Statistik sind ca. 95% aller BÜ-Unfälle auf Fehlverhalten der VT zurückzuführen Jedes Sicherheitssystem hat Löcher wie ein Schweizer Käse. Na die Bahntechnik ist aber deutlich dichter an den 100% als die LSA oder andere Straßenverkehrssysteme OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2428
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2429
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2430
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hui ![]() Zitat ...Laut Zeugenaussagen ignorierte der 64-Jährige diese Zeichen... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2431
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Hui ![]() Zitat ...Laut Zeugenaussagen ignorierte der 64-Jährige diese Zeichen... Das ist keine neue Begründung - du hast wahrscheinlich übersehen, dass es sich um einen Radfahrer handelt. Radfahrer haben kein durch Blech eingeschränktes Sehfeld und können daher Rotlicht und Schranken nicht übersehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#2432
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das ist keine neue Begründung - du hast wahrscheinlich übersehen, dass es sich um einen Radfahrer handelt. Radfahrer haben kein durch Blech eingeschränktes Sehfeld und können daher Rotlicht und Schranken nicht übersehen. @haidi: ich meine das durchaus ironisch.... Das "übersehen" ist imho ja eher eine Schutzbehauptung für das quasi 'bewußte ignorieren' des roten BÜ-Lichtes. 8die gängige "Begründung" bei den allermeisten BÜ-Unfällen. Und auch bei Radlingen / Fußlingen hat man das "übersehen" auch schon als Begründung angeführt. Daher meine Verwunderung über das unverblümte nennen der Tatsachsen - sprich: ignorieren OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2433
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Die Zeugen werden wohl gute Gründe gehabt haben, "ignorieren" statt "übersehen" zu Protokoll zu geben
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2434
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2435
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die Zeugen werden wohl gute Gründe gehabt haben, "ignorieren" statt "übersehen" zu Protokoll zu geben ![]() in der Tat - zumal bei Fußwegen/Radwegen i.d.R. zusätzlich eine Akustik das Schließen des BÜ lautstark verkündet. @haidi: ich meine das durchaus ironisch.... Hab ich erkannt, auch meine Antwort war so gemeintOK ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2436
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15910 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das "übersehen" ist imho ja eher eine Schutzbehauptung für das quasi 'bewußte ignorieren' des roten BÜ-Lichtes. 8die gängige "Begründung" bei den allermeisten BÜ-Unfällen. Und auch bei Radlingen / Fußlingen hat man das "übersehen" auch schon als Begründung angeführt. Daher meine Verwunderung über das unverblümte nennen der Tatsachsen - sprich: ignorieren Hier konnte der Bertroffene ja keine Schutzbehauptung mehr abgeben weil es sein letzter Zug war.... ![]() Im Ernst, die Schranken waren unten und Zeugen haben gesehen daß der Mann sie umfuhr. Der Terminus "übersehen" wird wenn ich mich richtig erinnere nur bei unbeschrankten BÜs benutzt. Ein rot-weißer horizontaler Balken direkt vor der Nase ist auch eher schwerer zu übersehen als ein paar rote Lichter. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2437
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hier konnte der Bertroffene ja keine Schutzbehauptung mehr abgeben weil es sein letzter Zug war.... ![]() wie war - wenn auch bitter... ![]() Im Ernst, die Schranken waren unten und Zeugen haben gesehen daß der Mann sie umfuhr. Der Terminus "übersehen" wird wenn ich mich richtig erinnere nur bei unbeschrankten BÜs benutzt. Ein rot-weißer horizontaler Balken direkt vor der Nase ist auch eher schwerer zu übersehen als ein paar rote Lichter. ![]() Naja - so ![]() ![]() (in solchen Fällen wird in der Presse dann gern von 'Blendung durch tiefstehende Sonne' gesprochen ![]() btw: neulich hatte ich im innerstädtichen Berufsverkehr eine :girl: neben mir in ihrem Auto die schlängelte sich nicht-blinkend und mit permanent-Fahrstreifen-wechseln durch den dichten Verkehr während sie eifrig SMS in ihr Handy tippte!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2438
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#2439
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wie kommst du denn darauf? ![]() Gibt´s auch ne Auflösung? Ich find´s ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2440
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Fein verteilt an der Front des Zugs, eigentlich nicht zu übersehen.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2441
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Fein verteilt an der Front des Zugs ![]() (ich hatte nach einem ganzen Reh gesucht) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2442
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14176 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Es ist ein ganzes Reh, halt nur nicht mehr ganz ganz, also nicht am Stück, quasi eine Konsistenz wie Kartoffelpü-Reh...
|
|
|
![]()
Beitrag
#2443
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Es ist ein ganzes Reh, halt nur nicht mehr ganz ganz, also nicht am Stück Wie makaber... ![]() quasi eine Konsistenz wie Kartoffelpü-Reh... Naja - DAS möcht ich aber nicht ![]() OJ, der sich gleich ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2444
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Es ist ein ganzes Reh, halt nur nicht mehr ganz ganz, also nicht am Stück Wie makaber... ![]() Och jezt aber ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2445
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
du solltest mal die "schwarze Humor Seite" im Facebook sehen Ich bin gar nicht bei Facebook ![]() da bringen die ganz andere Klopper, da würden einige unlustigen deutschen Gutmenschen hier sowas von ein Herzinfakt kriegen ![]() Meinst du mich damit? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2446
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Naja ist halt sehr Englisch Amerikanisch geeprägt, d.h. Hitler und die Nazis kommen dabei seeehr oft vor, und da wird man hier ja gleich von den Mods dumm angemacht wenn man sowas bringt...
|
|
|
![]()
Beitrag
#2447
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
d.h. Hitler und die Nazis kommen dabei seeehr oft vor, und da wird man hier ja gleich von den Mods dumm angemacht wenn man sowas bringt... Naja - nach meinem Verständnis macht man mit denen auch keinen Spaß... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2448
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2449
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2450
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Man isst sie aber auch nicht. ![]() ich weiß - ich hab nur unmittelbar nach meinem Posting mein Mittag genossen... (also hätte zwischen OJ & dem Smiley noch ein "der gleich" reingemußt) Sagte ich ja, Deutschhe Sichtweise ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.08.2025 - 10:29 |