![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2301
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das ist sogar in doppelter Hinsicht falsch, gehört nicht nur da nicht hin sondern ist auch das falsche Zeichen, nämlich ein steigender Akzent (die Taste neben dem ß) wie er in manchen anderen Sprachen wie Französisch gebraucht wird. Richtig ist, wenn denn angebracht, die Taste neben dem ä mit Shift. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2302
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
An diesem Bahnübergang wurden schon mehrere Lkw beim verbotenen Rechtsabbiegen zerlegt ![]() Gestern ging´s fast gut... jaja - klassisches BÜ-Fehlverhalten. btw: Bei meinen Planungen hab ich öfters solche Schleppkurven-problemfälle. Die Straßenbaulastträger wollen dann oft die "kleine" Lösung a´la "wir stellen da nur ein Z209/Z214 auf und alle halten sich dran" Aber die Realität sieht eben anders aus, so dass ich den meisten solche nur-auf-dem-Papier stehenden Regelungen ausreden kann. Rangierloks sind da wie Hunde, die wollen doch auch nur spielen, nur blöderweise gehen die Straßenfarzeuge dabei immer gleich kaputt ![]() ![]() Du meinst, die müssen sich noch ihre Puffer abstoßen? ![]() Das ist doch nicht schlecht, man kann selbst entscheiden ob man zur "Entscheiderelite" dazugehören will oder nicht, wenn man sich dafür entscheidet dazuzugehören hat man mehr Macht als einem eigentlich zusteht und nach der Entscheidung kann sich keiner über das nicht repräsentative Ergebnis beschweren weil ja jeder hätte mitentscheiden können. ![]() grundsätzlich hast du recht. Ich seh eben nur das Problem, dass dann eine mobile Minderheit die Geschicke lenkt. Und ehrlichgesagt haben wir für politische Entscheidungen doch die Volksvertreter gewählt. Dann kann man diese auch gleich abschaffen uns macht nur noch direkte Demokratie! Das ist sogar in doppelter Hinsicht falsch ![]() gehört nicht nur da nicht hin sondern ist auch das falsche Zeichen, nämlich ein steigender Akzent (die Taste neben dem ß) wie er in manchen anderen Sprachen wie Französisch gebraucht wird. Ach du meinst dasda (ich dachte im Deutschen wird da nicht zwischen ` & ' unterschieden) Richtig ist, wenn denn angebracht, die Taste neben dem ä mit Shift. OK - dann lass ich diese Sonderzeichen lieber ganz weg - versprochen! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2303
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Doch, das sind zwei verschiedene Zeichen, siehe auch "fehlerhafte Anwendung" in deinem Link. In manchen Fällen ist es schon angebracht, z. B. "gibt's". Man kann zwar auch "gibts" schreiben aber das sieht irgendwie komisch aus. Aber "gibt´s" geht gar nicht.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2304
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Doch, das sind zwei verschiedene Zeichen Danke für die Aufklärung! ![]() siehe auch "fehlerhafte Anwendung" in deinem Link. In manchen Fällen ist es schon angebracht, z. B. "gibt's". Man kann zwar auch "gibts" schreiben aber das sieht irgendwie komisch aus. Aber "gibt´s" geht gar nicht. Ich werd es mir merken... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2305
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... unter der sich senkenden Schranke hindurch ...
![]() Nein, nix schlimmes passiert: Bahnseitig nur ein erschrockener Tf, ein paar Verspätungsminuten und überschaubarer Schaden an der Schranke - Werkstattrechnung und Strafe werden wohl geringfügig höher ausfallen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2306
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Bei der Unfallflucht tun sich interessante Argumentationsmöglichkeiten auf - gehört der Platz auf den Gleisen noch zum Straßenverkehr, während er abgesperrt war?
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2307
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
jaja Zitat ...tiefstehenden Sonne .... übersah blinkende Rotlicht und die sich schließende Bahnschranke. die übliche Leier! ![]() Gibt´s da irgendwo beim ADAC oder dem örtlichen Rentnerbund ein Faltblatt "am besten geeignete Ausreden bei Fehlverhalten am BÜ"??? ![]() Und wenn ich dann noch lesen muss: Zitat hielt der Mann seinen Pkw nach dem Bahnübergang an und stieg aus. ...... Als der 44-jährige Lokführer auf das Auto zuging, stieg der Fahrer ein und fuhr weg, ohne sich um den an der Schranke angerichteten Sachschaden zu kümmern. dann zweifel ich an der Verkehrstauglichkeit des Rentners oder aber sehe darin vorsätzliches Fehlverhalten in Tateinheit mit Fahrerflucht ! Bei der Unfallflucht tun sich interessante Argumentationsmöglichkeiten auf - gehört der Platz auf den Gleisen noch zum Straßenverkehr, während er abgesperrt war? ![]() Inwiefern ist das denn für das Vergehen/die Bestrafung relevant? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2308
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Bei der Unfallflucht tun sich interessante Argumentationsmöglichkeiten auf - gehört der Platz auf den Gleisen noch zum Straßenverkehr, während er abgesperrt war? ![]() Inwiefern ist das denn für das Vergehen/die Bestrafung relevant? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2309
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Weil der § 142 StGB so startet: "Ein Unfallbeteiligter, der sich nach einem Unfall im Straßenverkehr vom Unfallort entfernt" und damit eine der Tatbestandsvoraussetzungen benennt. Na auch wenn das BÜ-Kreuzungsstück der Bahn gehört ist es doch imho Bestandteil des Straßenverkehrs OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2310
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Sicher? Auch wenn das Rotlicht und die sich senkende Schranke diesen Bereich für den Straßenverkehr sperrt?
|
|
|
![]()
Beitrag
#2311
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Sicher? Auch wenn das Rotlicht und die sich senkende Schranke diesen Bereich für den Straßenverkehr sperrt? Hallo! Bin noch neu hier und bislang nur Leser. Aber hier kann ich mir einen Kommentar nicht verkneifen. Was ist denn das für eine Argumentationslinie? Wenn ich mit dem Auto über eine rote Ampel fahre, findet der nachfolgende Unfall dann außerhalb des Straßenverkehrs statt, weil das Rotlicht mich von der Teilnahme aussperrte? Soll im Ernst dieselbe Verkehrsfläche wechselnd zum Straßenverkehr gehören und dann wieder nicht? Gibt es anders gelagerte Fälle, in denen so eine Konstellation vorkommt? |
|
|
![]()
Beitrag
#2312
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sicher? Auch wenn das Rotlicht und die sich senkende Schranke diesen Bereich für den Straßenverkehr sperrt? ich denke hier greift nicht das Eigentumsmerkmal (=Kreuzungsstück im Eigentum der Bahn) sondern die Nutzung (als Bahnübergang der die Straße über das Gleis führt) Wenn ich deinen Gedanken aufgreife, wäre ein mit Z250 gesperrter Straßenteil dann auch keine Straße mehr, wo man etwas ahnden könnte... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2313
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Der Begriff des Straßenverkehr iSd § 142 StGB ist der selbe wie beim gängigen Begriff des öffSV oder bei § 315c StGB.
Also der Verkehr, der mit ausdrücklicher oder stillschweigender Duldung des Verfügungsberechtigten durch einen nicht näher bestimmten und zahlenmäßig nicht eng begrenzten Personenkreis erfolgt. Und ja, das kann wechseln. Tagsüber sind am Supermarktparkplatz die Schranken geöffnet -> öffSV; nachts sind sie geschlossen und der Markt duldet keine Verstöße -> kein öffSV. |
|
|
![]()
Beitrag
#2314
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wenn ich mit dem Auto über eine rote Ampel fahre, findet der nachfolgende Unfall dann außerhalb des Straßenverkehrs statt, weil das Rotlicht mich von der Teilnahme aussperrte? Soll im Ernst dieselbe Verkehrsfläche wechselnd zum Straßenverkehr gehören und dann wieder nicht? Gibt es anders gelagerte Fälle, in denen so eine Konstellation vorkommt? Der Fall hat eine gewisse Kuriosität, in der Tat ![]() Durch die Schranken wird der Bereich ja tatsächlich abgesperrt und dem öffentlichen Straßenverkehr entzogen. Bei roter Ampel oder Z250 ist das anders, da ist das Befahren noch möglich und wird auch ohne privatrechtliche Maßnahmen toleriert, bei Z250 findet sogar meist noch öffentlicher Fußgängerverkehr statt. Eine abgesperrte Baustelle ist dagegen außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs. Ich kann mir vorstellen, daß das dennoch als Unfallflucht gewertet wird, weil ja zum Zeitpunkt des Unfalls die Schranken noch nicht abgesperrt haben, sondern gerade erst absperren wollten. Ich sehe das halt als einen Ansatzpunkt für den Verteidiger und für haarspalterische Foren wie das VP ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2315
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
So wie "Mitleser" dachte ich das auch, wenn ich ein Privatgrundstück mit Schranken absperre, dann kann kann dort kein Öffentlicher Straßenverkehr stattfinden und die StVO gilt auch nicht. Bei der Bestrafung kann man dann vielleicht noch mehr raus holen, mindestens ja gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr, und sonst noch was das ihn der Blitz beim scheißen treffen soll
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2316
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Wie ist es eigentlich, wenn du mit deiner Lok einen Unfall bauen würdest. Kannst du dann wegen Unfallflucht belangt werden?
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2317
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Hm gute frage...
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie das rechtlich aussieht. Die Vorschriften geben die vorgehensweise nach einem Unfall vor, wen ich das ignoriere habe ich mindestens ein problem mit dem Chef. Aber wen du jezt meinst das ich am Bü irgendwo rein fahre und einfach weiter fahre, dann gäbe das wohl gewaltigen Ärger von allem Seiten. Es kann allerdings auch vorkommen das man von einem Unfall gar nichts mit bekommt wenn er weiter hinten im Zug stattfindet, oder jemand überfahren wird (besser mal keine Details hier ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2318
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der Fall hat eine gewisse Kuriosität, in der Tat ![]() Das wäre doch was für unseren VP-Anwalt ![]() Durch die Schranken wird der Bereich ja tatsächlich abgesperrt und dem öffentlichen Straßenverkehr entzogen. Bei roter Ampel oder Z250 ist das anders, da ist das Befahren noch möglich Und Z250 mit einer richtigen Querabsperrung? ![]() für haarspalterische Foren wie das VP ![]() ![]() Wie ist es eigentlich, wenn du mit deiner Lok einen Unfall bauen würdest. Kannst du dann wegen Unfallflucht belangt werden? Wenn die danach nicht entgleist ist und man als Tf noch "wegkommt".... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2319
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Naja bei Bü Unfällen entgelist der Zug ja nur selten, hier war das meine ich noch nie der Fall.
Aber selbst wenn, manche Tf haben ihre Loks schon eigenständig wieder eingegleist. Wie bei der Modellbahn rückwärts über ne Weiche gefahren ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2320
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Naja bei Bü Unfällen entgelist der Zug ja nur selten Wenn sich das Fahrzeug unter die Lok schiebt... ![]() manche Tf haben ihre Loks schon eigenständig wieder eingegleist. Wie bei der Modellbahn rückwärts über ne Weiche gefahren ![]() ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2321
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Naja bei Bü Unfällen entgelist der Zug ja nur selten, hier war das meine ich noch nie der Fall. Aber selbst wenn, manche Tf haben ihre Loks schon eigenständig wieder eingegleist. Wie bei der Modellbahn rückwärts über ne Weiche gefahren ![]() Das KANN aber - sowohl bei der Modellbahn als auch "in echt" - mächtig in die Hose gehen. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#2322
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Selbst dann auch nur recht selten. Bei Triebwagen hin und wieder schon, aber Loks sind normal so schwer das Autos erstmal komplett zusammen gedrückt gehen bevor es anfängt die hoch zu heben.
@ Doc, klar das ist so nicht vorgesehen, aber es gibt halt Kollegen die es trotzdem zumindest versuchen und auch es tatsächlich auch schon geschafft haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#2323
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Die einzige Entgleisung, bei der ich unmittelbarer Augenzeuge war:
Mai 1988. Im damaligen Hgbf Braunschweig holt eine V90 etwa 20 Güterwagen ab, die am Prellbock stehen. Es entgeht dem Rangierleiter, dass irgendein Hirni irgendwo unter den Wagen einen Hemmschuh vergessen hat. Beim Anfahren wird der Hemmschuh mitgeschleift - und schmeißt an der ersten (stumpf befahrenen) Weiche das erste Drehgestell raus. Ich stand 2 Gleise weiter und wurde durch das Rappeln des entgleisten Wagens aufmerksam. Rangierer und Rangierleiter hatten nichts mitgekriegt, die Rangierabteilung fuhr unbeirrt weiter. Die Lok war auch schon an mir vorbei, so dass ich nicht viel tun konnte als dazustehen wie ein Ölgötze. An der nächsten (ebenfalls stumpf befahrenen) Weiche flog das Drehgestell dann GANZ raus, und wie das so bei führenden entgleisten Drehgestellen ist: Der Wagen legte sich ganz langsam und majestätisch auf die Seite... ![]() DAS war einer der einschneidensten Momente in meinem Leben: Ein umgekippter 20 Meter langer Schiebewandwagen von Transwaggon direkt vor meiner Nase - und ich habe keine Kamera dabei!!! ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#2324
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Es entgeht dem Rangierleiter, dass irgendein Hirni irgendwo unter den Wagen einen Hemmschuh vergessen hat. sichert man nicht abgestellte Waggons auch mit vorgelegten Hemmschuhen? ![]() Ich stand 2 Gleise weiter und wurde durch das Rappeln des entgleisten Wagens aufmerksam. Wie sahen denn hinterher die Schwellen aus? Rangierer und Rangierleiter hatten nichts mitgekriegt, die Rangierabteilung fuhr unbeirrt weiter. Wie geht das denn? So ein entgleist mitgeschleifter Waggon muss doch tierischen Krach machen... Die Lok war auch schon an mir vorbei, so dass ich nicht viel tun konnte als dazustehen wie ein Ölgötze. Sh3 geben? ![]() DAS war einer der einschneidensten Momente in meinem Leben: Ein umgekippter 20 Meter langer Schiebewandwagen von Transwaggon direkt vor meiner Nase purzelte dir dann die ladung vor die Füße? ![]() ...und ich habe keine Kamera dabei!!! ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2325
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
sichert man nicht abgestellte Waggons auch mit vorgelegten Hemmschuhen? ![]() Da hatte man wohl vorher die Wagen einzeln oder in kleinen Grüppchen an den Prellbock gestellt. Jedenfalls lag nicht nur vor der 1. Achse ein Hemmschuh, sondern auch einer vor der ca. zwanzigsten Achse... Zitat Wie sahen denn hinterher die Schwellen aus? Ging eigentlich. Es waren Holzschwellen, und die können schon mal einen kräftigen Knuff vertragen. Zitat Rangierer und Rangierleiter hatten nichts mitgekriegt, die Rangierabteilung fuhr unbeirrt weiter. Wie geht das denn? So ein entgleist mitgeschleifter Waggon muss doch tierischen Krach machen...Es hat zumindest gereicht, dass ICH aufmerksam wurde. Aber auf dem Führerstand einer 290 ist es auch nicht direkt leise. Und dann bei geschlossenen Fenstern... Zitat Zitat Die Lok war auch schon an mir vorbei, so dass ich nicht viel tun konnte als dazustehen wie ein Ölgötze. Sh3 geben? ![]() Ziemlich sinnlos, wenn die Lok schon vorbei ist... Zitat purzelte dir dann die ladung vor die Füße? ![]() Nö, der Wagen kippte zur anderen Seite. Une es war ein vierachsiger Schiebewandwagen. Die dicken Papierrollen blieben drinne... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#2326
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da hatte man wohl vorher die Wagen einzeln oder in kleinen Grüppchen an den Prellbock gestellt. Jedenfalls lag nicht nur vor der 1. Achse ein Hemmschuh, sondern auch einer vor der ca. zwanzigsten Achse... Oha - das ist natürlich suboptimal gelöst. Da muss dann aber der Rangierleiter auch mal die Rangierbateilung ablaufen... Zitat Wie sahen denn hinterher die Schwellen aus? Ging eigentlich. Es waren Holzschwellen, und die können schon mal einen kräftigen Knuff vertragen. na ok - bei betonschwellen wär´s schlimmer... Zitat Zitat Die Lok war auch schon an mir vorbei, so dass ich nicht viel tun konnte als dazustehen wie ein Ölgötze. Sh3 geben? ![]() Ziemlich sinnlos, wenn die Lok schon vorbei ist... Das bleibt dann nur noch "entsetzt zuschauen"... ![]() Zitat purzelte dir dann die ladung vor die Füße? ![]() Nö, der Wagen kippte zur anderen Seite. Une es war ein vierachsiger Schiebewandwagen. Die dicken Papierrollen blieben drinne... ![]() Na was für ein Glück, sonst gäbe es heute einen geplättetet @Doc... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2327
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Zumindest bei uns gibt es für den Nothalt auch noch das ständige, abgesetzte Signal mit dem Signalhorn, da haben dann alle Tfzf anzuhalten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2328
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Zumindest bei uns gibt es für den Nothalt auch noch das ständige, abgesetzte Signal mit dem Signalhorn, da haben dann alle Tfzf anzuhalten. ... sofern sie es denn HÖREN... ![]() Außerdem habe ich zwar, wenn ich unterwegs bin, fast immer einen RIC-Vierkantschlüssel dabei (als Mini-Ausgabe am Schlüsselbund) aber kein Signalhorn... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#2329
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14176 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2330
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14176 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...und falls immer noch jemand glaubt, dass es auf der Erde intelligente Lebensformen gibt:
Zitat Pkw-Fahrer umfährt geschlossene Bahnschranke
NERSINGEN. Am Nachmittag des 21.12.2013 hatte es ein 33-jähriger Mann aus Nersingen sehr eilig, als er mit seinem Pkw die geschlossenen Halbschranken eines Bahnüberganges umfuhr und somit die Bahnschienen überquerte. Der Lokführer eines herannahenden Zuges musste eine Schnellbremsung einleiten. Glücklicherweise kam es zu keiner Berührung zwischen dem Zug und dem Pkw; auch wurden durch die Schnellbremsung keine Fahrgäste im Zug verletzt. Der Fahrer des Pkw konnte wenig später ermittelt werden. Ermittlungen in Bezug auf eine Strafanzeige wegen Gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr wurden eingeleitet. (Pressemitteilung des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten vom 22.12.2013) |
|
|
![]()
Beitrag
#2331
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Um beim Thema zu bleiben: Den DB21 hast Du nicht am Mann? ![]() Nö, leider nicht. DIE waren streng rationiert. Wäre aber Klasse, wenn ich einen hätte - und mir nach Belieben Bahnschranken öffnen könnte... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#2332
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3345 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2333
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
...und falls immer noch jemand glaubt, dass es auf der Erde intelligente Lebensformen gibt: Vielleicht strahlt ja jeder Bahnübergang eine Art unsichtbares Kraftfeld aus, was solche no-intelligenten Darwinaward-Anwärter magisch anzieht? ![]() (oder ein BÜ ist ein von der Natur geschaffenes Kontrukt für die natürliche Auslese? ![]() Wäre aber Klasse, wenn ich einen hätte - und mir nach Belieben Bahnschranken öffnen könnte... ![]() @Doc!!!!!! ![]() Ich habe hier auch noch einen ungewöhlichen Unfall. ![]() Wie blöd kann man sein... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2334
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Weil es eine österreichische Zugsgarnitur betrifft (Quail-Jet):
Bahnübergang-Unfall bei Györ Bild 1 der Lok Bild 1 der Lok Google kommt mit dem Ungarischen nicht wirklich zu Recht, es scheint sich so abgespielt zu haben: Ein Autofahrer geriet trotz geschlossenem Schranken und Rotlicht auf den Bahnübergang, die Insassen konnten das Fahrzeug rechtzeitig verlassen, die Lok hat den Wagen ca. 1 km mitgeschleift (Zugshöchstgeschwindigkeit um die 250 km/h, Streckenhöchstgeschwindigkeit?). Es wurde niemand verletzt. Mit den Löscharbeiten konnte erst begonnen werden, als die Fahrleitung abgeschaltet und geerdet war. |
|
|
![]()
Beitrag
#2335
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Google kommt mit dem Ungarischen nicht wirklich zu Recht Hier gibt's die Geschichte auf deutsch: kurier.at ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2336
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
VOR dem Unfall sah die Lok ungefähr SO aus... ![]() Doc ![]() P.S.: Die zerstörte Taurus-Lok trägt übrigens die Nummer 1116 213, ist mithin die dreizehnte (!) Railjet-Lok... ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#2337
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Hallo Als im Sommer die Bahnstrecke Warburg/Paderborn "renoviert" wurde, hab ich verschiedene Baustoffe für die ausführende Gleisbaufirma (kommt aus Großbeeren/TF - Teltow-Fläming) geliefert. In Menne, ein Ortsteil von Warburg, wurde auch dieser Übergang erneuert. Ende Oktober/Anfang November bin ich nochmal in Menne gewesen und hab auf dem Platz, der in der linken oberen Ecke zu sehen ist, Korngemische nach DB - Norm abgeladen. Anschliessend habe ich mal bei dem neuen Übergang angehalten und diesen aus der Nähe betrachtet. Dabei ist mir die eigenartige Konstruktion der Fussgängerschranke aufgefallen. - Und ich dachte noch: Na prima, da kann man die geschlossene Schranke gut umgehen ... Die Radierspur der Aufliegerachsen ist von meinem LKW, hat aber nix mit dem Unglück zu tun |
|
|
![]()
Beitrag
#2338
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wahrscheinlich gut gemeint (bekanntlich das Gegenteil von gut), damit ein (alter oder behinderter) langsamer Geher der zwischen den Schranken eingeschlossen wird noch raus kommt ohne sich zu verrenken.
Google kommt mit dem Ungarischen nicht wirklich zu Recht Hier gibt's die Geschichte auf deutsch: kurier.at ![]() Daß eine Lok auf einen Pkw aufreitet anstatt ihn zu zerquetschen ist aber selten. Der muß auf dem BÜ schon mit seiner Front Richtung Zug gestanden und somit wie ein Keil gewirkt haben. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2339
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2340
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das liest sich ja wie ein Buchstabensalat ![]() Hier gibt's die Geschichte auf deutsch: kurier.at ![]() Das ein Pkw-Tank platzt und die Fuhre Feuer fängt ist zum Glück selten... Als im Sommer die Bahnstrecke Warburg/Paderborn "renoviert" wurde, hab ich verschiedene Baustoffe für die ausführende Gleisbaufirma (kommt aus Großbeeren/TF - Teltow-Fläming) geliefert. DIE kenn ich ![]() @Hoheneicherstation: Haste PSS geliefert? Dabei ist mir die eigenartige Konstruktion der Fussgängerschranke aufgefallen. - Und ich dachte noch: Na prima, da kann man die geschlossene Schranke gut umgehen ... Ja dafür WAR diese Konstruktion mal gedacht. Früher hat man bei der BÜ-Berechnung nur die Sperrstrecke der Fahrbahn ermittelt und eingerechnet. Fußgänger wurden nicht betrachtet. Daher war es möglich, dass unmittelbar nachdem ein Fußgänger den BÜ betreten hat das Rotlicht anging und die gegenüberliegende Schranke sich vor seiner Nase schloss.Und damit er noch rauskommt (Gefahrenraumfreimeldung gab´s&gibt´s nur bei echten Vollabschlüssen) hat man solche Konstrukte entwickelt. Manchmal so wie in deinem Fall, manchmal mit einen Drehkreuz, welchs nur ein 'raus' zuließ. Da aber inzwischen der Fußgänger mit einer eigenen Sperrstrecke in die BÜ-Berechnung einfließt, kann der oben geschilderte Fall nicht mehr auftreten, daher lässt die DB-Vorschrift solche "Umgehungen" nicht mehr zu. [spekulatius] - keine DB-Strecke? - besondere örtliche Notwendigkeit [/spekulatius] btw: dafür das der BÜ erneuert wurde (ich vermute mal nur BÜ-Belag und die BÜ-Technik) ist die Markierung aber schon arg runter und auch so machen die Fahrbahnanschlüsse keinen neuen Eindruck. Auch die fahrbahnbreite ist imho <5,50m (es fehlt die Mittellinie) und auch die Haltlinien sind komisch angeordnet. btw2: interessant ist auch, dass die SIEMENS-Anlage auch für die Fahrbahn rechteck-Schrankenbäume (statt der üblichen runden) verwendet. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2341
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
DIE kenn ich ![]() Hallo Die Firma oder die Strecke? - Hab schon für viele Gleisbaufirmen geliefert. Und ja, unter anderem auch PSS ... Die Strecke von Hamm nach Warburg halte ich schon für eine DB-Strecke. Es wurde der komplette Gleisaufbau, aus Richtung Paderborn kommend, bis in den Bahnhof Warburg erneuert. Auf diesem Bild erkennt man die neuen Betonschwellen - auf der einen Seite. |
|
|
![]()
Beitrag
#2342
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
VOR dem Unfall sah die Lok ungefähr SO aus... Auf dem Bild schiebt die Taurus den Zug, hat man in die elektrische Zugbeleuchtung so wenig Vertrauen - oder "muss" die österreichische Zugschlusstafel immer vorhanden sein?Die Aufnahme entstand nicht in Österreich, sondern im Budapester Ostbahnhof. Ich habe bei meinem kurzen Besuch leider nur einen einzigen railjet geknipst, somit weiß ich nicht, ob die Blechtafel hinten am "Taurus" in Ungarn womöglich der Regelfall ist. Ich vermute aber eher, dass die Zugschluss-Beleuchtung ganz einfach defekt war. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#2343
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2344
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das liest sich ja wie ein Buchstabensalat ![]() Du hast gerade die indogermanische Sprachenfamilie verlassen. ![]() Dabei ist mir die eigenartige Konstruktion der Fussgängerschranke aufgefallen. - Und ich dachte noch: Na prima, da kann man die geschlossene Schranke gut umgehen ... Ja dafür WAR diese Konstruktion mal gedacht. Früher hat man bei der BÜ-Berechnung nur die Sperrstrecke der Fahrbahn ermittelt und eingerechnet. Fußgänger wurden nicht betrachtet. Daher war es möglich, dass unmittelbar nachdem ein Fußgänger den BÜ betreten hat das Rotlicht anging und die gegenüberliegende Schranke sich vor seiner Nase schloss.Und damit er noch rauskommt (Gefahrenraumfreimeldung gab´s&gibt´s nur bei echten Vollabschlüssen) hat man solche Konstrukte entwickelt. Manchmal so wie in deinem Fall, manchmal mit einen Drehkreuz, welchs nur ein 'raus' zuließ. Da aber inzwischen der Fußgänger mit einer eigenen Sperrstrecke in die BÜ-Berechnung einfließt, kann der oben geschilderte Fall nicht mehr auftreten, daher lässt die DB-Vorschrift solche "Umgehungen" nicht mehr zu. Ach menno, ich hab's doch schon einfach mit ein paar Wörtern gemutmaßt und du machst gleich eine halbe Doktorarbeit daraus. ![]() Daß eine Lok auf einen Pkw aufreitet anstatt ihn zu zerquetschen ist aber selten. Der muß auf dem BÜ schon mit seiner Front Richtung Zug gestanden und somit wie ein Keil gewirkt haben. Ist er auch - ich vermute ja einen Navi-Unfall - "Jetzt abbiegen" Ach so, wie Omma Jedöns (Peter Jedöns kennen manche vielleicht) am "Schranke zo odder et rähnt"-BÜ in Bonn weiter vorne im Thema. ![]() Ein interessanter Aspekt ist übrigens daß laut Artikel die MÁV als Netzbetreiber der ÖBB den Schaden ersetzen muß. Haftet in so einem Fall nicht die Autoversicherung? -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2345
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
..., kann der oben geschilderte Fall nicht mehr auftreten, daher lässt die DB-Vorschrift solche "Umgehungen" nicht mehr zu. Könnte dann möglicherweise ein (Teil)schuldiger für das Unglück gesucht werden? Die Vorschrift verbietet solche "Umgehungen", der Übergang ist aber erneuert worden ... (Aus Kostengründen nur teilweise?) |
|
|
![]()
Beitrag
#2346
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ein interessanter Aspekt ist übrigens daß laut Artikel die MÁV als Netzbetreiber der ÖBB den Schaden ersetzen muß. Haftet in so einem Fall nicht die Autoversicherung? Die MAV war "Mieter" des Zugs auf der Strecke Hegyeshalom (Grenze at-hu) und Budapest, ist für den Zug verantwortlich. Sie ersetzt den ÖBB den Schaden und holt ihn sich vom KFZ-Besitzer bzw. Versicherung zurück. Ist an sich so üblich. Nur die Deutschen brauchen bei diesem Zug nichts zu zahlen - Zuglauf Zürich - Arlberg - Innsbruch - Korridorstrecke über Rosenheimer Schleife - Salzburg - Wien - Budapest Auf der Korridorstrecke in Deutschland fährt der Zug in Verantwortung der ÖBB und deren Personal, während die Schweizer auch in der Verantwortung wären. |
|
|
![]()
Beitrag
#2347
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Nur die Deutschen brauchen bei diesem Zug nichts zu zahlen Wäreja auch noch schöner, wenn die DB für einen Zug zahlen müsste, der lediglich eine Abkürzung über das deutsche Netz nimmt, aber hier keinen einzigen planmäßigen Halt hat... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#2348
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
... Sie ersetzt den ÖBB den Schaden und holt ihn sich vom KFZ-Besitzer bzw. Versicherung zurück. ... Das kann aber für den jungen Fahrer des Audi ein teurer Spass werden. Eine Taurus kostet ca. 2,7 Millionen €, die Mindestdeckungssumme in Ungarn liegt bei "nur" ca. 1,5 Millionen € Nach unbestätigten Zeugenaussagen soll der Fahrer, nachdem die Halbschranke geschlossen war, links an dem Zeichen 222 vorbei, und auf dem Übergang schliesslich nach rechts abgebogen sein. Auf den Gleisen ist er dann dem Zug entgegengefahren, blieb aber wegen einem Reifenschaden nach einigen Metern liegen. Der Sinn oder die Absicht des Fahrers erschliesst sich mir nicht ... |
|
|
![]()
Beitrag
#2349
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich hab auch einen Navi-Unfall in Betracht gezogen - so was gab es bei uns in der Gegend, dass jemand rechts abgebogen ist, als das Navi das gesagt hat, die Straße parallel zur Bahn noch ein paar Meter entfernt war. Ist aber nichts passiert, da der Zug dort eh einen planmäßigen Halt gehabt hat.
Jetzt (nachdem ich den Google-Link gesehen habe) kann ich mir nur 2 Möglichkeiten vorstellen: Abgebrochener Selbsmord oder versucht, den Halbschranken zu umfahren, zu schnell dran gewesen und die 2. Kurve nicht mehr geschafft. |
|
|
![]()
Beitrag
#2350
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 Beigetreten: 19.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43239 ![]() |
@Hoheneichner vieleicht war es ja ähnlich
http://www.oz-online.de/-news/artikel/1189...se-mit-Schienen http://www.oz-online.de/-news/artikel/1190...nzen-aus-Unfall MfG Fridi -------------------- Kino Dafür werden Filme gemacht
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.08.2025 - 12:06 |