... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 43 44 45 46 47 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
mir
Beitrag 21.11.2013, 15:13
Beitrag #2201


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24814
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Wenn man mal beobachtet hat, was für Mengen an Radfahrern trotz angekündigten Schwerpunktkontrollen in die deutlich sichtbaren Arme des Gesetzes fahren, dann hält man nichts mehr für unglaublich.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.11.2013, 16:44
Beitrag #2202


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Der... nein... Die nächste: Wegen des Rückstaus ... mit ihrem Auto auf den Gleisen stehen geblieben. wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 22.11.2013, 16:46
Beitrag #2203


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24814
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Was kann schon passieren? whistling.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 22.11.2013, 17:44
Beitrag #2204


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15912
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Bonsai-Brummi @ 21.11.2013, 13:30) *
Unglaublich... blink.gif
Zitat
Bahnübergänge im Fokus der Nienburger Polizei. "Trotz des präventiven und offenen Auftretens mit einem blausilbernen Streifenwagen mussten diverse Verstöße festgestellt und geahndet werden"

cop.gif

"Blinkendes Rotlicht" bei rot-gelber Ampel? think.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 22.11.2013, 17:47
Beitrag #2205


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 21.11.2013, 13:35) *
P.S.:
Interessant wird's immer, wenn auf der Strecke (die auch bei uns in der Nähe vorbeiführt) ein ICE fährt.
Dann weiß man, das es anderswo mal wieder größere Probleme gibt... whistling.gif


Ist das die Strecke, die bei Nordholz über den MLK führt? think.gif

edit: streiche Nordholz, setze neben der B482
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.11.2013, 19:18
Beitrag #2206


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Pogge @ 22.11.2013, 17:47) *
...Ist das die Strecke ...

yes.gif yes.gif yes.gif


Zitat
edit: streiche Nordholz, setze neben der B482

...also in Dankersen (Ortsteil von Minden(Westf))... smartass.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 22.11.2013, 20:18
Beitrag #2207


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.11.2013, 19:18) *
...also in Dankersen (Ortsteil von Minden(Westf))... smartass.gif


Wenn Du auf der Ostseite der Brücke stehst, siehst Du nicht viel von Dankersen, viel eindrucksvoller sind die Lagerhallen bei Beerenbusch hinter dem Sperrtor! wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.11.2013, 20:41
Beitrag #2208


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Bin ja gespannt, ob der Gleisanschluss zum Berenbuscher Hafen jemals wieder reaktiviert wird. Nachdem dort lange Zeit "tote Hose" war, haben sich dort in den letzten Jahren doch so einige neue Betriebe angesiedelt.
Eigentlich ist noch alles an Schienen-Infrastruktur noch vorhanden, nur die Weiche in Dankersen hat man vor ---zig Jahren "geklaut"... blink.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 22.11.2013, 21:54
Beitrag #2209


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Naja, ich war vor 10 Jahren zum letzten Mal dort, da sah es eher wie kurz vorm Abriss aus.
Wenn ich an die Anlage denke, kommt mir immer der Tag ins Gedächtnis, an dem zwei meiner Ruderer vergessen hatten, das Kanalufer nicht immer nur geradeaus gehen! ranting.gif
Der schöne Doppelzweier crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.11.2013, 19:31
Beitrag #2210


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



hug.gif


BTT: Der nächste Darwin-Award-Anwärter hat versucht, trotz geschlossener Halbschranken sein Fahrrad über den Bahnübergang zu schieben... ohmy.gif

sleep.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 24.11.2013, 11:17
Beitrag #2211


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 21.11.2013, 14:30) *

wallbash.gif ich bin fassungslos! blink.gif

So wie sich das liest handelt es sich nicht mehr um Unaufmerksamkeit oder falsche Gefahreneinschätzung, sondern imho um vorsätzliches Misachten der BÜ-Sicherung!!! ranting.gif
(die leute sind mittlerweile so abgebrüht, dass man sogar bewußte verkehrsverstöße direkt vor den Augen der cop.gif begeht) blink.gif

Vorschlag: Die cop.gif sollten sich Hilfe von der Bundeswehr holen und künftig jeden der vor ihren Augen bei rot noch über den BÜ drüberfährt kurzerhand und ohne Vorwarnung !!


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 21.11.2013, 14:35) *
Ist ja bloß ne eingleisige Strecke mit 80 km/h.
Da SIEHT man doch, wenn ein Zug kommt... whistling.gif

jaja das "Argument" kann ich schon nicht mehr hören.

Das bekomm ich bei jedem Ortstermin zu hören verbunden mit dem Vorwurf die Bahn baut ja viel zu monstöß und unnötig und will den Leuten ja nur böses!
Auf meine Frage wie sie denn den BÜ sichern wollen, kommen dann völlig unbrauchbare Vorschläge bis hin zu "so lassen wie er ist, da ja noch nix passiert ist"
Von Einsicht zu 95% keine Spur!!! crybaby.gif


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 21.11.2013, 14:35) *
P.S.:
Interessant wird's immer, wenn auf der Strecke (die auch bei uns in der Nähe vorbeiführt) ein ICE fährt.
Dann weiß man, das es anderswo mal wieder größere Probleme gibt... whistling.gif

@Doc: wie praktisch - da kannste dann gleich den Laptop hochfahren und was hier im Fred posten

Zitat (Aqua-Cross @ 21.11.2013, 15:27) *
Ich bin schon mal von drei oder vier Autos überholt worden, als ich am roten Blinklicht lange vor dem Schließen der Schranken gehalten habe. Das war noch etliche Jahre vor meiner Zeit im VP und ich bin ernsthaft ins Grübeln gekommen, ob ich das Blinklich falsch interpretiere, weil es mit einer solchen Selbstverständlichkeit gemacht worden ist.

Ich war mal beruflich an einem BÜ, an dem es wegen einer ca. 200m entfernt stehenden Kreuzungs-LSA zu Rückstau kam (morgendlicher Berufsverkehr).
  • nix da mit Gleisbereich freihalten - da wurde bis auf die Stoßstange aufgerückt
  • ein besonders Schlauer (dem´s wohl zu langhe dauerte) fuhr rechtsblinkend an der Warteschlange vorbei - in der Hoffnung, dass ihn wohl jemand reinlässt
    Doch dann kam ihm einer entgegen und es entstand unmittelbar nach dem BÜ ein patt - keiner der beiden konnte weiter


Und dann kam der Zug!
Von Hektik keine Spur - nur der eine Autler der auf dem Gleis stand ruckelte etwas nervös vor, damit der Schrankenbaum keine Delle in seine heckklappe formt.

Hinweis: Wegen u.a. dieser Situation sowie einiger anderer Punkte wurde kurze zeit davor auf der Strecke ein La-Stelle "20" eingerichtet. So konnte der Zug noch rechtzeitig anhalten!

Zitat (Bonsai-Brummi @ 22.11.2013, 17:44) *

wallbash.gif

Ich stell mit mal folgende Szenario vor:
- 3-türiger Kleinwagen
- die beiden kinder hinten auf der Rückbank in Kindersitzen
- BÜ-Anlage mit Fernüberwachung (also Fü-Anlage)

Wenn sich da die Halbschranke senkt bleiben nur wenige Sekunden bis der Zug den BÜ erreicht.
Zeit:
- auszusteigen
- den Sitz nach vorn zu klappen
- beide Kinder aus den Kindersitzen abzuschnallen und nacheinander aus dem Auto herauszuholne
- sich zu dritt in Sicherheit bringen
bleibt dann nicht mehr no.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.11.2013, 20:31) *

na mal schauen ob er ihn bekommt!

Im Ernst: das ist für ihn und besonders seine Angehörigen tragisch - aber imho hab ich mit ihm kein Mitleid no.gif - eher mit dem Tf, den er quasi zum Mörder machte!


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 24.11.2013, 14:39
Beitrag #2212


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15912
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Pogge @ 22.11.2013, 21:54) *
Naja, ich war vor 10 Jahren zum letzten Mal dort, da sah es eher wie kurz vorm Abriss aus.
Wenn ich an die Anlage denke, kommt mir immer der Tag ins Gedächtnis, an dem zwei meiner Ruderer vergessen hatten, das Kanalufer nicht immer nur geradeaus gehen! ranting.gif
Der schöne Doppelzweier crybaby.gif

Tja, das kommt wenn man mit Bötchen fährt wo keiner nach vorne guckt....

Zitat (MisterOJ @ 24.11.2013, 11:17) *
Vorschlag: Die cop.gif sollten sich Hilfe von der Bundeswehr holen und künftig jeden der vor ihren Augen bei rot noch über den BÜ drüberfährt kurzerhand und ohne Vorwarnung !!

Dann steht das Auto aber erst recht dem Zug im Weg rum. whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 24.11.2013, 15:22
Beitrag #2213


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24814
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.11.2013, 19:31) *
trotz geschlossener Halbschranken sein Fahrrad über den Bahnübergang zu schieben


Das kommt, wenn man sich nicht informiert - Radfahren und Laufen bei geschlossenen Schranken hat gleiches Bußgeld, da lohnt das Absteigen nicht. scared.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 24.11.2013, 16:47
Beitrag #2214


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Da sieht man, dass Radl schieben nicht nur Unsinnig. sondern auch gefährlich ist. narr.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 24.11.2013, 17:41
Beitrag #2215


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 24.11.2013, 11:17) *
Auf meine Frage wie sie denn den BÜ sichern wollen, kommen dann völlig unbrauchbare Vorschläge bis hin zu "so lassen wie er ist, da ja noch nix passiert ist"


Es macht aber halt schon oft genug den Eindruck das das alles nur seiner selbst willen geschieht, wenn man Büs hat die da schon seit 50 Jahren so wie sie sind tun, und auf einmal kommt irgend einer daher und meint jezt muss plötzlich alles anders gemacht werden...
Genau so wie auf einmal gemeint wird das wir nicht mehr im reinen Zugleitbetrieb ohne technische Sicherung fahren dürfen, obwohl hier nichtmal die ältesten Mitarbeiter wüssten das deswegen jemals ein Unfall passiert wäre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 24.11.2013, 18:25
Beitrag #2216


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15912
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



War doch mal sowas im Fernsehen. Im Wald ein kaum zu erkennender Weg, dann plötzlich Baken aber immer noch der gleiche Weg, nach den einstreifigen Baken dann plötzlich ein Stückchen aspaltierte Straße und ein beschrankter BÜ mit allem Pipapo, danach noch ein Stückchen Straße und dann wieder Waldweg wie zuvor. Auf die Frage was das ganze solle kam die Antwort da wäre irgendeine Änderung an der Bahn gewesen und jetzt greife neues Recht und das müsse deshalb so sein.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 24.11.2013, 19:31
Beitrag #2217


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19658
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Gestern hat es in Bad Segeberg am BÜ Hamburger Straße einen Radfahrer tödlich erwischt, der den BÜ trotz geschlossener Halbschranken überquerte. sad.gif

Zitat (Kühltaxi @ 24.11.2013, 18:25) *
Auf die Frage was das ganze solle kam die Antwort da wäre irgendeine Änderung an der Bahn gewesen und jetzt greife neues Recht und das müsse deshalb so sein.


Die Anlage ist tatsächlich zum Schießen komisch.
Aber so unsinnig das einem auch vorkommen mag, hat dieser Fall auch noch einen anderen Aspekt: Der BÜ sollte bei der Modernisierung der Strecke (und Anhebung der Höchstgeschwindigkeit für die Züge) mangels geringen Bedarfs aufgehoben werden. Dagegen haben sich die Anwohner gewehrt. Deshalb hat man sich entschieden, den BÜ zu erhalten. Aber deshalb musste er auch entsprechend dem neuen Ausbauszustand der Strecke vorschriftsmäßig gesichert werden.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 24.11.2013, 19:48
Beitrag #2218


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 24.11.2013, 15:39) *
Zitat (MisterOJ @ 24.11.2013, 11:17) *
Vorschlag: Die cop.gif sollten sich Hilfe von der Bundeswehr holen und künftig jeden der vor ihren Augen bei rot noch über den BÜ drüberfährt kurzerhand und ohne Vorwarnung !!

Dann steht das Auto aber erst recht dem Zug im Weg rum. whistling.gif

Naja - ist doch nur ne Frage des Geschoß-Impulskrraft - die schiebt das Fahrzeug gleich mit vom BÜ weg ehe es vaporisiert wird rolleyes.gif

Zitat (EMD @ 24.11.2013, 18:41) *
Zitat (MisterOJ @ 24.11.2013, 11:17) *
Auf meine Frage wie sie denn den BÜ sichern wollen, kommen dann völlig unbrauchbare Vorschläge bis hin zu "so lassen wie er ist, da ja noch nix passiert ist"

Es macht aber halt schon oft genug den Eindruck das das alles nur seiner selbst willen geschieht, wenn man Büs hat die da schon seit 50 Jahren so wie sie sind tun, und auf einmal kommt irgend einer daher und meint jezt muss plötzlich alles anders gemacht werden...

Die Welt entwickelt sich aber weiter: Züge fahren leiser, fahren schneller, das verkehrsaufkommen hat zugenommen, etc.

Und wenn so eine Anlage aus den 50-ern dann abgängi ist, muss der BÜ halt nach dem aktuellen Stand der technik (und nicht nach Vorschriftenlage aus den 50-ern) erneuert werden.
Ich habe da oftmal regelrechtes trotzverhalten erlebt.

Als ich in einer Bürgerversammlung mal darauf hinwies, dass die Planung der aktuellen Vorschriftenlage entspricht (weil mir vorgeworfen wurde viiiiiel zu aufwändig geplant zu haben) hat die versammelte Bürgerschaft ganz spontan mit ca. 95% Zustimmung "beschlossen" die betreffende BAHN-Vorschrift zu ändern! wacko.gif

Muss denn immer erst ein Unfall am BÜ passieren, ehe es die Leute einsehen?

Zitat (Kühltaxi @ 24.11.2013, 19:25) *
War doch mal sowas im Fernsehen. Im Wald ein kaum zu erkennender Weg, dann plötzlich Baken aber immer noch der gleiche Weg, nach den einstreifigen Baken dann plötzlich ein Stückchen aspaltierte Straße und ein beschrankter BÜ mit allem Pipapo, danach noch ein Stückchen Straße und dann wieder Waldweg wie zuvor.

ich kenn die Anlage rolleyes.gif

Zitat (Kühltaxi @ 24.11.2013, 19:25) *
Auf die Frage was das ganze solle kam die Antwort da wäre irgendeine Änderung an der Bahn gewesen und jetzt greife neues Recht und das müsse deshalb so sein.

Die Erklärung ist etwas komplexer:

Im Bestand war die Strecke eine Nebenbahn mit 80km/h max. Geschwindigkeit.

Im Zuge eines Streckenausbaus wurde die Strecke in eine Hauptbahn hochgestuft mit max. Geschw. "120" und ESTW.

Der BÜ bestand bisher aus einer einfachen Blinklichtanlage und mußte demzufolge nun für die neuen Verhältnisse erneuert werden.

Die Prüfung einer Auflassung wurde von einer örtlichen "Reiter-Vertretung" abgelehnt, da man dort weiterhin die Gleise queren will. Und außerdem verläuft dort noch ein Forstweg.

Also mußte man den BÜ entsprechend der Hauptbahnkriterien erneuern --> also eine technische Sicherung mit Lichtzeichen und Halbschranken und ausreichender Fahrbahnbreite.

Soweit ist alles i.O.

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 24.11.2013, 21:00
Beitrag #2219


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15912
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Dann hätte man aber auch gleich den Waldweg noch etwas länger asphaltieren können daß es nicht ganz so komisch aussieht. rolleyes.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 24.11.2013, 21:10
Beitrag #2220


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19658
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Diese Anlage wirkt tatsächlich aberwitzig!


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 24.11.2013, 22:23
Beitrag #2221


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 24.11.2013, 22:00) *
Dann hätte man aber auch gleich den Waldweg noch etwas länger asphaltieren können daß es nicht ganz so komisch aussieht. rolleyes.gif

Naja - man betrachtet den BÜ-Bereich einschl. der nachfolgenden Räumstrecke (=25m). Das ganze wird dann nach EKrG betrachtet und entsprechend Drittel-Finanziert.

Alles darüber hinaus ist aus BÜ-Sicht nicht relevant.


Zitat (durban @ 24.11.2013, 22:10) *
Diese Anlage wirkt tatsächlich aberwitzig!

Mag ja sein - ich persönlich versteh die Aufregung nicht, denn es gibt (gab) nach dem geltenden Regelwerk nur 2 Möglichkeiten
- technische Sicherung wie auch gebaut
-Auflassung (=Schließung) des BÜ


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 25.11.2013, 02:37
Beitrag #2222


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 24.11.2013, 19:48) *
Die Welt entwickelt sich aber weiter: Züge fahren leiser, fahren schneller, das verkehrsaufkommen hat zugenommen, etc.

Und wenn so eine Anlage aus den 50-ern dann abgängi ist, muss der BÜ halt nach dem aktuellen Stand der technik (und nicht nach Vorschriftenlage aus den 50-ern) erneuert werden.
Ich habe da oftmal regelrechtes trotzverhalten erlebt.

Als ich in einer Bürgerversammlung mal darauf hinwies, dass die Planung der aktuellen Vorschriftenlage entspricht (weil mir vorgeworfen wurde viiiiiel zu aufwändig geplant zu haben) hat die versammelte Bürgerschaft ganz spontan mit ca. 95% Zustimmung "beschlossen" die betreffende BAHN-Vorschrift zu ändern! wacko.gif


Naja ich finde das aber schon verständlich, weil draussen in der Wirklichkeit gibts halt einfach viel mehr Alttech als neues, und wenn dann die Leute den Stand der Technik der 70er und 80er Jahre gewohnt sind, die trotz sich verändernder Rahmenbedingungen wie mehr Verkehr usw eben noch da ist und man sich, obwohl es vielleicht nicht mehr so optimal ist, irgendwie arrangiert hat, das man dann natürlich aus allen Wolken fällt wenn einem einer sagt was man heutzutage so meint alles zu brauchen und wie oppulent ausgerüstet alles auf einmal sein muss.
Ich mein wenn ich das schon sehe das bei dem kleinsten Feldweg der Bü und noch einiges davor und dahinter jezt auf einmal 2 Spurig, geteert und mit Fahrbahnmarkierung sein muss usw, ist zwar theoretisch toll gedacht, aber sollten sich an einen alten einspurigen wirklich mal 2 Bauern mit ihren Traktoren gegenüber stehen, dann bin ich mir sicher das die in der Lage sind sich bevor der nächte Zug kommt irgendwie zu einigen wer als erstes fahren darf.
Es wird dabei halt so viel Geld mit anlauf zum Fenster raus geworfen, da ist doch klar das der einfache Bürger der es nacher noch zahlen soll sich ärgert. Denn es gibt immer 2 Wege ein Problem aus der Welt zu schaffen, entweder auf Teufel komm raus koste es was es wolle aufrüsten, oder einfach die Ansprüche herunter schrauben bis das vorhandene auch ausreicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 25.11.2013, 02:58
Beitrag #2223


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Noch so ein Geistesblitz:

Autolenker hat das Schließen der Bahnschranken nicht bemerkt, wie gut, dass es Leuchtstäbe gibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 25.11.2013, 10:00
Beitrag #2224


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24814
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Wie muß man sich den Ablauf vorstellen? think.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 25.11.2013, 12:18
Beitrag #2225


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15912
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 24.11.2013, 22:23) *
-Auflassung (=Schließung) des BÜ

Dann wären Pferdchen wie Trecker künftig einfach über die nackigen Gleise gehoppelt. thread.gif
Sowas kommt wenn die Vorschriften nur zwei Extremlösungen zulassen und keinen goldenen Mittelweg. Man sollte sie vielleicht mal überdenken.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 25.11.2013, 12:49
Beitrag #2226


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 25.11.2013, 03:37) *
Naja ich finde das aber schon verständlich, weil draussen in der Wirklichkeit gibts halt einfach viel mehr Alttech als neues, und wenn dann die Leute den Stand der Technik der 70er und 80er Jahre gewohnt sind, die trotz sich verändernder Rahmenbedingungen wie mehr Verkehr usw eben noch da ist und man sich, obwohl es vielleicht nicht mehr so optimal ist, irgendwie arrangiert hat, das man dann natürlich aus allen Wolken fällt wenn einem einer sagt was man heutzutage so meint alles zu brauchen und wie oppulent ausgerüstet alles auf einmal sein muss.

Sie sollen mir ja nicht vor lauter yahoo.gif um den Hals fallen. Nur die Vorschriftenlage ist eben so - das wäre ja so als passt einem das Wetter nicht und man beshcließt, dass ab nun die Sonne zu scheinen hat.

Zitat (EMD @ 25.11.2013, 03:37) *
Ich mein wenn ich das schon sehe das bei dem kleinsten Feldweg der Bü und noch einiges davor und dahinter jezt auf einmal 2 Spurig, geteert und mit Fahrbahnmarkierung sein muss usw, ist zwar theoretisch toll gedacht, aber sollten sich an einen alten einspurigen wirklich mal 2 Bauern mit ihren Traktoren gegenüber stehen, dann bin ich mir sicher das die in der Lage sind sich bevor der nächte Zug kommt irgendwie zu einigen wer als erstes fahren darf.

Die alte Anlage hatte abr z.B. keine halbschranken. Auch fährt man bahnseitig jetzt erheblich schneller.
Solche Ausnahmen sind zwar denkbar, aber gehen nur bei einem erheblich eingeschränkten Nutzerkreis - und das auch nur mit UiG & ZiE!

Zitat (EMD @ 25.11.2013, 03:37) *
Es wird dabei halt so viel Geld mit anlauf zum Fenster raus geworfen, da ist doch klar das der einfache Bürger der es nacher noch zahlen soll sich ärgert. Denn es gibt immer 2 Wege ein Problem aus der Welt zu schaffen, entweder auf Teufel komm raus koste es was es wolle aufrüsten, oder einfach die Ansprüche herunter schrauben bis das vorhandene auch ausreicht.

Aber eben letzteres geht unter den Randbedingungen nicht mehr. Es ist ein öffentlicher BÜ.

Nimm mal an, man hätte doch "abgespeckt" - was glaubst du wer bei einem BÜ-Unfall zuerst laut schreit?

Zitat (Kühltaxi @ 25.11.2013, 13:18) *
Zitat (MisterOJ @ 24.11.2013, 22:23) *
-Auflassung (=Schließung) des BÜ
Dann wären Pferdchen wie Trecker künftig einfach über die nackigen Gleise gehoppelt. thread.gif
nur dann zu 100% auf eigenes Risiko! whistling.gif

Zitat (Kühltaxi @ 25.11.2013, 13:18) *
Sowas kommt wenn die Vorschriften nur zwei Extremlösungen zulassen und keinen goldenen Mittelweg. Man sollte sie vielleicht mal überdenken.

Die gebaute Lösung ist keine Extrem-Lösung, sondern der Minimal-Standard bei Hauptbahn, 120km/h und öffentlicher Straßenverkehr.


Woran Einzellfallausnahmen (Einstufung als PBÜ / UiG / etc.) gescheitert sind kann ich jedoch nicht sagen.


OJ wavey.gif




--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 25.11.2013, 14:07
Beitrag #2227


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 25.11.2013, 12:49) *
Nimm mal an, man hätte doch "abgespeckt" - was glaubst du wer bei einem BÜ-Unfall zuerst laut schreit?


Die restlichen 5% ?

Die anderen 95, die es trotz deiner Expertise unbedingt anders haben wollten, haben jedenfalls kein Recht sich in irgend einer weise zu beschweren. Es sollte doch als erwachsene Leute möglich sein eine Entscheidung zu treffen, dahinter zu stehen und sich mit allen daraus resultierenden Konsequenzen abzufinden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 25.11.2013, 14:22
Beitrag #2228


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15912
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 25.11.2013, 12:49) *
Nur die Vorschriftenlage ist eben so - das wäre ja so als passt einem das Wetter nicht und man beshcließt, dass ab nun die Sonne zu scheinen hat.

Im Gegensatz zum Wetter sind Vorschriften aber nicht gott- oder naturgegeben, wenn sie mehr schaden als nützen kann der Mensch sie ändern. Somit war der Vorschlag die Bahn solle ihre Vorschriften ändern selbst so dumm nicht, nur das per Mehrheit der Anlieger beschließen zu wollen.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
umeier
Beitrag 25.11.2013, 16:19
Beitrag #2229


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Beigetreten: 25.06.2013
Wohnort: Taufkirchen
Mitglieds-Nr.: 69003



Ich fürchte dass die Deutsche Bahn AG nicht die Kompetenzen hat die entsprechenden Vorschriften zu ändern. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 25.11.2013, 16:35
Beitrag #2230


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 25.11.2013, 15:07) *
Zitat (MisterOJ @ 25.11.2013, 12:49) *
Nimm mal an, man hätte doch "abgespeckt" - was glaubst du wer bei einem BÜ-Unfall zuerst laut schreit?

Die restlichen 5% ?

no.gif --> 95%

Zitat (EMD @ 25.11.2013, 15:07) *
Die anderen 95, die es trotz deiner Expertise unbedingt anders haben wollten, haben jedenfalls kein Recht sich in irgend einer weise zu beschweren. Es sollte doch als erwachsene Leute möglich sein eine Entscheidung zu treffen, dahinter zu stehen und sich mit allen daraus resultierenden Konsequenzen abzufinden.

@EMD: Hallo aufwachen!!! Sowas wirst du bei uns 'Deutschen Meckerbürgern' nicht finden! ranting.gif
(alles besserwissen aber ja nicht Verantwortung mittragen)

Zitat (Kühltaxi @ 25.11.2013, 15:22) *
Im Gegensatz zum Wetter sind Vorschriften aber nicht gott- oder naturgegeben

Da stimm ich dir zu - nur kommt die inhaltliche verschärfung der Vorschriften eben nicht von Gott verordnet, sondern ist das Ergebnis/ die Folge von u.a. (Aufzählung unvollständig):
- vergangener Unfälle und deren Ursachen
- allgemeine Zunahme der Verkehrsdichte
- Änderungen der StVO
- geänderte Sicherheitsphilosophien
- allgemeine gesellschaftliche Zunahme von 'Sicherheitsdenken'


Zitat (umeier @ 25.11.2013, 17:19) *
Ich fürchte dass die Deutsche Bahn AG nicht die Kompetenzen hat die entsprechenden Vorschriften zu ändern. whistling.gif

yes.gif Hat sie - schließlich hat sie diese ja auch erlassen/erstellt. Nur eben hat die Bahn keinen Anlass die imho erforderlichen Verschärfungen damit quasi wieder zurückzunehmen.

OJ wavey.gif




--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holzklotz
Beitrag 25.11.2013, 18:37
Beitrag #2231


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Beigetreten: 18.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63749



Beim besagten Feldwegübergang an der Heidebahn (im Zuge der Streckenausschreibung und dem Start des erixx) bestand m. W. außerdem das Problem, dass alle anderen BÜs, über die man das Waldstück erreichen konnte, aufgelassen wurden und der verbliebene und schließlich modernisierte BÜ auch die einzige Möglichkeit für Feuerwehrfahrzeuge ist, im Brandfall besagtes Waldstück zu erreichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
umeier
Beitrag 25.11.2013, 19:04
Beitrag #2232


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Beigetreten: 25.06.2013
Wohnort: Taufkirchen
Mitglieds-Nr.: 69003



Mal wieder ein schöner Anlass für den Klassiker laugh2.gif
http://www.kfv-muehldorf.de/images/schlauchbruecke.jpg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 25.11.2013, 22:39
Beitrag #2233


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 25.11.2013, 16:35) *
@EMD: Hallo aufwachen!!! Sowas wirst du bei uns 'Deutschen Meckerbürgern' nicht finden! ranting.gif
(alles besserwissen aber ja nicht Verantwortung mittragen)


Du weißt doch wo ich wohne, ganz weit unten in der südwestlichsten Ecke, da ist uns die Schweiz geografisch und Mentalitätsmäßig viel näher als der große rest von Deutschland laugh2.gif
Und dort entscheiden die Bürger bekanntlich ganz selbstverständlich Dinge mit noch viel größerer Tragweite wie die Sicherungsart eines Bü, z.B. den nicht-Beitritt zur EU, selbst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.11.2013, 09:02
Beitrag #2234


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (umeier @ 25.11.2013, 20:04) *
Mal wieder ein schöner Anlass für den Klassiker laugh2.gif

Hatte wir hier schonmal

Zitat (EMD @ 25.11.2013, 23:39) *
Zitat (MisterOJ @ 25.11.2013, 16:35) *
@EMD: Hallo aufwachen!!! Sowas wirst du bei uns 'Deutschen Meckerbürgern' nicht finden! ranting.gif
(alles besserwissen aber ja nicht Verantwortung mittragen)

Du weißt doch wo ich wohne, ganz weit unten in der südwestlichsten Ecke

ja eben - drum scared.gif

Zitat (EMD @ 25.11.2013, 23:39) *
da ist uns die Schweiz geografisch und Mentalitätsmäßig viel näher als der große rest von Deutschland laugh2.gif

sososo whistling.gif

Zitat (EMD @ 25.11.2013, 23:39) *
Und dort entscheiden die Bürger bekanntlich ganz selbstverständlich Dinge mit noch viel größerer Tragweite wie die Sicherungsart eines Bü, z.B. den nicht-Beitritt zur EU, selbst.

ja aber die schweizer beteiligen sich und entscheiden auch - ich seh hierzulande die gefahr, dass dann 15% teilnehmen und so dann eine Minderheits-Meinung dominiert


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 26.11.2013, 09:27
Beitrag #2235


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (MisterOJ @ 26.11.2013, 09:02) *
Zitat (EMD @ 25.11.2013, 23:39) *
Und dort entscheiden die Bürger bekanntlich ganz selbstverständlich Dinge mit noch viel größerer Tragweite wie die Sicherungsart eines Bü, z.B. den nicht-Beitritt zur EU, selbst.

ja aber die schweizer beteiligen sich und entscheiden auch - ich seh hierzulande die gefahr, dass dann 15% teilnehmen und so dann eine Minderheits-Meinung dominiert


Das ist ihr Recht - blöd ist nur, dass die EU denen in den Arsch kriecht. Würde die EU dicht machen, keine bilateralen Verträge mit der Schweiz etc., dann hätten wir sie schon. Entweder sind sie bei der EU mit allen Vor- und Nachteilen oder sie bekommen gar nichts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 26.11.2013, 09:56
Beitrag #2236


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24814
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Warum so unfreundlich? Dafür gibt's doch gar keinen Grund, und die EU kann auf Staaten, die gar nicht mitmachen wollen, gut verzichten. Wir haben schon das UK, das Mitglied ist, aber immer nur quertreibt, das genügt.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 26.11.2013, 12:09
Beitrag #2237


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MisterOJ @ 26.11.2013, 09:02) *
... ja aber die schweizer beteiligen sich und entscheiden auch - ich seh hierzulande die gefahr, dass dann 15% teilnehmen und so dann eine Minderheits-Meinung dominiert

Die Schweizer Bürger haben bei ihren Volksabstimmungen aber auch nicht nur iher persönlichen Interessen, sondern durchaus auch das Gemeinwohl im Visier.

Ich könnte mir nicht vorstellen, dass bei uns eine Bundesregierung die Mehrwertsteuer erhöhen möchte, dieses Unterfangen dem Volk zur Abstimmung vorlegt, und das Volk entscheidet "PRO".
In der Schweiz ist ebensolches geschehen.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.11.2013, 12:23
Beitrag #2238


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (mir @ 26.11.2013, 10:56) *
Dafür gibt's doch gar keinen Grund, und die EU kann auf Staaten, die gar nicht mitmachen wollen, gut verzichten.

Leider werden manche dennoch aufgenommen.... crybaby.gif

Zitat (mir @ 26.11.2013, 10:56) *
Wir haben schon das UK, das Mitglied ist, aber immer nur quertreibt, das genügt.

Naja - UK ist ja nur Halb-Mitgleid (da nur in EU nicht jedoch beim EURO)


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 26.11.2013, 13:09) *
Die Schweizer Bürger haben bei ihren Volksabstimmungen aber auch nicht nur iher persönlichen Interessen, sondern durchaus auch das Gemeinwohl im Visier.

Letzteres würde ich hierzulande der Mehrheit absprechen!

Insbesondere wenn man sich die ganzen "Wir-sind-dagegen"-Bürgerinitiativen anschaut! Gegen Bahnstreckenausbau, gegen neue Ortsumgehungen, gegen Windparks, gegen Stromleitungen zu den Windparks, gegen Altenheime, gegen Hospize, gegen Kindergärten.. ranting.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 26.11.2013, 13:09) *
Ich könnte mir nicht vorstellen, dass bei uns eine Bundesregierung die Mehrwertsteuer erhöhen möchte, dieses Unterfangen dem Volk zur Abstimmung vorlegt, und das Volk entscheidet "PRO".

imho nicht in unserer Meckerrepublik! Da würden nur 13% hingehen und die würden mit NEIN stimmen


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.11.2013, 13:12
Beitrag #2239


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



BTT - apropos Schweiz:

Regionalzug der Matterhorn Gotthard Bahn entgleist ... aus noch unbekannten Gründen den herannahenden Zug nicht gesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.11.2013, 16:11
Beitrag #2240


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 26.11.2013, 14:12) *

jaja - nicht gesehen - schon klar wallbash.gif


OJ crybaby.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.11.2013, 16:34
Beitrag #2241


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



"aus bisher unbekannter Ursache auf dem Bahnübergang festgefahren" macht sich auch nicht besser no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.11.2013, 17:59
Beitrag #2242


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 26.11.2013, 17:34) *

Steht ja auch da warum (vermutlich): "...LKW-Fahrer aus Polen mit dem Sattelzug verbotswidrig links in die Bahnhofstraße einbiegen wollte. Das Gespann fuhr sich fest, die Straßenführung dort ist viel zu eng...."

jaja - Fahrtrichtungsgebote stehen eben nicht umsonst (und nicht nur zum Ärgern der Autler) da! Sicherlich war die Schleppkurve nicht ausbildbar.


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 28.11.2013, 16:37
Beitrag #2243


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14176
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



...und nachdem seit fünf Wochen und einem Tag auf der Magistrale Günzburg - Krumbach - Mindelheim noch nichts passiert war, hat es dann doch wieder einer geschafft wallbash.gif
Zitat
Bahnschranke abgefahren - Blick aufs Navigationsgerät führt zu gefährlichem Unfall

KRUMBACH. Heute morgen gegen 07.00 Uhr, ereignete sich am Bahnübergang B 16, nördlich von Krumbach, ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 1.800 Euro.
Ein 27-jähriger, ausländischer, Lkw-Fahrer befuhr zur Unfallzeit mit seinem Gespann die B 16 von Günzburg kommend, in Richtung Krumbach. Trotz rotem Blinklicht und sich senkender Halbschranken setzte er seine Fahrt fort. Er fuhr mit der Front des Lkw ungebremst gegen die Halbschranke. Diese zerbrach und prallte gegen das Führerhaus und den linken Außenspiegel, welcher zu Bruch ging. Der Unfallhergang wurde von nachfolgenden Verkehrsteilnehmern bestätigt. Der Fahrer des Lkw gab an, dass er zur Unfallzeit mit seinem Navigationsgerät beschäftigt gewesen sei.
Wegen des gefährlichen Eingriffes in den Bahnverkehr ordnete die Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung an. Der Bahnverkehr war nicht beeinträchtigt. Die Bahnschranke wurde kurze Zeit später wieder ersetzt.
(Pressemitteilung des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten vom 28.11.2013)

Es gibt Dinge, gegen die ist wohl wirklich kein Kraut gewachsen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 28.11.2013, 17:28
Beitrag #2244


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14176
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Der andere Spezialist ist wenigstens nicht an einer Brücke hängengeblieben sad.gif
Zitat
Unfall an Bahnstrecke
Rainau/Hüttlingen-Goldhöfe: Bahnstrecke und Bahnübergang lahmgelegt

Nach einem Entladevorgang in einem Asphaltmischwerk wollte am Donnerstagnachmittag gegen 14.15 Uhr der Lenker eines Lkw von Goldshöfe in Richtung Oberalfingen fahren. Hierbei bemerkte er offensichtlich nicht, dass der Kranaufbau am Lkw nicht vollständig eingefahren war. Beim Überqueren des dortigen Bahnübergangs blieb der Lkw mit dem Kranaufbau in den Oberleitungen der Bahnlinien hängen und beschädigte diese vollständig. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 10000 Euro beziffert. Der verantwortliche Fahrer des Lkw blieb unverletzt.
Die Bahnstrecke zwischen Aalen und Ellwangen sowie der dortige Bahnübergang sind derzeit voll gesperrt. Nach einer notdürftigen Reparatur der Oberleitung, die noch bis zu 2 Stunden andauern kann, ist mit einer Freigabe des Bahnübergangs sowie eines eingeschränkten Schienenverkehrs zu rechnen.
(Pressemitteilung der Polizeidirektion Aalen vom 28.11.2013)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.11.2013, 18:14
Beitrag #2245


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ulm @ 28.11.2013, 17:37) *
Es gibt Dinge, gegen die ist wohl wirklich kein Kraut gewachsen...

Zitat (ulm @ 28.11.2013, 18:28) *
Der andere Spezialist ist wenigstens nicht an einer Brücke hängengeblieben sad.gif


wallbash.gif

Jaja - die menschliche Dummheit und das All sind unendlich

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 29.11.2013, 08:07
Beitrag #2246


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Beim All ist man sich nur nicht ganz sicher. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.11.2013, 09:24
Beitrag #2247


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10196
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Aqua-Cross @ 29.11.2013, 09:07) *
Beim All ist man sich nur nicht ganz sicher. wink.gif

laugh2.gif

... heißt das nicht "Der Weltraum ...... unendliche Weiten .... wir schreiben das Jahr ..." unsure.gif

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 29.11.2013, 11:17
Beitrag #2248


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24814
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Space, is big. Really big. You just won't believe how vastly, hugely, mindbogglingly big it is. I mean, you may think it's a long way down the road to the chemist's, but that's just peanuts to space!


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 01.12.2013, 18:01
Beitrag #2249


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14176
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Wäre ja zu schön gewesen, wenn mal wenigstens am Adventswochenends nichts passiert...

Zitat
Ochsenhausen / Verkehrsunfall / Öchsle-Bahn

Autofahrer übersieht Öchsle-Schmalspurbahn

Am Freitag gegen 19.40 Uhr befuhr ein 58-Jähriger mit seinem Pkw in Ochsenhausen die Dr.-Hans-Liebherr-Straße in Richtung Güterbahnhof. Obwohl der Lokführer noch Hupzeichen gegeben hatte überquerte der Pkw den mit Andreaskreuz gekennzeichneten Bahnübergang, ohne den Vorrang der Öchsle-Schmalspurbahn zu beachten. Die Dampflock prallte mit dem Rammschutz gegen die hintere rechte Seitenwand des Pkw. Der Autofahrer war angegurtet und wurde nicht verletzt. Auch das Fahrpersonal der Öchsle-Schmalspurbahn und die Fahrgäste wurden beim Zusammenstoß nicht verletzt. Während am Pkw ein Schaden in Höhe von ca. 2.000.-EUR entstand, entstand an der Dampflok ein Schaden in Höhe von ca. 200.- EUR.
(Pressemitteilung der Polizeidirektion Biberach vom 01.12.2013)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 02.12.2013, 15:12
Beitrag #2250


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2705
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Ist jetzt knapp am Thema vorbei, aber vermutlich kann mir hier beantwortet werden was ich mich frage.
Heute morgen musste ich in den Nachrichten lesen das hier in der Nähe ein 12-jähriger Junge, der mit einem Gleichaltrigen an der Bahnstrecke unterwegs war, vom Sog eines ICE mitgerissen und lebensgefährlich verletzt worden ist.
Mal ganz abgesehen davon das die Jungs da wo sie waren ganz sicher nichts zu suchen hatten; in welchem Abstand zu den Gleisen ist denn der Sog nicht mehr so stark das es gefährlich ist?
Gibt es da Faustformeln bei welchen Geschwindigkeiten man welchen Sicherheitsabstand halten muß?

Gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 43 44 45 46 47 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.08.2025 - 13:46