![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2001
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() ![]() @Bonsai: Also wo du dich immer so rumtriebst... ![]() Ich geh mal davon aus, dass dort: a) nur rangiert wird b) es ne betriebliche Regelung gibt wie Personen/Fahrzeuge die aus der Halle wollen bzw. rein wollen sich zu verhalten haben c) es sich um eine Art Werksgelände handelt (also kein öffentlicher verkehr) @Bonsai: haste noch paar infos dazu? Und danke ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2002
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ich geh mal davon aus, dass dort: a) Dort findet Museumsbetrieb und sporadisch auch (wieder) ein wenig Güterverkehr statt: Merzig-Büschfelder Eisenbahn b) Anzunehmen ![]() c) Richtig ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2003
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
a) Dort findet Museumsbetrieb und sporadisch auch (wieder) ein wenig Güterverkehr statt: Merzig-Büschfelder Eisenbahn ![]() b) Anzunehmen ![]() Hmmm ![]() c) Richtig ![]() ![]() btw: da bin ich vor einiger Zeit auch mal langgefahren (Ziel) ... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2004
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7741 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
In Belecke hat man dem Schilderaufsteller nur gesagt "das dreieckige Schild kommt auf die dritte Bake!", aber nicht, von welcher Seite aus er die Baken zählen muss?!
![]() erste Bake: ![]() zweite Bake: ![]() dritte Bake mit Gefahrzeichen: ![]() und der Vollständigkeit halber hier auch der BÜ: ![]() Auf der Festplatte habe ich noch zwei gut abgehangene Bilder von einem recht neuen BÜ (ich meine, es wäre in Kamen gewesen) gefunden. ![]() Wirklich schön gemacht, mit Vollabschluß, Lichtzeichen, stehenden und liegenden Andreaskreuzen und allem Zipp und Zapp. Sogar ein Ü-Ei hat man versteckt ![]() ![]() Aber so einen kleinen Bock hat man dann doch eingebaut ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2005
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
In Belecke hat man dem Schilderaufsteller nur gesagt "das dreieckige Schild kommt auf die dritte Bake!", aber nicht, von welcher Seite aus er die Baken zählen muss?! ![]() ich ahne nichts gutes... ![]() *uääääääää* ![]() Was steht den auf dem Zz unter´m Z101? ![]() Auf der Festplatte habe ich noch zwei gut abgehangene Bilder von einem recht neuen BÜ (ich meine, es wäre in Kamen gewesen) gefunden. ![]() Wirklich schön gemacht, mit Vollabschluß, Lichtzeichen, stehenden und liegenden Andreaskreuzen und allem Zipp und Zapp. sieht gut aus die Siemens-Anlage! ![]() Sogar ein Ü-Ei hat man versteckt ![]() das ist eine Gefahrraumfreimeldeanlage (GFR) auf RADAR-Basis. Sowas ist bei Vollabschlüssen vorgeschrieben ![]() Gestern hab ich sowas ähnliches gesehen - da waren die Baken um 180° verdreht montiert!! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2006
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7741 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2007
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
In Belecke hat man dem Schilderaufsteller nur gesagt "das dreieckige Schild kommt auf die dritte Bake!", aber nicht, von welcher Seite aus er die Baken zählen muss?! ![]() Oder zu viel Warsteiner intus. ![]() Bist du Richtung Brilon weitergefahren? Da endet die Bahn offiziell in einem Industriegebiet mit rotem Gleisabschlußschild neben der Strecke und Prellbock erst später, aber dahinter wird es richtig eisenbahnromantisch.... ![]() Gestern hab ich sowas ähnliches gesehen - da waren die Baken um 180° verdreht montiert!! Die hatten halt gerade nur zwei gleiche. ![]() Auf dem Kopf ist doch nicht so schlimm, dann sind die Striche halt ein bißchen höher, merkt eh kaum einer (ich wahrscheinlich auch nicht ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2008
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7741 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Bist du Richtung Brilon weitergefahren? ![]() und dann später Richtung Bad Wünnenberg abgebogen... Zitat Da endet die Bahn offiziell in einem Industriegebiet mit rotem Gleisabschlußschild neben der Strecke und Prellbock erst später, ich weiss ![]() ![]() ![]() Zitat aber dahinter wird es richtig eisenbahnromantisch.... Da gibts halt ziemlich viel Landschaft in der Gegend ![]() Auf der Trasse verläuft aber zumindestens teilweise inzwischen ein Radweg. |
|
|
![]()
Beitrag
#2009
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Dem zwischenschienigen Baumwachstum nach zu urteilen ist da schon zig Jahre kein Zug mehr langgefahren. Komisch ist daß immer wieder Gleisstücke und Lücken sich abwechseln.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2010
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was steht den auf dem Zz unter´m Z101? ich meine: "Achtung [wer-mit-dem-Rad-fährt-Symbol] Sturzgefahr"![]() ![]() Da endet die Bahn offiziell in einem Industriegebiet mit rotem Gleisabschlußschild meinst du ne Sh2-Scheibe? (ohh - das is ja ne neue Abkürzung für den Abkürzungs-Fred) neben der Strecke und Prellbock erst später, aber dahinter wird es richtig eisenbahnromantisch.... Wieso denn? Haste ![]() Die hatten halt gerade nur zwei gleiche. ![]() ![]() ![]() In meinem Fall ahtte der Monteur wohl keine Ahnung was oben und was unten ist - und da beide Bake unterschiedlich schraffiert waren "passte es" am Ende irgendwie... Auf dem Kopf ist doch nicht so schlimm, dann sind die Striche halt ein bißchen höher, merkt eh kaum einer (ich wahrscheinlich auch nicht ![]() Sieht aber doof und komisch aus.... (und ist genauso unzulässig wie ein um 90°verdrehtes Z286!) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2011
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2012
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() @Bonsai: ![]() ... wobei sooo frisch sieht der BÜ nicht mehr aus. Eher etwas in die jahre gekommen... (Aber da sind 2 Andreaskreuze "übrig" ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#2013
|
Guests ![]() |
Update Bahnunfall Kellmünz:
Ist zwar OT, finde es aber erwähnenswert! ![]() Alle für eine, Hilfe nach Unfall, Gemeinde sammelt Spende für eine neue Wohnung für die Unfallopfer, die dabei beide Beine verlor... Klick |
|
|
![]()
Beitrag
#2014
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Update Bahnunfall Kellmünz: Alle für eine, Hilfe nach Unfall, Gemeinde sammelt Spende für eine neue Wohnung für die Unfallopfer, die dabei beide Beine verlor... Alle Achtung!!! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2015
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Da endet die Bahn offiziell in einem Industriegebiet mit rotem Gleisabschlußschild meinst du ne Sh2-Scheibe? (ohh - das is ja ne neue Abkürzung für den Abkürzungs-Fred) ![]() Zitat neben der Strecke und Prellbock erst später, aber dahinter wird es richtig eisenbahnromantisch.... Wieso denn? Haste ![]() Kein Apparat dabei, kann's aber in Worten beschreiben: Es wechseln sich kilometerlang vorhandenes Restgleis mit üppigem Baumbewuchs und kein Gleis aber noch erkennbar wo es war fröhlich ab. Zitat Die hatten halt gerade nur zwei gleiche. ![]() ![]() ![]() Meinte mit dieser Aussage natürlich den Fall auf dem Foto und nicht deinen, war wohl etwas mißverständlich. Der nächste Satz bezog sich aber dann auf deinen Fall. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2016
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() interessant ![]() Kein Apparat dabei *tztztz* und das bei dir als altgedientem VP´ler ![]() kann's aber in Worten beschreiben: Es wechseln sich kilometerlang vorhandenes Restgleis mit üppigem Baumbewuchs und kein Gleis aber noch erkennbar wo es war fröhlich ab. trauriger Anblick ![]() Meinte mit dieser Aussage natürlich den Fall auf dem Foto und nicht deinen, war wohl etwas mißverständlich. Der nächste Satz bezog sich aber dann auf deinen Fall. alles i.O. ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2017
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7741 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
![]() interessant ![]() Zwischen den beiden Sh2-Tafeln ist so eine Art offener Ladeplatz, sogar mit einer Weiche (jedenfalls sehe ich gerade eine Weichenlaterne). Möglicherweise war die Profilfreiheit in diesem Bereich nicht immer gewährleistet; ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der Zwischenraum zwischen den Schienen teilweise zugeschüttet war. Ich habe mal zwei weitere Bilder extrahiert: ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2018
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Zwischen den beiden Sh2-Tafeln ist so eine Art offener Ladeplatz, sogar mit einer Weiche (jedenfalls sehe ich gerade eine Weichenlaterne). ![]() Sh2-Scheibe bei Gleissperrung ist ok - aber an einem Gleisabschluss eines Rangiergleises sehr ungewöhnlich... (da hätte ne Sho-Scheibe hingehört) Möglicherweise war die Profilfreiheit in diesem Bereich nicht immer gewährleistet; ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der Zwischenraum zwischen den Schienen teilweise zugeschüttet war. ![]() Ich habe mal zwei weitere Bilder extrahiert: Sieht in der tat wie Ladeplatz aus... Nur leider schon länger verlassen... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2019
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Nix verlassen, da wird noch eifrig rumgefuhrwerkt, nur nicht mehr mit Bahnbeteiligung.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2020
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nix verlassen, da wird noch eifrig rumgefuhrwerkt, nur nicht mehr mit Bahnbeteiligung. sorry - das meinte ich ja... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2021
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Für mich steht halt der Lkw im Mittelpunkt jedes Transportgeschehens und die Bahn existiert nur am Rand wenn überhaupt.
![]() Kein Wunder, Interfrigo weiß ich gar nicht ob es die noch gibt und Transthermos kurvt wahrnehmbar nur noch auf der Straße rum. Die Zeit des Schienenkühltransports scheint bis auf Container vorbei zu sein. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2022
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Für mich steht halt der Lkw im Mittelpunkt jedes Transportgeschehens und die Bahn existiert nur am Rand wenn überhaupt. ![]() halt so wie jeder persönlcih geprägt/vorbelastet/ausgerichtet ist... früherTM gab´s ja auch mal schienengebundene "Kühltaxis" ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2023
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Sind die nur isoliert oder haben die auch 'ne Maschine? Kühlcontainer ("Reefer") sind da flexibel, die Maschine ist separat und wird bei Bedarf drange"clipst".
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2024
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sind die nur isoliert oder haben die auch 'ne Maschine? Je nach damaligem Verwendungszweck. Es gab isolierte Wagen für den transport empfindlicher Sachen wie Frischobst/Bananen. Und es gab welche für TK-Transport (z.B. Frostfische) - diese hatten im dachbereich eigene Eisfächer mit Öffnungen wo man Eisblöcke reinfüllte... Leider kann ich hierzu mit keinen aktuellen Studien aufwarten, da Kühlwagen quasi ausgestorben sind (jedenfalls hab ich schon Jahre keinen mehr in Action gesehen) ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2025
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7741 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Zwischen den beiden Sh2-Tafeln ist so eine Art offener Ladeplatz, sogar mit einer Weiche (jedenfalls sehe ich gerade eine Weichenlaterne). ![]() Sh2-Scheibe bei Gleissperrung ist ok - aber an einem Gleisabschluss eines Rangiergleises sehr ungewöhnlich... (da hätte ne Sho-Scheibe hingehört) Da es sich um das Streckenende handelt: vielleicht geht der letzte Bahnhof bis dort (bzw. dies ist der letzte Bahnhof), und man lässt/liess die Holzzüge gleich dort enden bzw. fuhr von dort als Rangierfahrt auf das gewünschte Gleis? |
|
|
![]()
Beitrag
#2026
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da es sich um das Streckenende handelt: vielleicht geht der letzte Bahnhof bis dort (bzw. dies ist der letzte Bahnhof) Wäre denkbar, dass das Gleis noch als Bahnhofsgleis eingestuft ist... ![]() und man lässt/liess die Holzzüge gleich dort enden bzw. fuhr von dort als Rangierfahrt auf das gewünschte Gleis? also a´la "Einfahrt in ein Stumpfgleis".. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2027
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
"Eis reinwerfen" gibt's heutzutage auch noch, bei Luftfracht-Kühlcontainern. In dem Fall aber Trockeneis.
![]() Diese schweineteuren Dinger vom Typ "RKN" (AKE-Abmessungen) regeln die Temperatur dann über die Verdunstung des Trockeneises. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2028
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
"Eis reinwerfen" gibt's heutzutage auch noch, bei Luftfracht-Kühlcontainern. In dem Fall aber Trockeneis. ![]() Beim Auftauen des Trockeneises wird doch CO2 friegesetzt... Ist das nicht gefährlich in einem Flugzeug? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2029
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Im Frachtraum der eine separate Druckkammer darstellt wohl eher nicht. Vielleicht bleibt das auch im Container. Diese sog. "Environtainer" werden auch nur für wenige Sachen eingesetzt, für "Einheitskühlgut" von 2° C reicht die Frachtraumklimatisierung.
Wir reden jetzt übrigens von Luftfracht die als "Beiladung" in Passagierflugzeugen mitgeführt wird, das ist der Löwenanteil aller Luftfracht. Die Bauart von großen Passagierflugzeugen "erzwingt" daß ca 1/3 des Innenraums nur für Fracht nutzbar ist, einzig bei 1 1/2- oder Doppelstöckern wie B747 und A380 verbessert sich das Raumverhältnis zugunsten der Passagiere. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2030
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Im Frachtraum der eine separate Druckkammer darstellt wohl eher nicht. Vielleicht bleibt das auch im Container. ...dann macht der beim Öffnen laut *zisch* weil da erstmal der ganze CO2-Überduck rausmuss.... (das sich durch das gas der Container ausbeult halte ich für unwahrscheinlich ![]() für "Einheitskühlgut" von 2° C reicht die Frachtraumklimatisierung. ![]() Wir reden jetzt übrigens von Luftfracht die als "Beiladung" in Passagierflugzeugen mitgeführt wird, das ist der Löwenanteil aller Luftfracht. und bei reinen Frachtmaschinen? Gibt´s auch Kühl-Flugzeuge? ![]() @Kühltaxi: ich bin von dir ganz begeistert ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2031
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Die Lezten die ich vor ~ 10 Jahren gesehen habe waren die "nur isolierten" Bananenwagen http://www.goederenwagens.nl/gallery3/var/...pg?m=1327908997 und die großen Maschienenkühlwagen http://www.goederenwagens.nl/site/wp-conte...utlaan_0126.jpg von Interfrigo. Seitdem sind die Kühlwagen bei der Bahn wohl irgendwie ausgestorben
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2032
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
und bei reinen Frachtmaschinen? Gibt´s auch Kühl-Flugzeuge? ![]() Im Prinzip sind das alles Kühlflugzeuge. Wie hoch die heizen und wie tief die kühlen können weiß ich aber nicht. Der Frachtraum müßte sich auch mit Trennwänden in mehrere Temperaturbereiche einteilen lassen. @Kühltaxi: du hast immer so lustige Wörtchen parat. Das ist halt die ideale Kompromißtemperatur wenn man verschiedene frische Lebensmittel zusammen transportieren muß. Wenn die Transportzeit nicht übermäßig lang ist und man richtig staut nimmt dabei nichts Schaden. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2033
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
waren die "nur isolierten" Bananenwagen http://www.goederenwagens.nl/gallery3/var/...pg?m=1327908997 und die großen Maschienenkühlwagen http://www.goederenwagens.nl/site/wp-conte...utlaan_0126.jpg von Interfrigo. ![]() (ich hab in meiner ganzen Bahnzeit nie groß BErührungen mit Kühlwagen gehabt - weder welche in echt gesehen noch anderweitig damit zu tun gehabt. Die dichteste Annäherung hatte ich auf meiner Modellbahn mit verschiedenen Kühlwagen... ![]() Ansonsten kenn ich diese Waggon-Gattung nur von ![]() Seitdem sind die Kühlwagen bei der Bahn wohl irgendwie ausgestorben ![]() auch mein Eindruck... ![]() Im Prinzip sind das alles Kühlflugzeuge. Wie hoch die heizen und wie tief die kühlen können weiß ich aber nicht. Der Frachtraum müßte sich auch mit Trennwänden in mehrere Temperaturbereiche einteilen lassen. Aja also variable Transportbedingungen... Das ist halt die ideale Kompromißtemperatur wenn man verschiedene frische Lebensmittel zusammen transportieren muß. Wenn die Transportzeit nicht übermäßig lang ist und man richtig staut nimmt dabei nichts Schaden. @Kühltaxi: Du kennst dich eben sehr gut aus in dieser Materie... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2034
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Der erste sieht mir aber nicht nach Kühlwagen aus, auch wenn was von Bier draufsteht. Das braucht ja auch keine exakte Kühlung beim Transport sondern allenfalls Schutz vor allzugroßer Hitze und Kälte. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2035
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der erste sieht mir aber nicht nach Kühlwagen aus, auch wenn was von Bier draufsteht. Ich hatte den auf meiner Modellbahn und wegen seiner weißen Farbe fuhr der bei mir immer im Kühlwagen-Gz mit ... ![]() Das braucht ja auch keine exakte Kühlung beim Transport ...sondenr erst kurz vorm ![]() sondern allenfalls Schutz vor allzugroßer Hitze und Kälte. Also doch ne Art Isolier-Waggon... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2036
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Der sieht aus als wenn das Original aus Holz gewesen wäre, vielleicht haben sie für sowas dickeres Holz genommen.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2037
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Der sieht aus als wenn das Original aus Holz gewesen wäre, vielleicht haben sie für sowas dickeres Holz genommen. oder innen mit zusätzlicher Dämmung versehen... Für mich war er wegen seines weißen Anstriches halt ein Kühlwagen... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2038
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Und es gab welche für TK-Transport (z.B. Frostfische) - diese hatten im dachbereich eigene Eisfächer mit Öffnungen wo man Eisblöcke reinfüllte... Da kann ich mir nicht vorstellen, dass die für Tiefkühlware (Temperatur max. -18° C) waren, in diesem Temperaturbereich hat Eis praktisch keine Kühlwirkung, die KÜhlwirkung von Eis beruht auf der Wärmeenergie, die das Eis aufnimmt, damit es schmelzen kann. Die Waggons waren meiner Ansicht nach für kühl zu haltende Ware, das Eis kann da bestenfalls Temperaturen von knapp über 0° halten. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#2039
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da kann ich mir nicht vorstellen, dass die für Tiefkühlware (Temperatur max. -18° C) waren ![]() ![]() in diesem Temperaturbereich hat Eis praktisch keine Kühlwirkung, die KÜhlwirkung von Eis beruht auf der Wärmeenergie, die das Eis aufnimmt, damit es schmelzen kann. Also braucht's zum Transport von TK-Ware explizit ne aktiuve Fremdkühlung. Die Waggons waren meiner Ansicht nach für kühl zu haltende Ware, das Eis kann da bestenfalls Temperaturen von knapp über 0° halten. Also Obst & Gemüsetransport - nicht jedoch TK-Fisch oder ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2040
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
in diesem Temperaturbereich hat Eis praktisch keine Kühlwirkung, die KÜhlwirkung von Eis beruht auf der Wärmeenergie, die das Eis aufnimmt, damit es schmelzen kann. Also braucht's zum Transport von TK-Ware explizit ne aktiuve Fremdkühlung. Ja - mit Trockeneis (festes CO2) kann man die Temperatur auch tief genug halten, allerdings ungesteuert und mit einem gewissen Risiko, dass die Temperatur nicht hält, wenn der Zug massiv Verspätung hat. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#2041
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ja - mit Trockeneis (festes CO2) kann man die Temperatur auch tief genug halten, allerdings ungesteuert und mit einem gewissen Risiko, dass die Temperatur nicht hält, wenn der Zug massiv Verspätung hat. oder man bei Überdosierung Frost-Obst hat... ![]() hach worüber man hier so alles reden kann ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2042
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
Schaut mal hier auf Seite 25! Achtung PDF download 62 Seiten über Eiswirtschaft in Brandenburg, ganz interessant.
Kenne selbst noch 2 alte Eiskeller für Bierdepots, waren massiv mit Granitblöcken ausgekleidet, die selbst über die Jahre dauernd weit unter null Grad hatten. An der Bahn gab es für diese Wagen Beeisungsstationen. Für Wirtshäuser gab es ja auch Eiskästen, Doppelwandig, Außen isoliert innen mit Blech ausgeschlagen. Hab so ein ding in den 1960-er noch in einem Landgasthaus gesehen, allerdings nicht mehr in Betrieb. Meine Mutter (JG 1935) erzählte mir, daß die Dorfkinder im Sommer dem Bierfuhrwerk nachgelaufen sind und das heruntertzropfende Eiswasser zum Abkühlen genommen haben, ganz wagemutige hätten das auch getrunken ... -------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
![]()
Beitrag
#2043
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Die Brauerei Felsenkeller (Herforder Pils) verdankt ihren Namen auch eben jener Kühlungstechnik. Der Keller wurde qusi in die Felsen des angrenzenden Berges geschlagen. Im Winter wurde dann immer der Schnee dort hineingebracht und hat dann für den Rest des Jahres gereicht um für ausreichend Kühle zu sorgen. Aus meiner Sicht ein sehr umweltfreundliches Verfahren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2044
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2045
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Im Winter wurde dann immer der Schnee dort hineingebracht Dann muß aber viel Platz dort gewesen sein. Normalerweise nahm man für sowas große Eisklötze die vorher aus zugefrorenen Seen gesägt wurden. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2046
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Danke für den interessanten
![]() Kenne selbst noch 2 alte Eiskeller für Bierdepots, waren massiv mit Granitblöcken ausgekleidet, die selbst über die Jahre dauernd weit unter null Grad hatten. Als Vorratslager einer Kneipe?An der Bahn gab es für diese Wagen Beeisungsstationen. Für Wirtshäuser gab es ja auch Eiskästen, Doppelwandig, Außen isoliert innen mit Blech ausgeschlagen. Hab so ein ding in den 1960-er noch in einem Landgasthaus gesehen, allerdings nicht mehr in Betrieb. Meine Mutter (JG 1935) erzählte mir, daß die Dorfkinder im Sommer dem Bierfuhrwerk nachgelaufen sind und das heruntertzropfende Eiswasser zum Abkühlen genommen haben, ganz wagemutige hätten das auch getrunken ... Danke für den historischen Ausflug ![]() Weges des verdrehten Seitenweg-Andreaskreuzes? (btw: ein Vollabschluss. Mit kameraüberwachung oder guggt da vor ort noch einer?) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2047
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Weges des verdrehten Seitenweg-Andreaskreuzes? An einem vierkant-Betonpfosten kann man nichts verdrehen. Das kann man nur als Vollpfosten falsch pflanzen... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#2048
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 167 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 65995 ![]() |
Weges des verdrehten Seitenweg-Andreaskreuzes? An einem vierkant-Betonpfosten kann man nichts verdrehen. Die lassen sich sehr wohl verdrehen, Schilder sind nicht immer mit den passenden Schellen montiert, die werden auch oft nur mit Stahlband montiert. Dass man mit sanfter Gewalteinwirkung die Schilder verdrehen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#2049
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das kann man nur als Vollpfosten falsch pflanzen... ...oder das gesamte Dings verdrehen.... ![]() Die lassen sich sehr wohl verdrehen, Schilder sind nicht immer mit den passenden Schellen montiert, die werden auch oft nur mit Stahlband montiert. Dass man mit sanfter Gewalteinwirkung die Schilder verdrehen kann. ja die Stahlbandbefestigungs-Seuche greift auch hier um sich.... Andreskreuze hab ich aber noch nie mit Stahlband befestigt gesehen ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2050
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.08.2025 - 10:43 |