![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1951
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
@OJ, danke für die Antworten und sorry, dass ich nochmal so dumm nachhake: Also wenn ein Überwachungssignal dunkel bleibt, kann es auch passieren, dass der Tfz - warum auch immer - die Wachsamkeitstaste drückt und den BÜ ohne Anzuhalten befährt? Und was passiert, wenn er das dunkle ÜS nicht bemerkt? Wird er dann "aufgefordert", diese Wachsamkeitstaste zu bedienen? Ja wenn er Wachsam zieht kann er mit bis zu 85 km/h drüber fahren. Nein, das wäre irgendwie gegen die Sicherheitsphilosophie, denn er hat ja nicht gesehen was da jezt Sache ist und zieht dann wenn er aufgefordert werden würde einfach nur damit ruhe ist und er keien Zwangsbremsung bekomt. Wenn man über ein scharfen 1000 Hz Magneten fährt, die an Vorsignalen, Büs und Langsamfahrstellen sein können, dann hat man 4 Sekunden zeit Wachsam zu ziehen, tut man das in der Zeit nicht gibts ne Zwangsbremsung. |
|
|
![]()
Beitrag
#1952
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Tja ... und bei ~ 85 km/h sieht das dann ungefähr so aus: KLICK
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
a) Kannst mir ja 10 Euro für Porto und Verpackung überweisen ... Für DB-Verhältnisse dürfte das ein schnäppchen sein. Hmmm ![]() ![]() b) Welche Unterschrift kann man schon wirklich gut lesen. Ich kenne nicht viele. Da kennste meine nicht ![]() @OJ, danke für die Antworten immer wieder gern!! ![]() und sorry, dass ich nochmal so dumm nachhake: Es gibt KEINE dummen Fragen!!! ![]() Also wenn ein Überwachungssignal dunkel bleibt, kann es auch passieren, dass der Tfz - warum auch immer - die Wachsamkeitstaste drückt und den BÜ ohne Anzuhalten befährt? Naja - er ist ja ähnlich einem Vorsignal in der PZB-Überwachung drinn (stichwort: Bremskurve) Und was passiert, wenn er das dunkle ÜS nicht bemerkt? Wird er dann "aufgefordert", diese Wachsamkeitstaste zu bedienen? ![]() Übrigens meinte ich jetzt mit den BÜ im Hamburger Stadtgebiet nur die an der Bahnstrecke HH - HL. Hab auch nur bei der Strecke geschaut..... Ich dachte bisher immer, diese würden von dem "Container" zwischen den BÜ Hammer Straße bedient. Wo der Fdl sitzt kann ich dir nun leider nicht noch sagen... ![]() Jedenfalls dachte ich, dass die BÜ Hammer Straße von einem "Wärter" bedient werden, denn ich meine beobachtet zu haben, dass die Schranken dort mit Rücksicht auf die Verkehrssituation schließen. DA hast du recht - da sist eine der wenigen noch ortsbedienten Anlagen ..... Aber auch die ist bald Geschichte.... ![]() (und hier was zum ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Naja - er ist ja ähnlich einem Vorsignal in der PZB-Überwachung drinn (stichwort: Bremskurve) Diese verlangt und prüft aber nur ob man 23 Sekunden nach passieren des Bü0 unter 85 km/h fährt, mehr nicht (bzw in der mittleren Zugart nach 29 Sekunden unter 70 und in der unteren nach 35 Sekunden unter 55) Wenn ich das Video jezt hier nochmal rein stelle wo sie mutwillig im sinne der Pünktlichkeit über ungesicherte Büs fahren, dann bekommt "durban" bestimmt angst ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Diese verlangt und prüft aber nur ob man 23 Sekunden nach passieren des Bü0 unter 85 km/h fährt, mehr nicht (bzw in der mittleren Zugart nach 29 Sekunden unter 70 und in der unteren nach 35 Sekunden unter 55) Das geht mir nun zu sehr ins betriebliche - da bin ich überfragt... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1957
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Mir gefällt zwar Dein Gedankengang, ABER ich könnte mir vorstellen, daß diese vorgeschriebene Fahrtrichtung angeordnet wurde, weil man mit den Schleppkruven nicht hingekommen ist und man auch Bedenken hat die Anlage könnte sonst ziemlich schnell wieder kaput sein.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1958
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
ABER ich könnte mir vorstellen, daß diese vorgeschriebene Fahrtrichtung angeordnet wurde, weil man mit den Schleppkruven nicht hingekommen ist Möglich - aber deswegen müsste man dort nicht gleich allen Fahrzeugführern das Abbiegen verbieten ![]() Zitat (StVO § 39 Abs. 1) Angesichts der allen Verkehrsteilnehmern obliegenden Verpflichtung, die allgemeinen und besonderen Verhaltensvorschriften dieser Verordnung eigenverantwortlich zu beachten, werden örtliche Anordnungen durch Verkehrszeichen nur dort getroffen, wo dies auf Grund der besonderen Umstände zwingend geboten ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1959
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Da wird sich so schon kaum jemand dran halten, meinst Du das wird besser, wenn man auch noch eine Einschränkung für Fahrzeuge über 3,5 t dran macht?
![]() Abgesehen davon brächte man dann tatsächlich noch eine weitere Leuchte und was meinst Du wie lange so eine Installation bei der Bahn dauert. Alleine bis das genehmigt wird kann man von locker flockig 1 bis 2 Jahren ausgehen. Dagegen ist selbst OJ noch ein Schnellzug. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1960
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
eine Einschränkung für Fahrzeuge über 3,5 t ... wäre witzlos ![]() Hier haben uns die französischen Nachbarn was voraus - ein längenbegrenzendes ZZ nämlich: M4q heißt's und so sieht es aus ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1961
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Nachdem ich einmal auf einer französischen Autobahnraststätte angehalten habe, weil ich die Beschilderung vor lauter Links- und Rechts-Abbiegeverboten nicht mehr verstanden habe (
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ohhh mal wieder ein BÜ
![]() "Fertig - ist doch hübsch geworden Vorweg mal ne Frage an@Bonsai: WAS hat man denn dort genau gebaut? ![]() (Imho hat man die fahrbahn und den Gehweg erneuert - die BÜ-Sicherung bleib unverändert!?) "Ja, hübsch isser schon - aber fehlt da nicht ein Blinklicht...? Wieso "fehlt" ? Da war sicherlich vorher auch keins da, oder?![]() Was definitiv fehlt sind die beiden Haltlinien! Alles andere greift hier nicht, da das imho wie eine 1:1 Erneuerung unter Bestandsschutz aussieht... ![]() ABER ich könnte mir vorstellen, daß diese vorgeschriebene Fahrtrichtung angeordnet wurde, weil man mit den Schleppkruven nicht hingekommen ist ![]() Weiteren Senf gebe ich erst zum besten, wenn mir @Bonsai paar hintergrundinfos geliefert hat.... ![]() meinst Du das wird besser, wenn man auch noch eine Einschränkung für Fahrzeuge über 3,5 t dran macht? ![]() ![]() Das einzige was hilft sind Einschränkungen der Fahrzeuglänge! Abgesehen davon brächte man dann tatsächlich noch eine weitere Leuchte und was meinst Du wie lange so eine Installation bei der Bahn dauert. wegen dem uneingeschränkten-Z214 hat man eben auf das Seitenlicht verzichten könnenAlleine bis das genehmigt wird kann man von locker flockig 1 bis 2 Jahren ausgehen. Dagegen ist selbst OJ noch ein Schnellzug. @Aqua: ich faß das mal als Kompliment auf!!! ![]() ![]() ... wäre witzlos ![]() ![]() Hier haben uns die französischen Nachbarn was voraus - ein längenbegrenzendes ZZ nämlich: M4q heißt's und so sieht es aus ![]() ![]() (an wen muss ich dafür einen ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Hier haben uns die französischen Nachbarn was voraus - ein längenbegrenzendes ZZ nämlich: M4q heißt's und so sieht es aus ![]() Gilt das da auch für alle? Ein solches Zeichen bei uns würde nur für Lkws über 3,5 t gelten, nicht für z. B. Busse. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#1964
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Vorweg mal ne Frage an@Bonsai: WAS hat man denn dort genau gebaut? (Imho hat man die fahrbahn und den Gehweg erneuert - die BÜ-Sicherung bleib unverändert!?) Ich hab keine Ahnung, was da wann gebaut worden ist - nur aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen ![]() ![]() Zitat Abgesehen davon brächte man dann tatsächlich noch eine weitere Leuchte und was meinst Du wie lange so eine Installation bei der Bahn dauert. wegen dem uneingeschränkten-Z214 hat man eben auf das Seitenlicht verzichten könnenWas ist mit Fußgängern, für die das VZ214 nicht gilt - insbesondere solchen, die nicht mal schnell in Laufschritt übergehen können, wenn sich auf einmal die Schranke senkt, während sie noch mitten aufm BÜ unterwegs sind? ![]() ![]() Zitat Sowas wünsch ich mir auch für Dt.!!!! (an wen muss ich dafür einen ![]() ![]() klick ![]() @Kühltaxi: Keineswegs, jedenfalls nicht zwingend - VZ266 gilt trotz des "Lkw"-Bildchens auch nicht nur für solche, sondern für alle Fahrzeuge und Züge ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1965
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Was ist mit Fußgängern, für die das VZ214 nicht gilt - insbesondere solchen, die nicht mal schnell in Laufschritt übergehen können, wenn sich auf einmal die Schranke senkt, während sie noch mitten aufm BÜ unterwegs sind? ![]() ![]() Bei Radfahrern würde man jetzt sagen, daß diese auch mal anhalten und gucken können. Ganz unrecht hast Du vermutlich nicht. Alleine bis das genehmigt wird kann man von locker flockig 1 bis 2 Jahren ausgehen. Dagegen ist selbst OJ noch ein Schnellzug. @Aqua: ich faß das mal als Kompliment auf!!! ![]() ![]() Kommt drauf an, ob Du Dich mit den Kollegen von der Bahn messen möchtest. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
@Kühltaxi: Keineswegs, jedenfalls nicht zwingend - VZ266 gilt trotz des "Lkw"-Bildchens auch nicht nur für solche, sondern für alle Fahrzeuge und Züge ![]() Weil es bei Hauptzeichen immer für jedes extra klar definiert ist. Bei den Zusatzzeichen wo nicht jedes klar definiert ist gilt aber Baukastenprinzip und die einzelnen Symbole sind klar definiert und da steht der Lkw halt nur für bestimmte Fahrzeuge zu denen Busse egal wie groß nicht gehören. Wenn also auf einem zumindest deutschen Zusatzzeichen ein Lkw mit einer bestimmten Länge steht muß sich ein Busfahrer nicht angesprochen fühlen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#1967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich hab keine Ahnung, was da wann gebaut worden ist dann mach ich mal einen auf Spekulatius:- ausschließlich Straßenbauerneuerung ohne Änderung der BÜ-Sicherungsanlage - 1:1-Ersatz der BÜ-Sicherungsanlage - also unter Beibehaltung des Bestandsschutzes Denn: eine grundlegende BÜ-Erneuerung kann´s nicht sein, denn dann gäb´s keine Blinklichter mehr und auch die fahrbahn sähe anders aus... nur aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen Aja - hast du geheime Quelleln, einen informaten oder arbeitest du mit der NSA zusammen? ![]() ![]() ![]() Was ist mit Fußgängern, für die das VZ214 nicht gilt - insbesondere solchen, die nicht mal schnell in Laufschritt übergehen können, wenn sich auf einmal die Schranke senkt, während sie noch mitten aufm BÜ unterwegs sind? Na erstes gibt´s dort keine extra Gehwege - also auch keine gesonderte Fußgänger-Blinklichter. Außerdem können die Fußlinge ja auf die Blinklichter sehen.![]() ![]() Und wenn diese bei "dnkel" rübergehen schaffen sie´s auch noch rüber... Aja - der liebe Herr Ramsauer (wobei der is ja bald nicht mehr im Amt) ![]() Bei Radfahrern würde man jetzt sagen, daß diese auch mal anhalten und gucken können. Ganz unrecht hast Du vermutlich nicht. Für Radlinge gilt das Z214 ja auch! Nur Fußlinge dürfen am BÜ "rechtsabbiegen" Zitat Alleine bis das genehmigt wird kann man von locker flockig 1 bis 2 Jahren ausgehen. Dagegen ist selbst OJ noch ein Schnellzug. @Aqua: ich faß das mal als Kompliment auf!!! ![]() ![]() ![]() naja - ich hätt ja auf deine kleine Stichelei auch ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1968
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Daß dann das Lkw-Symbol den anderen Lkw-Symbolen auf Zusatzzeichen widersprechen würde und damit wäre das ganze Baukastensystem hinfällig.
Siehst es ja daran daß es für uns keine Parkplätze gibt, sie könnten es per Definition ändern, tun's aber nicht. Aja - der liebe Herr Ramsauer (wobei der is ja bald nicht mehr im Amt) ![]() Da wäre ich mir aber nicht so sicher. Wenn Angie bleibt bleibt er wohl eher auch, mit ihr hat er keine Probleme und das ist wohl das Hauptkriterium. Da sehe ich ganz andere Abschußkandidaten.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#1970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Daß dann das Lkw-Symbol den anderen Lkw-Symbolen auf Zusatzzeichen widersprechen würde und damit wäre das ganze Baukastensystem hinfällig. Wenn das "Baukastensystem" soooo unantastbar ist, muss man halt kreativ sein: Fundstück, halbwegs zum Thema ![]() Oder so: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Oder so:
![]() Immerhin ein RAL-ZZ: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1972
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Gefällt mir!
![]() Wirft aber natürlich Fragen nach dem Regelungsgehalt auf: Darf dort überhaupt irgendjemand anders als geradeaus fahren - und wenn ja, wer...? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Wenn das "Baukastensystem" soooo unantastbar ist, muss man halt kreativ sein: Fundstück, halbwegs zum Thema ![]() Das ist aber irgendwie verwirrend finde ich was die damit jezt meinen.... Man könnte ja auch die Symbole gleich ganz weglassen und auf ein rundes Schilt mit rotem Rand schreiben "größte zulässige Länge 12m" |
|
|
![]()
Beitrag
#1974
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Das ist aber irgendwie verwirrend finde ich was die damit jezt meinen.... Find ich nicht, zumal's ausschließlich Profikutscher mit Zügen ab 15m Länge anspricht - jeder andere kann das Ding getrost ignorieren ![]() Anders freilich, wenn das Verbot schon kürzere Fahrzeuge betrifft - irgendwo im Kuriositätenthread steht die Geschichte von dem Wohnmobilisten, der ein VZ266 ("6m") wohl des Lkw-Bildchens wegen geflissentlich ignoriert und sich mit seinem Riesenbaby und Bonsai hintendran ins Abenteuer des engen und kurvigen Sträßchens von Boppard-Buchholz hinab ins Moseltal gestürzt hatte... ![]() Ein "5m"-ZZ hatten wir übrigens in diesem Thread schon mal, was aber scheint's niemandem ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1975
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Ich meine das so, jeder der länger als 15m ist darf nur nach rechts abbiegen das ist klar, aber das oberste Schild heißt doch das ab dort die Weiterfahrt für LKW über 18m verboten ist. Gliederzüge sind ja aber bis zu 18.75m lang, was machen die dann ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#1976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Stehenbleiben, wenden oder das Schild missachtend weiterfahren - das hat aber weder mit dem BÜ noch mit dem längenbegrenzenden ZZ zu tun
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 180 Beigetreten: 18.03.2012 Mitglieds-Nr.: 63749 ![]() |
Heute auf meiner "Stammfotostrecke" an einem mit Lichtzeichen gesicherten und gut zu überblickenden BÜ mit einer großen roten Lok passiert: Ende einer Probefahrt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1978
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aja - der liebe Herr Ramsauer (wobei der is ja bald nicht mehr im Amt) Da wäre ich mir aber nicht so sicher. Wenn Angie bleibt bleibt er wohl eher auch, mit ihr hat er keine Probleme und das ist wohl das Hauptkriterium.![]() Naja und von seiner Arbeitsleistung her hat er ja auch nicht grad geglänzt. Zwar paar populistische "Projekte" aber ansonsten nich wirklich was 7bewegt ![]() Da sehe ich ganz andere Abschußkandidaten.... Wen denn? ![]() ![]() muss man halt kreativ sein: Fundstück, halbwegs zum Thema *lautdenk* ![]() - ab der Schilderkombi dürfen Fzg.e über 18m Gesamtlänge gar nicht weiterfahren - hinter dem BÜ dürfen dann Fahrzeuge mit einer Gesamtlänge >15m nur nach rechts abbiegen Hmm - nur was machen alle Fahrzeuge >18m dann vor dem BÜ? Warten auf einen Luft-Shuttle? Oder wenden? ![]() Das Zz wirkt bissl behelfsmäßig/wie´n Schnellschuss... Hier fehlt mir ein textlicher Bezug auf die Gesamtlänge) Oder so: ![]() ![]() Daher sehe ich immer ein Nur-Text-Zz vor! Anders freilich, wenn das Verbot schon kürzere Fahrzeuge betrifft Eben - und dann geht die Diskutiererei wegen der abgebildeten Fzg.symbole wieder los. ![]() Nochmal: man kann eine (am BÜ) erforderliche Längenbeschränkung nicht mit Fzg.symbolen / zzG-Angaben regeln ![]() - irgendwo im Kuriositätenthread steht die Geschichte von dem Wohnmobilisten, der ein VZ266 ("6m") wohl des Lkw-Bildchens wegen geflissentlich ignoriert und sich mit seinem Riesenbaby und Bonsai hintendran ins Abenteuer des engen und kurvigen Sträßchens von Boppard-Buchholz hinab ins Moseltal gestürzt hatte... @Bonsai: DU warst dabei??? ![]() ![]() Ein "5m"-ZZ hatten wir übrigens in diesem Thread schon mal, was aber scheint's niemandem stimmt! ![]() ![]() Heute auf meiner "Stammfotostrecke" ![]() an einem mit Lichtzeichen gesicherten und gut zu überblickenden BÜ mit einer großen roten Lok passiert: [url="http://www.florian-zusa.de/berichte/bericht.php?ID=22756"]Ende einer Probefahrt. ![]() Jaja - mal wieder ist die tiefstehende Sonne schuld ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1979
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Wenn das "Baukastensystem" soooo unantastbar ist, muss man halt kreativ sein: Fundstück, halbwegs zum Thema ![]() Wenn ich das richtig sehe, liegt selbst für Pkw, die die Länge eines Smarts überschreiten, ein Hindernis in Form der für sie nachrangigen Einmündungszufahrt in der Räumstrecke des BÜ ![]() ![]() -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#1980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Bei Radfahrern würde man jetzt sagen, daß diese auch mal anhalten und gucken können. Ganz unrecht hast Du vermutlich nicht. Für Radlinge gilt das Z214 ja auch! Nur Fußlinge dürfen am BÜ "rechtsabbiegen" Zitat Kommt drauf an, ob Du Dich mit den Kollegen von der Bahn messen möchtest. ![]() naja - ich hätt ja auf deine kleine Stichelei auch ![]() a) Ich meinte das Allgemein: Warum hier extra Rücksicht auf Fußgänger? Bei Radfahrern würde einen das doch auch nicht interessieren. b) Du weißt doch, wie ich sowas meine. Bier ernst. ![]() Wirft aber natürlich Fragen nach dem Regelungsgehalt auf: Darf dort überhaupt irgendjemand anders als geradeaus fahren - und wenn ja, wer...? ![]() Ein Bußgeld wird es wohl schwerlich geben können, aber wenn ein Brummi beim Abbiegen in die falsche Richtung einen Unfall baut darf er sich bestimmt einige blöde Fragen anhören und besser als ein generelles Durchfahrtverbot ist es allemal. Man könnte es daher auch als Service für die Brummis sehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1982
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Für Radlinge gilt das Z214 ja auch! Nur Fußlinge dürfen am BÜ "rechtsabbiegen" Radfahrer können aber an der Stelle einfach am "Eck" absteigen, sind dann Fußgänger, schieben das Rad einen Meter weiter und steigen dann wieder auf. Das ist alles so erlaubt, und dennoch entspricht das im Endeffekt dem Rechtsabbiegen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
a) Ich meinte das Allgemein: Warum hier extra Rücksicht auf Fußgänger? Bei Radfahrern würde einen das doch auch nicht interessieren. Naja - eine besondere Berücksichtigung der beiden vorgenannten "Randgruppen" ![]() (dann gibt´s eigene Lichtzeichen für den Geh-u./o.Radweg; eigene Schranken; gesonderte Berücksichtigung in der Einschaltstreckenberechnung; etc.) Wenn - wie im konkreten Beispiel - weder ein Geh- noch ein Radweg da ist, dann werden die beiden Verkehrsarten auch nicht gesondert betrachtet. b) Du weißt doch, wie ich sowas meine. Bier ernst. ![]() ![]() Für Radlinge gilt das Z214 ja auch! Nur Fußlinge dürfen am BÜ "rechtsabbiegen" Radfahrer können aber an der Stelle einfach am "Eck" absteigen, sind dann Fußgänger, schieben das Rad einen Meter weiter und steigen dann wieder auf. ...und sind damit langsamer "unterwegs", haben somit auch Zeit und Blickfreiheit die dortigen Blinklichter zu erkennen und zu beachten (was sie als radelnd-abbiegende nicht hätten) und dennoch entspricht das im Endeffekt dem Rechtsabbiegen. aber reinem indirekten (da über "Absteigen")OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1984
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wenn - wie im konkreten Beispiel - weder ein Geh- noch ein Radweg da ist, dann werden die beiden Verkehrsarten auch nicht gesondert betrachtet. Nun stelle sich der Leser mal eine Straße ohne Geh- und Radweg vor, die a) komplett für jeglichen Verkehr gesperrt ist (Z250 + Z259 b) nur für Kraftverkehr gesperrt ist c) bei dem über Abbiegegebote gesichert ist, daß kein Kfz einfahren kann Wäre es auch nur bei einer dieser Fälle zulässig, die LSA so aufzustellen, daß die Lichter nicht immer gesehen werden können? ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1985
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Naja - eine besondere Berücksichtigung der beiden vorgenannten "Randgruppen" ![]() (dann gibt´s eigene Lichtzeichen für den Geh-u./o.Radweg; eigene Schranken; gesonderte Berücksichtigung in der Einschaltstreckenberechnung; etc.) Wenn - wie im konkreten Beispiel - weder ein Geh- noch ein Radweg da ist, dann werden die beiden Verkehrsarten auch nicht gesondert betrachtet. Das ist wieder die typische Bahnlogik. Wo kein Gehweg, da auch keine Fußgänger. ![]() Wobei ich auch nicht glaube, daß das an dieser Stelle ein ernstes Problem ist. Das ist mehr so eine spieltheoretische Betrachtung. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#1986
|
Guests ![]() |
Update zu Bahnunfall in Kellmünz:
-Die erste Ermittlungen sind abgschlossen, technische Unfallursache kann ausgeschlossen werden, also "menschliche Versagen" -Mehrere Anwohner meldeten sich als Zeuge, daß wenn die Sonne "richtig" steht, an alte Ampel (es wurde ausgetauscht) für einige Minuten nicht zu erkennen ist, ob es "Rot" oder "aus" zeigt. Bahn dementiert es als Schwachsinn, es wären Blendfreie Gläser gewesen. -Die verunglückte Frau überlebte zwar, aber beide Beine ab... Sie ist Mutter von 2 kleine Kinder... -Die Bahn hat angekündigt, doch noch VIELLEICHT in Jahr 2017 ein Schranke zu stellen. Sie müssten es aber nochmal genau prüfen... -Auf diese Streckenabschnitt gibt es mehrere weitere unbeschrankte Bahnübergänge durch Wohngebiete, die Lokführer wurde "temporär" (= bis auf weiteres) angehalten, an solche Stellen mit "reduzierte Geschwindigkeit" (genauer gibt Bahn nicht preis) anzufahren UND ein "Warnton" (hohe, sehr laute Pfeifton) abzugeben, auch Nachts um 2!! Die Anwohner toben, weil sie nicht mehr schlafen können! Quelle: Heute in Radio, Kurzreportage, aber weiß nicht mehr, welche Sender... SWR1? Donau3FM? BR3? |
|
|
![]()
Beitrag
#1987
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
UND ein "Warnton" (hohe, sehr laute Pfeifton) abzugeben, auch Nachts um 2!! Die Anwohner toben, weil sie nicht mehr schlafen können! Das ist das Ergebnis der diversen "die BAhn ist Schuld"-Schreier - die können sich bei den Bedanken, die mit Bahnübergängen nicht umgehen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#1988
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
-Auf diese Streckenabschnitt gibt es mehrere weitere unbeschrankte Bahnübergänge durch Wohngebiete, die Lokführer wurde "temporär" (= bis auf weiteres) angehalten, an solche Stellen mit "reduzierte Geschwindigkeit" (genauer gibt Bahn nicht preis) anzufahren UND ein "Warnton" (hohe, sehr laute Pfeifton) abzugeben, auch Nachts um 2!! Die Anwohner toben, weil sie nicht mehr schlafen können! Etwa so?. Och, da kann man schon schlafen, es braucht nur ein paar Jahre Gewöhnung. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1989
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Aja - der liebe Herr Ramsauer (wobei der is ja bald nicht mehr im Amt) Da wäre ich mir aber nicht so sicher. Wenn Angie bleibt bleibt er wohl eher auch, mit ihr hat er keine Probleme und das ist wohl das Hauptkriterium.![]() Naja und von seiner Arbeitsleistung her hat er ja auch nicht grad geglänzt. Zwar paar populistische "Projekte" aber ansonsten nich wirklich was 7bewegt ![]() Da sehe ich ganz andere Abschußkandidaten.... Wen denn? ![]() ![]() De Maiziere und Schäuble z. B., aber die meisten Problemfälle sind ja schon entsorgt. Der Chefin keinen Ärger machen und keine Skandale haben ist das wichtigste, was man bewegt hat ist doch zweitrangig. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#1990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wenn - wie im konkreten Beispiel - weder ein Geh- noch ein Radweg da ist, dann werden die beiden Verkehrsarten auch nicht gesondert betrachtet. Nun stelle sich der Leser mal eine Straße ohne Geh- und Radweg vor, die a) komplett für jeglichen Verkehr gesperrt ist (Z250 + Z259 b) nur für Kraftverkehr gesperrt ist c) bei dem über Abbiegegebote gesichert ist, daß kein Kfz einfahren kann Wäre es auch nur bei einer dieser Fälle zulässig, die LSA so aufzustellen, daß die Lichter nicht immer gesehen werden können? - Fzg.e die dort gar nicht fahren dürfen - Einbieger auf, die gar nicht einbiegen dürfen Das ist wieder die typische Bahnlogik. Wo kein Gehweg, da auch keine Fußgänger. ![]() ![]() ![]() Die Fußlinge werden nur nicht gesondert betrachtet, da diese ja nicht gesondert den BÜ überqueren, sondern auf der Fahrbahn "mitschwimmen" Ähnlich bei Radfahrern - sofern es am BÜ keinen gesonderten Radfahrer-Übergang gibt, fahren die Radlinge auf der Fahrbahn und werden daher eben nicht gesondert betrachtet Update zu Bahnunfall in Kellmünz: ich möchte der Unfallverursacherin nix unterstellen - nur hört man die "Aussage, dass wegen tiefstehender Sonne die Lichtzeichen nicht gesehen wurden" recht häufig...-Die erste Ermittlungen sind abgschlossen, technische Unfallursache kann ausgeschlossen werden, also "menschliche Versagen" -Mehrere Anwohner meldeten sich als Zeuge, daß wenn die Sonne "richtig" steht, an alte Ampel (es wurde ausgetauscht) für einige Minuten nicht zu erkennen ist, ob es "Rot" oder "aus" zeigt. Bahn dementiert es als Schwachsinn, es wären Blendfreie Gläser gewesen. Auf diese Streckenabschnitt gibt es mehrere weitere unbeschrankte Bahnübergänge durch Wohngebiete, die Lokführer wurde "temporär" (= bis auf weiteres) angehalten, an solche Stellen mit "reduzierte Geschwindigkeit" (genauer gibt Bahn nicht preis) Moment - haben die auch Lichtzeichen?Das ist das Ergebnis der diversen "die BAhn ist Schuld"-Schreier - die können sich bei den Bedanken, die mit Bahnübergängen nicht umgehen können. JA - hatte selbst mal so einen Fall. Die BÜ-verkehrsschau hat ergeben, dass die erforderlichen Sichtfelder nicht vorhanden sind.1. Also wurde der BÜ kurzerhand gesperrt --> Aufstand der Anwohner 2. nach den protesten wurde er wieder eröffnet, jedoch mit der Maßgabe das jeder Zug pfeifen muss --> wieder Aufstand der Anwohner 3. der BÜ wurde beseitigt. Auf die Begründung, dass die Sichtflächen nicht ausreichen wurde von den Leuten allen Ernstes gefordert, "dann muss der Zug eben so langsam fahren, dass es von den Sichtflächen reicht" ![]() ![]() Etwa so?. Och, da kann man schon schlafen, es braucht nur ein paar Jahre Gewöhnung. ![]() De Maiziere und Schäuble z.B. Ich dachte die beiden sind Merkels Stütze und sie hält eisern zu denen...aber die meisten Problemfälle sind ja schon entsorgt. Wäre (was uns zum Glück erspart blieb) Stoiber Kanzler geworden, dann hätten wir eine Diskussion über die Problem-Minister... ![]() Der Chefin keinen Ärger machen und keine Skandale haben ist das wichtigste, was man bewegt hat ist doch zweitrangig. in meinen Augen als Wähler sehe ich das anders - ich möchte gewählte Minister an dem messen können&dürfen was sie tatsächlich sinnvolles bewegt / vorangebracht haben (also nix da populistische Entscheidungen/Wahlkampfgeschenke)OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1991
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 ![]() |
Auf die Begründung, dass die Sichtflächen nicht ausreichen wurde von den Leuten allen Ernstes gefordert, "dann muss der Zug eben so langsam fahren, dass es von den Sichtflächen reicht" ![]() ![]() Bei der SWEG wäre das aber durchaus eine in betracht zu ziehende Alternative gewesen, weil billig und einfach zu machen. War die Geschwindigkeitssabsenkung denn sooo arg als das man deswegen so Verspätungen gehabt hätte ? Hier haben wir ein Bü wo man nur 20 km/h statt 80 fahren darf, und die daraus resultierende Verspätung beträgt idr maximal kaum eine Minute, die man aber anderswo auf der Strecke wieder locker raus gefahren bekommt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1992
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
in meinen Augen als Wähler sehe ich das anders - ich möchte gewählte Minister an dem messen können&dürfen was sie tatsächlich sinnvolles bewegt / vorangebracht haben (also nix da populistische Entscheidungen/Wahlkampfgeschenke) Meinst du denn die ganzen Vorgänger von Ramses hätten jemals großartig persönlich was bewegt außer Zimmermann ein Mofa? Das ist doch ein B-Posten den kein Berufspolitiker wirklich haben will. Da wird sich erst was ändern wenn sie da mal einen enthusiastischen Spezialisten der genau diesen Posten unbedingt will draufsetzen, aber das wird wohl nie geschehen. In der Zeit von Ramses gab's wenigstens die beiden kleinen "Bonbons" schmale Moppedkennzeichen statt riesigen Kuchenblechen und Altkennzeichen womit so manchem eine kleine Freude gemacht wurde. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#1993
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Auf die Begründung, dass die Sichtflächen nicht ausreichen wurde von den Leuten allen Ernstes gefordert, "dann muss der Zug eben so langsam fahren, dass es von den Sichtflächen reicht" ![]() ![]() Bei der SWEG wäre das aber durchaus eine in betracht zu ziehende Alternative gewesen, weil billig und einfach zu machen. War die Geschwindigkeitssabsenkung denn sooo arg als das man deswegen so Verspätungen gehabt hätte ? Man hätte von den 80km/h schon auf <40km/h runtergehen müssen...die man aber anderswo auf der Strecke wieder locker raus gefahren bekommt. war nicht möglich, da der Fahrplan bereits sehr sportlich war.Meinst du denn die ganzen Vorgänger von Ramses hätten jemals großartig persönlich was bewegt außer Zimmermann ein Mofa? Das hab ich auch nicht gesagt - bezog meine Ausführung allgemein auf ALLE Politiker...Das ist doch ein B-Posten den kein Berufspolitiker wirklich haben will. Also nicht das ich Ambitionen habe .... ![]() Da wird sich erst was ändern wenn sie da mal einen enthusiastischen Spezialisten der genau diesen Posten unbedingt will draufsetzen Haste´n Vorschlag?(bitte auch jemand der vom Fach ist und weiß/versteht was er da macht) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1994
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Die Berufspolitiker sehen das aber irgendwie anders mit der Wichtigkeit, für die ist das entweder ein Strafposten, ein Altersruhesitz oder ein zwischenzeitlicher Parkplatz. Oder jemand will einfach nur unbedingt Minister sein egal für was, so ist es wohl bei Ramses.
Es gibt bestimmt geeignete Leute die das sein wollen, aber unter den derzeitigen mir bekannten Politikern sehe ich da keinen. Wenn ich Peer Steinbrück wäre und würde gerade mein Schattenkabinett aufstellen würde ich wahrscheinlich mal in ein kleines Dorf bei Bückeburg fahren, da wohnt ein geeigneter Kandidat mit dem richtigen Parteibuch dem nur noch klargemacht werden müßte daß dies seine wahre und einzige Bestimmung ist und er es doch immer schon sein wollte.... -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#1995
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die Berufspolitiker sehen das aber irgendwie anders mit der Wichtigkeit, für die ist das entweder ein Strafposten, ein Altersruhesitz oder ein zwischenzeitlicher Parkplatz. Aber das geht doch nicht nach deren Willen!!!! ![]() Die Wichtigkeit definiert sich durch den inhalt/Zuständigkeit des Ministeriums. Und wenn einer Minister wird, erwatre ich von dem 100% Einsatz für sein Ministerium, seine damit zu vertretende Fachrichtung und vollen Einsatz! (egal ob er im Hinterkopf hat irgendwannmal Kanzler werdne zu wollen) Schließlich ist er für das Miisterium verantwortlich und es ist keine Schwungholstation für höhere Ämter. Und wenn einem Minsiter das Fachgebiet nich liegt/nicht passt oder anderweitig er keine Lust drauf hat, so soll er das Amt nicht annehmen!! Oder jemand will einfach nur unbedingt Minister sein egal für was, so ist es wohl bei Ramses. Bitte??? Der Posten ist doch kein Urlaubsplatz Wenn ich Peer Steinbrück wäre und würde gerade mein Schattenkabinett aufstellen würde ich wahrscheinlich mal in ein kleines Dorf bei Bückeburg fahren, da wohnt ein geeigneter Kandidat unser @Doc!! ![]() ![]() Er macht sich bestimmt gut als Verkehrsminister (endlich mal einer mit Ahnung) mit dem richtigen Parteibuch dem nur noch klargemacht werden müßte daß dies seine wahre und einzige Bestimmung ist und er es doch immer schon sein wollte.... genau - davon träumt er doch bestimmt schon seit Kindertagen!!! Vielleicht sollten wir ihm jeder ne PN schreiben ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1996
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das Problem ist nur daß Steinbrück kein Bundeskanzler wird und wieder Minister unter Merkel sein will er ja nicht. Schade eigentlich, ich fände das Paar Merkel und Steinbrück diesmal auch als Vizekanzler und natürlich wieder Finanzminister reizvoll.
Nur dem Steinbrück würde ich zutrauen unseren Doc zu überzeugen, ungefähr so wie Brandt Schmidt davon überzeugt hat sein Nachfolger zu werden: B: "Helmut, du mußt das jetzt machen." S: "Ich kann das nicht, ich will das nicht!" B: "Du kannst das .... und du willst das auch." -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#1997
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das Problem ist nur daß Steinbrück kein Bundeskanzler wird Die Hoffnung nie aufgeben!!!Gewählt wird am 22.9. und dann sehen wir weiter... ungefähr so wie Brandt Schmidt davon überzeugt hat sein Nachfolger zu werden: @Kühltaxi: Warst du dabei? ![]() B: "Helmut, du mußt das jetzt machen." S: "Ich kann das nicht, ich will das nicht!" B: "Du kannst das .... und du willst das auch." ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1998
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15912 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Nö, das war in 'nem Film der streng realitätsnah sein wollte. Ist einfach zu schön um es anzuzweifeln.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#1999
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 100 Beigetreten: 01.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58131 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2000
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.08.2025 - 17:00 |