... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

135 Seiten V  « < 20 21 22 23 24 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
Doc aus Bückeburg
Beitrag 24.06.2012, 19:53
Beitrag #1051


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21983
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MisterOJ @ 24.06.2012, 20:35) *
... *staun* blink.gif - auch für HGV außerhalb Deutschlands?

Yes, sir! yes.gif

Doc

P.S.:
Edith hat angeregt, dass ich den Original-Passus der TSI hier zitiere:
Zitat (TSI HS-RST vom 21.02.2008)
4.2.2.2. Endkupplungen und Kupplungsmechanismen zum Abschleppen von Zügen
4.2.2.2.1. Anforderungen an das Teilsystem
a) Züge der Klasse 1 müssen an jedem Zugende mit einer automatischen Mittelpufferkupplung gemäß Definition in Abschnitt 4.2.2.2.2.1 ausgerüstet sein.
Hierdurch ist es möglich, einen solchen Zug bei einem Ausfall durch einen anderen Zug der Klasse 1 abzuschleppen.
b) Züge der Klasse 2 müssen an jedem Zugende mit einer der folgenden Komponenten ausgerüstet sein:
— einer automatischen Mittelpufferkupplung gemäß Definition in Abschnitt 4.2.2.2.2.1
— oder mit Zug- und Stoßeinrichtungen gemäß Abschnitt 4.2.2.2.2.2
...
4.2.2.2.2. Anforderungen an die Interoperabilitätskomponenten
4.2.2.2.2.1. Automatische Mittelpufferkupplung
Automatische Mittelpufferkupplungen müssen geometrisch und funktional mit einer Mittelpufferkupplung vom Typ 10 (auch als „Scharfenberg“-Kupplung bezeichnet) kompatibel sein, wie in Anhang K in Abschnitt K.1 dargestellt.
4.2.2.2.2.2. Zug- und Stoßeinrichtungen
Die Zug- und Stoßeinrichtungen müssen Abschnitt 4.2.2.1.2 der TSI 2005 für das Teilsystem „Fahrzeuge — Güterwagen“ des konventionellen Bahnsystems entsprechen...


Also:
Zuge der Klasse 1: --> Schaku;
Züge der Klasse 2:
ENTWEDER Schaku bzw. voll kompatibles System,
ODER Puffer und Schraubenkupplung


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 25.06.2012, 08:19
Beitrag #1052


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21983
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MisterOJ @ 24.06.2012, 20:35) *
Zitat (Doc)
... Erstens ist sie mit der russischen Mittelpuffer-Kupplung nicht kompatibel ...

und wenn man diese umrüstet? thread.gif

Gib den Russen das Geld dafür, dann machen sie es...


Zitat
Zitat
... Bisher hat noch keiner gesagt, wie man die komplette Umstellung des europäischen Fuhrparks finanzieren will... whistling.gif

Ist deren europaweite Einführung damals daran gescheitert? Oder waren es politische Gründe?

Ich habe in den 1970er Jahren, als das Thema ganz oben auf der Tagesordung stand, als Student bzw. hoffnungsvoller Jung-Ingenieur die Sache mit Interesse verfolgt.

Das Haupt-Problem bei einer Mittelpufferkupplung ist (neben unendlich vielen Seitenbroblemen), dass das Fahrgestell des Wagens dafür ausgelegt sein muss. So eine Mittelpufferkupplung ist ja, wie der Name sagt, nicht nur "Kupplung", sondern gleichzeitig "Puffer" - und das mit vielfach höheren Kräften.

Ein herkömmlicher Wagen hat in der Regel im Untergestell zwei außen liegende Langträger, in die die Pufferkräfte direkt eingeleitet werden können.
Bei einem zentralen Puffer musst Du die Längskräfte erst mal nach außen leiten - was ein völlig anders gestaltetes Kopfstück erfordert.

Seit den 1960er Jahren werden in weiser Voraussicht ALLE Wagen so gebaut, dass sie von der Statik her sowohl für Mittelpuffer als auch für Seitenpuffer geeignet sind.

Die Bundesbahn hat seinerzeit sogar für ein Schweinegeld viele vorhandene Güterwagen nachträglich umgebaut.

Irgendwann in den 70ern war die automatische Mittelpufferkupplung dann mal fertig entwickelt, und es hieß: "Generelle europaweite Einführung in 5 Jahren"

Das hatten damals alle beteiligten Bahnen abgenickt - aber viele machten kurz darauf einen Rückzieher: "Wir haben noch sooo viele alte Wagen, bei denen ein Umbau des Untergestells unwirtschaftlich bzw. unmöglich ist. Wir brauchen noch ein paar Jahre länger..." (Mit anderen Worten: Wir haben noch so viel von unserm längst abgeschiebenem alten Geraffel herumrollen, das wollen wir erst mal kostengünstig aufbrauchen...").

Ich habe damals gelästert: "Die UIC hat ein verbindliches Einführungsdatum genannt, und dieses Datum wird mit schöner Regelmäßigkeit einmal jährlich um zwei Jahre nach hinten rausgeschoben." tongue.gif

Irgendwann war es die UIC mal leid, und man hat kurzerhand gesagt: "Die Einführung wird auf unbestimmte Zeit verschoben, basta!"

Und heute, wo die wagenbaulichen Voraussetzungen überall erfüllt sind, hat eh keiner mehr Geld für einen Umbau...

Doc wavey.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 25.06.2012, 16:39
Beitrag #1053


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15893
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 25.06.2012, 09:19) *
Mit anderen Worten: Wir haben noch so viel von unserm längst abgeschiebenem alten Geraffel herumrollen, das wollen wir erst mal kostengünstig aufbrauchen...

Jemand der die Macht hat, also ein Staat oder eine staatsnahe/-eigene Organisation, kann immer so argumentieren und bekommt seinen Willen. Im anderen Fall wird einfach kalt enteignet, siehe Unsinnplakette....


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 25.06.2012, 16:47
Beitrag #1054


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21983
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Kühltaxi @ 25.06.2012, 17:39) *
... Jemand der die Macht hat, also ein Staat oder eine staatsnahe/-eigene Organisation, kann immer so argumentieren und bekommt seinen Willen...

Wenn die Italiener sagen: "Wir ziehen nun doch erst mal nicht mit, und wenn ihr mit Euern Mittelpufferkupplungswagen bei uns ankommt, dann müsst Ihr eben am Brenner umladen", dann ist das schon ein Argument... thread.gif


Zitat (Kühltaxi @ 25.06.2012, 17:39) *
... Im anderen Fall wird einfach kalt enteignet, siehe Unsinnplakette...

Wie man's sieht.
Der olle Volvo meiner Frau (Ez 11/2002) hatte auch nur ne gelbe Plakette. Und nachdem wir mit dem Auto mittlerweile weder nach Hannover noch nach Osnabrück oder Bielefeld reingelassen werden, habe wir die Kiste um einen Feinstaubfilter und (da der Gesetzgeber das so wünscht) zusätzlich um einen nagelneuen Kat upgegradet.

Man hätte das Auto auch wegwerfen können (fast 10 jahre alt, keine grüne Plakette, und dass im Einzugsgebiet von Hannover - wer KAUFT denn sowas... crybaby.gif), aber dazu war er einfach noch zu schade.
Der Spaß hat uns 1800,- € gekostet, Herr Schäuble hat anschließend 330,- € zurücküberwiesen.

Fazit Familie Doc ist unterm Strich um knapp 1500,- € "enteignet" worden.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 25.06.2012, 18:51
Beitrag #1055


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15893
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Bei meinem Berlingo lohnt sowas eh nicht, streng genommen lohnen da gar keine Maßnahmen irgendwelcher Art. Wenn der die nächsten zwei Jahre nicht durchhält kommt er weg wie er ist. In meiner Ecke sind sie gottlob nicht so verrückt, Grünzonen gibt's in den nächsten Jahren keine.
Aber der Nachrüstfilter kann wenigstens nicht die Probleme eines serienmäßigen mit dem Freibrennen machen. Kannst du Leistungsverlust und/oder Mehrverbrauch feststellen?

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 25.06.2012, 17:47) *
wer KAUFT denn sowas... crybaby.gif)

Berlingo-ähnliche Autos von deutschen Herstellern (z. B. Vaneo oder Caddy) oder Bullis/Vitos sind wenn man einen schönen ohne wahnwitzige Laufleistung haben will auch mit gelber Plakette sauteuer. Das Gerücht daß alles ohne Grün plötzlich wertlos sei kann ich nicht bestätigen.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 25.06.2012, 17:47) *
oder Bielefeld

Hä? Da gibt's doch gar keine Zone! Oder habe ich was verpaßt und die sind vor kurzem von Null auf Grün gegangen? think.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rüsselkäfer
Beitrag 26.06.2012, 11:28
Beitrag #1056


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 290
Beigetreten: 05.08.2010
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 55143



Hallo OJ,
Zitat (MisterOJ @ 22.05.2012, 01:30) *
blink.gif Also im Bereich der großen (DB) Bahn sind nur 2 Typen von Umlaufsperren zugelassen...
(und die dürften mit rad aber schon machbar sein)

Wo finde ich denn, wie die zugelassenen Umlaufsperren bei der DB aussehen, und was da die technischen Vorgaben sind? In der EBO steht das nicht, oder? Danke für eine Fundstelle!

Grüße, ein Rüsselkäfer.


--------------------
TBNR 102612 Sie benutzten vorschriftswidrig als Rüsselkäfer die Ameisenstraße.
§ 2 Abs. 6, § 1 Abs. 2, § 49 AmStVO; § 24 AmStVG; 2.6 BKat; § 19 OWiG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 06.07.2012, 18:37
Beitrag #1057


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Und wieder so ein Schnarchzapfen blink.gif

http://www.badische-zeitung.de/jechtingen-...lt-gegen-s-bahn

Zum glück hab ich heut frei...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 07.07.2012, 01:20
Beitrag #1058


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Ja, ja, immer die "übersehenen" Rotlichter

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 07.07.2012, 12:45
Beitrag #1059


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Vorallem weil man an der Stelle egal ob man geradeaus oder abbiegen will sowieso ziemlich langsam fahren muss...

Und der Zug fährt auch nur 50 km/h.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.07.2012, 22:25
Beitrag #1060


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10192
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Rüsselkäfer @ 26.06.2012, 11:28) *
Wo finde ich denn, wie die zugelassenen Umlaufsperren bei der DB aussehen, und was da die technischen Vorgaben sind?

Die Angaben / Maße findest du in der entsprechenden Bahn-Richtlinie...
(leider nur bahnintern einsehbar bzw. von externen Ing.-Büros bei der bahn käuflich zu erwerben. Im www no.gif zu finden)

@rüsselkäfer: Was hast du denn für eine konkrete Frage?
(kannst mir ggf. auch ne PN )

Zitat (EMD @ 06.07.2012, 18:37) *

jaja übersehen ranting.gif
(komisch das dieses Wort bei 99% aller BÜ-Unfälle verwendet wird rolleyes.gif )

... entweder war der LKW-Lenker (z.B. durch ) abgelenkt oder er wollte halt noch rüber 8also vorsätzliche Ignoranz...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 08.07.2012, 00:29
Beitrag #1061


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Nach aktuellen Infos wurde der Regio Shuttle dabei sogar so arg beschädigt das er im moment abgestellt ist und die Lage ungewiss. Ist zwar "nur" einer von der SWEG betrifft mich also nur indirekt, aber dort war vorher schon Mangel und die Reserve in betrieb, so langsam wirds irgendwie eng. Jezt hat man nur noch die absolute Notreserve, den Museumsreifen, fast 50 Jahre alten MAN-Triebwagen den man wieder in den Regulären Betrieb aufnehmen könnte laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.07.2012, 22:58
Beitrag #1062


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10192
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 24.06.2012, 19:45) *
Zitat (MisterOJ @ 24.06.2012, 18:41) *
Dich - als Fahrzeugkonstrukteur? Oder dich als Tf? Oder dich als Fahrgast?
Als Tf.

zum Fahrzeugthema & TSI kann ich nicht no.gif mitreden...

imho soll wohl die TSI sowas wie ne übergreifende Europanorm sein, die alle länder-Vorschriften implementiert und einen einheitlichen Standart schafft...

Zitat (EMD @ 24.06.2012, 19:45) *
So das Wunderding ist die Scharfenbergkupplung auch nicht. Gerade im Güterverkehr würde man sie sicher sehr oft und schnell kaputt bekommen, dafür ist die Mechanik viel zu diffisil, und anflällig.
Was hast´n du ? blink.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 24.06.2012, 19:53) *
Zitat (MisterOJ @ 24.06.2012, 20:35) *
... *staun* blink.gif - auch für HGV außerhalb Deutschlands?
Yes, sir! yes.gif

Da bin ich jetzt doch einwenig erstaunt!! yes.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 24.06.2012, 19:53) *
P.S.:
Edith hat angeregt, dass ich den Original-Passus der TSI hier zitiere:

Danke für die sehr informative book.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 25.06.2012, 08:19) *
Ich habe in den 1970er Jahren, als das Thema ganz oben auf der Tagesordung stand, als Student bzw. hoffnungsvoller Jung-Ingenieur die Sache mit Interesse verfolgt.

ich fand das Thema im Studium auch sehr interessant!! dribble.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 25.06.2012, 08:19) *
Ein herkömmlicher Wagen hat in der Regel im Untergestell zwei außen liegende Langträger, in die die Pufferkräfte direkt eingeleitet werden können.
Bei einem zentralen Puffer musst Du die Längskräfte erst mal nach außen leiten - was ein völlig anders gestaltetes Kopfstück erfordert.

Seit den 1960er Jahren werden in weiser Voraussicht ALLE Wagen so gebaut, dass sie von der Statik her sowohl für Mittelpuffer als auch für Seitenpuffer geeignet sind.

Das war auch bei der DDR-DR so! yes.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 25.06.2012, 08:19) *
Irgendwann war es die UIC mal leid, und man hat kurzerhand gesagt: "Die Einführung wird auf unbestimmte Zeit verschoben, basta!"

Und heute, wo die wagenbaulichen Voraussetzungen überall erfüllt sind, hat eh keiner mehr Geld für einen Umbau...

crybaby.gif

Also wird das wohl niiiiie mehr was mit einer europa-einheitlichen Mittelpufferkupplung? unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 09.07.2012, 11:53
Beitrag #1063


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 08.07.2012, 23:58) *
Zitat (EMD @ 24.06.2012, 19:45) *
So das Wunderding ist die Scharfenbergkupplung auch nicht. Gerade im Güterverkehr würde man sie sicher sehr oft und schnell kaputt bekommen, dafür ist die Mechanik viel zu diffisil, und anflällig.
Was hast´n du ? blink.gif


Naja da ist doch voll viel Klapparatismus usw dran, viel feingliedrige bewegte Teile, beim ICE haben die ja schon Probleme wenn man nur einmal mit offener Bugklappe quer durch Deutschalnd fährt, weil dann Dreck usw rein kommt.
Im Güterverkehr ist das ja noch viel mehr, wenn die z.B. voller Schnee ist, und man kuppelt und dann wird alles da rein gepresst, ob es dann noch zuverlässig verriegelt ? Bei Jenny oder Willison Kupplung dagegen hat man kaum bewegte Teile und das funktioniert auch noch bei widrigsten Bedingungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 09.07.2012, 14:31
Beitrag #1064


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15893
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Wa wo äh di Sleipweiße von di loode Wöchdä jemeind.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 09.07.2012, 15:03
Beitrag #1065


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3094
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Bei einigen Verkehrsteilnehmern scheint nicht mal eine Ampel zu helfen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsbu...id20912201.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsbu...id20871941.html
Für alle die sich wundern was ein Traktor in der Stadt verloren hat: die rot weißen Markierungen haben hier die Fahrzeuge des Grünamtes.

Edit sagt noch:
Es handelt sich um eine Localbahn, die ist nur mit sehr gemäßigtem Tempo unterwegs. So knapp drüber zu fahren das einen der Zug noch hinten am Fahrzeug streift, ist schon eine Leistung für sich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 09.07.2012, 15:21
Beitrag #1066


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Das deckt sich mit meinen Erfahrungen: Die größte Gefahrenquelle beim Bahnübergang sind immernoch die querenden Menschen. Erst neulich stand ich vor dem roten Lämpchen, als im Gegenverkehr jemand mit quitschenden Reifen um die Kurve gebogen kam, um noch unter den sich gerade senkenden Schranken durch zu huschen. Ich unterstelle mal Vorsatz, weil an der Stelle allgemein Bekannt ist, daß sich die Schranken an der Seitenstraße (Gemeindestraße) etwas später senken, als an der Parallel verlaufenden Hauptstraße (ehm. Bundesstraße heute Landstraße). Mein Gesichtsausdruck in jenem Moment: blink.gif

Mir ist es auch schon unter gekommen, daß ich bei Rotlicht vor dem Übergang angehalten habe. Natürlich nur, damit die DREI Fahrzeuge hinter mir noch gekonnt vorbei ziehen können. Ich bin ja ein netter Kerl. Logisch! Mein Gesichtsausdruck damals: huh.gif


Aber man gewöhnt sich an alles. whistling.gif


P.S. Die Bahn selbst ist im übrigens auch nicht so ganz ohne. Das sich die Reparatur eines durch Blitzschlag beschädigten Übergangens im Bielefelder Umland fast 1 Jahr hinzieht und in dieser Zeit drei Autos verunglücken ist sicherlich eine echte Glanzleistung! Zum Glück gab es keine Todesopfer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.07.2012, 17:43
Beitrag #1067


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10192
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 09.07.2012, 14:31) *
Wa wo äh di Sleipweiße von di loode Wöchdä jemeind.

wacko.gif

Zitat (dopero @ 09.07.2012, 15:03) *
Bei einigen Verkehrsteilnehmern scheint nicht mal eine Ampel zu helfen:

wallbash.gif

Zitat (dopero @ 09.07.2012, 15:03) *
Es handelt sich um eine Localbahn, die ist nur mit sehr gemäßigtem Tempo unterwegs.

Des Traktorfahrers Glück - ansonsten hätte der liebe Gott diesen Rotlichtverstoß sofort bestraft!!!

Zitat (dopero @ 09.07.2012, 15:03) *
So knapp drüber zu fahren das einen der Zug noch hinten am Fahrzeug streift, ist schon eine Leistung für sich.

Das frag ich mich auch... Hat der Traktorling etwa noch oder war er durch abgelenkt? blink.gif

Zitat (Aqua-Cross @ 09.07.2012, 15:21) *
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen: Die größte Gefahrenquelle beim Bahnübergang sind immernoch die querenden Menschen.

Kann ich bestätigen!! yes.gif

Dabei ist viel Dummheit, Besserwisserei und Faulheit im Spiel. Dazu gefährliches Unwissen was Bahnbetrieb angeht...

Zitat (Aqua-Cross @ 09.07.2012, 15:21) *
Erst neulich stand ich vor dem roten Lämpchen, als im Gegenverkehr jemand mit quitschenden Reifen um die Kurve gebogen kam, um noch unter den sich gerade senkenden Schranken durch zu huschen. Ich unterstelle mal Vorsatz,

dito. Ich solchen Fällen neige ich dann schonmal zu aggresiven Gedanken "... jetzt müßte ihn der Zug erwischen..."

Zitat (Aqua-Cross @ 09.07.2012, 15:21) *
Mir ist es auch schon unter gekommen, daß ich bei Rotlicht vor dem Übergang angehalten habe. Natürlich nur, damit die DREI Fahrzeuge hinter mir noch gekonnt vorbei ziehen können. Ich bin ja ein netter Kerl.

Sowas kenn ich aus HH an Ampeln...

... ich halt (trotz grün) an der Haltlinie an, weil´s sich hinter der Kreuzung staut und ich wenn ich weiterfahre dann gleich den Querverkehr blockiere.

In solchen Situationenn werd ich desöfteren rasanterweise "überholt" blink.gif


Zitat (Aqua-Cross @ 09.07.2012, 15:21) *
P.S. Die Bahn selbst ist im übrigens auch nicht so ganz ohne. Das sich die Reparatur eines durch Blitzschlag beschädigten Übergangens im Bielefelder Umland fast 1 Jahr hinzieht

Das durchaus technische Gründe haben (Fehlersuche ergebnislos - trotzdem immer wieder Ausfälle) oder aber rechtliche (wenn z.B. die Altanlage endgültig hinüber ist und ein Ersatzneubau mit der vorh. technik rechtlich nicht mehr zulässig ist - dann muss man neu planen mit allem Aufwand drumherum)

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 10.07.2012, 01:19
Beitrag #1068


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (Aqua-Cross @ 09.07.2012, 16:21) *
P.S. Die Bahn selbst ist im übrigens auch nicht so ganz ohne. Das sich die Reparatur eines durch Blitzschlag beschädigten Übergangens im Bielefelder Umland fast 1 Jahr hinzieht und in dieser Zeit drei Autos verunglücken ist sicherlich eine echte Glanzleistung! Zum Glück gab es keine Todesopfer.


Ich hab als Tf auch schon einen geistigen Totalausfall bezüglich BÜs zustande gebracht, was dann auch nicht ganz so schön ausgesehen hat und schon ne gefährliche Situation war... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 10.07.2012, 07:14
Beitrag #1069


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (MisterOJ @ 09.07.2012, 18:43) *
Zitat (Aqua-Cross @ 09.07.2012, 15:21) *
Erst neulich stand ich vor dem roten Lämpchen, als im Gegenverkehr jemand mit quitschenden Reifen um die Kurve gebogen kam, um noch unter den sich gerade senkenden Schranken durch zu huschen. Ich unterstelle mal Vorsatz,

dito. Ich solchen Fällen neige ich dann schonmal zu aggresiven Gedanken "... jetzt müßte ihn der Zug erwischen..."


Der wäre vom Zug potentiell in meine Richung befördert worden. Wäre also nicht so gut gewesen. Mich ärgert es nur, daß ich in solchen Fällen zu spät auf den Gedanken komme mal einen Blick auf das Kennzeichen zu werfen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 10.07.2012, 09:15
Beitrag #1070


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19647
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Kein BÜ, aber ähnlich dumm: Ich stand im S- Bahnhof Berlin- Gesundbrunnen, als zwei junge Männer neben mir feststellten, auf dem falschen Gleis zu sein.
Daher hüpften sie kurzerhand am Bahnsteig hinunter und liefen über die Gleise zum gegenüberliegenden Bahnsteig. Dazu muss man sagen, dass die Gleise dort keinesfalls gut einsichtig sind. Einer von ihnen stolperte noch über die Stromschiene blink.gif
Dabei hat gerade jemand vor zwei Wochen am Bahnhof Südkreuz jemand solch eine Aktion mit dem Leben bezahlt (der wollte seine Sporttasche wiederholen, die ihm vom Bahnsteig aufs Gleisbett gefallen war). sad.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.07.2012, 11:10
Beitrag #1071


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10192
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 10.07.2012, 01:19) *
Ich hab als Tf auch schon einen geistigen Totalausfall bezüglich BÜs zustande gebracht, was dann auch nicht ganz so schön ausgesehen hat und schon ne gefährliche Situation war... whistling.gif

blink.gif Haste ein BÜ 0 übersehen und wurdest zwangsgebremst?? shutup.gif

Zitat (durban @ 10.07.2012, 09:15) *
... S- Bahnhof Berlin- Gesundbrunnen, als zwei junge Männer neben mir feststellten, auf dem falschen Gleis zu sein.
Daher hüpften sie kurzerhand am Bahnsteig hinunter und liefen über die Gleise zum gegenüberliegenden Bahnsteig. Dazu muss man sagen, dass die Gleise dort keinesfalls gut einsichtig sind. Einer von ihnen stolperte noch über die Stromschiene blink.gif

Jaja - gegen Dummheit ist noch kein Kraut gewachsen... crybaby.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 10.07.2012, 11:57
Beitrag #1072


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 10.07.2012, 12:10) *
blink.gif Haste ein BÜ 0 übersehen und wurdest zwangsgebremst?? shutup.gif


Das auch schon, hier gibts Stellen da fährt man regulär am Bü0 vorbei, das eine hat kein Magnet das andere schon, da hat wohl so ziemlich jeder Lokführer hier sich schonmal ne Zwangsbremsung eingefangen.

Bei der NE-Bahn hier schalten wir uns Büs, Signale und Fahrwege selbst vom Führerstand aus. Dazu hat das Fahrzeug ein Elektromagnet unterm Drehgestell und mittig im Gleis liegen so Kabel, die das mit Induktion irgendwie registrieren wenn man darüber steht oder fährt und den Magnet einschaltet. Das blöde ist nur, das man damit ganze Bü-Ketten einschaltet, wenn man an der selben Stelle Schlüsselt dagegen nur den einen Bü. Die anderen bleiben offen....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.07.2012, 17:35
Beitrag #1073


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10192
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 10.07.2012, 11:57) *
Zitat (MisterOJ @ 10.07.2012, 12:10) *
blink.gif Haste ein BÜ 0 übersehen und wurdest zwangsgebremst?? shutup.gif
Das auch schon, hier gibts Stellen da fährt man regulär am Bü0 vorbei

...wegen Verkehrshalt in der Einschaltstrecke?

Zitat (EMD @ 10.07.2012, 11:57) *
das eine hat kein Magnet das andere schon, da hat wohl so ziemlich jeder Lokführer hier sich schonmal ne Zwangsbremsung eingefangen.

rolleyes.gif
Ich kenn eine NE-Bahn, da hat man solche unscharfen BÜ-Signale betrieblich gekennzeichnet...

Zitat (EMD @ 10.07.2012, 11:57) *
Bei der NE-Bahn hier schalten wir uns Büs, Signale und Fahrwege selbst vom Führerstand aus. Dazu hat das Fahrzeug ein Elektromagnet unterm Drehgestell und mittig im Gleis liegen so Kabel, die das mit Induktion irgendwie registrieren wenn man darüber steht oder fährt und den Magnet einschaltet.

ähnlich der Wirkung einer AutoHET!?

Ich kenn´s von NE-Bahnen mit Infrarot-/Laserpistole..


Zitat (EMD @ 10.07.2012, 11:57) *
Das blöde ist nur, das man damit ganze Bü-Ketten einschaltet, wenn man an der selben Stelle Schlüsselt dagegen nur den einen Bü. Die anderen bleiben offen....

Wieso blöd? unsure.gif

Ist sicher so gewollt! (ohne ironie!) - wegen BÜ-BÜ-Abhängigkeit o.ä. ...

Und das schlüsseln ist ja ein "Bedienen der HET (=Hilfs-Einschalttaste) - also eine nicht planmäßig vorkommende Hilfshandlung


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 10.07.2012, 18:15
Beitrag #1074


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24776
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (MisterOJ @ 10.07.2012, 18:35) *
BÜ-BÜ-Abhängigkeit


Klingt gefährlich - muß der bei nachgewiesener BÜ-BÜ-Abhängigkeit zur MBÜ?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 10.07.2012, 23:39
Beitrag #1075


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 10.07.2012, 18:35) *
...wegen Verkehrshalt in der Einschaltstrecke?

rolleyes.gif
Ich kenn eine NE-Bahn, da hat man solche unscharfen BÜ-Signale betrieblich gekennzeichnet...

ähnlich der Wirkung einer AutoHET!?

Ich kenn´s von NE-Bahnen mit Infrarot-/Laserpistole..

Wieso blöd? unsure.gif

Ist sicher so gewollt! (ohne ironie!) - wegen BÜ-BÜ-Abhängigkeit o.ä. ...

Und das schlüsseln ist ja ein "Bedienen der HET (=Hilfs-Einschalttaste) - also eine nicht planmäßig vorkommende Hilfshandlung


Jop da ist ein Bahnhof in der Einschaltstrecke. Wenn man es eilig hat, kann man aber auch an der Schleife für durchfahrende Züge schon einschalten, dann hat man Bü1, und vorallem keine Indusi beeinflussung.

Hier weiß man das einfach. Es gibt noch mehr Magnete die nur zur Deko da rumliegen, oder damits EBA glücklich wird, die aber dauerunscharf sind.

Hm naja bei der Auto-HET musst ja nur drauf fahren, bei der IMU musst schon von Hand einschalten, sonst passiert gar nichts wenn man auf der Schleife steht.

Hab ich auch schon gehört, stelle ich mir irgendwie lustig vor, da mit Infrarotpistolen rumzuschießen laugh2.gif

Ja is mir schon klar, aber wenn man meint das man mit dem Schlüssel die ganze Kette eingeschaltet hat, und der 2. und 3, Bü dann auf einmal doch nicht gesichert sind...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.07.2012, 09:52
Beitrag #1076


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10192
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (mir @ 10.07.2012, 18:15) *
Klingt gefährlich - muß der bei nachgewiesener BÜ-BÜ-Abhängigkeit zur MBÜ?

yes.gif - und wenn er innerhalb 1 Jahres rückfällig wird, dann wird er für immer

Zitat (EMD @ 10.07.2012, 23:39) *
Jop da ist ein Bahnhof in der Einschaltstrecke.

na da lag ich ja mit meiner Vermutung richtig... rolleyes.gif

Zitat (EMD @ 10.07.2012, 23:39) *
Wenn man es eilig hat, kann man aber auch an der Schleife für durchfahrende Züge schon einschalten, dann hat man Bü1, und vorallem keine Indusi beeinflussung.

nur wehe, wenn dein Verkehrsahlt zu lange dauert!!! unsure.gif
(ich kenn´s mit einer Warnleuchte, die anzeigt ab wann der Zug gegen einen sich öffnenden BÜ anfährt - sobald diese aufleuchtet muss der Tf nochmals einschalten..


Zitat (EMD @ 10.07.2012, 23:39) *
Hier weiß man das einfach.

=Streckenkenntnis

Zitat (EMD @ 10.07.2012, 23:39) *
Es gibt noch mehr Magnete die nur zur Deko da rumliegen, oder damits EBA glücklich wird, die aber dauerunscharf sind.

blink.gif blinde Atrappen??? Bist du sicher, dass die nie scharf sind? unsure.gif

Zitat (EMD @ 10.07.2012, 23:39) *
...bei der IMU musst schon von Hand einschalten, sonst passiert gar nichts wenn man auf der Schleife steht.

genau IMU war das fachwort (war mir entfallen blushing.gif)


Zitat (EMD @ 10.07.2012, 23:39) *
Hab ich auch schon gehört, stelle ich mir irgendwie lustig vor, da mit Infrarotpistolen rumzuschießen laugh2.gif

naja - sind ja keine Laser wo die dabei irgendwelche Passanten, Verkehrsteilnehmer, Anwohner u.dgl.

Zitat (EMD @ 10.07.2012, 23:39) *
...aber wenn man meint das man mit dem Schlüssel die ganze Kette eingeschaltet hat, und der 2. und 3, Bü dann auf einmal doch nicht gesichert sind...

mit der HET schaltest du doch nur den zugehörigen BÜ ein...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 11.07.2012, 13:28
Beitrag #1077


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 11.07.2012, 10:52) *
nur wehe, wenn dein Verkehrsahlt zu lange dauert!!! unsure.gif
(ich kenn´s mit einer Warnleuchte, die anzeigt ab wann der Zug gegen einen sich öffnenden BÜ anfährt - sobald diese aufleuchtet muss der Tf nochmals einschalten..

blink.gif blinde Atrappen??? Bist du sicher, dass die nie scharf sind? unsure.gif

mit der HET schaltest du doch nur den zugehörigen BÜ ein...


Hatte ich bisher noch nie das die Leute da soooo gebummelt haben. Die wissen glaube ich das der Fahrplan sowieso schon eng ist.
Hier steht direkt vor dem Bü fast noch auf dem Bahnsteig ein Wiederholer, wenn der mal Bü0 zeigt, dann muss man halt nochmal einschalten.

Ja ziemlich sicher, an einem Vorsignaltafel Ne2 z.B. auf DB-Strecken sind die Dauerscharf das man immer eine Beeinflussung bekommt, aber man darf hier sowieso nur 80 km/h fahren, und es kommt danach auch kein Vorsignal sondern nur eine Trapeztafel die gar kein Magnet hat. Das ganze ist auch außerhalb des EStw-bereichs, wüsste also nicht wie man den Magnet ohne anschluss daran scharf schalten können sollte.

Ja das weiß ich mitlerweile auch laugh2.gif
War so ein Anfängerfehler.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holzklotz
Beitrag 11.07.2012, 19:32
Beitrag #1078


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Beigetreten: 18.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63749



Zitat (MisterOJ @ 11.07.2012, 10:52) *
(ich kenn´s mit einer Warnleuchte, die anzeigt ab wann der Zug gegen einen sich öffnenden BÜ anfährt - sobald diese aufleuchtet muss der Tf nochmals einschalten..


Oder es bimmelt, bzw. rasselt - dann ist allerdings noch ein wenig Luft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 11.07.2012, 22:10
Beitrag #1079


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19647
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (mir @ 10.07.2012, 18:15) *
Klingt gefährlich - muß der bei nachgewiesener BÜ-BÜ-Abhängigkeit zur MBÜ?


Ist das die sächsische Form der MPU? thread.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.07.2012, 20:50
Beitrag #1080


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10192
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 11.07.2012, 13:28) *
Hatte ich bisher noch nie das die Leute da soooo gebummelt haben.

Ich dachte da eher so an die Spitzenbelastung (z.B. Schülerverkehr) in der HVZ...

Zitat (EMD @ 11.07.2012, 13:28) *
Die wissen glaube ich das der Fahrplan sowieso schon eng ist.

Das interessiert die und sie steigen daher zügig ein? blink.gif
--> na da habt ihr euch eure Fahrgäste aber gut erzogen rolleyes.gif

Zitat (EMD @ 11.07.2012, 13:28) *
Hier steht direkt vor dem Bü fast noch auf dem Bahnsteig ein Wiederholer, wenn der mal Bü0 zeigt, dann muss man halt nochmal einschalten.

Wie "dicht" steht der am BÜ? think.gif
(nicht, dass du noch am BÜ1 vorbeifährst und infolge Anfahrbeschleunigung, etc. der BÜ dann kurz vor dir / während deiner Überfahrt öffnet... blink.gif

Zitat (EMD @ 11.07.2012, 13:28) *
Das ganze ist auch außerhalb des EStw-bereichs, wüsste also nicht wie man den Magnet ohne anschluss daran scharf schalten können sollte.

na "überbrücken", so dass er dauer-aktiv ist...
(ich mag mir irgendwie nicht vorstellen wollen, dass das EBA mit Atrappen-INDUSI-Magneten mitgeht... wacko.gif

Zitat (EMD @ 11.07.2012, 13:28) *
War so ein Anfängerfehler.

Jaja - der Magnet kennt kein Erbarmen... laugh2.gif

Zitat (durban @ 11.07.2012, 22:10) *
Zitat (mir @ 10.07.2012, 18:15) *
Klingt gefährlich - muß der bei nachgewiesener BÜ-BÜ-Abhängigkeit zur MBÜ?

Ist das die sächsische Form der MPU? thread.gif

Vielleicht ja ja jedes Bundesland ne eigene... whistling.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holzklotz
Beitrag 14.07.2012, 18:11
Beitrag #1081


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Beigetreten: 18.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63749



Mit Kopf Schranke abgerissen - besser als umgekehrt. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 14.07.2012, 19:18
Beitrag #1082


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Wo schauen die Leute eigentlich hin, wenn sie durch die Gegend fahren?!? blink.gif
So ein Bahnübergang schießt doch nicht von einer Sekunde auf die andere aus dem Boden ranting.gif
Ich hab echt nur noch Mitleid mit den armen Lokführern und Helfern, die die Schei... ausbaden müssen sad.gif

P.S.: und natürlich mit den Schranken...


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 14.07.2012, 19:30
Beitrag #1083


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Cabronito @ 14.07.2012, 20:18) *
Wo schauen die Leute eigentlich hin, wenn sie durch die Gegend fahren?!?
Da hatte wohl einer ein Brett vorm Kopf.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 14.07.2012, 19:32
Beitrag #1084


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Aqua-Cross @ 09.07.2012, 16:21) *
Bielefelder Umland

ranting.gif





Dieser Bahnübergang ist gemeint



Hier mal alle Berichte zum betroffenen Bahnübergang in der Lippischen Landeszeitung:

Doch nicht Kaputt
Kaputt
Total kaputt
Unfall No 1
Jetzt wirklich ohne Flatterband
Weg mit dem Flatterband
Unfall No 2
Unfall No 2
Personalmangel
Wir reden mal
Nicht mehr lange
Geschafft !

Ich bin mal gespannt, wann mir der erste an einem Bahnübergang mit Blinklicht/Schranke in den Kofferraum rauscht, weil ich meine Geschwindigkeit soweit reduziere, dass ich noch vor einem Zug anhalten kann der in Schrittgeschwindigkeit den defekten Bü befährt.

Gruß
Jens


PS: Aus Lokal-patriotischen Gründen muss ich Aqua-Cross deutlich widersprechen.Bielefelder Umland ist das ja nun wirklich nicht !!!!






wavey.gif




--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 15.07.2012, 00:56
Beitrag #1085


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 12.07.2012, 21:50) *
Zitat (EMD @ 11.07.2012, 13:28) *
Hatte ich bisher noch nie das die Leute da soooo gebummelt haben.

Ich dachte da eher so an die Spitzenbelastung (z.B. Schülerverkehr) in der HVZ...

Zitat (EMD @ 11.07.2012, 13:28) *
Die wissen glaube ich das der Fahrplan sowieso schon eng ist.

Das interessiert die und sie steigen daher zügig ein? blink.gif
--> na da habt ihr euch eure Fahrgäste aber gut erzogen rolleyes.gif

Zitat (EMD @ 11.07.2012, 13:28) *
Hier steht direkt vor dem Bü fast noch auf dem Bahnsteig ein Wiederholer, wenn der mal Bü0 zeigt, dann muss man halt nochmal einschalten.

Wie "dicht" steht der am BÜ? think.gif
(nicht, dass du noch am BÜ1 vorbeifährst und infolge Anfahrbeschleunigung, etc. der BÜ dann kurz vor dir / während deiner Überfahrt öffnet... blink.gif

Zitat (EMD @ 11.07.2012, 13:28) *
Das ganze ist auch außerhalb des EStw-bereichs, wüsste also nicht wie man den Magnet ohne anschluss daran scharf schalten können sollte.

na "überbrücken", so dass er dauer-aktiv ist...
(ich mag mir irgendwie nicht vorstellen wollen, dass das EBA mit Atrappen-INDUSI-Magneten mitgeht... wacko.gif


Hm wüsste ich jezt nicht, bin da länger nicht gefahren und erst recht nicht im Schülerverkehr.

Joa schon, ist halt mehr oder weniger "ihr" Bähnchen dort, und die meisten Lokführer stammen ja aus den Käffern entlang der Strecke, man kennt sich also irgendwie mehr oder weniger.

Das ist alles sehr knapp, also zwischen Bahnsteigende und Bü wo der Signal steht sind keine 10m.

Genau das könnte man, die sind sowieso nur an "Belchtafeln", da würde Dauerscharf also nicht falsch sein. Könte auch damit zusammenhängen das die Mindestbremshunderstel auf der Strecke arg hoch sind (der Bremsweg also sehr kurz), und man die Züge die in der Mittleren Zugart fahren nicht durch dauernde Beeinflussungen noch mehr ausbremsen will. Denn die Fahrpläne sind für Züge die in der Oberen Zugart fahren ausgelegt, die dürfen maximal 80 km/h fahren, die in der Mittleren nur 70, die müssen sich also im Normalbetrieb schon immer Grüne welle schalten und maximal Beschleunigen und Bremsen, das sie gerade nocht so im Plan bleiben. Wobei manche Kollegen das noch bissel anderst machen, aber naja, das ist nichts für die Öffentlichkeit, und man weiß ja nie wer sich hier so rumtreibt, die Aufmerksamkeit der Eisenbahn Behinderungs Anstalt wollen wir mal nicht auf uns ziehen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holzklotz
Beitrag 15.07.2012, 02:28
Beitrag #1086


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 180
Beigetreten: 18.03.2012
Mitglieds-Nr.: 63749



Das klingt ja nach einer sehr beschaulichen Strecke. Gibt es bei Youtube Videos davon? Gerne auch per PN. Ich bin ja ein Fan von sowas. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 15.07.2012, 14:07
Beitrag #1087


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Hm naja nicht wirklich, aber Bilder massig.
Und vor einführung des Tanktfahrplans war es noch beschaulicher als heute xD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 16.07.2012, 15:56
Beitrag #1088


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15893
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (durban @ 10.07.2012, 10:15) *
(der wollte seine Sporttasche wiederholen, die ihm vom Bahnsteig aufs Gleisbett gefallen war). sad.gif

Das hätte ich auch gemacht, nur hätte ich auf die Stromschiene geachtet. Die ist doch eh auf der bahnsteigabgelegenen Seite, was will der denn da?


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 16.07.2012, 16:35
Beitrag #1089


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15893
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Holzklotz @ 14.07.2012, 19:11) *
Mit Kopf Schranke abgerissen - besser als umgekehrt. wink.gif

Max Headroom lebt!
Muß aber am dösen gewesen sein, dieser BÜ steht auf freiem Feld und man sieht ihn schon ewig vorher.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 23.07.2012, 00:00
Beitrag #1090


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10192
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Holzklotz @ 14.07.2012, 18:11) *

Jajajaja - Warnsignale übersehen!! ranting.gif
(Warum schreibt die Journalie nicht mal zutreffend von 'missachtet'?) wavey.gif

Zitat (EMD @ 15.07.2012, 00:56) *
Zitat
Wie "dicht" steht der am BÜ? think.gif (nicht, dass du noch am BÜ1 vorbeifährst und infolge Anfahrbeschleunigung, etc. der BÜ dann kurz vor dir / während deiner Überfahrt öffnet... blink.gif
Das ist alles sehr knapp, also zwischen Bahnsteigende und Bü wo der Signal steht sind keine 10m.
Also bstg. direkt vorm BÜ - und dann noch im Bremsweg unsure.gif

Zitat (EMD @ 15.07.2012, 00:56) *
Zitat
Das ganze ist auch außerhalb des EStw-bereichs, wüsste also nicht wie man den Magnet ohne anschluss daran scharf schalten können sollte.
na "überbrücken", so dass er dauer-aktiv ist...
(ich mag mir irgendwie nicht vorstellen wollen, dass das EBA mit Atrappen-INDUSI-Magneten mitgeht... wacko.gif

Genau das könnte man, die sind sowieso nur an "Belchtafeln", da würde Dauerscharf also nicht falsch sein.

nur - warum machts man´s nicht?

Zitat (EMD @ 15.07.2012, 00:56) *
Wobei manche Kollegen das noch bissel anderst machen, aber naja, das ist nichts für die Öffentlichkeit, und man weiß ja nie wer sich hier so rumtreibt, die Aufmerksamkeit der Eisenbahn Behinderungs Anstalt wollen wir mal nicht auf uns ziehen...

*tztztz* - sowas hab ich jetzt nicht gelesen!!!

Und ja - hier wird eifrig heimlich mitgelesen!! unsure.gif

EBA--> meine Erfahrungen sind da eher positiv. Es ist oftmals personenabhängig und davon abhängig wie sich das EVU so "benimmt". Fühlt sich das EBA da für dumm verkauft, braucht man sich über eine gepfefferte Reaktion nicht wundern.

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 23.07.2012, 19:52
Beitrag #1091


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 23.07.2012, 01:00) *
Also bstg. direkt vorm BÜ - und dann noch im Bremsweg unsure.gif

nur - warum machts man´s nicht?

*tztztz* - sowas hab ich jetzt nicht gelesen!!!

Und ja - hier wird eifrig heimlich mitgelesen!! unsure.gif

EBA--> meine Erfahrungen sind da eher positiv. Es ist oftmals personenabhängig und davon abhängig wie sich das EVU so "benimmt". Fühlt sich das EBA da für dumm verkauft, braucht man sich über eine gepfefferte Reaktion nicht wundern.



Ja genau.

Habe doch meine Vermutung geschrieben.

Ich mag sie nicht. Ginge es rein nach dem ÖBL des EVU hätten wir hier warscheinlich überall Zugleitbetrieb und es wäre sicher nicht alles voller 500Hz Magnete und so Mist und man hätte keine PZB90 V2. Das ist irgendwie alles nur Betriebsbehinderung und dem EBA zu verdanken, denn hier gab es noch nie große Unfälle die es irgendwie rechtfertigen würden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 24.07.2012, 00:22
Beitrag #1092


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10192
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 23.07.2012, 19:52) *
Ich mag sie nicht. Ginge es rein nach dem ÖBL des EVU hätten wir hier warscheinlich überall Zugleitbetrieb und es wäre sicher nicht alles voller 500Hz Magnete und so Mist und man hätte keine PZB90 V2.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich dich verärgere - die PZB & Co ist ja nicht zum Selbstzweck da und auch keine Tf-Schikane!

Zitat (EMD @ 23.07.2012, 19:52) *
Das ist irgendwie alles nur Betriebsbehinderung und dem EBA zu verdanken, denn hier gab es noch nie große Unfälle die es irgendwie rechtfertigen würden.

Vielleicht ja gerade wegen der EBA-seitig geforderten Austattung... wavey.gif
(lieber nen 500-er "zuviel" als einen Unfall)

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 24.07.2012, 08:27
Beitrag #1093


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (EMD @ 23.07.2012, 20:52) *
Das ist irgendwie alles nur Betriebsbehinderung ....., denn hier gab es noch nie große Unfälle die es irgendwie rechtfertigen würden.


Diese Antwort hört man auch oft im Zusammenhang mit der Ladungssicherung

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 24.07.2012, 17:07
Beitrag #1094


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Ich mags trotzdem nicht, gibt eigentlich keine Woche wo ich mich nicht einmal über die Indusi aufrege...

Wenn dauernt was wäre würde ichs ja verstehen, aber nicht so.


Wie schön wäre es bei der leider nicht mehr existenten Reichsbahn zu fahren, da war man ja schon froh wenn der Betrieb überhaupt irgendwie lief, und hatte groß kein Geld für "wäre-doch-toll-wenn.." Schnick-schnack übrig smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 24.07.2012, 17:33
Beitrag #1095


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Und schon wieder... blink.gif

http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/lok...rt-2430036.html

Zitat
Baddeckenstedt - Ein Regionalexpress der Deutschen Bahn ist am Dienstagmorgen auf einem Bahnübergang in Baddeckenstedt (Kreis Wolfenbüttel) mit einem Schwertransport zusammengestoßen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 24.07.2012, 18:51
Beitrag #1096


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10192
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 24.07.2012, 17:07) *
Ich mags trotzdem nicht, gibt eigentlich keine Woche wo ich mich nicht einmal über die Indusi aufrege...

schön ruhig bleiben...

Zitat (EMD @ 24.07.2012, 17:07) *
Wie schön wäre es bei der leider nicht mehr existenten Reichsbahn zu fahren, da war man ja schon froh wenn der Betrieb überhaupt irgendwie lief, und hatte groß kein Geld für "wäre-doch-toll-wenn.." Schnick-schnack übrig smile.gif

Dafür gab´s ja auch wegen 'fehlender Sicherheitsvorrichtungen bedingter' Unfälle!!! ranting.gif

Zitat (Leroy @ 24.07.2012, 17:33) *
Und schon wieder... blink.gif


"...
Der 55 Meter lange und knapp 4 Meter breite Transporter .... war wegen stockenden Verkehrs auf der Bundesstraße 6 mit seinem Heck auf dem Bahnübergang stehen geblieben.
..."


wallbash.gif wallbash.gif ranting.gif


OJ no.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 24.07.2012, 19:08
Beitrag #1097


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (MisterOJ @ 24.07.2012, 19:51) *
.
Der 55 Meter lange und knapp 4 Meter breite Transporter .... war wegen stockenden Verkehrs auf der Bundesstraße 6 mit seinem Heck auf dem Bahnübergang stehen geblieben.
..."[/i]


Viel schöner ist der nächste Satz:

Zitat
Der Fahrer habe wohl nicht bemerkt, dass sich die Halbschranke senkte, sagte ein Sprecher.


Bei einem 55m-Gefährt kann der Fahrer vieles nicht bemerken, dafür gibt es zusätzliche Posten... und was hätte er machen sollen, hätte er es bermerkt? Nach vorne den Stau wegrammen? 50m zurücksetzen?

Nö, der Fehler ist vorher passiert, als in den Übergang hineingefahren wurde, ohne sicher zu sein, dass er rechtzeitig wieder verlassen werden kann...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 24.07.2012, 19:14
Beitrag #1098


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Wenn er den BÜ ohnehin nicht hätte verlassen können, ist's egal, ob er das Senken der Schranke hätte bemerken können oder nicht - da war das Kind schon im Brunnen; andernfalls wäre schlichtes Gasgeben wohl die günstigere Lösung gewesen rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 24.07.2012, 20:49
Beitrag #1099


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (MisterOJ @ 24.07.2012, 19:51) *
"...
Der 55 Meter lange und knapp 4 Meter breite Transporter .... war wegen stockenden Verkehrs auf der Bundesstraße 6 mit seinem Heck auf dem Bahnübergang stehen geblieben.
..."





OJ no.gif


Mall eine OT-Frage dazu:
Da die Autobahn gesperrt war(Info des BMVBS) ist der Schwertransport vermutlich die Umleitung gefahren.

Braucht so ein Transport(Windmühlenflügel) keine Genehmigung?
Gilt die Genehmigung dann auch für die Umleitung?

Hätte es für den Bahnübergang hier überhaupt eine Genehmigung ohne Auflagen gegeben?

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 24.07.2012, 22:30
Beitrag #1100


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 24.07.2012, 19:51) *
Dafür gab´s ja auch wegen 'fehlender Sicherheitsvorrichtungen bedingter' Unfälle!!! ranting.gif


Naja Kollegen mit teilweise über 40 Jahre Berufserfahrung, und viele davon bei der Reichsbahn, empfanden das Fahren dort nicht als merklich gefährlicher oder schlimmer wie hier.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

135 Seiten V  « < 20 21 22 23 24 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 13:10