![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
.... aber daß Anlieger grundsätzlich einfahren dürfen. ![]() Natürlich dürfen sie das nicht, aber es wird einfach gemacht ![]() Außerdem kosten diese Zusatzzeichen wir wir alle wissen bis zu 500 € und werden deswegen in der ganzen Republik so oft weggelassen bzw. es wird improvisiert ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6476 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
die stehen dann zwar immer recht deutlich am Fahrbahnrand, werden aber erst beachtet, wenn sie mittig auf der Fahrbahn stehen und das ist das schlimme bei deutschen Verkehrsteilnehmern. und selbst dann kommt fast sicher der Gedanke beim Fahrer : ![]() Wer hat die Sch.... hier hingestellt, ich MUSS da durch, werde den Müll mal beseite räumen und weiterfahren. Das kann ja ein anderer gewesen sein-. ![]() ![]() -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wer hat die Sch.... hier hingestellt, ich MUSS da durch, werde den Müll mal beseite räumen und weiterfahren. Das kann ja ein anderer gewesen sein-. ![]() Genau *dieser* Gedanke kam mir kürzlich, als auf einer einsamen Landstraße ein Sammelsurium arg mitgenommen (!) aussehender Hütchen und dito Warndreiecke quer über die Fahrbahn verteilt 'rumstand... ![]() Womit, wie sich dann herausstellen sollte, eine von dort nicht sichtbare Unfallstelle höchst fachmännisch abgesichert worden war... ![]() lg c.s., natürlich nicht durchgefahren ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Warum wird eigentlich immer dieses ![]() dieses ![]() Man könnte ja fast meinen, da gibt es keinen unterschied, bzw. bei Zeichen 250 haben Anlieger immer ein Durchfahrtsrecht ![]() Weil doch niemand genau weiß, was die Zeichen eigentlich bedeuten. Ich glaube, ich werde bei Gelegenheit mal ein paar Behauptungen zur Diskussion stellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ich glaube, einen Thread über die beiden Zeichen gabs hier schonmal.
Ich denke, die Sparbüchse würde viel öfter beachtet werden als das 250er. Beim 250er "darf doch eh jeder durch, der grad muss". Und wer dort langfährt, muss schließlich, sonst würd er da ja nicht langfahren ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Leider keinen Fotoapperat griffbereit gehabt.
Gullideckel (4eckig) liegt neben dem Loch, das Loch ist von allen Seiten unbeleuchtet mit Absperrungen abgesperrt, der Gullideckel lag aber neben der Absperrung, versetzt zu den einzigen 20cm, die vom Gehweg noch frei waren... |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Beim 250er "darf doch eh jeder durch, der grad muss". Und wer dort langfährt, muss schließlich, sonst würd er da ja nicht langfahren ![]() Was aber auch daran liegt, dass die Schilder ja so dämlich aufgestellt werden. In der Wedeler Feldstraße dürfen sicherlich Anlieger hineinfahren, denn die ganze Straße ist mit Haltverboten gepflastert und mit einem Einbahnstraßensystem ausgerüstet — das macht man ja nicht, wenn keiner durchfahren soll. Welche Informationen die Anlieger vorher bekommen haben, ist für uns ja auch bloße Spekulation. Auch in Rendsburg will man ja nunmal was mit „Anlieger frei“ erreichen, denn die dürfen ja nunmal durch — zumindest auf dem oberen und dem unteren Foto: was bei den anderen Sperrungen im Stadtgebiet gelten soll, weiß wohl niemand. Baugleiche Absperrungen kamen auch in meinem Wohngebiet zum Einsatz, wenn nebenan an Feiertagen eine Sportveranstaltung war, dann stand auch überall Zeichen 250 herum — natürlich wurden die Bewohner vorher nicht informiert und nicht mal ich regeltreuer Verkehrsteilnehmer habe meinen Wagen vor dem Wohngebiet abgestellt, sondern bin gepflegt dran vorbeigefahren. Leider sind auf die Idee aber auch die Besucher der Veranstaltung gekommen, die woanders keinen Parkplatz gefunden haben, so dass in den letzten Jahren die Polizei oder die Freiwillige Feuerwehr die Einfahrenden kontrollierte — es war also von ganz oben gewollt, die Zeichen 250 als „Durchfahrt verboten, aber Anlieger frei“ zu verstehen. Einfahren durfte übrigens nur, wer eine passende Adresse im Ausweis stehen hatte. Unsere Verwandten, die uns an jenen Feiertagen oft besuchen, müssen genauso außerhalb parken wie die Kinder unserer Nachbarn, die eine andere Adresse im Ausweis stehen haben. Und spätestens, wenn irgendwelche anderen Wohngebiete mit festinstallierten 250ern gesperrt werden, die von Anwohnern ja ebenso offensichtlich nicht beachtet werden müssen, sondern nur den Durchgangsverkehr heraushalten sollen, braucht man sich ja nicht wundern, wenn sich bei solchen blödsinnigen Verwendungen in den Köpfen der Verkehrsteilnehmern langsam eine andere Definition durchsetzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Nachdem ich letzte Woche hier (im falschen Thread
![]() Zunächst einmal ist festzuhalten, dass sich tatsächlich Jemand der Sache angenommen hat. Die Beschilderung wurde auch verbessert, aber wirklich gut finde ich das Ergebnis immer noch nicht: ![]() Was sagen die Experten dazu? BTW: Am Donnerstagabend ist mir auf der A3 bei Hilden auch eine interessante Baustellenbeschilderung begegnet: Die dortige Baustelle befindet sich in einem Bereich, in dem die zHg immer auf 120 km/h begrenzt ist. Wegen der Baustelle darf man derzeit nur noch maximal 80 km/h fahren. Am Ende der Baustelle findet sich jetzt eine Aufhebung aller Streckenverbote. Juppi, gib Gas ![]() ![]() ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Zunächst einmal ist festzuhalten, dass sich tatsächlich Jemand der Sache angenommen hat. Die Beschilderung wurde auch verbessert, aber wirklich gut finde ich das Ergebnis immer noch nicht Na ja, verbessern ist was anderes. Aber einseitige Leitbaken sind halt Mangelware im untergeordneten Straßennetz. Leider lassen viele Behörden nicht die Baken austauschen ![]() Am Donnerstagabend ist mir auf der A3 bei Hilden auch eine interessante Baustellenbeschilderung begegnet: ... Einfacher Zweizeiler per Mail an das zuständige Amt. ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
So ungefähr hätte eine Verbesserung ausgesehen (bitte die mangelnde Detailteue vernachlässigen). Man kann natürlich noch temporäre Markierungen aufbringen und die gesamte Bakenreihe rechts-/rechtsweisend ausführen. Zeichen 222 kann man ggf. auch weglassen, sofern die Verkehrsführung deutlich genug ist.
![]() Einsatz von rechts-/rechtsweisenden Baken: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Vor allem, NULL Aufwand erforderlich, nur ein wenig mitdenken !
|
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Schon klasse, was man mit ein bißchen Bildbearbeitung so machen kann.
![]() Wenn ich die Situation aus den Bildern richtig beurteile, ist der Blick aus der Gegenrichtung für diese Baustelle aber der eigentlich wichtige, also aus dem Bildhintergrund auf die Kamera zulaufend. Und da sah es ja schon gar nicht so schlecht aus - so man das hier erkennen kann. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Der Fehler liegt halt in der ausschließlichen Verwendung der 0815-Bake (rechts- / linksweisend).
Bei der Trennung verschiedener Verkehrsrichtungen kommen aber - normalerweise - einseitige, oder rechts- / rechtsweisende Baken zur Anwendung. Das geht aus einem Verkehrszeichenplan natürlich nicht hervor und wenn doch, dann wird es überlesen und im Anschluß nicht abgenommen bzw. kontrolliert. Zudem hat man bei einseitigen Baken immer das Problem, daß man die Verkehrsführung nicht beliebig verändern kann, indem man die Bake herumdreht. Insofern bestücken selbst die Fachbetriebe ihre Baustellen mit gewöhnlichen (re-/li) Baken um den Aufwand zu reduzieren. ![]() Im Endergebnis sagt man der normalen Schraffenbake eine schlechte Richtungswirkung nach, wodurch die Pfeilbake auch hier etabliert werden soll. Mit der wird es dann mit Sicherheit die gleichen Probleme geben - das sieht dann so aus: ![]() Alles steht und fällt mit der Überprüfung und Überwachung durch die Behörden. Man muß eine auf den Verkehr abgestimmte Absicherung mit Nachdruck einfordern, ansonsten wird immer nach bautechnischen Gesichtspunkten abgesperrt. Eine zusätzliche Herabstufung der Sicherheit bringen dann noch die wirtschaftlichen Überlegungen eines Auftragnehmers, der in erster Linie bauen will und dem die Verkehrssicherung nur "unnütze Kosten" verursacht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Schon klasse, was man mit ein bißchen Bildbearbeitung so machen kann. Stimmt! Vielen Dank an ukr für die schöne Veranschaulichung!![]() Zitat Wenn ich die Situation aus den Bildern richtig beurteile, ist der Blick aus der Gegenrichtung für diese Baustelle aber der eigentlich wichtige, also aus dem Bildhintergrund auf die Kamera zulaufend. Jein: in der hier fotografierten Richtung ist - wie man im Beitrag von letzter Woche sehen kann - zunächst die normale Fahrspur gesperrt, sodass man stumpf auf die gesperrte Linksabbiegespur des Gegenverkehrs zufährt. Aufgrund der Absperrung der Seitenstraße und des leichten Rechtsbogens in der Straßenführung ist die Situation sehr unübersichtlich, was man von der Gegenrichtung nicht behaupten kann.-------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Es hat aber lange gehalten, zumindest zeugt davon die verschlissene Grasnarbe
![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Jetzt weiß ich wenigstens, das zügig kleiner 30 km bedeutet.
![]() Leider habe ich noch kein Foto: BAB-Baustelle mit einer sogenannten 3+1 Verkehrsführung, d.h. 3 Fahrstreifen auf einer Richtungsfahrbahn und ein Fahrstreifen auf der anderen Richtungsfahrbahn. Ich fahre auf diesem einen Fahrstreifen, als eine Ausfahrt kommt. Dort waren auch Leitschwellen wie in diesem Regelplan DI/10. Allerdings nicht in einer Geraden verlegt, sondern sehr kurvig. Stellenweise mit einem Radius von 1,5 m. ![]() Mal sehen, ob ich morgen nochmal da zufällig vorbeikomme.... -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Es hat aber lange gehalten, zumindest zeugt davon die verschlissene Grasnarbe ![]() Erst waren es nur zwei Fußplatten. Dann kam das Orkantief Xynthia und hat die gesamte Baustellenbeschilderung durcheinander gewirbelt. Nachdem die unverzügliche Kontrolle nach Unwetter und Sturm ausgeblieben ist, habe ich das zuständige SBA informiert. Der danach mit der Kontrolle beauftragte Fachbetrieb hat das VZ wieder aufgestellt und noch eine Fußplatte zusätzlich aufgelegt. Und jetzt liegt es halt wieder. Dabei ist die Lösung so einfach. ![]() Das gefällt mir und ist ansich ja garnicht so verkehrt - schließlich besteht ja die Gefahr in Form einer Lichtzeichenanlage. Hat man den Signalgeber passiert, ist die Gefahr vorüber und Zeichen 274 aufgehoben. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Darauf muß man auch erst mal kommen... ![]() Ist doch garnicht so schwer oder? Darum sagt ja auch die VwV-StVO: Zitat Gefahrzeichen stehen grundsätzlich allein und: Zitat Nur wenn sie als Warnung oder Aufforderung zur eigenverantwortlichen Anpassung des Fahrverhaltens nicht ausreichen, sollte stattdessen oder bei unabweisbarem Bedarf ergänzend mit Vorschriftzeichen (insbesondere Zeichen 274, 276) auf eine der Gefahrsituation angepasste Fahrweise hingewirkt werden
|
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ist doch garnicht so schwer oder? Eigentlich nicht - stimmt ![]() Trotzdem fand ich die 30 in der anschließenden Baustelle durchaus passend - zumal für'n Ortsfremden, der zwar die Strecke im Urzustand kennt, nicht aber die besch... na ja: abenteuerliche Verkehrsführung während der Bauarbeiten... ![]() Worauf zurückzukommen sein wird,wenn (falls!) es mich demnächst nochmal mit mehr Zeit dorthin verschlägt - oder jemand anders loszieht und die Großbaustelle rund um die Neue Mainbrücke (die längst nur noch so heißt!) in Lohr dokumentiert... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Schon klasse, was man mit ein bißchen Bildbearbeitung so machen kann. ![]() Ja einen großen Dank an ukr!!! ![]() Wenn das mal in der Realität auch so fix und einfach ginge... [träum] ... eine schlecht abgesicherte Arbeitsstelle entdeckt ... ![]() ![]() ... der bastelt dann am Compi bissl daran rum ![]() ... und schwups - ist die Arbeitsstelle tiptop abgesichert!! ![]() [/träum] *seufz* ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Na endlich!!!! dachte schon es gibt keine Arbeitsstellen mehr....
![]() (Oder sind alle - also Bauleute, Absicherer und VP´ler - nur noch am ![]() ![]() Gemeinsamer Geh- / Radweg: Wo?? ![]() ich seh nur irgendwelches Metallzeug´s mit rot-weiß-Kunstoff unkoordiniert in der Gegend rumstehen... ![]() Aber immerhin stehen (vermutlich) die Leitbaken richtig rum... Man achte auf das Detail oben rechts. ![]() Meinst du die Bauchbinde um die Laterne?? Na dann sieht das unnütze Zeugs nachts wenigstens keiner.... ![]() in Anlehnung an ein aktuelles Sportereignis würde ich mal sagen: ![]() OJ Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 21.06.2010, 19:00 -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24804 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Zitat (Stimme aus dem Off) Tsts ... wo ist denn da das Problem? Wer nach dem Sichtfahrgebot fährt, dem kann nix passieren, und die anderen sind doch selber schuld
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 517 Beigetreten: 30.04.2004 Wohnort: Niederbayern Mitglieds-Nr.: 3075 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich hab da schon was zu bieten, keine Angst, ich gucke auch kein Fussball... Es ist Baufirma die sehr kreativ war. Für die Insider- es ist die Firma mit schwarzem B auf gelben Grund. Es ist in Aicha vorm Wald der Autobahnzubringer. Die Kreuzung der Staatsstrassen 2126 und 2127 Das erste Bild zeigt nur eine Kurve. das ist die Kurve durch die der geplagte Verkehrsteilnehmer kommen muss. ![]() um genau dieses Bild vor sich zu finden: ein kleines Hinweisschild ![]() einen großen Vorwegweiser ohne 'Bearbeitung, ![]() ein kurzer Geschwindigkeitstrichter (ist ist vorher 100, eine gut ausgebaute Strecke) ![]() um dann davor zu stehen: ![]() Ich liebe solche Stellen... liebe Grüße Matthias -------------------- ...da die die reinen Herzens handeln unsere größten Helden sind... (Liebesbrief- Thomas D)
|
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Zitat (Stimme aus dem Off) Tsts ... wo ist denn da das Problem? Wer nach dem Sichtfahrgebot fährt, dem kann nix passieren, und die anderen sind doch selber schuld ![]() Hääääää ![]() ![]() Standen die Hindernisse nicht auf dem Fußweg? Gilt für Fußgänger ein Sichtgehgebot??? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
[Selbstironie]
tia - wer lesen kann.... ![]() [/Selbstironie] OJ Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 21.06.2010, 18:58 -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Tja - die nichtige StVO hat mit dieser Thematik aufgeräumt - obgleich die Formulierung nicht besonders gelungen war.
Hier haben wir nach altem Recht eine widersprüchliche Beschilderung. Das Zeichen 315 hätte abgedeckt bzw. ausgekreuzt werden müssen. |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Haben die Verantwortlichen keine Leiter, um Zeichen 315 zu verhüllen oder noch die 46. Änderung der StVO zur Hand
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Wird hier NIE verhüllt. ( ich finds gut so
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 628 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 ![]() |
Wenn hier mehr als eine Baustelle ist, dann gibt es wohl nicht genügend Schilder für alle.
![]() Oder herrscht jetzt vielleicht "Kinderarbeit" auf Baustellen? ![]() ![]() Na, wenigstens war man konsequent. Baustelle von der anderen Seite: ![]() -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Beigetreten: 16.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6737 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
![]() ![]() Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, das das jemand woanders hinstellt. Vielleicht wurde es ja vorher umgefahren. Macht aber nichts, wurde ja eh vorher von den LKWs verdeckt, die dort gar nicht parken dürfen. Übrigens weist das Schild in die linke Richtung. |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Leider wurde die erforderliche Lupe für das Schippenmann-Zeichen nicht mitgeliefert. Ach was - da gehts, genau wie im Post darüber, schlicht und ergreifend um Kinderarbeit! ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich glaub da hat nicht nur die Bake geschlafen.... ![]() Solche eine unter-aller-sau abgesicherte Arbeitsstelle gehört doch sofort gestoppt!!! Wenn ich mir die 3...4 Leitbaken und das Nichts weiter dazu anschaue, dann sehe ich hier (insbesondere nachts) schon gefahr im Verzug! Diese mehr als mangelhaft abgesicherte Arbeitsstelle müßte doch einen ![]() ![]() Juhu - endlich mal eine Stolperfalle !!!! Den örtlichen Doktor wird´s freuen... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Auch eine sooooooooooooooooo saumäßig abgesicherte Arbeitsstelle???
![]() OJ Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 21.06.2010, 22:12 -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 517 Beigetreten: 30.04.2004 Wohnort: Niederbayern Mitglieds-Nr.: 3075 ![]() |
Hallo zusammen,
ich war am Wochenende wieder mal bei meinen Eltern, und sie da, der Baustellenteufel hat zugeschlagen als erstes die Kreuzung Neuburger Str. Ecke Bischof Wolfger Str.- fachgerecht abgesichert nach allen Regeln der Kunst: ![]() dann, ums lange Eck gefahren die andere Seite, erst mal aus der 'Hauptverkehrsrichtung' ![]() und ein Bild von der anderen Seite der Baustelle... ![]() nur echt mit dem Schippenmann. Grüße Matthias -------------------- ...da die die reinen Herzens handeln unsere größten Helden sind... (Liebesbrief- Thomas D)
|
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was glaubst Du denn? Alleiniges Ziel ist die Verlegung der Trinkwasserleitung und nicht die Absicherung der Arbeitsstelle. ![]() Wääääääääääääääää ![]() langsam resignierender ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Zeichen 123 scheint es ja echt nur in Kombination mit Zeichen 274 zu geben ![]() (wie soll man auf sooooo einer kurzen Strecke bis auf 30 km/h beschleunigen können ![]() Ich persönlich hatte ja eher dieses Zeichen aufstellen lassen, aber egal Zeichen 250 wird schon beachtet werden. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 22:50 |