![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Am Anfang des Videos befinden wir uns innerorts. Quizfrage: Wie schnell darf ich über die Ampel fahren und wieso und wo liegt der Fehler? ![]() Meine "Lösung": Links steht das Ortsendeschild, ab dort ist die Straße baulich getrennt, somit gilt Richtgeschwindigkeit 130. Die Gelbphase liegt bei 3 Sekunden, somit wäre sie nur für Geschwindigkeit 50 ausgelegt. Bei Richtgeschwindigkeit 130 dürfte keine Ampel stehen. Oder habe ich da einen Denkfehler? |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 ![]() |
So schnell wie du magst, da du bei :23 das Ortsausgangsschild passierst.
![]() -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5160 Beigetreten: 27.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6966 ![]() |
Hallo
Zitat Wie schnell darf ich über die Ampel fahren Ganz einfach: So schnell, das du auf die Ampel noch problemlos reagieren kannst und niemanden gefährdest. Wo ist das Problem? Gruss MrMurphy |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 ![]() |
Wo ist das Problem? Die Ampel verstößt gegen die VwV-StVO, nicht nur wegen zu kurzer Gelbphase sondern weil mehr als 70 km/h erlaubt sind. Empfehle einen Anwalt, wenn man geblitzt wird. -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
So schnell wie du magst, da du bei :23 das Ortsausgangsschild passierst. Seh ich nicht so.![]() Die Ampel ist am Ortsausgangsschild etwa 60-80m entfernt. In dieser Entfernung muss die Höchstgeschwindigkeit noch 50 km/h betragen. Somit ist eine Reaktion auf die Ampel noch problemlos möglich. Ausserdem beginnt auf der Höhe des Ortsausgangsschildes bereits der weitere Kreuzungsbereich mit den Abbiegespuren. Hier ist keine getrennte Richtungsfahrbahn mehr im eigentlichen Sinne vorhanden, die eine unbeschränkte Fahrt erlauben würde. Eine höhere Geschwindigkeit als 50 km/h wäre hier zwar kein Verstoß gegen die Höchstgeschwindigkeit als solche. Unangepasst angesichts der leicht erkennbaren Ampel aber eventuell schon. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Das ist zwar gmV-technisch schön und gut, trotzdem gilt hier R130. Also darf da keine Ampel hin resp. ein Limit muß her.
Ob ich vor Gericht eine Chance habe, steht auf einem anderen Blatt, aber wenn die Ampel noch nicht lange rot ist, würde ich das zumindest nicht ausschließen ... btw: Ich vermute, daß vor dem Ortsschild mehr als 50 km/h erlaubt waren? |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Meine "Lösung": Links steht das Ortsendeschild, ab dort ist die Straße baulich getrennt, somit gilt Richtgeschwindigkeit 130. Die Gelbphase liegt bei 3 Sekunden, somit wäre sie nur für Geschwindigkeit 50 ausgelegt. Bei Richtgeschwindigkeit 130 dürfte keine Ampel stehen. Oder habe ich da einen Denkfehler? Hallo Und wenn Du die "Kurve" nicht schaffst, (mit 130) gehts bis oben auf den Grossen Stiftsberg, zum Trauben lesen ... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 ![]() |
Eine höhere Geschwindigkeit als 50 km/h wäre hier zwar kein Verstoß gegen die Höchstgeschwindigkeit als solche. Unangepasst angesichts der leicht erkennbaren Ampel aber eventuell schon. Man muss nicht unbedingt schneller als 50 fahren um hier Vorteile aus der Situation ziehen zu können. Das eigentliche Problem ist hier nämlich nicht das fehlende Tempolimit sondern die Ampel, die da so nicht stehen kann, schon garnicht mit drei Sekunden Gelbphase. Ich kenne die VwV nämlich und verlasse mich darauf dass Ampeln ihr entsprechen, ich also bei erlaubten 60 4 Sekunden und bei erlaubten 70 5 Sekunden Zeit bekomme bei Gelb zu fahren. Diese Regelung gibt es ja nicht zum Spaß, sondern die macht Sinn! Sonst hagelt es Verstöße, für die viele gar nichts können. Aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass Rotfahrer nicht bestraft werden können (es sei denn, es war wirklich schon länger rot, aber das wird ja gemessen). -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Die VwV richtet sich nicht an den VT, sondern an die Behörde. Insofern bringt Dir diese Argumentation so nichts.
-------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 ![]() |
Die VwV richtet sich nicht an den VT, sondern an die Behörde. Weis ich. Aber wenn schon kontrolliert wird, sollte schon von Seiten der Behörde alles korrekt sein. Sonst könnte man ja auch die Gelbphase einfach auf zwei Sekunden runterschrauben und fröhlich blitzen. Nenene, die Messungen halte ich so ganz und gar nicht für wasserdicht, und in diesem Fall auch noch weniger als bei nichtkorrekten Ortstafeln (siehe Hanau) oder veralteten Schildern. -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
btw: Ich vermute, daß vor dem Ortsschild mehr als 50 km/h erlaubt waren? Da vermutest du falsch. ![]() Es ist normal innerorts, weit und breit kein Schild ersichtlich, wieso man schneller fahren dürfte. Deswegen vermutlich auch die 3 Sekunden Gelbphase. Von links kommend gibt es übrigens auch einen Geschwindigkeitsblitzer (da ist 70 erlaubt). Von rechtskommend ist auch 70, wird aber nach der Ampel aufgehoben und ab dort gilt R130. |
|
|
Gast_fusel_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Guests ![]() |
Die Ampel verstößt gegen die VwV-StVO, nicht nur wegen zu kurzer Gelbphase sondern weil mehr als 70 km/h erlaubt sind. Empfehle einen Anwalt, wenn man geblitzt wird. wird eigentlich irgendwo zwischen Ampeln, die an einer Kreuzung stehen, und anderen, insbesondere solchen an Tunneleingängen, unterschieden? In der StVO und in der VwV habe ich nichts gesehen. An Tunneleingängen sind ja oft 100 km/h erlaubt. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Noch schlimmer: Rote Lichter als Haltzeichen - aber ganz ohne Gelbphase oder andere Vorwarnung; etwa die Blinklichter an BÜ...
![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
http://www.youtube.com/watch?v=kyWuXmi1IHc Am Anfang des Videos befinden wir uns innerorts. Quizfrage: Wie schnell darf ich über die Ampel fahren und wieso und wo liegt der Fehler? ![]() Theoretisch stimmt dein Denkansatz. Aber: - du passierst das Ortsausgangsschild mit 50 (oder ist vorher bereits 60 erlaubt?) - erst danach darfst du beschleunigen, was in Ermengelung eines Katapultes etwas dauert - in dieser Beschleunigungsphase erkennst du vor die die Ampel Diskussionswürdig (bzw. nach VwV sogar falsch) ist die zu kurze Gelbzeit! Aus meiner Sicht gehört zur Klarstellung auf die Mittelinsel in Höhe des Ortsausgangsschildes ein Z131 mit Z274 (50)! Sollte es aus deiner örtlichen Einschätzung und Erfahrung mit den 3sek Gelbzeit brenzlig sein, so ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Noch schlimmer: Rote Lichter als Haltzeichen - aber ganz ohne Gelbphase oder andere Vorwarnung; etwa die Blinklichter an BÜ... ![]() ![]() c.s. Diese roten Blinklichter sind aber eine aussterbende Spezies. (bei der Berechnung waren aber auch entsprechende "Reaktionssekunden" mit einberechnet) Neuere Anlagen sind grundsätzlich als Wechsellichtzeichen mit der Farbfolge dunkel-gelb-rot-dunkel ausgestattet. Also wie eine normale Ampel. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
btw: Ich vermute, daß vor dem Ortsschild mehr als 50 km/h erlaubt waren? Da vermutest du falsch. ![]() Es ist normal innerorts, weit und breit kein Schild ersichtlich, wieso man schneller fahren dürfte. OK, mir kam es nur so vor, daß Du schon recht flott unterwegs warst und Du wurdest ja noch von dem Kleinwagen überholt. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich bin eigentlich maximal 55 gefahren.
![]() ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 19:42 |