![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ich möchte halb links/geradeaus dort hinten ins Parkhaus google Link |
||||
|
|||||
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Guests ![]() |
Ich nehme an, dass du gesehen hast, dass es auf deinem Foto zwei Z 220 gibt. Wenn du "halb links/geradeaus" fahren willst, dann fährst du entgegen der Einbahn-Richtung, wenn die Perspektive deine Fotos ein korrektes Einordnen zeigt. Hast du dich nämlich zum Linksabbiegen richtig eingeordnet, dann müsstest du danach in großem Bogen links abbiegen, befindest dich unmittelbar danach am rechten Fahrbahnrand und würdest sodann entgegen des Z 220 fahren - zumindest entgegen des linken der beiden Zeichen.
Die allgemeine Fragestellung gebe ich aber gerne weiter: Ab wo beginnt eine Einbahnstraße, insb. wenn man quer darauf zufährt und sich korrekt einordnet, also wenn eine Einbahnstraße auf eine andere trifft. Bei uns gibt es Einbahnstraßen, an deren Ende man links abbiegen möchte, sich also auf der Fahrbahn ganz links einordnet, und die Querstraße ist eine nach rechts weisende Einbahnstraße, mit einem Z 220 in Fahrbahnmitte oder rechts davon. Da Z 220 ein Vorschriftzeichen ist, gilt § 41 StVO: "Vorschriftzeichen stehen vorbehaltlich des Satzes 2 dort, wo oder von wo an die Anordnung zu befolgen ist. Soweit die Zeichen aus Gründen der Leichtigkeit oder der Sicherheit des Verkehrs in einer bestimmten Entfernung zum Beginn der Befolgungspflicht stehen, ist die Entfernung zu dem maßgeblichen Ort auf einem Zusatzzeichen angegeben." Damit könnte man bei uns manch unliebsame Überraschung erleben, wenn die mutmaßliche Einbahnstraße plötzlich Gegenverkehr hat. Das Z 220 wird eben nicht immer dort aufgestellt, wo die Einbahnstraße beginnen soll, sondern dort, wo ein Schild gerade gut hinpasst. (Rechts steht doch sowieso ein Laternenpfosten, also ...) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5160 Beigetreten: 27.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6966 ![]() |
Hallo,
ist es denn so schwierig, die Situation so zu fotografieren, das man sich einen besseren Eindruck verschaffen kann? Die Suggestiv-Fotos sind doch alberner Kinderkram. Hier stelle ich mir eigentlich vor, das die Fahrtrichtung entsprechend vorgegeben wird, da das so üblich ist, falls nur nach rechts abgebogen werden darf. Das ist natürlich wegen des engen Bildausschnitts nur dem TE bekannt und die Information wird er dann plötzlich aus dem Hinterhalt holen. Wenn hier nicht die Fahrtrichtung nach Rechts vorgeschrieben ist, wollen die Behörden das gradeausfahren und linksabbiegen wohl erlauben. Darauf deutet auch die schräge Fußgängerfurt als optische Hilfe hin. Paragraphenreitern ist es hingegen nicht verwehrt, das sie auf Grund des linken der beiden Einbahnstraßenschildern grundsätzlich nach rechts abbiegen. Das linke wurde ja offensichtlich nur provisorisch aufgebaut, eventuell weil das rechte auf Grund der Bauarbeiten immer wieder mal durch Baufahrzeuge / Baugeräte verdeckt wird. Gruss MrMurphy |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Du querst die Straße im Zug einer Kreuzung, die nicht rechtwinkelig verläuft, ist auch an den Resten der Fußgängerfurt quer zur fraglichen Einbahnstraße zu erkennen.
Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Tolle Sperrfflächen übrigens auf dem Luftbild ![]() Wenn nur Zeichen 220 da steht und nach rechts zeigt, ohne das links davon Zeichen 267 die Einfahrt verbietet, biege ich immer links ab. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19647 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Es gibt drei Dinge, die dafür sprechen, dass zumindest gemeint ist, dass man dort so "schräg links" fahren darf:
- Die Straßenbahn tut das auch (und kann auch gar nicht anders ![]() - Der Beschilderung sowie Markierung nach biegt man gar nicht ab, sondern fährt einfach geradeaus; die Richtung aus dem Blickwinkel des TE in die begehrte Richtung ist als Vorfahrtstraße beschildert. Somit betrifft die Einbahnstraße nur die Nebenstraße, in die man gar nicht einfährt. - Die Ampelschaltung schließt jeden Konfliktverkehr aus, das wäre nicht notwendig, wenn man dort sowieso nicht "geradeaus" fahren dürfte. mfG Durban ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Darf ich an dieser Stelle eigentlich Richtung Wiesbaden fahren? - Oder nur Laufen (sind aber fast 30 km)
![]() ![]() ![]() (Ist aus dem gleichen Örtchen, die die niedrigste Kraftfahrstraße der Welt haben (Schilda-Thread) ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Die Schilderkombi sagt:
"Wenn Sie in diese Richtung hätten fahren dürfen, dann wäre es dort nach Wiesbaden gegangen. Aber irgendwie möchten wir das nicht. Nun blockieren Sie nicht den Verkehr und fahren endlich nach Rüdesheim, da sind Touris wie Sie ohnehin besser aufgehoben als in Wiesbaden." -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#10
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 212 Beigetreten: 27.07.2010 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 55025 ![]() |
Beginnt die ES ab Schild, oder erst ab wo ?? Ich möchte halb links/geradeaus dort hinten ins Parkhaus Wenn dort kein Schild ist, das zwingend das Rechts-Abbiegen vorschreibt, darf man an der Stelle auch geradeaus fahren, würde ich sagen ... Darf ich an dieser Stelle eigentlich Richtung Wiesbaden fahren? - Oder nur Laufen (sind aber fast 30 km) Als vergleichbare Situation, die die Frage beantworten dürfte, habe ich spontan mit der Bildersuche nur das hier gefunden: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-17792-17.html Bei meinem Beispiel kommt natürlich noch die interessante Frage, ob das Zusatzschild für Radfahrer jetzt für beide Einbahnstraßen gilt oder nur für die nach rechts ... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
..., wenn der Blickwinkel dem korrekten Einordnen entspricht. Nein, Aufnahme vom rechten Gehweg aus ![]() Einbahnstr.-schild steht genau in der Mitte. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Es gibt drei Dinge, die dafür sprechen, dass zumindest gemeint ist, dass man dort so "schräg links" fahren darf: - Die Straßenbahn tut das auch (und kann auch gar nicht anders ![]() Ich kann dir einige Stellen nennen, an denen eine Straßenbahn anders fahren darf, wie der Kfz-Verkehr. Deshalb ist die Gleislage kein Argument für eine bestimmte Verkehrsführung Beispiel -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 00:00 |