![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 747 Beigetreten: 12.05.2007 Mitglieds-Nr.: 31628 ![]() |
Geht das auch, wenn die Handbremse auf die Antriebsräder wirkt und auch ordentlich angezogen ist?
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Geht das auch, wenn die Handbremse auf die Antriebsräder wirkt und auch ordentlich angezogen ist? Hier antworte ich mit einem entschiedenen "vielleicht"... beim 0,8l-Panda eher nicht, beim W12 Tdi oder irgendwelchen amerikanischen Schiffsdieseln oder ner Viper mit Sicherheit doch! ![]() Meine Methode in der Ebene: Wenn ich allein bin Automatik auf "P", das bremst beim Quattro genug Räder, wenn meine Frau dabei ist und schimpft, wird auch die Handbremse angezogen ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 747 Beigetreten: 12.05.2007 Mitglieds-Nr.: 31628 ![]() |
Ja, meinen rustikalen Ostblock-Kracher mit Antrieb und Feststellbremswirkung auf die Hinterachse kann ich mit angezogener FSB ganz definitiv nicht anfahren.
Aber mal was anderes: Deine Frau meckert wg. der FSB? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 10.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49404 ![]() |
Also, ich habe in der Fahrschule auch gelernt, den Gang rauszunehmen, mit der Begründung: Wenn man sich ins Auto setzt, den Schlüssel rumdreht und vergisst die Kupplung zu treten,wenn der Gang drin ist, macht das Auto einen Satz nach vorne und rammt eventuell ein anderes.
Ich lege aber selber immer einen Gang rein und ziehe die Handbremse. Handbremse sollte man aber immer ziehen. Denn es könnte auch, wenn das geparkte Auto einen Ruck kriegt, weil ein anderes drauffährt, der Gang rauspringen und das Auto losrollen Bei tiefsten Temperaturen jenseits der -20°C ist dann natürlich abzuwägen, ob die Ebene ausreichend flach ist, ohne Handbremse auszukommen. Das kann schon festfrieren. Lockert sich aber meiner Erfahrung auf den ersten Metern auch wieder. |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1699 Beigetreten: 15.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34196 ![]() |
Also ich parke in der Regel (egal ob in der Ebene oder im Gefälle) mit Handbremse und dem ersten Gang drin - weil ich es damals so in der Fahrschule gelernt habe, und weil "doppelt gemoppelt" einfach besser hält. Kann aber auch schon mal sein, dass ich aus Nachlässigkeit den Gang drinlasse, mit dem ich vorher rechts ran gefahren bin (was nach dem Rückwärtseinparken natürlich der Rückwärtsgang ist). Außerdem ist "Ebene" ja relativ - sollte also mal eines von beiden Sicherungssystemen versagen, muss ich so zumindest nicht bei der Rückkehr feststellen, dass es doch keine Ebene war ...
![]() Ich kenne aber auch viele, die in der Ebene nur im ersten Gang parken (und nur im Gefälle zusätzlich die Handbremse ziehen). Die umgekehrte Variante (wie in der Fahrschule des TE gelehrt) trifft man meiner Erfahrung nach deutlich seltener an. ![]() @ mibhaegar: Zitat Also, ich habe in der Fahrschule auch gelernt, den Gang rauszunehmen, mit der Begründung: Wenn man sich ins Auto setzt, den Schlüssel rumdreht und vergisst die Kupplung zu treten,wenn der Gang drin ist, macht das Auto einen Satz nach vorne und rammt eventuell ein anderes. Da ist was dran - ist aber vor allem für Fahranfänger relevant, da man nach einiger Zeit das Start-Prozedere ja "drin hat". |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1287 Beigetreten: 27.06.2009 Wohnort: Vechelde Mitglieds-Nr.: 49185 ![]() |
Also, ich habe in der Fahrschule auch gelernt, den Gang rauszunehmen, Ich habe gelernt den ersten Gang beim Parken als zusätzliche Sicherung gegen das Wegrollen einzulegen und grundsätzlich die Kupplung zu treten, wenn ich den im Zündschloss steckenden Schlüssel anfasse. -------------------- Signaturen sind überflüssig
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 23:31 |