![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1835 Beigetreten: 02.12.2003 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 830 ![]() |
Was sollte denn passieren, vorausgesetzt natürlich, dass nach hinten frei ist? ![]() Du kennst deine Fahrschüler ja gut! Ein guter FL kann und wird mit solch einer Übung auch umgehen können und diese bewältigen,es gibt aber nicht nur gute und reaktionsstarke FL!! Was kann alles nicht passieren? -------------------- Der Klügste ist der, der weiß, was er nicht weiß! Sokrates
Dieses ist keine rechts-oder technische Beratung,sondern nur meine persönliche Meinung! |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1312 Beigetreten: 04.04.2006 Wohnort: 48°- 49° N; 8°- 10° E Mitglieds-Nr.: 18177 ![]() |
Eine "vergeigte" Prüfung bedeutet für die Betroffenen:
Mindestens zwei weitere Fahrstunden - nochmalige Vorstellungsgebühr zur pP. - nochmalige Prüfungsgebühr (bis hierher ca. 280 €) - einen weiteren Tag Urlaub - sehr viel Stress - und leider auch häufig unqualifizierte und zynische Bemerkungen und Kommentare im Freundeskreis. Natürlich sind das keine Argumente, die eine pP. positiv beeinflussen sollen. Aber: Die Entscheidung des aaSoP´s sollte "hieb- und stichfest" sein und sie sollte vor Allem ausreichend begründet werden, wenn möglich so, dass der Betroffene seine Fehler einsieht und akzeptiert. (Idealfall) ![]() Im vorliegenden Fall führten zwei zweifelhafte Anfahrvorgänge, die IMHO nie und nimmer als "Anfahren vom Fahrbahnrand" gewertet werden sollten, zum Nichtbestehen. Und das nach 15 Minuten. ![]() Dem Prüfling hätte sicher noch eine zweite Chance, - z.B. echtes Anfahren vom Fahrbahnrand, wie von James Bond bemerkt - zugestanden werden müssen und zwar auch dann, wenn keine 25 Minuten als Restprüfungszeit noch zur Verfügung gestanden wären. Und nach 15 Minuten eine nicht bestandene pP. als einzige Begründung im Prüfungsprotokoll mit einem Kringel um den Punkt "Grundfahraufgaben" zu versehen, ist m.E. arrogant und nachlässig und wertet für mich die Fähigkeit eines Prüfers nicht unbedingt auf. ![]() Das war auch der Grund, warum ich ein Gespräch mit dem Vorgesetzten oder Regionalleiter empfohlen habe. Denn solche Gebahren sollten zumindest einmal aktenkundig werden. Mit mehr als 4500 praktischen Prüfungen aller Klassen "auf dem Buckel", erlaube ich mir deshalb folgende Aussage: "Ein solcher "Strichles- und Kreuzlesprüfer" ist sicher nicht dazu geeignet, das Image von TÜV/Dekra aufzupolieren und wäre IMHO in der Halle besser aufgehoben". ![]() -------------------- Es grüßt, wie immer sehr freundlich,
Sapperlott Gottes schönste Gabe: "Der Schwabe". |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 950 Beigetreten: 09.05.2007 Mitglieds-Nr.: 31504 ![]() |
Volle Zustimmung, dem ist nichts hinzuzufügen.
![]() -------------------- Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Ich möchte nicht in einem Fahrzeug sitzen wo ein Fahrerlaubnisbewerber eine Gefahrbremsung aus 70 km/h absolvieren muss, dafür habe ich in diesem Bereich schon zuviel gesehen und erlebt!! Man kennt ja seinen Fahrschüler aber nicht seinen Prüfling!!!! Bei der schweizerischen Motorradprüfung fährt der Prüfer als Sozius mit! Mit Helm und Kombi, aber ohne ABS, Knautschzone, Sicherheitsgurte und Airbag.Oder sollte so mancher deutsche Prüfer sich lieber einen ruhigeren Job suchen, weil er dem modernen Strassenverkehr psychisch nicht gewachsen ist? -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 24.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47559 ![]() |
@ Sapperlott
Vielen Dank, nach bestandener Prüfung werde ich mich mit dem TÜV hier in Verbindung setzen, dein Kommentar hat auch meinen Nerven geholfen und ich bin nicht ganz so dämlich, wie gedacht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1835 Beigetreten: 02.12.2003 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 830 ![]() |
Mit mehr als 4500 praktischen Prüfungen aller Klassen "auf dem Buckel", erlaube ich mir deshalb folgende Aussage: "Ein solcher "Strichles- und Kreuzlesprüfer" ist sicher nicht dazu geeignet, das Image von TÜV/Dekra aufzupolieren und wäre IMHO in der Halle besser aufgehoben". ![]() Also eine genaue Betrachtung ist hier nicht möglich, da wir nur eine Seite kennen, komisch ist auch das der Fahrlehrer sich nicht äußert, was eigentlich immer der Fall ist wenn was ungerecht beurteilt wurde! Ich weiß zwar nicht was das bedeutet "Strichles- und Kreuzlesprüfer" hört sich aber nicht gut an!Wo kommen wir hinn wenn ein FS sagt er sei ungerecht beurteilt worden, wenn er dieses gar nicht beurteilen kann, dazu sitz außer dem Prüfer immer noch der Fahrlehrer im Wagen, die bei Unklarheiten von Prüfergebnissen -unter Abwesenheit des Prüflings- die Sachlage ruhig erörtern. Dieses ist nicht geschehen und für mich ist somit als Außenstehender die Sache i.o! Manche Entscheidungen sind hart und vielleicht auch nicht immer gerecht, dieses wird es aber nie geben wo Mensche andere Mensche beurteilen (siehe Schule,Fußball Schiedsrichter,Richter etc) ! Übrigens habe ich auch noch nie erlebt wo ein Fahrlehrer zum Prüfer sagte, das der Prüfling X die Faherlaubnis nicht verdient hat! Übrigens @ Pro Mike, wenn du dich beschweren möchtest (beim Regionalleiter der Region oder beim Fachbetreuer FE), dann sollte dieses zeitnahe sein und nicht erst 14 Tage später, dann wird eh alles abgeschmettert, es würde nur deinem Frust dienen!! -------------------- Der Klügste ist der, der weiß, was er nicht weiß! Sokrates
Dieses ist keine rechts-oder technische Beratung,sondern nur meine persönliche Meinung! |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1312 Beigetreten: 04.04.2006 Wohnort: 48°- 49° N; 8°- 10° E Mitglieds-Nr.: 18177 ![]() |
Also eine genaue Betrachtung ist hier nicht möglich, da wir nur eine Seite kennen, Ich habe mich nicht an der Aussage des FS., sondern am Prüfungsprotokoll orientiert, deshalb habe bewusst noch einmal danach gefragt. Zitat komisch ist auch das der Fahrlehrer sich nicht äußert, was eigentlich immer der Fall ist wenn was ungerecht beurteilt wurde! So müsste es eigentlich sein, nur leider ist es so, dass manche FL. vor manchen aaSoP´s "kuschen". ![]() ![]() Zitat Ich weiß zwar nicht was das bedeutet "Strichles- und Kreuzlesprüfer" hört sich aber nicht gut an! Richtig! Ist auch nichts "Gutes". Besagter zeigt nämlich keinerlei Verständnis oder Einfühlungsvermögen. Er schafft es auch nicht, dem häufig sichtlich "Leidenden", seine Ängste etwas zu zerstreuen, oder gar so etwas, wie eine lockere Atmosphäre aufkommen zu lassen. Er hat eben nur seinen Stift und sein Formular. ![]() Übrigens! Obgleich @James Bond sich mit dieser Entscheidung (noch) identifiziert, halte ich ihn trotzdem nicht für einen "Kreuzlesprüfer". Ich habe nämlich auch schon andere Beiträge von ihm gelesen. ![]() Zitat ...dazu sitz außer dem Prüfer immer noch der Fahrlehrer im Wagen,... Siehe oben! ![]() Zitat Manche Entscheidungen sind hart und vielleicht auch nicht immer gerecht,... Vielleicht hält @James Bond nach dieser langen Diskussion, besagte Entscheidung auch nicht mehr soooooo ganz gerecht? ![]() Freundliche Grüße und nichts für ungut S. ![]() -------------------- Es grüßt, wie immer sehr freundlich,
Sapperlott Gottes schönste Gabe: "Der Schwabe". |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1835 Beigetreten: 02.12.2003 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 830 ![]() |
Wie gesagt, ich hätte die Situation anders gelöst um Unklarheiten im Vorfeld zu umgehen, kann den Prüfer aber trotzdem verstehen, man wird in dieser Situation nicht auf einen Nenner kommen da wir nicht dabei waren, bei uns sind diese Fälle über Absprachen geregelt! Naja manche Fl kuschen aber ander übertreiben es auch und stellen jeder Entscheidung in Frage, da kann man schon in Rage kommen, wichtig ist hier aber: Immer die Fassung bewahren!!!
Gruß Bond ![]() ![]() -------------------- Der Klügste ist der, der weiß, was er nicht weiß! Sokrates
Dieses ist keine rechts-oder technische Beratung,sondern nur meine persönliche Meinung! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 01:54 |