![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
![]() Ich habe da eine Frage, auf die ich bislang -trotz Suchmaschine- keine Antwort fand. Es geht um die Schlüsselzahl 05.01, die den Besitzern eines entsprechenden Führerscheines nur das Fahren bei Tageslicht erlaubt. Kann mir bitte jemand erklären, wie das genau definiert ist ![]() In einem Thread zum Thema "Lichtpflicht" habe ich zwar was gefunden, das des Pudels Kern sein könnte, doch verstanden habe ich es nicht ![]() ![]() Woran kann sich ein Betroffener sicher orientieren um keinen Ärger mit den Gesetzeshütern zu bekommen? Und kommt mir bitte nicht mit Aussagen wie: "Vom Mai bis September vom 11 bis 13 Uhr, WENN keine Sonnenfinsternis vorliegt!". DAS weiß ich nämlich auch ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Tageslicht ist, wenn es hell ist...
![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
Scherzkeks
![]() Dann bitte ich nur noch eben um eine Erklärung, wie man "hell" definiert ![]() Gilt sowas vielleicht als Maß der Dinge - und wenn- wie hoch muss die Lux-Zahl sein? Wie würde ein Verstoß geahndet? ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
Gast_charly68_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Guests ![]() |
Das Tageslicht beginnt für mich mit dem Sonnenaufgang und endet mit dem Sonnenuntergang und ist aufgrund der Jahreszeit unterschiedlich lang.
So wird es bei den Rettungshubschraubern, die ein Nachtflugverbot haben, definiert und sollte somit auch auf den PKW übertragbar sein. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
In unserem Staat -in dem doch alles sooo schön in Gesetzestexten vermerkt ist- müsste doch ein amtliches Blatt zu finden sein, das so richtig förmlich aussieht, und das man verlinken kann. Oder nicht?
![]() Für den Flugverkehr habe ich es auch schon gefunden. Aber nicht fürs Autofahren. ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 18.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45890 ![]() |
Hallo, tja, ich habe das gleiche Problem wie Petra, habe bislang auf die Frage, was heißt fahren bei Tageslicht keine amtlich korrekte Aussage bekommen können; das muß doch möglich sein; woran halten sich z. B. die Ordnungshüter? Kann Tageslicht willkürlich definiert werden? Danke vogeldernacht
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
Das Tageslicht beginnt für mich mit dem Sonnenaufgang und endet mit dem Sonnenuntergang und ist aufgrund der Jahreszeit unterschiedlich lang. Es gibt Kalender für Fahrlehrer wo für jeden Tag der Sonnenauf und -untergang minutengenau drinsteht. Danach können sie dann ihre Nachtfahrten planen. -------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
Gast_charly68_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1312 Beigetreten: 04.04.2006 Wohnort: 48°- 49° N; 8°- 10° E Mitglieds-Nr.: 18177 ![]() |
Das Tageslicht beginnt für mich mit dem Sonnenaufgang und endet mit dem Sonnenuntergang und ist aufgrund der Jahreszeit unterschiedlich lang. So wird es bei den Rettungshubschraubern, die ein Nachtflugverbot haben, definiert und sollte somit auch auf den PKW übertragbar sein. In der Luftfahrt ist die "Nacht" exakt deffiniert: (SS + 30 bis SR - 30), also von 30 min. nach Sonnenuntergang bis 30 min. vor Sonnenaufgang. Beleuchtung ist jedoch von SS-SR erforderlich. Das gilt auch für Rettungshubschrauber. Wenn man davon ausgeht, dann würde das Tageslicht - (nicht der Tag) - 30 min. nach SS enden und würde 30 min. vor SR beginnen. Zu dieser Version würde ich tendieren. SS und SR sind in den meisten Taschenkalendern abgedruckt. Die Werte beziehen sich allerdings auf Kassel, sodass je nach geographischer Lage evt. einige Minuten zugegeben, bzw, abgezogen werden müssen. ![]() -------------------- Es grüßt, wie immer sehr freundlich,
Sapperlott Gottes schönste Gabe: "Der Schwabe". |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
Sonnenauf- und Untergänge habe ich schon hier gefunden
Aber so wirklich alles kann das doch nicht sein, oder? Die Auflage wird doch gemacht bei zB Farbenblinden, die sich an der Ampel daran orientieren, ob jetzt das Licht oben, mittig oder unten an ist. Die also den Vergleich zum Gesamtbild brauchen. Was aber wäre dann bei Nebel? ![]() Hallo, tja, ich habe das gleiche Problem wie Petra Ach, @vogeldernacht, du hast nicht das gleiche Problem wie ich. ![]() Ich habe dein Problem ![]() ![]() Willkommen im Verkehrsportal ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Woran kann sich ein Betroffener sicher orientieren Ich glaube nicht, dass es Betroffene gibt, da diese Schlüsselzahl in der Praxis wohl nicht vorkommen dürfte. Diese Auflage bedeutet ja, dass im Umkehrschluss keine Fahrten erlaubt sind, bei denen die Beleuchtung des Fahrzeuges eingeschaltet sein muss. Dann müsste der Betroffene bei einem plötzlich eintretenden Regenschauer oder bei Nebel mit entsprechender Sichtbehinderung sofort anhalten und warten, bis sich die Sichtverhältnisse gebessert haben. Auf einer Autobahn stelle ich mir das sehr spannend vor.Auch müsste eine Fahrt unterbrochen werden, wenn irgendwo plötzlich das Verkehrszeichen ![]() P.S.: Offenbar gibt es tatsächlich solche Fälle. ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1312 Beigetreten: 04.04.2006 Wohnort: 48°- 49° N; 8°- 10° E Mitglieds-Nr.: 18177 ![]() |
P.S.: Offenbar gibt es tatsächlich solche Fälle. ![]() Das könnte ich mir durchaus vorstellen. Ich denke hierbei an Betroffene mit einer gravierenden Sehschwäche bei Nacht. ![]() -------------------- Es grüßt, wie immer sehr freundlich,
Sapperlott Gottes schönste Gabe: "Der Schwabe". |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
Ich glaube nicht, dass es Betroffene gibt, da diese Schlüsselzahl in der Praxis wohl nicht vorkommen dürfte. Das sagt dir also deine jahrelange Berufserfahrung, was? ![]() ![]() und dann setzte mal eben was hinten dran Zitat P.S.: Offenbar gibt es tatsächlich solche Fälle. ![]() Lach mich krumm Dich mal verblüffen zu können... Mr.T -ich danke dir für diese wundervolle, neue Erfahrung ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Das könnte ich mir durchaus vorstellen. Ich nicht. ![]() ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#15
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 18.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45890 ![]() |
Sonnenauf- und Untergänge habe ich schon hier gefunden Aber so wirklich alles kann das doch nicht sein, oder? Die Auflage wird doch gemacht bei zB Farbenblinden, die sich an der Ampel daran orientieren, ob jetzt das Licht oben, mittig oder unten an ist. Die also den Vergleich zum Gesamtbild brauchen. Was aber wäre dann bei Nebel? ![]() Hallo, tja, ich habe das gleiche Problem wie Petra Ach, @vogeldernacht, du hast nicht das gleiche Problem wie ich. ![]() Ich habe dein Problem ![]() ![]() Willkommen im Verkehrsportal ![]() Na, da bin ich aber beruhigt, jedenfalls habe ich inzwischen rausbekommen, daß offensichtlich die einzige Orientierung in der Straßenverkehrsordnung zu finden ist, wo´s um das Anschalten der Beleuchtung geht; die "Richtzeiten" dort sind Sonnenauf- und untergang. Sagt mein Straßenverkehrsamt, und die müssen es ja eigentlich wissen. Ansonsten kann ich nur sagen, daß das im richtigen Leben vorkommt, mein Führerschein wird durch die 05.01 geziert. Mehr weiß ich erstmal nicht. Vor allem würden mich ja die "Strafen" bei Zuwiderhandlung interessieren... vogeldernacht |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Wenn es erforderlich ist, dass du die Beleuchtung an deinem Fahrzeug einschaltest, "kostet" es 25€ ->klick.
![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Ich glaube nicht, dass es Betroffene gibt, da diese Schlüsselzahl in der Praxis wohl nicht vorkommen dürfte. Diese Auflage bedeutet ja, dass im Umkehrschluss keine Fahrten erlaubt sind, bei denen die Beleuchtung des Fahrzeuges eingeschaltet sein muss. Wenn ich es nicht anwenden wollte, bräuchte ich es ja theoretisch auch gar nicht einzuführen ![]() Er meinte damals zu mir, dass ich dann theoretisch an einem grauen tristen Wintertag nicht fahren dürfte, ob das jetzt nur seine Interpretation war oder ob das tatsächlich so ist, keine Ahnung. Ob und wie das genau geahndet wird, keine Ahnung. Aber mich hat nach meinem Unfall auch keiner gefragt, ob ich meine eingetragene Brille aufhatte. Die ist irgendwie spurlos verschwunden ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1312 Beigetreten: 04.04.2006 Wohnort: 48°- 49° N; 8°- 10° E Mitglieds-Nr.: 18177 ![]() |
Das könnte ich mir durchaus vorstellen. Ich nicht. ![]() ![]() Was denn? Ein Forum, in dem alle gleich denken ![]() ![]() -------------------- Es grüßt, wie immer sehr freundlich,
Sapperlott Gottes schönste Gabe: "Der Schwabe". |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Ich meinte MA von FSST.
![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
Die Mehrheit wird doch auch nicht für´s denken bezahlt, das bleibt der Führungsetage vorbehalten.
![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 49 Beigetreten: 09.02.2005 Mitglieds-Nr.: 8274 ![]() |
Das Tageslicht beginnt für mich mit dem Sonnenaufgang und endet mit dem Sonnenuntergang und ist aufgrund der Jahreszeit unterschiedlich lang. So wird es bei den Rettungshubschraubern, die ein Nachtflugverbot haben, definiert und sollte somit auch auf den PKW übertragbar sein. Ein Nachtflugverbot besteht nicht, wenn: - die Maschine für den Instrumentalflug ausgerüstet ist - die fliegende Besatzung eine gültige Nachtfluglizenz besitzt Lizenzrechlt. liegt ein Nachtflug jeweils 30Min vor bzw. nach Sonnenauf/Untergang. Was den Begriff "Rettungshubschrauber" betrifft: Ja, nicht alle RTH sind entsprechend ausgerüstet (und daher nachts gegroundet). Die Ausrüstung ist bei ITH weiter verbreitet ("Intensivtransporthubschrauber"), mal abgesehen von weiteren Extras (zB Zusatztanks für Verlegungen in ganz Deutschland). |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1312 Beigetreten: 04.04.2006 Wohnort: 48°- 49° N; 8°- 10° E Mitglieds-Nr.: 18177 ![]() |
Lizenzrechlt. liegt ein Nachtflug jeweils 30Min vor bzw. nach Sonnenauf/Untergang. ![]() ![]() -------------------- Es grüßt, wie immer sehr freundlich,
Sapperlott Gottes schönste Gabe: "Der Schwabe". |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.07.2025 - 20:39 |