... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Oldtimer Motorrad wurde Kuchenblech verpasst
bembo
Beitrag 15.08.2011, 17:50
Beitrag #51


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 13.09.2008
Mitglieds-Nr.: 44276



Hab heute mein kleines Schild bekommen.Nach dem ganzen hin und her ist nun endlich alles in Butter wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Triumph79
Beitrag 26.04.2015, 19:10
Beitrag #52


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Beigetreten: 12.05.2011
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 59285



Hab diesen alten Thread nochmal ausgegraben, da er zwar keine Antwort auf mein Problem enthält, aber den richtigen Titel hat und in die gleiche Richtung zielt...

Mein Motorrad ist definitiv nach 1958 geprüft und in den Verkehr gekommen, nämlich 1979, hat aber eine bbH unter 80km/h
Es handelt sich um eine Bultaco Sherpa 350 - also definitiv kein LKR, da 350ccm und 17PS, aber eben unter 80km/h da ein Trial-Motorrad

Früher gab's da mal (soweit ich mich erinnern kann) eine Ausnahmeregelung, dass bei Motorrädern unter einer bbH von 80km/h eine Ausnahme für ein (kleines) LKR-Kennzeichen möglich ist think.gif
Außerdem hat sie auch keine Blinker - was ich aber außer mit dem Verkaufsprospekt mit nix belegen kann sad.gif - was aber nach 1962 auch nur für LKR zulässig ist...

Weiß irgendeiner von Euch ob's da irgendeine (einigermaßen belastbare) Regelung gibt die Ausnahmen für Trial-Motorräder, oder Motorraäder unter 80km/h oder Sportmotorräder-die-nur-in-Ausnahmefällen-auf-öffentlichen-Straßen-bewegt-werden, gibt???


--------------------
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind" (Albert Einstein)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 08:52