![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#6201
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
Die Radarmessung für die 30 km/h wird auf den gesamten 2,5 km durchgeführt? Das könnte ein Grund für das Zeichen sein. Oder dass die 30 km/h 2,5 km lang gelten sollen... (obwohl, das ist auch Blödsin, wenn die Straße dann zu Ende ist und danach nichts mehr kommt)... Nein, die Radarmessung findet dort wegen des anliegenden Schulzentrums statt. Nach einigen 100 Metern fährt man die 30 auch feiwillig, da der Weg zu einer Waldgaststätte führt ![]() in dem Ort ist es aber üblich, Verkehrszeichen nach Gefühl aufzustellen ![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#6202
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
in dem Ort ist es aber üblich, Verkehrszeichen nach Gefühl aufzustellen ![]() ![]() ![]() und nach links: ![]() ![]() ![]() Für mich macht dort das 205er also Sinn, aber habe ich ggü denen, die rechts raus kommen, Vorrang? ![]() ![]() Diese Kombi gefällt mir besonders gut: Welche Fahrzeuge sind mehr als 2,75 m breit, unterfallen aber nicht dem LKW-Verbot? ![]() ![]() Uploaded with imageshack.us -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6203
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Über die Spiegel gemessen wohl die meisten KOM
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6204
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() Hatte ich die schon gepostet? ![]() ![]() das nächste auf jeden Fall noch nicht, das weiß ich: ![]() Uploaded with imageshack.us -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6205
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 628 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 ![]() |
Angeordnete Parkkunst auf sächsisch.
![]() ![]() -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
![]()
Beitrag
#6206
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Versteh ich nicht - stimmt doch alles
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6207
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 628 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 ![]() |
Dann lauf mal als Fußgänger da lang...
Der VW auf dem Foto geht noch, aber an anderen Stellen kommst du überhaupt nicht mehr vorbei. -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#6208
|
Guests ![]() |
Nach dem VW darf auch nicht mehr auf dem Gehweg geparkt werden. Denn das ist ein Parken (halb auf Gehweg) Ende.
Der weiße Bulli parkt demnach falsch. |
|
|
![]()
Beitrag
#6209
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ich seh da keinen Bulli
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#6210
|
Guests ![]() |
der hinter dem roten Auto (bei dem ich nicht erkennen kann, ob es auf dem Gehweg steht) parkt, rechte Straßenseite
|
|
|
![]()
Beitrag
#6211
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Das ist kein
Edit -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6212
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6213
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6214
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 ![]() |
Jo
![]() -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6215
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Genau das meinte ich: Das weiße etwas ist kein VW-Bus
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6216
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 16.08.2011 Wohnort: Ingolstadt Mitglieds-Nr.: 60923 ![]() |
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#6217
|
Guests ![]() |
Oh, ist "Bulli" eine feststehende Bezeichnung für ein Automodell?
Das wusste ich nicht (und meinte ich auch nicht). Ich hab' immer alles "Bulli" genannt, was nicht nach Standard-PKW oder -LKW (-Motorrad, -...) aussieht... Zur 30-Zone: Für die Fußgängerampeln gibt es einen §, dass sie stehenbleiben dürfen. Die Leitlinien und die Vorfahrtstraßenbeschilderung müssen weg. Wenn es zwingend notwendig ist (m. M. n. ist es das aufgrund des im Bild zu erkennenden Linienbusverkehrs), die Vorfahrtsituation zu erhalten, kommen Zeichen 301 (Einzel-Vorfahrt) in Betracht. |
|
|
![]()
Beitrag
#6218
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6219
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6220
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 16.08.2011 Wohnort: Ingolstadt Mitglieds-Nr.: 60923 ![]() |
Zur 30-Zone: Für die Fußgängerampeln gibt es einen §, dass sie stehenbleiben dürfen. Die Leitlinien und die Vorfahrtstraßenbeschilderung müssen weg. Wenn es zwingend notwendig ist (m. M. n. ist es das aufgrund des im Bild zu erkennenden Linienbusverkehrs), die Vorfahrtsituation zu erhalten, kommen Zeichen 301 (Einzel-Vorfahrt) in Betracht. Das ist nicht nur eine Fußgängerampel. Sieht man auf dem Bild nicht, aber bei der ersten Ampel mündet von links eine Straße ein, ampelgeregelt. Diese ist aber auch notwendig, normalerweise herrscht hier reger Verkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#6221
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Oh, ist "Bulli" eine feststehende Bezeichnung für ein Automodell? ... Richtig.Weil aber es damals wohl verschlafen wurde die Bezeichnung zu schützen hat Kässbohrer-Geländefahrzeuge-AG sich das schützen lassen. Nennt sie doch ihre Psitenraupe Pistenbully. Anläßlich des 60-jährigen Jubiläums wurde VW ermöglicht die Wortmarke wieder zu kaufen und sie wurde am 6. Oktober 2007 beim VW-Bulli-Treffen in Hannover "übergeben". Seitdem darf man den VW-Bus wieder offiziell Bulli nennen. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6222
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
ich seh dort nirgends ein Stop-Schild oder eine LSA!? ![]() Wie war das noch gleich mit Vorfahrstraßen und LSA in "30"-Zonen?? ![]() Entsprechend hat man diese tolle Lösung gewählt, um die Zielanganbe vorübergehend abzudecken. Frage am Rande: hat man da ne gelbe Blechtafel vorgehängt/geschraubt? (ist sowas zulässig? Was spricht gegen sowas?) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6223
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@Mitleser: Das war auf der Strecke der Linie 8 vom Hbf Rg Paunsdorf, meine ich, die fährt durch 2 kurze Fußgängerbereiche, einmal wird mit VZ 301 aus dem FG-Bereich Vorfahrt gegeben, dann mit VZ 306.
ich seh dort nirgends ein Stop-Schild oder eine LSA!? ![]() ist ja auch unüblich, rvl mit Stoppschildern anzuordnen... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6224
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
@Mitleser: Das war auf der Strecke der Linie 8 vom Hbf Rg Paunsdorf, meine ich, die fährt durch 2 kurze Fußgängerbereiche, einmal wird mit VZ 301 aus dem FG-Bereich Vorfahrt gegeben, dann mit VZ 306. Mann mann mann, was das fürn Service? Hier muss man ja alles selbst raussuchen - auch wenn die Beschreibung deutlich hilfreich war. ![]() ![]() Also hier das Vz 306 (und hier das Vz 206 für den Querverkehr) und hier sowie hier das Vz 301 (Querverkehr ebenfalls mit Vz 206). Ungewöhnlich aber mMn zulässig. |
|
|
![]()
Beitrag
#6225
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
ich seh dort nirgends ein Stop-Schild oder eine LSA!? ![]() ist ja auch unüblich, rvl mit Stoppschildern anzuordnen... ![]() Ach das wär doch mal was.... ![]() (in USA gibt´s imho sowas) Darauf wollt ich ja mit meiner ironischen Frage hinaus - Haltlinien sind ohne LSA / Z206 unzulässig!!!!! OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6226
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@Mitleser: Dafür, dass ich aus Auerbachs Keller kam und mich nach dem Genuss mehrerer Bierchen am Ende eines langen Arbeitstages in einer fremden Stadt in einer wackeligen Tram sitzend befand, bin ich der Meinung, meine Beschreibung war mehr als ausreichend...
![]() Ich halte das, auch nachdem ich nunmehr wieder stocknüchtern bin ![]() Aber alles in allem eine lustig schildamöblierte Stadt, dieses Leipzig, auch diese Kreuzung gefiel mir hinsichtlich der Blauschilder sehr gut ![]() Außerdem gab es irgendwo ein modifiziertes 315er, das male ich nachher mal, da habe ich nicht uffgebassd, wo das stand... Edit hat gemeint, ich soll das gleich machen, also bitteschön: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6227
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
@Mitleser: Dafür, dass ich aus Auerbachs Keller kam und mich nach dem Genuss mehrerer Bierchen am Ende eines langen Arbeitstages in einer fremden Stadt in einer wackeligen Tram sitzend befand, bin ich der Meinung, meine Beschreibung war mehr als ausreichend... Ja ja ja, nie um eine Ausrede verlegen. ![]() ![]() Ich halte das, auch nachdem ich nunmehr wieder stocknüchtern bin Warum? ![]() ![]() Aber alles in allem eine lustig schildamöblierte Stadt, dieses Leipzig [...] Stümmt. Komische Park(verbot)regelungen inkl. Dehnung der Bewohnerregelung, Mindestgeschwindigkeit igO, Grüne Umweltzone, Tramverliebtheit (ähnlich aber anders als Dresden) mit merkwürdigen Folgen, heiliger Innenstadtring, Tempo-20-Zonen auch außerhalb von "Geschäftsbereichen" und nur auf 100m zwischen zwei Kreuzungen und natürlich Tempo-20-Zonen mit Parkscheibenpflicht, ....
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#6228
|
Guests ![]() |
@Mitleser: Das war auf der Strecke der Linie 8 vom Hbf Rg Paunsdorf, meine ich, die fährt durch 2 kurze Fußgängerbereiche, einmal wird mit VZ 301 aus dem FG-Bereich Vorfahrt gegeben, dann mit VZ 306. Mann mann mann, was das fürn Service? Hier muss man ja alles selbst raussuchen - auch wenn die Beschreibung deutlich hilfreich war. ![]() ![]() Also hier das Vz 306 (und hier das Vz 206 für den Querverkehr) und hier sowie hier das Vz 301 (Querverkehr ebenfalls mit Vz 206). Ungewöhnlich aber mMn zulässig. M. M. n. nicht, weil Zeichen 243 bereits eine Vorfahrtregelung (Vorfahrt gewähren) trifft. Demnach sind Zeichen 243 und 306 widersprüchlich zueinander. (Die Regelung findet sich nicht in der Anlage oder im Vorfahrts-§, sondern in §10, genau wie die Vorfahrtsregelung zum Verkehrsberuhigten Bereich) (in USA gibt´s imho sowas) Nicht ganz. Am 4-Way-Stop gilt wer zuerst kommt hat nach Anhalten Vorfahrt. Rechts vor Links greift nur, wenn zwei Fahrzeugführer gleichzeitig ankommen. Außerdem gibt es Vorrang für Geradeausfahrer gegenüber Linksabbiegern nur bei gleichzeitiger Ankunft. |
|
|
![]()
Beitrag
#6229
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@Mitleser: Dafür, dass ich aus Auerbachs Keller kam und mich nach dem Genuss mehrerer Ich halte das mit § 10 StVO unvereinbar. Warum? ![]() Weil nach meiner Lesart eine "einmündende" Fußgängerzone keine Kreuzung iSv § 8 ist. Ebensowenig, wie man mir für meine Grundstücksausfahrt Vorfahrt zuteilen könnte. Das ist gleichgesetzt. Habe das Parkverbot beim Überfliegen gefunden: hier, in dieser Straße. "Parkverbot habe ich es wegen der weiter hinten längs stehenden LKW benannt ![]() Und wenn man sich dort umdreht, lieber Mr. OJ, findet man auch in L eine Haltelinie ohne VZ 206 und ohne LSA ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#6230
|
Guests ![]() |
Autsch. Dabei sind die Wartelinie und das Vorfahrt-achten-Zeichen so hübsch zusammen in der StVO abgebildet...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6231
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Weil nach meiner Lesart eine "einmündende" Fußgängerzone keine Kreuzung iSv § 8 ist. Ebensowenig, wie man mir für meine Grundstücksausfahrt Vorfahrt zuteilen könnte. Das ist gleichgesetzt. Das Thema hatten wir doch erst letztens mit dem VB-Ende. Ich dachte, ich hätte nachvollziehbar dargelegt, dass die jeweilige "Zone" direkt am Schild endet und lediglich die Vorrangregel nach § 10 StVO räumlich weiterstrahlt. Da die "Zone" selbst aber am Schild endet, ist es eine normale Kreuzung (wenn auch mit ungewöhnlicher Vorrangregelung, von welcher dann jedoch mittels Vz abgewichen werden kann).
|
|
|
![]()
Beitrag
#6232
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Aber alles in allem eine lustig schildamöblierte Stadt, dieses Leipzig, auch diese Kreuzung gefiel mir hinsichtlich der Blauschilder sehr gut ![]() Ha, danke! Als ich das letzte (und erste) Mal in Leipzig war, bin ich dort auch langgefahren, habs aber nicht mehr wiedergefunden. Ich fand die Ampel interessanter. Besonders auf der rechten oder zweitrechten Spur muss man schon genau hingucken, was nun für einen gilt |
|
|
![]()
Beitrag
#6233
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Da die "Zone" selbst aber am Schild endet, ist es eine normale Kreuzung (wenn auch mit ungewöhnlicher Vorrangregelung, von welcher dann jedoch mittels Vz abgewichen werden kann). ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6234
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 ![]() |
Wie war das noch gleich mit reservierten Parkplätzen für eingeschränkte Personengruppen?
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6235
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Da wäre man doch gerne Anlieger.
![]() ![]() -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6236
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@Mitleser: Dafür, dass ich aus Auerbachs Keller kam und mich nach dem Genuss mehrerer Bierchen soso - ![]() am Ende eines langen Arbeitstages in einer fremden Stadt in einer wackeligen Tram sitzend befand, bin ich der Meinung, meine Beschreibung war mehr als ausreichend... ![]() dann bestimmt ![]() auch diese Kreuzung gefiel mir hinsichtlich der Blauschilder sehr gut ![]() Ich frag mich grade (ernsthaft) was man mit den Blauschildern erreichen/bezwecken/unterbinden will? ![]() Grundsätzlich darf man doch an der Beispielkreuzung in alle Richtungen abbiegen. Und für die einzelnen Fahrstreifen gibt´s ja die dortigen Pfeilmarkierungen (die die einzuschlagende Fahrtrichtung zwingend vorschreiben) Oder man müßte die ganzen Z209/Z214 stets immer über die einzelnen Fahrstreifen abringen... Außerdem gab es irgendwo ein modifiziertes 315er, das male ich nachher mal, da habe ich nicht uffgebassd, wo das stand... Wohl doch bissl zuviel ![]() Edit hat gemeint, ich soll das gleich machen, also bitteschön: ![]() (in USA gibt´s imho sowas) Nicht ganz. Am 4-Way-Stop gilt wer zuerst kommt hat nach Anhalten Vorfahrt. Rechts vor Links greift nur, wenn zwei Fahrzeugführer gleichzeitig ankommen. Aha ![]() Aber solche eine Kreuzugn hat doch 4xStop-Schilder & 4 haltlinien, oder? ![]() Außerdem gibt es Vorrang für Geradeausfahrer gegenüber Linksabbiegern nur bei gleichzeitiger Ankunft. Und sonst? Nach Reihenfolge der ankunft?? Is so´ne Regelung in USA eher die Ausnahme oder die Regel... Und wenn man sich dort umdreht, lieber Mr. OJ, findet man auch in L eine Haltelinie ohne VZ 206 und ohne LSA ![]() @rapit: das is ja nett, dass du extra an mich gedacht hast... ![]() eine Haltlinien-Waise ![]() also schimpf nicht auf das kleine Nest im schönen Rheingau... ![]() mach ich doch gar nicht:nono: ... aber vielleicht ist ja ein aus dem Rheingau ![]() Da wäre man doch gerne Anlieger. ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6237
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
auch diese Kreuzung gefiel mir hinsichtlich der Blauschilder sehr gut ![]() Ich frag mich grade (ernsthaft) was man mit den Blauschildern erreichen/bezwecken/unterbinden will? ![]() Grundsätzlich darf man doch an der Beispielkreuzung in alle Richtungen abbiegen. Und für die einzelnen Fahrstreifen gibt´s ja die dortigen Pfeilmarkierungen Da hat man wohl irgendwann die früheren DDR-Spurmarkierungsbleche durch runde Blauschilder ersetzt... -------------------------------- ![]() Uploaded with imageshack.us -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6238
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da hat man wohl irgendwann die früheren DDR-Spurmarkierungsbleche durch runde Blauschilder ersetzt... ??? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6239
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Also hier das Vz 306 (und hier das Vz 206 für den Querverkehr) und hier sowie hier das Vz 301 (Querverkehr ebenfalls mit Vz 206). Ungewöhnlich aber mMn zulässig. Warum ist die fußgängerzone aus dem ersten Link zu Maps eigentlich so kurz ![]() Die ganze Beschilderung wirft bei bei mir folgende Frage auf: ich sehe für meine Fahrtrichtung ein STOP Bzw. Vorfahrt achten Schild und sehe gleichzeitig das links und rechts von der Fahrbahn eine Fußgängerzone anfängt bzw. endet. Ich weiß also das ich keine Vorfahrt auf der Fahrbahn habe, ich weiß aber auch das Fahrzeuge, welche eine Fußgängerzone verlassen wollen Zitat § 10 StVO Wer aus einem Grundstück, aus einem Fußgängerbereich (Zeichen 242.1 und 242.2), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will, hat sich dabei so zu verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen. Er hat seine Absicht rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. Dort, wo eine Klarstellung notwendig ist, kann Zeichen 205 stehen. Soll ich jetzt annehmen das der Fahrzeugführer in der Fußgängerzone den § 10 kennt und wartet damit ich nicht gefährdet werde? Oder muß ich damit rechnen, dass in der Fußgängerzone vorfahrtregelnde Verkehrszeichen stehen die wie hier gezeigt der Straßenbahn eine vermeintliche Vorfahrt einräumen sollen? Ich persönlich gehe bei Zeichen 242 / Zeichen 242.1 davon aus, dass aus der Fußgängerzone ausfahrende Fahrzeugführer wissen dass sie niemanden gefährden dürfen und deswegen warten selbst wenn ich für meine Fahrtrichtung ein Zeichen 205 oder 206 habe ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#6240
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19664 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Da wäre man doch gerne Anlieger. ![]() Macht doch Sinn; den Anliegern traut man zu, dass sie die Straße so gut kennen, dass sie die angemessene Geschwindigkeit selbst einschätzen können. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6241
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
ich sehe für meine Fahrtrichtung ein STOP...Schild und sehe gleichzeitig das links und rechts von der Fahrbahn eine Fußgängerzone anfängt bzw. endet. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6242
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@golf: das BRK ZZ ist nichtig, fragen sie den Experten
![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#6243
|
Guests ![]() |
@ MisterOJ:
Ich kenne die US-Regeln nur Ansatz weise, es mag auch von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sein. In einem Online-Fahrlern-Spiel hieß es jedenfalls immer, ich hätte einen Fehler gemacht, weil ich vor einem Linksabbieger geradeaus fahren wollte. Auch in dieser Simulation sieht es so aus, dass der Zeitpunkt des Ankommens dem Vorrang als Geradeausfahrer vorgeht. (auch hier noch mal: Vorfahrtsregeln in Kalifornien - allerdings ohne Abbiegen) |
|
|
![]()
Beitrag
#6244
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19664 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Am 4- way- stop hat Vorrang, wer zuerst am Stoppschild zum Stehen gekommen ist.
![]() Das klingt auf den ersten Blick unpraktisch, funktioniert aber m.E. ganz gut: Man kommt an eine Kreuzung und fährt erst, wenn alles weg ist, was vorher schon dar war. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6245
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Den Videos bei YouTube nach schein das wirklich gut zu funktionieren. Es muß halt jeder etwas aufpassen. Allein mir fehlt der Glaube, daß eine solche Regelung in Deutschland anklang finden würde. Hier ist man für solcherlei Dinge schlicht weg zu unentspannt und jeder will natürlich der erste gewesen sein.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6246
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 ![]() |
Ich habe über 5 Jahre in den USA gewohnt und bin der Meinung, dass 4 way stops super sind. Sie verlangsamen in Wohngebieten den Verkehr sehr effektiv und es wird gegenseitige Rücksichtnahme geübt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6247
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 ![]() |
@golf: das BRK ZZ ist nichtig, fragen sie den Experten ![]() Das finde ich irgendwo auch wieder ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6248
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
meint ihr, man sollte da mal die amerikanische Variante ausprobieren? ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6249
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19664 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Die ganze Beschilderung wirft bei bei mir folgende Frage auf: ich sehe für meine Fahrtrichtung ein STOP Bzw. Vorfahrt achten Schild und sehe gleichzeitig das links und rechts von der Fahrbahn eine Fußgängerzone anfängt bzw. endet. ... Ich persönlich gehe bei Zeichen 242 / Zeichen 242.1 davon aus, dass aus der Fußgängerzone ausfahrende Fahrzeugführer wissen dass sie niemanden gefährden dürfen und deswegen warten selbst wenn ich für meine Fahrtrichtung ein Zeichen 205 oder 206 habe Das sehe ich auch so und halte die Beschilderung für nicht in Ordnung. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6250
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
... es mag auch von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sein. ![]() (ich stell mir das grad mal für Dt. vor: in HH gäbe es nur Ampeln und Vorfahrstraßen; in NDS gälte rvl und in SH jedoch die 4xSTOP ![]() In einem Online-Fahrlern-Spiel hieß es jedenfalls immer, ich hätte einen Fehler gemacht, weil ich vor einem Linksabbieger geradeaus fahren wollte. Auch in dieser Simulation sieht es so aus, dass der Zeitpunkt des Ankommens dem Vorrang als Geradeausfahrer vorgeht. Ja sieht so aus - wer zuerst kommt fährt zuerst (egal wohin er will) - das würde hierzulande ganz viel knirschen... ![]() meint ihr, man sollte da mal die amerikanische Variante ausprobieren? ![]() kommt drauf an, ob du einen neuen fahrbaren Untersatz brauchst/willst... Ich vermute nämlich, dass es bei Anwendung des "wer zuerst kommt fährt zuerst"-Prinzips (egal ob geradeaus oder als Abbieger) ziemlich schnell zu Kaltverformungen kommt... ![]() Allerdings stehen da keine Stoppschilder, die Linien sind ganz alleine ![]() Vielleicht verwaiste Haltlinien, die ein neues zuhause suchen... ![]() (@rapit: kannst ja des nachts dort mal 4 Stop-Schilder aufstellen... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.09.2025 - 03:34 |