![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#6051
|
Guests ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe jetzt ein Foto davon: ![]() Außerdem: ![]() 30 nur solange noch Rollsplit liegt? (Die Zeichen sind ja gemeinsam an einem Mast angebracht, dennoch ist genug Raum dazwischen, um "gemeinsam" fraglich werden zu lassen.) Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 17.01.2012, 19:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#6052
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
eine spezielle Freude für münsterlandradler, mir und wie unsere sportlichen VPler sonst noch so heißen...
![]() schön langsam durchfahren, dann klappt es auch mit dem nicht abgesenkten Bordstein... ![]() Versuch eines Behindertenparkplatzes ohne Schilder, die kosten schließlich so viel... ![]() Uploaded with ImageShack.us -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6053
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
eine spezielle Freude für münsterlandradler, mir und wie unsere sportlichen VPler sonst noch so heißen... Also unsere ![]() Du weißt ja gar nicht, ob der Weg aus der Gegenrichtung (auch) für radlinge benutzungspflichtig ist... ![]() Aber zu dem Bild: geduldig den Drahtesel durch das Umlaufgitter schieben und danach flott rosradeln.. Versuch eines Behindertenparkplatzes ohne Schilder, die kosten schließlich so viel... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6054
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Du weißt ja gar nicht, ob der Weg aus der Gegenrichtung (auch) für radlinge benutzungspflichtig ist... ![]() Aber zu dem Bild: geduldig den Drahtesel durch das Umlaufgitter schieben und danach flott rosradeln.. Doch, weiß ich, da kommt man auch mit dem Auto hin...., ist er. Durchschieben könnte ICH nicht, Fahrrad und rapit passen da nicht nebeneinander durch ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6055
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Du weißt ja gar nicht, ob der Weg aus der Gegenrichtung (auch) für radlinge benutzungspflichtig ist... ![]() Aber zu dem Bild: geduldig den Drahtesel durch das Umlaufgitter schieben und danach flott rosradeln.. Doch, weiß ich, da kommt man auch mit dem Auto hin...., ist er. Achso .... hast also Insiderwissen ... ![]() Fahrrad und rapit passen da nicht nebeneinander durch ![]() Was fährst´n du für´n dickes/breites Fahrrad??? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6056
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6057
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Auch die Stadt Moers pflegt manchmal einen sehr kreativen Umgang mit Zusatzschildern:
![]() Bildbearbeitung: Da wird aus "Man sieht ja, was gemeint ist!" sehr schnell "Ich sehe da, was mir am Besten passt!" ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6058
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ist das ZZ überhaupt gültig? Oder ist das 240er noch gültig?
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6059
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
beide sind einzeln ungültig, aus unterschiedlichen Gründen.
Und zusammen wahrscheinlich auch, weil es ja wohl eine Anordnung für beide zusammen war. Analog zu mobilen Z283 mit handgehäkelten ZZimitationen etc.... |
|
|
![]()
Beitrag
#6060
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6061
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
oder weggeschmissen
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6062
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Auch die Stadt Moers pflegt manchmal einen sehr kreativen Umgang mit Zusatzschildern Abgesehen davon, dass ich dieses Zusatzzeichen nicht für zulässig halte - warum darf ich als Kradfahrer da nicht auch mit max. 10 km/h durch? ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#6063
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das ist das Nachfolgemodell von dem hier, ![]() das wurde nötig, weil schwarze Parkscheiben ungültig sind, Eltville hat die Chance ergriffen und das Vorgängermodell im Internet ersteigert ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6064
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Du weißt ja gar nicht, ob der Weg aus der Gegenrichtung (auch) für radlinge benutzungspflichtig ist... ![]() Wie kommst Du denn bei dem Bild auf eine Benutzungspflicht? Ich sehe da gar keine Fahrbahn daneben? Na für mich heißt ein blauer Lolli = Benutzungspflicht ... vielleicht will man ja damit den Radling-verkehr von der Fahrbahn wegführen.. ![]() Abgesehen davon, dass ich dieses Zusatzzeichen nicht für zulässig halte - warum darf ich als Kradfahrer da nicht auch mit max. 10 km/h durch? ![]() ... und was ist mit Mofa? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6065
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
... und was ist mit Mofa? ![]() mit abgeschaltetem Motor darfst Du mit Mofa... Und größeren Krädern traut man evtl. nicht zu, so langsam geradeaus zu fahren ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6066
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
-------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#6067
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Na für mich heißt ein blauer Lolli = Benutzungspflicht ... vielleicht will man ja damit den Radling-verkehr von der Fahrbahn wegführen.. ![]() Das ein blauer Lolli jemanden dazu zwingen könnte, von einer anderen Strasse abzubiegen, behaupten ja noch nicht einmal die extremsten Benutzungspflichtverfechter. Kann mir bitte jemand erklären wer oder was hier frei ist? ![]() Die Strasse, schneefrei? |
|
|
![]()
Beitrag
#6068
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wenn Du Deine 6 Tonnen auf 200 m verteilst darfst Du da lang (dann ist ja die Last auf dem einzelnen Punkt nicht so schwer).
Also Gigagigaliner-light dürfen da lang ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6069
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
mit abgeschaltetem Motor darfst Du mit Mofa... ... dort langtreten? Und größeren Krädern traut man evtl. nicht zu, so langsam geradeaus zu fahren ![]() was meinst du damit? ![]() Kann mir bitte jemand erklären wer oder was hier frei ist? ... ich versuchs mal.... Vorweg: ich nehme mal an, dass Z301 & Z262 (inkl. des Zz) nichts miteinander zu tun haben (=in keiner Beziehung zueinander stehen), sondern rein zufällig (auswirtschaftlichen Gründen) sich einen Schildapfosten teilen dürfen... Z301: an der jetzt unmittelbar folgenden Einmündung (oder Kreuzung) hat der VT Vorfahrt Z262: Verbot für Fahrzeuge über 6t tatsächlichen Gewicht *) - .... gilt aber nicht ab dem Schildapfosten, sondern erst nach 200m (bis dahin ist auch für Fzg.e >6t "frei") ![]() *) bei Zügen gelten die 6t für das einzelne Fahrzeug, bei Sattelkraftfahrzeugen gesondert für die Sattelzugmaschine einschließlich Sattellast und für die tatsächlich vorhandenen Achslasten des Sattelanhängers. Na für mich heißt ein blauer Lolli = Benutzungspflicht ... vielleicht will man ja damit den Radling-verkehr von der Fahrbahn wegführen.. ![]() Das ein blauer Lolli jemanden dazu zwingen könnte, von einer anderen Strasse abzubiegen, behaupten ja noch nicht einmal die extremsten Benutzungspflichtverfechter. naja - man kann´s ja mal versuchen... (immerhin hält sich der ![]() ![]() Ich meinte, dass man den Radling von der direkten Fahrbahn runterhaben will und vielleicht über einen straßenparallelverlaufenden Weg weiterführt ... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6070
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich meinte, dass man den Radling von der direkten Fahrbahn runterhaben will und vielleicht über einen straßenparallelverlaufenden Weg weiterführt Jetzt hört auf zu zanken, Kinder, ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6071
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14201 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
aber das Piktogramm-Röckchen passt schon nicht mehr durch, ohne Schmutzstreifen zu kriegen... ...dann ist der Rock eindeutig zu lang! Mansiehtdochwasgemeintist: Dieser Weg soll auch als Abkürzung für die Radlinge freigegeben werden und damit nicht die pösen Mopedfahrer diese Abkürzung ebenfalls nutzen, ist das Drängelgitter dran. Verkehrsberuhigung der Kategorie "gut gemeint"? |
|
|
![]()
Beitrag
#6072
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Nein, ich weiß es ganz ganz sicher.
Das wurde installiert, damit keine Schulkinder auf dem Rad ungebremst auf die Fahrbahn fahren. nicht wirklich ein Witz, wurde hier in der Gegend an einem Radweg erst kürzlich so hingebaut - allerdings ist das hier in Kombination mit einem direkt folgenden Fußgängerüberweg aka Zebrastreifen an dem man sich eben nicht sicher sein kann ob das noch ein kleineres Kind ist was man gerade vom Rad holen könnte oder obs schon überfahrwürdig ist. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#6073
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24833 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Limboradeln
![]() Die Kurzen heizen doch da einfach unten durch. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#6074
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Z262: Verbot für Fahrzeuge über 6t tatsächlichen Gewicht *) - .... gilt aber nicht ab dem Schildapfosten, sondern erst nach 200m (bis dahin ist auch für Fzg.e >6t "frei") ![]() ![]() ![]() ![]() das abgebildete muss also eine andere Bedeutung haben (Ausschlusstheorie) ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6075
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich meinte, dass man den Radling von der direkten Fahrbahn runterhaben will und vielleicht über einen straßenparallelverlaufenden Weg weiterführt Jetzt hört auf zu zanken, Kinder, ![]() menno - macht aber grad so´n Spaß... ![]() ich habe es wegen der eng stehenden Drängelgitter fotografiert, die nicht nur für Radler ein Problem sind, sondern auch für Kinderwagen, ein optimales Drängelgitter wird´s nie geben. Wenn du die Durchgehbreite zu groß wählst, dann wirken sie kaum noch als Durchfahrsperre, machst du sie zu eng haben ![]() So ähnlich ist´s auch an BÜ-Umlaufsperren... das Piktogramm-Röckchen passt schon nicht mehr durch, ohne Schmutzstreifen zu kriegen... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6076
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
"überfahrwürdig" in Zusammenhang mit Zebrastreifen wird mein Lieblingswort
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6077
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24833 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
So ähnlich ist´s auch an BÜ-Umlaufsperren... Oh ja. Ich bin mal mit 'ner ganzen Fahrradgruppe von 30 Radlern durch so eine Umlaufsperre an einem BÜ. Erst mal landet da die gesamte Aufmerksamkeit auf der Umlaufsperre und auf Züge achtet keiner mehr, und teilweise waren diverse Radler auf den Gleisen, die darauf gewartet haben, daß die vor ihnen endlich durch die Umlaufsperre auf der anderen Seite kommen. Wenn in der Zwischenzeit ein Zug gekommen wäre ... Grober Unfug, diese Dinger. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#6078
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Grober Unfug, diese Dinger. Direkt neben meinem früheren Gymnasium ist auch noch eine alte Bahnstrecke, auf der seit 30 Jahren kein Zug mehr gefahren ist. Ich glaube, die Gleise sind sogar gar nicht mehr an die Hauptstrecke angeschlossen. Die Umlaufsperren gibt’s dort trotzdem noch, was immer in einem lustigen Stau resultiert, sobald dort mehr als fünf Schüler gleichzeitig auf dem Rad ankommen. Den ein oder anderen Unfall gibt’s dabei natürlich auch, aber wenigstens ohne Beteiligung eines Zuges. |
|
|
![]()
Beitrag
#6079
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
das abgebildete muss also eine andere Bedeutung haben Genau deshalb frage ich ja, wer oder was da frei sein soll. ![]() Es gibt ja jede Menge ZZ, bei denen mir klar ist, was gemeint ist: ![]() ![]() ![]() Bei solchen Beispielen ist mir immer klar, WAS bzw. WER hier trotz des Verbots mit den 6 Tonnen dennoch durchfahren darf. Dass aber eine Entfernungsangabe durchfahren darf, irritiert mich dann doch. ![]() Wenn man wirklich gemeint hat, dass die ersten 600m für Fahrzeuge aller Art befahrbar sein sollen und danach eine 6t Sperrung vorgenommen werden soll, dann ist schlichtweg das Wort "frei" zu viel auf dem ZZ. -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#6080
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
"überfahrwürdig" in Zusammenhang mit Zebrastreifen wird mein Lieblingswort ![]() Dann bin ich ja mal gespannt nach welchen kriterien DU das entscheidest... ![]() Dass aber eine Entfernungsangabe durchfahren darf, irritiert mich dann doch. ![]() ![]() Wenn man wirklich gemeint hat, dass die ersten 600m für Fahrzeuge aller Art befahrbar sein sollen und danach eine 6t Sperrung vorgenommen werden soll, dann ist schlichtweg das Wort "frei" zu viel auf dem ZZ. da hast du recht ![]() ... kannst ja mal des nachts Eigeninitiative (im Sinne des VP) zeigen ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6081
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Oh ja. Ich bin mal mit 'ner ganzen Fahrradgruppe von 30 Radlern durch so eine Umlaufsperre an einem BÜ. ... ohhh - das dauerte bestimmt... ![]() teilweise waren diverse Radler auf den Gleisen, die darauf gewartet haben, daß die vor ihnen endlich durch die Umlaufsperre auf der anderen Seite kommen. ![]() ![]() Wenn in der Zwischenzeit ein Zug gekommen wäre ... ...währt ihr platt wie Flundern... Grober Unfug, diese Dinger. Nein das stimmt nicht! Umlaufsperren sind zusätzliche Einrichtungen an nicht-technisch gesicherten Fußgänger-BÜ´s. Die Sicherung erfolgt hier durch Übersicht (des Fußgängers) auf die Strecke. Die Umlaufsperren sind dafür da, dass kein Fahrzeug auch kein Möpi) den BÜ nutzt (denn dafür sind die Sichtverhältnisse nicht ausreichend) und kein Radling einfach ohne nach links und nach recht zu schauen drüberradelt... d.h. diese Geländeranordnung zwingt fahrendes Volk zum absteigen und somit zum fußläufigen queren des Gleises! Gleichzeitig soll der Zick-Zack-Umlauf die Leute an´s "nach links&rechts"-Schauen erinnern.. Die Alternative zu Umlaufsperren wäre entweder eine (wesentlich teurere) technische Sicherung (Lichtzeichen, Halbschranken, etc.) oder aber die Auflassung (=Beseitigung) des BÜ.. @mir: Na was ist dir nun lieber?? ![]() Direkt neben meinem früheren Gymnasium ist auch noch eine alte Bahnstrecke, auf der seit 30 Jahren kein Zug mehr gefahren ist. Ich glaube, die Gleise sind sogar gar nicht mehr an die Hauptstrecke angeschlossen. Die Umlaufsperren gibt’s dort trotzdem noch, ![]() Haste mal paar ![]() Frage: in welchem optischen Zustand ist denn der BÜ? imho dürfte der dort still vor sich hinrosten, weill sich keiner um dessen endgültige Beseitigung kümmert... was immer in einem lustigen Stau resultiert, sobald dort mehr als fünf Schüler gleichzeitig auf dem Rad ankommen. Sicherlich ist so eine Umlaufsperre eine Verkehrsdrossel - dann sollte man aber besser vor dem BÜ warten als auf´m Gleis... Den ein oder anderen Unfall gibt’s dabei natürlich auch, aber wenigstens ohne Beteiligung eines Zuges. Radling <-> Radling?? @schattenfell: mal bei dem zuständigen Baulastträger anfragen - vielleicht wollen die den BÜ ja weg haben. Da gäbe es nach EKrG schon Möglichkeiten... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6082
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Haste mal paar ![]() Nein, leider momentan nicht ![]() Frage: in welchem optischen Zustand ist denn der BÜ? Geht so — an der einen Seite einigermaßen zugewachsen. Radling <-> Radling?? Eher Radling <-> Umlaufsperre. Die Jugendlichen wollen natürlich das Absteigen vermeiden und hindurchfahren, aber dann bleibt man eben doch mit dem Lenker, Korb oder Pedal irgendwo hängen. @schattenfell: mal bei dem zuständigen Baulastträger anfragen - vielleicht wollen die den BÜ ja weg haben. Das glaube ich nicht, da soll womöglich bald eine S-Bahn von Kiel nach Fockbek fahren. Die Rendsburger gehen natürlich auf die Barrikaden, einerseits mit dem Argument der Lärmbelästigung und andererseits mit dem sehr durchdachten Argument, dass doch eh keiner auf der Strecke Zug fährt, weil alle ein Auto haben. Schade, dass eine der Lobby-Seiten gegen die S-Bahn schon wieder aus dem Netz verschwunden ist, da standen noch mehr von diesen lustigen Sachen drauf. |
|
|
![]()
Beitrag
#6083
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6084
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Keine Ausnahme für das Rechtsabbiegen vorhanden? Fahrradfahrer, Busse, oder so? Gibt es noch eine weitere Fahrspur? Wenn ja, wie ist die mit VZ ausgestattet?
![]() Ansonsten ein klares: ![]() Oder gibt es evt. einen ampelgeregelten Fußgängerüberweg, der nur zeitweise gleichzeitig grün hat? ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#6085
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Und am linken Fahrbahnrand gibt es noch eine Vollscheibenampel mit anderem Fahrtrichtungsgebot, oder?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6086
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Gibt es noch eine weitere Fahrspur? ... gibt es evt. einen ampelgeregelten Fußgängerüberweg, ja na klar gibt es noch eine Geradeausspur mit VZ 209-30, und nein Fußgänger sind dort unerwünscht. Dennoch finde ich die rechte Ampel Blödsinn, wenn man ein VZ drüberhängt (was ohnehin Quatsch ist), dann kann man auch eine Rechtsabbiegerampel rechts und die Vollscheibenampel links hinstellen. Oder man lässt diesen Schilderunsinn weg. so, leicht bearbeitet ist es doch ganz akzeptabel: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6087
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
-------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#6088
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6089
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6090
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Oder gibt es evt. einen ampelgeregelten Fußgängerüberweg, der nur zeitweise gleichzeitig grün hat? ![]() Das war auch mein erster Gedanke.... ![]() Doch wenn (wie in diesem beispiel) ein Abbiegestrom der (einzige) Hauptstrom ist, so muss er nach RiLSA gesichert geführt werden. Zeitgleiches grün für die parallel querenden Fußgänger/Radlinge (=bedingt verträglich) ist dann unzulässig. --> demzufolge sollten die Rechtsabbieger gesichert geführt sein (wenn auch nicht zwingendermaßne mit einer Pfeiloptik dokumentiert) - so dass der extra-grünpfeil keinen Sinn macht... ja na klar gibt es noch eine Geradeausspur mit VZ 209-30 ... na dann macht der grüne rechtspfeil doch Sinn ![]() Die Grundsteuerung erfolgt für diese Knotenpunktzufahrt mittels Vollscheibe. Anscheinend wird wohl (aus Bildperspektive gesehen) von rechts kommend gesichert nach Links zum Fotografen abgebogen. --> und in deren Schatten will man den Rechtsabbiegern das rechtsabbiegen erlauben - daher der grüne Pfeil (gelb ist hier nicht erforderlich, da a) der Rechtsabbieger keine Furt quert b) nach dem Pfeilgrün noch die grüne Vollscheibe kommt ehe es dann über vollgelb wieder auf rot zurückgeht. Dennoch finde ich die rechte Ampel Blödsinn, wenn man ein VZ drüberhängt (was ohnehin Quatsch ist), ich glaub früher hat man dass öfters so gemacht mit fahrstreifenbezogenen Z209 am Ampelmasten - ich persönlich find´s auch ![]() dann kann man auch eine Rechtsabbiegerampel rechts und die Vollscheibenampel links hinstellen. hmmm - dann würde die ja immer Pfeilgrün signalisieren - anscheinend geht das aber wohl nicht (Stichwort: entgegenkommende bedingt verträglich Linksabbieger!) Wo is´n das? (haste einen google-link / streetview?) Fußgängerparkplatz ... hoffentlich mit Bänken.... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6091
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Schulkameradinnen von Dir? ![]() ![]() ![]() Ganz frisches neues Sackgassenschild, nur das mit der Durchlässigkeit für Fahrräder will mir angesichts des 245ers im Hintergrund nicht so ganz in den Sinn ![]() Uploaded with imageshack.us ![]() dann kann man auch eine Rechtsabbiegerampel rechts und die Vollscheibenampel links hinstellen. hmmm - dann würde die ja immer Pfeilgrün signalisieren - anscheinend geht das aber wohl nicht (Stichwort: entgegenkommende bedingt verträglich Linksabbieger!) natürlich eine dreifarbige, "echte" Rechtsabbiegerampel. Dass da sogar noch eine dritte Vollscheibenampel oben herumhängt, hatte ich ganz vergessen. Das ist eine Ausfahrt von einem Supermarktgelände, mit einer schmale Spur nur für Geradeaus und einer für rechts rum. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6092
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
...das mit der Durchlässigkeit für Fahrräder will mir angesichts des 245ers im Hintergrund nicht so ganz in den Sinn Mal ganz davon abgesehen, dass für die Durchlässigkeit ja ohnehin ein anderes Symbol vorgesehen ist... -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6093
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6094
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@KJK: Du meinst doch hoffentlich nicht ernsthaft das
![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#6095
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6096
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
@KJK: Du meinst doch hoffentlich nicht ernsthaft das ![]() Doch, meinte ich ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6097
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
So sehen die aus
![]() ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6098
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Doch, meinte ich ![]() Ich kenne tatsächlich einige der „neuen“ Schilder, vor allem bei neu eingerichteten Sackgassen ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6099
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#6100
|
Guests ![]() |
Ich habe beide Versionen noch nicht gesehen, nur die Z.240-Version in der Zeitung.
Draußen steht hier meistens noch ![]() ![]() Eine Stelle kenne ich, da steht ![]() ![]() aber das stand da schon, bevor die Schilder für eine "durchlässige Sackgasse" eingeführt wurden (eigentlich darf ja außer Radfahrern und Fußgängern keiner dort rein, und die kommen dort weiter, hätte Z. 240 alleine da nicht auch gereicht?) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.09.2025 - 01:36 |