... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 471 472 473 474 475 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
F117
Beitrag 16.10.2022, 15:14
Beitrag #23601


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2096
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Zitat (ilam @ 12.10.2022, 06:32) *
kurz mal mit dem Überholen warten zu müssen zähle ich nicht dazu

Weil Du den Begriff "Überholen" benutzt hast: Vor ein paar Minuten hier vor der Haustür beobachtet: Von rechts kommt eine Radlerin in normalem Tempo, weit dahinter ein deutlich schnellerer Rennradfahrer, noch weiter dahinter ein PKW. Was passiert? Der Rennradler läuft auf die Radlerin auf, der folgende PKW ist bereits unmittelbar dahinter und schon nach links, um beide Radfahrer zu überholen. Das stört den Rennradler nun nicht besonders, er zieht unvermittelt (ohne Schulterblick oder Handzeichen laugh.gif) in die Straßenmitte und zwingt den PKW-Fahrer zur Wahl zwischen Vollbremsung oder Radfahrer touchieren. Es blieb bei Vollbremsung und Ausweichen in die Gegenfahrbahn.

Ja, es gibt Deppen am Lenkrad. Und solche am Lenker. Vieleicht wird das beiden Seiten hier mal wieder etwas bewusster.


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 18.10.2022, 09:15
Beitrag #23602


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6504
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317





Was will uns diese Beschilderung sagen think.gif ?

Anlieger mit Fahrzeugen bis Baustelle frei ist klar
Fußgänger dürfen ab hier nicht, ebenfalls klar.

Aber Radfahrer unsure.gif ?
Werden mittels Zusatzzeichen zu Fußgängern und dürfen ebenfalls ab Schild nicht?
Sind schiebende Radfahrer und dürfen deswegen bis Baustelle?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 18.10.2022, 11:00
Beitrag #23603


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Die Beschilderung will sagen, dass der Beschilderer nicht weiß, was er sagt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 18.10.2022, 11:48
Beitrag #23604


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Dumm nur, wenn man ausnahmsweise zu Fuß Brötchen holen war und zwischenzeitig die Schilder aufgestellt wurden ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 18.10.2022, 11:56
Beitrag #23605


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Du meinst, weil man dann zwar Essen hat, aber nichts zu trinken? thread.gif
Du kannst Dir jederzeit von einem motorisierten Lieferdienst etwas bringen lassen. Aber wehe, der kommt umweltfreundlich mit dem Fahrrad...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 18.10.2022, 12:35
Beitrag #23606


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (ulm @ 18.10.2022, 12:56) *
Du meinst, weil man dann zwar Essen hat, aber nichts zu trinken? thread.gif
So ungefähr ... thread.gif
Wenn kein automotorisierter Nachbar vom Bäcker vorbei kommt, muss man wohl ein Taxi rufen "Fahrnse mich mal 10 m weiter", vorausgesetzt man ist mit Handy zum Brötchenholen ...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 18.10.2022, 16:37
Beitrag #23607


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



"Bis Baustelle frei" finde ich da auch schön.

Die beginnt doch etwa einen Meter hinter der Absperrung - wo der Asphalt fehlt. Oder erst ab rumliegendem weißen Kram? Oder erst ab Baggerschaufel?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 18.10.2022, 18:23
Beitrag #23608


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7608
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Nerari @ 18.10.2022, 10:15) *


Was will uns diese Beschilderung sagen think.gif ?


na das Übliche, würde ich sagen:

"So, hier ist jetzt Baustelle. Müsst ihr mal gucken, wie ihr klarkommt. Uns ist es ja im Grunde egal, nur beschwert euch nicht, wenn es schief geht. Wir haften für nix, wir haben Schilder aufgestellt!"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 18.10.2022, 21:36
Beitrag #23609


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24709
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



rofl1.gif

Radfahrer zum Absteigen und am gleichen Mast dann Fußgänger wieder zum Aufsteigen aufzufordern, das hatten wir noch nicht, oder?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BajK
Beitrag 28.10.2022, 18:57
Beitrag #23610


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Beigetreten: 04.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69481



Der Held der Steine hatte neulich auch seinen Spaß mit dem Ordnungsamt. laugh.gif

https://www.youtube.com/watch?v=kfkVuam8Tvc

Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 30.10.2022, 16:34
Beitrag #23611


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Irgendwie ungewöhnlich, die Schilder so aufzuhängen.
Üblicherweise ist das Schild Einfahrt verboten ja am Beginn der Straße, in die nicht eingefahren werden darf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 30.10.2022, 21:37
Beitrag #23612


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Wo ist das Problem? Das 267er-Schilderpaar (von dem du das linke geschickt durch den Fotoausschnitt weggenommen hast) gilt für die von links einmündende Straße, die 209-30er gelten für den folgenden Knotenpunkt.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.10.2022, 10:11
Beitrag #23613


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Was macht das Fahrradpiktogramm auf dem zu schmalen Parkstreifen?

Oder sollte das anders gemeint sein? rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 31.10.2022, 10:21
Beitrag #23614


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Ähm, ich hoffe, Du hast bei Deinem Besuch in Siegen nur den Ausschnitt geschickt gewählt, denn hinter der Litfaßsäule geht der ab dem Mähroboter unterbrochene Parkstreifen weiter?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.10.2022, 10:38
Beitrag #23615


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Jaja, Luftbild aus IstgarnichtSiegen von der Stelle.

Die Beschilderung ist trotzdem großer Murks: warum hat man nicht einfach am Wiederbeginn des Parkstreifens ein 314er ohne jeden Pfeil mit Zz aufgestellt?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meister123nrw
Beitrag 01.11.2022, 14:41
Beitrag #23616


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 82
Beigetreten: 25.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64432



Eine kurze Frage, dessen Antwort sich mir noch nicht erschließt:

Gegeben ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50km/h (vorher: keine Begrenzung).
50 Meter dahinter erfolgt die Beschilderung „Kraftfahrstraße“.

Laut der STVO gilt auf einer Kraftfahrstraße nur dann eine Geschwindigkeitsbegrenzung, wenn eine angeordnet wurde.

Müsste dann die „50kmh“-Beschilderung nicht HINTER (oder unter) dem VZ Kraftfahrstraße erfolgen?
Wie hier zu sehen hebt doch das Schild Kraftfahrstraße die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50km/h wieder auf, oder?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 01.11.2022, 15:32
Beitrag #23617


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14066
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Eigentlich ja, die Straßenverkehrsbehörde mag das vielleicht anders sehen.
Ist aber im Ergebnis egal, denn an der Kreuzung dahinter biegst Du ab und dann gelten definitiv die Geschwindigkeitsbeschränkungen der Kraftfahrstraße.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 21.11.2022, 20:30
Beitrag #23618


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19631
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Gute Nachricht: Im Rahmen des Ausbaus einer Veloroute hat man folgende Kreuzung unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse des Radverkehrs neu gestaltet. :

Angehängte Datei  IMG_9619.jpg ( 171.9KB ) Anzahl der Downloads: 80


Nur eine nebensächliche Frage: Wie kann ich hier geradeaus der Veloroute folgen, wofür ja extra die Einbahnstraße umgestaltet und freigegeben wurde?

(Und Zusatzfrage: Darf ich als Autofahrer bei rot rechts abbiegen oder ist das wegen § 37 Abs. 2 S. 10 StVO untersagt?)


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 21.11.2022, 20:57
Beitrag #23619


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (durban @ 21.11.2022, 20:30) *
Wie kann ich hier geradeaus der Veloroute folgen, wofür ja extra die Einbahnstraße umgestaltet und freigegeben wurde?

Das geht nur bei geschlossener Schneedecke. Soll ja demnächst kalt werden. Drängel nicht so.

Zitat (durban @ 21.11.2022, 20:30) *
Darf ich als Autofahrer bei rot rechts abbiegen oder ist das wegen § 37 Abs. 2 S. 10 StVO untersagt?

Wieso nicht? Als Autofahrer nutzt Du den rechten Fahrstreifen, und als Radfahrer erlaubt es dir Satz 11. Bei dem ich immer noch nicht verstehe, was ein "am rechten Fahrbahnrand befindlicher Radfahrstreifen sein soll. Denn wenn ein Radfahrstreifen ein Radweg ist, kann er nicht auf der Fahrbahn liegen.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 21.11.2022, 22:14
Beitrag #23620


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (durban @ 21.11.2022, 20:30) *
Wie kann ich hier geradeaus der Veloroute folgen, wofür ja extra die Einbahnstraße umgestaltet und freigegeben wurde?
Links gibt's Treppenlifte, da wird bestimmt rechts noch einer installiert über die Querstr. hinweg ... thread.gif


Zitat (rapit @ 21.11.2022, 20:57) *
was ein "am rechten Fahrbahnrand befindlicher Radfahrstreifen sein soll.
eder Rand hat doch zwei Seiten: links und rechts vom Rand ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.11.2022, 09:52
Beitrag #23621


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (durban @ 21.11.2022, 20:30) *
... Wie kann ich hier geradeaus der Veloroute folgen, wofür ja extra die Einbahnstraße umgestaltet und freigegeben wurde?
Als Radfahrer hast Du ein Privilleg, das einem Autofahrer nicht gewährt wird:
Du darfst Dich jederzeit in den Stand eines Fußgängers versetzen - und direkt nach dem Rechstsbbiegen dein Radl über die Fahrbahn schieben.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 22.11.2022, 10:40
Beitrag #23622


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19631
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Leider gibt es an dieser Kreuzung keine Fußgängerquerung. crybaby.gif

Mal ernsthaft: Wie kann es passieren, dass man eine Kreuzung extra im Hinblick auf den Ausbau einer Veloroute umgestaltet, um dann keinen Fahrstreifen für diese Richtung vorzusehen? Warum fällt das keinem auf? Ich verstehe es echt nicht.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 22.11.2022, 11:19
Beitrag #23623


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ich bin tatsächlich der Meinung, dass man vom Radweg geradeaus fahren darf.

Denn zu den Pfeilen heißt es:
Zitat
Wer ein Fahrzeug führt, muss der Fahrtrichtung auf der folgenden Kreuzung oder Einmündung folgen, wenn zwischen den Pfeilen Leitlinien (Zeichen 340) oder Fahrstreifenbegrenzungen (Zeichen 295) markiert sind.
Ein Vz 295 zwischen Fahrbahn und Radweg ist aber keine Fahrstreifenbegrenzung, sondern eine Fahrbahnbegrenzungslinie.

(Was aber saugefährlich sein dürfte! Wobei, nö, nicht gefährlicher als bei meinem Beispiel im Radwegmeckerthread links abzubiegen...)


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 22.11.2022, 23:14
Beitrag #23624


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 22.11.2022, 11:19) *
nicht gefährlicher als
War das jetzt ein Antrag auf ein Gemeinschaftsgrab mit durban? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 22.11.2022, 23:20
Beitrag #23625


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Es gibt ja nicht nur die Pinselei, sondern auch noch das Verkehrszeichen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 23.11.2022, 01:07
Beitrag #23626


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 778
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



... gerade das Zusatzzeichen auf dem Rechner identifiziert...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Söne spitze Steine
Beitrag 23.11.2022, 04:11
Beitrag #23627


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2474
Beigetreten: 09.03.2015
Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien
Mitglieds-Nr.: 75653



Zitat (durban @ 22.11.2022, 10:40) *
…, um dann keinen Fahrstreifen für diese Richtung vorzusehen? Warum fällt das keinem auf? Ich verstehe es echt nicht.
Das fällt schon auf. Es fällt aber auch auf, daß vom rechts liegenden Radweg geradeaus über einen Rechtsabbiegefahrstreifen eine separate Ampelschaltung nötig ist, und das würde den Kfz-Verkehr wiederum aufhalten und der Radfahrer ist wieder „schuld“ am langen Stau.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMHH
Beitrag 23.11.2022, 11:35
Beitrag #23628


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 536
Beigetreten: 29.10.2015
Mitglieds-Nr.: 77425



Zitat (durban @ 21.11.2022, 20:30) *
Nur eine nebensächliche Frage: Wie kann ich hier geradeaus der Veloroute folgen, wofür ja extra die Einbahnstraße umgestaltet und freigegeben wurde?


Auf der höchst offizösen Homepage der Stadt dazu (https://www.hamburg.de/velorouten/) ist geradeaus aber gar keine Veloroute.
think.gif

Und nur, weil die Einbahnstraße J-Brahms-Platz/Pilatuspool für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben ist, muss man doch nicht aus jeder Richtung einfahren können dürfen think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 23.11.2022, 11:55
Beitrag #23629


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das ist richtig, aber die Kombination des Blechs "Linksrechts" mit Fahrradfreigabe und den Fahrbahnpfeilen gehört dennoch hier in den Schildafaden. rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 04.12.2022, 16:21
Beitrag #23630


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7172
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Da muss man auch erstmal überlegen:


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 04.12.2022, 23:46
Beitrag #23631


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Hoheneicherstation @ 04.12.2022, 16:21) *
Da muss man auch erstmal überlegen:
Ein Radfahrer, der sich bei der Ausnutzung der recht großzügig interpretierten Schrittgeschwindigkeit zu sehr verausgabt, darf sich nicht zu lange parkend ausruhen thread.gif ... oder muss auf den Gehweg wechseln ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.12.2022, 08:03
Beitrag #23632


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Hoheneicherstation @ 04.12.2022, 16:21) *
Da muss man auch erstmal überlegen:

Wieso?

Das ist ein sehr großzügig angelegter Gehweg, den man dank der großzügigen Breite auch für Radlinge freigibt.

Nur das "50" irritiert mich, müssen doch Radlinge auf solchen "Gehweg; Radling frei"-Wegen mit Schrittgeschwindigkeit fahren... unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 05.12.2022, 08:29
Beitrag #23633


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (durban @ 21.11.2022, 20:30) *
...
Nur eine nebensächliche Frage: Wie kann ich hier geradeaus der Veloroute folgen, wofür ja extra die Einbahnstraße umgestaltet und freigegeben wurde?

...


Um am Leben zu bleiben, rechtzeitig auf den Linksabbiegerstreifen wechseln und von dort geradeaus fahren. So vermeidet man Konflikte mit anderen Abbiegern in festen Gehäusen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.12.2022, 16:57
Beitrag #23634


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zum Heulen.

Von der Stadt angebriesen mit: "jeder kann die neuen Lieferzonen nutzen. Sowohl gewerblicher Lieferverkehr als auch Anwohner, um z.B. ihre Einkäufe auszuladen."

Jaja, "kann" schon. Aber wenn wird den Geltungsbereich des Haltverbots mal nach §MSDWGI auf die Ladeparkbox erstrecken, nicht "darf" crybaby.gif

Ob der Gehweg, dem teilweise der Bordstein genommen wurde huh.gif für schwere LKW ertüchtigt wurde, weiß auch niemand shutup.gif

Edit meint noch, dass sich das Zeiten-Zz auf das Verbot generell beziehen soll.
Wo ist eigentlich @janr? think.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 07.12.2022, 20:40
Beitrag #23635


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2096
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Bist Du stille ...


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Söne spitze Steine
Beitrag 20.12.2022, 05:04
Beitrag #23636


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2474
Beigetreten: 09.03.2015
Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien
Mitglieds-Nr.: 75653




Gehwegfreigabe für Radlinge durch Straßenmalerei?
(Gesehen in Düsseldorf Kö)


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 20.12.2022, 10:36
Beitrag #23637


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Ohne die entsprechenden VZ aus Blech ist das nur Kunst am Bau.
Schade, dass man sich nicht zu einem getrennten Geh- und Radweg durchringen konnte. Ich wollte dort nicht ellenlang Schritt fahren müssen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.12.2022, 18:45
Beitrag #23638


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Explosiv @ 20.12.2022, 10:36) *
Ich wollte dort nicht ellenlang Schritt fahren müssen.
Dann fahr doch schneller!
In der Tat entsteht ein "Gehweg, Schleichradler frei" laut Anhang 2 in Verbindung mit § 39 nur durch Blechschilder, nicht anders.
Wie ein "nicht benutzungspflichtiger gemeinsamer Geh- und Radweg ohne Vz 240" nach § 2 (4) III entsteht, ist dagegen nicht genauer definiert, es muss nur ersichtlich sein, dass dort höchstwahrscheinlich Radfahren erlaubt ist durch irgendwelche Schilder oder Malereien oder sonstwas durch die Verwaltung erlaubt wurde, Irrtümer gehen im Zweifel zu Lasten derselben ...
Es könnte durchaus sein, dass die SVB sich das ein kleines bisschen anders vorgestellt hat, ja ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 21.12.2022, 09:10
Beitrag #23639


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Wenn der Weg so leer ist wie auf dem Photo würde ich dort auch schneller fahren als Schritt.
Aber wenn dort Fußgängerverkehr stattfindet und diese wie üblich wie eine Rotte Wildschweine kreuz und quer laufen, ist mehr als Schritt selten möglich. Eine klare Trennung zwischen Rad- und Fußverkehrsflächen kann da helfen. Vor allem, wenn dort viel Radverkehr stattfindet und dieser sich seine freien Wege auch einfordert.
Mischverkehr ist was zum Bummelfahren, aber nicht, um gezielt und zügig von A nach B zu kommen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Falo999
Beitrag 27.12.2022, 20:56
Beitrag #23640


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1458
Beigetreten: 22.09.2010
Mitglieds-Nr.: 55769



Ich weiß nicht ob das hier hingehört aber habt ihr schon was von den neuen Kreuzungs Design der Stadt Witte gehört der den Fahrädern das indirekte Linksababiegen ermögligt.

Ich habe das gerade zufällig im Fernsehen gesehen und bin völlig verwirrte wie man die Kreuzung ohne Übersicht von oben kapieren soll.

https://www.rtl.de/cms/verkehrschaos-in-wit...ng-4999909.html

Die Aufnahmen stammen vom Juli inzwischen sind die Roten Makierungen aufgebracht.

Bei der WAZ gibt es jetzt ein aktuelles Foto:
https://www.waz.de/staedte/witten/ardeystra...d236927287.html

Ich finde das immer noch maximal verwirrend aber ich fahre auch fast nie auf solchen Kreuzung mit den Fahrrad und kann daher schwer einschätzen wieviel das wirklich für die Radfahrer bringt.

Bin mal gespannt ob sich sowas durchsetzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ks-film
Beitrag 27.12.2022, 21:51
Beitrag #23641


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Beigetreten: 25.10.2018
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 84343



Dieses Design ist schon seit Jahren Standard in Hamburg und hat sich mMn. gut bewährt.

Die Radfahrenden nehmen diese Option an, es ist verständlich und ich nutze diese Möglichkeit gerne, vor allem, wenn man zum direkten Linksabbiegen noch den Kfz-Geradeausfahrstreifen überqueren müsste…

Ich meine, es gab bei der ersten solchen Kreuzung (Rübenkamp/Alte Wöhr) eine ähnliche Berichterstattung, aber, wie gesagt, sind Linksabbiegtaschen inzwischen Standard.

Edit: BILD-Artikel von vor 7 Jahren zur eben erwähnten Kreuzung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 09.01.2023, 08:32
Beitrag #23642


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Das ist absoluter Standard und in jeder größeren deutschen Stadt zu finden.
Alles richtlinienkonform.

Ich hätte jedoch die Furten in der Nebenrichtung nicht einfärben lassen. Das hätte die Vorfahrt bei abgeschalteter LSA verdeutlicht.

Edit: Ich habe einfach mal in eine x-beliebige Kreuzung in Witten reingezoomt, und dort gibt es das auch schon: https://www.google.de/maps/place/Witten/@51...!4d7.353197
Ist also auch für die Wittener kein Neuland.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 09.01.2023, 08:44
Beitrag #23643


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Falo999 @ 27.12.2022, 20:56) *
Ich habe das gerade zufällig im Fernsehen gesehen und bin völlig verwirrte wie man die Kreuzung ohne Übersicht von oben kapieren soll.


Gerade die Ansicht von oben (oder auch im 45°-Winkel zur Fahrtrichtung) lässt das komplizierter aussehen als es ist. Wenn Du als Radfahrer auf Deiner Spur unterwegs bist, siehst Du dann rechts von Dir eine "Minispur" (Tasche) mit Linksabbiegerpfeil und Haltelinie.
Ähnlich wie das berühmte "Magic Roundabout" oder auch ein Autobahnkreuz. Wenn man nicht voll im Thema drin ist, schaut man sehr verwirrt auf die Luftbilder und kann auf Anhieb garantiert nicht sagen, wo lang man soll, um z.B. von unten nach links zu kommen.
Wenn man das live erlebt, folgt man einfach den Pfeilen und Schildern und landet genau da, wo man hinwill.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 09.01.2023, 15:30
Beitrag #23644


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7880
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Kuli @ 09.01.2023, 08:32) *
Ich hätte jedoch die Furten in der Nebenrichtung nicht einfärben lassen. Das hätte die Vorfahrt bei abgeschalteter LSA verdeutlicht.
Die Frage, ob man die drüber markieren darf, habe ich glaub hier irgendwo schon mal erfolglos aufgeworfen, weil mir in KA auffiel, dass das in einer Planung drinstand, aber nicht realisiert wurde. (Die Verhandlung im anderen Faden war wohl immer noch nicht ...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.01.2023, 15:07
Beitrag #23645


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



"Nur für elektrisch betriebene Carsharingfahrzeuge"... unsure.gif think.gif

Oder vielleicht für E-Fahrzeuge und Carsharingfahrzeuge?

Oder, wie es angeblich die Behörde in Rodgau meint:
die vordere Kombination reserviert den Platz für elektrische Carsharingfahrzeuge, am hinteren Schild dürfen andere E-Fahrzeuge parken, aber nur während des Ladevorganges. rolleyes.gif

crybaby.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.02.2023, 07:55
Beitrag #23646


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 31.01.2023, 15:07) *
"Nur für elektrisch betriebene Carsharingfahrzeuge"... unsure.gif think.gif

Oder vielleicht für E-Fahrzeuge und Carsharingfahrzeuge?

Frag doch mal die zuständige SVB... scared.gif


Zitat (rapit @ 31.01.2023, 15:07) *
Oder, wie es angeblich die Behörde in Rodgau meint:

Genau DAS ist ja der fehler vieler SVB'en...

Beschilderungsinhalte müssen mit beiläufigem Blick und sofort eindeutig begreifbar sein - OHNE stundenlanges Abwägen oder interpretieren was wohl gemeint sein könnte ranting.gif


OJ




--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
libellle
Beitrag 01.02.2023, 11:47
Beitrag #23647


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 195
Beigetreten: 02.11.2005
Wohnort: bei Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 14259



Äääh, ist das Zusatzzeichen für Carsharing offiziell?
Ich wär nicht drauf gekommen, dass das für Carsharing steht. Zugegeben, man sieht auch wenig mit der Kettensäge durchtrennte halbe PKW auf der Straße. Aber dennoch… puuh!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 01.02.2023, 12:23
Beitrag #23648


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (libellle @ 01.02.2023, 11:47) *
Äääh, ist das Zusatzzeichen für Carsharing offiziell?

Das da ? Ja.

Für das, was die SVB will, fehlt es halt noch an einem Vz, wie z.B. so .


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 01.02.2023, 14:30
Beitrag #23649


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2096
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Nee nee! Das ist eindeutich Diskrimidingsbums. Ein Mann und zwei Frauen ... Aber wer weiß, vielleicht weiß die ein der beiden Frauen ja auch grade nicht, ob sie nicht doch ein Mann ...

Okay, das Schild kann so bleim!


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 01.02.2023, 14:48
Beitrag #23650


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ich lasse ihn immerhin zum Auto hin gehen. Beim derzeitigen Original flüchtet ja der Feigling unten links, da ist das Verhältnis also genauso: ein Mann versucht gegen 2 Frauen, das Teilauto zu bekommen.... whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 471 472 473 474 475 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 20:22