![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#23351
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Und ich gehe mal davon aus, dass nicht wenige Z. 357 noch immer stehen, auch wenn die Sackgasse für Füß- und/oder Radlinge durchlässig ist. Hier bei uns klemt gerade irgendeine Initiative überall auf diese alten 357er kleine Bleche mit ![]() Nun, wer's braucht... Das Vz ist weiterhin erkennbar, es ist nur aufgeklemmt, mich stört es nicht. Wenn die Stadt alle Schilder auf einmal umrüsten würde, wäre das m.E. unnötig rausgeworfenes Geld. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23352
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24710 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Für ortsunkundige Radfahrer ist das tatsächlich eine Orientierungshilfe. So richtig viel wird in Wegweisung für Radfahrer ohnehin nicht investiert.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#23353
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Für die haben wir doch teure Wegweisung montiert, die mit den grünen Fahrradsymbolen und der grünen Schrift. Kann man wohl von ausgehen, wenn die in eine Sackgasse zeigt, dass es da weitergeht.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23354
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24710 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Du hast wenig Erfahrung mit mehrtägigen Fahrradtouren, die mal ein bisschen weiter weg führen, oder?
![]() Solche Routenbeschilderungen werden irgendwann angebracht, aber dann meist sich selbst überlassen, selbst wenn's um Europaradwege geht. Die führen durchaus auch direkt durch eine Baustelle durch, und mal gibt es einen Weg durch, mal nicht. Auch eine Sperrschranke, ein paar gefällte Bäume oder ein Neubau direkt durch eine beschilderten Fernradweg sind mehr oder weniger normal. Und die Beschilderung wird dann vielleicht in 5 Jahren mal wieder überprüft, wenn es vor Ort Aktivisten gibt, die sich drum kümmern. Während es bei Hauptstraßen für den Kfz-Verkehr eine Veränderungssperre gibt und alle Sperrungen koordiniert werden müssen (was freilich noch immer schief geht, aber zumindest ist es erst mal vorgesehen!), gibt es bei Radrouten nichts dergleichen. Wobei es tatsächlich ausreicht, wenn da kleine Bleche rangeklemmt sind, ich argumentiere hier gar nicht gegen Dich. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#23355
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Hier bei uns sind sie neu. Erst ca. 5 Jahre alt...
Und: bei größeren Baustellen gibt es sogar Umleitungen, muss man nur entdecken, die kleinen Schildchen! Edit meint, das Netz hat doch fast alles! -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23356
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 151 Beigetreten: 10.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89577 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23357
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Rechts- oder Linksherum? Wie du magst. Das ist bei Schiffen relativ egal. Das Schild heißt "Wendestelle" ![]() Man sollte allerdings nicht zuviel Tiefgang haben... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23358
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Nun stehe ich hier ... Wieso? ![]() - ist das zwischen Fahrbahn und Tanke überhaupt ein Radweg? ![]() - wenn ja, dann müssen nach ERA&Co Einbauten >2,25m über dem Radweg sein - das Z265 macht da gar keinen Sinn Ganz hinten wäre eine Brücke, unter die aber die Tram durchpasst und bis dorthin münden noch zwei Straßen ein ohne Schilder ... - oder gilt Z265 für die Fahrbahn (ab Aufstellungsort!) - nur warum? (Ich seh kein Hindernis ![]() --> ich versteh den Sinn des Z265 nicht! ![]() ![]() Für eine höhenbeschränkte Tanke hinge es doch wohl flasch ... Da müsste aber ich als hypothetischkorrekter Lkw-Fahrer durch ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23359
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Das Aral-Schild über der Fahrbahn?
|
|
|
![]()
Beitrag
#23360
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3161 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Wenn ich das - rein nach Augenmaß - mit dem Tankstellendach und den darunter stehenden PKW vergleiche, dürfte das deutlich höher hängen.
Die Unterkante der Preistafel (und des Tankstellendachs) könnte(n) etwa auf der Höhe hängen. -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#23361
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Sackgasse: okay. Je nach BMI und/oder WHR, die ja beide generell zunehmen, kann auch das vorkommen …. ….. Aber "keine Wendemöglichkeit auch für Fußgänger": ![]() ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23362
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2474 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Ich wüsste jetzt nicht, welche Rotation sinnvoll wäre, aber ich bin gespannt. ![]() Rotation im Grabe, im Grabe! Nun stehe ich hier ... Die 3,65 ist der zum Auftstellen unnötiger VZ nötige IQ. Das VZ hängt mindestens 2 m hoch (sofern richtlinienkonform), das Lara-Ogol demnach > 4 m. Also keine Sorge für echte und virtuelle Viermeter-Trucks. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#23363
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 151 Beigetreten: 10.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89577 ![]() |
Kiss and Go - Parkplätze
(Der Artikel ist leider hinter der Bezahlschranke, aber zumindest das Bild sieht man) https://www.haz.de/lokales/umland/hemmingen...LT2OCQRDMY.html Meine Frage: Gibt es dieses Verkehrszeichen wirklich? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23364
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23365
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6670 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 ![]() |
die "Kiss and Go"-Parkplätze sind ein alter Hut.
und auf Privatgrund kann ich aufstellen, was ich will. -------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
![]()
Beitrag
#23366
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 151 Beigetreten: 10.05.2022 Mitglieds-Nr.: 89577 ![]() |
Da müßte man glatt mal mit Mapillary schauen. Gibt leider kein aktuelles Bild. Für eine Ortsbegehung fehlt mir die Zeit (und ist zu weit weg).
Denn ich vermute fast, dass es auf öffentlichem Grund steht, und eben nicht auf dem Privatgrundstück. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 12.07.2022, 22:33
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorposting gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#23367
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
...denn das Fußlinge am Straßenende nicht WEITERKOMMEN ergibt sich ja bereits aus dem Z357! Sicher?Es gab ja mal Zeiten, bevor die Z. 357-50, -51, -52 erfunden wurden. Und wenn ich ausnahmsweise richtig lese, gilt auch in der aktuellen Fassung der StVO zu Z. 357: Hmmm - welchen Sinn hat denn das 'kann'?Zitat Im oberen Teil des Verkehrszeichens kann die Durchlässigkeit der Sackgasse für den Radverkehr und/oder Fußgängerverkehr durch Piktogramme angezeigt sein. (Hervorhebung von mir).Dh. die Fuß- und Rad-Durchlässigkeit muss nicht zwingend beschildert sein. ...es hat doch einen tieferen Sinn/Zweck den Fußlingen und/oder Radlingen anzuzeigen, dass sie am Straßenende "durchkommen"... Also warum sollte man dies bei manchen Sackgassen anzeigen und bei anderen nicht????? ![]() Hmmm - hab jetzt erst das "ARAL"-Symbol gesehen - nur dürfte das imho >3,65m hängen (und darunter verläuft ja der Sch(m)utzstreifen für Radlinge...) ![]() Je nach BMI und/oder WHR, die ja beide generell zunehmen, kann auch das vorkommen …. ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23368
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Hmmm - hab jetzt erst das "ARAL"-Symbol gesehen Verständlich. Das ist ja auch sehr klein. Deswegen wird ja vor ihm gewarnt. ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23369
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Das Z357-51a (für schlanke Fußlinge) wird sich nicht mehr lohnen, weil es, so fürchte ich, bald kaum noch passend sein wird. Je nach BMI und/oder WHR, die ja beide generell zunehmen, kann auch das vorkommen …. ![]() ![]() OJ ![]() ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23370
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Deswegen wird ja vor ihm gewarnt. Imho scheint mir DAS aber ausreichen hoch montiert zu sein - jedenfalls deutlich > 3,67m (btw: interessante Zahlenangabe 3,67m übrigens - da hat einer aber sehr exakt gemesssen ![]() Das Z357-51a (für schlanke Fußlinge) wird sich nicht mehr lohnen, weil es, so fürchte ich, bald kaum noch passend sein wird. ![]() Also gleich Z357-51b? .. dann sollte man das Fußling-Sinnbild bitte auch anpassen (sprich verbreitern) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23371
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Imho scheint mir DAS aber ausreichen hoch montiert zu sein - jedenfalls deutlich > 3,67m Es wird doch immer etwas weniger angegeben, als tatsächlich passt ![]() ![]() Wäre halt nur blöd, wenn da jetzt einer über das Tankstellengelände die Sperrung zu umfahren versuchen würde... denn dort scheint es mir unter dem Dach recht niedrig zu sein ![]() Ich denke, man wollte sowas aufhängen: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23372
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Es wird doch immer etwas weniger angegeben, als tatsächlich passt ![]() ![]() Da reden wir ca. über 20cm "Puffer"... Wäre halt nur blöd, wenn da jetzt einer über das Tankstellengelände die Sperrung zu umfahren versuchen würde... denn dort scheint es mir unter dem Dach recht niedrig zu sein ![]() DAS merkt der dann schon ! ![]() Wozu?? für den dortigen gehweg unter der preistafel??? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23373
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wozu?? für den dortigen gehweg unter der preistafel??? ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23374
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() ![]() Demnach sind dort wohl öfters Riesen unterwegs... ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23375
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Fühle mich plötzlich so klein als Fußgänger ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23376
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Fühle mich plötzlich so klein als Fußgänger ... ![]() ...dann Fahre doch mehr ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23377
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1017 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23378
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Also gleich Z357-51b? Ich fürchte, daß das auf Dauer nicht zu vermeiden sein wird. Oder einfach unterstellen: MSDWDGI... dann sollte man das Fußling-Sinnbild bitte auch anpassen (sprich verbreitern) OJ ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23379
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wenn er mit seinem Liegerad fährt ist er doch noch kleiner als ein Fußgänger. Nicht kleiner. Nur niedriger. Die Breite z.B. verringert sich nicht. ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23380
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23381
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
die "Kiss and Go"-Parkplätze sind ein alter Hut. und auf Privatgrund kann ich aufstellen, was ich will. In weiß, dass es in Düsseldorf mal eines gab an einem S-Bahnhof zum Absetzen von Fahrgästen. Das wurde aber zwischenzeitlich gegen eingeschränktes Halteverbot ersetzt. Ich vermute aus praktischen Gründen, denn auf Basis eines Kiss-and-Go Schildes kann man wohl schwerlich Dauerparker ahnden. |
|
|
![]()
Beitrag
#23382
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Im öffentlichen Verkehrsraum heißen die ja auch nicht "Kiss&Go", sondern da soll man Küssen und Reiten, siehe das Beispiel in der Nähe einer Schule in Bad Kreuznach:
![]() Und noch ein Mitbringsel aus Hattersheim: ![]() Zu guter letzt noch etwas leicht abseits des Straßenverkehrs, was mich zu der Erkenntnis brachte, dass ich doch älter geworden bin. Denn das Zielen mit mind. anderthalb Metern Entfernung fiel mir zugegebenermaßen etwas schwer ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23383
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hilft nichts. Wenn er mit seinem Liegerad fährt ist er doch noch kleiner als ein Fußgänger. ...kann man das Liegerad nicht 'höherlegen'? Ich fürchte, daß das auf Dauer nicht zu vermeiden sein wird. Oder einfach unterstellen: MSDWDGI. Also wird es wohl künftig auch für Fußlinge ein zzG geben ![]() FGÜ mit Zz. "Bahn hat Vorrang" Imho sind Zebrastreifen über Straba-Gleise nicht mehr zulässig. ![]() nicht aus Gans-Hausen? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23384
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Zu guter letzt noch etwas leicht abseits des Straßenverkehrs, was mich zu der Erkenntnis brachte, dass ich doch älter geworden bin. Denn das Zielen mit mind. anderthalb Metern Entfernung fiel mir zugegebenermaßen etwas schwer Leiter mitnehmen und dann 1,5 m runtertröpfeln lassen, so mach ich das in Zeiten der Abstandsgebote ... ![]() ![]() Imho sind Zebrastreifen über Straba-Gleise nicht mehr zulässig. Seit wann eigentlich?Dann könnte man anhand der "bedauerlichen Einzelfälle" rausfinden, seit wann keine Verkehrsschau stattfand ... Oder haben bedauerliche Einzelfälle Bestandsschutz? Rund um den Frankfurter Hauptbahnhof gibt es jedenfalls ein paar ... Und selbst in KA habe ich inzwischen einen gefunden, wenn auch nur ein Betriebsgleis. (Hatte ich den hier noch nicht?) |
|
|
![]()
Beitrag
#23385
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23386
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Wir werden alle nicht jünger ….
![]() Aber dafür immer gleich eine Leiter mit herumschleppen? ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23387
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Imho sind Zebrastreifen über Straba-Gleise nicht mehr zulässig. Seit wann eigentlich?Weiß ich nicht konkret - hatte mich vor längerere Zeit mal fachlich mehr mit FGÜ beschäftigt; dabei auch das Thema 'FGÜ<->Straba' (was imho ein Widerspruch in sicht ist). Und in dem Zusammenhang hatte ich mir das von damals gemerkt... Wo musste ich erst heraussuchen. Dann könnte man anhand der "bedauerlichen Einzelfälle" rausfinden, seit wann keine Verkehrsschau stattfand ... Oder haben bedauerliche Einzelfälle Bestandsschutz? Auch das kann in dem Zusammenhang sein. Wie funktioniert dass denn? Bremst da die Bimmel wirklich ab? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23388
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Nein, das heißt es nicht. Es gilt nur umgekehrt: Ist die Durchlässigkeit angezeigt, ist die Sackgasse für die angezeigten Verkehrsarten durchlässig. Es wird aber nicht jedes Z. 357 ohne Strich 5x durch eines mit Strich 5x ersetzt, auch wenn dort Teildurchlässigkeit besteht.
-------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#23389
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nein, das heißt es nicht. Es gilt nur umgekehrt: Ist die Durchlässigkeit angezeigt, ist die Sackgasse für die angezeigten Verkehrsarten durchlässig. Es wird aber nicht jedes Z. 357 ohne Strich 5x durch eines mit Strich 5x ersetzt, auch wenn dort Teildurchlässigkeit besteht. Was ist denn das für ein Schilda-Logik?? ![]() - wenn Z357-5x --> dann ist diese für Fußlinge und/oder Radlinge durchlässig - wenn Z357 --> dann KANN diese auch für Fußlinge und/oder Radlinge durchlässig sein (warum tauscht man dann nicht das Z357 durch ein Z357-5x aus?) irgendwie bin ich grad ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23390
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Wie funktioniert dass denn? Bremst da die Bimmel wirklich ab? Laut StVO dürfen sie die Fußgänger umfahren, weil umfahren geht ja nicht ... ![]() In Frankfurt war ich, wenn überhaupt mal, dann nur sehr kurz in der Nähe betroffener Zebras, um das beobachten zu können. Das in KA ist nur ein selten genutztes Betriebsgleis mit insg. interessanter Kostellation. Muss ich mal ein eigenes Thema aufmachen zu, wenn ich das nicht schon hatte (bin gerade nicht sicher, das Schicksal eines Vielschreibers ... ![]() Und dann mal mit einem Straßenbahner diskutieren, der schon mal dort Straßenbahnen koordiniert hat, wenn dort auf dem einen Gleis baustellenbedingt Zweirichtungsverkehr war ... ![]() (warum tauscht man dann nicht das Z357 durch ein Z357-5x aus?) Wie heißt der eine Faden hier noch? Dienstälteste Verkehrszeichen oder so? Den dürfte es ja eigentlich auch gar nicht geben, wenn alle rechtzeitig falsche Vz austauschen würden ... ![]() Insgesamt wäre das VP ziemlich langweilig, stünden überall nur korrekte verständliche Vz korrekt aufgestellt rum ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23391
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
bin gerade nicht sicher, das Schicksal eines Vielschreibers ... ![]() Das hat mit Vielschreiben absolut nichts zu tun! Das nennt man, ... ähm, ... hmm, ... habe ich wegen meines Alters jetzt vergessen ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23392
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23393
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
... Was ist denn das für ein Schilda-Logik?? ![]() - wenn Z357-5x --> dann ist diese für Fußlinge und/oder Radlinge durchlässig - wenn Z357 --> dann KANN diese auch für Fußlinge und/oder Radlinge durchlässig sein Die Antwort steht hier und der Grund ist in der StVO, Beschreibung zu Z. 357, lfd. Nr. 27 zu lesen. ... (warum tauscht man dann nicht das Z357 durch ein Z357-5x aus?) Es ist nicht erforderlich, wenn man die Formulierung so in das Regelwerk aufgenommen hat. Die Logik erscheint selbst mir nicht abwegig. Ich sehe das ähnlich wie bei der Frage nach der Benutzung von Autobahnen: Wenn Du diese benutzen willst, muss Dein Kfz eine vmax von mind. 60 km/h fahren können. Wenn Dein Kfz eine vmax von mehr als 160 km/h fahren kann, darfst Du die BAB auch benutzen, aber Du musst es nicht. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#23394
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() Tatsächlich sperrt es aber die Bundesstraße ![]() Besser keinen Parkschein lösen, wenn man wieder weg will: ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14067 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
In §39 Abs. 2 StVO lese ich u.a.
Zitat Gelten sie nur für einzelne markierte Fahrstreifen, sind sie in der Regel über diesen angebracht. Das 250er ist doch unzweifelhaft über dem Gehweg angebracht... ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23396
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Jaja, Fahrstreifen...
![]() Schwerer Fehler: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#23397
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7880 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Zitat Gelten sie nur für einzelne markierte Fahrstreifen, sind sie in der Regel über diesen angebracht. Das 250er ist doch unzweifelhaft über dem Gehweg angebracht... ![]() ![]() ![]() Deswegen ist auch das auflösbar: (Der Weg am 262-3,5 vorbei ist der einzige, um zum 262-11 zu gelangen!) Das erste steht "mitten auf", also "über" dem viel zu schwachbrüstigen "Seitenstreifen", man muss also auf der Fahrbahn zum zweiten Vz fahren!Wer das anders lesen will, kann ja vorm ersten entladen und alles per Sackkarre zum am 2. Vz wartenden Lkw schieben bzw. die paar Fußballmannschaften im Bus müssen paar Meter laufen, geht ja um tatsächliche Massen ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23398
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Seit wann ist ein Gehweg ein Fahrstreifen?
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23399
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14067 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Der Gehweg ist ein Sonderweg (Anlage 2 Abschnitt 5 StVO).
Genauso wie der Radweg. Genauso wie der Bussonderfahrstreifen. Genauso wie die Fahrradstraße. Genauso wie die Fußgängerzone. Ich liebe es, wenn die Praktikanten Sonderwege, Fahrstreifen, Straßen und Zonen verwürfeln. Dann kann ich das auch... ![]() Analogie ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23400
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Hey, macht mir mein Beispiel gefälligst nicht kaputt
![]() In jedem Fall ist der Gehwegfahrstreifen nicht "markiert"! ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 10:49 |