... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 464 465 466 467 468 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
MisterOJ
Beitrag 09.03.2022, 13:02
Beitrag #23251


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Frechdachs75 @ 09.03.2022, 10:41) *
Im Rotenburger Steinweg wurde die Richtung der Einbahnstrasse verändert.
Leider vergaß man die Zufahrt der Strasse "Hinter der Mühle" hier anzupassen...

Das wird sicherlich noch zur Abnahme (bzw. der nächsten Verkehrsschau) korrigiert laugh2.gif
(Wie wär´s mit nem netten Hinweis an die SVB?)

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 09.03.2022, 14:23
Beitrag #23252


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Zitat (MisterOJ @ 09.03.2022, 13:02) *
(Wie wär´s mit nem netten Hinweis an die SVB?)

OJ wavey.gif


Der ist schon heute morgen per mail an die Strassenverkehrsbehörde Rotenburg raus. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.03.2022, 14:25
Beitrag #23253


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Frechdachs75 @ 09.03.2022, 14:23) *
Der ist schon heute morgen per mail an die Strassenverkehrsbehörde Rotenburg raus. wavey.gif

Bin auf deren Antwort gespannt! dribble.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.03.2022, 20:31
Beitrag #23254


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Mueck @ 09.03.2022, 13:00) *
Wo is'n Dein 267? think.gif
Gibt es an der Stelle nicht, nur ein 220, welches man auf dem 2.Bild sieht, das allerdings sieht man bei Ausfahrt aus der Gasse auch nicht. Da es sich aber um eine Sackgasse handelt, sollte man daran vorbeigekommen sein.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 10.03.2022, 00:57
Beitrag #23255


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7929
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 09.03.2022, 20:31) *
nur ein 220, welches man auf dem 2.Bild sieht, das allerdings sieht man bei Ausfahrt aus der Gasse auch nicht.
Eben drum braucht's für ihn ja ein 267 ...
Zitat (rapit @ 09.03.2022, 20:31) *
Da es sich aber um eine Sackgasse handelt, sollte man daran vorbeigekommen sein.
Kommt drauf an,, wie lange er da schon geparkt hat, weil's ja neu ist, oder woher er mit was er da gefahren kommt ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 11.03.2022, 12:09
Beitrag #23256


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Das passiert wenn gehwegparken in Wohngebieten über Jahre nicht geahndet wird und dann plötzlich doch.
Man beharrt auf sein Recht am gehwegparken und rent zur Zeitung..

https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/...sEDl_jwFqWiOOxE

Zitat (MisterOJ @ 09.03.2022, 14:25) *
Zitat (Frechdachs75 @ 09.03.2022, 14:23) *
Der ist schon heute morgen per mail an die Strassenverkehrsbehörde Rotenburg raus. wavey.gif

Bin auf deren Antwort gespannt! dribble.gif


OJ wavey.gif


Bislang noch keine Reaktion, aber sowie ich sehe wurde das Schild jetzt ummontiert in die andere Richtung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.03.2022, 12:18
Beitrag #23257


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Frechdachs75 @ 11.03.2022, 12:09) *
Bislang noch keine Reaktion, aber sowie ich sehe wurde das Schild jetzt ummontiert in die andere Richtung.

Naja - wenigstens haben Sie es örtlich korrigiert thumbup.gif
(passt es jetzt so? think.gif )


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 11.03.2022, 12:23
Beitrag #23258


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Die reden nicht mehr mit mir weil ich sie in der Vergangenheit zu oft genervt habe. whistling.gif

Richtung passt jetzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 12.03.2022, 06:52
Beitrag #23259


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Ich fände es schön, wenn man beim Wechsel von Duldung auf Ahndung die Betroffenen vorwarnen würde. Beim ersten Abzetteln nur kostenlose Verwarnungen austeilt und begründet. So versteht das kein Anwohner, der sich nicht näher mit der StVO beschäftigt hat als in der Fahrschule nötig. Und das ist z.T. Jahre oder Jahrzehnte her.
So ist das Verwaltungshandeln intransparent und unverständlich. Eben weil die Verwaltung jahrelang das Recht nicht durchgesetzt hat.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.03.2022, 08:58
Beitrag #23260


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Frechdachs75 @ 11.03.2022, 12:23) *
Die reden nicht mehr mit mir weil ich sie in der Vergangenheit zu oft genervt habe. whistling.gif

Naja - du bist denen mit deinem Fachwissen wohl unheimlich geworden (und nun haben Sie Angst rolleyes.gif )

Zitat (Frechdachs75 @ 11.03.2022, 12:23) *
Richtung passt jetzt.

thumbup.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 18.03.2022, 09:47
Beitrag #23261


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24800
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Frechdachs75 @ 11.03.2022, 12:23) *
Die reden nicht mehr mit mir weil ich sie in der Vergangenheit zu oft genervt habe. whistling.gif


Mach's schriftlich als Petition nach Art. 17 GG, und sie müssen sich damit auseinandersetzen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 19.04.2022, 12:59
Beitrag #23262


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Professionell von der Stadt Rotenburg aufgestelltes VZ.. whistling.gif




Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 19.04.2022, 21:35
Beitrag #23263


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7713
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Ich kann das nicht so genau erkennen, ist das ein Kreuzknoten mit Aufzugschlaufe? blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.04.2022, 18:33
Beitrag #23264


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7929
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Apropos Profis ...
Kopf einziehen oder nicht?


... falls so'n Pfeil runterfällt ... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jor
Beitrag 21.04.2022, 20:48
Beitrag #23265


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Beigetreten: 16.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6737



Hier in Schwarzenbek juckt es mich, hier mal montags tagsüber zu parken. Verboten ist es ja nicht... thread.gif



Zitat (Mueck @ 20.04.2022, 19:33) *
Apropos Profis ...


War im dortigen Kindergarten gerade Bastelnachmittag?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.05.2022, 21:21
Beitrag #23266


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Hier arbeiten wohl Ostalgiker auf dem Bauhof? Die extra die Schrift beim 220er wegradieren laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 30.05.2022, 15:28
Beitrag #23267


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (Frechdachs75 @ 19.04.2022, 13:59) *


Hey, das ist Heuballenschnur.
Das ureigenste MacGyver-Werkzeug aller Pferdeleute.
Was macht das auf dem Bauhof...


Etwas habe ich aber auch beizutragen, aus der heutigen Tageszeitung (es ging zwar um Umleitungen, nicht aber um die Schilder):
Bild als Link, da sonst zu groß

Wie es da im Moment aussieht weiß ich nicht, werde ich aber Mittwoch mal anschauen. Scheinbar ist da temporär eine Umleitung (tagsüber von 6-11 Uhr).
Keine Ahnung ob dann irgendwas abgedeckt wird oder so...

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 30.05.2022, 15:37
Beitrag #23268


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (thetdk @ 30.05.2022, 16:28) *

Wenn ich mir die dortige Festbeschilderung anschaue, könnte ich mir gut vorstellen, dass auch die Baustellenbeschidarung genau so angeordnet wurde. crybaby.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spidersangel
Beitrag 30.05.2022, 16:07
Beitrag #23269


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 210
Beigetreten: 01.03.2019
Mitglieds-Nr.: 84911



Schön auch das VZ. 283-31 bei dem schwarzen Opel.........Ohne Anfangsbeschilderung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 31.05.2022, 08:40
Beitrag #23270


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (rapit @ 30.05.2022, 16:37) *
Zitat (thetdk @ 30.05.2022, 16:28) *

Wenn ich mir die dortige Festbeschilderung anschaue, könnte ich mir gut vorstellen, dass auch die Baustellenbeschidarung genau so angeordnet wurde. crybaby.gif


Zumindest das linke Zeichen 267 das fest montiert erscheint steht da sonst nicht. Bislang war diese Strasse eine Einbahnstrasse bergauf, auch erkennbar am Zeichen 102 im Hintergrund.

Die Anfangsbeschilderung zum Zeichen 283-31 steht ziemlich sicher noch vor der Einmündung...

Morgen mache ich mal eigene Fotos.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spidersangel
Beitrag 31.05.2022, 09:02
Beitrag #23271


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 210
Beigetreten: 01.03.2019
Mitglieds-Nr.: 84911



Und wenn die Anfangsbeschilderung vor der Einmündung beginnt, endet Sie an genau dieser Einmündung und kann danach nicht mit einem Wiederholungszeichen weitergeführt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Don Jusi
Beitrag 31.05.2022, 09:21
Beitrag #23272


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 409
Beigetreten: 05.04.2005
Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 9152



Zitat (jor @ 21.04.2022, 20:48) *
Hier in Schwarzenbek juckt es mich, hier mal montags tagsüber zu parken. Verboten ist es ja nicht... thread.gif


Verstehe nicht.... doch! Dienstags kannst Du es machen, aber montags nicht zwischen 6 und 18 Uhr.

Oder steh ich auf der Leitung?


--------------------
Gruß, DJ

-----------------------

Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik.
www.cycleride.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 31.05.2022, 10:11
Beitrag #23273


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (Spidersangel @ 31.05.2022, 10:02) *
Und wenn die Anfangsbeschilderung vor der Einmündung beginnt, endet Sie an genau dieser Einmündung und kann danach nicht mit einem Wiederholungszeichen weitergeführt werden.


Weiß ich doch.
War eine Beschreibung der Ist-Situation, nicht dessen was sinnvoll wäre.. ;-)

Allerdings ist auch diese Strasse nach rechts üblicherweise keine Einbahnstrasse, dort ist sonst immer Sackgasse, weswegen Zwei-Richtungs-Verkehr herrscht.
Aktuell aber eben nicht, da weiter hinten eine Durchfahrt durch die Fußgängerzone eröffnet wurde (als Baustellenumleitung)

Üblicherweise sieht es dort sehr schlicht aus

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.05.2022, 10:32
Beitrag #23274


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Don Jusi @ 31.05.2022, 10:21) *
Oder steh ich auf der Leitung?

Ja, das Schild gibt es nicht. Was es nicht gibt, verbietet auch nichts.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 31.05.2022, 11:06
Beitrag #23275


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2167
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Zitat (rapit @ 31.05.2022, 11:32) *
Ja, das Schild gibt es nicht

Du meinst das Zusatzschild "Mo + Do ...". Dann müsste aber doch 24/7 das Halteverbot gelten, oder ist durch das MSDWGI-Schild das ganze unwirksam?

blink.gif


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spidersangel
Beitrag 31.05.2022, 11:19
Beitrag #23276


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 210
Beigetreten: 01.03.2019
Mitglieds-Nr.: 84911



Es gibt nur das Z. 290.1
welches ein 286 mit dem Zusatz Zone beschreibt.
Ein Z.283 als Zonenschild gibt es nicht im Verkehrszeichenkatalog.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
F117
Beitrag 31.05.2022, 14:30
Beitrag #23277


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2167
Beigetreten: 05.01.2022
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 89096



Ah okay. Danke notworthy.gif

wink.gif


--------------------
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

aus "Russians" - Sting 1986
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 31.05.2022, 17:08
Beitrag #23278


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24800
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Angehängte Datei  vp.jpg ( 52.68KB ) Anzahl der Downloads: 3


Wahrscheinlich meinte der, der die Schilder aufstellt, dass es in der Praxis doch eh keinen juckt, welches der Schilder nun gilt.

Wär vielleicht mal ein netter Fall, um bei der Verwaltung die Feststellung der Nichtigkeit zu beantragen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.05.2022, 19:47
Beitrag #23279


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ich tippe mal darauf, dass in der Fußgängerzone ein Streifen existiert, den Radfahrer benutzen dürfen, aber eben nicht nur Radfahrer, sondern auch dort dürfen Füßlinge laufen. Das Zusatzzeichen hängt falsch, aber das ist ja nichts besonderes.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 31.05.2022, 21:21
Beitrag #23280


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7713
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Vielleicht soll ja der Lieferverkehr auch nur diesen "Streifen" benutzen, der möglicherweise sogar wie eine Fahrbahn aussieht? think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 31.05.2022, 22:00
Beitrag #23281


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7929
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 31.05.2022, 20:47) *
Ich tippe mal darauf, dass in der Fußgängerzone ein Streifen existiert, den Radfahrer benutzen dürfen, ...
Als Hardliner, der schon im vbB die Existenz von Fahrbahnen und Gehwegen bestreitet, bezweifel ich natürlich erst recht die Möglichkeit von Streifen in Fuzos ... thread.gif Eine Zone ist eine Zone ist eine Zone ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 31.05.2022, 22:06
Beitrag #23282


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (thetdk @ 31.05.2022, 11:11) *
OT: Geht da nicht weiter hinten von der Nikolausstraße rechts die Antoniusstraße ab, wo früher mal Gunstgewerblerinnen indoor ihre Dienste anboten?
(Das war der kürzeste Weg für uns, wenn wir vom Hauptbahnhof einmal die Woche zur Schulmesse wollten. wink.gif)
/OT


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 01.06.2022, 06:32
Beitrag #23283


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (Reinheit @ 31.05.2022, 23:06) *
OT: Geht da nicht weiter hinten von der Nikolausstraße rechts die Antoniusstraße ab, wo früher mal Gunstgewerblerinnen indoor ihre Dienste anboten?
(Das war der kürzeste Weg für uns, wenn wir vom Hauptbahnhof einmal die Woche zur Schulmesse wollten. wink.gif)
/OT


In der Tat geht weiter hinten rechts die Antoniusstraße ab, in welcher sich nach wie vor das gleiche Gewerbe befindet wie die letzten Jahrzehnte...(interessanterweise auf Grundstücken, die überwiegend der katholischen Kirche gehören.)
Allerdings liegt die Antoniusstrasse so, das sie tatsächlich in keiner Konstellation der wirklich kürzeste Weg ist (wenn man nicht durchs Kaufhaus lief, und selbst dann nicht wirklich).
Das hat man damals aber vielleicht anders interpretiert ;-)

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.06.2022, 07:02
Beitrag #23284


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (thetdk @ 30.05.2022, 16:28) *
Hey, das ist Heuballenschnur.
Das ureigenste MacGyver-Werkzeug aller Pferdeleute.

Was macht das auf dem Bauhof...

Na damit werden eben Heuballen zusammengebunden...
...als Ersatz für Fußplatten (wenn die mal ausgehen) laugh2.gif


Auch das (=temp. Schilder mit Heuballen-Fußbeschwerung) würde mich nicht mehr wundern...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 01.06.2022, 07:24
Beitrag #23285


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Sinnbild für die Verkehrspolitik der 80er:


Beim Vorbeifahren war ich wirklich unschlüssig was sie meinen.

Neben der Erlaubnis rechts abzubiegen könnte es auch durchaus die typische hamburger Gehwegfreigabe sein, die gerne "irgendwo" alleinstehend aufgehängt wird.

Ein Blick in die Straße rechts ist dann aber eindeutig:



Radfahrer dürfen auch rechts abbiegen, denn die Einbahnstraße ist freigegeben. Und die Gehwegfreigabe ist einzeln ausgeschildert, sogar diesmal gemeinsam mit Fußänger-Blauschild.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.06.2022, 07:32
Beitrag #23286


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ilam @ 01.06.2022, 08:24) *


...

Radfahrer dürfen auch rechts abbiegen, denn die Einbahnstraße ist freigegeben. Und die Gehwegfreigabe ist einzeln ausgeschildert, sogar diesmal gemeinsam mit Fußänger-Blauschild.

Ich versteh nicht wo (beim Bauhof o.ä.) das Problem liegt, dass Zz "Rad frei" unter das Z209-30 zu montieren! ranting.gif

(sowas sieht man desöfteren auch mit dem Zz1000-32 - welche über das Z205 gehört aber oftmals warum auch immer unter´s Z205 wird)


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 01.06.2022, 07:37
Beitrag #23287


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (MisterOJ @ 01.06.2022, 07:32) *
Ich versteh nicht wo (beim Bauhof o.ä.) das Problem liegt, dass Zz "Rad frei" unter das Z209-30 zu montieren! ranting.gif


Jupp. Eines der beiden Schilder rauf oder runtersetzen (Das ist ein Laternenmast, Platz ohne Ende) und das "Frei"-Schild dazwischen. Fertig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.06.2022, 08:35
Beitrag #23288


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ilam @ 01.06.2022, 08:37) *
Jupp. Eines der beiden Schilder rauf oder runtersetzen (Das ist ein Laternenmast, Platz ohne Ende) und das "Frei"-Schild dazwischen. Fertig.

Ebend - oder denk ich da zu kompliziert?? blink.gif


OJ unsure.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 01.06.2022, 13:23
Beitrag #23289


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24800
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (rapit @ 31.05.2022, 20:47) *
Ich tippe mal darauf, dass in der Fußgängerzone ein Streifen existiert, den Radfahrer benutzen dürfen, aber eben nicht nur Radfahrer, sondern auch dort dürfen Füßlinge laufen. Das Zusatzzeichen hängt falsch, aber das ist ja nichts besonderes.


Du erinnerst Dich für Dein Alter verblüffend gut, aber der Streifen fängt da erst so ca. 50 Meter weiter hinten an. Wo die Schilder stehen, ist die Verkehrsfläche mit grauen Gehwegplatten gepflastert, die man aber nur bei Regen sieht, weil dann weniger Radfahrer unterwegs sind.



--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 01.06.2022, 13:47
Beitrag #23290


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (mir @ 01.06.2022, 14:23) *
für Dein Alter

plasma.gif

Und weißt du, was noch schlimmer ist? Ich habe mich gar nicht erinnert, sondern nur geraten blushing.gif
(Erst jetzt, wo du es ansprichst)


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 01.06.2022, 17:26
Beitrag #23291


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 779
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Gibt es das eigentlich noch irgendwo anders auf der Welt?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 01.06.2022, 17:47
Beitrag #23292


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24800
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Verstößt gegen § 45 Abs. 9 S. 1 StVO, gibt es also sicher rolleyes.gif irgendwo anders.

Nebenbei, in einem anderen Fall schreibt die Stadtverwaltung, dass es doch sehr unwahrscheinlich sei, dass da die Polizei irgendwas kontrolliere, und sieht daher keinen Handlungsbedarf.

Man gewöhnt also Radfahrer daran, Schilder zu missachten, wenn keine Polizei kontrolliert. Gut, dass ich das jetzt schwarz auf weiß habe laugh2.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 01.06.2022, 19:53
Beitrag #23293


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7713
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (silenz @ 01.06.2022, 18:26) *
Gibt es das eigentlich noch irgendwo anders auf der Welt?


Dass ein Parkverbot durch Schilder zum Halteverbot hochgestuft wird?

Ist doch nicht so ungewöhnlich, würde ich sagen think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 02.06.2022, 06:47
Beitrag #23294


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (silenz @ 01.06.2022, 18:26) *
Gibt es das eigentlich noch irgendwo anders auf der Welt?

steh grad auf´m Schlauch... blink.gif

...wo ist der Fehler? unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Don Jusi
Beitrag 02.06.2022, 07:11
Beitrag #23295


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 409
Beigetreten: 05.04.2005
Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 9152



Zitat (Spidersangel @ 31.05.2022, 11:19) *
Es gibt nur das Z. 290.1
welches ein 286 mit dem Zusatz Zone beschreibt.
Ein Z.283 als Zonenschild gibt es nicht im Verkehrszeichenkatalog.

Ok, Du hast recht, ich habe nachgesehen.

Aber bist Du sicher, dass man mit solchen Behördenfehlern einen Freifahrschein hat?

Hier ist explizit gewünscht, dass hier niemand hält, möglicherweise aus sicherheitsrelevanten Gründen Wenn Du dann auch noch parkst und das Auto verlässt, kann es dennoch sein, dass es abgeschleppt wird. Was machst Du dann?

Oder wenn ein Unfall passiert, weil Du dort parkst und kleine Kinder am Auto vorbei rennen (das da nicht stehen soll) und es einen Unfall gibt wegen der schlechten Sichtbeziehungen (die man mit dem Schild verhindern will)?

Ich glaube, so einfach kommst Du aus der Sache dann nicht raus.

Dass die Behörden Schilder eigens anfertigen lassen für Ihre Wünschlis, ist natürlich krass. blink.gif
Aber in D wundert mich langsam nichts mehr. crybaby.gif

Zitat (ilam @ 01.06.2022, 07:24) *
Sinnbild für die Verkehrspolitik der 80er:


Beim Vorbeifahren war ich wirklich unschlüssig was sie meinen.

Neben der Erlaubnis rechts abzubiegen könnte es auch durchaus die typische hamburger Gehwegfreigabe sein, die gerne "irgendwo" alleinstehend aufgehängt wird.

Meine Einschätzung: Es bezieht sich auf den Geradeauspfeil.
Die Gehwegfreigabe wird so nicht ausgeschildert sondern nur in Kombination mit dem VZ 239. Alleinstehend ist das innerorts eine Möglichkeit Radwege ohne Benutzungspflicht zu kennzeichnen. Aber auch nur eine halbseidene, aber immerhin.

Die Bundesbehörden blicken es ja bis heute nicht, dass Radwege ohne Benutzungspflicht nicht mal so eben per Piktogramm eindeutig markiert werden kann. Aus der Ferne kann man keine Piktogramme erkennen. Im Winter bei Schnee oder unter Blattwerk auch nicht. Ohne eindeutige Beschilderung (z.B. quadratisch wie in Österreich) ist und bleibt das ein murksiges Bastelwastel, bei dem jede Kommune was anderes aus der Wundertüte zaubert. Oder eben alles mit VZ 240 ausschildert (das ist meistens der Fall). Das ist am "sichersten".


Zitat
Ein Blick in die Straße rechts ist dann aber eindeutig:



Radfahrer dürfen auch rechts abbiegen, denn die Einbahnstraße ist freigegeben. Und die Gehwegfreigabe ist einzeln ausgeschildert, sogar diesmal gemeinsam mit Fußänger-Blauschild.

Genau so ist es gemeint und diese Schilderkombination ist auch korrekt (dann Schrittgeschwindigkeit weil kein Radweg).



--------------------
Gruß, DJ

-----------------------

Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik.
www.cycleride.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 02.06.2022, 13:24
Beitrag #23296


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Don Jusi @ 02.06.2022, 08:11) *
Hier ist explizit gewünscht, dass hier niemand hält, möglicherweise aus sicherheitsrelevanten Gründen Wenn Du dann auch noch parkst und das Auto verlässt, kann es dennoch sein, dass es abgeschleppt wird. Was machst Du dann?

Dann wehre ich mich, gegebenenfalls gerichtlich.

Was die Behörde wünscht, ist sie nur in der Lage, durch (existente) Vz festzulegen.
Der Wunsch der Behörde würde auch so klar:


Das ist genauso unwirksam und nichtig, wie ein nicht existentes Vz.

Such mal nach "Phantasiezeichen", da wirst du schnell fündig in der Rechtsprechung wavey.gif

(Wer übrigens ganau hinschaut: das "e" habe ich für mein Beispiel ganz bewusst reingebastelt") whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Don Jusi
Beitrag 02.06.2022, 13:55
Beitrag #23297


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 409
Beigetreten: 05.04.2005
Wohnort: Region Stuttgart / Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 9152



Mir ist das alles klar.

Nur: Für diese Beschilderung gab es wohl einen triftigen Grund und ein Vollhorst in der Behörde hat eben auf illegale Weise versucht, eine Zone draus zu machen.

Dennoch bleibt die Notwendigkeit für ein Halteverbot in dem genannten Zeitraum.

Das ist etwas für die Öffentlichkeit. Strafanzeige bei der Polizei gegen die zuständige Verkehrsbehörde erstatten und zugleich Info an die Zeitung: "Behörde bastelt verbotenerweise ihre eigenen Schilder".

Das macht man ein paar Mal, dann wird aufgepasst in der Region. Die meisten Menschen wissen nur nicht was Sache ist und so macht halt jeder zunehmend sein Ding, solang keine Experten wie Du aktiv werden.

Nur zu! smile.gif

Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 02.06.2022, 14:06
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht


--------------------
Gruß, DJ

-----------------------

Cycleride - eine Initiative von Radfahrern für praxistaugliche Radverkehrspolitik.
www.cycleride.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silenz
Beitrag 02.06.2022, 14:00
Beitrag #23298


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 779
Beigetreten: 30.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76782



Zitat (hk_do @ 01.06.2022, 20:53) *
Zitat (silenz @ 01.06.2022, 18:26) *
Gibt es das eigentlich noch irgendwo anders auf der Welt?


Dass ein Parkverbot durch Schilder zum Halteverbot hochgestuft wird?

Ist doch nicht so ungewöhnlich, würde ich sagen think.gif


Stimmt. Halteverbot ist ja noch Mal ein Schritt weiter als Parkverbot.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 02.06.2022, 14:28
Beitrag #23299


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Don Jusi @ 02.06.2022, 07:11) *
Die Gehwegfreigabe wird so nicht ausgeschildert sondern nur in Kombination mit dem VZ 239. Alleinstehend ist das innerorts eine Möglichkeit Radwege ohne Benutzungspflicht zu kennzeichnen. Aber auch nur eine halbseidene, aber immerhin.

Ich bin mir sehr sicher, dass es in HH auch Gehwege gibt, die entsprechend ausgeschildert sind. Foto kommt bei Gelegenheit.

Als Überbrückung erstmal das:



Immerhin ist man konsequent. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 02.06.2022, 14:49
Beitrag #23300


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Da gibt es in HH schönere Kombis: An der Alster/Alstertwiete


Gemeint ist wohl das Gegenteil: den Radfahrern auf dem kreuzenden Radweg ist Vorrang zu gewähren crybaby.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 464 465 466 467 468 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.08.2025 - 10:56