![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#22951
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22952
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
Zur 238/240-Kombi: da hätte ich unheimlich gerne ein Foto von. Insbesondere vom Belag. Ich vermute nämlich, dass der 240er-Weg asphaltiert ist, und sich unmittelbar daneben der Reitweg befindet. Was gar nicht so selten ist. Wenn eine SVB sich Mühe gibt, hängt sie die Schilder nebeneinander auf, ansonsten leicht verdreht. Ich kenne eine solche Beschilderung hier in Hamburg auch von eigenständigen Wegen mit einem befestigten Teil und einem Teil zum Reiten... StreetView Teilweise geben sich die StVB auch mit einem ZZ mühe: StreetView |
|
|
![]()
Beitrag
#22954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Rechts daneben ist Gestrüpp und dahinter Gartenzäune. Vielleicht weil da seit geraumer Zeit niemand mehr geritten ist? Dann passiert sowas. Warum bekommen wir denn kein Foto oder keine Lagekoordinaten? ![]() Ich kenne eine solche Beschilderung hier in Hamburg auch von eigenständigen Wegen mit einem befestigten Teil und einem Teil zum Reiten... StreetView In dem Fall ziemlicher Murks, weiter hinten, zwischen den beiden Wegarten, wäre das besser aufgehoben. Aber im Grunde ersetzt die Kombi aus 2 Schildern nur, was man auch mit 3 Schildern machen könnte: ![]() ![]() ![]() Da dürfen halt dann Fußgänger, Radfahrer und Reiter entlang, sonst keiner. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7885 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22956
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22957
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Zum anderen Beispiel:
Fuß-Rad-Gänger-Fahrer haben den asphaltierten Bereich und Reiter links daneben den Zugewucherten. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22958
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1018 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Was machen eigentlich da zwei Reiter die sich auf dem Grünstreifen entgegenkommen ? Muß da einer rückwärts bis zur nächsten Ausweichmöglichkeit ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#22959
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Fuß-Rad-Gänger-Fahrer haben den asphaltierten Bereich und Reiter ... daneben den Zugewucherten. So sehe ich das auch. Der Reitweg ist mangels Benutzung einfach zugewuchert. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22960
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Fuß-Rad-Gänger-Fahrer haben den asphaltierten Bereich und Reiter ... daneben den Zugewucherten. So sehe ich das auch. Der Reitweg ist mangels Benutzung einfach zugewuchert. Auf dem zweiten Bild mit den Schildern rechts und links, ja. Auf dem ersten Bild mit den übereinander angebrachten Zeichen gibt und gab es immer nur den gepflasterten Weg. |
|
|
![]()
Beitrag
#22961
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Was heißt "immer"? Seit 50 Jahren?
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22962
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Was spielt das für eine Rolle?
|
|
|
![]()
Beitrag
#22963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
in den letzten Tagen gesehen - kreativer Verkehrssicherer: Es gibt ja soviele Schilder mit Links- und Rechts-Sinnbild - warum es dies nicht für andere Gefahrenzeichen wie z.B. den Schippenmann oder das BÜ-Schild gibt hab ich nie verstanden... ![]() OJ ![]() Tante Edit hat die Formulierung etwas angepasst -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22964
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Weil beim Wildwechsel, bei Steinschlag oder Kindern sich die Gefahr von links oder rechts der Straße/Fahrbahn nähern kann. Bei der Baustelle ist's egal, die befindet sich uff der Gass.
Und bei Kurve musste man früher auch selbst schauen, in welche Richtung es weitergeht. Wieso kümmert dich eigentlich der Schippenmann? Der Zug ![]() Was spielt das für eine Rolle? Weil das, was deine Bilder zeigen, in nichtmal 20 Jahren so zuwächst. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22965
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2479 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
![]() Vielleicht hat die Behörde mangels ZZ 1022-4711 einfach sagen wollen: dies ist ein Geh- und Radweg, den Reiter mitzubenutzen haben. Sollen. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#22967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Die Idee kam hier schon mal weiter oben.
Dann sind aber die Reiter untergeordnet, also auf dem für Fuß- und Radlinge benutzungspflichtigen gGR lediglich geduldet. Es soll aber - wenn ich das richtig verstanden habe - der Pferdling auf dem gleichen Sonderweg ebenfalls benutzungspflichtig sein, dh. er soll nicht auf die Fahrbahn dürfen. Dieses Ziel wäre mit Zz. "Pferdling frei" nicht erreicht. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#22968
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Die Idee kam hier schon mal weiter oben. Dann sind aber die Reiter untergeordnet, also auf dem für Fuß- und Radlinge benutzungspflichtigen gGR lediglich geduldet. Es soll aber - wenn ich das richtig verstanden habe - der Pferdling auf dem gleichen Sonderweg ebenfalls benutzungspflichtig sein, dh. er soll nicht auf die Fahrbahn dürfen. Dieses Ziel wäre mit Zz. "Pferdling frei" nicht erreicht. Die Intention ist mit Sicherheit, weder Radfahrer noch Pferde auf der Fahrbahn haben zu wollen, da es dort, wie links im Bild zu sehen, eine langgezogene Kurve mit durchgezogener Mittellinie gibt und somit ein Überholen durch Kfz nicht möglich wäre. Die Frage ist halt, ob das tatsächlich so geht mit dieser Schilderkombination. |
|
|
![]()
Beitrag
#22969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Die Frage ist halt, ob das tatsächlich so geht mit dieser Schilderkombination. Ganz genau. Und weil ich (vielleicht naiv) davon ausgehe, dass sich der Verordnungsgeber (oder die Verordnungsgeberin) bei der Formulierung, dass andere Verkehrsarten nicht zulässig sind, etwas gedacht hat, sehe ich keine gute Voraussetzung dafür, die drei Verkehrsarten Fußgänger, Radfahrer und Reiter auf ein- und demselben Sonderweg zu kombinieren. Die Vorstellung, dass ein Mensch, ein Fluchttier und ein Radling in gleicher oder entgegengesetzter Richtung verkehren, lässt ein nicht geringes Konfliktpotential vor meinem geistigen Auge entstehen. Möglicherweise soll genau das vermieden werden durch das Postulat der einzig zulässigen Verkehrsart auf einem Sonderweg. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#22970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dieses Ziel wäre mit Zz. "Pferdling frei" nicht erreicht. Da muss man ein neues "Auchschild" basteln: ![]() ![]() ![]() Ich gehe aber nach wie vor davon aus, dass da in grauer Vorzeit ein Reitweg neben dem Radweg war, der zugewuchert ist, und irgendwann (auch schon länger her) die Schilder erneuert wurden, ohne das Hirn einzuschalten. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Dann hast Du aber immer noch das Konfliktpotential der dann drei Verkehrsarten auf ein- und demselben Sonderweg.
Wie schätzt Du das ein? Wie schätzt Du das Auschlusspostulat (Begrenzung auf die dann einzig zulässige Verkehrsart) in der Formulierung der Sonderwegebeschilderung ein: ich halte es zumindest für möglich, dass das beabsichtigt ist. Und Du? -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#22972
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Mir kam beim Editieren was dazwischen.
Das Edit erklärt einiges, denke ich. Im übrigen halte ich auch drei Verkehrsarten auf einem Sonderweg für möglich, nur für die häufigste Kombi gibt es halt ein Schild. Was nichts anderes bedeutet, als wenn da zwei separate zusammen hingen. Wobei ich auch schon einen getrennten Rad-/Reitweg gesehen habe. Aber noch mit alten Piktogrammen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22974
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Im übrigen halte ich auch drei Verkehrsarten auf einem Sonderweg für möglich, Auch sinnvoll? nur für die häufigste Kombi gibt es halt ein Schild. Was nichts anderes bedeutet, als wenn da zwei separate zusammen hingen. Ist das denn so oder gibt diese Kombi eben gerade, weil zwei Einzelschilder nicht funktionieren? Wie dem auch sei, ich habe jetzt einfach mal beim zuständigen Straßenverkehrsamt angefragt und nebenbei darauf aufmerksam gemacht, dass die Schilder aktuell aufgrund der Vegetation aus Höhe der Einmündung komplett unsichtbar sind. Äh, LKW bis 7,5 Tonnen dürfen links gegen Fahrtrichtung in die Einbahnstraße abbiegen? ![]() Oder meinen die eher sowas: ![]() Wobei sich dann ja auch die Frage stellt, wie ein LKW über 7,5t dort überhaupt hinkommen kann, und was er machen soll, wenn er dort steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#22975
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Äh, LKW bis 7,5 Tonnen dürfen links gegen Fahrtrichtung in die Einbahnstraße abbiegen? Welche Einbahnstraße ![]() ![]() Ich würde sagen, allen außer LKW bis 7,5t gilt die vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Und wo sollen die LKW bis oder exakt oder ab 7,5 t hin dürfen?
![]() Links rum verbieten 267 Gründe, rechts rum ist eine FGZ. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
In die FGZ zum Beliefern? Wenden erlaubt?
Daß da weitere Schilder sind ist mir nicht aufgefallen. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22978
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22979
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Jetzt hab ich auch den Link entdeckt. Der hat sich klammheimlich hinter drei ganz kleinen Buchstaben versteckt.
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6225 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Karlsruher Baustellen:
Rot-durchkreuztes VZ209-20 (vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts)(Ritterstr/Kriegstraße) Gut, dass ich ampelbedingt Zeit zum Nachdenken hatte und den Schluss ziehen konnte, dass ich rechtsabbiegen darf (aber nicht muss) |
|
|
![]()
Beitrag
#22981
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7615 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22982
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2838 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Im übrigen halte ich auch drei Verkehrsarten auf einem Sonderweg für möglich, nur für die häufigste Kombi gibt es halt ein Schild. Was nichts anderes bedeutet, als wenn da zwei separate zusammen hingen. Das ist dann so ähnlich wie mit zwei verschiedenen Geschwindigkeitsbegrenzungen an einem Mast? |
|
|
![]()
Beitrag
#22983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Naja, nicht ganz. Eher ähnlich zu einer Kombination an 2 Masten (links und rechts):
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22984
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Bei einer Linksabbieger- und einer Geradeausspur mit Sicherheit nicht. Bei einer einzelnen Spur fänd ich es mindestens seltsam.
Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 16.06.2021, 21:55
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#22985
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die gelten aber für die komplette Fahrbahn. Rechtlich gesehen schlimmer als die von dir gezeigte Kombi.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22986
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22987
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nee, ohne Insel! Also so. (Mittlerweile geändert, aber zuvor war besonders die Kombi rechts mit der Linksabbiegerampel nett)
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22988
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22989
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Find ich auch hübsch
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Auch eine schöne Kombi Vz 209-30 (Geradeaus) und 274-30 mit Zz 1000-21
![]() ![]() In der von rechts kommenden Straße hat man das hier, man beachte das ![]() Aber auch bezüglich Fahrbahnpfeilmarkierungen ist die Gegend dort ein wahrer Quell der Freude. (Und wem das noch nicht skurril genug ist, der beachte die Leitpfosten links) ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22991
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Genau.
Und dann vielleicht gerne auch so: ![]() ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#22992
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
genau. Aber nur außerorts.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22993
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22994
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Entweder auf der Fahrbahn fahren oder auf dem Gehweg schieben.
Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 18.06.2021, 05:57
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#22995
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Genau so.
Der Radweg endet, also ist Fahrbahnradeln wieder erlaubt. Wer das nicht mag, kann schieben, solange es den Fußverkehr nicht beeinträchtigt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#22996
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#22997
|
Guests ![]() |
Aus § 25 Abs. 2 StVO: "Wer zu Fuß geht und Fahrzeuge ... mitführt, muss die Fahrbahn benutzen, wenn auf dem Gehweg ... andere zu Fuß Gehende erheblich behindert würden."
|
|
|
![]()
Beitrag
#22998
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22999
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2838 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Durch die Baken, die abseits der Fahrbahn nichts zu suchen haben
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23000
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 778 Beigetreten: 30.07.2015 Mitglieds-Nr.: 76782 ![]() |
Rechtlich endet der Radweg nicht und das Absteigen-Schild ist auch bestenfalls eine Empfehlung ohne Regelungswirkung.
Das ungültige Schild drückt die Intention aber mMn deutlich genug aus, um beim Wechsel auf die Fahrbahn, nicht für eine OWi belangt zu werden. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 22:41 |