![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#22601
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7888 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
... und das, wo ich doch hart dran arbeite, die Schallmauer zu unterschreiten ..
![]() Sonntag ganz bis zur Ravensburg geradelt. Inzwischen wieder hlbwegs genug hergestellt, um den Dienstalterfaden zu suchen ... |
|
|
![]()
Beitrag
#22602
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15886 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
..also Ent-Eigenverantwortlichung? Die um sich greifende Vollkaskomentalität.Hierzu trägt imho auch die Thematik "bedingungsloses Grundeinkommen" bei - das ist ja eine Art finanzielle Vollkaskoversicherung. Frage: Woher kommt diese Mentalität bzw. der Trend dazu? Zufällig entdeckt, kann nicht ohne meinen "Senf" stehenbleiben. Das BGE würde ich sagen ist eher dem heutigen Kapitalismus wo Geld und Mehrwert ziemlich unabhängig von der Arbeitsleistung des Einzelnen generiert werden als irgendeiner Vollkaskomentalität geschuldet. Wieviel die Arbeitsleistung und "Mühe" von wem geldlich wert ist läßt heute einfach nicht mehr ordentlich taxieren, da versagt der reine Markt mit Angebot und Nachfage so stark wie auf keinem sonstigen Feld. Jetzt Corona mit ihrem wahllosen Selektivschlag auf einzelne Branchen unter völliger Verschonung oder gar Begünstigung anderer tut noch ihr übriges. Da den Einzelnen für Armut und Not verantwortlich zu machen geht ziemlich an der Realität vorbei. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#22603
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 22.07.2016 Mitglieds-Nr.: 79336 ![]() |
In Wiesbaden gibts eine schicke Kreation.
![]() https://merkurist.de/wiesbaden/snips/wieso-...iert-werden_Iuy ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22604
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7888 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Man sieht ja auf dem letzten Bild gut, dass esauch fehlgestaltet bestens wikt:
Auf der FAHRBAHN parkt ja keiner!!!1 Alle stehen auf dem vom Schild eh nicht betroffenen Parkstreifen ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22605
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10597 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das zZ spricht von Parkverbot, das verdreht montierte Schild bedeutet Haltverbot. Passt irgendwie nicht zusammen. Da hat jemand ganz viel Ahnung.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#22606
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3162 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Deswegen ist ja vom "absoluten Parkverbot" die Rede
![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22607
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#22608
|
Guests ![]() |
zZ = zusätzlicher Zettel. Warum es dann aber "das zZ" hieß, verstehe ich auch nicht. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#22609
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() Ich habe schon überlegt, was denn "widerrechtliche Autos" sind, die man da nicht parken soll. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22610
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Nicht die Autos sind widerrechtlich; sie sind bloß widerrechtlich geparkt bzw. abgestellt (im Sinne von: dahingestellt; sonst hätte man ja den Motor nicht abschalten dürfen. Und die Umweltbelastung will ja nicht mal der verbissenste ICE-Anhänger Ich habe schon überlegt, was denn "widerrechtliche Autos" sind, die man da nicht parken soll. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22611
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2423 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22612
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich halte das für einen netten Hinweis, der völlig ausreicht, denn das Parken dort verbietet die StVO.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#22613
|
Guests ![]() |
... denn das Parken dort verbietet die StVO. Hmm, vielleicht. Das Dumme an der Ausweichstelle ist ja, dass gerade dort die Fahrbahn breiter ist und somit möglicherweise das Haltverbot auf schmalen Fahrbahnen gerade nicht gilt. So richtig erkennen kann man das auf dem Foto allerdings nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#22614
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2423 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Fahrbahn ist ca 4 Meter breit (kein Einbahn)
mit Ausweichplatz ca.7. |
|
|
![]()
Beitrag
#22615
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
das Haltverbot auf schmalen Fahrbahnen gerade nicht gilt Ich dachte mehr an den Gummiparagraphen 1 ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#22616
|
Guests ![]() |
Ach so. Das ist ja ganz was Neues, dass du das 1er Gummi als ausreichende Rechtsgrundlage für ein Haltverbot siehst. ;-)
Ich dachte, wer gegen kein explizites Halt- oder Parkverbot verstößt, der kann zwar behindern, aber dann unvermeidbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#22617
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2423 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Also ich wüsste jetzt auch nicht warum man da nicht parken dürfen sollte. Restfahrbahnbreite ist an dieser Stele gegeben und Verbotsschilder gibt es auch nicht.
Das man sich damit bei den Dorfbewohnern dann unbeliebt macht ist klar darum parke ich auf dem Stellplatz. Man will ja noch mal wiederkommen in die Ferienwohnung. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22618
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ach so. Das ist ja ganz was Neues, dass du das 1er Gummi als ausreichende Rechtsgrundlage für ein Haltverbot siehst. ;-) Ich dachte, wer gegen kein explizites Halt- oder Parkverbot verstößt, der kann zwar behindern, aber dann unvermeidbar. Bei Ausweichstellen an einspurigen Straßen ja, sehr wohl. Als SVB würde ich aber am Beginn der Strecke einfach ein Haltverbotsschild aufstellen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22619
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7617 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Und als Anwalt würdest du einem potentiellen Mandanten vermutlich versichern, dass du das Halteverbotsschild dort erfolgreich weggeklagt bekommst? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22620
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nö.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22621
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7617 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Es ist also wirklich notwendig durch das Halteverbot zu verhindern, dass in der Ausweichstelle jemand kurz anhält um zum Beispiel einen Mitfahrenden aussteigen zu lassen?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22622
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Beigetreten: 11.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75675 ![]() |
Im Zusammenhang mit einer "interessanten" Radverkehrsführung tauchte auch dieses eigenartig platzierte Zeichen 1000-32 auf.
Edit: ... und das Zeichen 241 im Hintergrund hatte ich glatt übersehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#22623
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7888 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Die Straße liegt zwar bei mir ums Eck, hab's aber noch nicht geschafft, dort vorbei zu schauen, seitdem dort die Parkierung im verkehrsberuhigten Bereich aufgehoben wurde ...
In einer Diskussion in einer lokalen Nachrichten-Online-Postille wurde jetzt aber ein Twitterbild verlinkt, das ich wie folgt in der Postille auf die dortige Leserfrage "Wer verhält sich hier falsch?" kommentiert habe: Zitat Die Autofahrer links und der erste Autofahrer rechts, die anderen nicht, da ... Teilt das hiesige fachkundige Publikum diese meine Interpretation? "4. Wer ein Fahrzeug führt, darf außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen nicht parken, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen und zum Be- oder Entladen." ... deren Parkfläche schwarz gekennzeichnet ist. Die genaue Art der Kennzeichnung von Parkflächen in verkehrsberuhigten Bereichen ist nämlich dummerweise nicht definiert, neben weiß und gelb erfüllen auch rosa, ..., schwarz hervorzüglich diesen Zweck ... Wenn das der aktuelle Stand ist (obwohl um die Ecke hausend noch nicht vorbei gekommen dort): *kopf>wand* ![]() In der oben verlinkten Postille ist noch die vorherige Farbgebung zu sehen, dito in dieser Serie |
|
|
![]()
Beitrag
#22624
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich war mal wieder "böse", und habe meine SVB gefragt, warum man hier eigentlich mit E-Scootern nicht rechts abbiegen darf (und streng genommen auch als Radling nicht), wobei anzumerken ist, dass das Geradeaus-oder-links-Gebot eigentlich rechts der als Radweg (KOM frei) ausgeschilderten Umweltspur steht.
Denn am Blauen fehlt jegliches Zz, und auch das Zz unter dem 250er ( ![]() Antwort: Man dürfe da selbstverständlich mit dem Fahrrad und E-Scooter rechts abbiegen. ![]() Ist diese Emailantwort der SVB als Ausnahmegenehmigung zu werten? ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22625
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19636 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
@Mueck: Ja!
![]() @rapit: Hier dürfen Radfahrer schon seit der Einrichtung der Fahrradstraße vor ca. 20 Jahren leider von beiden Seiten nicht in selbige einbiegen. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22626
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das ist sicher so gewollt dort, man soll nur von rechts entgegen der Einbahnstraße kommend diese geradeaus weiterbefahren dürfen.
![]() Mir geht es ja auch gar nicht wirklich um Radfahrer, "die machen ja eh was sie wollen" ![]() Überall werden Radlinge von Verboten ausgenommen, ich aber nicht. Ich fahre mit denen auf dem radweg herum, blockiere bergauf gezwungenermaßen mit 8 km/h die auf dem radweg zugelassenen Linienbusse, und darf nichtmal hier und da nach rechts abbiegen und den Weg freimachen, weil ich zwar neuerdings in die Einbahnstraßen mit -- ![]() ![]() reindürfte, aber mir die Kombination ![]() Bei der Kombination werden schließlich EScootler nicht befreit. (Oder ist mir da was entgangen???) ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22627
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7617 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Ich war mal wieder "böse", und habe meine SVB gefragt, warum man hier eigentlich mit E-Scootern nicht rechts abbiegen darf Weil die Ampel rot ist. Das war jetzt einfach. ![]() Zitat Denn am Blauen fehlt jegliches Zz, das gilt bestimmt nur links von seinem Aufstellungsort... Zitat und auch das Zz unter dem 250er ( ![]() das gilt ja nur für die Fahrbahn, und nicht für den Radweg ![]() Zitat Antwort: Man dürfe da selbstverständlich mit dem Fahrrad und E-Scooter rechts abbiegen. ![]() klar, im übrigen: MSDWGI! ![]() Zitat Ist diese Emailantwort der SVB als Ausnahmegenehmigung zu werten? ![]() ![]() Nicht für die rote Ampel ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22628
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19636 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
(Oder ist mir da was entgangen???) ![]() Nö. Man hätte die E-Scooter den Fahrrädern gleichstellen können. Hat man aber nicht. Aber man hat sich bestimmt viel dabei gedacht. ![]() Die StVO wird immer unzumutbarer für alle, die berufsmäßig damit zu tun haben und nicht zuletzt für diejenigen, die ihr Verhalten danach ausrichten sollen. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22629
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nö. Man hätte die E-Scooter den Fahrrädern gleichstellen können. Hat man aber nicht. Aber man hat sich bestimmt viel dabei gedacht. ![]() DAS kann ich mir in Scheuer´s Mysterium nun gar nicht vorstellen - wäre ja mal was ganz neues ![]() (und neues kann und will die CSU ja überhaupt nicht ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22630
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22631
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wie kommst du darauf? Das Zz ist doch nicht unter dem Z250 angebracht ... (müsstest du als langjähriger VP´ler doch aber wissen ![]() ...also Verkehrsverbot für alle! (und das Krötenblech ist nichtig) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22632
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dann nimm halt die Raserkröten
![]() ![]() In dem Zusammenhang ist diese Kombi auch nett: Anlieger kennen das Problem, für die also keine Gafahr?? ![]() Am sinnvollsten ist es aber sicher, wenn man die Tierchen umleitet ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22633
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
Ich weiss gar nicht ob das hier schon mal gezeigt wurde:
![]() Kleine Autos sollen sich anscheinend in die Sicherheitsabstände der LKWs hier auf der A7 reinquetschen. Diese Anweisung führt zu den täglichen Staus an diese Stelle:) -------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#22634
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Schränkt das Zeiten-ZZ in diesem Fall die Längenangabe ein?
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22635
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Schränkt das Zeiten-ZZ in diesem Fall die Längenangabe ein? ![]() ![]() ![]() Imho ist diese Schilderkombi ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Ergebnisse der beiden hier im VP vertretenen Zz-Philosophiene: a) Zz beziehen sich auf das Zeichen darüber b) Zz beziehen sich immer auf das Hauptzeichen OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22636
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Schränkt das Zeiten-ZZ in diesem Fall die Längenangabe ein? ![]() ![]() ![]() Und die Längenangabe schränkt das Kröten-Zz ein, so dass also dahinter plötzlich alle max. 50 fahren müssen, gell? ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22637
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#22638
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22639
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1545 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Ich weiss gar nicht ob das hier schon mal gezeigt wurde: Soll das "Versetzt fahren" heißen? Da hatte der Schilderbastler wohl einen schlechten Tag ... Ein Pädagoge würde sagen: fünf (mangelhaft). Aber alles nur meine Vermutungen. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22640
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
Fahrradzone nur für Motorräder und Kraftfahrzeuge "da unten"
https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/...e-90007789.html -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#22641
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7888 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
![]() Kfz(-Führende) dürfen (hier) nicht rein ohne "frei", werden das aber wohl nicht so verstehen, wo uns der Künstler womöglich sagen wollte, sie dürfen aus der anderen Richtung rein, es muss mit ihnen grechnet werden? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22642
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22643
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Kfz(-Führende) dürfen (hier) nicht rein ohne "frei", werden das aber wohl nicht so verstehen, wo uns der Künstler womöglich sagen wollte, sie dürfen aus der anderen Richtung rein, es muss mit ihnen grechnet werden? ![]() Ich vermute ein noch schöneres Schildakonstrukt auf der anderen Seite... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22644
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
![]() Kfz(-Führende) dürfen (hier) nicht rein ohne "frei", werden das aber wohl nicht so verstehen, wo uns der Künstler womöglich sagen wollte, sie dürfen aus der anderen Richtung rein, es muss mit ihnen grechnet werden? ![]() Mal ehrlich: Das ist nicht mit beiläufigem Blick zu verstehen, also würde ich da einfach reinfahren. Warum auch nicht? Ist ja nicht verboten. |
|
|
![]()
Beitrag
#22645
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
Ich weiss gar nicht ob das hier schon mal gezeigt wurde: Soll das "Versetzt fahren" heißen? Da hatte der Schilderbastler wohl einen schlechten Tag ... Bestimmt wollte er/sie das:) Und er/sie hat ganz viele dieser Schilder gebastelt, in beiden Richtungen. -------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#22646
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Hier immerhin noch mit einer Spardose kombiniert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22647
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10959 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Es ist doch eigentlch ganz einfach:
Zum Zeitpunkt der Aufstellung der Schilder befinden sich ja noch Kfz innerhalb der Zone, und keiner weiß, wann das letzte die Zone verlassen wird. Daher muß mit ausfahrenden Kfz immer gerechnet werden. ![]() -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22648
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7888 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
*notier* Sollte ich jemals ein S-Pedelec mein eigen nennen, muss ich unbedingt mal Baden-Baden mäßig flott unterradeln
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22649
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7617 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Da dürfte z.B. eine APE50 also auch durch den Tunnel
![]() Aber warum sollte die Nachbarstochter mit ihrem gleich großen und gleich schnellen Chatenet da jetzt nicht durchfahren dürfen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22650
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
*notier* Sollte ich jemals ein S-Pedelec mein eigen nennen, muss ich unbedingt mal Baden-Baden mäßig flott unterradeln Das glaube ich nicht.![]() Schließlich gilt das Zeichen "Kraftfahrstraße" auch für Kleinkrafträder! Und ein S-Pedelec wird ja keine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 61 km/h erreichen ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 23:47 |