... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 450 451 452 453 454 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
rapit
Beitrag 08.08.2020, 07:41
Beitrag #22551


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Gelb hebt weiß auf, heißt es, nicht "gelb ergänzt weiß", das ist also ein Vz 340.

Dass Gelbzeugs Weißzeugs nicht ergänzt, sieht man doch immer an Pfeilmarkierungen mickey.gif

Gelb hebt weiß auf, heißt es, nicht "gelb ergänzt weiß", das ist also ein Vz 340.

Dass Gelbzeugs Weißzeugs nicht ergänzt, sieht man doch immer an Pfeilmarkierungen mickey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 08.08.2020, 18:56
Beitrag #22552


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Trink mal ein Glas Wasser auf Ex, Du hast Schluckauf.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 08.08.2020, 22:05
Beitrag #22553


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1545
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Vielleicht hat rapit als Frau geantwortet. Man hört ja gerüchteweise, daß die mehr reden als Männer, weil man denen alles zweimal erklären muß. narr.gif
•schnellweghier•


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 08.08.2020, 22:23
Beitrag #22554


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das VP gab eine Fehlermeldung, danach war der Beitrag doch da. Einmal.
Dann habe ich den Computer runtergefahren und bin an den Strand.

Am Abend war da nichts mehr zu editieren, also bleibt es halt doppelt stehen doppelt stehen. rolleyes.gif
Es sei denn, wegen dieser Lappalie Lappalie würde ein ModMod eingreifen wollenwollen mickey.gif
tongue.gif

Jetzt habe ich das schönste noch gar nicht wiederholt:
Zitat
Strand


Habe gehört, zuhause soll es brühwarm sein? whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 09.08.2020, 00:14
Beitrag #22555





Guests






Zitat (rapit @ 08.08.2020, 23:23) *
Habe gehört, zuhause soll es brühwarm sein?

Haben wir denn während deiner Abwesenheit Zutritt zu deiner Wohnung? Na gut, ich schaue morgen mal nach.
(Bist du denn der Kühle wegen nach Spanien gefahren?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 09.08.2020, 05:26
Beitrag #22556


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



War gestern am Lago Beach in Zülpich. Strand haben wir also selber.
Und ja, die Temperaturen sind recht angenehm. Hochsommer halt. Wer da in den Süden fährt ist selber schuld.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 09.08.2020, 06:54
Beitrag #22557


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2423
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Schilda reinigen ist für Privatpersonen verboten. Und die Behörde tauscht die verschmutzten Schilder lieber aus als sie
Zu reinigen. Wusste bisher nicht das dies offenbar wirtschaftlicher ist.

https://youtu.be/Oaxm_qJnFFk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 09.08.2020, 11:21
Beitrag #22558


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7888
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 08.08.2020, 08:41) *
Gelb hebt weiß auf, heißt es, nicht "gelb ergänzt weiß", das ist also ein Vz 340.
Hmmm ... think.gif Das könnte stimmen ... Ok, dann darf der Bus also doch wieder runter von DIESER Radspur ...

Zitat (rapit @ 08.08.2020, 08:41) *
Gelb hebt weiß auf, heißt es, nicht "gelb ergänzt weiß", das ist also ein Vz 340.
Und mal rein rechtstheoretisch:
Wie wäre die Antwort auf die Frage bei gleicher Farbe? Also weiß/weiß, gelb/gelb, rosa/rosa, ...?

Zitat (rapit @ 08.08.2020, 08:41) *
Dass Gelbzeugs Weißzeugs nicht ergänzt, sieht man doch immer an Pfeilmarkierungen mickey.gif
Mal schauen, gleich mal 'ne Runde radeln, nur noch paar Wartungsarbeiten am Radl ...
An einem Abschnitt ist laut Webcam schon Weißfarbe aufgebracht für ab morgen, mal schauen, was da noch gelb ist ... rolleyes.gif
Und eine Ampel anschauen, die ich schon in einem anderen Forum sah ... thread.gif
Man muss nur so schnell radeln, dass der Fahrtwind ordentlich kühlt, diese Ampel dürfte mich davon nicht abhalten ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 09.08.2020, 20:11
Beitrag #22559


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (janr @ 06.08.2020, 08:32) *
Das hat was mit einer verqueren Wahrnehmung zu tun.

Früher war nicht alles besser, im Gegenteil, es war gefährlicher.
Dennoch sind wir alleine in die Schule gegangen, Bus gefahren, Rad gefahren.
Ging nicht anders und war für alle Normal.

Stimme dir zu...

...ist doch abartig... es wird sicher aber das Sicherheitsgefühl schwindet.
Wie kommt das? Verschieben sich Maßstäbe und Einschätzung aufgrund nun fehlender Gefahren?
Verweichlicht unsere Gesellschaft?

Zitat (janr @ 06.08.2020, 08:32) *
Klar haben Eltern eine Verantwortung für ihre Brut, die aber auch darin besteht Selbstständigkeit zu fördern und außerdem wächst man mit der Gefahr.

Ich hab dazu mal gelesen (sinnhaft): Man bekommt Kinder um sie loszulassen...


Zitat (columbo @ 06.08.2020, 08:33) *
Vor Jahren hat unser Ordnungsamt mal einen halbherzigen Versuch unternommen...

erster Fehler!

Zitat (columbo @ 06.08.2020, 08:33) *
, vor der Schule für Ordnung zu sorgen. Wegen der von MisterOJ beschriebenen Verhältnisse.

Und? Wie war das Ergebnis?

Zitat (columbo @ 06.08.2020, 08:33) *
Der geballte Zorn der Furien führte sehr schnell zu einem kleinlauten Rückzug, und kein Polizist oder Ordnungsämtler wurde dort je wieder gesichtet.

2.Fehler - Nachgiebigkeit an der falschen Stelle!

Hier lauert imho mehr tatsächliche Gefahren als an mancher Geschwindigkeitsmessstelle...


Zitat (RepeaterLU @ 07.08.2020, 00:35) *
Wilde 286er-Gang umzingelt ein 315er "Ende"

Armes Z315!

... und wo bleibt die cop.gif wenn die mal dringend gebraucht werden!?
Gefahr im Verzug? rolleyes.gif

Zitat (Mueck @ 07.08.2020, 23:54) *
Wie ist das eigentlich beim 296?
Wenn man da aus der richtigen Richtung rüberfährt, darf man da wieder zurück? think.gif

yes.gif

Zitat (rapit @ 08.08.2020, 23:23) *
Habe gehört, zuhause soll es brühwarm sein? whistling.gif

Naja ...ein wenig whistling.gif

WO bist du denn? AM Nordpol?

Zitat (Frechdachs75 @ 09.08.2020, 07:54) *
Und die Behörde tauscht die verschmutzten Schilder lieber aus als sie
Zu reinigen. Wusste bisher nicht das dies offenbar wirtschaftlicher ist.

Imho eher eine Schutzbehauptung!

Und: Schilder müssen ihre ganze Stehzeit über ordentlich sichtbar sein!!

...also das allmählich zugammeln bis gar nicht mehr erkennbar und dann Ersatz geht somit nicht!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.08.2020, 21:24
Beitrag #22560


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Georg_g @ 09.08.2020, 01:14) *
Na gut, ich schaue morgen mal nach.

Vorsicht: Homesitter mit gefährlichem Hund...

@OJ: nein, ich bin im derzeit vergleichsweise kühlen Spanien. Ein paar Stunden noch. crybaby.gif
Und dann geht es (ohne Halt in Katalonien) gen Heimat.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.08.2020, 06:00
Beitrag #22561


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 09.08.2020, 22:24) *
Vorsicht: Homesitter mit gefährlichem Hund...

Sowas? whistling.gif

Zitat (rapit @ 09.08.2020, 22:24) *
@OJ: nein, ich bin im derzeit vergleichsweise kühlen Spanien.

??? blink.gif


Zitat (rapit @ 09.08.2020, 22:24) *
Ein paar Stunden noch. crybaby.gif
Und dann geht es (ohne Halt in Katalonien) gen Heimat.

...bring bitte etwas Kühle mit!!!!!!


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 10.08.2020, 10:23
Beitrag #22562


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (MisterOJ @ 09.08.2020, 21:11) *
Zitat (columbo @ 06.08.2020, 08:33) *
Der geballte Zorn der Furien führte sehr schnell zu einem kleinlauten Rückzug, und kein Polizist oder Ordnungsämtler wurde dort je wieder gesichtet.

2.Fehler - Nachgiebigkeit an der falschen Stelle!

Hier lauert imho mehr tatsächliche Gefahren als an mancher Geschwindigkeitsmessstelle...



Aus meiner Sicht ist das so:

Es gibt einen gesamtgesellschaftlichen Konsens in Deutschland, dass man bestimmte Dinge mit dem Auto machen darf oder sogar muss.
Beispiele wären auf dem Gehweg parken oder schneller als erlaubt fahren.

Die Bediensteten der Ordnungsämter und der Polizisten sind in einem Zwiespalt: Wenn sie hier beknollen, handeln sie meist sowohl gegen den Volkszorn als auch gegen ihre eigenen Überzeugungen.

Also lassen sie die Zustände, wie sie sind. Sie gewöhnen Anwohner daran, jahrzehntelang (keine Übertreibung) grundsätzlich vorschriftswidrig auf dem Gehweg zu parken oder auf dem Radweg und unternehmen auch nichts, wenn man ihnen mitteilt: Liebes OA, an dieser und jener Stelle stehen jeden Tag Dauerparker auf dem Radweg. Hab ich zweimal gemacht. Ergebnis: Wir haben leider kein Personal...

Ähnlich das Zuparken von Landstraßen oder sogar Bundesstraßen, wenn irgendwo irgenwas ist (ein Badesee, ein Streichelzoo, was auch immer).
Das wird jahrelang geduldet.

Und wenn man dann mal durchgreift, ist natürlich kein Verständnis da - woher soll es auch kommen. Man hat sich die Leute ja genau so erzogen.

Mit dem Überholen von Radfahrern ist es genauso. Auf dem Twitter Account von Natenom kann man gruslige Beispiele lesen von Polizei und Bußgeldstelle, die sich absolut weigern, irgendetwas zu unternehmen. In Baden-Württemberg darf man sogar Getränkedosen aus dem fahrenden Auto auf Radler werfen. Der Staatsanwalt meint, das sei schon in Ordnung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 10.08.2020, 16:46
Beitrag #22563


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10597
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Ja klar doch, irgendwie muss man den Radhelm doch durchsetzen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.08.2020, 14:38
Beitrag #22564


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (columbo @ 10.08.2020, 11:23) *
Es gibt einen gesamtgesellschaftlichen Konsens in Deutschland, dass man bestimmte Dinge mit dem Auto machen darf oder sogar muss.
Beispiele wären auf dem Gehweg parken oder schneller als erlaubt fahren.

blink.gif Achso - das gibt es?

Also ich würde so einen Konsens nicht mittragen.

Zitat (columbo @ 10.08.2020, 11:23) *
Die Bediensteten der Ordnungsämter und der Polizisten sind in einem Zwiespalt: Wenn sie hier beknollen, handeln sie meist sowohl gegen den Volkszorn als auch gegen ihre eigenen Überzeugungen.

Wieso? Diese LEute sollen/dürfen nicht nach ihrem eigenen Empfinden handeln, sondern ausschließlich nach der Rechts-/Gesetzeslage! Und das unabhängig von ihrer persönlichen Ansicht.


Zitat (columbo @ 10.08.2020, 11:23) *
Also lassen sie die Zustände, wie sie sind. Sie gewöhnen Anwohner daran, jahrzehntelang (keine Übertreibung) grundsätzlich vorschriftswidrig auf dem Gehweg zu parken oder auf dem Radweg und unternehmen auch nichts, wenn man ihnen mitteilt: Liebes OA, an dieser und jener Stelle stehen jeden Tag Dauerparker auf dem Radweg. Hab ich zweimal gemacht. Ergebnis: Wir haben leider kein Personal...

Imho eher ein Problem von zu wenig Personal.

Zitat (columbo @ 10.08.2020, 11:23) *
Und wenn man dann mal durchgreift, ist natürlich kein Verständnis da - woher soll es auch kommen. Man hat sich die Leute ja genau so erzogen.

Naja - das ändert aber nix daran, dass die VT falsch handeln.

... nur weil etwas mal geduldet wurde wird es nicht automatisch zum Recht.


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 16.08.2020, 17:38
Beitrag #22565


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1545
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (MisterOJ @ 16.08.2020, 15:38) *
…. Naja - das ändert aber nix daran, dass die VT falsch handeln.

... nur weil etwas mal geduldet wurde wird es nicht automatisch zum Recht.


OJ
Das bring mal effektiv unter die Leute! Auch hier paßt wieder mal der Spruch, der uns auf einem Managementseminar bezüglich der Erteilung von Ratschlägen ans Herz gelegt wurde: wer den Rat versteht, braucht ihn nicht; wer den Rat braucht, versteht ihn nicht.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.08.2020, 19:42
Beitrag #22566


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Reinheit @ 16.08.2020, 18:38) *
Das bring mal effektiv unter die Leute!

Wieso? Das ist der gängige Rechtsgrundsatz...

...gilt so auch nicht nur im Straßenverkehr sondern auch im Steuerrecht, Strafrecht, etc.

Zitat (Reinheit @ 16.08.2020, 18:38) *
Auch hier paßt wieder mal der Spruch, der uns auf einem Managementseminar bezüglich der Erteilung von Ratschlägen ans Herz gelegt wurde: wer den Rat versteht, braucht ihn nicht; wer den Rat braucht, versteht ihn nicht.

Da ist was dran...

...ändert imho aber nix


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 17.08.2020, 09:28
Beitrag #22567


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (MisterOJ @ 16.08.2020, 15:38) *
Achso - das gibt es?

Also ich würde so einen Konsens nicht mittragen.


Ja, m.E. gibt es den.
"Gesamtgesellschaftlicher Konsens" heißt nicht, dass jeder Einzelne diesen Konsens mitträgt. Es heißt auch nicht, dass jeder das offen aussprechen würde oder sich in Umfragen dazu bekennen würde.
Aber es heißt, dass es auf breiter Front so gelebt wird, und dass Verstöße kaum geahndet werden und als Kavaliersdelikte gelten. Und dass jemand, der sich an die Regeln hält, gerne als Spinner betrachtet wird.

Zitat
Wieso? Diese LEute sollen/dürfen nicht nach ihrem eigenen Empfinden handeln, sondern ausschließlich nach der Rechts-/Gesetzeslage! Und das unabhängig von ihrer persönlichen Ansicht.

Das ist ja gerade der Punkt.
Weil der Konsens herrscht, dass beispielsweise auf dem Gehweg zu parken ist, um den "echten" Verkehr nicht zu behindern, wird das nur in seltenen Ausnahmefällen geahndet.


Zitat
Imho eher ein Problem von zu wenig Personal.

Nein. Der Personalmangel ist die Ausrede.
Deshalb passiert ja auch nichts, wenn man mehrmals ausdrücklich auf Misstände hinweist. Natürlich kann - und muss - ein OA jemanden vorbeischicken, wenn bekannt wird, dass in einer Straße prinzipiell alle Fz auf dem Gehweg stehen, oder auf dem Radweg. Sie tun es aber nicht, weil sie das Fehlverhalten eigentlich für richtig halten. Es wird dann bagatellisiert, lächerlich gemacht, und der Gipfel sind dann Beamte, die Fahrzeuge abschleppen lassen, wie vor einiger Zeit in Bremen, die als einzige korrekt parken.

Zitat
... nur weil etwas mal geduldet wurde wird es nicht automatisch zum Recht.

Auch hier: Das ist gerade der Punkt.
Wenn etwas nicht "mal" sondern fast immer geduldet wird, wird es zum normalen Verhalten. Es wird erwartet, dass der Vordermann sich nicht an das lächerliche Tempo 60 hält. Es wird erwartet, dass man am Stoppschild einfach durchfährt, dass man Sperrflächen und durchgezogene Linien nicht beachtet, dass man auf dem Gehweg parkt, um den Verkehr nicht zu behindern.
Radfahrer (schau dir mal die Erlebnisse von Natenom auf Twitter an) werden extrem eng überholt, gefährdet, mit Gegenständen beworfen, und die Behörde erklärt ihnen, sie sollten halt anderswo fahren.
Und diese Erwartungen sind so weit verbreitet, dass sie stärker wirken, als das Gesetz. Selbst wenn man in seinem Autofahrerleben zwei- oder dreimal erwischt wird, tut man das als Lappalie ab oder ist sogar empört über die Abzocke. Man hat ja nur getan, was alle erwarten.

Das sind keine Einzelfälle, das ist die Regel. Die Ausnahme ist das eine Knöllchen, das man im Jahr kriegt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 17.08.2020, 11:04
Beitrag #22568


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1545
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Columbo hat ausführlich erklärt, wofür ich gestern zu müde war. Seine Beispiele aus dem Radfahrerleben kann ich bestätigen. Noch ein Beispiel aus dem Autofahrerleben: wer auf der Autobahn auf der rechten Spur an einer Beschleunigungsspur vorbeifährt, hat verdammt noch mal dort zu bleiben und nicht mit 80 km/h unvermittelt und natürlich ohne Blinker auf die linke Spur zu wechseln, weil er dem Einfädler das Auffahren ermöglichen will. Warnt man solche Verkehrsteilnehmer, weil sie einen zur Vollbremsung zwingen, wird man mit üblen Handzeichen bedacht. tbc


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 17.08.2020, 12:06
Beitrag #22569


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Danke an @Reinheit für die Bestätigung der Radfahrerperspektive.

Da das hier ziemlich off topic ist: Wenn das jemand weiter diskutieren will, sollte das in einem anderen Fred geschehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.08.2020, 11:00
Beitrag #22570


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Bonsai-Brummi @ 01.09.2015, 11:27) *
Les dernières Nouvelles de Panneauville

In Erinnerung an @Bonsai, mal ein Beispiel aus dem südeuropäischen Raum:
Ich finde den Fußgängerüberweg nicht? whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 26.08.2020, 11:10
Beitrag #22571





Guests






Gefahrzeichen stehen außerorts 150 - 250 km vor der Gefahrenstelle. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.08.2020, 11:42
Beitrag #22572


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7888
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 26.08.2020, 12:00) *
Vor Jaaahren hat bestimmt mal jemand helle und dunkle Kiesel sortiert, aaaaber ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.08.2020, 11:46
Beitrag #22573


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 26.08.2020, 12:00) *

Ich auch nicht! unsure.gif


...und in der Gegenrichtung steht auch so ein Schild wacko.gif


Ob damit das ausgetrocknete Bachbett gemeint ist? oder gibt es in Spanien kein Z133?


Zitat (Mueck @ 26.08.2020, 12:42) *
Vor Jaaahren hat bestimmt mal jemand helle und dunkle Kiesel sortiert, aaaaber ... whistling.gif

...dann kam ein Radling und hat das schöne Arangement kaputtgefahren



OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 26.08.2020, 11:59
Beitrag #22574


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 26.08.2020, 12:46) *
gibt es in Spanien kein Z133?

Doch, na klar. Und der Griff in die falsche Schublade ist nicht auf deutsche Schildaaufsteller beschränkt twinkle.gif

Ist auch extrem wichtig, auf die enormen Mengen von Wanderern in der sengenden Hitze hinzuweisen, die man da nie antrifft. Insbesondere wegen der hohen Geschwindigkeiten, die man bei diesem extrem dichten Verkehr auf dieser Strecke, wie man ja an der Anzahl anderer Fahrzeuge auf den Mapsbildchen erkennt, da nichtmal mit einem geländegängigen Fahrzeug fährt rolleyes.gif whistling.gif

Noch öfters als Fußgängern begegnet man da der Gefahr der Überflutung, denn der Fluss führt bei jedem Regen schnell ordentlich Wasser. Welches dann über das Brückelchen strömt.

(Ist eine meiner Lieblingsstraßen, fahre ich gerne) twinkle.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 26.08.2020, 15:27
Beitrag #22575


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3086
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (Georg_g @ 26.08.2020, 11:10) *
Gefahrzeichen stehen außerorts 150 - 250 km vor der Gefahrenstelle. ;-)

Bis die dann kommt, habe ich es doch schon wieder vergessen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.08.2020, 06:22
Beitrag #22576


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 26.08.2020, 12:59) *
Doch, na klar. Und der Griff in die falsche Schublade ist nicht auf deutsche Schildaaufsteller beschränkt twinkle.gif

ja - Inkompetenz ist global rolleyes.gif

Zitat (rapit @ 26.08.2020, 12:59) *
Ist auch extrem wichtig, auf die enormen Mengen von Wanderern in der sengenden Hitze hinzuweisen, die man da nie antrifft.

Vieleicht gerade deswegen - mit deiner Annahme fährt der normale Autler dort dann schneller ("bei der hitze kommt da eh kein Wanderer") - und dann steht da plötzlich ne ganze Wandergruppe vor seinem Auto!


Zitat (rapit @ 26.08.2020, 12:59) *
Insbesondere wegen der hohen Geschwindigkeiten, die man bei diesem extrem dichten Verkehr auf dieser Strecke...

...vielleicht zur dortigen Rushhour?

Zitat (rapit @ 26.08.2020, 12:59) *
Noch öfters als Fußgängern begegnet man da der Gefahr der Überflutung, denn der Fluss führt bei jedem Regen schnell ordentlich Wasser. Welches dann über das Brückelchen strömt.

blink.gif Na dann wäre aber eher Z114 bzw. Z101-53 angebracht... unsure.gif

Zitat (rapit @ 26.08.2020, 12:59) *
(Ist eine meiner Lieblingsstraßen, fahre ich gerne) twinkle.gif

Weil? ...nix los?

Zitat (dopero @ 26.08.2020, 16:27) *
Bis die dann kommt, habe ich es doch schon wieder vergessen. ;-)

Das ist doch wegen der Reaktionszeit!!! lightbulb.gif

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.08.2020, 09:24
Beitrag #22577


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 27.08.2020, 07:22) *
Inkompeten ist global

Was? blink.gif

Zitat (MisterOJ @ 27.08.2020, 07:22) *
mit deiner Annahme fährt der normale Autler dort dann schneller

Da liegen nicht nur am Rand, sondern auch mittig auf der Fahrbahn runde Kullersteinchen mit >10cm Durchmesser. Da fährt keiner schnell!

Zitat (MisterOJ @ 27.08.2020, 07:22) *
Na dann wäre aber eher Z114 bzw. Z101-53 angebracht... unsure.gif

Die Spanier haben dafür ein extra Vz: "Inundable"
Zitat (MisterOJ @ 27.08.2020, 07:22) *
Zitat (rapit @ 26.08.2020, 12:59) *
(Ist eine meiner Lieblingsstraßen, fahre ich gerne) twinkle.gif
Weil? ...nix los?

Ich fahre halt gerne mal unbefestigte Straßen, zumal das eine willkommene Abkürzung ist, und durch Wasser fahren macht auch Spaß.

Ok, letzteres kann man auch bei jedem Regen nicht weit weg auf einer befestigten Nationalstraße, bei der man an einer Unterführung eine sehr pragmatische Lösung gefunden hat, weil das mit der Entwässerung einfach nicht gut klappt. whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.08.2020, 10:59
Beitrag #22578


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 27.08.2020, 10:24) *
Zitat (MisterOJ @ 27.08.2020, 07:22) *
Inkompetenz ist global
Was? blink.gif
Tante Edit hat ein 'z' ergänzt... whistling.gif

Zitat (rapit @ 27.08.2020, 10:24) *
Da liegen nicht nur am Rand, sondern auch mittig auf der Fahrbahn runde Kullersteinchen mit >10cm Durchmesser. Da fährt keiner schnell!

Naja ...alles ne Frage des Autos laugh2.gif

Zitat (rapit @ 27.08.2020, 10:24) *
Die Spanier haben dafür ein extra Vz: "Inundable"

...wäre doch auch was für hierzulande... rolleyes.gif

Zitat (rapit @ 27.08.2020, 10:24) *
Ich fahre halt gerne mal unbefestigte Straßen, zumal das eine willkommene Abkürzung ist, und durch Wasser fahren macht auch Spaß.

Is ja ok ... nur war dort wohl offenbar KEIN Wasser... unsure.gif


Zitat (rapit @ 27.08.2020, 10:24) *
Ok, letzteres kann man auch bei jedem Regen nicht weit weg auf einer befestigten Nationalstraße, bei der man an einer Unterführung eine sehr pragmatische Lösung gefunden hat, weil das mit der Entwässerung einfach nicht gut klappt. whistling.gif

laugh2.gif sehr pragmatisch. Oder aber ein auto mit "Lift"-Funktion, was man dann hochpumpen kann...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.08.2020, 21:10
Beitrag #22579


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Was bedeutet eigentlich 2x Z206?

...Länger anhalten?
... deutlicher anhalten?
...besonders gefährliche Stelle?

OJ unsure.gif
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  2x_Stop.jpg ( 4.2MB ) Anzahl der Downloads: 34
 


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 27.08.2020, 21:25
Beitrag #22580


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7617
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Das ist doch schnell erklärt:

Da hat jemand bei der Straßenverkehrsbehörde angerufen "Das Stoppschild ist zugewachsen!"

Jetzt haben die beim Gartenbauamt einen Antrag auf Grünschnitt gestellt sowie einen Antrag auf beschleunigte Bearbeitung des Antrags.

Und damit in der Zwischenzeit nichts passiert, haben sie schnell noch ein temporäres Duplikat des verdeckten Zeichens aufgestellt (Schilder aufstellen lassen können sie ja, als Straßenverkehrsbehörde...)

scared.gif

Edit ergänzt: vorher hatten sie ja offensichtlich schon versucht den Schildermast mehr ins Sichtfeld zu biegen, aber da war das Straßennahmensschild im Weg. Kann also keiner sagen, die würden sich keine Mühe geben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 27.08.2020, 21:45
Beitrag #22581


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7888
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Das 2. 206 ist irrelevant, schließlich muss man ja schon vorher abbiegen ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.08.2020, 21:58
Beitrag #22582


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 27.08.2020, 22:25) *
Das ist doch schnell erklärt:

Danke für deine

Zitat (hk_do @ 27.08.2020, 22:25) *
Und damit in der Zwischenzeit nichts passiert, haben sie schnell noch ein temporäres Duplikat des verdeckten Zeichens aufgestellt (Schilder aufstellen lassen können sie ja, als Straßenverkehrsbehörde...)

Wow - da hat die SVB ja umfassend und kompetent reagiert! rolleyes.gif


Zitat (Mueck @ 27.08.2020, 22:45) *
Das 2. 206 ist irrelevant, schließlich muss man ja schon vorher abbiegen ... thread.gif

Sicher? zwischen beiden Z206 ist nichts worein man rechtsabbiegen kann unsure.gif



btw: dachte zwischendurch mal, dass 2x Z206 sich gegenseitig aufheben... whistling.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.08.2020, 22:35
Beitrag #22583


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Man muss 2x stoppen.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 28.08.2020, 07:06
Beitrag #22584


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Und welches Schild verbirgt sich hinter dem mobilen Stoppschild?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.08.2020, 07:10
Beitrag #22585


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (columbo @ 28.08.2020, 08:06) *
Und welches Schild verbirgt sich hinter dem mobilen Stoppschild?


(hab ich wegen des großen Z206 gar nicht gesehen)



...muss ich demnächst mal


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 28.08.2020, 09:56
Beitrag #22586


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1545
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (columbo @ 28.08.2020, 08:06) *
Und welches Schild verbirgt sich hinter dem mobilen Stoppschild?
Ich möchte mal eine Deutung versuchen. Die beiden rechteckigen Stangen in den Sockeln scheinen dem mobilen Stop-Schild zuzuordnen zu sein. An der runden Stange, die dazwischen zu erahnen ist, scheint ein Radwegeschild (Vz 237?) befestigt zu sein.



--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 28.08.2020, 10:11
Beitrag #22587


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



@Reinheit: nö, an der hinteren eckigen Stange hängt noch was.
Ich tippe entweder auf HV-Ende oder Rechtsabbiegegebot.

Zitat (MisterOJ @ 28.08.2020, 08:10) *
in den nächsten 2 Wochen

ich glaub' es hackt! Du hast damit angefangen und nicht ordentlich gearbeitet, also mach dich auf die Socken! laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 28.08.2020, 10:11
Beitrag #22588


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Jupp. Radwegschild:

https://www.mapillary.com/app/?lat=53.57279...7692&zoom=0

Keine Ahnung, was das Rechteckige da ist, evtl. Nachfolger von diesem hier?

https://www.mapillary.com/app/?lat=53.57263...amp;focus=photo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 28.08.2020, 10:48
Beitrag #22589


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (ilam @ 28.08.2020, 11:11) *
Keine Ahnung, was das Rechteckige da ist, evtl. Nachfolger von diesem hier?

https://www.mapillary.com/app/?lat=53.57263...amp;focus=photo

Nein! Das schon seit Jahren da stehende mobile, vorübergehende 267er. Hat aber zwei neue Fußplatten bekommen.

Und die linksseitige Kombination vereint nach § MSDWGI die 4 Schilder




in nur dreien, oder?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.08.2020, 11:36
Beitrag #22590


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 28.08.2020, 11:11) *
Ich tippe ...oder Rechtsabbiegegebot.

no.gif DAS steht doch schon unterm dem ersten Z206!

Zitat (rapit @ 28.08.2020, 11:11) *
ich glaub' es hackt!

blink.gif ich glaub ich muss mal nen Blauschreiber zum holen!


Zitat (rapit @ 28.08.2020, 11:11) *
Du hast damit angefangen und nicht ordentlich gearbeitet, also mach dich auf die Socken! laugh2.gif

Mach ich doch auch - dauert halt seine übliche Zeit!!


Zitat (rapit @ 28.08.2020, 11:48) *
Nein! Das schon seit Jahren da stehende mobile, vorübergehende 267er. Hat aber zwei neue Fußplatten bekommen.

no.gif die Mappilary-Fotos sind veraltet - mittlerweile ist da keine Einbahnstraße mehr - die Z267 stehen dort auch nicht mehr...

...in 2 wochen wissen wir mehr rolleyes.gif


Bis dahin wünsche ich ne spannende Zeit
OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 28.08.2020, 13:28
Beitrag #22591


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (rapit @ 28.08.2020, 11:11) *
Ich tippe entweder auf HV-Ende oder Rechtsabbiegegebot.


Das wäre ja dann mal wirklich gründliche Arbeit.

Weil das feste Stoppschild und der feste Rechtsabbieger zuwuchern, stell ich beides nochmal mobil auf.

Und wenn der Sturm die dann umreißt, dann hol ich nochmal zwei Schilder ausm Bauhof.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 28.08.2020, 20:18
Beitrag #22592


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Hallo,

da baut die Gemeinde Altenbeken das halbe Dorf Buke um, damit die Schulkinder an einem Extra Bussteig sicher einsteigen können und dann darf da kein Bus hin.




Vieleicht list ja hier einer mit, der was zu sagen hat und baut ein Schild vor der Freigabe ab. Sieht schon doof aus, wenn der Bürgermeister, der in drei Wochen wieder gewält werden will, bei der Eröffnung so ´nen "Blödsinn" eröffnet.

Und nein: Die Schilder hängen übereinander an einem neuen Schildermasten und sind nicht nur provisorische Baustellenschilder.

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anachronist
Beitrag 11.09.2020, 13:24
Beitrag #22593


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 23.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67575



Eine meiner Nachbargemeinden hat ihre Ortsschilder versetzt. Obwohl, "versetzt" ist das falsche Wort, denn zum Versetzen der Ortsschilder gehört ja dazu, dass man die Ortsschilder vom alten Standort entfernt.
Meine Nachbargemeinde hat neue Ortsschilder aufstellen lassen, und dabei die alten nicht entfernt. Der Ort beginnt nun zweimal, einmal auf der linken Straßenseite, und dann etwa hundert Meter weiter nochmal auf der rechten Straßenseite...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.09.2020, 13:29
Beitrag #22594


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Wieso stehen die neuen denn links? think.gif Da ging wohl einiges schief!


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkossmann
Beitrag 11.09.2020, 14:45
Beitrag #22595


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1018
Beigetreten: 26.05.2015
Mitglieds-Nr.: 76297



Zitat (rapit @ 11.09.2020, 13:29) *
Wieso stehen die neuen denn links? think.gif

Wo steht, das die Neuen links stehen ? Es könnten genauso gut die Alten sein. @Anachronist : Sind die Alten links oder rechts ? Gab es möglicherweise zuvor beidseitig Schilder und das Linke wurde "vergessen" ?
Zurückversetzt wurde die die Ortstafel möglicherweise , weil am bisherigen Standort noch keine "geschlossene Bebauung erkennbar ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 11.09.2020, 14:51
Beitrag #22596





Guests






Zitat (mkossmann @ 11.09.2020, 15:45) *
Wo steht, das die Neuen links stehen ? Es könnten genauso gut die Alten sein.

Das wäre unzulässig, weil Ortseingangsschilder entweder beidseitig stehen oder allein, dann aber nur rechtsseitig. Insofern ist es schon eine naheliegende Annahme, dass das neue Schild links steht.

Und ich nehme an, dass das alte auch noch entsprechend versetzt wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anachronist
Beitrag 11.09.2020, 20:36
Beitrag #22597


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 23.02.2013
Mitglieds-Nr.: 67575



Ich habe mir die Situation heute nochmal angesehen und mit alten Bildern verglichen. Versetzt wurde das Ortsschild auf der rechten Straßenseite, das Ortsschild auf der linken Seite steht noch an der alten Stelle. Optisch beginnt die Bebauung auf der linken Seite auf Höhe des alten Ortsschilds, die Grundstücke an der Straße haben aber allesamt keinen Zugang zur Straße, sondern werden von einer Straße auf der gegenüberliegenden Grundstückseite erschlossen. Auf der rechten Straßenseite ist eine Wiese.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.09.2020, 06:16
Beitrag #22598


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Auflösung:

Zitat (columbo @ 28.08.2020, 08:06) *
Und welches Schild verbirgt sich hinter dem mobilen Stoppschild?

es ist das Baustellen-HV-Ende:


Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  HV_Ende.jpg ( 3.92MB ) Anzahl der Downloads: 9
 


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ks-film
Beitrag 17.09.2020, 20:03
Beitrag #22599


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Beigetreten: 25.10.2018
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 84343



NETZFUND smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.09.2020, 22:26
Beitrag #22600


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das steht hier, oder? scared.gif
DUGGSW


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 450 451 452 453 454 > » 
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 23:46