![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#22201
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Beigetreten: 16.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6737 ![]() |
Wie ist sowas eigentlich zu erklären? Kann das ein technischer Fehler sein?Klick
|
|
|
![]()
Beitrag
#22202
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Nein, dass passiert z.B. wenn man nicht in der Flucht bleibt sondern jeden Strich neu anfährt.
Vielleicht läuft aber auch die ganze Maschine nicht in der Spur. Lustig finde ich diese Aussage: "Beim Auftragen der weißen Farbe sei üblicherweise kein Kontrolleur anwesend." Genau das ist bei Markierungsarbeiten der größte Fehler - denn dann machen die lieben Markierer oftmals was sie wollen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22203
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ach komm, so lange nur betrunkenengerecht markiert wird. Sie werden schon keine Pfeile falsch aufbringen...
![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22204
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
-------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#22205
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22206
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22207
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wie ist sowas eigentlich zu erklären? Kann das ein technischer Fehler sein?Klick ...denke mal eher ein unpassendes "Mittagessen" ![]() zu dem Thema hatte doch @ukr viele ähnliche Beispiele auf siener Webseite ![]() Nein, dass passiert z.B. wenn man nicht in der Flucht bleibt sondern jeden Strich neu anfährt. wie geht das wenn man vorher die Mittellinie vormarkiert?? ![]() Vielleicht läuft aber auch die ganze Maschine nicht in der Spur. ...wie bei ner Nähmaschine - hat der bediener "Zickzack" eingestellt... ![]() Lustig finde ich diese Aussage: "Beim Auftragen der weißen Farbe sei üblicherweise kein Kontrolleur anwesend." ...wohl eher traurig ![]() ![]() Genau das ist bei Markierungsarbeiten der größte Fehler - denn dann machen die lieben Markierer oftmals was sie wollen. ![]() ..hab ich auch mal erlebt... - Mittellinie nch "Pi mal Daumen" markiert --> Lageabweichungen um 50cm ![]() - und das obwohl es für die Linien Achsen zur Absteckung/Einmessung gab ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22208
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22209
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Genau. Das ist eindeutig Fahrbahn.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22210
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was ihr VP´ler immer nur habt - da wird mal ordentlich beschildert: mit Anfangszeichen; Wiederholungszeichen und Endezeichen ... ...und ihr meckert immer noch rum! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22211
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Heut ist mir auch mal ein Schilda unter gekommen:
Beginn eines HVs: ![]() Ende des Bereichs: ![]() Der aufmerksame Bildbetrachter wird erkennen, daß rückseitig am Masten auch Schilder angebracht sind. Diese zeigen im Prinzip das selbe. Fahrtrichtungsgerecht halt. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22212
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Die Glückstädter müssen zuviel Geld haben.Warum sonst machen die ein Schild, das es gar nicht braucht?
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#22213
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 114 Beigetreten: 01.05.2018 Mitglieds-Nr.: 83522 ![]() |
Wieso? Endlich mal ein Parkplatz, auf dem Anhänger länger als 14 Tage stehen dürfen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22214
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Bist du dir da sicher?? ![]() Vielleicht hebt das Z282 ja ein bestehendes Z274 oder Z276 auf? ![]() btw: hier gibt´s auch igO ein Z282 - es hebt ein vorheriges Z262 auf OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22215
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22216
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
hier gibt´s auch igO ein Z282 - es hebt ein vorheriges Z262 auf ![]() ![]() Aber: Du bist doch immer so begeistert von beleuchteten VZ. hängen die noch? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22217
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Bist du dir da sicher?? Ja, ich bin mir sicher.![]() Vielleicht hebt das Z282 ja ein bestehendes Z274 oder Z276 auf? ![]() Daher hatte ich ja geschrieben "der aufmerksame Betrachter" Auf der Rückseite des anfänglichen 283 ist auch ein 282 und am "Ende" mit 282 ein 283 für den Gegenverkehr. Die Bilder entstanden in einer 30er-Zone ohne vorheriges zHg-Schild ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22218
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() ![]() Na das ist meine Vermutung ![]() ...denn die vorherige "30" wird ja durch das "50" quasi aufgehoben (=neue Regelung), so dass es dafür keines Z282 bedarf. --> also wofür dann das Z282? ![]() Ein 262 ist kein Streckenverbot... ich weiß ![]() ![]() ... und das ist eh nur eine Vorankündigung für rechtsrum... ![]() - die 2,8t-tgG-Beschränkung (inkl. der "frei"-Ausnahmen) gilt nur für den rechten Fahrstreifen - davon soll das "Pfeil"-Zz eine Ausnahme regeln (anderes Bild) für rechtsabbiegewillige Fzg.e >2,8t tgG (damit die zum Rechtsabiegen den rechten Fahrstreifen nutzen dürfen) - so zumindet der SVB-Wille Aber: Du bist doch immer so begeistert von beleuchteten VZ. hängen die noch? ![]() ![]() Ja, ich bin mir sicher. Sorry ![]() nur: ein z283 ist ja kein Streckenverbot ... was man mit Z282 aufheben kann - diese Beschilderung ist schclichtweg Murks! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22219
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Auch ein völlig anderes Schild! Das kann man ja vielleicht noch verstehen, wenn auch eher nicht mit beiläufigem Blick. Aber beim anderen ist kein "frei" drauf! Regeln tut das Dingens eh nichts, weil das mit den ganzen schwarzen Strichlein drauf kein Vz 523 mehr ist. (Da hat @janr in seinem Busspurfaden ja streng genommen recht. Was aber kein Richter erkennen wird...) -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22220
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Auch ein völlig anderes Schild! Das kann man ja vielleicht noch verstehen, wenn auch eher nicht mit beiläufigem Blick. Aber beim anderen ist kein "frei" drauf! Ist das Gleiche - das "frei" scheint wohl einer überklebt zu haben... ![]() Regeln tut das Dingens eh nichts, weil das mit den ganzen schwarzen Strichlein drauf kein Vz 523 mehr ist. Denkst du - aber ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22221
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Darf ich hier:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.i...6c9f33c87b.html mit einem E5-Viano "Mehrzweckfahrzeug" durch? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22222
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
An der Ankündigung auf ein Verkehrsverbot?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22223
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Selbstverständlich, denn Du bist ein Anlieger, der die Luftmessstation am Neckartor anschauen will...
|
|
|
![]()
Beitrag
#22224
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 756 Beigetreten: 09.02.2014 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 71492 ![]() |
"Wer mit seinem Euro-5-Diesel auf einer gesperrten Strecke fährt und erwischt wird, zahlt 20 Euro. Das ist der Satz aus dem Bußgeldkatalog für die Missachtung des Durchfahrtsverbots. Es kommen noch 28,50 Euro Bearbeitungsgebühr dazu, in der Summe also 48,50 Euro. Die Missachtung des Umweltzonenschildes kostet dagegen mit der Gebühr 108,50 Euro." Stuttgart macht direkt ein Bussgeldbescheid? Gibt es keine Verwarngeldangebote mehr ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22225
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...und das Ganze auch noch ohne Anhaltebefugnis des kommunalen Ordnungsdienstes und ohne Halterhaftung.
Ach, dagegen ist das Wechselkennzeichen doch eine Erfolgsgeschichte. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22226
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22227
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22228
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Gibt´s da einen Unterschied durch den Zusatzzeichenbaum noch einen wesentlichen Unterschied?
![]() Vielleicht will man durch die Optik auch Kombi- und Kleinbusfahrer abhalten, die Gegend vollzudieseln? |
|
|
![]()
Beitrag
#22229
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Mit der Argumentation kann man auch gleich Vz 250 nehmen.
Jedes unnötige Wort weniger erhöht die Erfassbarkeit mit beiläufigem Blick. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22230
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
![]() Dieser BÜ ist sichtlich noch nicht fertig, da ist es natürlich sinnvoll ... ![]() ... ihn für alle zu sperren! ... also wirklich für alle, also auch für Radler, die die inhaltslosen Kringel viel zu oft ignorieren, weil ja oft genug ausgewiesene Radrouten an leeren Kringeln vorbeiführen, woraus man ableiten könnte, Radfahrer wären da nie mit gemeint ... Aber irgendwas kommt mir da komisch vor ... Ist heute schon zu spät, vielleicht komme ich ja morgen drauf ... ![]() ![]() Soll vermutlich erst mal nur eine Baustraße werden, der Ex-Sportplatz links wird bebaut ... |
|
|
![]()
Beitrag
#22231
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Aber irgendwas kommt mir da komisch vor ... Na klar, das Füßling-Symbol ist falsch! ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22232
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Oops...
![]() Also ein fehlkolorierter Gehweg ins Nichts ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22233
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22234
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() Wobei: das muss demnächst bestimmt gegen eine Sanduhr getauscht werden? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#22235
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22236
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Das finde ich aber zu unpräzise. Die Uhr lässt keine Rückschlüsse zu, ob es sich um 10:48 oder 22:48 Uhr handelt. Ich würde hier auf einen Verbotsirrtum plädieren ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22237
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Ob überhaupt jemand im Vorbeifahren im Kopf ausrechnen kann das 12.30 h einer Uhrzeit von 1218 h entspricht?
Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 22.01.2020, 18:00
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorposting gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#22238
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
klar, das ist ja noch einfach - eine Nachkommastelle...
![]() Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 22.01.2020, 18:00
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorposting gelöscht
-------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#22239
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ob überhaupt jemand im Vorbeifahren im Kopf ausrechnen kann das 12.30 h einer Uhrzeit von 1218 h entspricht? 12,3 entspricht 12:18 Uhr, aber nicht 2.6623333e+19 ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22240
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Ich habe die offizielle Schreibweise für Zeitangaben auf Zusatzzeichen verwendet. Da gibt es kein 12:18, nur ein 1218.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22241
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ist ein Mittelstreifen "Fahrbahn"?
Und wenn nein, erweitert dieses selbst kreierte Zz die Wirkung, dass das HV abseits der Fahrbahn gilt? ![]() Und: worauf bezieht sich nochmal ein Zusatzzeichen? ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22242
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Ja, Ettlingen ist immer wieder eine Reise wert ...
![]() Und: worauf bezieht sich nochmal ein Zusatzzeichen? Du meinst, ich dürfte dort mal probieren, nach Rechts vor links zu radeln? ![]() ![]() ![]() In Kreiseln kenne ich ja nix, siehe anderer Faden von vor paar Tagen ... ![]() Dass 239 im rechten Kreiselsegment beachte ich ja idR schon deutlich vorher ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22243
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Und: worauf bezieht sich nochmal ein Zusatzzeichen? ![]() ![]() Wenn ich nur mal die Fahrzeuglängen als Maßstab nehme, dann bin ich mit den angegebenen 15 Metern etwa beim Mittelstreifen-Haltverbot. Hat dann also der rote querende Radweg beim Einfahren in den Kreisverkehr Vorrang? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22244
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Hmmm...
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22245
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hmmm... ![]() falscher Fred! --was soll uns das aufgestellte Z151-Pyramidchen sagen?? Es ist ein Gefahrenzeichen - warnt uns also "nur" Ein STOP kann es nicht verbindlich "aussprechen" - und überhaupt warum soll man dort grundsätzlich "STOPEN"??? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22246
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14165 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Vielleicht soll es den Zügen sagen, dass sie halten müssen? Quasi ein tragbares Hp0?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22247
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
und überhaupt warum soll man dort grundsätzlich "STOPEN"??? ![]() Weil die Sicherungsanlagen nicht funktionieren ![]() Das verdeutlicht also das weiterhin gültige Andreaskreuz. Da fahren schienengebundene Baufahrzeuge rum, die haben halt Vorrang. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#22248
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 448 Beigetreten: 25.10.2018 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 84343 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22249
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10195 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Vielleicht soll es den Zügen sagen, dass sie halten müssen? DAS Konstrukt ist ein Straßen-Verkehrszeichen (und dazu "nur" ein Gefahrenzeichen) - hat also für die Bahn keinerlei Gültigkeit. btw: Das der Zug anzuhalten ist wenn/weil der BÜ (offenbar) nicht gesichert ist, ergbit sich aus den Bahnvorschriften (z.B. weil das Überwachungssignal das entsprechend so angezeigt hat oder weil das deckende Signal nicht auf fahrt gestellt wurde und der Tf einen befehl "Fahr mal bis zum BÜ und ..." erhalten hat oder ..) Quasi ein tragbares Hp0? ![]() Soweit kommt´s noch! ![]() und überhaupt warum soll man dort grundsätzlich "STOPEN"??? Weil die Sicherungsanlagen nicht funktionieren ![]() ![]() ![]() Das verdeutlicht also das weiterhin gültige Andreaskreuz. DAS sagt nur, dass der Zug Vorrang hat - spricht aber kein Haltgebot aus! (ein Andreaskreuz ist ähnlich einem Z205 - keinesfall aber ein Z206) Da fahren schienengebundene Baufahrzeuge rum, die haben halt Vorrang. ...die aber bei ungesichertem BÜ dennoch nicht so "drübersemmeln" dürfen. Bei Bauzügen & Co muss der i.d.R. vor dem BÜ anhalten und darf erst nach Anhalten des Straßenverkehrs & Sicherung des BÜ durch den Arbeitszugführer rüber... Fußgänger-Schutzstreifen? Netzfund ![]() SOWAS sieht die StVO aber nicht vor... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22250
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7931 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 11:58 |