![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#20301
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20302
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Ist ja nur eine Ausfahrt, kann deswegen aus der Gegenrichtung durchaus für die Feuerwehr freigegeben sein.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20303
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7737 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
In der Eifel sind Feldwege Feuerwehrausfahrten. Zudem dürfte bei dieser Beschilderung theoretisch selbst die Feuerwehr nicht passieren. ![]() warum nicht? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20304
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 01.10.2015 Mitglieds-Nr.: 77197 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20305
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Leider ist das zZ eh ungültig, da der Trauerrand fehlt. - ist damit NUR das Zz ungültig --> und es gilt somit generelles HV oder - ist mit dem ungültigen Zz auch die ganze HV-Kombi ungültig --> und man darf dort halten (und parken)? OJ ![]() Nach meinem Kentnisstand aus vergangenen Threads: die ganze Kombi ist ungültig. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20306
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ist ja nur eine Ausfahrt, kann deswegen aus der Gegenrichtung durchaus für die Feuerwehr freigegeben sein. ![]() Jupp - sozusagen eine Feuerwehr-Einbahnstraße... ![]() @Frechdachs: Mal einen ![]() ![]() Wobei: Lof hängt ja nicht vom Fahrzeug ab, sonder dem zweck der Fahrt - also : - ein Traktor mit Erntemaschine = Lof - ein Traktor mit Löschanhänger <> Lof Hmmm - Ende des erlaubten Parkens und des HV? --> Imho endet am BÜ das HV auf der Fahrbahn und das Parken auf dem Seitenstreifen. btw: Warum hat der gehweg (bzw. dessen Randmarkierung) AUF dem BÜ einen Knick?? ![]() Nach meinem Kentnisstand aus vergangenen Threads: die ganze Kombi ist ungültig. ![]() Solche selbstbastel-Zz-ähnlichden Pappen, Klarsichthüllen und Laminierte Zettel gibt es hier bei mobilen HV (imho besonders bei den Umzugs-HV) ganz häufig!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20307
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20308
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hebt das Z274-40 nicht automatisch (quasi per Inhalt) das Z275-50 auf?
![]() btw: Welchen Zweck/Sinn hat dort (Tunnel?) überhaupt das Z275-50? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20309
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24814 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Warum sollte es das? Das ist quasi eine innovative Art eines Verbots für alle Fahrzeuge.
(So manches Gericht wird allerdings zumindest das zweite Schild für nichtig halten. Also besser nicht anhalten, das könnte als Nötigung ausgelegt werden ...) -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#20310
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20311
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Warum sollte es das? Na weil es von den beiden Teilmengen: ![]() - ≥50km/h (Z275-50) - <40km/h (Z274-40) keine gemeinsame Schnittmenge gibt - ergo demnach dort KEINER fahren dürfte! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20312
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 239 Beigetreten: 15.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61353 ![]() |
Selbst wenn das zweite Schild das erste aufheben sollte: Das wäre doch eine recht abrupte Bremsung, die man genau auf Höhe des 274ers hinlegen müßte...
|
|
|
![]()
Beitrag
#20313
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Die meisten Fahrzeuge, die in der Lage sind, wenigstens 50 km/h schnell zu fahren, sind auch in der Lage, 40 km/h oder weniger zu fahren.
Ich sehe daher kein Problem darin, ab dem ersten Schild wenigstens 50 zu fahren und bei Annährerung an das zweite Schild so weit zu verzögern, dass man bei Passieren des Schildes maximal 40 fährt. Da es offensichtlich unmöglich ist, von einem Moment zum nächsten die Geschwindigkeit um wenigstens 10 km/h zu ändern, erscheint mir die Pflicht, im Bereich zwischen den beiden VZ wenigstens 50 zu fahren bei Annäherung an das zweite VZ nachrangig gegenüber dessen Forderung, ab seinem Standort maximal 40 zu fahren. Grund: das erste Schild soll den Verkehrsfluss verbessern, das zweite dient der Abwehr einer Gefahr, die für die VT nicht sofort ersichtlich ist und der mit einer Verminderung der Geschwindigkeit auf maximal 40 km/h wirksam begegnet werden kann. Gefahrenabwehr ist wichtiger als eine geringfügige Beeinträchtigung des Verkehrsflusses. Zumindest in meiner Welt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20314
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
In der Theorie. Ja.
Auch wenn die Aufnahme stark durch Tele-Effekt gestaucht ist, sind doch ausweislich der Leitpfosten nur wenige (max. 150) Meter zwischen den beiden Verkehrszeichen, sodass die Auswirkungen des ersten auf den Verkehrsfluss nicht eintreten dürften, bis die Beschränkung der zHg bereits greift. |
|
|
![]()
Beitrag
#20315
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ja. Ich habe ja nicht geschrieben, dass die Situation sinnvoll ist.
Nur sehe ich kein Verkehrsverbot für alle Fahrzeuge wegen diesem Blödsinn. Hier steht 10 m vor einem Kreisverkehr ein Tempo 30 mit Erklärbär "Baustellenausfahrt". Diese ist direkt hinter dem Kreisverkehr. Ich weiß ja nicht, ob die meinen, man würde mit Tempo 70 driftend den Kreisverkehr verlassen. Das ist also auch nicht sinnvoll, aber wenigstens auch nicht schädlich. Wie obige Situation auch. Behörden halt... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20316
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Damit ihr nicht ganz so sehr auf Abwege geratet, folgende Hintergrundinfos:
Das Zeichen 275-50 soll in dieser Stelle langsame Fahrzeuge davon abhalten, den nachfolgenden Tunnel zu durchfahren. Normalerweise ist die Geschwindigkeit durch die WVZ auf 60km beschränkt. Da zum Zeitpunkt der Aufnahmen Wartungsarbeiten im Tunnel stattgefunden haben, wurde die zulässige HöchstgEschwindigkeit auf 40km/h reduziert. Hier steht 10 m vor einem Kreisverkehr ein Tempo 30 mit Erklärbär "Baustellenausfahrt". Diese ist direkt hinter dem Kreisverkehr. Man ist also der Meinung, das Streckenverbot gilt über den Kreisel hinweg?
|
|
|
![]()
Beitrag
#20317
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Offenbar. Und ist nicht alleine.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20318
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Selbst wenn das zweite Schild das erste aufheben sollte: Das wäre doch eine recht abrupte Bremsung, die man genau auf Höhe des 274ers hinlegen müßte... Wieso? Ab dem Blauschild musst du >"50" fahren; dann aber AB dem Z274-40 <"40" - d.h. du musst bereits vor der "40" entsprechend abbremsen. Ich weiß ja nicht, ob die meinen, man würde mit Tempo 70 driftend den Kreisverkehr verlassen. ![]() Das ist also auch nicht sinnvoll, aber wenigstens auch nicht schädlich. Wie obige Situation auch. ..aber solcher Unfug trägt auch dazu bei, dass die Akzeptanz von Beschilderung immer weiter abnimmt... ![]() Das Zeichen 275-50 soll in dieser Stelle langsame Fahrzeuge davon abhalten, den nachfolgenden Tunnel zu durchfahren. Was spräche gegen die Ausweisung als Kraftfahrstraße? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20319
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20320
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20321
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20322
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Was spräche gegen die Ausweisung als Kraftfahrstraße? Zitat (THOVG 3 K 1276/08Ge) Davon geht die Planfeststellung des Beklagten aber gerade nicht aus. So wird im Erläuterungsbericht des Planfeststellungsbeschlusses ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Ausbau als Kraftfahrstraße analog dem weiter angedachten Ausbaustandard der geplanten B 90 n in Richtung A 71 nicht vorgesehen wird, da insbesondere die Nutzung durch land- und forstwirtschaftlichen Verkehr noch stärkere Einschränkungen erfahren würde und nicht hingenommen werden kann (vgl. Beiakte 9, Unterlage 1 b, Seite 5 b).
|
|
|
![]()
Beitrag
#20323
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Das verträgt sich mit Vmin 50?
|
|
|
![]()
Beitrag
#20324
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Scheinbar.
Um den Tunnel kann man ja drumherum fahren, also durch die Ortschaft, für die der Tunnel als Umfahrung dient. Geht nur gerade nicht, da Vollsperrung wegen Kanalbau. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20325
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Die Rennradler. ... udn die anderen Radler schieben einfach:![]() Zitat Ge- oder Verbot ... denn, lass mich raten, ein 259 hielt man für entbehrlich? Wer ein Fahrzeug führt, darf nicht langsamer als mit der angegebenen Mindestgeschwindigkeit fahren, sofern nicht Straßen-, Verkehrs-, Sicht- oder Wetterverhältnisse dazu verpflichten. Es verbietet, mit Fahrzeugen, die nicht so schnell fahren können oder dürfen, einen so gekennzeichneten Fahrstreifen zu benutzen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20326
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ja. Ich habe ja nicht geschrieben, dass die Situation sinnvoll ist. Nur sehe ich kein Verkehrsverbot für alle Fahrzeuge wegen diesem Blödsinn. (...) Das ist also auch nicht sinnvoll (...) Das ist kein Blödsinn, und die andere von Dir genannte Beschilderung kann auch nicht "nicht sinnvoll" sein. Beide sind - laut Gesetz - vielmehr zwingend notwendig. Nicht irgendwie nett, sinnvoll oder gut gemeint, sondern absolut und total zwingend notwendig. Es würde mich brennend interessieren, worin diese zwingende Notwendigkeit begründet liegt. Aber auch hier handelt die Behörde völlig korrekt: Wenn man die Probleme als Normalsterblicher einfach so erkennen würde, dürfte die Behörde ja gar kein Schild aufstellen. Denn dann wäre das Schild ja nicht mehr zwingend notwendig. Auf Nachfrage liefern die meisten Behörden auch ganz ... äh, nunja, hmm... interessante Erklärungen. Frägt man dann ein Jahr später erneut nach, ist die Erklärung meist eine andere aber nicht minder interessante. |
|
|
![]()
Beitrag
#20327
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9504 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Man kann ja mal anfragen ob man als Radfahrer ab 50 schieben soll und ob man beim 40 wieder aufsteigen darf.
Ich kenne da auch nen Tunnel, da sind Fahrräder verboten - Fußgänger (die ein Fahrzeug mitführen) aber nicht. ![]() Da wird es aber echt schwierig ab wann man wieder aufsteigen darf... ![]() Und es muß Absicht sein. 5 km weiter an einer Steigung gibt es Rad und Fußgängerverbot. Sowas wäre bei der Verkehrsschau doch aufgefallen. ![]() Es handelt sich um eine Bundesstraße. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#20328
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
An den Tunnelportalen steht Fuß- und Radlingverbot.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20329
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20330
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20331
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Herrlich!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20332
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14176 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Unglaublich, denen sind doch echt die weißen Selbstklebebuchstaben für die 314er ausgegangen
![]() Die hessischen Lokal-Zeitungen haben Sommerloch und freuen sich bestimmt über den Mist im zweiten Bild. ...und wenn Du ein paar Euro verdienen willst: Verkaufe es als BILD-Leserreporter ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20333
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Ach unsere Lokalzeitung veröffentlicht das immer nur mit dem Namen desjenigen, auch im Artikel.
Hatte ich damals mit dieser Fußgängerfurt schon mal. Das ist mir zu persönlich. Habe mal höflich jetzt die Ordnungsverwaltung angefragt ob sie mir diese Beschilderung erklären können. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20334
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Habe sogar schon Antwort erhalten von der Stadtverwaltung.
Allerdings bleibt die Beschilderung mindestens bis übernächste Woche. Zitat: Sehr geehrter Herr Frechdachs75 gerne nehmen wir Ihre Anregung auf und prüfen die Angelegenheit. Diese Prüfung wird urlaubsbedingt aber erst in der 33.Woche möglich sein. Wir werden dann unaufgefordert die erbetenen Informationen übermitteln. Mit freundlichen Grüßen |
|
|
![]()
Beitrag
#20335
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ist doch ganz klar. Sieht man doch an dem Unterschied der Montage: Komplett auf der Fahrbahn ist da absolutes Haltverbot. Wer Be- oder Entladen will, muss mit 2 Rädern auf den Miniminigehweg. Und ganz komplett rechts neben der Fahrbahn sollen nur Bewohner parken dürfen. Das muss man extra beschildern, ansonsten wäre wegen der Vorgartensatzung das Parken vor den Garagen in den Zufahrten verboten. ![]() Und ernsthaft vermute ich folgendes: An den 314ern fehlt der Anfangs- und Endpfeil. Den Unterschied von mit und ohne "frei" kennt man nicht. Bezüglich des HV-Endes hieß die Anweisung, das Schil "an den vorhandenen Pfosten des 286er-Endes zu montieren" (die anderen Pfosten wurden nämlich neu gesetzt). ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20336
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20337
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Um den Tunnel kann man ja drumherum fahren, also durch die Ortschaft, für die der Tunnel als Umfahrung dient. Das ginge aber auch bei "Kraftfahrstraße" statt Z275-50! ... zweigt noch ein Weg ab? ![]() Wieso? ![]() In der Stadtverwaltung Rotenburg muss es Freibier gegeben haben! Ach hatte der Leiter der SVB Geburtstag??? ![]() Nüchtern kann man so etwas weder anordnen noch montieren. ![]() Na dann warte mal noch 2...3 Tage bis die SVB-Mitarbeiter wieder nüchtern sind und den Murcks wieder ![]() ![]() Ohne Worte. ![]() ... wobei ehrlichgesagt ist es eher zum ![]() Habe mal höflich jetzt die Ordnungsverwaltung angefragt ob sie mir diese Beschilderung erklären können. ![]() na immerhin hats du eine wohlweollende Antwort erhalten! Sieht man doch an dem Unterschied der Montage: ... Jaja die VP-typische Kaffeesatzleserei... aus der Art der Verschraubung und dem Alter der Muttern sich eine Schilda-Bedeutung zu interpretieren... ![]() Und ernsthaft vermute ich folgendes: An den 314ern fehlt der Anfangs- und Endpfeil. Die haben wohl grad Urlaub? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20338
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wieso? ![]() Wieso nicht? ![]() Was hat Vz 275 mit Füßlingen zu tun? Leipzig bis vor ein paar Jahren war ja auch nicht fußgängerfrei auf seiner Ringstraße. (Auf der ich mich immer gefragt habe, wie man eigentlich vor roten Ampeln von >40 km/h abrupt auf 0 kommt, und dann entsprechend wieder starten soll) ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20339
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14176 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Gefahrzeichen, die zwingend ganzjährig gezeigt werden müssen...
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20340
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Steht das in Richtung Markt Pfaffenhofen oder boshafterweise in Richtung der "faulen Nachbarn"?
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20341
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14176 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
@Mapleser hätte es dir auch verarten können, aber ich will ja mal nicht so sein: Es zeigt in Richtung "Feindesland"
![]() Allerdinge nicht 150 Meter vor der Gefahrenstelle, sondern genau auf Höhe seines "Gegenspielers" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20342
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20343
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
![]() Mo, Mi, Fr besteht die Gefahr in die eine Richtung, Di, Do, Sa besteht die Gefahr in die andere Richtung, So in beide Richtungen, ÖV fährt sonntags ja oft auch nicht, also Gleichbehandlung für Autofahrer, die sollen sonntags in die Kirche gehen und nicht spazieren fahren! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20344
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Nun ich finde diese Information nicht so ganz schlecht.
Hier im Kreis endet diese Grenze von der einen zur anderen Stadt mitten in einer schlecht einsehbaren Kurve. Es ist immer schön, wenn man von Schnee und Eis befreiter Strecke kommt und dann in dieser noch Schnee liegen sieht, weil eine Winterdienst schnell dort war als der andere. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#20345
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14176 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
So ganz schlecht ist die Beschilderung nicht, denn durch Winterdienstgrenzen kann tatsächlich eine Gefahr entstehen.
Aber: Die Schilder stehen auf genau der gleichen Höhe und nicht, wie für Gefahrzeichen üblich und notwendig, rechtzeitig vor der Gefahrenstelle. Außerdem sollten sie klappbar ausgeführt sein, denn von Mai bis September ist so eine Beschilderung vollkommen unnötig, führt zur Ablenkung |
|
|
![]()
Beitrag
#20346
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
und nun stelle man sich vor, über dem ZZ befindet sich kein Gefahrzeichen, sondern ein Zeichen 274.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20347
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@ukr: willst Du mal versuchen, ob der Weser-Kurier dir erlaubt, das da auch auf Deiner HP zu präsentieren?
Vielleicht kommt ja aber auch ein VP'ling vorbei... (Bremen, Alte Neustadt) -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20348
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Bitter. Äußerst bitter.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20349
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20350
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10196 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wieso nicht? ![]() Was hat Vz 275 mit Füßlingen zu tun? Na Z275-50 heißt doch "50" km/h MINDEST-Geschwindigkeit! Und das schafft kein Fußling!!!! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.08.2025 - 12:20 |