... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 402 403 404 405 406 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Prince Kassad
Beitrag 05.06.2017, 08:59
Beitrag #20151


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



In der Nähe von Frankfurt wollte man sich wohl das Extra-Schild sparen, weil der Wegweiser ja reichen muss. Also hat man kurzerhand noch das ZZ unter den Wegweiser montiert. Ob das Kunstwerk eine rechtliche Bedeutung hat, will ich nicht beurteilen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 05.06.2017, 12:20
Beitrag #20152


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Ich habe heute in Adelschlag ein weiteres Zusatzzeichen entdeckt, welches ich noch nie gesehen hatte.

Es steht vor einer Brücke. Hauptzeichen 262 "30 t" mit ZZ schwarze Schrift auf weißem Grund "40t nur bis 10 km/h frei".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 05.06.2017, 13:00
Beitrag #20153


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



@Prince K.: Du bearbeitest die Fotos doch, das Nummenschild ist ja auch unkenntlich gemacht. Wäre es möglich, sie ein wenig zuzuschneiden (dass man das maßgebliche besser erkennt)? Mit Smartphone oder Tablet erkennt man sonst nix. Und ein wenig Aufhellung täte oft nicht schlecht.
Das wäre prima! Danke schonmal!

Und @megatmaker: Bist Du Dir dessen bewusst, was Du da tust? Uns den Mund auch noch wässrig machen, obwohl Du kein Foto eingestellt hast? ranting.gif ranting.gif
laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 05.06.2017, 13:14
Beitrag #20154


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Es war schon dunkel, da hätt man nichts erkannt ph34r.gif Wenns klappt, fahr ich heut nochmal vorbei und halte alles fest.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 06.06.2017, 12:31
Beitrag #20155


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



So, mit Verspätung smile.gif




Dafür ein weiteres, nur für dich @rapit scared.gif



Da steht "Anlieger frei - jedoch auf eigene Gefahr".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 06.06.2017, 17:28
Beitrag #20156


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Korrigiere doch bitte mal die Links der Bilder.
Die Startseite von fotos-hochladen finde ich auch so ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 06.06.2017, 21:36
Beitrag #20157


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Die Schildakombi ist diskussionswürdig. Einerseits, dass man eine solche Parkregelung braucht, wenn der VBB über Z250 für alle außer Anlieger gesperrt ist, andererseits die Frage, auf was sich das "19-8 Uhr nur Bewohner mit Parkausweis I" bezieht. Offensichtlich ja nicht auf die Parkregelung, sonst wäre beides in einem ZZ kombiniert. Also darf man entweder in den VBB abends nur mit Bewohnerparkausweis rein, oder nur Bewohner mit Parkausweis müssen sich an die amtliche Definition des Begriffs "Schrittgeschwindigkeit" halten, Fremde dürfen schneller fahren.

Nach 50 Metern wird übrigens die amtliche Definition von "Schrittgeschwindigkeit" wiederholt. Muss wohl sehr viele vergessliche Autofahrer dort geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 06.06.2017, 22:35
Beitrag #20158


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Das ist dort aber keine ?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 06.06.2017, 23:57
Beitrag #20159


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Heinz Wäscher @ 04.06.2017, 21:19) *
Anwendungsfall in der Praxis: Y-Tube whistling.gif


Meine Lieblingsszene.... wenn man weiß WIEVIEL Leute WIEVIEL Zeit auf die EXAKTE Planung der Bewegung dieses Gefährts verwenden....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 07.06.2017, 14:10
Beitrag #20160


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Zusatzzeichen Deluxe... Ca. 5 m weiter links steht das End-Z. 283 mittlerweile ohne "ZZ", da es in den letzten Tagen recht regnerisch war crybaby.gif





Kann mir mal einer sagen, warum meine Bilder beim Upload immer um 90° verdreht werden???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 07.06.2017, 14:30
Beitrag #20161


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Die Fußplatten sind ja auch wieder einmal um 90° verdreht aufgestellt worden. Zum Glück gibt es ja noch einen Zaun dort. crybaby.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 07.06.2017, 14:36
Beitrag #20162


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (megatmaker @ 07.06.2017, 15:10) *
Kann mir mal einer sagen, warum meine Bilder beim Upload immer um 90° verdreht werden???
Das Problem hatte ich auch schon, aber nur bei ganz bestimmten Kombinationen von Kamera+Bildbearbeitungssoftware+Bilderhoster. Anscheinend wird die Information über die Orientierung des Fotos, die in den EXIF-Daten der Datei hinterlegt ist, nicht von allen Beteiligten einheitlich interpretiert. Probleme macht bei mir vor allem das Windows-Fotobearbeitungsprogramm, das ich ersatzweise verwende, wenn GIMP gerade nicht zur Verfügung steht. Da sind sogar Dateivorschau und Bilddaten manchmal 90° gegeneinander verdreht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.06.2017, 20:22
Beitrag #20163


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zum Bahnhof links oder rechts? think.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 07.06.2017, 21:56
Beitrag #20164


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (megatmaker @ 07.06.2017, 15:10) *

Kann mir mal einer sagen, warum meine Bilder beim Upload immer um 90° verdreht werden???

Vielleicht liegt es daran, ob Du vor dem Upload als anzuzeigendes Format z. B. 1280x 720 oder 720x1280 anklickst. Ich halte es für möglich, daß bei einigen Bilderhostern das Bild dann passend hingedreht wird.
Mal ganz laienhaft vermutet.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 08.06.2017, 15:56
Beitrag #20165


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Ok, probier ich das nächste mal aus. Ich habe nämlich die Option skalieren 640×iwas gedrückt. Wenn ich es nicht skaliere und hochlade, könnte es im Hochformat bleiben. Das Anzeigebild im Forum bleibt ja gleich groß.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 11.06.2017, 17:20
Beitrag #20166


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Auf was für Schilder man doch so trifft in Hessen.. thread.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 12.06.2017, 13:21
Beitrag #20167


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Owei, ob das genauer definierbar ist tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.06.2017, 23:34
Beitrag #20168


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mueck @ 30.05.2017, 14:41) *

blink.gif Wirklich SO gewollt oder eher ein Markierungsfehler (da hat der praktikant wohl die Schablonen falsch aufgelegt)??


Zitat (Baghira @ 30.05.2017, 21:44) *
Netter Schilderbaum zur Verdeutlichung das Fußgänger nicht da rüberlaufen sollen:

Is ja auch richtig - ist ja schließlich ein Radweg!

Zitat (Heinz Wäscher @ 30.05.2017, 22:05) *
Wie werden denn blinde Mitmenschen oder eben auch nur Analphabeten dort zuverlässig am Überqueren der Fahrbahn gehindert?

-->

Zitat (Mueck @ 31.05.2017, 21:00) *
Sind sie nicht süß, die kleinen gelben Pfeile? wub.gif

Jupp - der ist wahrscheinlich frisch aus der Markierungsschule und muss noch bissl wachsen... laugh2.gif

Zitat (Mueck @ 31.05.2017, 21:00) *
Und ein ... äh ... shutup.gif

?? unsure.gif

Zitat (Explosiv @ 02.06.2017, 07:12) *

Radlinge sollen dürfen dort pplattgefahren werden? blink.gif

Zitat (Explosiv @ 02.06.2017, 07:12) *
Das zZ ist nur mit Rödeldraht befestigt.

DAS hat nix zu sagen... no.gif

Zitat (Prince Kassad @ 05.06.2017, 09:59) *
Ob das Kunstwerk eine rechtliche Bedeutung hat, will ich nicht beurteilen.

no.gif Das ist nur ein Hinweisendes Blech - nix verbindliches!

Zitat (rapit @ 07.06.2017, 21:22) *
Zum Bahnhof links oder rechts? think.gif

no.gif Das ist das neue BÜ-gefahrenschilD narr.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 13.06.2017, 15:15
Beitrag #20169


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14176
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (MisterOJ @ 13.06.2017, 00:34) *
no.gif Das ist das neue BÜ-gefahrenschilD narr.gif

Ich dachte immer, das bedeutet Lademaß-Überschreitung... think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 13.06.2017, 15:34
Beitrag #20170


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



no.gif Dafür gibt´s kein Schild! no.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 13.06.2017, 19:15
Beitrag #20171


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Preisfrage: Was ist eine adäquate Endbeschilderung für den Beginn dieses absoluten Halteverbots?

Na dieses schöne Endschild eines Zweiradparkplatzes ... whistling.gif

Dass die für Bad Herrenalb zuständige Schildabehörde ganz genau weiß, dass das ein Endschild sein muss, zeigt sie auf genau der anderen Straßenseite: wavey.gif

Das da kann also nicht gemeint sein ... whistling.gif

Wenn man reinklickt und genau hinschaut, ist da auch noch mal ein kleines Schilda drin versteckt ... whistling.gif


Zitat (MisterOJ @ 13.06.2017, 00:34) *
Zitat (Mueck @ 30.05.2017, 14:41) *

blink.gif Wirklich SO gewollt oder eher ein Markierungsfehler (da hat der praktikant wohl die Schablonen falsch aufgelegt)??
Deswegen bin ich ja extra hingeradelt und wie die nachfolgenden Bilder zeigen: Ja, so gewollt ...

Zitat (MisterOJ @ 13.06.2017, 00:34) *
Zitat (Mueck @ 31.05.2017, 21:00) *
Sind sie nicht süß, die kleinen gelben Pfeile? wub.gif

Jupp - der ist wahrscheinlich frisch aus der Markierungsschule und muss noch bissl wachsen... laugh2.gif
Das wäre eine logische Erklärung! laugh2.gif

Zitat (MisterOJ @ 13.06.2017, 00:34) *
Zitat (Mueck @ 31.05.2017, 21:00) *
Und ein ... äh ... shutup.gif

?? unsure.gif
Ganz meine Meinung! whistling.gif
Stand noch genauso da zum Zeitpunkt des Fotos:

Paar Meter weiter habe ich noch was übersehen den Tag:

Offene Sperrfläche? G'hört des so?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 16.06.2017, 00:44
Beitrag #20172


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Normalerweise sind Pedelecs den Fahrrädern ja komplett gleichgestellt, aber ...

... was ist bei dieser Formulierung "Fahrräder ohne Motor frei"?
Hätte ich es anleinen müssen, wenn ich mit einem da hätte durch fahren wollen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 16.06.2017, 06:06
Beitrag #20173


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



nein, wenn Du mit dem Fahrrad da lang willst, musst Du zwingend einen Hund mitführen!

Das weißt Du auch ganz genau, und versuchst nur wieder, ein Interpretationsschlupfloch zu finden, um Dich vermeintlich rechtskonform regelwidrig zu verhalten.
mickey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 16.06.2017, 11:49
Beitrag #20174


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Da steht nix von Hund! ranting.gif
Es reicht, wenn ich eine meiner Katzen angeleint mitnehme! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 16.06.2017, 13:50
Beitrag #20175


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14176
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Jetzt ist man da schon online (deutsch: An der Leine) und jetzt ist´s wieder nicht recht... thread.gif

Wobei mich ja mal der zwingende Grund interessieren würde, warum da keine E-Bikes niemals nicht durchfahren dürfen. Nicht einmal mit leerem Akku.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 16.06.2017, 16:41
Beitrag #20176


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7737
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Ich habe keins der beiden Zusatzschilder im VZKat gefunden, welche Rechtswirkung haben die denn überhaupt? think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 16.06.2017, 21:52
Beitrag #20177


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (ulm @ 16.06.2017, 14:50) *
Wobei mich ja mal der zwingende Grund interessieren würde, warum da keine E-Bikes niemals nicht durchfahren dürfen. Nicht einmal mit leerem Akku.

Dürfte eine Widmungsproblematik sein. Die evtl. falsch umgesetzt sein könnte.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 17.06.2017, 16:43
Beitrag #20178


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Heute die Imho seltene Kombi von VBB mit 290.1 entdeckt.

Beisst sich ja eigentlich, da im VBB ja das Parken auch verboten ist und es für ein
eingeschränktes HV einer Fahrbahn bedarf. think.gif






Go to the top of the page
 
+Quote Post
BajK
Beitrag 17.06.2017, 17:00
Beitrag #20179


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Beigetreten: 04.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69481



Zitat ("Zeichen 290.1")
Innerhalb der gekennzeichneten Zone gilt das eingeschränkte Haltverbot auf allen öffentlichen Verkehrsflächen, sofern nicht abweichende Regelungen durch Verkehrszeichen oder Verkehrseinrichtungen getroffen sind.
(Hervorhebung durch mich)
290.1 ist im Gegensatz zu 286 nicht auf die Fahrbahn beschränkt. Allerdings sind Markierungen wiederum abweichende Regelungen, in denen der VBB das Parken erlaubt.

(Konnte mir noch keiner abschlüssig erklären, wie denn die Parksituation bei dieser Kombo, die es bei mir in der Umgebung auch mehrfach gibt, genau aussieht, ob ich da nun auf dem „Gehweg“ der „Straße“ parken darf oder nicht oder nur mit Parkscheibe oder oder oder. Ist aber sicherlich im Forum schon totdiskutiert worden, bin aber gerade zu faul, zu suchen wink.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 18.06.2017, 09:44
Beitrag #20180


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Die Kombination wurde vielleicht gewählt, da ohne das Zonenschild sich das "Bewohner frei" auf den VBB bezogen hätte, was man aus begreiflichen Gründen nicht will.

Davon ab, dass bei derartigem Parkdruck der VBB vielleicht dort nicht angeordnet gehört, sehe ich nix, was dieser Kombi entgegensteht. Aber ich bin auch kein Jurist.... wavey.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 19.06.2017, 16:08
Beitrag #20181


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Gesehen in Kiel in der Werftstraße, leider keinen funktionierenden Fotoapparat zur Hand gehabt:


...und das ist wohl gewollt wink.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sebastian_1997
Beitrag 19.06.2017, 20:43
Beitrag #20182


Troll
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 147
Beigetreten: 26.05.2017
Wohnort: Bremerhaven
Mitglieds-Nr.: 81609



Zitat (Mueck @ 13.06.2017, 20:15) *
Preisfrage: Was ist eine adäquate Endbeschilderung für den Beginn dieses absoluten Halteverbots?

Na dieses schöne Endschild eines Zweiradparkplatzes ... whistling.gif


- (Eingeschränkte) Haltverbote gelten sofern sie nicht vorher aufgehoben werden, immer bis zur nächsten folgenden Einmündung. Es ist zwar nicht komplett richtig gemanagt wurden dort,
von der zuständigen Straßenverkehrsbehörde aber dort hat man sich einfach ein Schild gespart. Vor der Einmündung fehlt das Zeichen mit dem Pfeil nach rechts, dass das Haltverbot auflöst.
Komplett korrekt hätte die Behörde es gemeistert, wenn man das Haltverbotsschild, ohne Pfeil angeordnet hätte.

- Meine Meinung dazu. laugh2.gif
Bearbeitungsgrund: doppelten Text gelöscht und Zitat kenntlich gemacht


--------------------
Gruß Sebastian
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 19.06.2017, 22:30
Beitrag #20183


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



@Sebastian: Du weißt schon, dass es eigentlich um
Zitat (Mueck @ 13.06.2017, 20:15) *
dieses schöne Endschild eines Zweiradparkplatzes ... whistling.gif
geht?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sebastian_1997
Beitrag 19.06.2017, 23:22
Beitrag #20184


Troll
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 147
Beigetreten: 26.05.2017
Wohnort: Bremerhaven
Mitglieds-Nr.: 81609



Ja, hatte ich gesehen, das war ja auch das, worauf Mueck mit seiner ironischen Frage in seinem Beitrag hinaus wollte. whistling.gif

- War blöd von mir dort nicht nochmal drauf einzugehen. Das Schild könnte man einsparen. Manche Behörden sind richtig dreist. Die Tage kommen auch nochmal Bilder von mir.


--------------------
Gruß Sebastian
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.06.2017, 11:10
Beitrag #20185


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Und ich habe da mit meinem Liegedreirad ja auch ganz gemütlich zum Fotografieren geparkt ...
Normalerweise gilt ja beim Parken, dass man sich mal etwas genauer umschauen muss nach Parkverboten, aber gilt das auch, wenn man direkt an einem gut sichtbaren Endschild parkt? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.06.2017, 11:33
Beitrag #20186


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Bin am Sonntag im Stau auf jene Kombination aufmerksam geworden, die man ja an vielen BABs findet, und kam ins Grübeln.





Ok, es war mit "500 m", aber die Frage, ob man ab Schildastandort auf dem Standstreifen parken darf, ergibt sich dennoch whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 20.06.2017, 11:37
Beitrag #20187


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Darfst Du, bis zum WC ist es dann aber zu Fuß noch etwas weit, daher besser noch 450 m weiter fahren. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.06.2017, 11:41
Beitrag #20188


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Vielleicht will ich ja gar nicht am stinkenden WC picknicken. rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 20.06.2017, 11:47
Beitrag #20189


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Ist Deine Klimaanlage im Auto kaputt, @rapit? Denn sonst kommt das Hirn doch nicht auf so bescheuerte Schildauslegungen.

Aber Recht hast Du mit Deiner spitzfindigen Interpretation. Schon lustig, wie wenig die StVO zur gelebten Praxis auf der BAB passt. Und das obwohl es dort nur einfache Regelungssituationen mit Musterlösungen gibt. Und nicht einmal Radler.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 20.06.2017, 12:19
Beitrag #20190


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



komischerweise schaffen das die Franzosen auf zweierlei Arten:


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.06.2017, 21:04
Beitrag #20191


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Apropos ...
Zitat (Mueck @ 13.06.2017, 20:15) *
Preisfrage: Was ist eine adäquate\s Gegenstück/Endbeschilderung für ...
Hatte heute bei der Rückfahrt irgendwie das Gefühl eines Déjà-vus ...

Nun ja ... Fast ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 20.06.2017, 21:11
Beitrag #20192


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Was hat mein Fahrlehrer mir damals gesagt?
"Egal, wie die Dinger hängen: Das runde Schild bedeutet immer Wartepflicht".


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sebastian_1997
Beitrag 21.06.2017, 02:27
Beitrag #20193


Troll
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 147
Beigetreten: 26.05.2017
Wohnort: Bremerhaven
Mitglieds-Nr.: 81609



Zugegeben, die Schilder mit dem Z208 wurden von Baustellenmitarbeitern aufgestellt, aber immerhin eines ist richtig herum aufgestellt, das müsst ihr auch mal anerkennen. Gut über die Höhe und Bestimmungen
nach VwV-StVO lässt sich streiten. Mittlerweile glaube ich die Behörde selbst weiß nicht wie die Schilder richtig angebracht werden. Aber "Lieblings-Schilda" bei den Zeichen 208/308 ist bei mir, wenn beide Enden mit
dem selben Schild (meist 208) beschildert sind ... whistling.gif Herrlich, danke Mueck!

Ach, diese herrliche Ironie hier bei den Beiträgen und die gewisse Portion Schwarzer Humor ... Ich liebe es! Immer wenn ich schlechte Laune habe gehe ich extra hier schauen, um mich aufzumuntern! laugh2.gif
Besonders Mueck und rapid seine Beiträge finde ich immer sehr gelungen. Als Bremerhavener freut er sich bestimmt auch über meine Schilda-Bilder von meiner heutigen Tour ...


Bremerhaven, Pferdebade - real - Parkplatz




Hier wurde statt dem regulären Z210 einfach ein Zusatzzeichen benutzt. Ob die Behörde das so angeordnet hat würde mich mal reizen ...


Bremerhaven, Nonnenstr. -




Hier würde mich mal interessieren wie ich als treuer StVO-Verkehrsteilnehmer sei es per Rad oder Fahrzeug legal in die Straße einfahren kann? Z267 gilt für mich in der Situation immer noch bindend ...
Ist die Behörde zu faul, die Schilder abzunehmen? Über Erklärungsversuche und Mutmaßungen freue ich mich sehr! dry.gif



Bremerhaven, Spadener Str.




Im Prinzip nichts falsch, aber irgendwie sieht es lustig aus. Jedoch, laut VwV-StVO - Es sind so wenig Schilder wie möglich zu verwenden ... // Lustig ist, dass 9 von 10 Autofahrern trotz 3 x Z206 nicht anhalten.
Lustig ist auch noch, (leider nicht auf dem Foto zu sehen) dass, wenn man auf Höhe der Haltlinie (angehalten und) angekommen ist,
gegenüber eine Fahrschule sich befindet wo unten am Fenster auch nochmal extra (zufällig) zwei Stopp-Schilder aufgeklebt sind. Bei Interesse folgt ein Foto.


Bremerhaven, Friedrich-E.-Str.




Zum Schluss noch ein kleines Rätsel: Warum ist das für mich Schilda?



--------------------
Gruß Sebastian
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 21.06.2017, 06:30
Beitrag #20194


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Weil bereits vorher die mit Pfeilen markierte Strecke beginnt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 21.06.2017, 07:23
Beitrag #20195


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Nein, beginnt sie nicht. Auf dem Foto sieht man alle Pfeile. Man dürfte daher ohne HV-Beschilderung bis zum ersten Pfeil parken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 21.06.2017, 07:33
Beitrag #20196


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Zitat (Sebastian_1997 @ 21.06.2017, 03:27) *
Bremerhaven, Nonnenstr. -
Einen Meter darfst du mit deinem Fahrrad rein fahren wavey.gif dann ist aber auch schon wieder schluss.

Zitat
Zum Schluss noch ein kleines Rätsel: Warum ist das für mich Schilda?
Weil man in beide Richtungen zum Hbf kommt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 21.06.2017, 08:12
Beitrag #20197


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Sebastian_1997 @ 21.06.2017, 03:27) *
Zum Schluss noch ein kleines Rätsel: Warum ist das für mich Schilda?
Wegen des verkacktenschmutzten Leitpfostens igO am Radweg?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 21.06.2017, 10:49
Beitrag #20198


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Zitat (Sebastian_1997 @ 21.06.2017, 03:27) *



Hier würde mich mal interessieren wie ich als treuer StVO-Verkehrsteilnehmer sei es per Rad oder Fahrzeug legal in die Straße einfahren kann? Z267 gilt für mich in der Situation immer noch bindend ...
Ist die Behörde zu faul, die Schilder abzunehmen? Über Erklärungsversuche und Mutmaßungen freue ich mich sehr! dry.gif
Schieben und wieder auf-/einsteigen.
In der Straße selbst dürfen Anlieger und Radfahrer in beiden Richtungen fahren*. Alle anderen garnicht.

*solange nirgens ein hängt.


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 21.06.2017, 11:13
Beitrag #20199


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Schlepper @ 21.06.2017, 11:49) *
*solange nirgens ein hängt.

Ich glaube sogar ohne StreetView eines zu erkennen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 21.06.2017, 14:45
Beitrag #20200


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Sebastian_1997 @ 21.06.2017, 03:27) *
Als Bremerhavener freut er sich bestimmt auch über meine Schilda-Bilder von meiner heutigen Tour ...
yes.gif wub.gif thumbup.gif
Zitat (Sebastian_1997 @ 21.06.2017, 03:27) *
Bremerhaven, Nonnenstr. -
crybaby.gif
Zitat (Sebastian_1997 @ 21.06.2017, 03:27) *
Über Erklärungsversuche und Mutmaßungen freue ich mich sehr! dry.gif
Schildas versuchen zu erklären ist doch vergebliche Liebesmüh ... whistling.gif
Was erklärbares wäre ja kein Schilda ... whistling.gif

Zitat (megatmaker @ 21.06.2017, 08:33) *
Einen Meter darfst du mit deinem Fahrrad rein fahren wavey.gif dann ist aber auch schon wieder schluss.
yes.gif

Zitat (megatmaker @ 21.06.2017, 08:33) *
Weil man in beide Richtungen zum Hbf kommt?
no.gif
Links rum geht's hinter den Hbf, mangels Hinterausgang aber nur eine Wohnstraße mit verwirrenden Einbahnstraßen und noch verwirrenderer Hausnumerierung ...
Rechts rum fährt man, wenn man zu sehr smartphoned, irgendwann in den Holzhafen ...
Man muss zum Hbf erst über die Kreuzung und irgendwann nach der Bushaltestelle erst links rum ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 402 403 404 405 406 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.08.2025 - 17:37