![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#20051
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Nö, Der Aufsteller war wohl zu faul die Klemmen neu zu positionieren. Oder er wollte, das die Vorfahrtregelung für die Abzweigung gilt.
Fund vom Forentreffen: ![]() Das untere Schild soll wohl dafür Sorge tragen, das die Geschwindigkeit im Verkehrsberuhigten Bereich eingehalten wird-zumindest kurzfristig zum Lesen des Schildes Ein Schild nach der HStVO: ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20052
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
interessantes Zz... ![]() btw: Was ist die HStVO?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20053
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Hersfeld-Rotenburger StVO
![]() Linksabbieger haben Vorrang vor Rechtsabbiegern? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#20054
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hersfeld-Rotenburger StVO aja - also eine Regionalausgabe der StVO... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20055
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Das gehört da aber schon zum Schwalm-Eder- Kreis.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20056
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20057
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Hunde Straßen Verkehrs Ordnung .War wohl zu flach, der Witz...
![]() An der Rotenburger Kirche war ein Parkplatz für die Kirchgänger ausgeschildert: ![]() Steht In einem VB, wo die Parkplätze markiert sein müssen. ![]() Das steht an der Landstraße westlich der Fulda, weitab von jedweder Ortsschaft. In der Nacht kann man 100km/H fahren, tagsüber auf 70km/H drosseln. Habt Ihr eine Vermutung? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20058
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Der Landwirt wendet seinen Pflug über der Fahrbahn (eher tagsüber als nachts)
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20059
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Flugbetrieb?
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20060
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7741 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20061
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Schönes Städtchen ![]() Steht In einem VB, wo die Parkplätze markiert sein müssen. Also ist das Z314 ungültig und muss daher nicht beachtet werden! Das steht an der Landstraße westlich der Fulda, weitab von jedweder Ortsschaft. In der Nacht kann man 100km/H fahren, tagsüber auf 70km/H drosseln. Habt Ihr eine Vermutung? wegen der tagsüber hohen Verkehrsstärke (Berufsverkehr)? Oder tagsüber zahlreichen Linksabbiegern oder einbiegenden Landwirten/Firmen? na ein netter Hinweis, dass dort heute weder gestreut noch Schneegeschoben wird! ![]() Und das für Radlinge und Anlieger dort keine Gefahr besteht. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20062
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20063
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20064
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Warum?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20065
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Es liegt doch auf der Hand, warum @Frechdachs75 es weiß: Er wohnt in der Nähe und kennt deswegen die Gründe.
![]() SCNR |
|
|
![]()
Beitrag
#20066
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
-------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20067
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Wegen einer gesperrten Straße musste Verkehr umgeleitet werden und aus der Fußgängerzone wird ein VBB.
![]() Allerdings ist das nur in einer Richtung so beschildert, aus der Gegenrichtung handelt es sich nach wie vor um eine FuZo. ![]() Als dann noch eine Veranstaltung dazu kam, zu deren Durchführung die Fußgängerzone großräumig mit Vz 250 gesperrt wurde, war es etwas unübersichtlich. ![]() ![]() Geht das überhaupt, eine Verkehrsfläche in der Fußgängerzone einseitig zum VBB zu erklären? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20068
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20069
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Dachte @ baghira wüsste es auch und wollte es auflösen?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20070
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
![]() ![]() ![]() ...zu dieser Thematik gibt es gleich noch einen Link. |
|
|
![]()
Beitrag
#20071
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Link zur MDR-Mediathek
Die Beschilderung selbst ist ja schon bemerkenswert, vor allem hinsichtlich der vermeintlichen Parkscheibenpflicht - aber das Drumherum mit den Haltverboten setzt dem Ganzen noch das Sahnehäubchen auf. |
|
|
![]()
Beitrag
#20072
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14177 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...weil ja Haltverbote ohne ZZ auf Parkflächen gelten
![]() Und wer ordnet den Text "wirksam ab" an? ![]() Kann jemand mal der Stadtverwaltung einen Link zum verkehrsportal schicken? Oder sind die dort beratungsresistent? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20073
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da fehlen rote Lampen!! Kann jemand mal der Stadtverwaltung einen Link zum verkehrsportal schicken? = vermutlich perle vor die Säue... Oder sind die dort beratungsresistent? ![]() wie bestimmt zu erwarten... Wer macht denn SOWAS??? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20074
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Dachte @ baghira wüsste es auch und wollte es auflösen? ![]() Die Vermutung mit dem Verkehr Landwirtschaftlicher Fahrzeuge klingt schlüssig, da dort, wo ich das Schild nahe Rotenburg/Fulda abgelichtet habe, viele Felder zu sehen waren.Genau weiß ich es nicht. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20075
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20076
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Dachte @ baghira wüsste es auch und wollte es auflösen? ![]() Die Vermutung mit dem Verkehr Landwirtschaftlicher Fahrzeuge klingt schlüssig, da dort, wo ich das Schild nahe Rotenburg/Fulda abgelichtet habe, viele Felder zu sehen waren.Genau weiß ich es nicht. Ok ich dachte du hättest den Hochseilgarten in den Bäumen linkerhand des Radweges entdeckt. ![]() Dieser Garten besteht seit ca. 3 Jahren und seit etwa 2 Jahren ist diese zhG 70 angebracht. Wobei der Betreiber selber dazu rät NICHT links abzubiegen. http://www.teamkletterwald.de/anfahrt.html |
|
|
![]()
Beitrag
#20077
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 196 Beigetreten: 05.12.2016 Mitglieds-Nr.: 80358 ![]() |
Da diese Schilderkombination gerade anderswo sehr amüsant diskutiert wird, würde ich gerne Eure Meinung dazu hören.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20078
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Da fehlt vor allem ein Grund für die zusätzliche Sperrung, da sie nichts verbietet, was zuvor erlaubt war. ![]() Man könnte jetzt argumentieren, dass das für den Lieferverkehr gelten soll der bis 10 Uhr in die FuZo darf ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20079
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Aber nur bis zu diesem Vz 239, nicht weiter.
|
|
|
![]()
Beitrag
#20080
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da fehlt vor allem ein Grund für die zusätzliche Sperrung ne Baustelle?? ![]() da sie nichts verbietet, was zuvor erlaubt war. ![]() Achso - dann ist das Konstrukt nur ein Absperrungs-Wiederholer... ![]() Ok ich dachte du hättest den Hochseilgarten in den Bäumen linkerhand des Radweges entdeckt. ![]() Wäre das mal was fü ein VP-Treffen?? ![]() ![]() ![]() Da diese Schilderkombination gerade anderswo sehr amüsant diskutiert wird, würde ich gerne Eure Meinung dazu hören. ![]() meine Lesart: - eingeschränktes Haltverbot - mit Parkscheibe darf man dennoch für 2h in den gekennzeichneten Flächen parken - das eingeschr. HV gilt nur Mo-Fr im Zeitraum 8-16°° - Bewohner mit Parkausweis xxx sind vom eingeschr. HV ausgenommen --> ![]() Vermutlich soll die Zeitspanne für das eingeschr. HV gelten und die die Bewohner mit Parkausweis sollen von der Parkscheibenpflicht ausgenommen werden OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20081
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
da sie nichts verbietet, was zuvor erlaubt war. Achso - dann ist das Konstrukt nur ein Absperrungs-Wiederholer... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20082
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Da diese Schilderkombination gerade anderswo sehr amüsant diskutiert wird, würde ich gerne Eure Meinung dazu hören. ![]() Hätte man nicht besser anstelle von mehreren ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#20083
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Allerdings. Uneindeutige Regelauslegungen durch markierte Parkflächen iVm Haltverboten scheint es ja immer wieder zu geben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#20084
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Oder kennst Du irgendeinen VT, der bei Vz 239 (Dauerbeschilderung!) noch hinein durfte und bei dem jetzt mobil hinzugekommenen Vz 250 draußen bleiben muss? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20085
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Da diese Schilderkombination gerade anderswo sehr amüsant diskutiert wird, würde ich gerne Eure Meinung dazu hören. ![]() - Parkscheinbenplicht und eingeschränktes Haltverbot geht regelmäßig schief (vgl. abschließende VZ-Aufzählung im §13 Abs. 2 StVO) - Haltverbot via Z 283 und 286 in Kombination mit Parkflächenmarkierungen* geht regelmäßig schief *Ich gehe mal davon aus, dass die "Kennzeichnung" via Markierung erfolgt. Abgesehen davon: - Bewohner mit Parkausweis dürfen in und zwischen den Flächen parken (ohne Parkschein) oder: - Für Bewohner gilt die Zeitbeschränkung nicht. Sie dürfen 24/7 nur mit Parkscheibe maximal 2 Std. in den gekennzeichneten Flächen parken. ![]() ...ja es ist warm hier. |
|
|
![]()
Beitrag
#20086
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 196 Beigetreten: 05.12.2016 Mitglieds-Nr.: 80358 ![]() |
- Haltverbot via Z 283 und 286 in Kombination mit Parkflächenmarkierungen* geht regelmäßig schief *Ich gehe mal davon aus, dass die "Kennzeichnung" via Markierung erfolgt. Genau. Gehören diese Parkflächen dann überhaupt zur Fahrbahn? ![]() Was wohl gewollt ist: - Parken (nur) in markierten Flächen (nur) Mo -Fr 8-16 Uhr für jedermann max 2h mit Parkscheibe. Anwohner dürfen immer parken. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20087
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was wohl gewollt ist: ... aber eben nicht so beschildert ist!!! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20088
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 196 Beigetreten: 05.12.2016 Mitglieds-Nr.: 80358 ![]() |
Das habe ich ja auch nicht behauptet.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20089
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
@Scoundrel:
![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20090
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Genau. Gehören diese Parkflächen dann überhaupt zur Fahrbahn? Um dies zu beantworten, müsste man einen Gesamtüberblick haben.![]() Kann sein, dass das Gesamtkonstrukt einen Parkstreifen und damit einen Seitenstreifen bildet. Dann geht das Haltverbot mangels erweiterndem ZZ so oder so ins Leere. Darauf kommt es aber nicht an. Eine Parkscheibenpflicht kann bisweilen nicht mit Zeichen 286 kombiniert werden. Das Parken ist somit zeitlich unbegrenzt für jedermann erlaubt. Wenn man den ZZ-Quark weglässt, um wenigstens auf das Haltverbot zwischen den gekennzeichneten Flächen abzustellen, so geht das auch nur bis zur ersten Parkfläche, denn dort endet das Haltverbot. Die Beschilderung ist schlichtweg Murks. |
|
|
![]()
Beitrag
#20091
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
An einer Hauptverkehrsstraße zwischen zwei Gewässern.
Bis vorgestern war das Zz noch in Textform "ENTEN"; anscheinend haben zu viele fliegendes Getier erwartet, sodass das Zz abgeändert werden musste. ![]() Chinesische Laufenten? |
|
|
![]()
Beitrag
#20092
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Aaahhwww... eine ganze Familie
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20093
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Hat zufällig mal jemand die Nummer im VzKat?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20094
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Bis vorgestern war das Zz noch in Textform "ENTEN" Ich frag mich bei den ganzen Text-Zz´s ohnehin, ob die SVB da mal an nicht-deutschsprachige VT´ler denkt... Imho sind Sinnbilder doch besser und eindeutiger verständlich. ![]() anscheinend haben zu viele fliegendes Getier erwartet Sind doch keine FLUGenten!! ![]() sodass das Zz abgeändert werden musste. Bist du dir sicher das dies der Grund war?? ![]() ![]() Chinesische Laufenten? als Selbstlieferant auf dem Weg zum Chinarestaurant ![]() Hat zufällig mal jemand die Nummer im VzKat? ![]() Moment... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20095
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14177 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20096
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Sattelzüge sind auf 16 t beschränkt, alle anderen Fahrzeuge dürfen schwerer sein. Bin nur ich das oder ist diese Schilder-Kombi Unsinn?
edit: im selben Ort gibt es auch eine behördlich angeordnete Sonntagsruhe. |
|
|
![]()
Beitrag
#20097
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() [spekulatius] Vielleicht fahrzeug-statische Gründe? (denn ein Solo-Lkw kann ja durchaus schwerer als 16t sein, belastet das Bauwerk vielleicht aber nocht so stark? [/spekulatius] edit: im selben Ort gibt es auch eine behördlich angeordnete Sonntagsruhe. Das ist ja mal nett von der SVB... ... vielleicht ein am WE von Auflüglern gern genommener Schleichweg ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20098
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
[spekulatius] Vielleicht fahrzeug-statische Gründe? (denn ein Solo-Lkw kann ja durchaus schwerer als 16t sein, belastet das Bauwerk vielleicht aber nocht so stark? [/spekulatius] Das müsste umgekehrt sein. Bei einem Solo-Lkw mit 16t verteilen sich diese 16t auf weniger Länge als bei einem Gespann oder Sattelzug. Damit befinden sich in einem hypothetischen Lkw-Stau aber mehr Tonnen zeitgleich auf einem gebenenen Streckenabschnitt, z.B. einer Brücke. Vielleicht fährt ja auch ein ortsansässiger Unternehmer mit Beziehungen zur StVB da gerne mit schweren Solo-Lkw lang... -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#20099
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das müsste umgekehrt sein. Daher ja auch [spekulatius] ![]() Bei einem Solo-Lkw mit 16t verteilen sich diese 16t auf weniger Länge als bei einem Gespann oder Sattelzug. Damit befinden sich in einem hypothetischen Lkw-Stau aber mehr Tonnen zeitgleich auf einem gebenenen Streckenabschnitt, z.B. einer Brücke. Ja die Meterlast wäre beim Solo-Lkw größer... Bei Lz/Sz hingegebn gibt es mehrer Lasteintragungspunkte als beim Solo-LKW... ![]() Vielleicht fährt ja auch ein ortsansässiger Unternehmer mit Beziehungen zur StVB da gerne mit schweren Solo-Lkw lang... Eher indirekt - das man mit der Beschilderung Durchgangsverkehr abhalten will, aber das örtliche Müll-/Lieferauto durchlassen möchte.. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20100
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 26.08.2025 - 00:32 |