... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 396 397 398 399 400 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Speichenkarussell
Beitrag 06.03.2017, 09:15
Beitrag #19851


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



So früh im Jahr schon wieder Eichenprozessionsspinner?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 06.03.2017, 13:32
Beitrag #19852


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Kaum kommt die Sonne raus, tauchen diese schädlichen Radlinge auf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Murksi
Beitrag 07.03.2017, 08:53
Beitrag #19853


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 46
Beigetreten: 01.08.2005
Wohnort: im Land der Frühaufsteher
Mitglieds-Nr.: 11760



Die Fotos hatte ich schon gemacht, aber jetzt haben es die Schilder auch so in die Presse geschafft:

klick

laugh2.gif

Die ganze Innenstadt ist voll davon...


--------------------
Gruß
Murksi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 07.03.2017, 08:57
Beitrag #19854


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Das mit dem Verlinken üben wir aber noch mal, gell? wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.03.2017, 12:21
Beitrag #19855


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Netzfund: Schilda aus Starnberg. Dabei war das verhunzte obere Blech wohl ursprünglich gar nicht so schlecht. Das unterste Zz sollte den Murks dann wohl retten...
Schade, ein Bild der Rückseite hätte mich interessiert. whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 07.03.2017, 13:53
Beitrag #19856


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



was man auf chefekoch.de nicht so alles findet laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Murksi
Beitrag 08.03.2017, 08:37
Beitrag #19857


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 46
Beigetreten: 01.08.2005
Wohnort: im Land der Frühaufsteher
Mitglieds-Nr.: 11760



Verlinken geübt blushing.gif

klick!


--------------------
Gruß
Murksi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 08.03.2017, 08:49
Beitrag #19858


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Schöne Schilda. Schade, dass die Autorin sich nicht kritisch mit dem Inhalt auseinandersetzt. Denn zumindest beim eingangs thematisierten "P + 1 Std + Uhrzeit + Bewohner" wird die gewünschte Regelung auch nicht mit der mündlichen Lesehilfe erreicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 08.03.2017, 15:34
Beitrag #19859


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Netzfund. Wo parke ich hier richtig und zu welchen Zeiten benötige ich eine schwarze Parkscheibe. Nach Auskunft des Fotografen ist hier irgendwo ein "Radweg".

Edit: Link geändert von Bild auf Post.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 08.03.2017, 15:43
Beitrag #19860


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14177
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Speichenkarussell @ 08.03.2017, 15:34) *
"Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 08.03.2017, 15:49
Beitrag #19861


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Danke für den Hinweis! Haben den Link oben entsprechend geändert. Geht's jetzt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 08.03.2017, 16:08
Beitrag #19862


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 08.03.2017, 17:08
Beitrag #19863


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Liegt wohl daran, das wir keine fünf Beiträge im dortigen Forum verfasst haben. Erst dann kann das Unterforum gelesen werden.


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 10.03.2017, 09:45
Beitrag #19864


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Nachdem ich mir die Erlaubnis des Fotografen eingeholt habe, stelle ich das Bild mal selbst hier ein:

Zitat (Speichenkarussell @ 08.03.2017, 15:34) *
Wo parke ich hier richtig und zu welchen Zeiten benötige ich eine schwarze Parkscheibe. Nach Auskunft des Fotografen ist hier irgendwo ein "Radweg".

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 10.03.2017, 09:52
Beitrag #19865


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Die Fahrzeuge stehen korrekt (wie auf dem Schild ausgewiesen an der linken Gehwegkante) und benötigen in den auf dem ZZ angegebenen Zeiten eine schwarze Parkscheibe.
Ja, Zeiten-ZZ bei Zeichen 315 sind immer problematisch, aber so eng würde ich das jetzt nicht sehen.

Nicht optimal gelöst, aber man sieht was gemeint ist.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 10.03.2017, 09:58
Beitrag #19866


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Das ist doch zumindest nicht eindeutig. Als ortsfremder KFZ-Fahrer würde ich da gar keinen Radweg erkennen und den Wagen bündig zum linken Bordstein abstellen.
Über die Gültigkeit des Zz mit schwarzer Parkscheibe könnte man auch noch ausgiebig streiten.
Und die Zeitangabe ist völliger Unsinn, da Sonnabend, also Samstag, auch werktags ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bicionado
Beitrag 10.03.2017, 10:46
Beitrag #19867


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 656
Beigetreten: 25.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79801



Das antike "P" ist auch hübsch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.03.2017, 12:14
Beitrag #19868


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



@Speichenkarussell: An Samstagen, die keine Feiertage sind, braucht man von 9-14 Uhr zwei Parkscheiben, darf dann aber sicherlich auch 2 x 1 Stunde stehen, oder?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 10.03.2017, 13:53
Beitrag #19869


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ist jetzt ausserhalb der Zeiten das 314ner oder das ZZ nicht vorhanden think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.03.2017, 13:55
Beitrag #19870


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



narr.gif "werktags von 9-18 h" steht oben und bezieht sich auf das oben befindliche 315er, "sonnabends 9-14 h" bezieht sich auf die schwarze Parkscheibe mickey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 10.03.2017, 14:05
Beitrag #19871


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Kaschperl gfrühstückt? Hat irgendwie komisch gschmeckt, gell? laugh2.gif wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mähgapixel
Beitrag 14.03.2017, 09:00
Beitrag #19872


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Beigetreten: 12.12.2012
Mitglieds-Nr.: 66614





Wenn die heiße Pizza mal wieder schneller an ihr Ziel gelangen darf smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 14.03.2017, 11:06
Beitrag #19873


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Vor allem weil der Pizzaservice dann auch auf einer nicht gekennzeichneten Fläche parken darf. Schon praktisch!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 14.03.2017, 23:35
Beitrag #19874


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Man darf aber nicht so viel Hunger haben, dass man für die vielen Pizzen einen Lkw braucht ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sartre
Beitrag 16.03.2017, 18:57
Beitrag #19875


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 450
Beigetreten: 11.06.2012
Wohnort: Bayern
Mitglieds-Nr.: 64606



Bin heute in die *Wattestäbchen*-Falle geraten.. rolleyes.gif

Einfahrt zum Wohnmobilstellplatz Einsiedl..



Links ist die Ausfahrt, deshalb das 267 Verbot der Einfahrt. Praktisch ne grosse Wendeschleife mit Platz zum Parken. Nur war jetzt der Platz mit Absperrbändern stark verkleinert, so daß man nur zur Einfahrt wieder raus konnte.. -> Ausfahrt



Natürlich bin ich da wieder rausgefahren. Aber ein Film im Kopf ist schon abgelaufen, wenn ich jetzt die Ordnungshüter gerufen hätte, da gefangen.. whistling.gif


--------------------

"Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 16.03.2017, 19:11
Beitrag #19876


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (sartre @ 16.03.2017, 18:57) *

Natürlich bin ich da wieder rausgefahren.
Du bist durch den Wald gepflügt? blink.gif
Zitat
§ 39 Verkehrszeichen
(2) ... Als Schilder stehen sie regelmäßig rechts.
Anders als durchs Unterholz kommste da doch rechtswirksam gar nicht dran vorbei ... tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.03.2017, 19:12
Beitrag #19877


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mitleser @ 08.03.2017, 08:49) *
Schade, dass die Autorin sich nicht kritisch mit dem Inhalt auseinandersetzt.

Ja sie lässt´s unkommentiert...

... schade auch, dass das OA keine Veranlassung sieht die zweideutige/verwirrende Beschilderung zu verbessern.


Zitat (janr @ 10.03.2017, 13:53) *
Ist jetzt ausserhalb der Zeiten das 314ner oder das ZZ nicht vorhanden think.gif

DAS ist ja ein gründsätzliches Problem von solchen mehrfach-Zz-Anbringungen. Daher gehören für mich solche ergänzenden Zz´s (z.B. "9°°-18°°" und "mit Parkscheibe 1h") auf 1 GEMEINSAMES Zz. Dann ist der Inhalt eindeutig.


Zitat (sartre @ 16.03.2017, 18:57) *
Natürlich bin ich da wieder rausgefahren.

*tztztz* - das macht 30€ in die VP-Kaffeekasse!

Zitat (sartre @ 16.03.2017, 18:57) *
Aber ein Film im Kopf ist schon abgelaufen, wenn ich jetzt die Ordnungshüter gerufen hätte, da gefangen.. whistling.gif

hätteste doch mal machen können (wäre für die cop.gif mal ne willkommene Abwechslung) - immerhin hättest du so wartend keinen anderen VT´ler behindert. whistling.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 16.03.2017, 20:25
Beitrag #19878


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 16.03.2017, 19:12) *
*tztztz* - das macht 30€ in die VP-Kaffeekasse!

Vorsatz kostet doppelt. rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
petichen
Beitrag 16.03.2017, 22:52
Beitrag #19879


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1044
Beigetreten: 14.11.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 25263



Irgendwas passt hier nicht. think.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 16.03.2017, 22:55
Beitrag #19880


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Was denn?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
petichen
Beitrag 16.03.2017, 23:07
Beitrag #19881


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1044
Beigetreten: 14.11.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 25263



Das Sackgassenschild im zweiten Bild zeigt nicht an, dass die Sackgasse für Fußgänger und Radfahrer durchlässig ist. ohmy.gif

Es muss aber noch etwas anderes sein. Beide Bilder zeigen dieselbe Kreuzung (nur aus unterschiedlichen Richtungen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 16.03.2017, 23:20
Beitrag #19882


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Ah, jetzt fiel der Groschen. Abknickende Vorfahrt in eine Fahrtrichtung, Stopp in Gegenrichtung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
petichen
Beitrag 16.03.2017, 23:43
Beitrag #19883


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1044
Beigetreten: 14.11.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 25263



Ich vermute, dass es wegen der Radfahrerfurt so angeordnet wurde. Damit, die Rechtsabbieger bei Ampelausfall nicht die Radfahrer auf der Furt umnieten. Die Frage ist wie man diesen Konflikt eigentlich mit einer vorschriftsgemäßen Beschilderung, Markierung lösen kann, der wegen der Radfahrerfurt bei Ampelausfall entsteht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.03.2017, 08:04
Beitrag #19884


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 16.03.2017, 20:25) *
Vorsatz kostet doppelt. rolleyes.gif

@rapit: Gut - also dann nochmal 30€ für dich & für mich


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.03.2017, 10:06
Beitrag #19885


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (petichen @ 16.03.2017, 23:43) *
Die Frage ist wie man diesen Konflikt eigentlich mit einer vorschriftsgemäßen Beschilderung, Markierung lösen kann, der wegen der Radfahrerfurt bei Ampelausfall entsteht?

Einfach Zz 1002 weglassen.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 17.03.2017, 10:08
Beitrag #19886


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Zitat (sartre @ 16.03.2017, 18:57) *
Natürlich bin ich da wieder rausgefahren. Aber ein Film im Kopf ist schon abgelaufen, wenn ich jetzt die Ordnungshüter gerufen hätte, da gefangen.. whistling.gif

Ist doch alles kein Problem:
"Das Zeichen steht auf der rechten Seite der Fahrbahn, für die es gilt, oder auf beiden Seiten dieser Fahrbahn."


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 17.03.2017, 12:58
Beitrag #19887


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14177
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Mal ein ganz anderes Schilda:
Angehängte Datei  170317_5562.jpg ( 506.6KB ) Anzahl der Downloads: 7
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sartre
Beitrag 17.03.2017, 14:02
Beitrag #19888


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 450
Beigetreten: 11.06.2012
Wohnort: Bayern
Mitglieds-Nr.: 64606



Heute beim Spazierengehen.. (Beide gesiegelt '92)



Beachtlich oder nicht? Könnte ja auch ein Verbot für LKW, Reiter etc, sein... Oder gilt MSDWGI?


--------------------

"Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
petichen
Beitrag 17.03.2017, 14:09
Beitrag #19889


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1044
Beigetreten: 14.11.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 25263



Zitat (rapit @ 17.03.2017, 10:06) *
Zitat (petichen @ 16.03.2017, 23:43) *
Die Frage ist wie man diesen Konflikt eigentlich mit einer vorschriftsgemäßen Beschilderung, Markierung lösen kann, der wegen der Radfahrerfurt bei Ampelausfall entsteht?

Einfach Zz 1002 weglassen.


Dann bildet die Beschilderung der Vorfahrstraße aber nicht mehr die tatsächlichen Verkehrsverhältnisse ab. Es soll doch die Straße als Vorfahrtstraße beschildert werden, auf der das Verkehrsaufkommen dominierend ist. Und in diesem Fall geht das ebend nur mit der der abknickenden Vorfahrtstraße.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 17.03.2017, 14:18
Beitrag #19890


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



wieso denn? Dass die Rechtsabbieger auch anhalten müssen bei Vz 206 ist ärgerlich, aber derzeit auch so.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 17.03.2017, 18:39
Beitrag #19891


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (petichen @ 16.03.2017, 23:43) *
Ich vermute, dass es wegen der Radfahrerfurt so angeordnet wurde. Damit, die Rechtsabbieger bei Ampelausfall nicht die Radfahrer auf der Furt umnieten.

...die nämlich wegen §9 (3) Vorrang haben!

Wobei das Z206 auch für die dortigen Radlinge gilt! wacko.gif

Zitat (petichen @ 16.03.2017, 23:43) *
Die Frage ist wie man diesen Konflikt eigentlich mit einer vorschriftsgemäßen Beschilderung, Markierung lösen kann, der wegen der Radfahrerfurt bei Ampelausfall entsteht?

Ganz einfach:
- entweder die dusselige abknickende Vorfahrt (die bei LSA-betrieb sowie nix bringt) beseitigen
- oder die geradeaus-Furt-Radlinge anders führen (z.B. abrücken oder vor der Einmündungin die Fahrbahnmitte schleusen#


Zitat (ulm @ 17.03.2017, 12:58) *
Angehängte Datei  170317_5562.jpg ( 506.6KB ) Anzahl der Downloads: 7

blink.gif War der Smiley wirklich auf der Tafel???

Welchen Hintergrund hat diese komische Fahrstreifentafel überhaupt? 2x geradeaus = gesperrt?

Das WVZ deutet ja auf eine temporäre Geschichte hin...



Zitat (sartre @ 17.03.2017, 14:02) *
Beachtlich oder nicht?

imho no.gif ist ja selbst mit bestem Willen nciht mehr als Z250 zu entziffern...


Zitat (petichen @ 17.03.2017, 14:09) *
Dann bildet die Beschilderung der Vorfahrstraße aber nicht mehr die tatsächlichen Verkehrsverhältnisse ab.

Muss sie doch auch nicht, da imho ja 95% der zeit eh die LSA den Verkehr dort regelt. (und dabei ist eine Vorfahrtsbeschilderung wurscht).

Zitat (petichen @ 17.03.2017, 14:09) *
Es soll doch die Straße als Vorfahrtstraße beschildert werden, auf der das Verkehrsaufkommen dominierend ist. Und in diesem Fall geht das ebend nur mit der der abknickenden Vorfahrtstraße.

Die Vorfahrtsschilder hängen ja nur als Rückfallebene dran. Und für die paar Stunden/Jahr ohne LSA kann man eine 'nicht so ganz' dem tatsächlichen Verkehrsfluss entsprechende Vorfahrtsbeschilderung schon verkraften.


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 17.03.2017, 19:09
Beitrag #19892


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14177
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (MisterOJ @ 17.03.2017, 18:39) *
blink.gif War der Smiley wirklich auf der Tafel???

Welchen Hintergrund hat diese komische Fahrstreifentafel überhaupt? 2x geradeaus = gesperrt?

Das WVZ deutet ja auf eine temporäre Geschichte hin...

Selbstverfreilich ist der Smiley auf der Tafel.

Nö, es ist nur die linke Spur gesperrt, sie dient im vorderen Bereich als Wartespur für die Baufahrzeuge einer innerstädtischen Großbaustelle, im hinteren Bereich als Wartespur für Busse zum baustellenbedingt verkleinerten Busbahnhof.
Die mittlere Spur und damit alles geradeaus wird am Sonntag gesperrt, da wird die gesamte Verkehrsführung vor dem Hauptbahnhof umgebastelt von ursprünglich 2/2 auf 0/1+1 inkl. Verschwenkung über die Straßenbahntrasse und Umbau von sieben LZA

Ja, temporär bis Ende 2019 whistling.gif Also kurzfristig innerhalb der Baumstruktur
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.03.2017, 00:07
Beitrag #19893


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ulm @ 17.03.2017, 19:09) *
Selbstverfreilich ist der Smiley auf der Tafel.

Naja es gibt ja auch Photoshop whistling.gif


Zitat (ulm @ 17.03.2017, 19:09) *
Nö, es ist nur die linke Spur gesperrt, sie dient im vorderen Bereich als Wartespur für die Baufahrzeuge einer innerstädtischen Großbaustelle...

Also ist das alles baustellenbedingt...


Zitat (ulm @ 17.03.2017, 19:09) *
Die mittlere Spur und damit alles geradeaus wird am Sonntag gesperrt, da wird die gesamte Verkehrsführung vor dem Hauptbahnhof umgebastelt von ursprünglich 2/2 auf 0/1+1 inkl. Verschwenkung über die Straßenbahntrasse und Umbau von sieben LZA

Das hört sich ja dribble.gif an!
@Ulm: Biste dabei zum und für´s VP ?


Zitat (ulm @ 17.03.2017, 19:09) *
Also kurzfristig innerhalb der Baumstruktur




OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TNF
Beitrag 18.03.2017, 21:38
Beitrag #19894


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Beigetreten: 10.05.2016
Mitglieds-Nr.: 78801



Hi,
Ich hab mal ne Frage bezüglich Fahrbahnmarkierungen. Und zwar ist mir des öfteren schon bei Autobahnbaustellen aufgefallen das bei verschwenkungen oft die gelbe vorrübergehende Markierung nicht über die weiße markiert wird sondern sie stoppt vor der weißen und geht danach weiter. Meine Frage ist, was soll dass?


--------------------
:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 18.03.2017, 22:48
Beitrag #19895


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14177
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Geld sparen und Leute verwirren

Wobei beim Geld sparen fraglich ist, ob es so in der Ausschreibung stand oder ob es des Auftraggeber gar nicht bemerkt hat oder gar nicht bemerken will, dass eine bezahlte Leistung gar nicht erbracht wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 19.03.2017, 16:24
Beitrag #19896


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Wird das Weiße so evtl. geschont, wenn man das Gelbe wieder abrubbelt?

Aber mal runter von der Überlandautobahn, da fühle ich mich als Fußgänger nicht so wohl, lieber über die Stadtautobahn ...


Darf ich da eigentlich näher ran, um die Abrissbrücke im Hintergrund besser auf Bild zu kriegen? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 20.03.2017, 17:09
Beitrag #19897


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Als Radfahrer soll man die Rampe von der Friedensbrücke Richtung Alter Kranen nun auf der Fahrbahn (wieder) runterfahren dürfen. War seit dem Umbau des CCW jahrelang gesperrt, bzw. seit langem nur in Gegenrichtung befahrbar.


Nur hat man es versäumt auch den entgegenkommenden Verkehr auf den neuen Gegenverkehr aufmerksam zu machen. crybaby.gif


wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 20.03.2017, 18:37
Beitrag #19898


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (TNF @ 18.03.2017, 21:38) *
Und zwar ist mir des öfteren schon bei Autobahnbaustellen aufgefallen das bei verschwenkungen oft die gelbe vorrübergehende Markierung nicht über die weiße markiert wird sondern sie stoppt vor der weißen und geht danach weiter. Meine Frage ist, was soll dass?

Da die gelbe Markierung später wieder entfernt wird, würde sonst die weiße Dauermarkierung beschädigt werden. (entweder bereits durch den Primer beim Aufbringen der Gelbmarkierung oder aber spätestens beim Demarkieren der Gelbmarkierung)

Mist - @Mueck war schneller sadwalk.gif
Zitat (Mueck @ 19.03.2017, 16:24) *
Wird das Weiße so evtl. geschont, wenn man das Gelbe wieder abrubbelt?




Zitat (Mueck @ 19.03.2017, 16:24) *
Aber mal runter von der Überlandautobahn, da fühle ich mich als Fußgänger nicht so wohl..

Ist auch besser für deine Gesundheit!

Zitat (Mueck @ 19.03.2017, 16:24) *
Darf ich da eigentlich näher ran, um die Abrissbrücke im Hintergrund besser auf Bild zu kriegen? whistling.gif

yes.gif solange du zu den Hauseingängen (und nicht weiter rolleyes.gif ) gehst...

Da steht ja nix von Anwohner oder Anlüger... whistling.gif


OJ wavey.gif



--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 23.03.2017, 16:47
Beitrag #19899


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (sartre @ 16.03.2017, 18:57) *
Einfahrt zum Wohnmobilstellplatz Einsiedl..


Sehr schöne Ecke. Vor einem halben Jahr war da aber glaube ich noch keine Einbahnregelung, und man konnte beidseitig im Kreis fahren, glaube ich.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TNF
Beitrag 23.03.2017, 18:31
Beitrag #19900


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Beigetreten: 10.05.2016
Mitglieds-Nr.: 78801



Endlich wieder Frühling und die Schilderbäume sprießen wieder.

Und ein Kindergartenbastel Schild.

Sorry für die miese Bildqualität, hatte nur das Händy parat.


--------------------
:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 396 397 398 399 400 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.08.2025 - 03:43