![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#19751
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7741 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Das ist doch die naheliegendste Art, wie man die Erlaubnis zum Parken auf der jeweils in Fahrtrichtung linken Straßenseite korrekt beschildert. Für Fortgeschrittene ist dann die Beschilderung für "Fahrzeuge beider Fahrtrichtungen sollen auf der selben (hier: der südlichen) Straßenseite parken und halten": ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19752
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Beigetreten: 10.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78801 ![]() |
Das hab ich schon als Kombivariante gesehen wo beide Einbahnstraßenschilder zu einem vereint waren. Also ein Einbahnstraßenschild mit einem Doppelpfeil wie das hier. bloß als Einbahnstraßenschild
-------------------- :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#19753
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Laut der Markierung (BUS) auf der Abbiegerspur dürfen nur Busse nach Links abbiegen. Warum?Aber eigendlich müsste dort ein Schild hin dar Markierungszeichen kein Verkehrszeichen Ersetzen sondern sie lediglich zur Verdeutlichung von Verkehrszeichen da sind. Eben drum!Und warum ist dort der So habe ich das von vor laaaanger Zeit in Erinnerung, dass die Schranke eigentlich zu sein soll ... Warum die aber nicht in die andere Richtung vorbei dürfen ... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19754
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die potenzielle Radlinggefährdung hätte ja jemanden vom ADAFC (~5 Häuser weiter) ruhig mal auffallen können. ![]() DAS spricht ja für deren Kompetenz ![]() Das ist halt wieder so ne Sache. Einerseits ist es nicht korrekt. Andererseits liegt die msdwgi-Quote wohl bei 90%. Und würde man es korrekt machen, würde wieder jemand (vermutlich vom einem gewissen, vermeintlich um die Steuerzahler besorgten Lobbyverband) Verschwendung, Schilderwald o.ä. schreien, weil eine korrekte Schilderabfolge für das ungeübte Auto noch kurioser wirken würde, als es die jetzige tut. ![]() Naja mag sein - imho wissen es aber die Fachbehörden oftmals auch nicht besser... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19755
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19756
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Objektiv unklar. Insbesondere die 2t können sowohl als >2t, <2t als auch exakt 2t ausgelegt werden. Strunz.
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#19757
|
Guests ![]() |
Wenn ich mich für mehr als/weniger als/genau 2 t entschieden habe - zulässige Gesamtmasse oder tatsächliche Masse? ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#19758
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Habe eine hübsche Alternative mit Dauerparkmöglichkeit gefunden:
![]() Aber da ich ja jetzt bisweilen mit dem Fahrrad unterwegs bin: was mache ich als Nutzer der für Radlinge freigegebenen Busspur korrekterweise bei Annäherung an jenen Fahrbahnteiler? ![]() Ich würde gerne rechts vorbeiradeln, wie die Busse auch fahren, weil ich dann die Füßlinge wegklingeln kann und meinen Schwung beibehalte (da geht es relativ steil bergauf, bestimmt 2 %). -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19759
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Markttag, wa?
Die Konstellation FGÜ und Busspur ist auch nett. Auch wenn man ihn auf dem Sonderfahrstreifen korrekterweise weggelassen hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#19760
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ja, mit dem Markttag hast Du wohl recht, da wird man dann früh und lautstark geweckt.
Also hier parken? ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Warum ist diese ominöse 2 t Angabe denn dort zwingend notwendig?
Aber da ich ja jetzt bisweilen mit dem Fahrrad unterwegs bin: was mache ich als Nutzer der für Radlinge freigegebenen Busspur korrekterweise bei Annäherung an jenen Fahrbahnteiler? Du mußt dort absteigen und das Rad über die durchgezogene Linien und links neben dem ![]() ![]() Wenn dem nicht so wäre hätte man dort ein ![]() Oder am besten gar keine zusätzlichen Verkehrszeichen die kleine Menschen für KFZ-Führer dort komplett "verschwinden" lassen ![]() Die Konstellation FGÜ und Busspur ist auch nett. Auch wenn man ihn auf dem Sonderfahrstreifen korrekterweise weggelassen hat. Wissen die meisten zu Fuß Gehenden dort denn überhaupt dass ihr Vorrang nach dem Überqueren der Fahrbahn vor der Busspur endet?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19762
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ist doch kein Problem. Der Buss muss ja auch an der Insel links vorbei.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Der dürfte vielleicht unter Umständen und ganz bestimmt sicherlich eine entsprechende Ausnahmegenehmigung besitzen.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19764
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ja. Mit Unterschrift vom Reichskanzler vom Tag, als Ostern und Weihnachten zusammenfielen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19765
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Und die ganzen Taxen bestimmt auch, jaja...
Aber: Du mußt dort absteigen und das Rad über die durchgezogene Linien und links neben dem ![]() Seit wann darf man Fahrzeuge über ein VZ 295 hinweg schieben? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19766
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 239 Beigetreten: 15.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61353 ![]() |
Zitat (StVO Anlage 2, lfd. Nr. 68) 1. a) Wer ein Fahrzeug führt, darf die durchgehende Linie auch nicht teilweise überfahren. Selbst wenn ein Fahrradschieber ein Fahrzeug führt, verboten ist doch nur das überfahren, nicht das überschieben...? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19767
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Beigetreten: 10.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78801 ![]() |
Des gibts bei uns öfters als "Radschutzstreifen" wo dann auch ein Zeichen 222-10 hängt. Man könnte doch dann an solche Stellen theoretisch ein entsprechendes frei Zusatzzeichen unter das Zeichen 222-10 hängen
Ja, mit dem Markttag hast Du wohl recht, da wird man dann früh und lautstark geweckt. Also hier parken? ![]() ![]() Is das Abdeckband auf dem Zone 30 Schild im Hintergrund? -------------------- :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#19768
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nee, Graffiti.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19769
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() Ich würde gerne rechts vorbeiradeln, wie die Busse auch fahren, weil ich dann die Füßlinge wegklingeln kann und meinen Schwung beibehalte (da geht es relativ steil bergauf, bestimmt 2 %). ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19770
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 15.02.2017 Mitglieds-Nr.: 80907 ![]() |
Hallo zusammen
![]() arbeite seit neuesten am Ende der Max-Eyth-Strasse in Firma. (2 rote Punkte sind Verkehrsschilder) *** Aus Robert-Bosch-Strasse kommend sehe kein Verkehrschild, dass in dieser Strasse parken verboten ist, beim raus fahren schon. ![]() Da Parkplätze besonders bei Schichtwechsel überfüllt sind, so parke in Wendehammer bzw. am Straßenrand. Muss ich in der Zukunft mit Strafzettel rechnen? ***Anmerkung Moderator: Google erlaubt erlaubt zwar die Verwendung von Screenshot von Karten- und Luftbildern, jedoch muss zwingend sowohl Google als auch der jeweilige Datenanbieter genannt werden. Beide, "Google" allein ist nicht ausreichend. Näheres kann hier nachgelesen werden. Da die Nutzungsbedingungen bezüglich der Namensnennung nicht eingehalten wurden, habe ich das eingestellte Bild gelöscht. Mr.T |
|
|
![]()
Beitrag
#19771
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Wenn Du da ungefähr so stehst wie die anderen Fahrzeuge, dann parkst Du entweder noch im absoluten Haltverbot der Fahrbahn, auf dem unbefestigten Seitenstreifen oder auf dem Gehweg. Wenn jemand das ahnden wollte, wäre also in jedem Fall ein Knöllchen drin. Kannst Du weiter in Richtung Robert-Bosch-Straße parken, wo es mangels weiterer VZ (sind da wirklich keine?) erlaubt wäre, am Fahrbahnrand zu stehen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#19772
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 656 Beigetreten: 25.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79801 ![]() |
Das bildlinke Schild ist doch vermutlich einfach nur durch einen LKW verdreht worden.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19773
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 15.02.2017 Mitglieds-Nr.: 80907 ![]() |
Wenn Du da ungefähr so stehst wie die anderen Fahrzeuge, dann parkst Du entweder noch im absoluten Haltverbot der Fahrbahn, auf dem unbefestigten Seitenstreifen oder auf dem Gehweg. Wenn jemand das ahnden wollte, wäre also in jedem Fall ein Knöllchen drin. Kannst Du weiter in Richtung Robert-Bosch-Straße parken, wo es mangels weiterer VZ (sind da wirklich keine?) erlaubt wäre, am Fahrbahnrand zu stehen? Danke für schnelle Antwort ![]() Gehweg geht ab zweiten Fahrzeug in Wendehammer auf den parke ich nicht, lt. Google muss in Wendekreis bzw. Wendehammer Verkehrszeichen absolutes Halteverbot angebracht sein um Knöllchen zu kassieren. In der ganze Max-Eyth Str. sind nur diese 2 Verkerszeichen... Weiter in Richtung Robert-Bosch-Straße parken geht auch net, da LKW`s sonnst zum Entladen rückwärts nicht zu dortige Firma rein können. Verhext! ![]() Das bildlinke Schild ist doch vermutlich einfach nur durch einen LKW verdreht worden. ![]() möglich! aber bestimmt keine Ausrede beim Knöllchen.... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19774
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Hallo zusammen ![]() Hallo und herzlich willkommen im Verkehrsprotal ![]() Da Parkplätze besonders bei Schichtwechsel überfüllt sind, so parke in Wendehammer bzw. am Straßenrand. Weißt du zufällig ob der Geschäftsführung das Parkplatzproblem bzw. der Mangel an Parkplätzen bekannt ist? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19775
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 15.02.2017 Mitglieds-Nr.: 80907 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19776
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19777
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 15.02.2017 Mitglieds-Nr.: 80907 ![]() |
Das hat mich abgeschrekt:
![]() Zitat (ukr @ 09.08.2014, 13:10) * Fassen wir also zusammen: Der Verkehrsteilnehmer muss alle Verkehrszeichen und verkehrszeichenähnlichen Schilder beachten, egal ob diese ausgeblichen, zugeklebt, für ungültig erklärt oder dilettantisch hergestellt sind. Bei Zweifeln muss der Verkehrsteilnehmer immer die defensivere Verhaltensweise wählen und sollte z.B. bei offensichtlich fehlerhaften Vz-Kombination lieber gar nicht parken. Dies gilt auch nichtamtlichen Hinweiszeichen aus dem Baumarkt, denn auch dahinter könnte sich eine behördliche Anordnung verstecken. Wie diese umgesetzt wird ist grundsätzlich egal, solange sich der gewünschte Sinngehalt ergibt. Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 16.02.2017, 17:00
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#19778
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19779
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Das geht ja wirklich Mal als Schilderwald durch.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19780
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24817 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Häh? Nur 7-8 Uhr, und dann noch alles mögliche ("auf die Grundstücke") frei. Was soll das denn für einen Sinn haben?
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#19781
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Damit man mit den Brötchen vom Bäcker zurück nach Hause zum Frühstücken fahren kann.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19782
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24817 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Es ist aber nicht 7-8 Uhr frei, sondern nur 7-8 Uhr verboten.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#19783
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Vielleicht sollen die Berufsschüler auf ihrem morgendlichen Weg nicht dort entlang fahren. Sondern die Parallelstraße nehmen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19784
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Ich tippe auf Grundschüler mit dem Rad. Also, dass die den Weg nehmen sollen natürlich.
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#19785
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Und du meinst, zu dieser Zeit soll die Straße dann autofrei sein, als Schutz? Wieso aber nicht auf dem Rückweg?
|
|
|
![]()
Beitrag
#19786
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Es ist aber nicht 7-8 Uhr frei, sondern nur 7-8 Uhr verboten. Ja. Damit die Anrainer gemütlich frühstücken können. Die müssen aber natürlich dafür zu ihren Grundstücken kommen ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19787
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Da gibt es aber nur sehr wenige Anrainer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19788
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Falsche Kreuzung.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19789
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
O.k.
![]() An den anderen Kreuzungen sind noch weniger Anrainer. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19790
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
"Zu den Grundstücken frei" ist ja noch freier als wie nur "Anlüger frei".
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#19791
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Ah. Es ist eine Baustellenbeschildarung.
![]() Es gibt einfach keine logischen Gründe. Der Zeitungsautor kann ja auch keine nennen. Die Anlieger-Frei waren wohl aus, das hier lag noch rum. ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#19792
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 410 Beigetreten: 03.06.2014 Mitglieds-Nr.: 72728 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19793
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Netzfund: Link zum Video
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19794
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Etwas mehr Inhaltsangabe statt reinem friss-oder-stirb Link wäre toll.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19795
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Im kurzen Satireclip vom NDR geht es um das kleine Städtchen Morsum auf Sylt und deren Ortsschilderwahn.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19796
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Die sollen sich nicht so anstellen da hinten am Mors, äh, in Morsum.
Hier in Karlsruhe haben wir schon seit paar Jahren Ortsschilder "mitten im Ort", nachdem sich angeblich das Land die VwV-StVO mal genauer angeschaut hatte ... |
|
|
![]()
Beitrag
#19797
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Heute hab ich unterwegs eine neue Idee aus dem Hause Hanau gesehen, die ich zu gerne fotografiert hätte. Die haben es echt geschafft, gleichzeitig auf der Fahrbahn einen benutzungspflichtigen Radfahrstreifen (mit blauem Lolli) und rechts daneben einen nicht benutzungspflichtigen Radweg auszuschildern. Soll wohl so eine Art Wattestäbchenfalle sein, um all die Radler zu beknollen die den Radweg benutzen und damit gegen die Pflicht verstoßen den Radfahrstreifen zu benutzen.
Die Stelle ist hier, die Schilder muss man sich leider dazudenken, die stehen wirklich erst seit kurzem. |
|
|
![]()
Beitrag
#19798
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 410 Beigetreten: 03.06.2014 Mitglieds-Nr.: 72728 ![]() |
Wie "schildert" man denn einen nicht benutzungspflichtigen Radweg aus? Mit ZZ "Radfahrer Frei"?
![]() Vielleicht wird der ja noch umgewidmet als Gehweg. |
|
|
![]()
Beitrag
#19799
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Der Weg muss nur den Eindruck erwecken, er wäre zum Radfahren bestimmt.
Fällt allerdings schwer, wenn er neben einem Radfahrstreifen herführt. Daher die Irritation. Bei Radwegführungen nix besonderes. Vielleicht sind Radlerpiktogramme auf dem freiwilligen Weg aufgepinselt. Die gegenüber dem Lolli aber den kürzeren ziehen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19800
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Beigetreten: 10.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78801 ![]() |
Hallo alle miteinander.
Bei uns an der Kreisstraße führt ein benutzungspflichtiger Rad und Fußweg nebenher. Wenn man in den Ort rein kommt kommt dann ein Kreisel nebst Querungshilfe. Danach wird der Rad/Fußweg nicht wiederholt. Die Stadt argumentiert damit das wenn dort ein entsprechendes Schild stünde dass dann jeder Anwohner eine Sondergenehmigung beantragen müsse und deswegen der Rad/Fußweg nicht wiederholt wird. Sie sagt es sei trotzdem ein Benutzungspflichtiger Rad/Fußweg. Ich mein ja das dort ein Fußwegschild nebst Radfahrer frei Zusatzzeichen stehen müsste. Wie seht ihr das? -------------------- :-)
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 26.08.2025 - 05:26 |