... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 393 394 395 396 397 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Ulli
Beitrag 17.01.2017, 22:12
Beitrag #19701


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 468
Beigetreten: 01.02.2005
Wohnort: Handorf/Lüneburg
Mitglieds-Nr.: 8150



Zitat (megatmaker @ 17.01.2017, 21:53) *
Trotzdem hat sich doch dabei jemand etwas denken müssen laugh.gif


der Bürgermeister hat sich etwas dabei gedacht.
Er will verhindern, dass der Parkplatz regelmäßig bei Sperrmüllterminen von osteuropäischen Sprintern/Ducatos etc. benutzt wird, um die gesammelte Ware zu sortieren und ggf. "vor Ort" zu entsorgen.
Ob das ein probates Mittel ist, mag ich bezweifeln. Zumindest schert die Zeichenkombination die o.gen. Nutzergruppe wenig.

Gruß Ulli


--------------------
you don´t need roads, when you can make your own
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 17.01.2017, 22:18
Beitrag #19702


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ist dort im Rathaus die Existenz der bekannt?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ulli
Beitrag 17.01.2017, 22:29
Beitrag #19703


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 468
Beigetreten: 01.02.2005
Wohnort: Handorf/Lüneburg
Mitglieds-Nr.: 8150



noch ein Nachtrag:

es ist ein P+R-Parkplatz am Ortseingang mit integr. Bushaltestelle für die Berufspendler nach Hamburg, die dürften aufgrund der Beschilderung dort nun nicht mehr parken.

Damit ist er Parkplatz absolut sinnlos.


--------------------
you don´t need roads, when you can make your own
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 17.01.2017, 22:48
Beitrag #19704


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Ulli @ 17.01.2017, 22:12) *
Er will verhindern, dass der Parkplatz regelmäßig bei Sperrmüllterminen von osteuropäischen Sprintern/Ducatos etc. benutzt wird, um die gesammelte Ware zu sortieren und ggf. "vor Ort" zu entsorgen.

Warum wird eigentlich die cop.gif dort nicht öfter zum Kontrollieren hingeschickt? Dann bräuchte man auch keine lustigen Schilda aufstellen lassen die sowieso keinen zu interessieren scheinen. think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 18.01.2017, 10:33
Beitrag #19705


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Heinz Wäscher @ 17.01.2017, 22:48) *
Warum wird eigentlich die cop.gif dort nicht öfter zum Kontrollieren hingeschickt? Dann bräuchte man auch keine lustigen Schilda aufstellen lassen die sowieso keinen zu interessieren scheinen. think.gif


Weil das allgemein üblich ist hierzulande.

Man will irgendwas regeln oder verbieten. Man weiß oft nicht genau warum und wie. Stellt irgendein Schild auf. Nix ändert sich, denn kontrolliert wird ja nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 18.01.2017, 11:02
Beitrag #19706


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Ich kann mir nichtmal ansatzweise vorstellen, wie man auf die Kombination Parkscheibe und illegale Müllentsorgung kommt.

Die Osteuropäer werden dafür jawohl nicht länger als 2 Stunden brauchen, also können sie auch mit ausgelegter Parkscheibe entsorgen rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 18.01.2017, 21:26
Beitrag #19707


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Cabronito @ 12.01.2017, 01:53) *

wub.gif

schöne alte Stahl-Klappbrücke mit Weiche auf unmittelbar an der Brücke. dribble.gif Und dazu noch das schöne historische mechanische Brückendeckungssignal! *seufz&träum*


Zitat (SeriousSam @ 12.01.2017, 13:43) *
Bezieht sich das Gefahrenzeichen wirklich auch auf die Geschw.-Beschränkung oder nur die für das Gewicht?

Andersrum - die beiden Gebotszeichen sind mit dem Gefahrenzeichen kombiniert - gelten also 'nur' solange wie das Gefahrenzeichen gilt (also bis die damit angezeigte Gefahr vorbei ist) - also auf der Brücke. Danach kannst du wieder ladung zuladen und > 30 km/h fahren whistling.gif


Zitat (mkossmann @ 12.01.2017, 17:24) *
Ist die Brücke auch für Lokomotiven über 30t gesperrt ?

Es gibt zwar Strecken und Bauwerke mit Lasteinschränkungen - aber die Eisenbahn stellt da keine solchen Schilder hin... no.gif

Zitat (Cabronito @ 12.01.2017, 19:16) *
Mit ein bisschen Schwung...

da das vermutlich ne Gummimatte ist dürfte das für die Spurkränze kein problem darstellen...


Zitat (Mueck @ 12.01.2017, 21:45) *
Vermutlich ein Schutz für Radler gegen die Rillen der Weichen?

yes.gif @Mueck: gut erkannt! thumbup.gif


In einer Weichenzunge kann man sich mit nem Fahrrad gut festfahren... wounded.gif


Zitat (rapit @ 12.01.2017, 23:33) *
Schützt die Weiche vor Verschmutzung, dass die Weichenzungen beweglich bleiben.

beides - Schutz des Weichenzungenbereiches gegen Verschmutzung und Fremdkörrper (die Zunge lässt sich dann nicht mehr Umstellen) aber auch gegen "Einfädeln" von Fahrradreifen und den dann unausweichliches Stürzen.

Zitat (rapit @ 12.01.2017, 23:33) *
Kann wahrscheinlich langsam vom Zug überfahren werden, oder ist abnehmbar.

letzteres!


btw: was es gibt sind so ne Art Profilgummis für die Spurrillle von Strabagleisen oder im BÜ-bereich, die im Ruhezustand die Spurrille verschließen, aber vom Spurkranz eingedrückt werden können.


Zitat (rapit @ 12.01.2017, 23:33) *
Schick einer mal @OJ eine PN, in 2 Wochen wissen wir sicher mehr.

oppps blushing.gif darf ich eigentlich schon antworten unsure.gif - die 2 Wochen sind ja noch nicht um

Zitat (janr @ 12.01.2017, 23:37) *
OJ wird hoffentlich aufklären. wavey.gif

@janr: Also es gibt da die Blumen ... und die Bienen.... shutup.gif

Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 13.01.2017, 21:20) *
Ich bin ja nicht OJ

genau!

Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 13.01.2017, 21:20) *
aber das WWW sagt, dass am 1.3.2014 noch ein Schienenfahrzeug drüber gefahren ist.

wub.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 19.01.2017, 21:37
Beitrag #19708


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zur Gummifüllung von Straßenbahnschienen gab es eine Testphase in Zürich: https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/ak...henbilanz-eines
Zitat
Die Sicherheitswirkung hat sich bei Testfahrten im September 2013 bestätigt. Die Teilnehmenden bewerteten die neue Konstruktion, im Vergleich zu konventionellen Tramgleisen, mehrheitlich deutlich besser;[...]
Wermutstropfen Füllmaterial
Die neue Schienenkonstruktion hat sich im Feldversuch bewährt. Leider mussten die Gummifüllstücke während des Versuchs kontinuierlich überwacht, immer wieder ersetzt und repariert werden. Die dadurch verursachten Mehrkosten lassen deshalb noch keinen wirtschaftlichen Einsatz im Regelbetrieb zu. Die Mindestnutzungsdauer des Füllmaterials müsste mindestens ein bis zwei Jahre betragen. So könnte jeweils der Ersatz gleichzeitig mit dem periodischen Schleifen der Tramgleise erfolgen.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 21.01.2017, 13:40
Beitrag #19709


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Darf ich jetzt hier weitergehen oder nicht?? blink.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 21.01.2017, 13:53
Beitrag #19710


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Ist ja nur das Betreten verboten, hast du ein Fahrrad?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 23.01.2017, 15:46
Beitrag #19711


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Ein Mitbringsel vom getrigen Spaziergang von rapits Lieblingsbaustelle in KA:

Bin nicht näher ran, daher weiß ich nicht, welcher tiefere Sinn hinter dem Schild stecken könnte.
Später bin ich da vorbei gekommen:

Die Markierung könnte den Geltungsbereich des HV markieren ...

... oder etwa doch nicht? whistling.gif
(auf dem Abschnitt Einbahnstr., erst paar m weiter Zweirichtung ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 23.01.2017, 17:26
Beitrag #19712


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Das Zeichen 283 im zweiten Bild soll sich wahrscheinlich auf die Fahrbahn beziehen, nicht auf den Radweg nach links laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 24.01.2017, 02:01
Beitrag #19713


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Mueck @ 23.01.2017, 15:46) *
Ein Mitbringsel vom getrigen Spaziergang von rapits Lieblingsbaustelle in KA:

Ist auf der Rückseite eigentlich noch die Markierung vorhanden, die dem Schilderaufstellenden zeigt, wo bei einem dreieckigen Verkehrszeichen "oben" ist? think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 24.01.2017, 19:53
Beitrag #19714


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Da lagert mal wieder jemand seine Schilder direkt an der Autobahn. scared.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 24.01.2017, 20:49
Beitrag #19715


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ein Glück dass sich KFZ noch nicht selbst an ausgeschildarte Tempolimits halten whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 26.01.2017, 02:07
Beitrag #19716


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Ich sehe da eigentlich kein Problem.

Ich finde es eher sehr autofahrerfreundlich gelöst, dass man nur da, wo es wirklich nötig ist, auf 80 reduziert.


Wäre durchgängig 80 höchstens zulässig, würde sich da eh kaum einer dran halten.


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 26.01.2017, 10:27
Beitrag #19717


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Finde ich auch und über 10km lang 80 würden sich doch noch viel mehr aufregen.
Mit so kurzen Tempolimits ist natürlich auch die Sache, man sieht das ja oft bei beschädigten Brücken etc. und auch ich lass mich oft dazu verleiten, nur vom Gas zu gehen im Geschwindigkeitstrichter und durchrollen zu lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 26.01.2017, 12:52
Beitrag #19718


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Ich würde persönlich über 5 km durchgängig 80 km/h sinnvoller finden, da es angenehmer für mich ist. Wenn ich bereits in der Ferne ein neues Tempolimit sehe, gehe ich nur vom Gas, bremse aber nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 26.01.2017, 17:27
Beitrag #19719


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Jedem kann man es da einfach nicht recht machen. Angenehmer sind die 80 durchgehend auf jeden Fall (von ökonomischen, ökologischen Gesichtspunkten ganz abgesehen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 03.02.2017, 15:43
Beitrag #19720


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Die Diskussion zu Tempo 60 / 80 / Richtgeschwindigkeit und dem falschen Blitzer auf der BAB 3 findet sich nunmehr im separaten Thema "Abzock-Blitzer auf der A3 bei Köln????, aber stimmt das so überhaupt?"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LaRue
Beitrag 05.02.2017, 14:59
Beitrag #19721


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 29.05.2014
Mitglieds-Nr.: 72692





"Ja, in diesem Fall meinen wir das Stop-Schild wirklich ernst!"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 05.02.2017, 15:02
Beitrag #19722


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Mir gefällt aber auch das selbstgebastelte Bild 13a der bis 1971 gültigen StVO (nur der LKW fährt falschrum) whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 05.02.2017, 15:20
Beitrag #19723


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Du - das Blech sieht doch nocht gut aus, warum soll man das nach über 45 Jahren denn so einfach entsorgen? narr.gif Vor allem da man sich so eine Mühe gegeben hat die eigentlich zulässigen 2,8 t Gesamtmasse kreativ auf 3,5 t zu erweitern.
Zitat (LaRue @ 05.02.2017, 14:59) *
"Ja, in diesem Fall meinen wir das Stop-Schild wirklich ernst!"
Eigentlich existiert ja sowas irgendwo in den Tiefen der deutschen StVO. whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.02.2017, 15:21
Beitrag #19724


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (LaRue @ 05.02.2017, 14:59) *
"Ja, in diesem Fall meinen wir das Stop-Schild wirklich ernst!"

Deshalb haben sie jan auch 2xZ206 montiert - eins dafür sogar an einem extra spendierten Peitschenmmast.

btw: Was sind denn das für komische gelbblinker? Die sehen wirgendwie anders aus... unsure.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 05.02.2017, 15:33
Beitrag #19725


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



wieso?

Außerhalb von HH gibt es auch Ampeln, die keinen rechteckigen Hintergrund haben. Und auch die gibt es mit kleineren (normalgroßen) und großen Optiken.
Davon zwei nur-gelbe sind da montiert.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.02.2017, 15:55
Beitrag #19726


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 05.02.2017, 15:33) *
Außerhalb von HH gibt es auch Ampeln, die keinen rechteckigen Hintergrund haben.

tongue.gif

Zitat (rapit @ 05.02.2017, 15:33) *
Und auch die gibt es mit kleineren (normalgroßen) und großen Optiken.
Davon zwei nur-gelbe sind da montiert.

Das weiß ich schon - irgendwie sahen die beiden für mich nicht wie normale LSA-Signalgeber aus - eher wie ein Auslandsimport oder was Marke Eigenbau... unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.02.2017, 16:17
Beitrag #19727


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Hab mal ne interessante Schilda-Konstruktion mitgebracht:

- Vorderseits:

- Rückseite:

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 05.02.2017, 16:26
Beitrag #19728


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Und wo stehen die Schilder, welche die beiden Zonen jeweils beenden? Vielleicht auf der gegenüberliegenden Straßenseite? think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.02.2017, 16:31
Beitrag #19729


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



no.gif Gibt keine, da das eine Einbahnstraße (OHNE Radlingfreigabe) ist.
(Die Z220-Rückseite sieht man auf dem 'Rückseite-Foto' als Fahne


OJ wavey.gif

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 05.02.2017, 17:53
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 05.02.2017, 16:39
Beitrag #19730


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Mit zwei Verankerungen im Boden fallen die bei Wind wenigstens nicht um wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 05.02.2017, 17:47
Beitrag #19731


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zufallsfund aus dem Internet. (Quelle) Hat mal jemand versucht, so zu parken?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 05.02.2017, 20:44
Beitrag #19732


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Das funktioniert nur bei PKW die extra auslaufsicher konstruiert wurden: amusingplanet.com narr.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 06.02.2017, 00:20
Beitrag #19733


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Mit einer MB A - Klasse der älteren Generation könnte mans auch noch schaffen wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 06.02.2017, 00:34
Beitrag #19734





Guests






Zitat (Heinz Wäscher @ 05.02.2017, 15:20) *
Eigentlich existiert ja sowas irgendwo in den Tiefen der deutschen StVO.

Nach der VwV-StVO ist die Ankündigung aber innerorts "in der Regel nicht erforderlich". Und außerhalb der Regel auch nur, "wenn die Vorfahrtregelung aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ... anderenfalls nicht rechtzeitig erkennbar wäre". Das trifft ja hier nicht zu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 06.02.2017, 09:03
Beitrag #19735


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Heutzutage braucht man zur Vorankündigung einen Aufmerksamkeitsholperer, damit der Blick vom Smartphone/Display weg auf die Fahrbahn gerichtet wird. Man hat schließlich dringlicheres zu tun als Autofahren.
Ankündigungszeichen sind so was von ´90ern, also wirklich mad.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 07.02.2017, 05:05
Beitrag #19736


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



Kann mir mal jemand zu diesem Artikel helfen?

Es gilt also wieder Parkscheibenpflicht, aber es hängt nur ein Plakat, die Schilder stehen noch nicht. Es fehlen noch Unterschriften von anliegenden Pächtern zur Zustimmung. Deswegen werden Verstöße auch nicht verfolgt. Das ganze ist Privatgrund von einem Investor.

Doch warum liegen die Schilder auf dem Bauhof? Hat die nicht der Investor zu besorgen und aufzustellen? Und warum
wollen die 30 Schilder wild verteilen? Da hätte was geeignetes doch an beiden Einfahrten gereicht. Ist das später ein Verstoß gegen die Betreiber-AGB oder StVO wenn man dort ohne Scheibe parkt? Immerhin ist von Bußgeldern die Rede.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 07.02.2017, 06:30
Beitrag #19737


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14180
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Bei Deinem Posting dachte ich erst, da hat ein Journalist etwas sinnentstellend verkürzt. Der Artikel ist aber genau an der Stelle ungewöhnlich genau.
Die wollen das wirklich machen. crybaby.gif Schick doch den Artikel und Deine Bedenken doch mal der Fachaufsicht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TNF
Beitrag 07.02.2017, 07:16
Beitrag #19738


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Beigetreten: 10.05.2016
Mitglieds-Nr.: 78801



Du meist an ukr schicken?


--------------------
:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 07.02.2017, 07:30
Beitrag #19739


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14180
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



thumbup.gif
Sorry, ich hatte mich unklar ausgedrückt.
Ich meinte die organisatorische Fachaufsicht, nicht die kompetente Fachaufsicht... wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.02.2017, 07:58
Beitrag #19740


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (TNF @ 07.02.2017, 07:16) *
Du meist an ukr schicken?

thumbup.gif

Zitat (ulm @ 07.02.2017, 07:30) *
Sorry, ich hatte mich unklar ausgedrückt.
Ich meinte die organisatorische Fachaufsicht, nicht die kompetente Fachaufsicht... wavey.gif

@Ulm das hast du gut vorgeschlagen!!

Das VP ist ja bundesweit aktiv - da könnte der VP-Vorstand ja mal sowas wie 'themenbezogene Fachbeauftragte' benennen...

@ukr wäre hier ein fachlich höchst kompetener & geeigenter Kanditat!!!!
(ich würde mich zum Thema 'Bahnübergänge' vorschlagen whistling.gif )


Dann könnte das VP auch offiziell auftreten und durch die VP-Fachintelligenz den offiziellen Stellen helfen bzw. gar 'Beine machen'


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TNF
Beitrag 07.02.2017, 15:27
Beitrag #19741


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Beigetreten: 10.05.2016
Mitglieds-Nr.: 78801



Zitat (ulm @ 07.02.2017, 07:30) *
thumbup.gif
Sorry, ich hatte mich unklar ausgedrückt.
Ich meinte die organisatorische Fachaufsicht, nicht die kompetente Fachaufsicht... wavey.gif


thumbup.gif


--------------------
:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 07.02.2017, 23:12
Beitrag #19742


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Ich hab mal was aus Frankfurt mitgebracht ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.02.2017, 23:15
Beitrag #19743


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



ungewöhnlich, aber imho weder falsch noch unzulässig....
(Oder finde ich da den Fehler nicht??? unsure.gif )

OJ

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 08.02.2017, 00:02
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 07.02.2017, 23:33
Beitrag #19744


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Die Aufstellung an sich ist wahrscheinlich schon prinzipiell korrekt, aber doch kurios. Das zweite Schild wurde wohl kürzlich erst ergänzt, auf Street View ist es jedenfalls noch nicht vorhanden.

Steht hier an der Ecke Fichardstr./Bornwiesenweg:
https://www.google.de/maps/@50.1221571,8.67...#33;6m1!1e1

(Man beachte auch den Verkehrsspiegel)

Der Schilderwald im Frankfurter Nordend aber aber tatsächlich sehenswert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 08.02.2017, 10:22
Beitrag #19745


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 07.02.2017, 23:15) *
(Oder finde ich da den Fehler nicht??? unsure.gif )

Den Fehler findest Du, wenn Du nach links abbiegst, und Dir ein Radling entgegenkommt, der unter der Spardose bei der Einfahrt ein " frei" hängen hat... whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 08.02.2017, 22:05
Beitrag #19746


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 08.02.2017, 10:22) *
Den Fehler findest Du, wenn Du nach links abbiegst, und Dir ein Radling entgegenkommt, der unter der Spardose bei der Einfahrt ein " frei" hängen hat... whistling.gif

Ahhhhh..

... das Radling-zz soll für beide wegführende Einbahnstraßen gelten! Also doch was falsch - denn dafür hätte das Zz unter jedes Z220 gehört!


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 09.02.2017, 11:16
Beitrag #19747


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Die potenzielle Radlinggefährdung hätte ja jemanden vom ADAFC (~5 Häuser weiter) ruhig mal auffallen können. whistling.gif

Das ist halt wieder so ne Sache. Einerseits ist es nicht korrekt. Andererseits liegt die msdwgi-Quote wohl bei 90%. Und würde man es korrekt machen, würde wieder jemand (vermutlich vom einem gewissen, vermeintlich um die Steuerzahler besorgten Lobbyverband) Verschwendung, Schilderwald o.ä. schreien, weil eine korrekte Schilderabfolge für das ungeübte Auto noch kurioser wirken würde, als es die jetzige tut. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 09.02.2017, 17:12
Beitrag #19748


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Gestern stand ich mit meinem Rad dort:

... und fragte mich, ob ich hier wohl links abbiegen dürfte, dorthin, wo der Bus erscheint (Vollbild beachten)
- mit dem Rad
- mit dem Auto
- mit dem Bus
Ich tat es mal einfach und sah:

Zurück dürfte ich per Rad:

Ob die Schranke schon länger inaktiv ist und somit womöglich auch Schilder verschwanden, entzieht sich meiner Kenntnis ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TNF
Beitrag 09.02.2017, 17:52
Beitrag #19749


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Beigetreten: 10.05.2016
Mitglieds-Nr.: 78801



ZU Bild 1

Laut der Markierung (BUS) auf der Abbiegerspur dürfen nur Busse nach Links abbiegen. Aber eigendlich müsste dort ein Schild hin dar Markierungszeichen kein Verkehrszeichen Ersetzen sondern sie lediglich zur Verdeutlichung von Verkehrszeichen da sind. z.B. Zeichen 214-10 mit zz Bus frei


--------------------
:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.02.2017, 19:21
Beitrag #19750


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Mueck @ 09.02.2017, 17:12) *

Ob die Schranke schon länger inaktiv ist und somit womöglich auch Schilder verschwanden, entzieht sich meiner Kenntnis ...

Bei mir in der Gegend verpasst man so einem Weg aus beiden Richtungen jeweils ein
Und warum ist dort der eigentlich zwingend notwendig? Etwa wegen der Schranke falls diese mal geschlossen ist?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 393 394 395 396 397 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
1 Mitglieder: Gorm

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.08.2025 - 07:00