... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 392 393 394 395 396 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
janr
Beitrag 05.01.2017, 14:22
Beitrag #19651


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zum ersten Bild: Da meint wohl jemand, daß mobile Schilder immer die anderen aufheben. think.gif

Zum zweiten: Auf dem Plan der StVB wird das Schild mit drauf sein, und der brave Schilderaufsteller (der Schilderdienst wird pro Schild bezahlt wink.gif ) stellt es natürlich hin. Vertrag ist Vertrag whistling.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treysis
Beitrag 05.01.2017, 14:49
Beitrag #19652


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4321
Beigetreten: 04.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79636



Aber wozu das 254 und 259, zusätzlich zum 250 (259 lasse ich ja noch gelten!). Und das ZZ "Anlieger bis Baustelle frei" bezieht sich dann nur auf das 250? Also dürfen Anlieger nur noch mit dem Auto kommen, aber nicht mehr Fahrrad oder zu Fuß (gehen wir mal davon aus, das 240er dahinter wäre ungültig markiert).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 05.01.2017, 14:56
Beitrag #19653


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Das 250er würde reichen - mit ZZ - wenn man das Blauschild abklebt. Der Meinung bin ich auch. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treysis
Beitrag 05.01.2017, 15:16
Beitrag #19654


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4321
Beigetreten: 04.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79636



Wobei das eigentlich auch lustig ist, da es direkt vor der Baustelle eine Abzweigung nach Links gibt, wo es dann zu den Wohnungen geht. Allerdings ist mir nicht klar, ob diese Abzweigung überhaupt offizielle gewidmete Straße ist oder doch nur ein Feldweg tongue.gif (ohne Felder), da lediglich mit Schotterauflage. Allerdings ist auch erst am Ende des Schotterweges dieses doppelte 254er.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.01.2017, 16:23
Beitrag #19655


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (treysis @ 05.01.2017, 13:18) *

Also...
- Fußlinge & Radlinge dürfen nicht den Durchgang passieren

- Fahrzeuge nur wenn es Anlüger sind - dann aber nur bis zur (wo auch immer liegenden) Baustelle
--> diese müssen dann aber 1m weiter absteigen und als Fußling weiter (oder als Radling) - außer wenn sie Bewohner sind.

==> Anlieger/Bewohner dürfen den Durchgang mit Fahrzeugen passieren; zu Fuß & per Rad ist dort für alle verboten wacko.gif

btw: das Z240 ist überflüssig, weil weder Fußling noch Radling legal in den Durchgang kommen
Wobei der Bodenmarkierung nach zu urteilen, kommen Radlinge entgegen think.gif

Zitat (treysis @ 05.01.2017, 13:18) *

Doppel-Verbot für Radlinge - möglich sind imho beide nachfolgende Sichtweisen:

- 2xZ254 = besonders wichtiges Radling-Verbot (Verstöße bedeuten doppeltes Bußgeld )
- mathematische Sichtweise '-' x '-' ergibt '+' --> also heben sich beide Z254 gegenseitig auf


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 05.01.2017, 22:09
Beitrag #19656


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Habe ich eigentlich diese herzerwärmende Kombination, zu bewundern in Dillenburg, hier schon einmal gezeigt?

Also, ich finde es sehr großzügig, dass auch nicht-behinderte Radfahrer hier ihr Gefährt abstellen dürfen whistling.gif ...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TNF
Beitrag 05.01.2017, 22:35
Beitrag #19657


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Beigetreten: 10.05.2016
Mitglieds-Nr.: 78801



Zitat (Kuli @ 04.01.2017, 16:46) *
Habt ihr schonmal eine Bushaltestelle in einem Kreisverkehr gesehen? blink.gif


Das Hvschild rechts im Hintergrund is auch etwas merkwürdig aufgestellt.


--------------------
:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 05.01.2017, 22:43
Beitrag #19658


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (TNF @ 05.01.2017, 22:35) *
Habt ihr schonmal eine Bushaltestelle in einem Kreisverkehr gesehen? blink.gif

Ja whistling.gif
Zitat (Heinz Wäscher @ 05.01.2017, 20:50) *
Und bei diesem sog. Kreisverkehr weiß ich bis heute nicht, was sich die Planer dabei gedacht haben: ADFC-Remscheid



--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 11.01.2017, 19:38
Beitrag #19659


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Hallo zusammen,

Es wird doch einmal Zeit meine Urlaubsmitbringsel zu präsentieren:




Ist der Parkplatz wirklich ein Seitenstreifen?





Ich wollte ja bezahlen. Ehrlich !!!
Hatte aber leider keine Akkubohrmaschine und keine Akkustichsäge mit laugh2.gif






Hier hilft auch keine gut ausgestattete Werkzeugkiste.






Vorderseite





Rückseite






Auch interessant. (Nein. Ich meine jetzt nicht das Brückendeckungssignal whistling.gif )




Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 11.01.2017, 20:01
Beitrag #19660


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 11.01.2017, 19:38) *
Ist der Parkplatz wirklich ein Seitenstreifen?
Ist das dort denn eine ? Das ist sonst nämlich um 180° verdreht aufgestellt worden und hätte bereits zwischen dem Astra und dem Polo aufgestellt werden müssen.

Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 11.01.2017, 19:38) *
Vorderseite
Ist die Gegenrichtung denn auch mit einem entsprechenden beschildert? Ansonsten gelten dort dann doch max. 50 km/h? think.gif

Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 11.01.2017, 19:38) *
Auch interessant. (Nein. Ich meine jetzt nicht das Brückendeckungssignal whistling.gif )
Wie und wo werden die zul. denn im späteren Straßenverlauf aufgehoben?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.01.2017, 20:19
Beitrag #19661


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ist doch mit einem Gefahrenzeichen kombiniert. Wenn kein Gegenverkehr mehr kommen kann, darfste wieder schneller tongue.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 11.01.2017, 21:11
Beitrag #19662


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Heinz Wäscher @ 11.01.2017, 20:01) *
Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 11.01.2017, 19:38) *
Ist der Parkplatz wirklich ein Seitenstreifen?
Ist das dort denn eine ? Das ist sonst nämlich um 180° verdreht aufgestellt worden und hätte bereits zwischen dem Astra und dem Polo aufgestellt werden müssen.



Ja

Zitat (rapit @ 11.01.2017, 20:19) *
Ist doch mit einem Gefahrenzeichen kombiniert. Wenn kein Gegenverkehr mehr kommen kann, darfste wieder schneller tongue.gif


Also wenn man aus einer verkehrsberuhigten Zone kommt, kann man nicht aus einer Einbahnstraße kommen und für Zeichen 125 gilt in der VwV-StVO
Zitat
Das Zeichen ist nur dann anzuordnen, wenn eine Fahrbahn mit Verkehr in einer Richtung in eine Fahrbahn mit Gegenverkehr übergeht und dies nicht ohne Weiteres erkennbar ist.


Gruß

Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 11.01.2017, 21:29
Beitrag #19663


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ist zufällig bekannt warum man dort an der Engstelle kein bzw. hat aufstellen lassen?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.01.2017, 22:05
Beitrag #19664


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 11.01.2017, 19:38) *

Wo is´n das?

Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 11.01.2017, 19:38) *
Ich meine jetzt nicht das Brückendeckungssignal

wub.gif


OJ wavey.gif



--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 12.01.2017, 01:53
Beitrag #19665


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Den Koordinaten nach: Stralsund.
Weckt Erinnerungen an ein wunderschönes VP-Treffen. wub.gif

Hier die Brücke von der anderen Seite:



wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SeriousSam
Beitrag 12.01.2017, 13:43
Beitrag #19666


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1177
Beigetreten: 20.06.2013
Wohnort: Green Hell
Mitglieds-Nr.: 68944



Zitat (rapit @ 11.01.2017, 20:19) *
Ist doch mit einem Gefahrenzeichen kombiniert. Wenn kein Gegenverkehr mehr kommen kann, darfste wieder schneller tongue.gif

Bezieht sich das Gefahrenzeichen wirklich auch auf die Geschw.-Beschränkung oder nur die für das Gewicht? think.gif laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 12.01.2017, 13:50
Beitrag #19667


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Das ist nicht wichtig, denn die StVO fordert nur, dass das Verbotszeichen "zusammen mit einem Gefahrzeichen angebracht ist". Ein gemeinsamer Mast dürfte dieses Kriterium immer erfüllen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkossmann
Beitrag 12.01.2017, 17:24
Beitrag #19668


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1030
Beigetreten: 26.05.2015
Mitglieds-Nr.: 76297



Ist die Brücke auch für Lokomotiven über 30t gesperrt ? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 12.01.2017, 17:31
Beitrag #19669


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Kommen die überhaupt drüber? Oder was ist das auf den Schienen? think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 12.01.2017, 19:16
Beitrag #19670


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Mit ein bisschen Schwung... shutup.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 12.01.2017, 21:45
Beitrag #19671


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (mkossmann @ 12.01.2017, 17:24) *
Ist die Brücke auch für Lokomotiven über 30t gesperrt ? think.gif
Wegen Sh 2 – „Schutzhalt“ (die rote Tafel mit weißem Rand) darf zZt gar keine Lok rüber ...


Zitat (janr @ 12.01.2017, 17:31) *
Kommen die überhaupt drüber? Oder was ist das auf den Schienen? think.gif
... und das müsse man erst mal abschrauben ... Vermutlich ein Schutz für Radler gegen die Rillen der Weichen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 12.01.2017, 21:49
Beitrag #19672


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Jetzt wo du uns auf die rote Tafel mit dem weißen Rand aufmerksam gemacht hast: Nö, für Radler ist die Stahlplatte nicht. Es ist eine Barriere für Schienen-FZe.

Wegen der Radler hätte man viel mehr abdecken müßen. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.01.2017, 23:33
Beitrag #19673


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das ist eine Gummimatte, keine Stahlplatte.

Schützt die Weiche vor Verschmutzung, dass die Weichenzungen beweglich bleiben.

Kann wahrscheinlich langsam vom Zug überfahren werden, oder ist abnehmbar.

Schick einer mal @OJ eine PN, in 2 Wochen wissen wir sicher mehr. shutup.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 12.01.2017, 23:37
Beitrag #19674


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Und der Dreck in den Schienen? Der zeigt zumindest, daß da schon lange kein Zug mehr gefahren ist.

OJ wird hoffentlich aufklären. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 13.01.2017, 08:07
Beitrag #19675


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10197
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 12.01.2017, 23:33) *
Schick einer mal @OJ eine PN, in 2 Wochen wissen wir sicher mehr. shutup.gif

... drängelt doch nicht immer so!!!


@rapit:



OJ, der erstmal gemütlich


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 13.01.2017, 08:48
Beitrag #19676


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Das Gleis endet ja eh an einem Kai nach ein paar Hundert Metern. Da könnte der Weg auf dem Gleis auch mit etwas leichteren Fahrzeug zurckgelegt werden. Werden an dem Kai überhaupt noch Verladearbeiten vorgenommen?


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 13.01.2017, 10:55
Beitrag #19677


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19658
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 11.01.2017, 20:38) *


Hier hilft auch keine gut ausgestattete Werkzeugkiste.


Dem Pfeil folgend aber vielleicht eine Spitzhacke und ein Spaten. laugh2.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 13.01.2017, 21:20
Beitrag #19678


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (janr @ 12.01.2017, 23:37) *
Und der Dreck in den Schienen? Der zeigt zumindest, daß da schon lange kein Zug mehr gefahren ist.

OJ wird hoffentlich aufklären. wavey.gif



Ich bin ja nicht OJ aber das WWW sagt, dass am 1.3.2014 noch ein Schienenfahrzeug drüber gefahren ist.

Zitat (mkossmann @ 12.01.2017, 17:24) *
Ist die Brücke auch für Lokomotiven über 30t gesperrt ? think.gif


Zumindest der hier liegt bei ca 42t Leergewicht und ist schwerer als 30t. Ich vermute aber, das die Brücke so kurz ist, dass das egel ist. Bei der Bahn ist auch eher die Achslast und die Meterlast von Interesse.

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.01.2017, 21:40
Beitrag #19679


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 13.01.2017, 21:20) *
...dass am 1.3.2014 noch ein Schienenfahrzeug drüber gefahren ist.

Und an jenem Tag hatte man den Gummiteppich weggenommen.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 14.01.2017, 22:41
Beitrag #19680


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Da ist das "Schutzhalt" weggeklappt. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 16.01.2017, 13:08
Beitrag #19681


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Ich habe an der Kreuzung Neuburger Straße/Permoser Straße in Ingolstadt folgende Schilderkombination gefunden, deren Sinn ich noch nicht so ganz herausfinden konnte... Könnt ihr mich aufklären? Warum Linienverkehr frei?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 16.01.2017, 13:09
Beitrag #19682


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Das Zusatzzeichen soll sich auf die Hauptampel beziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 16.01.2017, 13:32
Beitrag #19683


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Die haben doch eh oben whistling.gif äh rechts ihre eigenen Ampeln!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 16.01.2017, 13:43
Beitrag #19684


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Die aber eigentlich nicht gilt. Zumindest wenn die Markierung so ist, wie auf den Luftbildern ersichtlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 16.01.2017, 14:15
Beitrag #19685


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7937
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Ich vermute, dass die Busse zusammen mit den Rechtsabbiegern grün kriegen, damit die Busse da ohne Spurwechsel vom Fleck weg kommen und sich geradeaus womöglich gar nach links einfädeln können, aber jeder nach eigenem Signal. Aber da müsste uns megatmaker erleuchten ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 16.01.2017, 19:07
Beitrag #19686


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Ich habe es bis jetzt so beobachtet:

Die Busse halten auf dem Rechtsabbiegerstreifen an und lassen die Fahrgäste ein- und aussteigen. Die Linksabbieger und Geradeausfshrer bekommen rot und die Busampel geht auf linksabbiegen an ("\" dieser Querstrich, dritte Leuchte von oben), dann biegen die Busse von der Haltestelle aus nach links über die Kreuzung in die Degenhartstraße ein.
Womoglich fahren auch manche geradeaus an, habe ich aber noch nicht beobachtet.

@Mitleser, die Markierungen sind so wie auf dem Luftbild.

Aber das Zusatzzeichen ändert doch nicht die Vorfahrtsregelung, ist es evt wichtig, wenn die Ampel ausfallen sollte?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 16.01.2017, 19:40
Beitrag #19687


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Nein. Auch dann ist es nicht wichtig.
Es hängt einfach nur an falscher Stelle.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 16.01.2017, 20:16
Beitrag #19688


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (megatmaker @ 16.01.2017, 19:07) *
... , dann biegen die Busse von der Haltestelle aus nach links über die Kreuzung in die Degenhartstraße ein.
Womoglich fahren auch manche geradeaus an, habe ich aber noch nicht beobachtet.

Das Zeichen 297 dort verbietet ein solches Abbiegen aber.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 17.01.2017, 08:51
Beitrag #19689


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Sie machens aber trotzdem wavey.gif

Also ist das Zeichen eigentlich überflüssig, denn unter der Ampel braucht es auch nicht zu hängen, denn die Busse haben ja eine eigene Ampel. Ich hab auch noch nie ein Zusatzzeichen unter einer Ampel gesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 17.01.2017, 09:03
Beitrag #19690


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Die Busampel gilt aber mangels privatem Fahrstreifen nicht für die Busse. Also wäre auch die Fahrt bei "Busgrün" eine ahndungsfähige Rotlichtfahrt.

Dass das Zz auch unter der ampel nicht wirklich rechtlich wirkt und es hoffentlich eine schriftliche AG gibt, sei geschenkt. Es soll wohl vor allem die übrigen VT darauf hinweisen, nicht blindlings dem Bus zu folgen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 17.01.2017, 10:26
Beitrag #19691


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Reicht die Regelung im §37 StVO nicht aus, um keinen Rotlichtverstoß zu begehen?
Zitat
Für jeden von mehreren markierten Fahrstreifen (Zeichen 295, 296 oder 340) kann ein eigenes Lichtzeichen gegeben werden. Für Schienenbahnen können besondere Zeichen, auch in abweichenden Phasen, gegeben werden; das gilt auch für Omnibusse des Linienverkehrs und nach dem Personenbeförderungsrecht mit dem Schulbus-Zeichen zu kennzeichnende Fahrzeuge des Schüler- und Behindertenverkehrs, wenn diese einen vom übrigen Verkehr freigehaltenen Verkehrsraum benutzen; dies gilt zudem für Krankenfahrzeuge, Fahrräder, Taxen und Busse im Gelegenheitsverkehr, soweit diese durch Zusatzzeichen dort ebenfalls zugelassen sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 17.01.2017, 10:28
Beitrag #19692


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Ich hebe mal etwas hervor:
Zitat (megatmaker @ 17.01.2017, 10:26) *
Zitat
Für jeden von mehreren markierten Fahrstreifen (Zeichen 295, 296 oder 340) kann ein eigenes Lichtzeichen gegeben werden. Für Schienenbahnen können besondere Zeichen, auch in abweichenden Phasen, gegeben werden; das gilt auch für Omnibusse des Linienverkehrs und nach dem Personenbeförderungsrecht mit dem Schulbus-Zeichen zu kennzeichnende Fahrzeuge des Schüler- und Behindertenverkehrs, wenn diese einen vom übrigen Verkehr freigehaltenen Verkehrsraum benutzen; dies gilt zudem für Krankenfahrzeuge, Fahrräder, Taxen und Busse im Gelegenheitsverkehr, soweit diese durch Zusatzzeichen dort ebenfalls zugelassen sind.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 17.01.2017, 11:03
Beitrag #19693


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Heinz Wäscher @ 16.01.2017, 20:16) *
Das Zeichen 297 dort verbietet ein solches Abbiegen aber.
Dann müsste der Text des strittigen Zz auf die Fahrbahn gepinselt werden, zwischen die Pfeile. narr.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 17.01.2017, 17:30
Beitrag #19694


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Danke @Mitleser, jetzt hab ich es auch gecheckt. Naja ist ja mein aktueller Dienstbereich, ich kann mich ja Mal auf die Lauer legen und werde es damit sicher in die Zeitung schaffen laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ulli
Beitrag 17.01.2017, 20:22
Beitrag #19695


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 468
Beigetreten: 01.02.2005
Wohnort: Handorf/Lüneburg
Mitglieds-Nr.: 8150



Hallo miteinander,

an meinem Ortsrand ist jetzt ein P+R Parkplatz für Kurzarbeiter eingerichtet worden laugh2.gif



LG Ulli


--------------------
you don´t need roads, when you can make your own
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 17.01.2017, 20:44
Beitrag #19696


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Macht nix, ist unwirksam. Parkscheibenpflicht geht mit P+R nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 17.01.2017, 21:53
Beitrag #19697


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Trotzdem hat sich doch dabei jemand etwas denken müssen laugh.gif

@ukr, kann deine Aussage aus §13 II StVO abgeleitet werden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SeriousSam
Beitrag 17.01.2017, 21:57
Beitrag #19698


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1177
Beigetreten: 20.06.2013
Wohnort: Green Hell
Mitglieds-Nr.: 68944



Solange das zugehörige AG Besserwisser die auf Unwirksamkeit pochen dann trotzdem nach msdwgi verurteilt ist die Beschilderung kein Problem whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 17.01.2017, 22:01
Beitrag #19699


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Wo in der aktuellen StVO ist denn das zu finden? think.gif
Ride bedeutet übersetzt ja reiten - es könnte sich also auch um einen Platz für handeln???


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 17.01.2017, 22:02
Beitrag #19700


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (megatmaker @ 17.01.2017, 21:53) *
@ukr, kann deine Aussage aus §13 II StVO abgeleitet werden?
Ja, immer wieder gerne. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 392 393 394 395 396 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.08.2025 - 07:20