![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#19501
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Es bedeutet "Parkhaus", so wie Du schon vermutet hast. Stimmt ja auch. Nur dass es nicht zwangsläufig die Einfahrt zu demselben markiert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19502
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#19503
|
|
Neuling Gruppe: Banned Beiträge: 4 Beigetreten: 31.10.2016 Mitglieds-Nr.: 80074 ![]() |
Es bedeutet "Parkhaus", so wie Du schon vermutet hast. Stimmt ja auch. Nur dass es nicht zwangsläufig die Einfahrt zu demselben markiert. In der StVo heisst es dazu: Das Zeichen mit einem Zusatzzeichen mit schwarzem Pfeil weist auf die Zufahrt zu größeren Parkplätzen oder Parkhäusern hin. Das Zeichen kann auch durch Hinweise ergänzt werden, ob es sich um ein Parkhaus handelt. Die Frage ist natürlich, wie der Opa da mit seinem PKW überhaupt hinkommt. @Schlepper hat ja die Verbotsschilderaangezeigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#19504
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19505
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Die Gehwegschilder sind zu Klarstellung, daß dort auch FZe gestattet sind > Fahrräder.
Über den Gehweg um auf ein Grundstück zu fahren, wie in Parkhäuser, ist absolut normal. Da kenne ich unzählige Beispiele. Daß Schild 314-50 geht auch ohne Pfeil-Schild. Ein Pfeil-Schild würde nur auf die Richtung hinweisen in der ein Parkhaus zu finden ist. Steht das Schile 314-50 ohne Schild da, ist auch das Parkhaus an dieser Stelle. Hier mal ein Beispiel mit 314-50 und Gehwegüberfahrt. Nachträglicher Einfall: Die Größe des Schildes wäre nach VwV-StVO falsch um was zu bewirken. Aber die VwV geht einen VT ja nix an. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#19506
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wer findet die Fehler in der Beschildarung? wormser-zeitung.de
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19507
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1858 Beigetreten: 09.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5458 ![]() |
Wenn die Anwohner so dusselig sind, auf den markierten Flächen zu parken, müssen sie sich über Knöllchen nicht beschweren.
Das Schild ist eindeutig, warum parken die dann nicht außerhalb der Markierung? -------------------- Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#19508
|
Guests ![]() |
Wer findet die Fehler in der Beschildarung? Ich finde keinen grundsätzlichen, rechtserheblichen Fehler. Unerhebliche Fehler sind, dass oben eigentlich ein Z 314 mit separatem Zusatzzeichen angebracht sein müsste und nicht beides auf einem gemeinsamen Schild. Unerheblich ist auch der etwas seltsame Text auf dem unteren Schild, der schon sprachlich etwas merkwürdig ist, denn "gekennzeichnete Markierungen" gibt es nicht, da die Markierungen bereits die Kennzeichnungen (der Parkflächen) sind. Und natürlich dürfte man an Stellen parken, an denen es gar keine Markierungen gibt, was hier in der Praxis wegen der geringen Fahrbahnbreite wohl ausscheidet. |
|
|
![]()
Beitrag
#19509
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Wer findet die Fehler in der Beschildarung? wormser-zeitung.de Falsches VZ.Das Erklärbär-ZZ sagt nix aus. Daß das 314 mit einem ZZ verschmolzen wurde ist schon seltsam, wenn man darüber hinwegsieht erwirkt es dennoch kein Verbot auserhalb der Markierungen zu parken. Richtiger wäre ein 314.1 (Parkraumbewirtschaftungszone - 314 mit "Zone" auf Blech) mit Parkscheiben-ZZ drunter. Dann würde überall die Parkscheibenpflicht gelten. Um ein Parkverbot ausserhalb der Markierungen zu bewirken braucht es ein 290.1 (HV-Zone) mit Parkscheiben ZZ. Dann darf man nur innerhalb markierter Parkplätzen mit Parkscheibe parken. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#19510
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Bei mir gibt es keine Bilder aus Worms, aber der Satz
Zitat „Es muss eine Mindestbreite von 3,50 Meter gewährleistet bleiben, damit Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge noch durchpassen“, erläuterte Polizeihauptkommissar Detlef Linke beim Ortstermin des Arbeitskreises. wäre wünschenswert, aber die Rechtsprechung ist da anderer Meinung.Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#19511
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... aber der Satz könnte auch einen Tippfehler enthalten. Zitat „Es muss eine Mindestbreite von 3,50 Meter gewährleistet bleiben, ... ...![]() 3,50 vs 3,05 -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#19512
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Haben wir Leipziger Foristen, die mal ein Foto machen können? Ich hatte es gestern zu eilig, als ich an diesem Konstrukt vorbeikam:
![]() Wenige hundert Meter weiter findet sich an einem Mast diese Kombi: ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19513
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14180 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Häätest Du Dich an die 10 km/h gehalten, dann hätte die Zeit gereicht
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19514
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Warum sollte er? Er war doch vermutlich weder Radfahrer, noch Anlüger ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19515
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...noch Straßenbenutzer dieser Strecke (die ging links ab durch eine Kleingartenkolonie Richtung Eisenbahn). Und es war schon dunkel. Mit meinem Billigfotoapparat konnte ich da nicht mehr gut fotografieren.
Außerdem war ich genervt über die bis kurz zuvor herrschende Herumkriecherei im Berufsverkehr aus L raus Richtung A 9. Zu Streetview-Fotografierzeiten war da noch ein Tor. Die andere Kombination gab es sogar damals schon, und wird, in Ruhe betrachtet, dann doch klarer, als es mir beim Vorbeirauschen "mit beiläufigem Blick" erschien. Nur die rote Farbe beim 253er ist, gegenüber der Googleaufnahme aus dem Jahr 2008, zwischenzeitlich etwas weniger geworden... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19516
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Wer kein Bock mehr auf Schilda hat, kann selber zum Schilda-Anordner werden: Stellenausschreibung
Mal gucken ob es besser wird ![]() Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#19517
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Vorkenntnisse? Keine, außer daß man in der Verwaltung tätig war.
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#19518
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19519
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Zwei einzelne FZe mit jew 6 t können doch auch knapp hintereinander drüber.
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#19520
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
An Autobahnauffahrten gibt es doch diese Kurzzeit-Rot-Ampeln. So etwas kann doch an der Brücke auch installiert werden. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#19521
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7741 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Vorkenntnisse? Keine, außer daß man in der Verwaltung tätig war. ![]() Unbelastet an eine neue Aufgabe heran zu gehen muss nicht falsch sein. Letztendlich sucht man einen Verwaltungsbeamten des gehobenen Dienstes. Der hat vor allem eines gelernt: Vorschriften umzusetzen. Wenn er in seinem neuen Wirkungsbereich genau das tut (und es eben nicht so macht wie es alle immer schon gemacht haben), dann ist doch alles gut?! |
|
|
![]()
Beitrag
#19522
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Wer kein Bock mehr auf Schilda hat, kann selber zum Schilda-Anordner werden: Stellenausschreibung Die Stelle muss ein Fake sein! "Verkehrsschauen organisieren und durchführen" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19523
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1858 Beigetreten: 09.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5458 ![]() |
Wieso Fake? Da steht doch nix davon, daß die bei einer Verkehrsschau erkannten Mängel danach protokolliert, oder gar behoben werden müssen.
![]() -------------------- Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
|
|
|
![]()
Beitrag
#19524
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Wer kein Bock mehr auf Schilda hat, kann selber zum Schilda-Anordner werden: Stellenausschreibung Das klingt ja erstmal toll: "Entscheidungen zu treffen, diese kompetent und zielgruppenorientiert zu kommunizieren und ggfs. auch gegen Widerstand durchzusetzen" Ich fürchte nur fast, die Behörde meint da weniger den Widerstand der autofahrenden Mehrheit im Stadtrat... |
|
|
![]()
Beitrag
#19525
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
-------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19526
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Wie wäre das rechtlich, wenn das jemand ernst nähne?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19527
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@thetdk:
![]() ![]() Haste die Ori-Datei schon an @ukr geschickt? Der setzt sich zwischen den Jahren bestimmt wieder an seine HP, hast gute Chancen, auf der Titelseite zu landen ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19528
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Wie wäre das rechtlich, wenn das jemand ernst nähne? ![]() Was, weiß ich auch nicht; aber wo: in einem Land, in dem Linksverkehr angesagt ist. ![]() Irgendwie verwirrend. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19529
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Das ZZ unter dem 314 ist auch mal lustig.
https://www.google.de/maps/@50.9165937,6.90...33;8i6656?hl=de |
|
|
![]()
Beitrag
#19530
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Angesichts dessen, dass da konsequent auch keine Parkmarkierung vorhanden ist, gar nicht so dumm.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19531
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19532
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Beigetreten: 10.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78801 ![]() |
-------------------- :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#19533
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
"10" - jedoch nur für Radlinge, Biker und Anlüger - alle anderen dürfen (igO) dort "50" ??? ![]() Welchen Sinn macht eine solche Beschilderung???? ![]() Vorkenntnisse? Keine, außer daß man in der Verwaltung tätig war. ![]() DAS sagt ja schon viel aus - nämlich über die Qualität der Arbeit bzw. nicht-Arbeit!!!! ![]() An Autobahnauffahrten gibt es doch diese Kurzzeit-Rot-Ampeln. Zuflussregelungsanlagen? Na die gibt´s ja nur an BAB-Zufahrten, damit sich die vereinzelten Zufahrer besser in den hauptsrom einfädeln können.... Was hierbei So etwas kann doch an der Brücke auch installiert werden. schwierig werden könnte denn an der Brücke wird ja nicht eingefädelt, sondern sich begegnet. Da wäre eher ne Engstellen-LSA angebracht. ie Stelle muss ein Fake sein! "Verkehrsschauen organisieren und durchführen" ![]() ![]() Besser hätte es heißen müssen "Verkehrsschauen vermeiden bzw. solchen aus dem Weg gehen" ![]() ![]() Gretchenfrage: widerspricht das Umleitungs-Blech damit nicht dem Z215??? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19534
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Vorkenntnisse? Keine, außer daß man in der Verwaltung tätig war. ![]() DAS sagt ja schon viel aus - nämlich über die Qualität der Arbeit bzw. nicht-Arbeit!!!! ![]() ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#19535
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19536
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Gibt es in dieser Straße eine Fahrbahn?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19537
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Vorkenntnisse? Keine, außer daß man in der Verwaltung tätig war. ![]() DAS sagt ja schon viel aus - nämlich über die Qualität der Arbeit bzw. nicht-Arbeit!!!! ![]() Ich glaub, ihr wisst nicht wovon ihr redet. ![]() 1. A9/10 - Stelle = Eingangsamt gehobener Dienst: Die kommen i.d.R. frisch von der Schule/Studium/Laufbahnausbildung, wo soll da jemand mit Erfahrung herkommen? 2. Nichttechnischer Verwaltungsdienst: Da geht's nur um Vorschrifteneinhalten, sonst nix und das hat so jemand in seiner Ausbildung gelernt. 3. Ist so jemand "nur" der Malocher, der die Arbeit macht und hat einer Vordenker vulgo Chef, der auf in aufpasst und sagt, wo es längs geht. |
|
|
![]()
Beitrag
#19538
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
DAS sagt ja schon viel aus - nämlich uber deine Vorurteile gegenüber der Verwaltung. ![]() Naja - so wie ich die Stellenausschreibung lese, braucht man lediglich die Eignung für die Verwaltungslaufbahn o.ä. - jedoch KEINE entsprechenden Fachkenntnisse!!! Und das ist das worüber ich mich ![]() Und zu meinen Vorurteilen: Ich spreche da aus meiner beruflichen Praxis, wo ich schon mehrfach SVBén erklären musste, dass das was sie wollen bzw. gar angeordnet haben so nicht geht oder gar von StVO bzw. VwV-StVO nicht gedeckt ist! Imho ein Unding! Die obere Ronde kann weg da überflüssig! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19539
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich kann mir vorstellen, dass jemand, der in eine Stelle versetzt wird, in der man fundierte Kenntnisse der StVO samt Nebenbestimmungen haben muss, dort Gelegenheit erhält, diese Fundamente zu legen.
Ich kann es mir aber nicht vorstellen, dass jeder Verwaltungsfachangestellte auf die Möglichkeit hin, es mal zu brauchen, besonders in StVO und Nebenbestimmungen geschult wird. Und die Erfahrung bekommt man dann in der Arbeit. Und kann sich an den erfahrenen Kollegen orientieren. Wie soll es sonst laufen? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19540
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Sollte man nach Lektüre dieses Threads nicht eher zum Ergebnis kommen, das ein junger Beamter bessere Arbeit machen würde, wenn er NICHT durch "erfahrene Kollegen" unterstützt wird?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19541
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Meinst du das?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19542
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich kann mir vorstellen, dass jemand, der in eine Stelle versetzt wird, in der man fundierte Kenntnisse der StVO samt Nebenbestimmungen haben muss, dort Gelegenheit erhält, diese Fundamente zu legen. Das wäre dann eine Einarbeitung - setzt aber dort jemanden voraus, der: a) Fachwissen hat b) dieses weitervermittelt Ansonsten versteh ich das nicht. Denn die SVB ist ja eine anordnende Behörde. Und die Person die anordnet sollte fachlich schon was von der Materie verstehen und wissen WAS er/sie da anordnet. Ein Krankenhaus stellt ja auch keinen fachlich unbedarften Mitarbeiter als Chirurg ein, der dann am Patienten praktisch üben darf und sich somit sein Fachwissen nach&nach aneignet. Oder eine Bäckerei stellt ja auch keinen Frühaufsteher als künftigen Bäcker ein um ihm dann im laufenden Betrieb das ABC des Backens beizubringen. Und ich hab ja auch nicht nach der Schule gleich im Ing.-Büro angefangen, sondern hab erstmal meine Fachrichtung studiert... Und sowas sollte imho auch bei einer Stelle in der SVB so sein... (ansonsten wär´s ja ein SVb-Azubi den die da suchen) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19543
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Wer da anfängt hat studiert. Sonst fängt er da nicht an.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19544
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Wenn ich dich richtig verstehe, hat dein Studium dich befähigt, deinen Job ohne Einarbeitung anzutreten. Finde ich toll. Es sollte also wesentlich mehr Spezial-Studiengänge geben, damit damit wir mehr Spezialisten bekommen.
![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#19545
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wenn ich dich richtig verstehe, hat dein Studium dich befähigt, deinen Job ohne Einarbeitung anzutreten. Naja nicht ganz ohne Einarbeitung (in die Arbeitsabläufe meines Arbeitgebers) aber mit eisenbahnspezifischem Fachwissen, so dass ich schon wußte was eine Weiche ist, wie ein Gleis aufgebaut ist, welche Schotterstärke man einbaut, etc. Denn genau das brauche ich für meine Tätigkeit. Es sollte also wesentlich mehr Spezial-Studiengänge geben, damit damit wir mehr Spezialisten bekommen. ![]() Gibt es doch - jede Studienrichtung hat doch Spezialisierungen - ich z.B. habe mich im Eisenbahn spezialisiert. btt: Die Stellenausschreibung list sich imho so, als ob jeder aus der Verwaltung - unabhängig von beruflicher Ausbildung und/oder vorhandemem Fachwissen - das machen könnte. Also jemand der vorher Wohgeldanträge bearbeitet hat macht dann küftig verkehrsrechtliche Anordnungen. Und DAS finde ich ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19546
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich kann mir vorstellen, dass jemand, der in eine Stelle versetzt wird, in der man fundierte Kenntnisse der StVO samt Nebenbestimmungen haben muss, dort Gelegenheit erhält, diese Fundamente zu legen. Das wäre dann eine Einarbeitung - setzt aber dort jemanden voraus, der: a) Fachwissen hat b) dieses weitervermittelt Fast richtig. Man kann auch schlicht und ergreifend auf einen Lehrgang gehen, so denn einer angeboten wird. Im öffentlichen Dienst wird öfter mal die Stelle gewechselt, meist mit anderem Aufgabengebiet. Da ist es gang und gäbe, dass man das grundsätzliche Handwerkszeug mitbringt und fähig ist, sich in die neue Materie einzuarbeiten. Gerne mit Schulungen verbunden. Zitat Ansonsten versteh ich das nicht. Denn die SVB ist ja eine anordnende Behörde. Und die Person die anordnet sollte fachlich schon was von der Materie verstehen und wissen WAS er/sie da anordnet. Ein Krankenhaus stellt ja auch keinen fachlich unbedarften Mitarbeiter als Chirurg ein, der dann am Patienten praktisch üben darf und sich somit sein Fachwissen nach&nach aneignet. Oder eine Bäckerei stellt ja auch keinen Frühaufsteher als künftigen Bäcker ein um ihm dann im laufenden Betrieb das ABC des Backens beizubringen. Und ich hab ja auch nicht nach der Schule gleich im Ing.-Büro angefangen, sondern hab erstmal meine Fachrichtung studiert... Als Studierter solltest Du aber wissen, dass das Studium nicht in der Lage ist, einem alles an Wissen zu vermitteln, das man in seiner zukünftigen Tätigkeit braucht, sondern einen vielmehr dazu befähigen soll, sich den fehlenden Rest selbst zu erarbeiten. Und kluge Arbeitgeber schicken frische Absolventen erst mal noch zu weiterführenden Schulungen und lassen sie sich einarbeiten, bevor sie Gelegenheit haben, in falschem Vertrauen auf ihre Studienkenntnisse dicke Böcke zu schießen. Zitat Und sowas sollte imho auch bei einer Stelle in der SVB so sein... (ansonsten wär´s ja ein SVb-Azubi den die da suchen) OJ ![]() Erfahrene Fachkräfte fallen nicht vom Himmel, die muss man sich ranziehen. Erinnert mich an einen älteren Kollegen, der immer auf uns Neuen herumhackte: "Wo ich früher gearbeitet habe, gab es sowas wie Euch nicht. Da kamen nur fertige Leute für die Arbeit in Frage." Woher die kamen, konnte er mir aber nie beantworten. Zwischen Ausbildung und Einarbeitung gibt es einen Unterschied. Und ja, wenn man hier mitliest hat man manchmal den Eindruck, es wäre besser, wenn neue Kräfte sich nicht an den alten orientieren würden. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19547
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24817 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
In die StVO und die VwV sollte man sich relativ schnell einarbeiten können, wenn man die Basis-Grundlagen der Verwaltung gelernt hat. Viel schwieriger ist das für Leute, die z.B. in einem kleineren Landratsamt arbeiten, die haben einen Riesenbereich, den sie abdecken müssen.
Aber der Streit zwischen Technikern und Verwaltung ist eine gute Tradition. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#19548
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Ein Krankenhaus stellt ja auch keinen fachlich unbedarften Mitarbeiter als Chirurg ein, der dann am Patienten praktisch üben darf und sich somit sein Fachwissen nach&nach aneignet. Doch. Nennt sich Weiterbildungsassistent. Oder wo, glaubst Du, könnte der vorher praktisch geübt haben???
|
|
|
![]()
Beitrag
#19549
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Ein VZ 274 agO, ein VZ 283 igO, ein VZ 310. Alle mit einem rotumrandeten ZZ "Wildvogel Geflügelpest Sperrbezirk".
Ich gehe davon aus, dass die Schilder nur aufgehängt wurden, wo gerade Platz war und für den gemeinen VT keine Bedeutung besitzen? ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#19550
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Solange die VT weder Geflügelhalter sind, noch Hund noch Katze dabei haben, sind die Schilder unbeachtlich.
Edith ergänzt: Die Wirkung der Schilder ergibt sich nicht aus der StVO, sondern aus den Seuchengesetzen. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 26.08.2025 - 10:31 |