![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#19201
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
...oder autolose Anwohner
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19202
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7937 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Würde mich auch nicht auf den B-Plan beziehen, sondern auf den offensichtlich als Parkfläche gekennzeichneten Seitenraum. Der B-Plan unterstreicht allerdings die beabsichtigte Funktion, sprich es ist auch gerade deshalb nach StVO eine gekennzeichnete Fläche, weil die bauliche Gestaltung eben genau diese schaffen sollte. Für mich eigentlich ein gutes Zusatz-Argument. Fahrbahn und Gehweg gibt es in vbB ja nicht, dann kann ja das um's Eck laufende Bordsteinchen (an der Lücke zwischen dne Parkern zu sehen) zusammen mit der (bordsteinlosen) Rinne ja nur der mit dem B-Plan sehr gut korrespondierende Parkstreifen sein ... Edit *) ... und eine Widmung steht eigentlich immer über einer Verkehrsregelung. Dauerhaft kann eine Verkehrsregelung nicht was anderes beschließen als eine Widmung. Ich meine, da gab es mal ein Urteil zu einem Weg, der auch mit Radverkehr gewidmet war, so dass die spätere Beschränkung auf nur Fußverkehr nicht legal war. |
|
|
![]()
Beitrag
#19203
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Vielleicht sollten die deutschen Kommunen die Verkehrsberuhigten Zonen wie die Weltstadt Pineda de Mar gestalten:
![]() ![]() Eine definierte Fahrbahn, die abgepollert ist. Auch sonst sind Autos nicht gern gesehen.Einbahnstraßen, Abbiegeverbote,Parkautomaten . Eine Strafe erwarte ich vielleicht noch. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19204
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Genau so (definierte Fahrbahn) soll es ja aber gerade nicht sein. Das was du da zeigst, können wir selber!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19205
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich muss nachher in den Urlaubsfotos kramen, "meine" spanischen VBBs sahen teilweise anders aus. a) ohne Ball, b) mit Erklärbärinhalten... nachher, wenn Zeit ist
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19206
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Gut Photoshop will Weile haben...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19207
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@ukr:
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19208
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wieso? Na weil der Pfeil komisch ist! Von rechts mündet mit Sicherheit eine Straße ein, aus der man nur rechts abbiegen darf. Ich erkenne das Schilda nicht ![]() Ach das soll ein Z211-20 sein!? ![]() Ich hatte das für ein Z222-20 gehalten, das Vandalen verdreht haben... Wo hat der Zeitungsreporter denn die Information her, dass es dort im VBB eine Fahrbahn gibt? Bestimmt im VP gelesen... ![]() @ukr: ![]() @rapit: Erwischt?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19209
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14180 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19210
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
So, jetzt aber:
Beginn: ![]() ![]() ukr-Beweislink1-grrrr und grrrr2 Und ein anderer beginnt so: ![]() grrrr3 Sehr schön ist es aber, wenn man dort nach links abbiegt, dort darf nach wenigen Metern auch mit kleinen Bällen gespielt werden. Und die Fußgängerüberwege im VBB sind doch eine tolle Idee für unsere hiesigen SVBen. Vor allem, die Zebras auf der Straße wegzulassen! Toll. Ach so, ja, ähm, raus aus dem VBB kommt man links leider auch nicht. Da begegnet man dann nur noch einem zweiten Wiederholerzeichen, aber ein Ende gibt es nicht. Ich kann Euch sagen, so ca. 1600 km von zuhause weg, da wird es einem Angst und bange: mit Schrittgeschwindigkeit sind das bei Fahrt mit Fahrerwechsel 24/24h ohne Pausen satte 21 Tage Fahrt... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19211
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wenn Wikipedia recht haben sollte, sind in
![]() Zitat Indica las zonas de circulación especialmente acondicionadas que están destinadas en primer lugar a los peatones y en las que se aplican las normas especiales de circulación siguientes: la velocidad máxima de los vehículos está fijada en 20 kilómetros por hora y los conductores deben conceder prioridad a los peatones. Los vehículos no pueden estacionarse más que en los lugares designados por señales o por marcas. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19212
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ach komm, ich hätte in 80 Stunden regulär zuhause sein können?
![]() Oder reduziert sich die zHg an der französischen oder an der deutschen Grenze? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19213
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19214
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 01.10.2015 Mitglieds-Nr.: 77197 ![]() |
Quizfrage: Wer darf hier parken?
|
|
|
![]()
Beitrag
#19215
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Gegenfrage: wer darf hier parken und hast du dir eigentlich immer noch nicht eine Kabelattrappe besorgt die vorne aus dem Stoßfänger baumelt?
![]() ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19216
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 22.07.2016 Mitglieds-Nr.: 79336 ![]() |
Mit einem PKW würde ich nur mit Parkscheibe und nur maximal zwei Stunden parken. Alle anderen Fahrzeugarten würde ich ohne Zeitbegrenzung dort parken.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19217
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nach 100 Metern ist für schwere Geisterfahrer Schluss, da dürfen sie dann nicht weiter:
![]() Blöd ist halt, dass man die rechte Alternativstrecke schon ab fünfeinhalb Tönnchen nicht nutzen darf ![]() Da bleibt, mangels dritter Alternative, dann nur, zu wenden. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19218
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7741 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Woran erkennt denn eine Verkehrsüberwachungsfachkraft bei parkenden PKW die Anzahl der zuvor beförderten Personen wenn diese bereits alle ausgestiegen sind und das Fahrzeug verlassen haben? ![]() Es gibt die Theorie, mann könne das durch Thermographie feststellen. Allerdings wurde dieser Mythos, wie man in einer anderen Serie sagen würde, ge-busted ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19219
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14180 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Wenn Wikipedia recht haben sollte, Jedes Land hat wohl seine eigenen Spielregeln im VBB ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19220
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Das Zeichen wundert mich etwas... Eigentlich sieht es in der Schweiz so aus:
![]() Und im Grunde sind die Regeln für diese Bereiche doch fast überall gleich: Parken verboten, wer zu Fuß geht, hat Vorrang. Zulässige Höchstgeschwindigkeit 20 / Schrittgeschwindigkeit. Edit: Eigentlich ist die Begegnungszone aus der Schweiz das perfekte Mittel, um diese ganzen möchtegern-verkehrsberuhigten Bereiche loszuwerden. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19221
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14180 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
...das Bild ist zwar nicht in der Schweiz entstanden, aber das ist ohne die detektivische Kleinarbeit von @mapleser auch kaum herauszubekommen.
![]() Zum Thema "Andere Länder - andere Sitten" vielleicht noch dieses VBB-Beispiel: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19222
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19223
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14180 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Hah, jetzt hat sich @rapit verraten!
@mapleser ist sein Zweitaccount... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19224
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() Dein italienisches Beispiel ist weit schwieriger, weil die einfach ein deutsches Auto abbilden. Da muss man es am fehlenden Bordstein erkennen. So, und jetzt wissen unsere VP-Nörgler auch, warum das mit regelgerechten VBBs in D nicht klappen kann: weil der Bordstein von unserem VZ gefordert wird! Edit meint, @Mapleser hätte wahrscheinlich bis zum Ratskeller gemessen. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19225
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14180 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Naja, so ganz italienisch ist das zweite Huhn nicht wirklich...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19226
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19227
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14180 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Interessant, dass das VZ in den letzten sieben Jahren offenbar ein Redesign erfahren hat...
|
|
|
![]()
Beitrag
#19228
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Eupen, Schweiz... Ist doch das Gleiche.
![]() Sollte man vorher vielleicht Google bemühen. ![]() Begegnungszone lässt halt sofort "Schweiz" bimmeln im Kopf. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19229
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Eigentlich Thema Baustellenabsicherung, aber Schilda passt besser: Abknickende Vorfahrtstraße
Da kann man sich gut vorstellen, wie das vorher dort ausgesehen haben muss: Markierung ![]() ...wobei die Ausführung der "Verbesserung" auch gelungen ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#19230
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Oh man... WO braucht man eine "50"-Zone? agO??? ... Sehr schön ist es aber, wenn man dort nach links abbiegt, dort darf nach wenigen Metern auch mit kleinen Bällen gespielt werden. Und die Fußgängerüberwege im VBB sind doch eine tolle Idee für unsere hiesigen SVBen. Vor allem, die Zebras auf der Straße wegzulassen! Toll. Man ist da in Spanien anscheinend recht kreativ was die Schildergestaltung angeht... oder hat das mit dem Ball doch eine tiefere Bewandnis? ![]() Ich kann Euch sagen, so ca. 1600 km von zuhause weg, da wird es einem Angst und bange: mit Schrittgeschwindigkeit sind das bei Fahrt mit Fahrerwechsel 24/24h ohne Pausen satte 21 Tage Fahrt... @rapit: Na dann fahr mal früh genug los, dass du rechtzeitig wieder daheim bist! Oder reduziert sich die zHg an der französischen oder an der deutschen Grenze? ![]() Mit einem PKW würde ich nur mit Parkscheibe und nur maximal zwei Stunden parken. Alle anderen Fahrzeugarten würde ich ohne Zeitbegrenzung dort parken. ![]() Mal wieder ein gutes beispiel für die Bedeutung der Zz-Reihenfolge! ![]() ![]() Da bleibt, mangels dritter Alternative, dann nur, zu wenden. ...oder die ADAC-Luftrettung zu rufen... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19231
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
was soll der Aufstand? Meine Glaskugel sagt mir, dass sich dort Nicht-Anwohner in ihrem ungehinderten Vorankommen auf dem "Gehweg" gestört fühlten ![]() Meine Glaskugel sagt, es stand EINMAL, EINER ein bischen vor einer Ein/Ausfahrt, also wurden ALLE verwarnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#19232
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Eigentlich Thema Baustellenabsicherung, aber Schilda passt besser: Abknickende Vorfahrtstraße Ich persönlich würde ja noch das ![]() ![]() Quizfrage: muß der Führerscheinaspirant bei der praktischen Prüfung dort den Fahrtrichtungsanzeiger betätigen? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19233
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
welchen Sinn macht ein zgG-Verbot NACH einem Z220??? ![]() würde es Sinn machen, wäre es hier doch ![]() Aber zur Auflösung: die Einbahnregelung ist noch recht neu, erst 5 Jahre alt. Die Tonnagebeschränkung wurde vor 7 oder 8 Jahren aufgestellt. Da war nach links weg auch noch eine befahrbare Furt, die jetzt gesperrt ist. Und auch unbenutzbar, weggespült und nicht wieder hergerichtet. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19234
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1044 Beigetreten: 14.11.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 25263 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19235
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Sind die beiden Zusatzeichen in der Reihenfolge vertauscht worden?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19236
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wieso?
Zz beziehen sich doch immer auf das darüberhängende VZ, daher ist die Reihenfolge egal. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19237
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#19238
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4321 Beigetreten: 04.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79636 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19239
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
welchen Sinn macht ein zgG-Verbot NACH einem Z220??? ![]() würde es Sinn machen, wäre es hier doch ![]() Ja ich weiß - nur irgendwas muss sich der Schilda-Aufsteller doch gedacht haben... WO braucht man eine "50"-Zone? agO??? Ich habe das mal im Gewerbegebiet Nord-Ost bei Ingolstadt gesehen. Das befindet sich außerhalb der Stadt, und ist deshalb mit Zone 50 versehen (zumindest war das so, als ich das letzte Mal dort war). Und für einzelne "50"-Schilder sind´s wohl zu viele Straßen? ![]() Geht das / Darf das? ein vorfahrtsgeregelter kreisel IN einem VBB?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19240
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4321 Beigetreten: 04.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79636 ![]() |
WO braucht man eine "50"-Zone? agO??? Ich habe das mal im Gewerbegebiet Nord-Ost bei Ingolstadt gesehen. Das befindet sich außerhalb der Stadt, und ist deshalb mit Zone 50 versehen (zumindest war das so, als ich das letzte Mal dort war). Und für einzelne "50"-Schilder sind´s wohl zu viele Straßen? ![]() Puh, das ist zu lange her. Sehr viele Straßen sind es nicht. Aber vielleicht gab es noch Ausbaupläne? So ist halt gesichert, dass innerhalb des Gebietes immer 50 gilt, egal was dazu kommt. |
|
|
![]()
Beitrag
#19241
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Puh, das ist zu lange her. Sehr viele Straßen sind es nicht. Aber vielleicht gab es noch Ausbaupläne? So ist halt gesichert, dass innerhalb des Gebietes immer 50 gilt, egal was dazu kommt. klingt plausibel. ...wobei ich persönlich bei nem "50"-Zone-Schild auch erstmal :bink: würde OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19242
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Geht das / Darf das? ein vorfahrtsgeregelter kreisel IN einem VBB?? ![]() Nein, natürlich nicht! Sonst... ...wäre es hier doch ![]() ![]() ...wobei ich persönlich bei nem "50"-Zone-Schild auch erstmal :bink: würde Das Fahrsicherheitszentrum der Polizei hier in der Nähe ist 60-Zone ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19243
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Was untersagt denn einen solchen (schwachsinnigen) Kreisel? In der VwV-StVO steht doch nur ein soll-nicht-Verbot.
|
|
|
![]()
Beitrag
#19244
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Und wo hast Du im VBB die Kreisfahrbahn?
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19245
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Nirgends. Deren Existenz ist aber für die Aufstellung des Vz in der StVO nicht gefordert.
Die StVO kennt den Begriff der Kreisfahrbahn auch nur für die Vorfahrtgewährung im Kreis als eine Folge der Zeichenkombination. Der Nachrang des Einfahrenden existiert auch so kraft Schilderregelung. [Und wie war das nochmal mit Radwegen im Kreisverkehr. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19246
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19247
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Ähm, die beiden begegnen sich doch gar nicht.
![]() Wer im Kreis bleibt und mit dem Kreiseinfahrer auf Konfliktkurs ist, der ist und bleibt im VBB. Und wer aus dem VBB ausfährt, der verlässt den Kreis ohne dass es zu einem Zusammentreffen mit dem Kreiseinfahrer kommen könnte. |
|
|
![]()
Beitrag
#19248
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19249
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ist das richtig, einen Parkplatz mittels Vz 299 zu markieren?
![]() Frag mich bloß keiner, warum das kleine Vorschaubildchen kopfsteht ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#19250
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
So verbleibt dort noch ausreichend Platz zum Parken von einspurigen Fahrzeugen
![]() Frag mich bloß keiner, warum das kleine Vorschaubildchen kopfsteht Strg + Alt + Pfeiltaste unten bzw. oben schafft Abhilfe ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 26.08.2025 - 15:55 |