![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#18651
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Die Historie, wie man sie bspw für einen Zeitpunkt in der "historische Karte" im Bayern
Nicht für mich, sondern für die Gegenansicht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18652
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#18653
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Macht ja nix. Ich fand ihn sogar hilfreich.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18654
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Unabhängig von der Diskussion wie die Pfeile auszusehen haben, bin ich aber Meinung, dass auf der rechten Spur nur ein Pfeil in eine Richtung aufgebracht werden darf. Auf der linken Spur hingegen eind Pfeil in die selbe Richtung und zusätzlich woanders hin.
Z.B.: Links/Gerade + Gerade (war vorher) Links/Rechts + Rechts (passt zum Wegweiser) Gerade/Rechts + Rechts (passt zum Straßenverlauf) |
|
|
![]()
Beitrag
#18655
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Und warum das?
Oder "nur" weil man die Zielstraßen nicht auch angepasst hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#18656
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Unabhängig von der Diskussion wie die Pfeile auszusehen haben, bin ich aber Meinung, dass auf der rechten Spur nur ein Pfeil in eine Richtung aufgebracht werden darf. Auf der linken Spur hingegen eind Pfeil in die selbe Richtung und zusätzlich woanders hin. Z.B.: Links/Gerade + Gerade (war vorher) Links/Rechts + Rechts (passt zum Wegweiser) Gerade/Rechts + Rechts (passt zum Straßenverlauf) Stimme grundsätzlich zu, Gerade/Rechts+Rechts ist aber falsch, weil eine Linksabbiegespur beginnt. Würde man die LA-Spur in eine Geradeausspur wandeln, müsste man die gesamte Vorfahrt ändern (z.B. eine abknickende Vorfahrt daraus machen).Und warum das? Oder "nur" weil man die Zielstraßen nicht auch angepasst hat? Weil beide Spuren in dieselbe Richtung führen, müssen natürlich auch die Pfeile identisch sein. Zusätzlich ist der Linkspfeil erforderlich, weil im folgenden eine Abbiegespur nach links beginnt. (Vergleiche die Markierung hier) |
|
|
![]()
Beitrag
#18657
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Würde man die LA-Spur in eine Geradeausspur wandeln, müsste man die gesamte Vorfahrt ändern (z.B. eine abknickende Vorfahrt daraus machen). Dann wäre dem so. MMn wäre es so sogar richtig.(Vergleiche die Markierung hier) Ganz schlechtes Beispiel. Da geht es links nur in ein Grundstück. Somit keine Pfeilanwendung.In Gegenrichtung sind es übrigens nur Geradeauspfeile. Darf man deswegen nicht nach rechts ins Grundstück einfahren? |
|
|
![]()
Beitrag
#18658
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich war ohne Fotoapparat, und mit leerem Smartphone ohne Ladekabel in Nürtingen. @rapit: SOOOO unvorbereitet gehst du aus dem Haus??? ![]() Also dafür sollte es mindestens eine Rüge des VP-Vorstandes geben! ![]() (oder gehst du auch unvorbereitet zu Gericht?) Wendegebot? ![]() Sind sogar extra ineffizient mit den Pfosten und brauchen immer zwei Stück: Wieso? ![]() ![]() Mal abgesehen von der Rohrpfosten-Schwemme: ich find diese durchgestrichenen Blauschilder als "Ende" viel besser als hierzulande mit dem extra erforderlichen "Ende"-Blech Welche Durchfahrtsbeschränkung gilt eigentlich bei solch einer Beschilderung? ![]() 4m oder 3,5m oder gar nichts, da nicht eindeutig? Imho die 4m in Fahrbahnmitte und die 3,5m am rechten Fahrbahnrand. haste mal die SVB befragt? Mal gucken, wenn ich mal lange Weile habe ![]() ![]() Wieso willst du? Ich seh dort ein Gefahrenzeichen mit 2 Zz-Blechen. Imho stellt das aber keine Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit dar. (1) Gefahrzeichen mahnen zu erhöhter Aufmerksamkeit, insbesondere zur Verringerung der Geschwindigkeit im Hinblick auf eine Gefahrsituation (§ 3 Absatz 1).genau: Mahnen!!! Also regen an o.ä. - nicht aber als verbindliche Vorgabe einer bestimmten Geschwindigkeit zu sehen... Bei euch kann man sich das Anonymisieren der Bilder auch sparen. tia - wir sind gut was? ![]() Zum Glück gibt es eine Schranke - so kann man den Schildawald in Ruhe studieren. ![]() ![]() ![]() Jetzt mit der neuen Markierung sieht es wie folgt aus. ![]() ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18660
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18661
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Habe nie verstanden, was der Text soll.
Steht ja auf dem abgeschafften quadratischen oder in anderen Ländern auch nix drauf. |
|
|
![]()
Beitrag
#18662
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 01.10.2015 Mitglieds-Nr.: 77197 ![]() |
"Sturmschaden"
|
|
|
![]()
Beitrag
#18663
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Steht ja auf dem abgeschafften quadratischen ... auch nix drauf. Deswegen dürften die ja nur "ergänzend" angebracht werden ![]() Und der Text ist da hinstorisch drauf. Das alte rotweiße Pfeilschild gab es auch ohne Text, da hieß es rechts abbiegen. Vor ein paar Jahren hatte sich ein Baustellenbetreiber wohl mal daran erinnert: ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18664
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
Beim diesem Einbahnstraßenschild kann der aufmerksame Verkehrsteilnehmer erkennen, wenn eine Einbahnstraße gegen die Pfeilrichtung angeordnet ist, da bei über Kopf stehender Schrift sich das Schild gelöst und um 180° gedreht haben muss.
-------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#18665
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#18666
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Mal sehen was passiert, wenn der nächste Bikertreff die Schilder wörtlich nimmt
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18667
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 650 Beigetreten: 05.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68431 ![]() |
Nicht direkt Schilda, aber es passt hier trotzdem am besten rein.
Gestern bog ich an der Stelle links auf die A4 ein und war ziemlich verwundert über die Führung der beiden Linksabbieger. Der Linksabbiegerstreifen Richtung Osten geht direkt über in den Linksabbiegerstreifen Richtung Westen. Täusche ich mich, oder sind da nicht Unfälle quasi vorprogrammiert bei stärkerem Verkehr? ![]() Zulässige Höchstgeschwindigkeit war mind. 70, evtl auch 100. Da werde ich nächste Woche noch mal drauf achten. |
|
|
![]()
Beitrag
#18668
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Funktioniert, da durchgezogene Linie.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18669
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Üblich ist, dass dazwischen eine Sperrfläche markiert wird, um die beiden Richtungen deutlich zu trennen...
Aber die StVO kennt ja auch Fahrbahnen mit drei Fahrstreifen. Da darf man den mittleren beispielsweise nur nutzen zum Linksabbiegen. Das gilt für beide Richtungen. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18670
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
...das ist vom Aufsteller sicherlich anders gewollt/beabsichtigt... Aber DAS ist mal ein gutes Beispiel für die hier im VP kontrovers geführte ![]() (*) Hier dürfen nur 'Kunde Autohof' parken - diese dann aber und nur mit Parkscheibe für max. 1h (**) hier darf geparkt werden - aber nur die 'Kunde Autohof' müssen eine Parkscheibe verwenden und dürfen dann nur für max. 1h parken Wie sicherlich bekannt, bin ich ein Vertreter der 'Zz beziehen sich auf (Haupt)zeichen'-Sichtweise. Sofern sich Zz aufeinander beziehenm, sind diese Inhalte auf einem Zz-Blech zu vereinigen. Zeichnet man das Schild nicht anders, wenn der Kreisverkehr einen Bypass hat? ![]() Und das sieht schon mal ganz falsch aus: was geht mich aus der Richtung der Bypass an? ![]() Das mit der Bypass-Darstellung kenn ich nur mit abgesetztem Extra-Pfeil (Beispiel 1 / Beispiel 2). Ich werd mal in der RWB ![]() Grad auf dem letzten Wegweiser sieht das imho schon recht komisch aus und kann als Einladung zum Geisterfahren interpretiert werden. ![]() Verbietet mir eigentlich irgend etwas dort links langzufahren und den Bypass falsch rum zu verwenden? steht an der Ausfahrt des Bypass ne 'Spardose' (Z267)? ![]() Da muss man als VT´ler erstmal ![]() Also bei 22 komm ich nach meinem Schulwissen auf 4m max. zulässige Breite! ..oder doch 2,m²? ![]() @nibbler: Also.... das Z264 regelt eine Beschränkung der tatsächlichen BREITE. Und auch du müßtest wissen, dass eine Breite NIE als m2 in (=Flächeneinheit) angegeben werden kann. Wenn erst die variable mittlere Spur gesperrt ist (auch Gegenrichtung), hebt dann das folgende Schild die Sperrung auf oder muss ich auf ein grünes Lichtsignal vergeblich warten und darf ihn trotzdem nicht benutzen? ![]() ![]() gute Frage! Ich bin beim Foto selber ins grübeln ![]() Argumentieren würde ich hier, dass Lichtzeichen den Blechschildern vorgehen - also X sticht (Blech-)fahrstreifentafel Imho aber blöd gemacht mit den Blech-Fahrstreifentafeln. Hier wären WVZ (ob als prixmenwender oder als LED-Anzeige) besser geeignet, denn deren Darstellungsbild wären dann synchron zu den Dauerlichtzeichen schaltbar. Welchen Mehrwert hat diese Info, dass man später auf der Verteilerfahrbahn fährt, außer alle VT zu verwirren, sodass die panisch auf die rechte Spur wechseln. ![]() Info, dass im folgenden AK die fahrstreifen der durchgehenden Fahrbahn gesperrt sind und auch der durchgehende Verkehr über die seitliche Verteilerfahrbahn geführt wird. ![]() ![]() Damit ihr euch ein besseres Bild von der Gesamtsituation machen könnt, nun auch ein Video inkl. etwas Bonusmaterial zum Diskuttieren. Also aus meiner Sicht geht es an der Ampel 2-streifig nach leicht rechts weg; und 1 Fahrstreifen zweigt links ab. - das passt auch so zum Wegweiser - und passt zu den Pfeilen nach der LSA - die Pfeile vor der LSA sind aber definitiv falsch, denn sie zeigen z.B. an, dass es aus dem rechten fahrstreifen nach rechts aber auch geradeaus geht und aus dem linken Fahrstreifen aber nur geradeaus geht --> das führt zu einer Abbiegeüberschneidung im LSA-Bereich Bonus: ![]() Zur Verdeutlichung des Z209-30 - also das dort keiner Linksabbiegt - ist rechtlich aber wirkungslos. insbesondere schwierig, wenn die Fahrbahnmarkierung stark abgefahren und nur noch zu erahnen ist. ![]() imho unzulässig! OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18671
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 650 Beigetreten: 05.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68431 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18672
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
das meinte ich ja mit den mehrstreifigen Abbiegern...
OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18673
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 21.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78867 ![]() |
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Konsequenz das Schild für einen Nicht-Bewohner hat? ![]()
Bearbeitungsgrund: Doppeltes gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#18674
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hallo @ulsi,
willkommen im VP ![]() kann mir jemand sagen, welche Konsequenz das Schild für einen Nicht-Bewohner hat? ![]() Ganz einfach: Das "frei"-Zz nimmt die Anwohner von der Wirkung des Gefahrenzeichens aus --> sprich: Die Warnung vor der Arbeitsstelle (und den damit verbundenen Gefahren) gilt NICHT für Anwohner... Also hat es KEINE Komnsequenzen für diese. (vielleicht weil die ortskundig sind? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18675
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Ist wohl ein Versuch, die Baustelle für Bewohner verschwinden zu lassen...
Vielleicht mit all dem Lärm, der mit so einer Baustelle verbunden ist? Ob das so wirkt? -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18676
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7938 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18677
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ihr liegt alle falsch.
Da hat mal einer die SVB darauf hingewiesen, dass das Gassekehren Arbeiten im Verkehrsraum sind. Daher hat die Behörde die Schilder aufstellen lassen. Für die Bewohner ist die Warnung unnötig, im Ländle weiß man ganz genau, wann "Kehrwoch" ist. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18678
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18679
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Was suchst Du: die Antwort nach sichtbarer Beschilderung oder nach Luftbild / unsichtbarer Beschilderung?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18680
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Was suchst Du: die Antwort nach sichtbarer Beschilderung oder nach Luftbild / unsichtbarer Beschilderung? Ich wundere mich lediglich, dass hier die Vorfahrtstraße (angeblich) abknickt, aber (nach Beschilderung) überhaupt nicht klar ist, wohin. (Du müsstest ja mit deinen Fähigkeiten erkennen können, wo das ist ![]() Zitat ![]() Meinst du mich ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18681
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
hier
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18682
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Netzfund: Anhalten, mit max. 30 km/h!
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18683
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 21.05.2016 Mitglieds-Nr.: 78867 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18684
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich sehe ich kein entsprechendes Zusatzschild. Dennoch hast Du, wenn Du aus Richtung Prälat-Bieglmaier-Str. (oder Zollernstraße von Süden) kommst, ein Vz 205. Und deswegen gibt es das Foto hier im Schilda-Faden. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18685
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ist wohl ein Versuch, die Baustelle für Bewohner verschwinden zu lassen... Vielleicht mit all dem Lärm, der mit so einer Baustelle verbunden ist? Das ist ja mal ein netter Versuch... Abknickende Vorfahrt - aber in welche Richtung ![]() Wieso denn abknickend?? ![]() Die Vorfahrtstraße geht geradeaus weiter (nur darfst du in deiner Fahrtrichtung da nicht reinfahren wegen Z267). Das Z306 (ohne Zz) und das Z267 schließen sich gegenseitig nicht aus! Netzfund: Anhalten, mit max. 30 km/h! Hmm ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18686
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Zitat ![]() Meinst du mich ![]() Abknickende Vorfahrt - aber in welche Richtung ![]() Wieso denn abknickend?? ![]() Die Vorfahrtstraße geht geradeaus weiter (nur darfst du in deiner Fahrtrichtung da nicht reinfahren wegen Z267). |
|
|
![]()
Beitrag
#18687
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wieso denn abknickend?? Auf den Gedanken könnte man bei dem gewählten Foto locker kommen.![]() Die Vorfahrtstraße geht geradeaus weiter (nur darfst du in deiner Fahrtrichtung da nicht reinfahren wegen Z267). ![]() Nur in der Gesamtschau mit der Markierung und der Beschilderung an den anderen Einmündungen ergibt sich leider ein anderes Bild. ![]() ![]() Aja - ich hab vergessen ![]() ![]() Nämlich ein klassischer Beschilderungsfehler der StVB, die vielleicht einfach keinen Bock auf die Konsequenzen / Auflagen einer abknickenden Vorfahrt hatte. ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18688
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() ![]() Und Nichtmapleser könnten Beitrag #18681 lesen: hier ![]() Wenn man so einen Link anklickt, geschehen manchmal Wunder... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18689
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Wobei @Nerari es einem bei dem Foto mit so vielen Ansatzpunkten leichter macht, als wenn er die Koordinaten aufgeschrieben hätte.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18690
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Sag' ich doch, da braucht es keine Fähigkeiten. Augsburger Kennzeichen, zwei Straßennamensschilder, den Rest braucht es gar nicht mehr. Das kriege sogar ich hin, der keine Möglichkeit hat, Exif-Dateien auszulesen.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18691
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Netzfund: Anhalten, mit max. 30 km/h! War da nicht mal was, dass Vz 206 nicht mit anderen Vz am selben Mast... ? Ach, lassen wir das.Das kriege sogar ich hin, der keine Möglichkeit hat, Exif-Dateien auszulesen. Keine? Das kann doch mittlerweile sogar der Windows-Explorer. |
|
|
![]()
Beitrag
#18692
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Und Nichtmapleser könnten Beitrag #18681 lesen: Ohhhh - den Beitrag hab ich wohl übersehen ... ![]() --> Wenn ich mir das Luftbild so anschaue, dann passen aber das Z306 und das Z209-31 von ihren jeweiligen richtungsdeutungen so gar nicht zueinander ![]() Wenn man so einen Link anklickt, geschehen manchmal Wunder... ![]() ![]() Hab heute nochmal mit "meinem" LSA-Experten ![]() --> 2-streifiges Abbiegen mit gleichzeitiger Freigabe einer bedingt verträglichen Fußgängerfurt ist nach RiLSA unzulässig!!! ![]() (da hilt auch nicht der kleine gelbe Hilfsblinker ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18693
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das haben wir hier zuhauf
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18694
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Wenn ich mir das Luftbild so anschaue, dann passen aber das Z306 und das Z209-31 von ihren jeweiligen richtungsdeutungen so gar nicht zueinander Eben. Die Vorfahrtstraße macht eine Kurve nach links, ist aber keinesfalls links abbiegend. Wenn man von der Vorfahrtstraße rechts abbiegt, dann darf man nicht gleich wieder links abbiegen. Das ist nämlich, so wie es baulich gestaltet ist, eine eigene Enmündung direkt, nachdem man rechts abgebogen ist. Die Straßennamen tun zu dem, wie man hier fahren darf, nichts zur Sache (gut zu erkennen hier ), sind aber wohl "mitursächlich" für diese Beschilderung - die Zollernstraße ist ja mitnichten durchgängig. |
|
|
![]()
Beitrag
#18695
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Ja, ich schrieb es schon mal. Aber "Straße" vs. "Fahrbahn".
Die Fahrbahnen der Ost-West-Achse mögen nicht geradeaus ineinander übergehen. Für die Straßen wird man es aber kaum bestreiten können. |
|
|
![]()
Beitrag
#18696
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Die Fahrbahnen der Ost-West-Achse mögen nicht geradeaus ineinander übergehen. Für die Straßen wird man es aber kaum bestreiten können. Naja. Rein baulich mündet die Prälat-Biegelmair-Str. in die Zollernstraße, welche (im rechten Winkel) in die einen Bogen machende Vorfahrtstraße mündet. Und so gehört es m.E. auch beschildert ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18697
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Straße oder Fahrbahn? Mach mal 'nen Screenshot vom Luftbild und zeichne die Straßenränder als Linien ein.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18698
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
D.h. wenn der Südteil der Zollernstraße anders heißen würde und die Vorfahrtstraße einen durchgängigen Namen hätte müsste anders beschildert werden als wenn sie so heißen, wie sie es tun, obwohl sich baulich null komma null ändert
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18699
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
MMn müsste auch jetzt anders beschildert werden. Für mich ist es ein ganz normale 4-Arm-Kreuzung, bei der lediglich die Fahrbahnen baulich und markierungsmäßig priorisiert wurden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18700
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10197 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das haben wir hier zuhauf ![]() Das macht´s leider auch nicht besser / richtiger... ![]() Eben. Die Vorfahrtstraße macht eine Kurve nach links, ist aber keinesfalls links abbiegend. Wenn man von der Vorfahrtstraße rechts abbiegt, dann darf man nicht gleich wieder links abbiegen. ![]() Das ist nämlich, so wie es baulich gestaltet ist, eine eigene Enmündung direkt, nachdem man rechts abgebogen ist. Dann sollten das Z306 & Z209 aber erst recht zusammenpassen... Und wenn das schilda-technisch nicht geht, sollte man beide Schilda getrennt aufstellen... So wie es derzeit ist-ist es suboptimal... ![]() Zeichnet man das Schild nicht anders, wenn der Kreisverkehr einen Bypass hat? ![]() Und das sieht schon mal ganz falsch aus: was geht mich aus der Richtung der Bypass an? ![]() Verbietet mir eigentlich irgend etwas dort links langzufahren und den Bypass falsch rum zu verwenden? Also: Die RWB sieht den Fall "Kreisel mit Bypass" schlichtweg nicht vor ![]() Nur SOWAS: ![]() Mit dem ersten Wegweiser kann ich mich zur größten Not & mit 5 Augen-zudrücken noch arangieren. Aber der 2.Wegweiser ist absoluter Murks. nicht nur, dass die Darstellung des Bypasses für den so in den Kreisel fahrenden VT´ler absolut keinen Mehrwert hat - nein es verleitet sogar Leute hier irgendwie links am Kreisel vorbei zu fahren... Wenn erst die variable mittlere Spur gesperrt ist (auch Gegenrichtung), hebt dann das folgende Schild die Sperrung auf oder muss ich auf ein grünes Lichtsignal vergeblich warten und darf ihn trotzdem nicht benutzen? ![]() Gesamteindruck: Blöd gemacht - hier hätten dynamische Fahrsteifentafeln hingehört (ob LED oder Prismenwender sei mal dahingestellt ![]() Aber: So ist es rechtlich i.O. - denn "Licht" sticht "Blech". Das ganze ist imho wie die Blech-Voorfahrtsbeschilderung an einer LSA zu sehen: - ist die LSA an gilt diese - ist die LSA aus gelten die Blechschilder OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.08.2025 - 01:45 |