![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#18301
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die auf dem Luftbild sichtbare Betonramme mitten auf der 2. Spur von links finde ich interessant ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18302
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 175 Beigetreten: 20.08.2010 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 55335 ![]() |
Die Leitwände gehen auf zeiten zurück als es dort noch Schranken gab mit denen zu bestimmten Zeiten LKWs von den eigentlichen Hallen ferngehalten wurden. die Schranken sind dann irgendwann mal zu neuen Standorten versetzt worden. Dort stehen sie auch heute noch aber sind nicht mehr in Betrieb, die Leitwände aber blieben wo sie waren.
|
|
|
Gast_Pockensuppe_* |
![]()
Beitrag
#18303
|
Guests ![]() |
Nö. Auch logisch, da deren Verkehrsraum nicht tangiert werden darf und diese im Fahrraum nix zu suchen haben. Wie kommt es dann nur zu Urteilen, die sich auf den Radweg verlassende Radfahrer Schuldig sprechen, wenn ihnen Fußgänger vors Rad laufen. "Natürlich" müssen Radfahrer auf Fußgänger Rücksicht nehmen, egal, was diese tun. Deshalb klebt unter jedem blauen Schild unsichtbar ein "Radfahrer absteigen".
|
|
|
![]()
Beitrag
#18304
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
"Natürlich" müssen Radfahrer auf Fußgänger Rücksicht nehmen, egal, was diese tun. Das ist doch kein Radfahrer- und auch kein Radwegproblem. Das gilt auch auf der Fahrbahn und auch für (bzw. "gegen") Autofahrer. Und hat in Schilda eigentlich gar nichts verloren. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18305
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Aja - beruflich? (wenn ich fragen darf) Nein privat eher.. Musste mich aber heute zurückhalten. Meine Frau hat schon gemeckert als ich das Schild geknipst hab. ![]() soso - na da solltest du nochmal mit deiner ![]() ![]() ![]() Ja ich habe ab sofort die Genehmigung auch mal was VP mäßiges zu knipsen.. Alles ok. ![]() hast also ein neues Schilda entdeckt... ![]() Ja ich fand manche Beschilderung dort sehr interessant. hab mich ertappt wie ich mir gar nicht die Stadt angesehen hab sondern fast nur die Schilder. Muss ich mir Sorgen machen?? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18306
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18307
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Die Beschilderung entspricht doch dem, was man in der dortigen Landeshauptstadt vormacht. ![]() 1) HV-Schild längs der Fahrbahn aufgestellt, 2) falsches Pfeil-Zz. Nach Erfurter Meinung muss das so. Nach dem Motto: Die Straßenverkehrsordnung ist falsch, wir machen es als einzige richtig. ![]() ![]() Lieber heimlich die Fotos machen... Mein Hinweis galt @Frechdachs! @rapit: hast du etwa Bedenken, dass er seine ![]() ![]() ![]() ![]() theoretisch: Imho widersprüchlich und daher nichtig praktisch: gilt immer sowieso §1 StVO aja... ![]() Ja ich habe ab sofort die Genehmigung auch mal was VP mäßiges zu knipsen.. Alles ok. ![]() Wunderbar!!!!! ![]() Na da sind wir nun auf weitere ![]() ![]() Ja ich fand manche Beschilderung dort sehr interessant. hab mich ertappt wie ich mir gar nicht die Stadt angesehen hab sondern fast nur die Schilder. Ohhh, das sind erste Anzeichen für akutes VP-Syndrom!!! ![]() Das ist nicht heilbar; im Gegenteil: Die Symptome verstärken sich weiter.... (bald siehst du VP-relevante Dinge, die Außenstehende nicht verstehen) Und es fällt dir ab einem bestimmten zeitpunkt nicht mehr weiter auf; dann kannst du gut damit leben. Muss ich mir Sorgen machen?? ![]() ![]() ![]() Wenn du in TV Naturdokus aus fernen und obskuren Ländern, als Erstes auf die Schilder am Strassenrand achtest ("das geht so aber nicht!"), DANN ! Ohhhhh ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18308
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
hab mich ertappt wie ich mir gar nicht die Stadt angesehen hab sondern fast nur die Schilder. Wieso, die Schilder gehören doch zur Stadt ![]() Denk dir mal alles weg, was für dich "die Stadt" ausmacht. Gibt es dann noch eine Stadt? ![]() Die Interessen sind halt unterschiedlich. Wenn ich in fremde Städte reise, schaue ich mir in erster Linie auch die Verkehrsanlagen und ihre Eigenheiten an. Das spannende ist, dass man dazu nichtmal ins Ausland muss. Wie oft bin ich ins Wohnzimmer gekommen, als die Freundin grad z.B. Shopping Queen schaut, und ich sofort anhand der Gehwegpflasterung erkannt hab, in welcher Stadt diese Woche gedreht wurde ![]() Andere Leute schauen sich andere Sachen an, z.B. die Gebäude oder was weiß ich. Aber denen sag ich ja auch nicht "Du hast dir gar nicht die Stadt angesehen sondern fast nur die Gebäude" ![]() Ich finde, man muss sich nicht rechtfertigen, wenn man sich nur die Schilder ansieht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18309
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Ich werds richten. Das Gebäude ![]() von der anderen Seite ![]() die Zufahrt zum Platz ![]() Der Durchgang zum Kristanplatz mit Museum (im Hintergrund zu erkennen), welcher als Feuerwehrzufahrt freigehalten werden soll und nicht zugepakt werden darf ![]() leider konnte ich gestern nachmittag keine besseren Bilder machen, da die Sonne so sehr geblendet hat. -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#18310
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Warum will man denn unbedingt 500 € für das Zusatzzeichen mit dem Pfeil ausgeben? Schließlich werden Haltverbotsschilder ja auch mit integrierten Pfeilen verkauft.
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#18311
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Überflüssig, aber praxisbewährter Erklärbär, dürfte das 283er sein.
Die FW-Zufahrt wird richtigerweise mit Pfeil-Zz gekennzeichnet, nur andersherum montiert. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18312
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#18313
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Der weiße parkt doppelt falsch (nicht rechts, nicht erlaubt, entweder Gehweg oder im 290er-Bereich).
Und der blaubunte ragt mit seinem Spiegel in den Verbotsbereich hinein. Ansonsten steht er auf einer Parkfläche. Was meinst Du? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18314
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Den Geltungsbreich des
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#18315
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3110 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Das VZ 283 trifft eine gegenüber der Zone abweichende Regelung und bezieht sich dabei auf eine nicht vorhandene Fahrbahn?
|
|
|
![]()
Beitrag
#18316
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Rückwirkend ab dem Aufstellort?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#18317
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 861 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18318
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wer soll denn dort wo schwimmen?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#18319
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 861 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Der Reiter - hoch zu Ross - darf offensichtlich trockenen Fußes bleiben. Sehr feudalistisch
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18320
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 01.10.2015 Mitglieds-Nr.: 77197 ![]() |
Alle ab ins Wasser, ist doch schließlich blau das Schild.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18321
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wieso, die Schilder gehören doch zur Stadt ![]() Ja schon - aber nicht nur die. Imho hat jeder von uns "etwas" was für ihn eine Stadt so ausmacht. Ich z.B. möchte schon als kleiner Knirps größere Städte; u.a. wegen des städtischen Straßenverkehrs, großer Ampelkreuzungen, Straßenbahn (U-Bahn), größere Bahnhöfe, schöne "Großstadtgebäude", ... Denk dir mal alles weg, was für dich "die Stadt" ausmacht. Gibt es dann noch eine Stadt? ![]() Dann würde so eine Großstadt für mich recht leer aussehen ![]() Die Interessen sind halt unterschiedlich. Wenn ich in fremde Städte reise, schaue ich mir in erster Linie auch die Verkehrsanlagen und ihre Eigenheiten an. dito!! ![]() Das spannende ist, dass man dazu nichtmal ins Ausland muss. Wie oft bin ich ins Wohnzimmer gekommen, als die Freundin grad z.B. Shopping Queen schaut ![]() ![]() und ich sofort anhand der Gehwegpflasterung erkannt hab, in welcher Stadt diese Woche gedreht wurde ![]() ![]() Ich finde, man muss sich nicht rechtfertigen, wenn man sich nur die Schilder ansieht ![]() ![]() (Obwohl man hin&wieder schon belächelt wird, wenn man Schilder/Wegweiser ![]() ![]() Vorweg: mir war die (erlaubte) Kombinierbarkeit mehrerer Sinnbilder beim Z260 bekannt... Aber bei einem Blauschild? ![]() ![]() ![]() Fragen: - ist die Sinnbilder-Anordnung bewußt genau SO gewollt? - ist das damit also ein getrennter Geh-/Rad und (benutzungspflichtiger!) Reitweg; wobei der linke Teil wiederrum ein gemeinsamer Geh-/Radweg (a´ls Z240) ist? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18322
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1242 Beigetreten: 06.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69500 ![]() |
Sinn soll wohl sein, Befestigte Fläche Kombi-Fuss-Radweg, Gras daneben für die Reiter.
Ich finds Nett ![]() -------------------- Gruß Heiner
|
|
|
![]()
Beitrag
#18323
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 861 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
HeinerHainer hat vollkommen recht. So soll es sein und so wird es in der Praxis auch genutzt. Zugegeben die Dichte an Reitern ist nicht so wahnsinnig hoch.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18324
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Sinn soll wohl sein, Befestigte Fläche Kombi-Fuss-Radweg, Gras daneben für die Reiter. genau: sollte wohl ... ![]() Ich finds Nett ![]() sicherlich gut gemeint... Nur damit halt noch lange nicht gut gemacht. ![]() Was spräche gegen einen Mast mit 2 Schildern nebeneinander? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18325
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
besondere LSAS-Mastbauformen Stimmt, auch vor meiner VP-Zeit wusste ich schon immer, wenn ich diese Hänge-Konstruktion sah: Ich bin in Hamburg ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18326
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 861 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
sicherlich gut gemeint... Nur damit halt noch lange nicht gut gemacht. ![]() Was spräche gegen einen Mast mit 2 Schildern nebeneinander? OJ ![]() Man muss den Aufstellern zu gute halten, dass hier wirklich nur langsamer Verkehr unterwegs ist --> man kann kurz über die Bedeutung der Schilder sinnieren ![]() Zwei Schilder nebeneinander hätten vielleicht etwas viel vom lichten Raum für die Reiter genommen. Das Schild wird an dem Weg auch noch mehrfach wiederholt und steht dort wegen Platzmangel sehr nah an dem rechten Reitweg. |
|
|
![]()
Beitrag
#18327
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Man muss den Aufstellern zu gute halten, dass hier wirklich nur langsamer Verkehr unterwegs ist Was verstehst Du unter "langsamem Verkehr"? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#18328
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1242 Beigetreten: 06.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69500 ![]() |
Freizeitverkehr.
Sollten an der Ems Pendler langfahren, sind die ja Ortskundig und Wissen, das sie fahren dürfen wo sie möchten. Den Freizeitverkehr störren solche Schilder eher nicht. Ja, das Schild ist nicht i.O und ich sehe dadurch keine Benutzungspflicht, da aber eh keine Fahrbahn in der Nähe ist, gibt es die eh nicht. Ein Benutzungsrecht seh ich für alle drei Verkehrsarten und praktisch allen wird Klar sein, was das Schild ausdrücken soll. Deshalb sag ich ja: Nett ![]() -------------------- Gruß Heiner
|
|
|
![]()
Beitrag
#18329
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 861 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
+1 als könnte HeinerHainer meine Gedanken lesen
![]() Ich glaube der Ausbau und die Beschilderung sind entstanden, weil dieser Wegabschnitt mal für den Emsradweg ertüchtigt wurde. Dort sind tatsächglich Radwanderer, Spaziergänger und ein paar Reiter unterwegs. Und einmal im Jahr der Bagger. Also alles <=20 km/h. |
|
|
![]()
Beitrag
#18330
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
"Freizeitverkehr" ist keine Geschwindigkeitsangabe. Darüber wirft Deine Antwort weitere Rätsel auf, etwa, warum dort kein ortsfremder Verkehr zu Nichtfreizeitzwecken vorhanden sein sollte.
@VPL: Wenn Du Radfahrer unter 20 km/h einordnest, irrst Du Dich. Überdies sieht das nach außerorts aus, also trotzdem bis 45 km/h fahren. Und es ist so vorgesehen, daß auch diese Fahrzeuge Radwege außerorts benutzen dürfen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#18331
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1242 Beigetreten: 06.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69500 ![]() |
Naja, auch mit Tempo 40 auf oder in dem Rad sind die Schilder zu Erkennen und wenn nicht, ist es auch nicht Schlimm.
Zur Zeit wird da 99% des Verkehrs im Bereich von <30km/h unterwegs sein. Und diese Bescheuterte Freigabe bis 45km/h gibt es noch nicht. Da wird es sicher an etlichen Radwegen Probleme geben, der hier sieht aber noch Recht gut aus. Das mit der 45km/h Freigabe wäre als ein extra Thema mal ganz Nett. Ich versteh nicht wie man da überhaupt drauf kommen kann. Finde die Idee schon ziemlich Absurd. Vielleicht liegt das aber auch daran, das ich Radwege mit einem 80cm breiten Fahrrad und Tempo 45 schon gefahren bin. Das ist einfach Brandgefährlich. -------------------- Gruß Heiner
|
|
|
![]()
Beitrag
#18332
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7938 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Sinn soll wohl sein, Befestigte Fläche Kombi-Fuss-Radweg, Gras daneben für die Reiter. So ein ähnliches hatte ich ja schon weiter oben eingestellt für den Bahntrassenweg zwischen Stollhamm und Mitteldeich, da hängt dann zusätzlich der laminierte Erklärbär drunter, der den Reitern erklärt, dass für sie die Grasnarbe zur rechten vorgesehen sei. So wird's wohl auch hier sein, nur halt ohne Erklärbär ... ;-)Edit: hier |
|
|
![]()
Beitrag
#18333
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das Schild ist schon sinnvoll, weil man auf einem Deich in aller Regel ansonsten das Gras nicht betreten darf. Das dient nämlich der Stabilisierung.
Sprich: Ohne Schild Benutzungsverbot für die Pferde abseits der befestigten Fläche. Trotzdem: schöner Fang. @VPL: Darf ich das für eigene Zwecke benutzen? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18334
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Stimmt, auch vor meiner VP-Zeit wusste ich schon immer, wenn ich diese Hänge-Konstruktion sah: Ich bin in Hamburg ![]() Jupp - die sind typisch für HH. Besonders die imho oftmals extrem kurzen Auslegerlängen und der komische "Gegen"bogen am oberen Mastende... Man muss den Aufstellern zu gute halten, dass hier wirklich nur langsamer Verkehr unterwegs ist Achso ![]() --> man kann kurz über die Bedeutung der Schilder sinnieren ![]() Also mit seinem ![]() ![]() ![]() Zwei Schilder nebeneinander hätten vielleicht etwas viel vom lichten Raum für die Reiter genommen. Dann halt je ein Schild an der Wegaußenseite - da bleibt genug freier Raum dazwischen... ![]() Das Schild wird an dem Weg auch noch mehrfach wiederholt DIESES Blauschild mit den 3 Sinnbildern? und steht dort wegen Platzmangel sehr nah an dem rechten Reitweg. Auch dafür gibt es Lösungsmöglichkeiten ... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18335
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 410 Beigetreten: 03.06.2014 Mitglieds-Nr.: 72728 ![]() |
Erst VZ 315 (gleich vorne am Mast), dann VZ314 mit Richtungspfeil und 1 h Begrenzung. Das gilt dann bestimmt für die andere Strassenseite und dann ganz hinten für den Hinterhof.
![]() https://www.google.de/maps/@52.4303777,13.2...#33;6m1!1e1 |
|
|
![]()
Beitrag
#18336
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
"gilt" aber nur mit schwarzer Parkscheibe.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18337
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ach, ihr wieder. MSDWGI. Und ich finde das gut, dass die 2.Reihe-Parker* da nur relativ kurz stehen dürfen. Sonst kämen die Gehwegparker ja nie wieder weg.
* Also die Fahrbahnrandparker. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18338
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Nett.
![]() Natürlich ist dahinter jeglicher Verkehr ebenso erlaubt, wie auf dieser Seite. Die Rückseite zeigt dieselbe Kombination. -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#18339
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Die Ausdehnung der Verkehrsbeschränkung ist da sicher minimiert. Mehr stören würden mich die tiefhängenden Stolperfallen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18340
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Mich auch. Zumal weder Pfosten, noch Ketten, noch die zerhackten Kurvenleittafeln reflektieren.
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#18341
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() Natürlich ist dahinter jeglicher Verkehr ebenso erlaubt, wie auf dieser Seite. Die Rückseite zeigt dieselbe Kombination. Das ganze Konstrukt sieht mir eher nach einer Art "Durchfahrts-Sperre" aus... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18342
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Dann hätte aber ein Zeichen 267 gereicht.
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#18343
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Dann hätte aber ein Zeichen 267 gereicht. Na vielleicht wurde das zu häufig ignoriert, so dass man zu baulichen Maßnahmen griff!? OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18344
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Wenn schon ein Vz 267 ignoriert wird, hilft es doch nicht mehr, das Vz 250 anzubringen. IMHO ist es eher umgekehrt: wenn Vz 250 missachtet wird, bringt man Vz 267 an, weil das noch eher beachtet wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18345
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wenn schon ein Vz 267 ignoriert wird, hilft es doch nicht mehr, das Vz 250 anzubringen. Da stimm ich dir zu. Ich bezog mich mit meiner "Erweiterung" auf die rot-weiß-Poller mit der Stolper-Kette. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18346
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Bei VZ 250 darf man aber Kräder durchschieben. Und durchreiten.
Und ich sehe da keine Notwendigkeit, das zu untersagen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18347
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Bei VZ 250 darf man aber Kräder durchschieben. Und durchreiten. Na ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18348
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#18349
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 410 Beigetreten: 03.06.2014 Mitglieds-Nr.: 72728 ![]() |
Radfahrer müssen aus behördlich verordneten Gründen vor dem Durchfahren einmal abgestiegen sein.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18350
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
... und dürfen dann keinesfalls schneller als die zul. 10 km/h radeln.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.08.2025 - 20:56 |