... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 35 36 37 38 39 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
la ultima
Beitrag 14.02.2010, 01:05
Beitrag #1801


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 03.12.2007
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 38739



Es handelt sich um den Weg zur Seebrücke eines Ferienortes in Nordvorpommern.
Es ist dort so was von egal wann dort ein Fahrzeug mit welcher Geschwindigkeit lang will. Anlieger haben eine Karte und können passieren wann sie wollen. Die komplette Beschilderung ist überflüssig und ist augenscheinlich ein Ausdruck der.....


--------------------
"Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 14.02.2010, 03:11
Beitrag #1802


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



wir basteln uns einen Taxistand..... auf dem Seitenstreifen/Parktasche.
Schade das ich da nicht wohne. So ein leerer (obrigkeitsangeordneter) Parkplatz is da selten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 14.02.2010, 09:18
Beitrag #1803


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



...diese herrlichen Zusatzzeichen. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 14.02.2010, 14:50
Beitrag #1804


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ja schade nur, das er nich wirklich günstig liegt. In dem Viertel gibt es sonst nie Parkplätze und nun so ein schöner, immer freier Parkplatz.
Alles nur Profis hier. Und offensichtlich seit November unbeanstandet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.02.2010, 18:42
Beitrag #1805


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 13.02.2010, 19:44) *
Zitat (MisterOJ @ 10.02.2010, 18:34) *
Ja - mach mal.....


Hui - ging ja fix!!

Zitat (Schattenfell @ 13.02.2010, 19:44) *

Na jetzt bin ich aber mal gespannt....

Is ja wirklich verkehrtrum!!! Da kannste doch echt mal mit ner kleinen Werkzeugkiste losziehen und das Mißgeschick eurer Verkehrshörde mal fix unbürökratisch bereinigen... whistling.gif

Falls dich einer dabei sehen sollte, dann ganz offiziell sagen, dass du im Auftrag der Str.verkehrsbehörde zwecks Beseitigung einer akuten Gefährung hier bist!!

Zitat (Schattenfell @ 13.02.2010, 19:44) *
Immerhin gibt es bei den Schneemassen keinen Interpretationsspielraum, wo zu fahren ist.

Wer weiß!? think.gif Wie siehts denn nachts im dunkeln aus??

Zitat (Schattenfell @ 13.02.2010, 19:44) *
Allerdings ist man in Rickert wohl einfach zu doof, solche Baken richtig herum aufzustellen:


Nich wahr, oder??? crybaby.gif

Welcher Depp *hüstel* ähm Azubi war denn da am Werk??? think.gif

Und: wer hat´s von der Tr.verkehrsbehörde so abgenommen??? blink.gif

@ Schattenfell: wenn du schonmal mit deiner Werkzeugkiste unterwegs bist, dann kanste doch gleich..... thread.gif )


OJ


PS: wenn Rickert nich sooo weit wech wäre, würde ich doch von HH glatt mal vorbeischauen...


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 14.02.2010, 19:15
Beitrag #1806


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 13.02.2010, 19:44) *
Zitat (MisterOJ @ 10.02.2010, 18:34) *
Ja - mach mal.....


Hui - ging ja fix!!

Zitat (Schattenfell @ 13.02.2010, 19:44) *

Na jetzt bin ich aber mal gespannt....

Is ja wirklich verkehrtrum!!! Da kannste doch echt mal mit ner kleinen Werkzeugkiste losziehen und das Mißgeschick eurer Verkehrshörde mal fix unbürökratisch bereinigen... whistling.gif

Falls dich einer dabei sehen sollte, dann ganz offiziell sagen, dass du im Auftrag der Str.verkehrsbehörde zwecks Beseitigung einer akuten Gefährung hier bist!!

Zitat (Schattenfell @ 13.02.2010, 19:44) *
Immerhin gibt es bei den Schneemassen keinen Interpretationsspielraum, wo zu fahren ist.

Wer weiß!? think.gif Wie siehts denn nachts im dunkeln aus??

Zitat (Schattenfell @ 13.02.2010, 19:44) *
Allerdings ist man in Rickert wohl einfach zu doof, solche Baken richtig herum aufzustellen:


Nich wahr, oder??? crybaby.gif

Welcher Depp *hüstel* ähm Azubi war denn da am Werk??? think.gif

Und: wer hat´s von der Tr.verkehrsbehörde so abgenommen??? blink.gif

@ Schattenfell: wenn du schonmal mit deiner Werkzeugkiste unterwegs bist, dann kanste doch gleich..... thread.gif )


OJ


PS: wenn Rickert nich sooo weit wech wäre, würde ich doch von HH glatt mal vorbeischauen...


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 16.02.2010, 14:14
Beitrag #1807


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



In diesen Tagen wieder schwer "in":


Vorsicht
Narrentreiben!



narr.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 16.02.2010, 17:48
Beitrag #1808


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3110
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Hängt das in eurer Gegend bevorzugt an Parkplätzen für die leitenden Angsetellten? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 16.02.2010, 18:55
Beitrag #1809


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (fusel @ 13.02.2010, 00:14) *
ein paar Beispiele, wie man Bahnübergänge sicherer gestalten kann:

Ernsthaft oder ironisch gemeint? think.gif


erstmal hierzu vorweg:
Zitat (VwV-StVO zu Z201)
...
Andreaskreuze sind am gleichen Pfosten wie Blinklichter oder Lichtzeichen anzubringen. Mit anderen Verkehrszeichen dürfen sie nicht kombiniert werden.
...


==> heißt also: ein Andreaskreuz muss immer allein (ausgenommen Pfeil-Zz sowie Vorfahrtsregelnde Zeichen bei BÜSTRA-Anlagen) stehen!! ranting.gif

Bei deinen Bildern sträuben sich mir alle Haare!!!!!!

Zitat (fusel @ 13.02.2010, 00:14) *


so kann man verhindern, dass der Bahnübergang dauernd zugeparkt wird.


Zitat (StVO §12)
...
(1) Das Halten ist unzulässig
.....
- auf Bahnübergängen,
...


muss ich dazu noch was sagen?

Zitat (fusel @ 13.02.2010, 00:14) *


diese Beschilderung macht auch Fahrern, denen die Bedeutung des Andreaskreuzes nicht bekannt ist, deutlich, dass sie hier aufpassen müssen.

Wie schon oben gesagt, vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen müssen bei BÜSTRA-Anlagen zwangsläufig mit beim Andreaskreuz angebracht werden.

Das auf dem Foto ist aber keine BÜSTRA-Anlage --> also hat das Z205 dort nix zu suchen!!!! ranting.gif

Zitat (fusel @ 13.02.2010, 00:14) *
Auf der sicheren Seite ist man aber nur mit dieser Beschilderung:



blink.gif



BÜSTRA-Anlage = eine Kombination einer BÜ-Anlage (mit gelb/rot-Lichtzeichen = BÜSA) mit einer Straßen-Lichtsignalanlage (z.B. Knotenpunktsteuerung = LSA)

Hier gibt es im Regelfall zu jedem LSA-Signalgeber einen zusätzlichen BÜSA-Signalgeber, der aber nur bei einer Zugfahrt aktiviert wird.
Beide Anlagen sind miteinander gekoppelt (=BÜSTRA-Adapter)
Mehr gibt´s bei Tante Wiki


OJ wavey.gif


PS @ fusel: wo is´n das??? Den/die BÜ muss ich mir mal anschauen....


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 16.02.2010, 19:13
Beitrag #1810


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Na sowas ???? whistling.gif

Hatten wir dieses eigentlich schon ???


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 16.02.2010, 22:18
Beitrag #1811


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Derzeit bin ich in einem Gewerbegebiet beschäftigt, in dem eine recht rigide Parkordnung verfügt wird.
An einer der Zufahrtsstraßen (an der man aber nicht zwangsläufig vorbeikommt) findet man dieses Schild:


Grundsätzlich ist die Beschilderung so angebracht, dass zu jedem Fleckchen explizit angegeben wird, ob (und wenn ja, wie) das Parken erlaubt ist oder nicht.
Zum Parken freigegebene Flächen werden dergestalt gekennzeichnet:


Am Fahrbahnrand finden sich regelmäßig Halteverbotsschilder.

Dennoch gibt es vereinzelt Stellen, an denen die Beschilderung m. E. etwas Anderes anordnet als es vom Aufsteller beabsichtigt wurde.
Ein Beispiel dafür ist dieses hier:

Aus dieser Perspektive ist nicht so ganz eindeutig erkennbar, dass zwischen den Poller in Bildmitte und die Mauer links bequem zumindest ein PKW passt. Da sich das Halteverbotsschild definitionsgemäß auf die Fahrbahn bezieht, wäre da m. E. ein legaler Parkplatz. Die Pflasterung grenzt diesen Bereich eindeutig von der Fahrbahn ab.

Die Gesamtübersicht zeigt, dass man auch nicht ernsthaft argumentieren kann, es handle sich hierbei um einen Gehweg:

Das Schild hinter den beiden PKW weist eine zum Parken bestimmte Privatfläche aus (mit Pfeil nach rechts). Kleine Täfelchen an den einzelnen Stellplätzen benennen jeweils die Berechtigten.

Ein ähnliches Beispiel findet sich hier:


Wie beurteilt ihr die Situation?


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 16.02.2010, 22:49
Beitrag #1812


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (fusel @ 13.02.2010, 00:14) *


diese Beschilderung macht auch Fahrern, denen die Bedeutung des Andreaskreuzes nicht bekannt ist, deutlich, dass sie hier aufpassen müssen.
Äh, Moment.
Wie wäre das denn dann richtig, wenn die Sichtlinie zum Vorfahrt gewähren dummerweise basulich bedingt genau NACH dem BÜ folgt?

Das Z205 wäre direkt nach dem BÜ noch schlechter aufgehoben, Ein extra Pfosten verbessert die Situation auch nicht.
Und nu think.gif

In topografisch bedingt engen Verhältnissen kommt sowas öfter vor, z.B. Schwarzwaldbahnlinien.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_fusel_*
Beitrag 17.02.2010, 00:17
Beitrag #1813





Guests






Zitat (blue0711 @ 16.02.2010, 22:49) *
Wie wäre das denn dann richtig, wenn die Sichtlinie zum Vorfahrt gewähren dummerweise basulich bedingt genau NACH dem BÜ folgt?

Das Z205 wäre direkt nach dem BÜ noch schlechter aufgehoben, Ein extra Pfosten verbessert die Situation auch nicht.
Und nu think.gif

du meinst also. das hier wäre auch nicht besser:



dafür kann man dann den freien Platz über dem Andreaskreuz für andere Verkehrszeichen nutzen rolleyes.gif


Zitat (MisterOJ @ 16.02.2010, 18:55) *
Zitat (fusel @ 13.02.2010, 00:14) *
ein paar Beispiele, wie man Bahnübergänge sicherer gestalten kann:

Ernsthaft oder ironisch gemeint? think.gif

wenn ich das ernst meinen würde, hätte ich es nicht bei "Neues aus Schilda" eingestellt. wavey.gif


Zitat (MisterOJ @ 16.02.2010, 18:55) *
PS @ fusel: wo is´n das??? Den/die BÜ muss ich mir mal anschauen....

die Schilder stehen alle in Stuttgart an einem Industriegleis.
Bei dem Andreaskreuz mit Zeichen 205 kommt kurz dahinter eine Vorfahrtstraße.
Bei den anderen zwei Bildern sind die zusätzlichen Schilder in Ordnung, da ist das Andreaskreuz etwas deplatziert.

Das Schild mit dem Haltverbot steht hinter dem Bahnübergang.

Das Zeichen 250 steht nicht quer zu den Gleisen, sondern längs dazu, es verbietet also nicht das Überqueren sondern das Befahren der Gleise. Diese sind in einem geteerten asphaltierten Weg verlegt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_fusel_*
Beitrag 17.02.2010, 13:18
Beitrag #1814





Guests






ist diesse Lösung wenigstens ok, oder kann man es euch garnicht recht machen? mad.gif



man beachte auch noch den Fußgängerüberweg an der abknickenden Vorfahrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 17.02.2010, 19:00
Beitrag #1815


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Das ist mit Abstand eine der beklopptesten Kreuzungen in Stuttgart. Rechts kommt ja auch nochmal ein Überweg und beiderseits münden parallel zu den Schienen laufende Straßen ein.
Des isch so na worre, wie der Schwabe sagt.

Aber das Schild i O. gap.gif

Das Beispiel eins vornedran find ich sehr schlecht.
Wenn ich da mit der erhöhten Position eines Motorradfahrers oder Kleinlasters ankomme, verschwindet das 205 hinter dem 30er-Kuchenblech.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_fusel_*
Beitrag 17.02.2010, 19:17
Beitrag #1816





Guests






Zitat (blue0711 @ 17.02.2010, 19:00) *
Aber das Schild i O. gap.gif

na ja. think.gif
Zitat (VwV-StVO zu Z201)
...Andreaskreuze sind am gleichen Pfosten wie Blinklichter oder Lichtzeichen anzubringen. Mit anderen Verkehrszeichen dürfen sie nicht kombiniert werden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 17.02.2010, 19:20
Beitrag #1817


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



, halt, genau, die Blinklichter sind ja extra. Das ist nicht gut. Da würde das Andreaskreuz drangehören.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 17.02.2010, 20:39
Beitrag #1818


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Hängeschild in der Hamburger Schmiedestraße:



Ist das Zusatzschild in dieser Position eigentlich gültig? think.gif Die „neue“ Beschilderung ist ja eigentlich zum Nachteil des Autofahrers unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MickyMaus
Beitrag 17.02.2010, 20:52
Beitrag #1819


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11599
Beigetreten: 02.08.2005
Wohnort: Region Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 11795



Zitat (Schattenfell @ 13.02.2010, 19:44) *
Zitat (MisterOJ @ 10.02.2010, 18:34) *
Ja - mach mal.....

Allerdings ist man in Rickert wohl einfach zu doof, solche Baken richtig herum aufzustellen:


Die beiden anderen Baken stehen immerhin auf der richtigen Seite, wenngleich der Abstand zwischen 150-Meter- und 100-Meter-Bake glatt drei Mal größer ist als der zwischen der 50-Meter- und der 100-Meter-Bake.

Naja, den Sinn der roten Streifen auf den Zeichen erschließt sich auch nicht jedem: "Zweistreifige Bake etwa 160 m vor dem Bahnübergang".

Zitat (KJK @ 16.02.2010, 22:18) *
Aus dieser Perspektive ist nicht so ganz eindeutig erkennbar, dass zwischen den Poller in Bildmitte und die Mauer links bequem zumindest ein PKW passt. Da sich das Halteverbotsschild definitionsgemäß auf die Fahrbahn bezieht, wäre da m. E. ein legaler Parkplatz. Die Pflasterung grenzt diesen Bereich eindeutig von der Fahrbahn ab.

Ganz nett, dass das HV dort ein Anfang aber offensichtlich kein Ende hat.

Zitat (Schattenfell @ 17.02.2010, 20:39) *
Hängeschild in der Hamburger Schmiedestraße:

Woanders wird an Schildern gespart, hier immerhin nur an Schrauben wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
MM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 18.02.2010, 23:07
Beitrag #1820


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Dreifach blöde Beschilderung im Parkhaus unter der Reeperbahn:



Ob man das Zeichen 308 horizontal aufhängen sollte — naja, mag in diesem Falle genauer anzeigen, für welche der beiden Engstellen das Schild gelten soll. Wenigstens hätte man jedoch darauf achten sollen, dass der in Fahrtrichtung weisende rote Pfeil nicht der generellen Aussage des blauen Zeichens 308 widerspricht. Und ob es am Wochenende lustig ist, wenn der ins Parkhaus einfahrende Verkehr Vorrang vor dem ausfahrenden hat, bis der Bereich hinter der Engstelle irgendwann blockiert ist, weil der Verkehr ja nicht abfließen kann… immerhin hängt drüben das Zeichen 208 ebenso verkehrt herum, aber wenigstens nicht waagerecht:



Vielleicht war das, was die Farben der Pfeile andeuten, ja auch eigentlich die Intention des Parkhausbetreibers.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 20.02.2010, 14:40
Beitrag #1821


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (fusel @ 17.02.2010, 13:18) *
ist diesse Lösung wenigstens ok, oder kann man es euch garnicht recht machen? mad.gif

Fusel: was hast du denn??

Hier geht´s ja nicht um subjektive (=persönliche) Schönheitsbewertungen von einzelnen VP´lern, sondern darum, dass das/die Beispiele schlichtweg fachlich fehlerhaft sind und nicht dem geltenden Regelwerk entsprechen!! ranting.gif

Zitat (fusel @ 17.02.2010, 13:18) *


man beachte auch noch den Fußgängerüberweg an der abknickenden Vorfahrt.


Naja - Kreuzungen von Straba & Straße sind ja im keine Bahnübergänge im Sinne der EBO. (Hier gilt ja die BOStrab - und mit der hab ich nicht so große Erfahrungen!!)
Mein Gefühl sagt mitr zu deim Beispielfoto: Murks!!! blink.gif

wegen:

- FGÜ bei abknickender Vorfahrt!!!!
- FGÜ im Räumbereich des Straßenbahn-BÜ
(bei der richtigen sind FGÜ im Bereich der Räumstrecke verboten!!)
- bei den Signalgebern vermute ich mal rot/gelb-Signalgeber als Bestandteil einer "BÜ-Anlage" der Straba... think.gif
--> dann gehörten diese Signalgeber aber auch ans Andreaskreuz (bzw. das Andreraskreuz unter die Signalgeber)!!

mehr kann ich anhand des Fotos nicht sagen...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 20.02.2010, 16:42
Beitrag #1822


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (MickyMaus @ 17.02.2010, 20:52) *
Ganz nett, dass das HV dort ein Anfang aber offensichtlich kein Ende hat.

Nee, das Ende (bzw. das Wiederholungszeichen) ist nur aus dieser Position nicht zu sehen: Es befindet sich etwa 50 Meter weiter direkt am Fahrbahnrand.


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.02.2010, 10:46
Beitrag #1823


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Da beide Schilder falschrum sind, passt´s dann wieder... laugh2.gif

Naja - jedenfalls wäre dies keine Wattestäbchenfalle!


OJ wavey.gif



PS: Welches Parkhaus meinst du?


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 22.02.2010, 14:41
Beitrag #1824


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (MisterOJ @ 20.02.2010, 14:40) *
Naja - Kreuzungen von Straba & Straße sind ja im keine Bahnübergänge im Sinne der EBO. (Hier gilt ja die BOStrab - und mit der hab ich nicht so große Erfahrungen!!)
Mein Gefühl sagt mitr zu deim Beispielfoto: Murks!!! blink.gif

wegen:
...
- FGÜ im Räumbereich des Straßenbahn-BÜ
(bei der richtigen sind FGÜ im Bereich der Räumstrecke verboten!!)
...

Die FÜW sind ja nicht mal so schlimm hier, da die Bahnen vor Einfahrt in die Kreuzung jeweils Haltenstellenahlt haben.
Und die Andreaskreuze stehen in Stuttgart überall, wo ein komplett eigenes Gleisbett besteht und nicht nur eine Mittelführung zwischen Richtungsfahrbahnen.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 22.02.2010, 15:08
Beitrag #1825


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (MisterOJ @ 20.02.2010, 14:40) *
Zitat (fusel @ 17.02.2010, 13:18) *
ist diesse Lösung wenigstens ok, oder kann man es euch garnicht recht machen? mad.gif

Fusel: was hast du denn??

Hier geht´s ja nicht um subjektive (=persönliche) Schönheitsbewertungen von einzelnen VP´lern, sondern darum, dass das/die Beispiele schlichtweg fachlich fehlerhaft sind und nicht dem geltenden Regelwerk entsprechen!! ranting.gif


Naja - Kreuzungen von Straba & Straße sind ja im keine Bahnübergänge im Sinne der EBO. (Hier gilt ja die BOStrab - und mit der hab ich nicht so große Erfahrungen!!)
Mein Gefühl sagt mitr zu deim Beispielfoto: Murks!!! blink.gif

wegen:

- FGÜ bei abknickender Vorfahrt!!!!
- FGÜ im Räumbereich des Straßenbahn-BÜ
(bei der richtigen sind FGÜ im Bereich der Räumstrecke verboten!!)
- bei den Signalgebern vermute ich mal rot/gelb-Signalgeber als Bestandteil einer "BÜ-Anlage" der Straba... think.gif
--> dann gehörten diese Signalgeber aber auch ans Andreaskreuz (bzw. das Andreraskreuz unter die Signalgeber)!!

mehr kann ich anhand des Fotos nicht sagen...


OJ wavey.gif



Was hab ich denn da für einen Quark geschrieben!? blink.gif Lauter Teppfihler und Bachstubnedreher.... crybaby.gif


OJ blushing.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 22.02.2010, 18:43
Beitrag #1826


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Neugierig frag: Welche Haltestelle in Stuttgart ist denn das, die Mister-OJ nochmal in #1821 zitierte?

Sie kommt mir so bekannt vor, aber ich komme nicht drauf, welche das sein könnte. think.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 22.02.2010, 19:27
Beitrag #1827


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Sonnenberg, am Hallenbad


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 23.02.2010, 20:49
Beitrag #1828


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14165
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Scheiße, wenn man ein altes Verkehrszeichen nach dem Ende der Bauarbeiten wieder aufstellen will:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 23.02.2010, 20:57
Beitrag #1829


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Der Hund liest offensichtlich VP und RSA-95.de laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 23.02.2010, 23:53
Beitrag #1830


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24804
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Diese RWBP ist ... beschissen. laugh2.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tilman
Beitrag 28.02.2010, 19:57
Beitrag #1831


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 17
Beigetreten: 01.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14248



Siehe

Seite über irre Radwege mit oder ohne bekloppter Beschilderung ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Pfaff_Torben_*
Beitrag 28.02.2010, 20:12
Beitrag #1832





Guests






Der Link ist kaputt wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 28.02.2010, 20:23
Beitrag #1833


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Mal wieder eine lustige Kombination:



Mal davon abgesehen, dass natürlich klar ist, was hier gemeint ist und dass das Halteverbot einen süßen Herzchenpfeil trägt, heißt es ja in der Straßenverkehrsordnung Anlage 3 nunmal:

Zitat
2. Der Anfang des erlaubten Parkens kann durch einen zur Fahrbahn weisenden waagerechten weißen Pfeil im Zeichen, das Ende durch einen solchen von der Fahrbahn wegweisenden Pfeil gekennzeichnet sein. Bei in der Strecke wiederholten Zeichen weist eine Pfeilspitze zur Fahrbahn, die zweite von ihr weg.
3. Das Zeichen mit einem Zusatzzeichen mit schwarzem Pfeil weist auf die Zufahrt zu größeren Parkplätzen oder Parkhäusern hin. Das Zeichen kann auch durch Hinweise ergänzt werden, ob es sich um ein Parkhaus handelt.


Dürfte man dort im Endeffekt nun parken oder nicht? Mich irritiert etwas die Größe des weißen Pfeiles, das Schild kenne ich eigentlich nur von Autobahnparkplätzen, während mir der besagte weiße Pfeil ansonsten nur sehr viel kleiner in quadratischen Schildern in Erinnerung ist think.gif Oder klappt der Spaß eh nicht, weil das Schild nicht quadratisch und deshalb ungültig ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.02.2010, 20:37
Beitrag #1834


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schattenfell @ 28.02.2010, 20:23) *
Mal wieder eine lustige Kombination:

Wieso lustig - is doch alles eindeutig und klar! rolleyes.gif

Zitat (Schattenfell @ 28.02.2010, 20:23) *
Mal davon abgesehen, dass natürlich klar ist, was hier gemeint ist und dass das Halteverbot einen süßen Herzchenpfeil trägt, heißt es ja in der Straßenverkehrsordnung Anlage 3 nunmal:

Zitat
2. Der Anfang des erlaubten Parkens kann durch einen zur Fahrbahn weisenden waagerechten weißen Pfeil im Zeichen, das Ende durch einen solchen von der Fahrbahn wegweisenden Pfeil gekennzeichnet sein. Bei in der Strecke wiederholten Zeichen weist eine Pfeilspitze zur Fahrbahn, die zweite von ihr weg.
3. Das Zeichen mit einem Zusatzzeichen mit schwarzem Pfeil weist auf die Zufahrt zu größeren Parkplätzen oder Parkhäusern hin. Das Zeichen kann auch durch Hinweise ergänzt werden, ob es sich um ein Parkhaus handelt.


Dürfte man dort im Endeffekt nun parken oder nicht? Mich irritiert etwas die Größe des weißen Pfeiles, das Schild kenne ich eigentlich nur von Autobahnparkplätzen, während mir der besagte weiße Pfeil ansonsten nur sehr viel kleiner in quadratischen Schildern in Erinnerung ist think.gif



Du hast dir deine Frage doch schon selbst beantwortet!

Ja du darfst ab dem blauen Schild am Fahrbahnrand parken.
Die Pfeilform (Herz- oder ISO- ist in der StVO nicht erwähnt!! Also ist das nur Insiderwisen von VP´lern. Ich mutmaße mal, dass dem gemeinen VT nicht mal auffällt, dass es unterschiedliche Pfeilformen gibt. thread.gif

Auch zur Größe des Pfeiles sagt die StVO nix aus!

---> also kannte dort schön parken. Sollte dir ein cop.gif mal dumm kommen, dann kannst du ihm ja mit deinem Zitat (am besten also Kopie immer griffbereit im Auto haben) fachlich auf die Sprünge helfen!! laugh2.gif

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 28.02.2010, 20:38
Beitrag #1835


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (Schattenfell @ 28.02.2010, 20:23) *
Dürfte man dort im Endeffekt nun parken oder nicht? Mich irritiert etwas die Größe des weißen Pfeiles, das Schild kenne ich eigentlich nur von Autobahnparkplätzen, während mir der besagte weiße Pfeil ansonsten nur sehr viel kleiner in quadratischen Schildern in Erinnerung ist think.gif
Dieses P-Schild ist ein noch Relikt einer älteren StVO von vor 1988. In der damaligen StVO stand u.a., das ein weißer Pfeil oder eine Entfernungsangabe auf einen Parkplatz hinweist.

Dann kam eine Änderung der damaligen StVO. In dieser neuen Fassung gab es bis vor kurzen dieses Passus:
Zitat (ehemalige StVO)
§53 (4) StVO
Die Zeichen 274, 278, 307, 314, 380, 385 und die bisherigen Absperrschranken mit schrägen Schraffen behalten die Bedeutung, die sie nach der vor dem 1. Oktober 1988 geltenden Fassung dieser Verordnung hatten, bis längstens zum 31. Dezember 1998. Bis längstens 31. Dezember 1998 können Fußgängerbereiche (Zeichen 242/243) auch weiterhin mit Zeichen 241 gekennzeichnet werden. Bild 291 behält die Bedeutung, die es nach der vor dem 1. Oktober 1988 geltenden Fassung dieser Verordnung hatte, bis längstens zum 30. April 1989.


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 28.02.2010, 20:40
Beitrag #1836


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6505
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Pfaff_Torben @ 28.02.2010, 20:12) *
Der Link ist kaputt wavey.gif


klickediklack, repariert

Gruß wavey.gif
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 28.02.2010, 21:04
Beitrag #1837


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Nerari @ 28.02.2010, 20:40) *

Ja, durchaus unterhaltend. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tilman
Beitrag 28.02.2010, 21:06
Beitrag #1838


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 17
Beigetreten: 01.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14248



Zitat (Nerari @ 28.02.2010, 20:40) *
Zitat (Pfaff_Torben @ 28.02.2010, 20:12) *
Der Link ist kaputt wavey.gif


klickediklack, repariert

Gruß wavey.gif
Nerari


Firma dankt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 28.02.2010, 21:09
Beitrag #1839


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 28.02.2010, 21:04) *
Zitat (Nerari @ 28.02.2010, 20:40) *

Ja, durchaus unterhaltend. laugh2.gif


meine Standard-Antwort:

...Da sind doch viele Fotos gestellt!!!...


So blöd kann doch keine Str.verkehrsbehörde sein. Bei vielen Beispielen ist ja nicht mal für 5 Cent mitgedacht worden!!!
(z.B. gem. geh-/Radweg vor einer Unterführungs-Treppe!! ranting.gif !; oder, oder... Liste ließe sich beliebig fortführen)


OJ *kopfschüttel*


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 28.02.2010, 21:21
Beitrag #1840


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6505
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (MisterOJ @ 28.02.2010, 21:09) *
...Da sind doch viele Fotos gestellt!!!...


Das glaube ich leider nicht crybaby.gif
Und das schlimme daran: Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Zumutungen Absurditäten, die es wohl gibt.

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tilman
Beitrag 28.02.2010, 21:55
Beitrag #1841


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 17
Beigetreten: 01.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14248



Zitat (MisterOJ @ 28.02.2010, 21:09) *
meine Standard-Antwort:
...Da sind doch viele Fotos gestellt!!!...
So blöd kann doch keine Str.verkehrsbehörde sein. Bei vielen Beispielen ist ja nicht mal für 5 Cent mitgedacht worden!!!
(z.B. gem. geh-/Radweg vor einer Unterführungs-Treppe!! ranting.gif !; oder, oder... Liste ließe sich beliebig fortführen)
OJ *kopfschüttel*


Was soll da gestellt sein, wenn ich heute nachmittag elleine innerhalb 1,5 Stunden 5 Situationen gefunden habe, ist das Angebot doch offensichtlich nicht knapp.

Manches hat auch schon eine Historie. Die inzwischen Jahre ältere Situation mit dem Ampelpfahl mitten auf dem Radweg wurde gefestigt, nun sind auch noch Schilder mit den Straßennamen drangeschraubt worden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 28.02.2010, 22:08
Beitrag #1842


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (ukr @ 28.02.2010, 21:04) *
Zitat (Nerari @ 28.02.2010, 20:40) *

Ja, durchaus unterhaltend. laugh2.gif

Mein Favorit laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Pfaff_Torben_*
Beitrag 28.02.2010, 22:13
Beitrag #1843





Guests






Also ich kann zumindest das Bild aus Wetzlar bestätigen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.03.2010, 22:12
Beitrag #1844


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10195
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Nerari @ 28.02.2010, 21:21) *
Zitat (MisterOJ @ 28.02.2010, 21:09) *
...Da sind doch viele Fotos gestellt!!!...


Das glaube ich leider nicht crybaby.gif

Wieso?? Soooooooooooo viel Inkopetenz, fachliches Unvermögen, Dummheit und mangelndes Mitdenken kann´s doch in dieser Vielzahl gar nicht geben!!!

Gut, dass der eine oder andere Mitarbeiter einer solchen Behörde mal in geistiger Umnachtung oder aufgrund dauerhaften geistigen Tieffliegens solchen Mist verzapft mag ja noch als Ausnahme hinnehmbar sein. Aber in der Häufung??? Da muss doch schon System dahinterstecken...

Es gibt ja kaum eine Baustelle an der ich vorbeikomme, wo mir nicht ein 'also: das passt nicht, dies ist falsch und jenes nicht zulässig' auf den Lippen liegt...
Soviel kann ich hier gar nicht schreiben!!!

Zitat (Nerari @ 28.02.2010, 21:21) *
Und das schlimme daran: Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Zumutungen Absurditäten, die es wohl gibt.

Gruß
Nerari


Wahrscheinlich muss an solchen eklatanten Fehler-Stellen erst ein schwerer Unfall passieren.... ranting.gif


Zitat (Kuli @ 28.02.2010, 22:08) *



Oh wie war..... laugh2.gif (Aber eigentlich ist´s zum heulen, oder?? blink.gif )


Da fällt mir ein Vorschlag von mir wieder ein: eine VP-Task-Force mit bundeseinheitlicher Notruf-Nummer, wo jeder VP´ler Misstände die er irgendwo sieht (sei´s nun ne Baustellenabsicherung oder unnsinnige Ampelschaltungen oder anderen Blödsinn) tel. melden kann und wo sich die Eingreiftruppe dann höchstpersönlich drum kümmert - sei´s direkt vor Ort oder als


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tilman
Beitrag 02.03.2010, 04:32
Beitrag #1845


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 17
Beigetreten: 01.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14248



Zitat (MisterOJ @ 01.03.2010, 22:12) *
Da fällt mir ein Vorschlag von mir wieder ein: eine VP-Task-Force mit bundeseinheitlicher Notruf-Nummer, wo jeder VP´ler Misstände die er irgendwo sieht (sei´s nun ne Baustellenabsicherung oder unnsinnige Ampelschaltungen oder anderen Blödsinn) tel. melden kann und wo sich die Eingreiftruppe dann höchstpersönlich drum kümmert (....)


Wer das wirklich ernstnimmt, setzt sich zuhause hin und mailt die betroffenen lokalen Straßenverkehrs- oder Ordnungsämter an (mit der frdl. Bitte um Weiterleitung und Abgabenachricht, falls nicht zuständig). Mit ein wenig Übung hat man die Mail-Adressen mit dem Google schnell 'raus. Natürlich muß man das auf Wiedervorlage legen und nach einem halben Jahr nachfragen. Auch so manche Lokalpresse freut sich über so etwas.

Die Sammlung der Verrücktheiten ist übrigens bundesweit (und stellenweise ein wenig darüber hinaus) angelegt, so daß von einer "Konzentration" (noch) nicht die Rede sein kann. Aber bei den Fotos v. 28.2. war schon auffällig, auf welch kleinem Raum die Verrücktheiten verteilt waren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 02.03.2010, 17:44
Beitrag #1846


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



90° parken blink.gif whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mariusm84
Beitrag 03.03.2010, 07:54
Beitrag #1847


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 113
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Mitglieds-Nr.: 41960



In Stuttgart gibt es Dank Lkw-Durchfahrtsverbot auch neue Schilder:

Link Stuttgarter Zeitung

Wenn man sich in Stuttgart ein bisschen auskennt und überlegt kann man den Sinn des Schildes herausfinden, aber als ortsfremder während des Fahrens wird das schwierig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 03.03.2010, 08:27
Beitrag #1848


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Sehr kreativ. dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 03.03.2010, 09:19
Beitrag #1849


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6505
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Wie will die Stadt Augsburg an dieser Stelle....



das Parken verbieten?

So:



Und was will uns das sagen think.gif :



Halteverbot für Busse unsure.gif Wieso ist dann das Zusatzzeichen über dem Zeichen think.gif ?

Sehr übersichtlich (und auch widersprüchlich) das hier:



Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 03.03.2010, 13:01
Beitrag #1850


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



IHR DIEBE !
Das habt ihr von uns Preußen gestohlen !



ph34r.gif


"Wat ?? Schildawald lichten ? Und wat mach ick dann mit die Schilda ausm Laga ? "

"Los stell se hin, in 17 Jahren sind die eh ungültig"
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 35 36 37 38 39 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 00:34