![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#17951
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Gibt es jetzt einen gültigen Verkehrszeichenkatalog oder pennt der Verordnungsgeber weiterhin diesbezüglich? Es gibt einen gültigen. Dieser ist aber nicht auf dem aktuellst möglichen Stand. Die seit Jahren angekündigte Überarbeitung hängt weiter im Erlassorbit. |
|
|
![]()
Beitrag
#17952
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Zitat § 53 Inkrafttreten, Außerkrafttreten ... Die seit Jahren angekündigte Überarbeitung hängt weiter im Erlassorbit. Was ist denn das besonders Schwierige an dieser Überarbeitung? Die sollte ja bereits 2013 fertiggestellt sein PDF Warum macht man sich überhaupt die Mühe abseits der StVO weitere Verkehrszeichen definieren zu wollen wenn die Informationen dazu nur schwer zugänglich sind? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Schon klar, dass das komische Richtgeschwindigkeits-Ende noch Gültigkeit hat.
Aber: Heißt das dann, dass ab dort nicht mehr die Autobahn-Richtgeschwindigkeit gilt? Davon gehe ich aus. Was aber m.M.n. dann die kurz darauf ohne jeden Trichter folgende zHg von 120 km/h, die recht kurz hinter dem ersten Schilderpaar gerne kontrolliert wird, leicht in Frage stellt. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24819 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Na, 100, wie sonst auch außerorts. Was denn sonst?
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#17956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Aber: Heißt das dann, dass ab dort nicht mehr die Autobahn-Richtgeschwindigkeit gilt? Warum ist die Ankündigung der Richtgeschwindigkeit im Straßenverlauf vorher eigentlich zwingend nötig (gewesen)?-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17957
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Zwingend nötig? Daran habe ich zwanghafte Zweifel... Aber es ist nunmal passiert, und meine Zweifel als VT haben ja nicht zu interessieren.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17958
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Nein, das Z 250 gilt ganzjährig. Wieso? ![]() Für den erlaubten Fußverkehr hängt das Schild mit Hinweis auf fehlenden Winterdienst, falls sich einer auf den A... setzt. ![]() (oder statt es Z250 ein Z239 verwenden sollen) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17959
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Nicht aus Deutschland, aber hier bräuchte man auch ein schönes Monstrum von Schilderbaum mit ZZ um das entsprechend zu beschildern
![]() Parkregelung |
|
|
![]()
Beitrag
#17960
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Geht eigentlich.
Zeichen 283 ZZ: "Mo-Fr 7-9 h 16-18h" Zeichen 314 ZZ: "Mit Parkscheibe 2 Std." "Mo-Fr 9-16 h 18-20 h Samstag 8-20 h" 5 Schilder ![]() Komplizierter wird's erst, wenn noch ein eingeschränktes Haltverbot dazukommt oder Bewohner zu bestimmten Zeiten befreit sind ![]() Zumindest im zweiten Fall wird's auf dem von dir verlinkten Schild aber auch schwierig bis unmöglich, das darzustellen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17961
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dort, wo VZ 299 auf Gehwegen angeordnet wird, darfst Du nicht so hohe Ansorderungen stellen. MSDWGI: Ein Wegweiser zu einem Fahrradabstellplatz. Als ob jemals schon mal einer ein VZ 314 mit Pfeil inside als unmittelbare Parkerlaubnis missverstanden hätte...
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Hohe Anforderungen?
Ich wäre ja bei mancher StVB schon froh, wenn sie den Unterschied zwischen Vz 209 und Vz 211 mal hinbekämen. z.B. hier: ![]() Zitat VwV StVO Zu den Zeichen 209 bis 214 Vorgeschriebene Fahrtrichtung
Die Zeichen „Hier rechts" und „Hier links" sind hinter der Stelle anzuordnen, an der abzubiegen ist, die Zeichen „Rechts" und „Links" vor dieser Stelle. |
|
|
![]()
Beitrag
#17964
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17965
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Echt? Ach komm! Jaja, der hat das aber mit dem Auto seiner Frau gemacht. Der Feigling.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
![]() Und das passiert, wenn man Spielzeug im Ausland produzieren lässt ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17968
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Ich nehme mal schwer an, Radfahrer sollen nach MSDWGI rechts vorbei. Zwischen Bordsteinkanten, Pollern und auf Inselchen und Gehweg stehenden Fußgängern? ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
![]() Und das passiert, wenn man Spielzeug im Ausland produzieren lässt ![]() Wieso Ausland? Der Schilderdrucker war vorher im Straßenbau beschäftigt. ![]() -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#17971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich nehme mal schwer an, Radfahrer sollen nach MSDWGI rechts vorbei. ![]() Wieso? ![]() ![]() Ich habe da noch zwei Netzfunde, die ich Euch nicht vorenthalten Ösi-Land? DA möchte ich mal einen linienbus langfahren sehen ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17972
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7745 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 244 Beigetreten: 04.07.2005 Mitglieds-Nr.: 10992 ![]() |
Ist doch richtig, der gute alte Herzpfeil hat im 222er ja inzwischen nur noch rein informativen Charakter. Zumal das von einer fahrbaren Absperrtafel insgesamt noch weit weg ist. Qualitätspielzeug sieht so aus: http://www.playmobil.de/lichtleitanhaenger...ige/4049-A.html Die Pfeil-Leuchtkörper glimmen sogar langsam aus, wie die Halogen-Originale und die Weitwarner oben blitzen nur kurz, wie die Xenon-Originale. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17974
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
![]() ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17975
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Naja - unter Linienbuss stell ich mir eher SOWAS vor... ![]() @hk_do: starke "Teile" haste da verlinkt! Qualitätspielzeug sieht so aus: http://www.playmobil.de/lichtleitanhaenger...ige/4049-A.html Die Pfeil-Leuchtkörper glimmen sogar langsam aus, wie die Halogen-Originale und die Weitwarner oben blitzen nur kurz, wie die Xenon-Originale. ![]() ![]() ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@Heinz: Und wo ist bei Deinem Beispiel das i im Dreieck?
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Markierungen sind ja auch Verkehrszeichen.
Was ist denn hiervon zu halten? Da sind auf den Trottoirs Markierungen angebracht, die wie Parkmarkierungen aussehen. Beschilderung existiert keine. Die Trottoirs werden dementsprechend zugeparkt. Als Autofahrer freue ich mich, denn das ist eine sehr stark befahrene Straße. Als Fußgänger ist das Ganze nicht so doll. |
|
|
![]()
Beitrag
#17978
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das sind Parkmarkierungen. Und die erlauben das halbhüftige Gehwegparken. Schilder braucht es keine.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17979
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
... da les ich jetzt hier seit fast zehn Jahren mit, und hab das noch nicht gewusst...
|
|
|
![]()
Beitrag
#17980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Das steht ja auch nicht hier, sondern in der StVO.
![]() Zitat (Anlage 2 StVO Ziff. 74) Ge- oder Verbot Eine Parkflächenmarkierung erlaubt das Parken; auf Gehwegen aber nur Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 2,8 t. Die durch die Parkflächenmarkierung angeordnete Aufstellung ist einzuhalten. Wo sie mit durchgehenden Linien markiert ist, darf diese überfahren werden. Erläuterung Sind Parkflächen auf Straßen erkennbar abgegrenzt, wird damit angeordnet, wie Fahrzeuge aufzustellen sind. ... seit fast zehn Jahren ..., und hab das noch nicht gewusst... Oder natürlich, du wusstest es schon mal und hast es zwischenzeitlich wieder vergessen. ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17982
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Wo genau? Da?
|
|
|
![]()
Beitrag
#17983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17984
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Die Kombination von Vorfahrt + nur re/li zulässig + Strab fährt doch gerade aus finde ich schon bedenklich. Aber was soll's, Ampeln sind in einer T-30-Zone ja eigentlich auch unzulässig.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17985
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 410 Beigetreten: 03.06.2014 Mitglieds-Nr.: 72728 ![]() |
Das Abbiegen ist der Strassenbahn hier eindeutig erlaubt (VZ 209 geradeaus + ZZ "Linienverkehr frei").
https://www.google.de/maps/place/Nauener+To...#33;6m1!1e1 Vielleicht darf sie hier STVO-konform entgleisen? |
|
|
![]()
Beitrag
#17986
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
![]() Diese behördliche Glanzleistung wurde jetzt nach einem Verfahren amtlich beerdigt. Quelle Nicht der erste Bock den die Behörden dort geschossen haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#17987
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10198 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() ![]() Inhaltlich nicht falsch! Jedoch kann man imho das Z301 weglassen... Auch das ist imho keine falsche Beschilderung. Die Kombination von Vorfahrt + nur re/li zulässig + Strab fährt doch gerade aus finde ich schon bedenklich. Wieso? ![]() Bei allen anderen Konstrukten (z.B. abknickende Vorfahrt) würde das mit der Vorfahrt für die Straba nur noch komplizierter! Das Abbiegen ist der Strassenbahn hier eindeutig erlaubt (VZ 209 geradeaus + ZZ "Linienverkehr frei"). Vielleicht darf sie hier STVO-konform entgleisen? Das Zz gilt imho für Linienverkehr in Form von Bussen. OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17988
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Die Kombination von Vorfahrt + nur re/li zulässig + Strab fährt doch gerade aus finde ich schon bedenklich. Wieso? ![]() Bei allen anderen Konstrukten (z.B. abknickende Vorfahrt) würde das mit der Vorfahrt für die Straba nur noch komplizierter! Ich halte es für eine Gefahrenquelle, weil es den Fahrbahnverkehr dazu verleitet, hier das Linksabbiegen als konfliktfreie und bevorrechtigte Variante anzusehen. Der Geist blendet die Strab dann schnell mal aus. Ohne das unnötige Blauschild wäre diese Gefahr geringer. Müsste man vielleicht über ein Andreaskreuz nachdenken. |
|
|
![]()
Beitrag
#17989
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 410 Beigetreten: 03.06.2014 Mitglieds-Nr.: 72728 ![]() |
Das Abbiegen ist der Strassenbahn hier eindeutig erlaubt (VZ 209 geradeaus + ZZ "Linienverkehr frei"). Vielleicht darf sie hier STVO-konform entgleisen? Das Zz gilt imho für Linienverkehr in Form von Bussen. OJ ![]() Aber müssen Busse nicht rechts vorbei, so wie der Individualverkehr? Straba kann ja nicht. Für Busse ist an dieser Ecke aber nicht extra geregelt, das Sie der Straba folgen sollen. Also gilt doch rechts vorbei... |
|
|
![]()
Beitrag
#17990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Gibt es jetzt einen gültigen Verkehrszeichenkatalog oder pennt der Verordnungsgeber weiterhin diesbezüglich? Es gibt einen gültigen. Dieser ist aber nicht auf dem aktuellst möglichen Stand. Die seit Jahren angekündigte Überarbeitung hängt weiter im Erlassorbit.Aktuell ist er. Jedoch heißt er immernoch VzKat 1992. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#17991
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Diese behördliche Glanzleistung wurde jetzt nach einem Verfahren amtlich beerdigt. Na komisch, andernorts wird Tempo 20 in einer T30-Zone angeordnet, und besonders auch das Ende des 20er-Stücks ist lustig beschildat (im Hintergrund ist das Ende der T30-Zone zu erkennen) ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17992
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Wo genau? Da? Nicht ganz, eher genau unter meinem Link. Wenn man die Tankstelle auf der linken Fahrgasse in Richtung PKW-Parkplätze passiert, muss man unmittelbar nach der Tankanlage rechts abbiegen (geradeaus ginge es weiter in Richtung Autobahnauffahrt) und hat dort Vorfahrt gegenüber denen, die die Tankstelle verlassen. Vor Ort erschließt sich wohl schon, wie es gemeint ist, weil nämlich beim Rechtsabbiegen zu den Parkplätzen weiterer Verkehr von noch weiter rechts (Tankstelle) kommt, der keine Vorfahrt haben soll. Einzig die Beschilderung mit der gezeigten Kombination fand ich irritierend. |
|
|
![]()
Beitrag
#17993
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17994
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
![]() Diese behördliche Glanzleistung wurde jetzt nach einem Verfahren amtlich beerdigt. Quelle Nicht der erste Bock den die Behörden dort geschossen haben. Na, wie wurden denn die Häuser da die letzten Jahre mit Heizöl beliefert? Jedesmal mit Ausnahmegenehmigung oder wurde gleich die Nichtigkeit wegen Unzumutbarkeit angenommen? -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#17995
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Die haben bestimmt Erdgas.
Sind auch alles Dauerbewohner. Umziehen wird da keiner. Hunderte Meter die Schränke bis zum Möbellaster schleppen... Aber: ist da auf der ersten Parkbox ein Rollisymbol aufgemalt? Ohne VZ? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17996
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Na, wie wurden denn die Häuser da die letzten Jahre mit Heizöl beliefert? Vielleicht wg. Gasanschluss gar nicht - aber abgebaut worden sind ja jetzt nur die VZ274: Lieferanten aller Art haben also immer noch ein Problem - und ebenso Anwohner und Besucher mit anderen Kfz als Pkw oder Möppi ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17997
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
abgebaut worden sind ja jetzt nur die VZ274 Ich wette, mit einem LKW. Und ich wette, der fuhr nicht von beiden Seiten heran, sondern einfach durch die Straße durch... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17998
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Pffff, marginale Unterschiede eben
![]() ![]() ![]() Aber warum sind dann dort keine ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17999
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18000
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.08.2025 - 07:56 |