![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#17901
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wasndas für ein Zeichen 315 mit schwarzem Pfeil darunter im Hintergrund?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17902
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich seh das so, dass Mopeds und Taxis am rechten Fahrbahnrand parken sollen und das Hochbord frei zu halten ist.
Das 315er erlaubt scheints Hochbordparken, wo kein geeigneter Hochbord mehr ist. Faktisch also ein Parkverbot für zweispurige Fahrzeuge und Hochbordparken für alles, was klein genug ist, auf dem zerstückelten Hochbord Platz zu finden. Die zugehörigen Anordnungen sind bestimmt mit 01.04.xx datiert. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#17903
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Das Haltverbot des Taxistandes wird doch via VZ 299 verlängert. Im vorderen Bereich ist dann demnach ein Taxenstand für Motorradtaxis
![]() Oder das sind dreieckige Parkflächenmarkierungen für Trikes ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17904
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich zitiere mal, was die Anlage 2 zum Z 299 aussagt:
Ge- oder Verbot Wer ein Fahrzeug führt, darf innerhalb einer Grenzmarkierung für Halt- oder Parkverbote nicht halten oder parken. Solange Taxen und Busse Fahrzeuge sind- also keine Sänften- dürfen auch diese nicht an mit Z 299 verzierten Örtlichkeiten halten oder parken, selbst wenn dort Haltestellen- oder Taxistandschilder stehen. ![]() Ob das im Sinne des Erfinders ist? ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#17905
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Lies alles richtig durch, dann erübrigt sich die Frage und Du kommst zu einem anderen Ergebnis
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#17906
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Na vielleicht brauchen´s die Lübecker ja doppelt erklärt ![]() Was erwartest du in einer Stadt, wo man offenbar die Zeichen 237, 240 und 241 für äquivalent hält ![]() Sind die denn nicht äquivalent? ![]() @CLSgirl: Die Radwegbilder sind ja zum ![]() Im Ernst: HL ist ne Großstadt mit einer eigenen SVB mit hauptamtlichen und fachlich ausgebildeten Leuten. Da kann man schon was erwarten! Anders bei Kleinkleckersdorf, wo der ehrenamtliche (und von Beruf Tischler) Bürgermeister die SVB-Aufgaben quasi nebenamtlich mit erledigt... Beim vorletzten fragt man sich irgendwie, warum man Fußgänger noch extra auffordern muss, den gemeinsamen Weg zu benutzen ![]() ![]() und beim letzten ist mir nicht ganz klar, warum man die Fußgänger auf die andere Seite scheuchen will (oder was auch immer die Kombi mir sagen möchte) ![]() Na weil der Fußlingweg dort nach rechts weiterführt ![]() Wobei man bei der Differenzierung der verschiedenen blauen Schildern mit einem Fahrrad drauf auch in der nächstgelegenen Millionenstadt Probleme zu haben scheint ![]() ![]() Da fahren Absetzmulden-LKW auf, wenn die zu stark beschleunigen, kann einem der Aufsatz entgegenkommen. @rapit: Du nimmst´s mal wieder sehr genau ![]() ![]() Sicherlich eine Eigenkreation von Hessen Mobil, in anderen Bereichen sind die ja auch Einzelkämpfer (RSA und RWBA) ![]() Aber Rechtsverkehr ist dort schon, oder? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17907
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7184 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Ich bin mir nicht sicher ob es hierher gehört aber in einem Industriegebiet in Baunatal beschwerte sich jemand über parkende LKW, die "seine" Ausfahrt blockieren. - Die LKW parkten nur gegenüber dieser Einfahrt - Zuerst wurde ein absolutes Halteverbot ausgeschildert. Das hinderte aber einige LKW nicht daran, da trotzdem zu parken. Durch die Beschilderung mit absolutem Halteverbot duften logischerweise auch keine PKW dort parken, diese sollten aber ... Also hat man mehrere kurze Sperrflächen auf die Fahrbahn gemalt, zwischen denen PKW parken konnten. Für LKW war der Abstand zwischen den Sperrflächen zu klein. Doch die LKW parkten über die Sperrflächen ... Dann hat man auf jede dieser Sperrflächen je einen grossen Findling postiert. Damit wurde zum ersten mal das Parken der LKW verhindert. Irgendwann hat der Fahrer eines PKW beim nächtlichen Einparken einen dieser Findlinge übersehen, und sein Fahrzeug arg lädiert ... Deshalb wurde jezt neben jeden Findling eine Bake mit aufgesetztem Blinklicht hingestellt ... Das Ganze sieht nun so aus ... |
|
|
![]()
Beitrag
#17908
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
![]() Doch, das passt. Wenn das nicht Schilda ist, was dann? -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#17909
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wohnt der Bürgermeister höchstselbst dort in der Straße - was für ein Aufwand
![]() Und die Steine könnte man ja jetzt eigentlich wieder wegräumen. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17910
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Was genau bedeutet ein Zeichen 250 mit Zusatz "Kein Winterdienst" ?
Darf man dann nur im Winter diese Strasse nicht befahren? ![]() Weil im Hochsommer entfällt ja z.B. dann der Winterdienst und damit der Begründungszusatz. |
|
|
![]()
Beitrag
#17911
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was genau bedeutet ein Zeichen 250 mit Zusatz "Kein Winterdienst" ? das Zz ist ein Erklärbar - also eine Begründung für das Z250 (also Verkehrsverbot für alle Fahrzeuge wegen nicht-stattfindendem Winterdienst) Darf man dann nur im Winter diese Strasse nicht befahren? ![]() Weil im Hochsommer entfällt ja z.B. dann der Winterdienst und damit der Begründungszusatz. Steht denn diese Schilda-Kombi auch im sommer da?? ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17912
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Was haben wir denn hier?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17913
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Pflastermalereien ohne verkehrsrechtliche Bedeutung
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17914
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Wann ist etwas ein Seitenstreifen?
![]() Soll das bedeuten, dass ich ohne Und wenn wenig später das hier kommt: ![]() Ist dort die zweite Hälfte (nach dem Pflasterstrich) wieder ein normaler Parkplatz? Gibt es einen Unterschied zwischen Fahrradstraße + ZZ "Kfz frei" und Fahrradstraße mit Piktogram "Kraftwagen" & "Krafträder" frei? ![]() ![]() Und warum ist beim zweiten Fall alles auf einer gemeinsamen Trägertafel? PS: Z283 + ZZ "Straßenreinigung Mo 9-10h" + Z314 + ZZ "Parken mit Parkschein oder Bewohnerausweis Nr. 2 in gekennzeichneten Flächen erlaubt" D.h. die Straßenreinigung darf montags nicht in den gekennzeichneten Flächen parken? Etwas später links abgebogen geht die Fahrradstraße weiter. Tarngranitpoller kündigen die Fußgängerzone an: ![]() Rechts ein Z314 mit ZZ 1044-10 und weiterem ZZ "1". 1? |
|
|
![]()
Beitrag
#17915
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Soll das bedeuten, dass ich ohne Park doch einfach nach dem Wenden auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite. ![]() Weichen denn dort KFZ-Führer entgegenkommenden Rad Fahrenden aus bzw. fahren rückwärts? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17916
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17917
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Und die haben was für eine konkrete Bedeutung?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17918
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Aber da ich sowieso bei komischen Markierungen für Fahrrad fahrende bin:
- Einbahnstraße, früher zweispurig - jetzt rechts sowas wie ein Schutzstreifen für Zweiräder ![]() - Straßenende mit T-Kreuzung - abknickende Vorfahrt nach links - Fahrradfahrer müssen auf gegenüberliegenden, kombinierten, benutzungspflichtigen Zweirichtungsradweg ![]() ...und werden dann gerne von Rechtsabbiegern oder Stopschild-Missachtern (von rechts) umgenietet. Muss Z241 nicht zwischen der roten/grauen Pflasterung stehen? So wäre die Grünfläche doch der Radweg: ![]() Für die Stopschild-Missachter stehen die freundlichen Beamten in Blau ![]() Da sie selber die linke Fahrbahn blockieren, stört wohl der in die Fahrbahn ragende Container einige Meter weiter auch nicht besonders: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17919
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Aber da ich sowieso bei komischen Markierungen für Fahrrad fahrende bin: Da fehlt aber ein - Einbahnstraße, früher zweispurig - jetzt rechts sowas wie ein Schutzstreifen für Zweiräder ![]() ![]() - Straßenende mit T-Kreuzung Wie ist denn dort der Vorrang der zu Fuß Gehenden geregelt?- abknickende Vorfahrt nach links - Fahrradfahrer müssen auf gegenüberliegenden, kombinierten, benutzungspflichtigen Zweirichtungsradweg Muss Z241 nicht zwischen der roten/grauen Pflasterung stehen? So wäre die Grünfläche doch der Radweg Einzig die durchgezogene Linie fehlt, welche den Gehweg optisch vom Radweg trennt.Da sie selber die linke Fahrbahn blockieren, stört wohl der in die Fahrbahn ragende Container einige Meter weiter auch nicht besonders: Unter dem ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17920
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17921
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
... und jetzt noch nicht mal mehr in der StVO aufgeführt werden.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17922
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Aber noch bis 2022 gültig ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17923
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Aber nur als "Ergänzung"
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17924
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Darf man dann nur im Winter diese Strasse nicht befahren? ![]() Weil im Hochsommer entfällt ja z.B. dann der Winterdienst und damit der Begründungszusatz. Steht denn diese Schilda-Kombi auch im sommer da?? ![]() OJ ![]() Ja diese Kombi ist ganzjährig fest installiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#17925
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
"Kein Winterdienst" ist kein Zz.
Daher entfaltet es keine Wirkung für oder gegen das VZ 250. Das hängt auch sonstwo herum, überall dort, wo eine Gemeinde meint, sich so aus der Schadensersatzpflicht wegen nicht geräumter Wege herauswinden zu können. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17926
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17927
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Lusitg: Wie kommt man auf das Grundstück im Hintergrund? Ich sehe da zumindest ein Tor.
Das ist doch Privat aufgestellt. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#17928
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Ist vermutlich von der Stadt aufgestellt um den begrünten Hang im Hintergrund vor Fahrzeugen zu sichern.
Das Grundstück wird aber über diesen Weg befahren, zu der erkennbaren Einfahrt im Hintergrund. Wird aber so auch toleriert. Vermutlich war weiter hinten keine Möglichkeit zur Befestigung, oder am aktuellen Standort war schon eine Stange vormontiert. Deswegen fragte ich ja auch ob dieses ZZ nur saisonal gilt evtl.. Und wie sieht es aus wenn der Anwohner aus der gesperrten Strasse ausfährt? Hätte er dann trotzdem Anrecht auf RvL ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17929
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Sieht aber so aus wie ein ZZ. Na und? Ich kenne auch "Schutt abladen verboten", was aussieht wie ein Zz. Oder: "Viedeoüberwachter Bereich" -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17930
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Huch, noch 'ne offene Frage
Wasndas für ein Zeichen 315 mit schwarzem Pfeil darunter im Hintergrund? Muss wohl ein Wegweiser zu einem Behindertenparkplatz sein. ![]() Und übrigens: bis vor ca. 5 Jahren war die ganze gezackte Fläche Taxistand. War aber überdimensioniert. Deswegen hat man ihn zugunsten des Möppiparkplatzes verkleinert/verkleinern wollen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17931
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10199 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ja diese Kombi ist ganzjährig fest installiert. Hmmm ![]() ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17932
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17933
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17934
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Nebenbei eine Frage:
Ist es eigentlich zulässig das die im Bild zusehenden Poller im Vorder- und Hintergrund keinerlei reflektierende Fläche haben? Gerade im Dunkeln bei Nässe sind sie fast gar nicht zu erkennen.. Gut die Rotenburger wissens's, aber die Auswärtigen? ![]() Edit: Es handelt sich um eine Tempo-20 Zone, rechts abgehend beginnt ein VBB (Einbahnstrasse). |
|
|
![]()
Beitrag
#17935
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Ist es eigentlich zulässig das die im Bild zusehenden Poller im Vorder- und Hintergrund keinerlei reflektierende Fläche haben? Lt. § 43 StVO sollten Sperrpfosten (Poller) rotweiß gestreift sein.Zitat §43 Verkehrseinrichtungen (1) Verkehrseinrichtungen sind Schranken, Sperrpfosten, Absperrgeräte sowie Leiteinrichtungen, die bis auf Leitpfosten, Leitschwellen und Leitborde rotweiß gestreift sind. Leitschwellen und Leitborde haben die Funktion einer vorübergehend gültigen Markierung und sind gelb. Verkehrseinrichtungen sind außerdem Absperrgeländer, Parkuhren, Parkscheinautomaten, Blinklicht- und Lichtzeichenanlagen sowie Verkehrsbeeinflussungsanlagen. § 39 Absatz 1 gilt entsprechend. Aber das paßt doch nicht zum städtebaulichen Charakter.... ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17936
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ja diese Kombi ist ganzjährig fest installiert. Hmmm dann soll der Autler wohl nach msdwgi selbst entscheiden ab wann das Z250 gilt? ![]() OJ ![]() Nein, das Z 250 gilt ganzjährig. Für den erlaubten Fußverkehr hängt das Schild mit Hinweis auf fehlenden Winterdienst, falls sich einer auf den A... setzt. Imho wird hier aus dem versuchten Haftungsausschluss eine vorsätzliche Unterlassung. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#17937
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17938
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
War es da jemals direkt enthalten?
|
|
|
![]()
Beitrag
#17939
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Selbst im Bundesgesetzblatt von 1992 kann ich nichts finden - wo kommt dieses vermeintliche Verkehrszeichen dann her?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17940
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Es stand auch schon 1937 / 1956 / 1970 nicht in der StVO. Wohl aber -wie noch heute- der Hinweis, dass das Vz 250 mit Sinnbildern kombiniert werden darf.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17941
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Das Zeichen 258 war nie direkt in der StVO aufgenommen sondern wurde nur durch Veröffentlichung im VzKat zugelassen.
-------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#17942
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Und warum hat man das so kompliziert gemacht?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17943
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Wieso kompliziert? Ich finde "Für die Zeichen 250 bis 259 gilt: 1. Durch Verkehrszeichen gleicher Art mit Sinnbildern nach § 39 Absatz 7 können andere Verkehrsarten verboten werden." relativ simpel.
Und dann weißt man den häufig verwendeten Varianten über den VzKat eine Ordnungsnummer zu, damit sie einheitlich und bestimmt genug angesprochen werden können. |
|
|
![]()
Beitrag
#17944
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wieso kompliziert? Na weil im § 39 folgender Satz enthalten ist: Zitat 7) Werden Sinnbilder auf anderen Verkehrszeichen als den in den Anlagen 1 bis 3 zu den §§ 40 bis 42 dargestellten gezeigt, so bedeuten die Sinnbilder: Die Sinnbilder haben also auf den in den Anlagen 1- 3 dargestellten Verkehrszeichen eine andere Bedeutung als im § 39 selbst? ![]() Zitat (9) Die in den Anlagen 1 bis 4 abgebildeten Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen können auch mit den im Verkehrszeichenkatalog dargestellten Varianten angeordnet sein. Der Verkehrszeichenkatalog wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Verkehrsblatt veröffentlicht. Wo finde ich diesen Verkehrszeichenkatalog?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17945
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Zitat Wo finde ich diesen Verkehrszeichenkatalog? Im (kostenpflichtigen) Verkehrsblatt. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#17946
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Wo finde ich diesen Verkehrszeichenkatalog? Genauer bitte: den von früher, oder den für die Zukunft geplanten? Denn, aktuell... gibt es eigentlich gar keinen ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#17947
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Im (kostenpflichtigen) Verkehrsblatt. Die Frage hatten wir vielleicht schon einmal: gibt es dazu auch einen Link zur Bezugsquelle? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17948
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Die Sinnbilder haben also auf den in den Anlagen 1- 3 dargestellten Verkehrszeichen eine andere Bedeutung als im § 39 selbst? Nicht zwingend. Sie können allerdings in der Anlage einzelfallbezogen anders definiert sein. So dürfen zBsp auf einer Kraftfahrstraße auch Krafräder fahren.![]() Und damit man bei Eigenkreation-Vz nicht rätseln muss, gibt es eben die allgemeine Definition der Sinnbilder. Wo finde ich diesen Verkehrszeichenkatalog? Bei der Bast gibt es online eigentlich alles, was man vom veralteten und schrittweise ergänzten VzKat braucht. |
|
|
![]()
Beitrag
#17949
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Und was bedeutet dann diese Aussage ...
Zitat Der Verkehrszeichenkatalog ist derzeit beim Verordnungsgeber in Überarbeitung. ... auf dieser Seite.Gibt es jetzt einen gültigen Verkehrszeichenkatalog oder pennt der Verordnungsgeber weiterhin diesbezüglich? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#17950
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
-------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.08.2025 - 14:33 |