![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1051
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Nur die beiden ZZ?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1052
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Ist bis zu diesen beiden Schildern der Gehweg für den Radverkehr freigegeben?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1053
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Nur die beiden ZZ? Ja, nur die beiden Zz. Ich wär fast aus der Strallabahn gefallen...![]() Ist bis zu diesen beiden Schildern der Gehweg für den Radverkehr freigegeben? Da hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet, aber schätzungsweise ja.Zitat Dann würde es ab dort, wo dies nicht mehr der Fall ist, also vermutlich am Standort der beiden obigen Zusatzschilder, auch ein simples Z. 239 StVO ohne jegliches Zusatzschild tun. Die Zz stehen wie gesagt an einer Einmündung, daher hätte es auch genügt, Z. 239 mit Zz. "Radfahrer frei" hinter der Einmündung nicht zu wiederholen. Schlimmstenfalls eben das Z. 239 allein hinter der Einmündung zur Klarstellung. Aber so... ![]() Naja, was will man von einer Stadt erwarten, wo ein Radweg mit einem ein Meter (1 m) breitem Fahrraum als Zweirichtungsradeg beschildert wird (und zwar mit Z. 241 in der einen und Z. 237 in der anderen richtung...)? ![]() -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#1054
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
![]() ![]() nur ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1055
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Soll wohl heißen: Aufgrund der Wirtschaftskrise geht's auch mit dem gewerblichen Güterkraftverkehr bergab...
![]() -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#1056
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1057
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Eher nicht, jfk...
![]() Dann gehörte dort ein ![]() ![]() ![]() Und ein KOM hat zwar gemeinhin keine 40t - aber keine niedrigeren Achslasten als ein Lkw... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1058
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
![]() ![]() ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1059
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2077 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Letztens war ich in Chemnitz, wo ich mit einem der günstigsten Leihrädern gefahren bin, die ich kenne, für einen Euro am Tag. Beim Umherfahren in der Innenstadt ist mir folgendes aufgefallen:
http://img411.imageshack.us/i/dscn3737m.jpg/ Wo darf ich dort denn fahren? Auf dem Gehweg muss ich nicht fahren .Der ist ja mit dem zusatzschild "Fahrräder frei" beschildert. Auf der Fahrbahn ists Radeln verboten, was seltsam war. Einige Vierspurige Straßen waren für Radfahrer freigegeben... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1060
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
http://img411.imageshack.us/i/dscn3737m.jpg/ Wo darf ich dort denn fahren? Auf dem Gehweg muss ich nicht fahren .Der ist ja mit dem zusatzschild "Fahrräder frei" beschildert. Auf der Fahrbahn ists Radeln verboten, was seltsam war. Einige Vierspurige Straßen waren für Radfahrer freigegeben... Na da auf der Fahrbahn verboten bleibt nur der Gehweg. Und der ist ja für Radlinge freigegeben.... (Hier hätte man statt Z239 mit dem Zz "Rad frei" ja auch ein Z240 aufstellen können!? Oder wie seht ihr das? Oder kam das Z254 "Verbot für Radfahrer" auf der Straße erst später dort hin??) ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1061
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hallo Leute,
![]() zurück aus dem Urlaub ![]() 1. Gegeben ist eine überörtliche Ausflugsmöglichkeit. Hier fahren auch oftmals Reisebusse vor - zum aus- und danach auch wieder einsteigen. Klar auch. Die Stadt war hier dabei so großzügig und hat den Bussen eine eigene Busspur (für ca. 4 Busse) spendiert. Die ist schön nach RMS von der Fahrbahn durch einen markierten durchgezogenen Breitstrich als Sonderfahrstreifen abgetrennt. Und damit dort nicht irgendwelche PKW-Deppen ![]() ![]() ![]() 2. So eine Kombination von Zonenverboten (sowie deren hier dargestellter Ende-Beschilderung) hab ich noch nie gesehen. Was sagt ihr dazu... ![]() 3. Was will uns die Str.verkehrsbehörde hiermit wohl sagen??? ![]() Bin auf eure Meinungen gespannt.... ![]() 4. Und was hier??? ![]() ![]() Gute Nacht ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1062
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Nicht schlecht
![]() Zitat Die hatte das neue Schild noch nicht zur Hand ![]() Reisebusse Busspur zusätzlich Verkehrszeichen Busspur? Mit Zeichen 245? Das gilt doch nur für Linienbusse |
|
|
![]()
Beitrag
#1063
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Also ich find´s ne praktikable Lösung - besser als 2 große Zonen-Schilder untereinander anzubringen! So eins gibt´s wirklich??? ![]() (Ich denke genau diese Absicht wollte man mit der Kombination deutlich machen...) Reisebusse Busspur zusätzlich Verkehrszeichen Busspur? Mit Zeichen 245? Das gilt doch nur für Linienbusse Na das ist eher sekundär. Man hat mittels Breitstrich-Markierung eine Aufstellfläche für ca. 4 Busse geschaffen. Soweit auch ok. Doch dazu dann die von mir ![]() ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1064
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2077 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Also ich find´s ne praktikable Lösung - besser als 2 große Zonen-Schilder untereinander anzubringen! So eins gibt´s wirklich??? ![]() (Ich denke genau diese Absicht wollte man mit der Kombination deutlich machen...) Das "neue" Schild ist mir schon seit geraumer Zeit bekannt, nur daß man an das normale Z357 mit einen Aufkleber versehen wurde. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1065
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1066
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
Ist zwar kein Strassenverkehr, aber dennoch lustig. Man lese die zweite Zeile, erstes und zweites Wort und betrachte den Hintergrund.
Parkanlage in einer Stadt im Norden-Osten. Aber Ausnahmen bestätigen die Regeln. Wir waren letztes WE dort um unserer Leidenschaft zu fröhnen. Genau da wo mir das hier passiert ist. -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1067
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Na da auf der Fahrbahn verboten bleibt nur der Gehweg. Und der ist ja für Radlinge freigegeben.... Wo steht noch mal, das sich das 254er nur auf die Fahrbahn bezieht? ![]() -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#1068
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Na da auf der Fahrbahn verboten bleibt nur der Gehweg. Und der ist ja für Radlinge freigegeben.... Wo steht noch mal, das sich das 254er nur auf die Fahrbahn bezieht? ![]() Worauf bitte sonst?? ![]() ich seh dort nur eine Fahrbahn (mit dem Z254) und einen Gehweg (mit Z239 und Zz1022-10) OJ 2. So eine Kombination von Zonenverboten (sowie deren hier dargestellter Ende-Beschilderung) hab ich noch nie gesehen. Was sagt ihr dazu... ![]() Hierbei handelt es sich um ein Phantasiezeichen. Mag sein, dass es nicht im VzKat steht, aber: a) die bedeutung erklärt sich selbst b) so spart man 2 große "Zonen"-Schilder in übereinander-Montage Also ich find´s ne akzeptable Lösung von Praktikern ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1069
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Mag sein das es sinnvoll ist. Die StVO kennt dieses Zeichen nicht und damit ist es ungültig - auch wenn man erkennt wie es gemeint ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1070
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10050 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Die StVO kennt dieses Zeichen nicht und damit ist es ungültig Und was bedeutet das? Reicht die Zone nun bis zur Stadtgrenze?
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#1071
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1072
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Mag sein das es sinnvoll ist. Die StVO kennt dieses Zeichen nicht und damit ist es ungültig - auch wenn man erkennt wie es gemeint ist. Bist du nun unser Q-Tipp #2 ??? ![]() Hier sollte man doch praxisorientiert herangehen - die Idee ist gut, die bedeutung des zeichens ist klar und eindeutig. Für mich ein klarer Fall von i.O. ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1073
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Reicht die Zone nun bis zur Stadtgrenze? Da die Schildrückseite sicherlich ähnlich gestaltet ist, wird eine Zonenregelung erst garnicht gertroffen. Damit darf man in der vermeintlichen Zone ganz normal parken und die zul- Höchstgeschrindigkeit beträgt 50km/h. Man könnte höchstens die weiße Fläche als gemeinsame Trägertafel ansehen - der Schriftzug "ZONE" spricht aber dagegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1074
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1075
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
-------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#1076
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
So eins gibt´s wirklich??? ![]() Ja, ab 1.9. Vielleicht solltest du nicht so viel urlauben, sondern dich mal informieren, denn dein Gartenzaunschild (=beschrankter Bahnübergang) fällt auch weg ![]() Unter einer Obrigkeit, die gerne mal Un- oder gar Widersinniges anordnet und "praxisorientierte" Verstöße kostenpflichtig sanktioniert? ![]() Och nööö nicht schon wieder ![]() BB wird bald schlimmer als die ganzen Radlinge, die jeden Thread für sich in Beschlag nehmen ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1077
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Och nööö nicht schon wieder ![]() Nu' gerade! ![]() Dieser Tage hab' ich (wieder mal) dafür bezahlen "dürfen", das ZZ "Lärmschutz" in tiefer Nacht ernster zu nehmen als das darüberhängende VZ274, also die in Hörweite wohnenden weniger Lärm auszusetzen - schön langsam mag i nimmer... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1078
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ja und?? Der Radling darf also die Straßenfahrbahn nicht nutzen ![]() Und die Gehwegbenutzung ist ihm danke des Zz "Rad frei" erlaubt - also ![]() Oder seh ich das falsch??? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1079
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Dieser Tage hab' ich (wieder mal) dafür bezahlen "dürfen", das ZZ "Lärmschutz" in tiefer Nacht ernster zu nehmen als das darüberhängende VZ274, also die in Hörweite wohnenden weniger Lärm auszusetzen - schön langsam mag i nimmer... ![]() lg c.s. Kannst du mir das bitte mal näher erläutern??? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1080
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ganz einfach: Da sind an einer L-Straße mitten in der Pampa für ~200m max. 50m/h vorgeschrieben, laut ZZ wg. "Lärmschutz" - also um den Gästen des dortigen Gasthofs eine möglichst ungestörte Nachtruhe zu bescheren. Und so hab' ich halt zu später Stunde beschlossen, mich dort so leise wie möglich vorbeizuschleichen - mit mehr als 50, dafür leise rollend im großen Gang...
![]() ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1081
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19631 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
So eins gibt´s wirklich??? ![]() Ja, ab 1.9. Vielleicht solltest du nicht so viel urlauben, sondern dich mal informieren, denn dein Gartenzaunschild (=beschrankter Bahnübergang) fällt auch weg ![]() Ist das VZ "durchlässige Sackgasse" wirklich so eine Neuerung? Mir ist es schon seit frühester Kindheit bekannt ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1082
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Bisher waren die bekannten Konstrukte unzulässig, bzw. keine offiziellen Verkehrszeichen.
Da sich die Ausführung offenbar bewährt hat, wird mit der neuen StVO die entsprechende Rechtsgrundlage geschaffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1083
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19631 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
![]() Ich habe bislang nie daran gedacht, dass es dieses Zeichen gar nicht gibt... In meiner Heimatregion ist das absoluter Standart und so natürlich wie Vorfahrtsschilder ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1084
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ich hab auch ma eins gesehen, allerdings war das integrierte Zeichen 240 viel kleiner.. das "offizielle" find ich etwas riesig
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1085
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19631 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Ich bin da echt baff; für mich ist das VZ wirklich nichts neues. Ich kenne bestimmt 20 Stellen damit. Na ja, wieder was gelernt.
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1086
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich habe es noch nie gesehen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1087
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Aktuell auf einem Landsträßchen im Hunsrück zu "bewundern" - wie gewohnt ohne jegliche Vorwarnung:
![]() ![]() ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1088
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Z. 250 StVO alleine sollte in solch einem Fall (theoretisch) eigentlich ausreichen. Dass die Praxis anders ausschaut, wissen wir alle. Wenn es sich bei der Straße um eine verkehrswichtige Verbindung handelt, hielte ich zusätzlich einen ergänzenden Vorhinweis auf die kommende Sperre für sinnvoll.
Hier soll der zusätzliche, dezente Hinweis durch das Sackgassenschild an die Hartleibigen unter den Verkehrsteilnehmern darüber aufklären, dass es dort wirklich nicht mehr durchgeht. Die Absperrschranke dient dabei einer zusätzlichen Verdeutlichung. Es muss doch mittlerweile im bundesdeutschen Straßenverkehr alles möglichst doppelt und dreifach abgesichert werden, damit es funktioniert und auch die ausgeklügelste Ausrede nicht mehr zieht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1089
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 ![]() |
![]() Ws ich jetzt nicht genau verstehe: Ist die Durchfahrt nur für fußballspielende Kinder verboten, oder erweitert das Zusatzschild den Kreis der Adressaten um selbige? ![]() -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1090
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Hübsches Bild. Was seht denn weiter links noch für ein Haltverbot
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1091
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
"Originelle ZZ - Buy One, Get One Free!"
![]() Im Ernst: Spricht ZZ 1010-10 überhaupt neben dem Verkehrs- auch ein Halteverbot aus - oder läßt sich mglw. nur *so* die Straße während der wöchentlichen Kinderbespaßung von parkenden Kfz freihalten? ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1092
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 ![]() |
Hübsches Bild. Was seht denn weiter links noch für ein Haltverbot ![]() Ein Parkverbot fürs Anwohnerparken. Bei Bedarf kann ich das Foto ganz posten... -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1093
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
ZZ1010-10 erlaubt Kindern auf der Fahrbahn zu spielen (StVO §41)
Spricht ZZ 1010-10 überhaupt neben dem Verkehrs- auch ein Halteverbot aus ![]() Was ist das für eine komische Gegend? Ist dort 14-19Uhr manchmal nicht oder nur Dienstags am Nachmittag, dass man das ausdrücklich erwähnen muß. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1094
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Was ist das für eine komische Gegend? Ist dort 14-19Uhr manchmal nicht oder nur Dienstags am Nachmittag, dass man das ausdrücklich erwähnen muß. ![]() ![]() Stimmt das ist mir noch gar nicht aufgefallen ![]() Wo gibts eine Definition zu "nachmittags"? Meiner Meinung nach beginnt der Abend ab 18 Uhr. Somit wär ein Halteverbot Dienstagnachmittags von 14-19 Uhr nur von 14-18 Uhr gültig ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1095
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
Spielende Kinder dürfen dort zwar rumtoben aber nicht "Ein/Durchfahren".
![]() Wer so was aufstellt gehört auf den Scheiterhaufen ![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1096
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Noch 'ne Impression aus dem hiesigen Hinterland aka Hunsrück:
![]() ![]() ![]() ![]() Aaaalso: Lieferanten dürfen mit beliebig großem und schwerem Gerät anrücken - alle anderen könnten offensichtlich auch, dürfen aber nicht; und damit nicht genug, wendet man sogar extra noch Mühe und (Steuer-!) Geld auf, um mittels des ![]() ![]() ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1097
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 14.06.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 10326 ![]() |
Schöner (?) Parkplatz: gesehen beim "Besserwisser"
|
|
|
![]()
Beitrag
#1098
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Ist doch schön. Immer ein Platz für Motorradfahrer frei.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1099
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.04.2008 Mitglieds-Nr.: 41602 ![]() |
hi,
heute gesehen: Zone 30 Schild auf einem Feldweg (Schotterpiste). Noch nicht unbedingt außergewöhnlich, wenn es nicht genau über einer Schranke hing. für Velofahrer wurde genug Platz gelassen, dass diese durch kommen. Hatte eigentlich schon darauf gewartet, dass die 30 gelasert werden. Von rvl gehe ich auf Feldwegen eigentlich immer aus. Hatte leider keinen Foto dabei. Was ist eigentlich von einer abknickenden Vorfahrtstraße in einer 30er Zone zu halten? n8 DerWolf |
|
|
![]()
Beitrag
#1100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Ich bin mir nicht sicher, soll dieser Link hierhin oder doch in den Witze-Thread..?
![]() -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 04:50 |