... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> LKW-Schleuse, und es wird dennoch versucht
thetdk
Beitrag 11.07.2008, 14:04
Beitrag #51


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2232
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Tordurchfahrt mit elektronischer Messung der Fahrzeugbreite, Ampel auf Rot schalten wenn Fahrzeug zu breit(bzw. nur freigeben wenn Fahrzeug schmal genug), Rotlichtblitze sichtbar dahinter.

Dann sollte Ruhe sein.
Ist aber sicher nicht Verhältnismäßig...

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 11.07.2008, 20:50
Beitrag #52


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Jetzt mal Hand auf´s Herz, wer von euch weiß, wie breit sein Privat PKW genau ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kollikutscher
Beitrag 11.07.2008, 23:37
Beitrag #53


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 285
Beigetreten: 04.06.2007
Mitglieds-Nr.: 32487



Zitat (lutschi @ 11.07.2008, 22:50) *
Jetzt mal Hand auf´s Herz, wer von euch weiß, wie breit sein Privat PKW genau ist?


5 Meter lang, 1,93 Breit
höhe weiss ich aber nun wirklich nicht, aber ich kann meinen ellbogen aufs Autodach legen smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 12.07.2008, 07:12
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1194
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (kollikutscher @ 12.07.2008, 01:37) *
Zitat (lutschi @ 11.07.2008, 22:50) *
Jetzt mal Hand auf´s Herz, wer von euch weiß, wie breit sein Privat PKW genau ist?
5 Meter lang, 1,93 Breit, höhe weiss ich aber nun wirklich nicht, aber ich kann meinen ellbogen aufs Autodach legen smile.gif,

auch ne Methode ... smile.gif
Also Breite und Höhe sollte man wirklich wissen, zumindest ungefähr.
(Meiner ist rund 190 breit, 500 lang, 195 hoch)
Als ich noch im Zulieferverkehr mit häufigem Fahrzeugwechsel gearbeitet hab, hatte ich bei meinem Arbeitgeber angeregt, die Breite und Höhe auf einem Aufkleber auf der Windschutzscheibe anzubringen. Kam gut an. Aber es gab trotzdem Fahrer .... crybaby.gif ranting.gif


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 12.07.2008, 08:01
Beitrag #55


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Grins - auch unsereins muss das ja wissen, wenn auch in etwas anderen Konstellationen: 1,10 breit, 2,50 lang, 1,45 hoch (Scheibe, die Antenne is egal, die gibt nach)

Es gibt auch da Situationen, wo man nicht durchkommt, regelmässig aber nicht beschildert.

Bei einer Durchfahrtshöhe von 1,90 (kommt häufiger vor, als man denkt) sollte man aber zumindest nicht versuchen aufzustehen.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrMurphy
Beitrag 12.07.2008, 08:23
Beitrag #56


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5160
Beigetreten: 27.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6966



Hallo

Zitat
Tordurchfahrt mit elektronischer Messung der Fahrzeugbreite, Ampel auf Rot schalten wenn Fahrzeug zu breit(bzw. nur freigeben wenn Fahrzeug schmal genug), Rotlichtblitze sichtbar dahinter.


Das stellst du dir zu einfach vor. Wenn die Autofahrer die Rotlichtblitzer während iher Fahrt stören würden gäbe es hier im Forum kaum so viele Beiträge, die von orangen Ampeln berichten.

Außerdem werden rote Ampeln auf Autobahnen bzw. autobahnähnlichen Strecken häufig ignoriert, aus welchen Gründen auch immer. Nach einem Tunnelbrand wurde z. B. einmal eine Ampel vor einem Tunnel während eines Probealarms auf rot gestellt. Trotzdem sind viele Fahrzeuge in den Tunnel gefahren.

Ein relativ gut funktionierendes System gibt es vor dem neuen Hamburger Elbtunnel. Dort gibt es über eine längere Strecke mehrere Dauerlichtzeichen über der Fahrbahn, so dass bei Auslösung der Höhenkontrolle (wie sie im Radio gern genannt wird) selbst der abwesendste und träumenste LKW-Fahrer gestoppt wird.

Gruss

MrMurphy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_buerger_*
Beitrag 12.07.2008, 12:56
Beitrag #57





Guests






Aber leider helfen auch nicht die besten Warnhinweise, wenn diese nicht beachtet werden.

In Berlin gab vor einigen Jahren auf der Stadtautobahn. Höhe Ausfahrt Hohenzollern Damm eine Baustelle, weil die Brücke Abgerissen und wieder neu gebaut wurde. Es gab frühzeitig immer wieder Hinweise darauf, das die Höhe genau nur 4 m beträgt.

Die letzte Warnung gab es noch kurz vor der Brücke mit einer Elektronischen Höhenmessung, mit ein über großes Warnlicht. Ein zusätzlicher Hinweis bei aufleuchten des Warnlicht anzuhalten und zu warten bis die Polizei kommt, die dann immer sehr schnell vor ort war um die LKW aus der gefahren stelle sicher raus zu schleusen, wurde manchmal auch nicht beachtet.

So kam es wie es kommen musste, unter der Brücke hängen geblieben, Autobahn über Stunden gesperrt.

Es gibt leider immer wieder solche Situationen ob nun PKW oder Lkw, die trotz frühzeitiger Gefahrenhinweise bei solchen Einschränkungen auf Teufel komm raus versuchen trotzdem durch zu kommen.

wavey.gif


p.s. Es wird ja nun auch die Spandauer Damm Brücke über der Stadtautobahn Saniert, da ist das kaos ja auch schon vorprogrammiert. ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 12.07.2008, 13:40
Beitrag #58


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



Waren das immer Deutsche Fahrer? Bzw. der Deutschen Sprache Mächtig? In Wort und Schrift?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_buerger_*
Beitrag 12.07.2008, 13:55
Beitrag #59





Guests






Hallo ohnec

Kann ich dir nicht mehr Beantworten. blink.gif Das war so 2002

Solche Meldung konnte man fast Täglich lesen.

wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bjs
Beitrag 12.07.2008, 19:01
Beitrag #60


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 131
Beigetreten: 23.01.2007
Mitglieds-Nr.: 27784



Ich habe auch nochmal gekramt, meine Erinnerung zum Antwerpes und der Idiotenbrücke war richtig http://www.ksta.de/html/artikel/1187344895944.shtml
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 13.07.2008, 00:33
Beitrag #61


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Ich habe mir soeben das von Schilderwald verlinkte Video zum tödlichen Unfall des Autofahrers angesehen. Zwar hat es der überwiegende Teil der Fahrzeugführer geschafft an dieser Stelle ohne Kollision vorbei zu fahren - das was man dort baulich geschaffen hatte ist aber mehr als fragwürdig.

Zwar kann man im Nachhinein immer kluchsch***** und wieder lebendig wird der Fahrer dadurch auch nicht, aber derartige Experimente sollte man doch anders gestalten als das hier der Fall war.

Auf jeden Fall ist es technisch absolut kein Problem, die relevante Fahrzeugart auf elegante Art auszusortieren (auch die die schon auf Abwegen sind) und als letztes Mittel dann auch gern baulich unterstützt. Hier ist man aber weit vom Stand der Technik entfernt.

Neben dem im Beitag genannten Gründen für die Unfallursache fallen mir da ganz spontan noch weitere ein ranting.gif



Ein Grund warum solche Beschilderungen missachtet werden sind auch die Navigationsysteme - diese haben nämlich grundsätzlich immer Recht. Das ist in den letzten Jahren verstärkt zu beobachten, da kann man noch so viel ausschildern - wenn das NAVI sagt "rechts" dann fährt man auch rechts, auch wenn dort eine 2,5m breite Betonschleuse kommt.

Und ja, wir sind in Deutschland, ja hier gilt die StVO und auch Ausländer haben sich danach zu richten.
Doch im Bezug auf den internationalen Fernverkehr kann es durchaus sinnvoll sein, wichtige Informationen mehrsprachig zu zeigen. Vor Jahren wurden wir von einer bestimmten Behörde noch Maß genommen als wir den Vorschlag eines Hinweiszeichens "all trucks must exit" gemacht haben. Jetzt werden an den Problembaustellen solche Zeichen angeordnet und man mag es kaum glauben es funktioniert sogar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 13.07.2008, 01:02
Beitrag #62


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



Viele Fahrer sind mit der Schilderflut aber auch schlichtweg überfordert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 13.07.2008, 01:06
Beitrag #63


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21967
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Is ja blöd:
Am 04.07. bin ich durch die fragliche Stelle durchgefahren, aber mit einem ganz normalen Pkw.
Da ich nicht wußte, das das hier wenige Tage später ein Thema werden würde, habe ich natürlich nicht so besonders geguckt, wie genau die Sache ausgeschildert ist: Ich bin einfach hinter den andern hergedackelt blushing.gif - und ich vermute, das machen etliche Lkw-Fahrer auch.

Ich kenne leider momentan weder die ZULÄSSIGE, noch die TATSÄCHLICHE Durchfahrtsbreite. Sie muss aber erheblich größer sein als die angegebene zulässige Breite.


Im Grunde genommen ist das ganze ja eh Unsinn:
Wir haben da die Brüche der A 44 über das Fuldatal
Diese Brücke ist, seit ich sei kenne, baufällig und für Pkw auf 80, für Lkw auf 60 begrenzt.
Seit einiger Zeit dürfen Lkw ich glaube ab 3,5 t) da gar nicht mehr rüber, Busse aber schon wallbash.gif.
Und jetzt baut man noch so launige Straßensperren auf, damit dort die Holländer mit ihren Wohnwagen steckenbleiben wallbash.gif.

Wie wäre es, wenn man statt der ganzen Spielereinen mal daran ginge, die Brücke zu SANIEREN???

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 13.07.2008, 01:10
Beitrag #64


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 13.07.2008, 02:06) *
Ich kenne leider momentan weder die ZULÄSSIGE, noch die TATSÄCHLICHE Durchfahrtsbreite. Sie muss aber erheblich größer sein als die angegebene zulässige Breite.


Dort wo >2m< steht sind es in Baustellen auf BAB meist 2,5m oder 2,75m, wobei die gelbe Markierung mit zur Fahrstreifenbreite zählt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 13.07.2008, 01:21
Beitrag #65


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 13.07.2008, 03:06) *
Wie wäre es, wenn man statt der ganzen Spielereinen mal daran ginge, die Brücke zu SANIEREN???

Wo denkst du hin? Das wäre der einfache und logische Weg, das geht nun wirklich nicht!


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LasterfahrI
Beitrag 13.07.2008, 02:12
Beitrag #66


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Beigetreten: 01.07.2006
Wohnort: Flensburg
Mitglieds-Nr.: 20789



Zitat (Lemon70 @ 11.07.2008, 10:39) *
Ich verstehe es nicht. Jetzt sagt mal: Womit könnte man die Unfälle noch vermeiden, damit auch der letzte Depp das kapiert?

Du kannst fragen stellen... Das kann wohl nur ein Verkehrspsychologe mit Hellseherischen Fähigkeiten beantworten, der einen solchen Depp genaustens studiert hat.

Zitat (lutschi @ 11.07.2008, 21:50) *
Jetzt mal Hand auf´s Herz, wer von euch weiß, wie breit sein Privat PKW genau ist?

(jeweils lxbxh in Zentimetern)
LKW: 1830x253x392
PKW: 424x168x140
Motorrad: OK, hier müsst ich nachmessen... Hat mich nie wirklich interessiert blushing.gif

Zitat (blue0711 @ 12.07.2008, 09:01) *
Grins - auch unsereins muss das ja wissen, wenn auch in etwas anderen Konstellationen: 1,10 breit, 2,50 lang, 1,45 hoch (Scheibe, udie Antenne is egal, die gibt nach)

Es gibt auch da Situationen, wo man nicht durchkommt, regelmässig aber nicht beschildert.

Bei einer Durchfahrtshöhe von 1,90 (kommt häufiger vor, als man denkt) sollte man aber zumindest nicht versuchen aufzustehen.

Kannst Du dich wenigstens komplett hinter Deiner Scheibe verstecken? Nich, daß Du bei 1,50 Durchfahrtshöhe mit dem Helm oder Rücken hängen bleibst!

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 13.07.2008, 03:06) *
Wie wäre es, wenn man statt der ganzen Spielereinen mal daran ginge, die Brücke zu SANIEREN???

Das Problem an der Sache is: Diese ganze Geschichte dient ja der Vorbereitung der Sanierung.
Ausserdem ist wohl noch nicht sicher, ob eine Sanierung überhaupt noch machbar ist. Kann sogar sein, daß die gesamte Brücke abgerissen und neu aufgebaut werden muss.


--------------------
Wer lächelt statt zu toben ist immer der Stärkere!


Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers und unterliegt dem Copyright. Eine Korrektur der Fehler, insbesondere bei Zitaten, ist nicht zulässig!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 13.07.2008, 10:24
Beitrag #67


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 13.07.2008, 03:06) *
Wie wäre es, wenn man statt der ganzen Spielereien mal daran ginge, die Brücke zu SANIEREN???



Hallo


Diese Schleusenkonstruktionen sind nur wegen der Sanierung der "Bergshäuser Brücke" aufgestellt worden!
Weil während der Sanierung die Belastung der Brücke durch Fahrzeuge mit mehr als 3,5 t verhindert werden soll.
( Man geht davon aus das Fahrzeuge unter 2 Meter Breite auch nicht mehr als 3,5 t Gesamtgewicht haben. think.gif )

(Die Sanierung soll bis Oktober 2008 abgeschlossen sein)

Wird im letzten Absatz dieses Artikels erwähnt: http://www.hna.de/kasselstart/00_200807082...bald_dicht.html

@ukr:

Die Breite der Fahrbahn innerhalb der "Schleuse" beträgt zwischen der gelben Makierung 2 Meter. Also ist im unteren Bereich zwischen den Betonwänden mindestens 2.20 Meter Abstand. Da die Betonwände nach oben hin schmaler werden, ist im oberen Bereich zwischen den Wänden sogar 2,50 Meter Platz.

In diesem Video sieht man unter anderem auch eine Fahrt durch die Schleuse: http://www.hna.de/hnavideosstart/00_200807..._Ein_Blick.html

Aber die ganze Aufregung und der leider tödliche Unfall waren überflüssig, denn die Schleusen werden Gesperrt und es wird durch andere Massnahmen das Befahren der Brücke durch Fahrzeuge mit mehr als 3,5 t verhindert!

Siehe: http://www.hna.de/kasselsolo/00_2008071212..._ist_dicht.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 13.07.2008, 10:39
Beitrag #68


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



Hab mir das Video mal angesehen. Und ich bin der Meinung das so ein Mist verboten gehört, wer so etwas anordnet gehört weggesperrt. Durch so eine Schleuse zu fahren ist ja schon für einen geübten PKW Fahrer ein Erlebnis. Ich möchte nicht wissen wie sich ein unerfahrener Fahrzeugführer der so ein Stelle passiert fühlen muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 13.07.2008, 11:00
Beitrag #69


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



In den anderen Beiträgen vom HR sieht man aber auch Wände die verkehrt herum aufgestellt wurden. Die werden nach oben hin zwar auch schmaler, aber nicht in dem Maße wie es auf der eigentlich zum Verkehr zugewandtem Seite der Fall ist.

Die besagte Konstruktion über die der PKW-Fahrer geschossen ist hätte aber besser gekennzeichnet werden müssen. Auch konstruktiv wären zusätzliche Einrichtungen sinnvoll gewesen. Zumindest ein Übergangsbereich in dem man noch Bremsen kann, wenn man den "Fahrbahnteiler" aus Unachtsamkeit überfahren hat.

- eine poplige, miserabel beklebte (unzulässige) Leitbake leitet hier die Trennung zweier Fahrstreifen ein ?
- keine Leitplatte (Z 605-32) wie sie an solchen Stellen sonst vorgesehen sind ?
- unmittelbar dahinter befindet sich die Sprungschanze ?

Das halte ich insgesamt für eine sehr schlecht ausgeführte Lösung. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, waren andere Fahrzeugführer in der Lage an dieser Schanze vorbei zu fahren. Im Gesamtverkehrsaufkommen ist dieser Tote damit "Betriebsalltag" so hart wie das auch klingt. Grundsätzlich ist aber auch dieser Tote einer zuviel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 13.07.2008, 17:57
Beitrag #70


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Hoheneicherstation @ 13.07.2008, 12:24) *
Man geht davon aus das Fahrzeuge unter 2 Meter Breite auch nicht mehr als 3,5 t Gesamtgewicht haben.

Dann fahre ich da doch gleich mal mit meinem neuen Spielzeug durch... whistling.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 13.07.2008, 18:12
Beitrag #71


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Hallo

@Cookiedeluxe:

Mit dem darfst du ganz legal, Gefechtsgewicht:2,75 Tonnen!

Aber hast du dafür einen "Waffenschein"? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 13.07.2008, 18:26
Beitrag #72


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Ah, verdammt, hätte ich bloss vorher nachgeschaut... laugh2.gif Rein gefühlsmässig hätte ich den jetzt über 3,5 Tonnen angesiedelt.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemon70
Beitrag 14.07.2008, 07:43
Beitrag #73


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1844
Beigetreten: 21.05.2007
Wohnort: Rhein/Main
Mitglieds-Nr.: 31916



Guten Morgen!

Heute früh in den 6-Uhr-Nachrichten:

Erneut ist ein LKW in der Schleuse steckengeblieben. Er habe die Hinweisschilder zwar gesehen, aber einfach ignoriert.

Well done! wavey.gif


--------------------
Viele Grüße
Lemon70



... alles wird gut 😊
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kiwity
Beitrag 14.07.2008, 08:34
Beitrag #74


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 515
Beigetreten: 30.06.2007
Wohnort: Masuren
Mitglieds-Nr.: 33555



Zitat (Lemon70 @ 14.07.2008, 09:43) *
Heute früh in den 6-Uhr-Nachrichten:

Erneut ist ein LKW in der Schleuse steckengeblieben.


In den 9-Uhr-Nachrichten waren es schon zwei!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemon70
Beitrag 14.07.2008, 10:11
Beitrag #75


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1844
Beigetreten: 21.05.2007
Wohnort: Rhein/Main
Mitglieds-Nr.: 31916



Zitat (Kiwity @ 14.07.2008, 09:34) *
Zitat (Lemon70 @ 14.07.2008, 09:43) *
Heute früh in den 6-Uhr-Nachrichten:

Erneut ist ein LKW in der Schleuse steckengeblieben.


In den 9-Uhr-Nachrichten waren es schon zwei!!!



Wenn die neuen Vekehrsschilder da sind, wird die Bahn nun dicht gemacht ....


--------------------
Viele Grüße
Lemon70



... alles wird gut 😊
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 15.07.2008, 07:18
Beitrag #76


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Bis jetzt waren es ja nur die bösen LKW-Fahrer. Ich glaube wenn der erste Bus Kindern in Schräglage in der Schleuse steckt, kommen die selbsternannten lokalpolitischen Verkehrsexperten zum Zug whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LasterfahrI
Beitrag 15.07.2008, 07:59
Beitrag #77


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 200
Beigetreten: 01.07.2006
Wohnort: Flensburg
Mitglieds-Nr.: 20789



Aktuelles von der LKW-Schleuse auf der A44:

Vergangene Nacht wurde die Schleuse in Fahrtrichtung Kassel dahingehend geändert, daß die rechte Spur auf die A49 Zwangsumgeleitet wird. Da schon 5 km vorher Überholverbot für LKW, Busse und PKW mit Anhänger sowie eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h (wird im weiteren Verlauf noch auf 60 verringert) herrscht, sollten sich die "Sitzenbleiber" jetzt hoffentlich stark verringern.

Wer jetzt noch alle Schilder ignoriert, hat Vertrauen ins Navi und den Blick auf den Laptop mit den Pornos gerichtet (oder was auch immer manche Kollegen auf den Dingern während der Fahrt gucken. ranting.gif

@ Cookiedeluxe

Nimm doch einfach den Wiesel 2, der dürfte so um die 3,9 Tonnen liegen whistling.gif


--------------------
Wer lächelt statt zu toben ist immer der Stärkere!


Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers und unterliegt dem Copyright. Eine Korrektur der Fehler, insbesondere bei Zitaten, ist nicht zulässig!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Charly70
Beitrag 15.07.2008, 09:16
Beitrag #78


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 799
Beigetreten: 26.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26828



In diesem Beitrag wird erwähnt, dass tagsüber die LKW herausgewunken werden - 30 Stück in einer halben Stunde.

Und das macht mich jetzt wirklich nachdenklich.

Es muss doch irgendwie möglich sein, nur LKW an der Durchfahrt zu hindern ?
Mal einer der nicht aufpasst - ok. Aber so viele?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 15.07.2008, 09:38
Beitrag #79


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Gibt doch so Metallspitzen die sich in Fahrtrichtung versenken und gegen Fahrtrichtung die Reifen platt machen (mir fällt der passende Name nicht ein).

Sowas elektronisch ausgefahren wenn die Breite nicht paßt ... whistling.gif laugh2.gif


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordkap
Beitrag 17.07.2008, 12:05
Beitrag #80


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Beigetreten: 18.03.2006
Wohnort: Südniederrhein
Mitglieds-Nr.: 17694



Zitat (Bonsai-Brummi @ 08.07.2008, 16:14) *
Zitat (AMenge @ 08.07.2008, 16:05) *
... eine Stelle, die 2m breit ist, die bleibt immer gleich breit, egal mit welcher Art Fahrzeug ich daher komme.

Richtig,
aber eine Beschilderung, die nur bestimmten Fahrzeugen mit größerer Breite die Durchfahrt verbietet, kann durchaus beim einen oder anderen negativ Betroffenen den Gedankengang auslösen, so eng könne es ja nicht sein, wenn andere Kfz gleicher Breite durchfahren dürfen...
Ähnlich wie hier in der Umgebung die Theodor-Heuss-Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden:
Die ist beidseitig mit VZ253+ZZ"7,5t" beschildert, wird aber weithin sichtbar von ganzen Kolonnen Gelenk-KOM überquert -
woraus ein Lkw-Fahrer schließen kann, daß die Brücke auch unter seinem 20t-Gefährt nicht zusammenbrechen wird wink.gif
Deswegen meine Frage:
Gibt es dort einen unmißverständlichen Hinweis, daß die Durchfahrt wirklich nur 2m breit ist -
und was, wenn sich ein breiteres Kfz dort festfährt, das von der Beschilderung schlicht nicht erfaßt ist? shutup.gif
Vorausgesetzt, dort sei tatsächlich mit VZ264+ZZ beschildert... unsure.gif

lg
c.s.

Also ein LKW Fahrer sollte doch wohl wissen das ein Linien-KOM keine 20 Tonnen wiegt und das sicherlich eine gewisse Toleranz zu den 7,5t nicht bis auf 20 oder mehr Tonnen gegeben sein wird.
Ich glaube eher es ist die Gewohnheit (bez. auf die LKW-Baustellenschleuse), "hier fahre ich schon seit 10 Jahren, was soll da sein?"

bitte übersehen


--------------------
Tastatur verschluckt Buchstaben

Gib dich nie mit einem Idioten ab.
Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und dann schlägt er dich auf Grund seiner grösseren Erfahrung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trucker
Beitrag 17.07.2008, 12:20
Beitrag #81


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1683
Beigetreten: 25.12.2005
Wohnort: Bardowick bei Lüneburg
Mitglieds-Nr.: 15610



Es sind nicht nur LKW Fahrer bei uns ist seit einer Woche die B209 Einbahnstrasse in Richtung Lüneburg,die Zufahrt zu einem Wohgebiet vor der nächsten Ortschaft ist für Anlieger frei,eine Umleitung ist grosszügig ausgeschildert.Ich vermute mal das es an den Navies liegt das sowas passiert meine Erfahrung ist die Dinger machen Unmündig und Dumm.


--------------------
Gruß Werner



Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen



wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordkap
Beitrag 17.07.2008, 12:54
Beitrag #82


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Beigetreten: 18.03.2006
Wohnort: Südniederrhein
Mitglieds-Nr.: 17694



Zitat (ukr @ 15.07.2008, 08:18) *
Bis jetzt waren es ja nur die bösen LKW-Fahrer. Ich glaube wenn der erste Bus Kindern in Schräglage in der Schleuse steckt, kommen die selbsternannten lokalpolitischen Verkehrsexperten zum Zug whistling.gif


Busfahrer sind verantwortungsbewußter , die machen sowas nicht.


Zitat (Charly70 @ 15.07.2008, 10:16) *
In diesem Beitrag wird erwähnt, dass tagsüber die LKW herausgewunken werden - 30 Stück in einer halben Stunde.

Und das macht mich jetzt wirklich nachdenklich.

Es muss doch irgendwie möglich sein, nur LKW an der Durchfahrt zu hindern ?
Mal einer der nicht aufpasst - ok. Aber so viele?


Ganz einfach, eine Schilderbrücke auf ca.2,5m absenken, so das gerade ein Wohnwagen/mobil noch durchpasst und schon sind die LKW`s zwangsbebremst.


--------------------
Tastatur verschluckt Buchstaben

Gib dich nie mit einem Idioten ab.
Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und dann schlägt er dich auf Grund seiner grösseren Erfahrung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 17.07.2008, 13:51
Beitrag #83


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Nordkap @ 17.07.2008, 14:54) *
Busfahrer sind verantwortungsbewußter , die machen sowas nicht.

Der war gut, ich habe herzlich gelacht. Du hast allerdings die Ironie-Tags vergessen.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 17.07.2008, 14:11
Beitrag #84


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15885
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Hoheneicherstation @ 13.07.2008, 12:24) *
( Man geht davon aus das Fahrzeuge unter 2 Meter Breite auch nicht mehr als 3,5 t Gesamtgewicht haben. think.gif )

Anders rum, an 3,5-Tonner breiter als 2 m, haben sie aber wohl nicht gedacht, oder hab ich in den diversen Videos die 2-m-Schilder übersehen?


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polo79
Beitrag 17.07.2008, 14:13
Beitrag #85


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6673
Beigetreten: 24.10.2006
Mitglieds-Nr.: 24455



Zitat (Cookiedeluxe @ 17.07.2008, 14:51) *
Zitat (Nordkap @ 17.07.2008, 14:54) *
Busfahrer sind verantwortungsbewußter , die machen sowas nicht.

Der war gut, ich habe herzlich gelacht. Du hast allerdings die Ironie-Tags vergessen.

Das habe ich auch gedacht. laugh2.gif

PS: Ich denke, Busfahrer sind in den meisten Fällen einfach ortskundiger als LKW-Fahrer. think.gif


--------------------
[A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]

Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 17.07.2008, 14:19
Beitrag #86


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15885
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (ohnec @ 13.07.2008, 12:39) *
Hab mir das Video mal angesehen. Und ich bin der Meinung das so ein Mist verboten gehört, wer so etwas anordnet gehört weggesperrt. Durch so eine Schleuse zu fahren ist ja schon für einen geübten PKW Fahrer ein Erlebnis. Ich möchte nicht wissen wie sich ein unerfahrener Fahrzeugführer der so ein Stelle passiert fühlen muss.

clapping.gif yes.gif thumbup.gif

Zitat (Nordkap @ 17.07.2008, 14:54) *
Zitat (ukr @ 15.07.2008, 08:18) *
Bis jetzt waren es ja nur die bösen LKW-Fahrer. Ich glaube wenn der erste Bus Kindern in Schräglage in der Schleuse steckt, kommen die selbsternannten lokalpolitischen Verkehrsexperten zum Zug whistling.gif


Busfahrer sind verantwortungsbewußter , die machen sowas nicht.

Nein, die fahren nur nach Blinkersetzen direkt aus ihren Buchten und zwingen einen zur Vollbremsung oder einem gewagten Ausweichmanöver. ranting.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galabauer88
Beitrag 17.07.2008, 20:03
Beitrag #87


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 86
Beigetreten: 14.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39488



Richtig Volle Zustimmung für Kühltaxi


--------------------
Gruß
Galabauer

Das Unkraut ist die Opposition, gegen die Regierung der Gärtner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 18.07.2008, 03:33
Beitrag #88


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15885
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Der "Baumeister" dieser Sprungschanze kann froh sein, nicht im alten Babylon des Hammurabi zu leben.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordkap
Beitrag 18.07.2008, 10:48
Beitrag #89


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Beigetreten: 18.03.2006
Wohnort: Südniederrhein
Mitglieds-Nr.: 17694



Zitat (Cookiedeluxe @ 17.07.2008, 14:51) *
Zitat (Nordkap @ 17.07.2008, 14:54) *
Busfahrer sind verantwortungsbewußter , die machen sowas nicht.

Der war gut, ich habe herzlich gelacht. Du hast allerdings die Ironie-Tags vergessen.

Nee, Nee, Ich habe noch nie gehöhrt das ein Bus in einem Bereich verunfallt ist weil der Bus zu breit war,
allerdings schon das sich ein Doppeldecker unter einer Brücke verfangen hatte weil der Busfahrer sich nicht bewußt war das er "Heute" den 2Etagenbus fährt.
Man muß auch mal den Mut haben zu versagen (Franjo Poth Satire)


Zitat (Polo79 @ 17.07.2008, 15:13) *
Zitat (Cookiedeluxe @ 17.07.2008, 14:51) *
Zitat (Nordkap @ 17.07.2008, 14:54) *
Busfahrer sind verantwortungsbewußter , die machen sowas nicht.

Der war gut, ich habe herzlich gelacht. Du hast allerdings die Ironie-Tags vergessen.

Das habe ich auch gedacht. laugh2.gif

PS: Ich denke, Busfahrer sind in den meisten Fällen einfach ortskundiger als LKW-Fahrer. think.gif

Linienbusfahrer mit Sicherheit; aber Reisebusfahrern geht es genauso wie LKW-Fahrern.
Aber die halten sich mehr an die Verkehrsregeln(Schilder), da es megapeinlich ist vor seinen mehr als 40 Fahrgästen wie ein Depp dazustehen.

Zitat (Kühltaxi @ 17.07.2008, 15:19) *
Zitat (ohnec @ 13.07.2008, 12:39) *
Hab mir das Video mal angesehen. Und ich bin der Meinung das so ein Mist verboten gehört, wer so etwas anordnet gehört weggesperrt. Durch so eine Schleuse zu fahren ist ja schon für einen geübten PKW Fahrer ein Erlebnis. Ich möchte nicht wissen wie sich ein unerfahrener Fahrzeugführer der so ein Stelle passiert fühlen muss.

clapping.gif yes.gif thumbup.gif

Zitat (Nordkap @ 17.07.2008, 14:54) *
Zitat (ukr @ 15.07.2008, 08:18) *
Bis jetzt waren es ja nur die bösen LKW-Fahrer. Ich glaube wenn der erste Bus Kindern in Schräglage in der Schleuse steckt, kommen die selbsternannten lokalpolitischen Verkehrsexperten zum Zug whistling.gif


Busfahrer sind verantwortungsbewußter , die machen sowas nicht.

Nein, die fahren nur nach Blinkersetzen direkt aus ihren Buchten und zwingen einen zur Vollbremsung oder einem gewagten Ausweichmanöver. ranting.gif

Zum einen sind es nur wenige Busfahrer die einfach aus der Haltestelle ziehen, aber viele Autofahrer die auf den §20 sche... und ordendlich Gas geben sobald der Bus den Blinker setzt, zum anderen brauchst du nur normal zu bremsen wenn Du dich der StVO entsprechend verhälst.
Ich habe schon unendlich viele Beinahunfälle gesehen weil PKW-Fahrer einen vom Haltestellenkap abfahrenden Bus trotz Gegenverkehrs noch überholt haben und meinten der Bus müsse warten bis er fertig überholt habe, und einer auch noch einen roten Kopf bekam, als er einen Knollen bekam weil der Gegenverkehr eine Zivilstreife war.
Ich habe mit meinem PKW seit 26 Jahren noch nie eine Vollbremsung wegen eines abfahrenden Linienbusses machen müssen, wohl aber weil Paketdienstfahrer, aber auch LKW-Fahrer einfach ohne Rücksicht vom Straßenrand losfuhren. Und ich habe mich als Fahranfänger auch als König der Staßen gefühlt, und die StVO nur als Sollregelung für angepasste Ars... gehalten.


--------------------
Tastatur verschluckt Buchstaben

Gib dich nie mit einem Idioten ab.
Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und dann schlägt er dich auf Grund seiner grösseren Erfahrung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 25.10.2008, 20:50
Beitrag #90


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7175
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 13.07.2008, 03:06) *
Wie wäre es, wenn man statt der ganzen Spielereien mal daran ginge, die Brücke zu SANIEREN???




Hallo

Muss diesen alten Thread nochmal wiederbeleben:

Die Brücke über die Fulda wurde/wird für 1,3 Mio € saniert um in spätestens ca 6 Jahren ABGERISSEN zu werden und durch eine neugebaute ersetzt zu werden!

Siehe: http://www.hna.de/kasselstart/LINK00_20081...rschwindet.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bjs
Beitrag 25.10.2008, 21:22
Beitrag #91


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 131
Beigetreten: 23.01.2007
Mitglieds-Nr.: 27784



Wo der Thread nochmal auftaucht:

In Dietlikon ist die Einfahrt zum IKEA-Parkhaus so gestaltet, dass eine Höhenmessung per simpler Lichtschranke erst einmal eine Warnung für den Fahrer (Leuchtschrift: "Ihr Fahrzeug ist zu hoch", schön erkennbar an den Leuchtdioden) und dann dessen Umleitung auslöst: per Schranken wird er direkt geradeaus aus dem Parkhaus geführt.

Schätze, für die oben genannte Autobahnbrücke wäre das eine viel zu sophisticated Lösung. Binnen kurzem würde der Ersatz der plattgefahrenen Schranken teurer sein, als die zeitweilige Sanierung der Brücke...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kolbenfeder
Beitrag 26.10.2008, 10:45
Beitrag #92


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 2587
Beigetreten: 08.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11102



Zitat (Polo79 @ 08.07.2008, 13:10) *
Kann ich mir immer noch nicht vorstellen. Toleranzen gibt es sicherlich, aber zwischen 2 m und 2,55 m bzw. 3m mit Spiegeln ist ne Menge Holz.



Ich plädiere für Nulltoleranz bei der Ausschilderung, der Fahrbahnverschleiß wird dann zwar noch etwas "Luft" in der Höhe mit der Zeit bringen, ebenso dürfte horizontale Ausrundungen, also Steigungs- oder Gefälleänderungen noch zu beachten sein.

Aber ein derbes Tor aus 600mm "Peiner-Doppel-T-Trägern" sollte Schäden an der nachfolgende Brücke oder Tunnel vermeiden können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 19:22