... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Batterie explodiert, ist DAS noch normal??
Gast_Tinchen_*
Beitrag 23.05.2004, 10:13
Beitrag #51





Guests






Hallo, mir ist gestern auch eine Batterie explodiert. Das dumme ist nur ich hatte die Motorhaube auf und habe mich gerade über den Block gebeugt.
Der Zündschlüssel war abgezogen. Daher kann ich es mir einfach nicht erklären! shutup.gif
Das dumme ist nur, es war nicht mein Auto. Es war der 2 Jahre alte Audi A4 eines guten Freundes der den Wagen gestern verkaufen wollte. Ich habe in Rekordzeit die Fragmente aus dem Motorraum gesammelt, eine neue Batterie eingebaut und den Motor gebadet. - Weiche Knie habe ich immer noch. Meint Ihr er sollte Ihn besser im Autohaus checken lassen. Und wie lange hat eine Batterie Garantie. Wo bringe ich den restlichen Schund hin? - Martina.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 23.05.2004, 10:17
Beitrag #52





Guests






Rauchst du? @Tinchen whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tinchen_*
Beitrag 23.05.2004, 10:23
Beitrag #53





Guests






Nein, ich rauche nicht! Höchstens mal vor Wut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 24.05.2004, 08:26
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



@ Ernschtl

Kann Dein Post vom 23.04 bestätigen. Habe mich mit einem MA des IDC von Opel unterhalten. Der sagte mir, dass man bei Opel seit einiger Zeit wieder "ordentliche" Querschnitte bei stark belasteten Leitungen verlegt (LIMA-Batterie-Innenraum sowie Masse), nachdem sich die Beschwerden der Kunden mit "stinkenden"/qualmenden Kabelbäumen und Sicherungskästen sowie Totalausfällen gehäuft haben.

Allerdings bleibt man dabei, sich bei den "Großverbrauchern" auf max. 1 mm² zu beschränken (Kostengründe). Dies habe sich bewährt.


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_gladis:-)_*
Beitrag 23.06.2004, 11:37
Beitrag #55





Guests






Hallo wavey.gif

bei der Suche nach Infos zu Batterie-Explosionen bin ich hier gelandet und wollte einfach mal sagen, daß ich die Beiträge gut finde.
Vielleicht von allgemeinem Interesse - was sollte man tun, um solches Ungemach zu vermeiden.
http://www.vis-technik.bayern.de/de/left/f...erbatterien.htm

Übrigens, die Bemerkung mit dem Rauchen fehlt da *lach*

Viel Spaß noch

gladis :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_gladis:-)_*
Beitrag 23.06.2004, 15:54
Beitrag #56





Guests






Zitat (gladis:-) @ 23.06.2004, 12:37)
bez. fehlender Hinweis

Nachtrag:
Dafür habe ich an anderer Stelle den Hinweis gefunden, daß man bei Batteriearbeiten el. Verbraucher abschalten soll.
Ich muß zugeben, ich wäre mir nicht sicher, ob ich nicht vielleicht das Radio angehabt hätte - Gewohnheit eben.
blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lustig
Beitrag 06.03.2007, 19:18
Beitrag #57


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 63
Beigetreten: 28.02.2007
Mitglieds-Nr.: 29022



Zitat (Jack Daniels @ 23.04.2004, 03:08) *
Bei neueren Autos kann der Ladestrom bis zu 16,5V betragen,was auch erklärt warum das Leuchtobst in den Scheinwerfern nicht mehr so langlebig ist.Den Regler aber trotzdem prüfen lassen,nicht das sich die nächste Batterie auf die gleiche Weise verabschiedet.

Mal "ne kleine Frage: -bei welchen Autos soll das denn bitte sein? Das würde eine 12 Volt-Batterie wohl nicht überleben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TychoGold
Beitrag 06.03.2007, 21:52
Beitrag #58


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2299
Beigetreten: 26.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15627



Zitat (Ernschtl @ 23.04.2004, 10:57) *
Und falls bei den Leuchtaugen vorne nur 11V anliegen dann liegt das höchstwahrscheinlich an schlechten bzw. zu kleinen Kontakten (Lenkstockschalter)


Wie soll denn das am Lenkstockschalter liegen? Der steuert doch nur das Relais, kommt da Saft, zieht es an, oder eben nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Burkhard
Beitrag 06.03.2007, 22:23
Beitrag #59


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 4769
Beigetreten: 20.01.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7902



Ist euch eigentlich aufgefallen, das der Thread aus 2004 stammt? think.gif think.gif think.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 06.03.2007, 22:25
Beitrag #60





Guests






@lustig gräbt hier doch seit Tagen Altlasten aus laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tafkadasoh
Beitrag 20.09.2007, 02:33
Beitrag #61


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 1
Beigetreten: 20.09.2007
Mitglieds-Nr.: 36785



Argh, das Bild hätte mich interessiert...
Wäre es möglich, das Bild noch einmal einzustellen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 22.07.2025 - 07:01