![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 ![]() |
Gibt es da so eine Art Vorschrift die vorschreibt wie lange man diese Schrift aufleuchten lassen muss um dem anzuhaltenen zu signalisieren das er anhalten soll? Ist die kurze Betätigung der Lichthupe zulässig um dem anzuhaltenen VT auf die rote Leuchtschrift aufmerksam zu machen? Danke im vorraus. ![]() -------------------- To protect and to serve.
|
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
Kann man sowas schon als "Flucht" auslegen wenn man nicht innerhalb von sagen wir mal 100 m auf diese "Weisung" reagiert hat und angehalten hat? Nein. Zitat Oder gibt es da so eine Art Vorschrift die vorschreibt wie lange man diese Schrift aufleuchten lassen muss um dem anzuhaltenen zu signalisieren das er anhalten soll? Nein. Zitat Ist die kurze Betätigung der Lichthupe zulässig um dem anzuhaltenen VT auf die rote Leuchtschrift aufmerksam zu machen? Ja. Die Polizei muss sich auf jeden Fall vergewissern, dass du ihre Aufforderung bzw. Weisung zum Anhalten wahrnimmst. Alternativ könnte sie dich ja an geeigneter Stelle überholen und mit der Kelle rauswinken. So sehe ich das zumindest. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Oder die
![]() ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11599 Beigetreten: 02.08.2005 Wohnort: Region Braunschweig Mitglieds-Nr.: 11795 ![]() |
Die Leuchtschrift ist - wie auch die Rote Kelle - sehr wohl eine Weisung der Polizei. Es muss allerdings - und da wird es im Einzelfall nicht einfach werden - nachgewiesen werden, dass der Anzuhaltende diese Schrift auch gesehen hat, sich also wissentlich und vorsätzlich gegen die Weisung widersetzt hat.
-------------------- Viele Grüße,
MM |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Kann man sowas schon als "Flucht" auslegen wenn man nicht innerhalb von sagen wir mal 100 m auf diese "Weisung" reagiert hat und angehalten hat? ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Oder die ![]() ![]() Da kann ich mich an einen Fall erinnern, in dem ein uniformiertes Polizeifahrzeug über einen Kilometer auf einer mehrspurigen Straße neben einem Pkw herfuhr und der Beamte dem Fahrer, einem älteren Herrn, fast die gesamte Zeit die Kelle unmittelbar vor die Windschutzscheibe hielt, bis er endlich anhielt. Auch zwischenzeitliches kurzes Einschalten der Sondersignale half nichts. Hinterher gab der Fahrer, der eine Brille trug, an, dass er die Signale wegen einer leichten Taubheit und die Kelle optisch nicht eher wahrgenommen habe. Eine Meldung an die zuständige Führerscheinstelle führte nicht dazu, dass seine Fähigkeit zum sicheren Führen von Kraftfahrzeugen angezweifelt worden wäre. Ein rotes Stopp-Signal auf dem Fahrzeug, das es damals aber noch nicht gab, hätte hier vermutlich auch keinen Erfolg gehabt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Zitat §36 ... (5) Polizeibeamte dürfen Verkehrsteilnehmer zur Verkehrskontrolle einschließlich der Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit und zu Verkehrserhebungen anhalten. Das Zeichen zum Anhalten kann der Beamte auch durch geeignete technische Einrichtungen am Einsatzfahrzeug, eine Winkerkelle oder eine rote Leuchte geben. Mit diesen Zeichen kann auch ein vorausfahrender Verkehrsteilnehmer angehalten werden. Die Verkehrsteilnehmer haben die Anweisungen der Polizeibeamten zu befolgen. Nach vorne wirkendes rotes Licht (also auch rote Leuchtschrift nach vorne) bedeutet für den Vorausfahrenden, anzuhalten. Ein Verkehrsverstoß wird zunächst immer als fahrlässig angenommen. Schaut ein VT nicht regelmäßig in den Rückspiegel und übersieht dadurch das Anhaltesignal so handelt er mE zumindest fahrlässig. -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Nach vorne wirkendes rotes Licht (also auch rote Leuchtschrift nach vorne) bedeutet für den Vorausfahrenden, anzuhalten. Ein Verkehrsverstoß wird zunächst immer als fahrlässig angenommen. Schaut ein VT nicht regelmäßig in den Rückspiegel und übersieht dadurch das Anhaltesignal so handelt er mE zumindest fahrlässig. Einige wenige sind aber leider auch ... nennen wir es verhaltensoriginell.Dämmerung. Leere Autobahn. Wir vor dem Anzuhaltenden. Display an und zusätzlich die Kelle. Er fährt weiter. Ausrede: Ich wusste nicht, dass Sie mich meinen..." Dagegen weiß ich (und jeder andere Kollege), dass beim Anhalten von hinten je nach Helligkeit das Display wirklich schlecht zu erkennen ist. Es bleiben ja noch Blaulicht, Hupe und Lautsprecher, überholen und an der nächsten roten Ampel mal ans Fenster klopfen, um auf sich aufmerksam zu machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ausrede: Ich wusste nicht, dass Sie mich meinen..." Der ist vielleicht mal einem versehentlich eingeschalteten "Stop! Polizei" bis auf den Hof der Wache gefolgt... ![]() Im Ernst: Die Leuchtschrift von hinten läßt bei ungünstigen Sichtverhältnissen eher an das Namensschild eines Sprinterfahrers denken - auch die Lichthupe paßt ja durchaus in dieses Bild... Blaulicht oder aber die Halteanweisung von vorne helfen ungemein, solche Mistverständnisse zu vermeiden ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Auf der Autobahn wird grundsätzlich von vorne angehalten. Zu groß ist die Gefahr, dass einer in die Eisen geht und auf dem rechten Fahrstreifen stehenbleibt (der Seitenstreifen darf ja nicht befahren werden
![]() Leider bremsen oftmals die VT bis auf 40 km/h ab. Werden wir dann ebenfalls langsamer, vergrößern sie den Abstand noch (Herr Wachtmeister, ich muss doch den Sicherheitsabstand einhalten (jau, 100 m bei 40 km/h)) und andere VT drängeln sich dazwischen. (Witzige Geschichte, die ich auch hier schon mal erzählt habe: Pkw ignoriert nachts Anhaltezeichen und gibt Gas. 60 km Verfolgungsfahrt und etliche Blaulichtwagen auf der Bahn. Hintergrund: drei Ömmis unterwegs. Der Streifenwagen zeigt "Bitte folgen!" fährt in die Ausfahrt. ALLERDINGS - die Frau im Navi sagt "Fahren Sie weiter geradeaus." Da hat sie halt gemacht, was die Frau gesagt hat... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7548 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins Mitglieds-Nr.: 29231 ![]() |
Ausrede: Ich wusste nicht, dass Sie mich meinen..." Der ist vielleicht mal einem versehentlich eingeschalteten "Stop! Polizei" bis auf den Hof der Wache gefolgt... ![]() Ich habs schon gehabt, das unser Dorfscheriff mich mit großen Augen anschaute, als ich hinter ihm auf seiner privaten Auffahrt stand. Ich bin ja ein folgsamer Bürger ![]() ![]() -------------------- Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen. MPS-Kinder |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 435 Beigetreten: 13.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5528 ![]() |
... ein uniformiertes Polizeifahrzeug ... Was bitte ist das? Dienstmütze am Blaulicht festgetackert? ![]() ![]() -------------------- dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Was bitte ist das? Im Fachjargon auch "Reklamewagen" genannt... -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
... ein uniformiertes Polizeifahrzeug ... Was bitte ist das? Dienstmütze am Blaulicht festgetackert? ![]() ![]() Soll jetzt davon ausgegangen werden, daß Due ine Uniform grundsätzlich an einer Dienstmütze festmachst? ![]() -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 ![]() |
Klar, Polizisten dürfen ja auch ohne Mütze niemanden anhalten
![]() ![]() Der Beitrag wurde von Burkhard bearbeitet: 26.03.2008, 16:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Ja! Genau! Sie dürfen Dich nicht mal ansprechen! Ohne Mütze dürfen sie nicht mal existieren!
Der Beitrag wurde von Burkhard bearbeitet: 26.03.2008, 16:54 -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1849 Beigetreten: 29.12.2005 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 15677 ![]() |
Also ehrlich....Achten sie auf die Kleidungsordnung und die diesbezüglichen klaren Regelungen in den Durchführungsanweisungen dazu meine Herren! Eine Schande für die Uniform, und das was diese darstellt! Wer soll denn einen Polizisten mit einem derartigem Auftreten noch ernst nehmen?
![]() Wobei....kleine Anekdote dazu. Einst half ein derartiger ,blöder, Spruch um einen Wachtmeister, der sich einer besonders Naßforschen Art befleißigte und dazu eine Kleiderordnung an den Tag legte wie Platzwart Ede nach dem 3. Bier, gehörig zu erschrecken. Der wurde immer kleiner, sprang plötzlich wie von der Sehne geschnellt in "Hab Acht Stellung", "Augen Geradeaus" und "Machte Männchen", entschuldigte sich und stellte die Anzugsordnung wieder her..... ![]() Na ja, sag noch einmal einer in der DDR hätten wir nichts zum Lachen gehabt...Eventuell dachte er ja, ich wär ein verkappter höherer Dienstgrad in Zivil und er nun Mode. ![]() -------------------- Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst - Bratgerät !
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 23:48 |