![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9379 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Das Problem ist, dass du aufgrund deiner singulären Erfahrung dem Hersteller pauschal unterstellst, dass er seine Produkte absichtlich fehlerhaft fertigen würde. Und diese Unterstellung dürfte jeglicher Grundlage entbehren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1604 Beigetreten: 27.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35843 ![]() |
Deine Behauptung geht nur leider an der Realität vorbei. meine aussage IST die realität, ich erzähle hier keine lügen. wobei das eben damals vor einigen jahren war, als die dinger neu rauskamen. vielleicht ist es heute ja anders? und vllt. halten sie heute länger? meine werkstatt hatte jedenfalls zahlreiche reklamatonen und haben daraufhin die lampen nicht weiter verkauft. nogel Meine Realität ist gleich mit der von AMenge. Bei mir musste nichts neu eingestellt werden, die Nightbreaker sind deutlich heller, auch ohne das der Gegenverkehr protestiert und nun bereits seit drei Jahren in meinen Scheinwerfern drin. -------------------- Wenn die Klugen immer nachgeben, dann regieren die Dummen die Welt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Dann darf ich auch mitreden: Ich fahre im VW Multivan T5 seit eineinhalb Jahren und ca. 24.000 km ein paar Nightbreaker in H7. Die erste ist jetzt über den Jordan gegangen, weswegen ich beide austausche. (Bei Amazon für 20 Euro für zwei Stück geht das problemlos / die funktionsfähige wird für Notfälle aufbewahrt.)
Bin absolut begeistert. Viel besseres Licht, keinerlei Probleme. Habe nach dem Vorwurf ein paar Posts weiter vorne extra die VW-Normausstattung mit der Nightbreaker verglichen: Die NB macht natürlich einen größeren und weiteren Lichtkreis, aber es ist nicht zu hoch, nicht mal an meinem Bus. (TÜV-geprüft.) gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Das Problem ist, dass du aufgrund deiner singulären Erfahrung dem Hersteller pauschal unterstellst, dass er seine Produkte absichtlich fehlerhaft fertigen würde. Und diese Unterstellung dürfte jeglicher Grundlage entbehren. Davon mal abgesehen das Osram sich noch in keinem Test die Blöße mit einer schlechten Produktqualität gegeben hat und in den Tests werden die für die Blendung relevanten Werte penibel geprüft. Ich frage mich aber was für Birnenfresser einige hier fahren. Bei meiner Möhre mußte ich bei knapp 77000km die erste Abblendlampe wechseln,da ich den Kühlergrill eh schon weg hatte kam die andere Lampe auch raus. ![]() Aber eine drastische Verbesserung konnte ich nicht feststellen,aber sind ja auch "nur" +30% vom Holländer. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Bei den früheren Nightbreakern wurde ganz klipp und klar schon auf der Packung drauf hingewiesen, dass die nur die halbe Lebensdauer normaler Lampen haben. Jetzt halten sie lt. Hersteller "doppelt so lange wie früher", also so lange wie normale Lampen.
Einfach konstruktionsbedingt. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
War Neugierig und habe mir ein Paar gekauft, da meine H4 Lampen zwar noch gingen aber schon deutliche Kolbentrübung hatten. Lichtfarbe geht in Ordnung, einiges heller als die H4 und kein Gelbstich, Leuchtweite geringfügig weiter (mag auch sbjektiv sein) und der Gegenverkehr protestierte bis dato nicht, allemals die Anschaffung wert. Fahre Tag und ancht mit Abblendlicht (meine Mühle hat noch kein TFL) werde sehen wie die halten.
Meine Erfahrung allerdings mit vielen FZ: Gibt Birnenfresser, einer war z.B. ein 1998 Passat TDI, da brannte immer der rechte Scheinwerfer einmal im halben Jahr durch ... Vibrationsproblem, va bei langen Autobahnfahrten, war der Kiste nicht abzugewöhnen .... -------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Doch, das kann man. Das Birnchen einfach seitlich mit Watte oder so einpacken, bis das richtig straff im Scheinwerfer sitzt. Auch Bauschaum geht. Das Licht muss ja vorne raus, das seitliche Licht ist ja sowieso "verloren".
-------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
meine aussage IST die realität, ich erzähle hier keine lügen. wobei das eben damals vor einigen jahren war, als die dinger neu rauskamen. vielleicht ist es heute ja anders? und vllt. halten sie heute länger? Muss ich klar widersprechen. Meine Nightbreaker sind jetzt über 2 Jahre drinnen und immer noch OK (etwa 30 Tkm später). Ich hab damals Vergleichsaufnahmen gemacht: Motorrad auf dem Hauptständer vor weisser Wand, nur die verschiedenen Leuchtmittel getauscht. Die Hell-Dunkel-Grenze hat sich nicht verschoben, sie ist lediglich schärfer geworden (weniger Streulicht). Der Lichtkegel selbst ist deutlich heller. Nur im asymetrischen Teil leuchtet die Nightbreaker etwas weiter, was den Gegenverkehr aber garnicht tangieren kann. Btw: PS: Wenn die Fernlichtlampe nach 120Tkm futsch geht, schimpf ich wahrscheinlich, was BMW da einen Sch... verbaut hat ;-) Hab jetzt 120 Tkm. Ist immer noch nicht kaputt ![]() -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 454 Beigetreten: 11.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16668 ![]() |
sehr interessant.......
![]() wie kann es sein, dass sich die hell-dunkel-grenze nicht verändert, aber "im asymmetrischen teil die nightbreaker weiter leuchten" sollen? wo doch die asymmetrie heutzutage nicht durch die glühlampe, sondern durch den reflektor und die streuscheibe des scheinwerfers erzeugt wird? wie erklärst du dir (mir) das? ![]() grüße vom nogel |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Das Warum hat mich bisher nicht interessiert, solange die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten sind.
Jedenfalls kann ich im linearen Bereich keine Veränderung messen, eine Justierung des Scheinwerfers war bei meinem Motorrad nicht nötig. Und darauf kommts ja an. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Meine Osram haben jetzt nach ca. 400 Stunden Leuchtzeit im PKW den Geist aufgegeben und ich wollte mal andere ausprobieren.
Kann jemand welche empfehlen? Sie sollten schon heller und weiter leuchten als die Standardlampen, denn ich bin froh über jede Zehntelsekunde, die ich länger Zeit hab um bei Nacht auf evtl. auf der Straße liegende LKW-Reifen, Rehe / Wildschweine etc. zu reagieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4316 Beigetreten: 04.12.2006 Wohnort: Uppsala, Schweden Mitglieds-Nr.: 26107 ![]() |
Kann jemand welche empfehlen? Bislang habe ich immer die Philips Night Guide empfohlen. Sie sind deutlich heller als Standardlampen und leben mindestens genauso lange. Leider scheinen sie nicht mehr produziert zu werden, auf der Philips-Website sind sie jedenfalls nicht mehr zu finden. Aber vielleicht kannst Du ja irgendwo noch Restexemplare abgreifen. MfG Gerhard -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9493 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Hab sie drin.
Die Nightguide sind nicht so "hart" wie z. b. die GT150 (die hab ich aber immer noch im Fernlicht ![]() Und machen auch ein schönes Licht. Die unterschiedlichen Felder sieht man zwar meist nur in der Garage wirklich. Wer etwas besseres als normal haben will, aber kein Xenonlook braucht und dem manches weiße zu hart ist - ist mit Nightguide gut bedient. ![]() OT Und die gibts nicht mehr? ![]() Muß mal gucken und welche auf Vorrat legen. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4316 Beigetreten: 04.12.2006 Wohnort: Uppsala, Schweden Mitglieds-Nr.: 26107 ![]() |
Die unterschiedlichen Felder sieht man zwar meist nur in der Garage wirklich. Die betrachte ich auch eher als Spielerei. Aber schön hell sind sie und haben dennoch nicht diesen bläulichen "Prolo-Xenon-Look" ![]() Und die gibts nicht mehr? ![]() Wie schon gesagt, auf der Philips-Website sind sie nicht mehr drauf. Ich habe allerdings vor einigen Wochen im Handel noch welche für mein Wohnmobil (H4) kriegen können. Vielleicht sollte ich mir für den Prius auch noch welche holen, bevor sie weg sind ... MfG Gerhard -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9493 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Die betrachte ich auch eher als Spielerei. Aber schön hell sind sie und haben dennoch nicht diesen bläulichen "Prolo-Xenon-Look" ![]() Ja, aber sie sind auch nicht so grell weiß wie manch andere. Wers mag ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 673 Beigetreten: 01.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33622 ![]() |
die nightbreaker sind ziemlich gut, natürlich sind sie kein vergleich zu xenon, aber sie sind deutlich heller, als die normalen H7 Birnen. hatte sie damals bei meiner freundin reingeschraubt , und wir bemerkten beide einen deutlichen unterschied. Leider halten sie nicht besondes lang. Also nichts für leute, die am tag mit licht fahren.
edit: ich habe die birnen in ihr auto geschraubt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
UMMD
![]() ![]() -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3086 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Leider halten sie nicht besondes lang. Deswegen gibt es ja inzwischen die Nightbreaker Plus, die sollen deutlich länger halten. Die Haltbarkeit muss aber wohl auch am Auto liegen. Bei mir haben die alten Nightbreaker als H4 im Geländewagen trotz Gelände- und Pistenbetrieb 50000 km gehalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 05.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59668 ![]() |
1. Satz links / rechts: 8.462 km / 18.376 km
2. Satz links / rechts: 22.900 km / 12.986 km (sind beide noch drin) Seat Ibiza 6L, H7 |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Ja, meine Osram hatten ca. 35000 km (Licht zu 90 % eingeschaltet) gehalten. Hab jetzt Philips Nightguide bestellt, mal gucken wie lange die halten.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 08:40 |