![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 25.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37823 ![]() |
![]() |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Unter 50m Sichtweite ist die Regelung, dann blendet auch nix. §17 Abs 3 StVO
Bedingt gleichzeitig auch ein moderates Tempo. Gruss kai -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Die StVO bezieht sich auf die Verkehrsteilnehmer und deren Verhalten, die StVZO auf die Fahrzeuge.
Hier is richtich Der Sinn einer NSL ist es nicht den Hintermann zu blenden, sondern um ihn (den Vordermann) besser sichtbar zu machen. Edit: Da war schon wieder blue0711 schneller... |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 25.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37823 ![]() |
Ja, das is schon klar. Aber wir sind vorhin kilometerweit hinter einem Auto gefahren, dass die NSL anhatte, es hat furchtbar genervt
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
Wenn ich hinter einem Fahrzeug herfahre, dass die NSL anhat, muss er sie dann ausmachen oder nicht?? Ich meine, es nervt ja auch weil man dadurch geblendet wird. Gibt es dafür eine Regelung? ![]() Ja, er muss sie ausmachen. Grundlage dafür wurde bereits genannt. Hat er sie dennoch an, begeht er eine Ordnungswidrigkeit (auch wenn er alleine auf der Landstraße fährt). Zitat (TBNR.: 117148) "Sie fuhren mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, obwohl keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben war. § 17 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 73 BKat" => 10 Euro ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Da habe ich mich dann gefragt, ob es da eine Regel gibt, dass man die NSL auszuschalten hat, wenn man "Hintermänner" hat. Die gibt es ebensowenig wie eine Regel, die verbietet, einen solchen NSL-Blender schlicht davonziehen zu lassen, bis die Blendung allein aufgrund des größeren Abstandes nachläßt ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
Da habe ich mich dann gefragt, ob es da eine Regel gibt, dass man die NSL auszuschalten hat, wenn man "Hintermänner" hat. Die gibt es ebensowenig wie... Der Fahrer muss die NSL ausschalten, wenn keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben ist. Die Frage, ob ein Hintermann evtl. geblendet wird, ist m.E. zweitranging. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6252 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Im konkreten Beispiel der TE war die Sichtweite über 50m und daher war die Benutzung der NSL illegal. Die ursprüngliche Frage zielte aber auch auf den Fall, dass die Sichtweite unter 50m ist.
Hier wird verschiedenlich vorgeschlagen auf Rücksicht auf Nachfahrende die NSL abzuschalten. Wenn der Hintermann allerdings vernünftigen Abstand hält, kommt es meiner Meinung nach zu keiner Blendung sondern das Einhalten des Abstandes wird sogar erleichtert |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Richtig. Wen bei Sichweite <50m die NSL blendet, der fährt wohl zu dicht auf. Im Stau bzw. Kolonnenverkehr ist das natürlich etwas anderes. Ansonsten muß weder in der Stadt noch sonstwo die NSL ausgemacht werden, wenn hinter Dir einer ist. Und es ist auch nicht sinnvoll.
Wenn die Sichtweite natürlich über 50m liegt, muß er sie ausmachen, unabhängig davon, ob einer hinter ihm ist. Kostet dann 10 Euro (wurde ja schon genannt). |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Die gibt es ebensowenig wie eine Regel, die verbietet, einen solchen NSL-Blender schlicht davonziehen zu lassen, bis die Blendung allein aufgrund des größeren Abstandes nachläßt ![]() Aber bei guter Sicht blendet das blöde Ding leider auch, wenn man 100 Meter Abstand hält immer noch ganz schön. (Oder hab ich nur so empfindliche Äuglein?). Außerdem sind NSL-Fahrer meist auch sonst nicht sehr versiert im Lenken von Kraftfahrzeugen, was sich erfahrungsgemäß in einer häufig schwankenden und insgesamt sehr niedrigen Reisegeschwindigkeit äußert. So jemanden "davonziehen" zu lassen, kann ganz schön schwer sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
ist doch eigentlich ganz einfach. Über 50m Sichtweite müsste man die Leuchte ausmachen. Man muss aber auch innerhalb der Sichtweite anhalten können, darf daher bei 50m Sichtweite max. 50 fahren.
Fährt ein Auto mit NSL schneller als 50 km/h, begeht der Fahrer zwangsläufig eine Ordnungswidrigkeit, unabhängig davon ob ein anderer geblendet wird. Die Owi wegen der NSL ist dabei noch die geringste mögliche Folge. Dennoch machen andere Fahrer Fehler. Dann hilft nicht erziehen, sondern weiter fahren lassen und sich nicht aufregen. Übrigens blendet die Lampe auch bei ausreichendem Abstand. Ggf. fährt der Blender auf einem anderen Fahrstreifen, dann ist es wirklich lästig, daran vorbeizufahren. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6252 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Außerdem sind NSL-Fahrer meist auch sonst nicht sehr versiert im Lenken von Kraftfahrzeugen, was sich erfahrungsgemäß in einer häufig schwankenden und insgesamt sehr niedrigen Reisegeschwindigkeit äußert. So jemanden "davonziehen" zu lassen, kann ganz schön schwer sein. Also ich sehe die NSL auch häufig an Karossen der gehobeneren Klasse leuchten, deren Fahrer bei schlechter Sicht (aber kein Nebel) recht flott unterwegs sind. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6252 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Übrigens blendet die Lampe auch bei ausreichendem Abstand. Ggf. fährt der Blender auf einem anderen Fahrstreifen, dann ist es wirklich lästig, daran vorbeizufahren. (Links) Überholt werden ist von der Blendung her mindestens genauso lästig, insbesondere bei manchen "Xenon" Lampen |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1844 Beigetreten: 21.05.2007 Wohnort: Rhein/Main Mitglieds-Nr.: 31916 ![]() |
Was habt ihr denn alle? In unseren Breitengraden ist so wenig Nebel, dass die Bubchen doch mal spielen wollen, wenn schon die kleinste Lufttrübung da ist. Wann kommen sie denn schon mal dazu, um auf das Knöpfchen zu drücken?
Voller Stolz - frei nach dem Motto "Seht her ihr Leute, ich habe auch eine Nebelschlussleuchte" fahren sie durch die Gegend und präsentieren hingebungsvoll ihren hellen Rückstrahler. Und dann kommen die Spielverderber, die es wagen sich darüber aufzuregen. Nein, was eine Frechheit, es könnte ja in den nächsten 50km eine dichtere Nebelschwade kommen und dann fährt man doch ohne Nebelschlußlicht in dieselbe hinein, obwohl das Heilige Blechle diesen Service bietet. Also bitte habt doch Verständnis für diese Verkehrsteilnehmer. Als Zeichen der Verbundenheit schaltet doch auch eure Nebelschlussleuchten ein. Irgendwann haben wir Rotlichtviertel direkt auf der Autobahn. Ist doch auch mal ne Sache. Vielleicht kapieren sie dann irgendwann einmal, dass eine Nebelschlussleuchte ein Massenprodukt ist und diese bei relativ klarer Sicht eher ein Hindernis darstellt. Okay, habe den Ironiemodus wieder ausgeschaltet. Vielleicht ist der Fortschritt ja einmal so weit, dass Nebelschlussleuchten mit einem Tempobegrenzer ausgestattet sind. Da wird halt mal kurzerhand ab 50km/h abgeregelt! -------------------- Viele Grüße
Lemon70 ... alles wird gut 😊 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Vielleicht ist der Fortschritt ja einmal so weit, dass Nebelschlussleuchten mit einem Tempobegrenzer ausgestattet sind. Da wird halt mal kurzerhand ab 50km/h abgeregelt! Größter schwachsinn, wie ich finde. Die höchste Stufe des Scheibenwischers ist ja auch nicht gekoppelt mit einer Begrenzung von... sagen wir mal 150 km/h. Wennde da dann versehentlich draufkommst........ |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Vielleicht ist der Fortschritt ja einmal so weit, dass Nebelschlussleuchten mit einem Tempobegrenzer ausgestattet sind. Da wird halt mal kurzerhand ab 50km/h abgeregelt! Größter schwachsinn, wie ich finde. Die höchste Stufe des Scheibenwischers ist ja auch nicht gekoppelt mit einer Begrenzung von... sagen wir mal 150 km/h. Wennde da dann versehentlich draufkommst........ Es gibt ja auch keine Begrenzung der zulässigen Geschwindigkeit für Fahrzeuge mit eingeschaltetem Scheibenwischer. Bei Nebelschlussleuchten hingegen ist, wenn sie eingeschaltet sind, eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h vorgeschrieben. Und eine Technik, die den Fahrer davon abhält, gegen eine Vorschrift zu verstoßen, ist doch erst einmal begrüßenswert, oder? Ersatzweise würde natürlich auch das verfolgen und ahnden dieser Geschwindigkeitsverstöße (schneller als 50km/h bei eingeschalteter NSL) für Abhilfe sorgen. Sollte man meines Erachtens machen... -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4641 Beigetreten: 13.06.2004 Wohnort: an Rhein und Mosel Mitglieds-Nr.: 3741 ![]() |
Der Fahrer muss die NSL ausschalten, wenn keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben ist. Die Frage, ob ein Hintermann evtl. geblendet wird, ist m.E. zweitranging. ![]() na, das wäre doch aber das Pferd falsch herum aufgezäumt... natürlich ist es erstrangig, daß der Hintermann nicht geblendet wird...so ist dann eben eine Definition zustande gekommen, daß er es wohl nicht bei Nebel und einer Sichtweite unter 50m wird....sondern daß dann die bessere Sichtbarkeit überwiegt.... Sinn all der Definitionen ist aber eben ein erstrangiges Ziel wie hier : Nicht blenden und dennoch erhöhte Sicherheit... Solche Regelungen sollen schließlich kein Selbstzweck sein ! -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 435 Beigetreten: 13.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5528 ![]() |
Das Thema "Nebelsschlussleuchte missbräuchlich verwendet" wäre doch dann radikal beendet, wenn es eine Schaltung zwischen NSL und Tacho gäbe.
Bei 30 km/h greift der Drehzahlbegrenzer und es ist Schicht im Schacht. Merke: niemand wird mehr die NS missbräuchlich verwenden. ![]() ![]() -------------------- dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Haberlon,
Vielleicht ist der Fortschritt ja einmal so weit, dass Nebelschlussleuchten mit einem Tempobegrenzer ausgestattet sind. Da wird halt mal kurzerhand ab 50km/h abgeregelt! Größter schwachsinn, wie ich finde. Die höchste Stufe des Scheibenwischers ist ja auch nicht gekoppelt mit einer Begrenzung von... sagen wir mal 150 km/h. Wennde da dann versehentlich draufkommst........ eine Abregelung der Geschwindigkeit auf 50 km/h beim Einschalten der NSL wäre logischerweise nicht möglich, da hast Du recht. Ich glaube aber, dass Lemon70 eher meinte, dass die NSL nur funktioniert/funktionieren sollte, wenn man maximal 50 km/h fährt, und sich sonst selbständig wieder ausschaltet. Dies müsste technisch ohne weiteres machbar sein. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Vielleicht ist der Fortschritt ja einmal so weit, dass Nebelschlussleuchten mit einem Tempobegrenzer ausgestattet sind. Da wird halt mal kurzerhand ab 50km/h abgeregelt! Größter schwachsinn, wie ich finde. Die höchste Stufe des Scheibenwischers ist ja auch nicht gekoppelt mit einer Begrenzung von... sagen wir mal 150 km/h. Wennde da dann versehentlich draufkommst........ Es gibt ja auch keine Begrenzung der zulässigen Geschwindigkeit für Fahrzeuge mit eingeschaltetem Scheibenwischer. Bei Nebelschlussleuchten hingegen ist, wenn sie eingeschaltet sind, eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h vorgeschrieben. Und eine Technik, die den Fahrer davon abhält, gegen eine Vorschrift zu verstoßen, ist doch erst einmal begrüßenswert, oder? Ersatzweise würde natürlich auch das verfolgen und ahnden dieser Geschwindigkeitsverstöße (schneller als 50km/h bei eingeschalteter NSL) für Abhilfe sorgen. Sollte man meines Erachtens machen... Wenn die Nebelschlußleuchten eingeschaltet sind, gibt es KEINE Begrenzung auf 50km/h!! Und nein, ich finde es nicht begrüßenswert. Genausowenig wie der ganze Firlefanz, der das Fahren bequemer/sicherer machen soll (ich meine nicht solche sachen wie ABS etc. sondern irgendwelche Helferleins, die anfangen, Theater zu machen, wenn ich zB zu schell fahre). Wer sich nicht auf den Straßenverkehr konzentrieren möchte, soll Bahn fahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Wenn die Nebelschlußleuchten eingeschaltet sind, gibt es KEINE Begrenzung auf 50km/h!! Stimmt, ich muss mich korrigieren: Wenn NSL eingeschaltet sein dürfen, gilt die Begrenzung auf 50km/h. Denn eingeschaltet sein dürfen sie nach §17 StVO bekanntermaßen nur bei durch Nebel bedingte Sichtweiten unter 50m. Und bei ebensolcher Sicht ist laut §3 StVO eine Höchstgeschwindigkeit von 50km/h vorgesehen. -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24813 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Mal angenommen, die NLS werden über 50 km/h ausgeschaltet:
Situation: Montag, 9 Uhr. Dichter Nebel. Fahrer folgt den Leuchten des Vordermanns mit 120 km/h. Hintermann macht's genauso. Alltag auf Deutschlands Straßen. Fahrer schaltet NLS an. Hintermann: Freut sich, dass er den Vordermann besser sieht, und lässt sich ein bisschen nach hinten fallen, Abstand ist ja wichtig bei dem miesen Wetter. Computer an Tacho: Routineabfrage, was los? Tacho an Computer: 120, plus oder minus Computer an NLS: Ey, bist Du wirklich an? NLS: Yes, Sir! Computer an NLS: Mach sofort aus! Verzieh Dich! NLS: Aber der Fahrer ... Computer an NLS (lauter): NLS! Das ist ein Befehl! Aus! NLS: Geht aus und heult 'ne Runde Computer zu sich selbst: Oh Mann, was macht der da schon wieder ![]() Computer an Display: Ich habe eine Meldung mit Priorität 2. Display an Computer: Ich bin ganz Ohr! Computer an Display: Meldung lautet: "NLS/velocity mismatch at line #546 [5432]" Display an Computer: Meldung Prio 2 wird dargestellt. Fahrer: Args, was'n dass schon wieder? Ich glaub, ich sollt' in dem Nebel besser langsamer fahren. Fahrer geht mit Tempo runter, sicherheitshalber. Dank NLS wird ihn ja sein Hintermann sehen Hintermann: denkt, dass der vor ihm schneller geworden ist, weil er kein Lichtlein mehr sieht. Gibt Gas. Kennt ja die Strecke. Computer an Tacho: Routineabfrage, was los? Tacho an Computer: 51 ... 50 ... 49 Computer: Oha. NLS, bist Du noch da? NLS (grummelnd): Kann ja schlecht weg hier Computer an NLS: Einschalten! NLS (leuchtet übers ganze Gesicht): Einschalten, jawoll! Bin an! Sicherheitssystem (panisch): Mayday, Mayday, Mayday! Hier spricht das Sicherheitssystem! Impact! Mayday! Mayday! Mayday! NLS an Computer: Bin ich nicht toll? Sicherheitssystem an NLS: Klappe! Silence Mayday! NLS (beleidigt): zieht ab. Sicherheitssystem: Mayday! Gurtstraffer! anziehen! Mayday! Warnblinker! Ein! Mayday! Sicherheitssystem an Airbags: Mayday! Bei 3 Zünden! 3! 2! 1!!!!! Computer an alle: Jo, des wärs, heut lefft nix mehr. Schadensmeldungen bitte fürs Werkstattprotokoll ... -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Computer an Tacho: Routineabfrage, was los? Tacho an Computer: 120, plus oder minus Computer an NLS: Ey, bist Du wirklich an? NLS: Yes, Sir! Computer an NLS: Mach sofort aus! Verzieh Dich! NLS: Aber der Fahrer ... Computer an NLS (lauter): NLS! Das ist ein Befehl! Aus! NLS: Geht aus und heult 'ne Runde Computer zu sich selbst: Oh Mann, was macht der da schon wieder ![]() Computer an Display: Ich habe eine Meldung mit Priorität 2. Display an Computer: Ich bin ganz Ohr! Computer an Display: Meldung lautet: "NLS/velocity mismatch at line #546 [5432]" Display an Computer: Meldung Prio 2 wird dargestellt. Fahrer: Args, was'n dass schon wieder? Ich glaub, ich sollt' in dem Nebel besser langsamer fahren. Fahrer geht mit Tempo runter, sicherheitshalber. Dank NLS wird ihn ja sein Hintermann sehen Hintermann kommt näher, weil der der vor ihm ja anscheinend auch schneller gefahren ist. Computer an Tacho: Routineabfrage, was los? Tacho an Computer: 51 ... 50 ... 49 Computer: Oha. NLS, bist Du noch da? NLS (grummelnd): Kann ja schlecht weg hier Computer an NLS: Einschalten! NLS (leuchtet übers ganze Gesicht): Einschalten, jawoll! Bin an! Sicherheitssystem (panisch): Mayday, Mayday, Mayday! Hier spricht das Sicherheitssystem! Impact! Mayday! Mayday! Mayday! NLS an Computer: Bin ich nicht toll? Sicherheitssystem an NLS: Klappe! Silence Mayday! Sicherheitssystem: Mayday! Gurtstraffer! anziehen! Mayday! Warnblinker! Ein! Mayday! Sicherheitssystem an Airbags: Mayday! Bei 3 Zünden! 3! 2! 1!!!!! Computer an alle: Jo, des wärs, heut lefft nix mehr. Schadensmeldungen bitte fürs Werkstattprotokoll ... mhm ![]() Erinnert mich irgendwie ein bißchen an Otto Waalkes... |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24813 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Erinnert mich irgendwie ein Bißchen an Otto Waalkes... Ja, das hat der sich bei mir abgeguckt. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1757 Beigetreten: 29.12.2006 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 26908 ![]() |
Mal angenommen, die NLS werden über 50 km/h ausgeschaltet: Situation: Montag, 9 Uhr. Dichter Nebel. Fahrer folgt den Leuchten des Vordermanns mit 120 km/h. Hintermann macht's genauso. Alltag auf Deutschlands Straßen. Fahrer schaltet NLS an. Hintermann: Freut sich, dass er den Vordermann besser sieht, und lässt sich ein bisschen nach hinten fallen, Abstand ist ja wichtig bei dem miesen Wetter. Computer an Tacho: Routineabfrage, was los? Tacho an Computer: 120, plus oder minus Computer an NLS: Ey, bist Du wirklich an? NLS: Yes, Sir! Computer an NLS: Mach sofort aus! Verzieh Dich! NLS: Aber der Fahrer ... Computer an NLS (lauter): NLS! Das ist ein Befehl! Aus! NLS: Geht aus und heult 'ne Runde Computer zu sich selbst: Oh Mann, was macht der da schon wieder ![]() Computer an Display: Ich habe eine Meldung mit Priorität 2. Display an Computer: Ich bin ganz Ohr! Computer an Display: Meldung lautet: "NLS/velocity mismatch at line #546 [5432]" Display an Computer: Meldung Prio 2 wird dargestellt. Fahrer: Args, was'n dass schon wieder? Ich glaub, ich sollt' in dem Nebel besser langsamer fahren. Fahrer geht mit Tempo runter, sicherheitshalber. Dank NLS wird ihn ja sein Hintermann sehen Hintermann: denkt, dass der vor ihm schneller geworden ist, weil er kein Lichtlein mehr sieht. Gibt Gas. Kennt ja die Strecke. Computer an Tacho: Routineabfrage, was los? Tacho an Computer: 51 ... 50 ... 49 Computer: Oha. NLS, bist Du noch da? NLS (grummelnd): Kann ja schlecht weg hier Computer an NLS: Einschalten! NLS (leuchtet übers ganze Gesicht): Einschalten, jawoll! Bin an! Sicherheitssystem (panisch): Mayday, Mayday, Mayday! Hier spricht das Sicherheitssystem! Impact! Mayday! Mayday! Mayday! NLS an Computer: Bin ich nicht toll? Sicherheitssystem an NLS: Klappe! Silence Mayday! NLS (beleidigt): zieht ab. Sicherheitssystem: Mayday! Gurtstraffer! anziehen! Mayday! Warnblinker! Ein! Mayday! Sicherheitssystem an Airbags: Mayday! Bei 3 Zünden! 3! 2! 1!!!!! Computer an alle: Jo, des wärs, heut lefft nix mehr. Schadensmeldungen bitte fürs Werkstattprotokoll ... Schön ![]() Am witzigsten war als die NSL traurig/heulend abgezogen ist ![]() -------------------- ![]() Nachtstute müsste korrekterweise eigentlich Nachtstüterich heißen :p |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Mag ja witzig geschrieben sein, aber verkennt völlig das depperte Verhalten des Hintermanns.
Seitwann ist es ein Argument, andere zu blenden, nur damit ein Tiefflieger ohne Folgen blindbrezeln kann? Gruss kai -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24813 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Mag ja witzig geschrieben sein, aber verkennt völlig das depperte Verhalten des Hintermanns. Seitwann ist es ein Argument, andere zu blenden, nur damit ein Tiefflieger ohne Folgen blindbrezeln kann? Darum ging's doch gar nicht. Es ging darum, dass ein automatisches Abschalten bei schnellerer Geschwindigkeit vielleicht doch keine so gute Idee ist. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Na, signalisieren sollte mans natürlich schon.
Aber auch so macht der Witz wenig Sinn. Die Brermsleuchten haben dieselbe Leuchtstärke und wenn man jemanden aufholen sieht (Scheinwerfer sieht man auch besser), kann man ja kurz mal die Bremse antippen und schon wacht der auf. Gruss kai -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.08.2025 - 16:19 |